Rechtsprechung
BFH, 03.07.2002 - XI R 80/00 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
- IWW
- Simons & Moll-Simons
EStG § 24 Nr. 1 Buchst. a, § 34 Abs. 2
- Judicialis
- Deutsches Notarinstitut
- Wolters Kluwer
Steuerrecht - Ergänzende Zusatzleistungen - Voraussetzungen - Gründe der sozialen Fürsorge - Zusammengeballte Entschädigung - Unschädlichkeit - Bedürftigkeit des entlassenen Arbeitnehmers - Nachvertragliche Fürsorgepflicht des Arbeitgebers
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 24 Nr. 1 lit. a § 34 Abs. 2
Unschädliche Zusatzleistungen zu Abfindungszahlungen - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- IWW (Kurzinformation)
Geringe spätere Zusatzleistungen gefährden ermäßigten Steuersatz nicht
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§ 24 Nr. 1 Buchst. a, § 34 Abs. 2 EStG
Lohnsteuer; ergänzende Zusatzleistungen bei Auflösung des Arbeitsverhältnisses
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Abfindungen
- Entlassungsentschädigungen
- Tarifbegünstigung des § 34 EStG
- Zusammenballung von Einkünften
Verfahrensgang
- FG Baden-Württemberg, 20.06.2000 - 1 K 80/99
- BFH, 03.07.2002 - XI R 80/00
Papierfundstellen
- BFHE 199, 395
- NJW 2003, 991
- BB 2002, 2537
- DB 2002, 2415
- BStBl II 2004, 447
Wird zitiert von ... (27)
- BFH, 11.01.2005 - IX R 67/02
Abfindung für vorzeitige Aufhebung des Mietvertrages
Denn die ermäßigte Besteuerung nach § 34 Abs. 1 und Abs. 2 EStG bezweckt, die Härten auszugleichen, die sich aus der progressiven Besteuerung der Entschädigung ergeben (ständige Rechtsprechung;… vgl. BFH-Urteile in BFH/NV 1994, 308; vom 3. Juli 2002 XI R 80/00, BFHE 199, 395, BStBl II 2004, 447). - BFH, 14.01.2004 - X R 37/02
Ablösung einer betrieblichen Veräußerungsleibrente bei Zuflussbesteuerung
Zudem wird nach der neueren Rechtsprechung des XI. Senats die Anwendung der Tarifbegünstigung auf eine Entschädigung nicht dadurch ausgeschlossen, dass in einem anderen Veranlagungszeitraum aus sozialen Gründen eine Zusatzleistung gewährt wird, deren Größenordnung sich deutlich unterhalb der Hauptentschädigung bewegt (BFH-Urteile vom 14. August 2001 XI R 22/00, BFHE 196, 500, BStBl II 2002, 180 unter II. 2.; vom 24. Januar 2002 XI R 43/99, BFHE 197, 522; vom 6. März 2002 XI R 16/01, BFHE 198, 484; vom 3. Juli 2002 XI R 80/00, BFHE 199, 395; vom 14. Mai 2003 XI R 23/02, BFHE 202, 491). - BFH, 15.10.2003 - XI R 17/02
Steuerbegünstigte Abfindung
Ob der Arbeitgeber zu der Fürsorge arbeitsrechtlich verpflichtet ist, ist unerheblich (vgl. BFH-Urteil vom 03. Juli 2002 XI R 80/00, BFHE 199, 395, BFH/NV 2002, 1645).
- FG Nürnberg, 26.02.2009 - 4 K 1370/08
Tarifermäßigung für eine in zwei Veranlagungszeiträumen ausgezahlten Abfindung …
Nach der ständigen Rechtsprechung des BFH (vgl. BFH-Urteile vom 03.07.2002 XI R 80/00, BStBl II 2004, 447; vom 14.08.2001 XI R 22/00, BStBl II 2002, 180) sind außerordentliche Einkünfte i.S. des § 34 Abs. 1 und Abs. 2 EStG nur gegeben, wenn die zu begünstigenden Einkünfte in einem Veranlagungszeitraum zu erfassen sind und durch die Zusammenballung von Einkünften erhöhte steuerliche Belastungen entstehen.Bei einer Entschädigungszahlung, die sich auf zwei oder mehr Veranlagungszeiträume verteilt, ist eine Zusammenballung nicht gegeben; eine Anwendung des § 34 EStG kommt grundsätzlich nicht in Betracht (vgl. BFH-Urteile vom 03.07.2002 XI R 80/00, BStBl II 2004, 447; vom 14.08.2001 XI R 22/00, BStBl II 2002, 180;… Schmidt/Seeger, EStG § 34 Rz. 17 und § 24 Rz. 12;… Mellinghoff in Kirchhof, EStG § 34 Rz. 19).
Sie ist in solchen Fällen geboten, in denen -neben der Hauptentschädigungsleistung- in späteren Veranlagungszeiträumen aus Gründen der sozialen Fürsorge für eine gewisse Übergangszeit Entschädigungszusatzleistungen gewährt werden (vgl. BFH-Urteile vom 03.07.2002 XI R 80/00, BStBl II 2004, 447;… vom 21.01.2004 XI R 33/02, BStBl II 2004, 715 m.w.N. und XI R 22/03, BFH/NV 2004, 1226;… vom 14.04.2005 XI R 11/04, BFH/NV 2005, 1772).
Dieser aus dem Rechtsstaatsprinzip des Art. 20 Abs. 3 des Grundgesetzes abgeleitete Grundsatz enthält neben den Elementen der Eignung und der Erforderlichkeit auch das Element der Angemessenheit (Proportionalität, Verhältnismäßigkeit im engeren Sinne, vgl. BFH-Urteil vom 03.07.2002 XI R 80/00, BStBl II 2004, 447).
- BFH, 14.05.2003 - XI R 12/00
Steuerbegünstigte Entlassungsentschädigung
Nach der ständigen Rechtsprechung des Senats (vgl. zuletzt Urteil vom 3. Juli 2002 XI R 80/00, BFHE 199, 395, BFH/NV 2002, 1645, m.w.N.) sind außerordentliche Einkünfte i.S. des § 34 Abs. 1 und Abs. 2 EStG nur gegeben, wenn die zu begünstigenden Einkünfte in einem Veranlagungszeitraum zu erfassen sind und durch ihre Zusammenballung erhöhte steuerliche Belastungen entstehen. - FG Niedersachsen, 01.02.2011 - 8 K 343/10
Ermäßigte Besteuerung außerordentlicher Einkünfte aus Entschädigungen - …
Sie ist in solchen Fällen geboten, in denen - neben der Hauptentschädigungsleistung - in späteren Veranlagungszeiträumen aus Gründen der sozialen Fürsorge für eine gewisse Übergangszeit Entschädigungszusatzleistungen gewährt werden (vgl. BFH-Urteile vom 03.07.2002 XI R 80/00, BStBl II 2004, 447;… vom 21.01.2004 XI R 33/02, BStBl II 2004, 715 m.w.N. und XI R 22/03, BFH/NV 2004, 1226;… vom 14.04.2005 XI R 11/04, BFH/NV 2005, 1772). - BFH, 14.05.2003 - XI R 23/02
Entlassungsabfindung und Jubiläumszuwendung
Zusatzleistungen aus Gründen der sozialen Fürsorge setzen weder eine Bedürftigkeit des entlassenen Arbeitnehmers noch eine nachvertragliche Fürsorgepflicht des Arbeitgebers im arbeitsrechtlichen Sinne voraus (BFH-Urteil vom 3. Juli 2002 XI R 80/00, BFHE 199, 395, BFH/NV 2002, 1645). - BFH, 14.04.2005 - XI R 11/04
Abfindung; Entschädigungszusatzleistung
Das FG ist deshalb zu Recht davon ausgegangen, dass sämtliche Zahlungen als Teil einer einheitlich zu beurteilenden Entschädigung anzusehen sind, da sie Ersatz für ein und dasselbe Schadensereignis darstellen (…vgl. BFH-Urteile vom 6. März 2002 XI R 16/01, BFHE 198, 484, BFH/NV 2002, 1379, und vom 3. Juli 2002 XI R 80/00, BFHE 199, 395, BFH/NV 2002, 1645). - FG Köln, 09.03.2010 - 8 K 972/08
Geringfügigkeit für gesplittete Abfindungszahlungen bei 5%
Sie ist in solchen Fällen geboten, in denen - neben der Hauptentschädigungsleistung - in späteren Veranlagungszeiträumen aus Gründen der sozialen Fürsorge für eine gewisse Übergangszeit Entschädigungszusatzleistungen gewährt werden (vgl. BFH-Urteile vom 03.07.2002 XI R 80/00, BStBl II 2004, 447;… vom 21.01.2004 XI R 33/02, BStBl II 2004, 715 m.w.N. und XI R 22/03, BFH/NV 2004, 1226;… vom 14.04.2005 XI R 11/04, BFH/NV 2005, 1772). - FG Nürnberg, 02.07.2009 - 7 K 328/08
Steuerpflicht, ermäßigte Besteuerung und Unzumutbarkeit der Besteuerung einer …
Der BFH lässt sie beispielsweise zu, wenn neben der Hauptentschädigungsleistung in anderen Veranlagungszeiträumen aus Gründen der sozialen Fürsorge Übergangsleistungen gewährt werden (BFH-Urteil vom 3.7.2002 XI R 80/00, BStBl II 2004, 447;… vom 21.1.2004 XI R 33/02, BStBl II 2004, 715 und XI R 22/03, BFH/NV 2004, 1226 …sowie vom 14.4.2005 XI R 11/04, BFH/NV 2005, 1772). - BFH, 21.01.2004 - XI R 22/03
Entschädigung - ergänzende Zusatzleistung
- BFH, 21.01.2004 - XI R 23/03
Ergänzende Zusatzleistung - Bündelung von Sachbezügen
- BFH, 21.06.2006 - XI R 29/05
Fehlende Zusammenballung bei Auszahlung einer Entschädigung; keine sachliche …
- FG Baden-Württemberg, 26.02.2003 - 13 K 68/00
Berücksichtigung neuer Tatsachen; ermäßigte Besteuerung einer Sozialabfindung …
- FG Rheinland-Pfalz, 15.09.2011 - 4 K 2653/08
Voraussetzungen einer Steuerbegünstigung nach § 34 Abs. 2 EStG
- BFH, 11.12.2002 - XI R 54/01
Unschädlichkeit von Entschädigungszusatzleistungen
- BFH, 11.12.2002 - XI R 37/01
Entschädigung - sozial motivierte Ergänzungsleistung
- FG Niedersachsen, 01.09.2010 - 2 K 306/08
Keine Tarifermäßigung gem. § 34 EStG für Werbungskosten ersetzende Zahlungen: …
- BFH, 29.01.2003 - XI R 1/02
Entschädigung; Dienstwagenüberlassung
- FG Münster, 28.11.2016 - 8 K 2945/14
- FG Bremen, 16.03.2005 - 2 K 179/04
Einkünfte eines Krankenhausarztes aus ärztlicher Notfalldiensttätigkeit als …
- BFH, 25.07.2003 - XI B 204/02
Entschädigung, Zusammenballung
- FG Hessen, 27.06.2012 - 11 K 459/07
Abgrenzung zwischen laufenden Einkünften aus selbständiger Tätigkeit und einer …
- FG Köln, 14.07.2010 - 10 K 4061/09
Abfindungszahlungen über mehrere Veranlagungszeiträume
- FG Köln, 17.11.2004 - 7 K 2006/03
Ermäßigte Besteuerung einer Karenzentschädigung
- FG Sachsen-Anhalt, 22.10.2014 - 2 K 272/12
Zugangsfiktion des § 122 Abs. 2 Nr. 1 AO und ermäßigte Besteuerung nach § 34 Abs. …
- FG Köln, 27.02.2013 - 10 K 1481/10
Keine ermäßigt zu besteuernde Abfindung in Kombination mit einer mehrjährigen …
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.