Rechtsprechung
BFH, 30.10.2001 - VIII R 29/00 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
- Simons & Moll-Simons
EStG §§ 9, 22 Nr. 1 Satz 1, Satz 3 Buchst. a
- IWW
- Wolters Kluwer
Überschusseinkünfte - Sonstige Einkünfte - Leibrente - Werbungskosten - Finanzierungskosten - Versicherungsvertrag
- Judicialis
EStG § 9; ; EStG § 22 Nr. 1 Satz 1; ; EStG § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG §§ 9 22 Nr. 1 S. 1 3 lit. a
Sofort beginnende Rentenversicherung gegen bankfinanzierte Einmalzahlung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- IWW (Kurzinformation)
Kreditfinanzierte Rentenverträge - Abzug von Makler- und Vermittlungsgebühren
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§§ 9, 22 EStG
Einkommensteuer; Makler- und Vermittlungsgebühren als Anschaffungsneben- oder Werbungskosten beim Erwerb von Rentenrechten
Besprechungen u.ä. (4)
- IWW (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Voller Werbungskostenabzug der "Kreditvermittlungsgebühr"!
- IWW (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Kündigung der Lebensversicherung - Verluste zählen steuerlich nicht immer
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Fremdfinanzierte Rente gegen Einmalbeitrag - Voller Werbungskostenabzug der "Kreditvermittlungsgebühr"!
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Kündigung der Lebensversicherung - Verluste zählen steuerlich nicht immer
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Lebensversicherung
- Verluste bei Rückkauf von Lebensversicherungen nach § 20 Abs. 1 Nr. 6 EStG
- Renten
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Niedersachsen, 11.04.2000 - 8 K 671/98
- BFH, 30.10.2001 - VIII R 29/00
Papierfundstellen
- BFHE 197, 114
- NJW 2002, 1291
- BB 2002, 137
- BB 2002, 498
- DB 2002, 299
- BStBl II 2006, 223
Wird zitiert von ... (76)
- BFH, 16.09.2004 - X R 19/03
Abziehbarkeit von Kreditvermittlungsgebühren als vorweggenommene Werbungskosten …
Mit seiner Revision rügt das FA, das FG habe die Grundsätze des Urteils des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 30. Oktober 2001 VIII R 29/00 (BFHE 197, 114) nicht beachtet.Aufwendungen auf der Vermögensebene mindern im Bereich der Überschusseinkünfte nur nach Maßgabe der Sonderregelungen der §§ 17, 23 EStG, § 21 des Umwandlungssteuergesetzes (UmwStG) die Bemessungsgrundlage der Einkommensteuer (wegen der Einzelheiten und weiterer Nachweise vgl. BFH-Urteil in BFHE 197, 114, unter II.4.a b).
Dementsprechend sind weder bei den Einkünften aus Kapitalvermögen die Aufwendungen zum Erwerb der Kapitalanlage (BFH-Urteile vom 27. Juni 1989 VIII R 30/88, BFHE 157, 541, BStBl II 1989, 934;… vom 20. Juni 2000 VIII R 37/99, BFH/NV 2000, 1342, unter II.2.b, und vom 20. April 2004 VIII R 4/02, BFHE 205, 292, BStBl II 2004, 597) noch bei den sonstigen Einkünften aus Leibrenten die Aufwendungen zum Erwerb der Rentenanwartschaft sofort abziehbare Werbungskosten (BFH-Urteile vom 29. Juli 1986 IX R 206/84, BFHE 147, 176, BStBl II 1986, 747, unter 2.a b; vom 7. Februar 1990 X R 204/87, BFH/NV 1990, 762, und in BFHE 197, 114, unter II.4.b).
b) Vielmehr ist für die Entscheidung, welche Vorgänge der Vermögensebene zuzuordnen sind, der tatsächliche wirtschaftliche Gehalt der in Frage stehenden Leistung maßgeblich (BFH-Urteil in BFHE 197, 114, unter II.4.e aa).
Vielmehr steht für ihn die Erlangung eines lebenslangen, nach Ende der Tilgungsphase frei verfügbaren Rentenanspruchs im Vordergrund (vgl. dazu bereits BFH-Urteil in BFHE 197, 114, unter II.4.e cc); auf dieses Hauptziel heben auch die in den Werbe- und Informationsmaterialien der Anbieter enthaltenen Darstellungen ab.
Auch in der Entscheidung in BFHE 197, 114 (unter II.4.e cc) ist für einen vergleichbaren Fall bereits eine Schätzung anhand eines Prozentsatzes der Darlehenssumme in Erwägung gezogen worden.
Der VIII. Senat ist mittlerweile von seiner --insoweit ebenfalls nicht weiter begründeten-- Entscheidung, im Rahmen einer Überschussprognose eine Provision in Höhe von 3, 7 % des Darlehensbetrages in vollem Umfang als Werbungskosten anzusetzen (BFH-Urteil vom 9. Mai 2000 VIII R 77/97, BFHE 192, 445, BStBl II 2000, 660, unter A.I.3.b bb ccc), abgerückt (vgl. BFH-Urteil in BFHE 197, 114, unter II.4.c).
In vergleichbaren Fällen haben die Tatsachengerichte daher zu ermitteln, ob auch zwischen der finanzierenden Bank und dem Vermittler Vereinbarungen über die Zahlung von Vermittlungsprovisionen bestehen (so bereits BFH-Urteil in BFHE 197, 114, unter II.4.e bb).
- BFH, 27.03.2007 - VIII R 62/05
Gutachtenkosten im Zusammenhang mit der Anschaffung von GmbH-Anteilen
Es gilt insoweit nichts anderes als etwa für typische Makler-, Gutachter- oder Beurkundungskosten (vgl. zu diesen BFH-Urteile vom 9. Oktober 1979 VIII R 67/77, BFHE 129, 132, BStBl II 1980, 116, unter 2.a der Gründe; vom 11. Oktober 1989 I R 12/87, BFHE 158, 390, BStBl II 1990, 89, unter II.4.a der Gründe;… vom 20. Juni 2000 VIII R 37/99, BFH/NV 2000, 1342; vom 30. Oktober 2001 VIII R 29/00, BFHE 197, 114, BStBl II 2006, 223; Blümich/Ehmcke, § 6 EStG Rz 257, m.w.N.; HHR/Stobbe, § 6 EStG Rz 293). - BFH, 01.02.2006 - X B 166/05
Ab 1.1.2005 geleistete Arbeitnehmerbeiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung …
Soweit der Steuerpflichtige hingegen mit seinen Beiträgen einen "eigenen" Versicherungsanspruch erwirbt, der zu einer Ablaufleistung führt, die als Einmalbetrag nicht steuerbar wäre (Senatsurteil vom 15. Juni 2005 X R 64/01, BFHE 210, 281, DStR 2005, 1764), wird sich die Frage stellen, ob hier die Grundsätze der BFH-Rechtsprechung über die "Anschaffung von Rentenrechten" (z.B. BFH-Urteil vom 30. Oktober 2001 VIII R 29/00, BFHE 197, 114) durch die gesetzliche Anordnung einer "nachgelagerten Besteuerung" ausgeblendet werden können.
- BFH, 23.11.2016 - X R 41/14
Ausgleichszahlung zur Abfindung des Versorgungsausgleichs
Für die Rechtslage vor Inkrafttreten des AltEinkG wurden Aufwendungen zwecks Erwerb oder Erhalt von Rentenrechten aus diesem Grunde nicht als Werbungskosten, sondern als Vorgänge der Vermögensebene betrachtet (…vgl. Senatsurteil vom 7. Februar 1990 X R 204/87, BFH/NV 1990, 762, für eine Abfindungszahlung im Rahmen eines Versorgungsausgleichs; BFH-Urteil vom 30. Oktober 2001 VIII R 29/00, BFHE 197, 114, BStBl II 2006, 223, unter II.4.b). - BFH, 20.04.2004 - VIII R 4/02
Fehlgeschlagener Erwerb bei einer wesentlichen Beteiligung
Es gilt insoweit nichts anderes als etwa für Makler-, Gutachter- oder Beurkundungskosten (vgl. zu diesen BFH-Urteile vom 9. Oktober 1979 VIII R 67/77, BFHE 129, 132, BStBl II 1980, 116, unter 2.a der Gründe; vom 11. Oktober 1989 I R 12/87, BFHE 158, 390, BStBl II 1990, 89, unter II.4.a der Gründe;… vom 20. Juni 2000 VIII R 37/99, BFH/NV 2000, 1342; vom 30. Oktober 2001 VIII R 29/00, BFHE 197, 114;… Blümich/Ehmcke, Einkommensteuergesetz, Körperschaftsteuergesetz, Gewerbesteuergesetz, § 6 EStG Rz. 257, m.w.N.;… Stobbe in Herrmann/Heuer/Raupach, a.a.O., § 6 EStG Anm. 293).Beteiligungen an Kapitalgesellschaften gehören zu diesen Wirtschaftsgütern (vgl. u.a. BFH-Urteile vom 3. Oktober 1985 IV R 144/84, BFHE 145, 145, BStBl II 1986, 142; vom 27. Juni 1989 VIII R 30/88, BFHE 157, 541, BStBl II 1989, 934, unter 2.b aa der Gründe; in BFHE 197, 114, unter II.4.a der Gründe, m.w.N.); die für sie aufgewendeten Anschaffungskosten können deshalb nicht im Rahmen der Einkünfte aus Kapitalvermögen abgezogen werden.
- BFH, 18.08.2009 - X R 25/06
Kein gewerblicher Grundstückshandel, weil Steuerpflichtiger seine Tätigkeit …
Dieser in erster Linie zur Beurteilung vertraglicher Vereinbarungen entwickelten Erkenntnis kommt allgemeine Bedeutung zu (vgl. BFH-Entscheidungen vom 22. Januar 1981 IV B 41/80, BFHE 132, 542, BStBl II 1981, 424;… vom 17. Oktober 1996 X B 163/96, BFH/NV 1997, 525;… vom 9. Oktober 1997 X B 51/97, BFH/NV 1998, 447; vom 30. Oktober 2001 VIII R 29/00, BFHE 197, 114, BStBl II 2006, 223, …und vom 9. Dezember 2002 VIII R 20/01, BFH/NV 2003, 601). - BFH, 08.11.2006 - X R 45/02
Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung vor 2005 sind trotz Inkrafttretens …
Hiernach sind Aufwendungen für den Erwerb von Rentenrechten weder als --vorweggenommene-- Werbungskosten sofort abziehbar noch können sie im Wege der Absetzungen für Abnutzung (AfA) berücksichtigt werden (BFH-Urteil vom 30. Oktober 2001 VIII R 29/00, BFHE 197, 114, BStBl II 2006, 223). - BFH, 28.10.2009 - VIII R 22/07
Zurechnung eines Strategieentgelts an einen Vermögensverwalter zu den …
Im Übrigen ist der Werbungskostenabzug für Anschaffungs- und Anschaffungsnebenkosten solcher Wirtschaftsgüter im Bereich der Überschusseinkünfte ausgeschlossen (…vgl. von Bornhaupt, in: Kirchhof/Söhn/Mellinghoff, EStG, § 9 Rz B 850 "Nebenkosten";… zu § 20 EStG vgl. Senatsentscheidungen in BFH/NV 2000, 1342, …sowie vom 4. April 1995 VIII B 52/94, BFH/NV 1995, 882: betreffend Darlehen; in BFHE 157, 541, BStBl II 1989, 934;… vom 22. April 1999 VIII B 81/98, BFH/NV 1999, 1328: betreffend Aktien und sonstige Wertpapiere; zu Vermittlungsgebühren im Zusammenhang mit dem Erwerb von Leibrentenrechten vgl. BFH-Urteil vom 30. Oktober 2001 VIII R 29/00, BFHE 197, 114, BStBl II 2006, 223). - FG Hamburg, 27.02.2003 - V 166/99
Einkünfteerzielungsabsicht bei sonstigen Einkünften
Ob die darüber hinausgehenden, auf die Überschussbeteiligung entfallenden Rentenzahlungsbeträge (im Streitjahr 2.761 DM monatlich), die je nach Ertragslage des Versicherers schwanken können, dem Grunde nach als Leibrente mit dem Ertragsanteil nach § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a EStG zu erfassen sind (so Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen vom 26.11.1998, BStBl I 1998, 1508) oder der Überschussanteil in nomineller Höhe als wiederkehrender Bezug gemäß § 22 Nr. 1 Satz 1 EStG zu besteuern ist, kann dahingestellt bleiben (offen BFH, Urteil vom 30.10.2001 VIII R 29/00, a.a.O.).Im Streitfall kann angesichts der Höhe der Werbungskosten (siehe unter I. 2. b) bbb)) dahingestellt bleiben, ob in Fällen der garantierten Mindestrente mit Überschussbeteiligung - wie dem vorliegenden - die gesamte Versicherungsleistung als Leibrente mit ihrem Ertragsanteil (§ 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a EStG i.V.m. § 55 Abs. 2 EStDV ) anzusetzen ist (im Streitfall: 1.538.845 DM x 28% = 430.876,60 DM) oder die betragsmäßig nicht im Voraus bestimmten Überschussanteile in nomineller Höhe als wiederkehrende Bezüge (§ 22 Nr. 1 Satz 1 EStG ) zu erfassen sind (im Streitfall: 1.274.760 DM x 28% = 356.932,80 DM + 264.085 DM = 621.017,80 DM) oder ob - ggf. beschränkt auf die außerrechnungsmäßigen Zinsen - Kapitaleinkünfte nach § 20 Abs. 1 Nr. 6 EStG erzielt werden (vgl. BFH, Urteil vom 30.10.2001 VIII R 29/00, a.a.O.).
Finanzierungskosten (Schuldzinsen, Finanzierungsnebenkosten) sind auch dann in vollem Umfang als Werbungskosten bei den sonstigen Einkünften gemäß § 22 Nr. 1 Satz 3 EStG anzusetzen und damit zugleich in vollem Umfang in die Überschussprognose einzustellen, wenn die Versicherungsleistungen einen nichtsteuerbaren Kapitalrückzahlungsanteil enthalten (…vgl. BFH, Urteile vom 15. Dezember 1999 X R 23/95, a.a.O.; vom 30. Oktober 2001 VIII R 29/00, a.a.O.).
Demgemäß kann auch die Absicht des Steuerpflichtigen, mittels weiterer Anlageformen die Rentabilität der Gesamtheit der Kapitalanlagen zu erhalten oder zu steigern, nicht dazu führen, die Erträge aus anderen Anlagen in die Prognose für die Bestimmung der Einkünfteerzielungsabsicht einzubeziehen (vgl. BFH, Urteile vom 27.6.1989 VIII R 30/88, BStBl II, 934; vom 24.3.1992 VIII R 12/89, BFHE 168, 415 , BStBl II 1993, 18 ; vom 30.10.2001 VIII R 29/00, BFH/NV 2002, 268 ).
Die Finanzierungskosten sind stets in vollem Umfang bei der Überschussprognose zu berücksichtigen, obwohl die Versicherungsleistungen einen nichtsteuerbaren Kapitalrückzahlungsanteil enthalten (BFH v. 30.10.2001, BFH/NV 2002, 268 ).
- BFH, 11.12.2018 - VIII R 7/15
Aufteilung von Finanzierungskosten auf die Einkünfte aus Kapitalvermögen und auf …
dd EStG 2004 liegen bereits wegen der Finanzierung durch Einmalbeträge nicht vor (vgl. auch Senatsurteil vom 30. Oktober 2001 VIII R 29/00, BFHE 197, 114, BStBl II 2006, 223, unter II.3.).c) Die Einkünfteerzielungsabsicht hinsichtlich der sonstigen Einkünfte i.S. des § 22 Nr. 1 EStG ist bei einer nur anteiligen Berücksichtigung der Finanzierungskosten als Werbungskosten und nach den übrigen tatsächlichen Feststellungen des FG nicht zweifelhaft (vgl. bereits Senatsurteil in BFHE 197, 114, BStBl II 2006, 223, unter II.3., m.w.N.) und zwischen den Beteiligten ebenfalls nicht streitig.
- BFH, 30.11.2010 - VIII R 40/08
Zufluss von Einnahmen bei einer Lebensversicherung englischen Rechts - Vorliegen …
- BFH, 24.05.2011 - VIII R 46/09
Entgeltlicher Erwerb "gebrauchter" Lebensversicherungen - Einkunftsermittlung bei …
- BFH, 21.07.2004 - X R 72/01
Kinderbetreuungskosten; Rentenversicherungsbeiträge keine vorweggenommenen WK
- BFH, 05.05.2011 - X B 155/10
Kein Vertrauensschutz bei Fortentwicklung der höchstrichterlichen Rechtsprechung …
- FG Köln, 30.06.2004 - 8 K 6763/00
Kreditvermittlungsgebühr zur Finanzierung der Einmalzahlung einer Kombirente
- BFH, 16.09.2004 - X R 29/02
Einkünfteerzielungsabsicht bei Abschluss einer privaten Rentenversicherung
- BFH, 24.04.2008 - IV R 50/06
Rechtmäßigkeit eines Änderungsbescheides, wenn die Voraussetzungen des § 174 Abs. …
- BFH, 06.12.2006 - X R 13/04
Abziehbarkeit von Kreditvermittlungsgebühren als vorweggenommene Werbungskosten …
- BFH, 17.08.2005 - IX R 23/03
Surrogation eines Darlehens zur Finanzierung einer Rente, wenn die Rentenbeträge …
- BFH, 23.11.2016 - X R 60/14
Ausgleichszahlung zur Abfindung des Versorgungsausgleichs
- BFH, 06.12.2006 - X R 34/04
Leibrente gegen Einmalbetrag; Kreditvermittlungsgebühren
- FG Hamburg, 23.04.2014 - 6 K 248/13
Abgrenzung zwischen Werbungskosten und Anschaffungskosten - …
- BFH, 07.11.2006 - VIII R 108/03
Vorweggenommene WK; sog. Sicherheits-Kompakt-Rente; Kreditvermittlungsgebühren …
- BFH, 16.09.2004 - X R 25/01
Überschussprognose bei den Einkünften aus einer fremdfinanzierten sofort …
- BFH, 29.12.2006 - VIII R 15/05
Sicherheits-Kompakt-Rente; vorweggenommene WK
- FG Köln, 17.02.2004 - 8 K 6831/00
Kreditvermittlungsprovision bei sog. "Kombirente"
- FG Rheinland-Pfalz, 09.08.2006 - 3 K 2395/02
Kreditvermittlungsgebühren als Werbungskosten bei einem Kombinationsprodukt …
- FG Köln, 29.01.2014 - 7 K 3270/12
Kein Vertrauensschutz nach § 176 Abs. 1 Nr. 3 AO bei der Fortentwicklung der …
- FG Düsseldorf, 08.12.2009 - 6 K 4720/07
Einlage von Anteilen an grundbesitzenden Kapitalgesellschaften; Mittelbare …
- BFH, 06.11.2009 - VIII B 186/09
Nichtzulassungsbeschwerde: Grundsätzliche Bedeutung - Abschlusskosten für …
- FG München, 05.12.2002 - 10 K 1567/00
Anschaffungskosten von Renten- und Kapitallebensversicherungen; Einkommensteuer …
- FG Baden-Württemberg, 09.06.2011 - 2 K 3718/08
Keine Berücksichtigung der Finanzierungskosten einer Lebensversicherung als …
- BFH, 12.10.2005 - VIII B 38/04
Kein Werbungskostenabzug für Abschlusskosten für Lebensversicherung
- BFH, 18.03.2003 - X B 144/99
Vorsorgeaufwendungen; Einzahlungen in eine Pensionskasse
- BFH, 28.10.2010 - VIII B 90/10
NZB - Kein Werbungskostenabzug für Abschlusskosten bei …
- BFH, 22.11.2006 - X R 15/05
Besteuerung einer gegen fremdfinanzierten Einmalbeitrag erworbenen Leibrente mit …
- FG Düsseldorf, 17.03.2005 - 11 K 6920/02
Kürzung des Vorwegabzugs bei Pflichtmitgliedschaft in einem berufsständischen …
- FG Düsseldorf, 03.06.2003 - 9 K 1783/01
Rentenversicherung; Kombirente; Einmalbetrag; Finanzierungsvermittlungskosten; …
- FG Düsseldorf, 21.02.2002 - 10 K 5523/96
Leibrentenversicherung; Einmalbetrag; Kreditfinanzierung; …
- BFH, 20.07.2011 - X S 20/11
Keine Gehörsverletzung durch Hinweis auf die gesetzlichen Darlegungsanforderungen …
- BFH, 28.10.2010 - VIII B 44/10
Kein Werbungskostenabzug für Abschlusskosten bei Lebensversicherungsbeiträgen
- BFH, 16.09.2008 - X B 158/07
Nichtzulassungsbeschwerde - Abgrenzung zwischen privater Vermögensverwaltung und …
- FG Rheinland-Pfalz, 07.12.2005 - 1 K 1940/04
Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung sind keine vorweggenommenen …
- FG Düsseldorf, 16.10.2003 - 10 K 2634/99
Rentenversicherung; Einmalzahlung; Kreditvermittlungsgebühr; Werbungskostenabzug; …
- BFH, 10.05.2007 - III R 67/06
Antrag auf schlichte Änderung; Bindung eines die Kindergeldfestsetzung …
- BFH, 07.09.2005 - VIII R 80/99
Kapitalvermögen: Zurechnung von Einkünften
- FG Münster, 12.12.2002 - 14 K 3126/99
Totalüberschuss und Werbungskostenabzug bei fremdfinanzierter Rentenversicherung
- FG Münster, 09.10.2002 - 8 K 5167/01
Abzug von Kreditvermittlungsgebühren in voller Höhe als vorweggenommene …
- BFH, 19.12.2007 - VIII B 43/07
Grundsätzliche Bedeutung - Kein sofortiger Abzug von Gutachtenkosten als …
- BFH, 05.11.2003 - X R 34/02
Darlehensgeber i.S.v. § 17 Abs. 2 BerlinFördG
- FG Köln, 25.10.2005 - 1 K 1518/02
Einkünfteerzielungsabsicht bei privater Rentenversicherung
- BFH, 06.03.2006 - X B 5/05
WK-Abzug: Beiträge an ärztliches Versorgungswerk
- BFH, 17.06.2003 - X B 173/02
Kein WK-Abzug für Rentenversicherungsbeiträge
- BFH, 12.03.2003 - X B 211/01
Vorsorgeaufwendungen; Verfassungsmäßigkeit der Rechtslage für 1989
- BFH, 15.12.2004 - X B 116/04
NZB: analoge Anwendung des § 126 Abs. 4 FGO
- BFH, 25.03.2003 - X B 212/01
Höchstbetrag der Vorsorgeaufwendungen, Verfassungsmäßigkeit der Rechtslage 1988
- FG Hamburg, 16.08.2006 - 1 K 45/06
Voraussetzungen zur Berücksichtigung zusätzlicher Werbungskosten bei den …
- FG Baden-Württemberg, 10.11.2005 - 6 K 26/04
Vermittlung einer kreditfinanzierten Kombirente durch …
- BFH, 12.06.2012 - X B 51/11
Aufwendungen zum Erwerb von Rentenrechten
- BFH, 04.05.2004 - VIII B 8/03
Sog. Sicherheitskompaktrente - Abzugsfähigkeit von Vermittlungsgebühren
- FG Baden-Württemberg, 30.04.2009 - 13 K 4608/08
Steuerpflichtige Erträge aus einer vor dem 1.1.2005 abgeschlossenen …
- FG Hamburg, 26.07.2006 - 2 K 105/05
Einkommensteuer: Abziehbarkeit von Beiträgen zur berufsständischen …
- FG München, 24.07.2002 - 10 K 1726/00
Aufteilung von Gebühren einer kreditfinanzierten Lebensversicherung in …
- FG Niedersachsen, 12.09.2012 - 4 K 316/10
Berücksichtigung einer "Vorabverwaltungsgebühr" als Werbungskosten bei den …
- BFH, 25.10.2006 - VIII B 62/06
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung; Rüge der Abweichung; Erheblichkeit eines …
- FG Hamburg, 18.03.2011 - 3 V 15/11
Ermessen des Finanzamtes bei Freibeträgen
- FG Köln, 20.01.2010 - 7 K 3371/08
Vermittlungsgebühren als Werbungskosten
- FG Münster, 20.11.2006 - 8 K 6308/04
Änderung einer mit einem Vorläufigkeitsvermerk versehenen bestandskräftig …
- FG Hamburg, 07.03.2002 - II 331/01
Geschiedene Ehegatten: Übernahme der Barunterhaltspflicht gegenüber den …
- FG München, 14.03.2008 - 10 K 539/08
Werbungskosten bei Kapitaleinkünften: Vermittlungsgebühr für Kapitallebens- und …
- FG Düsseldorf, 17.03.2011 - 8 K 251/10
Abziehbarkeit von Versicherungsbeiträgen als vorweggenommene Werbungskosten bei …
- FG München, 19.11.2008 - 1 K 686/07
Angabe des falschen Jahrs bei Klageerhebung - Werbungskosten bei …
- FG Münster, 20.12.2006 - 8 K 6308/04
Kreditvermittlungsgebühren
- FG München, 01.02.2006 - 10 K 3128/03
Leibrentenversicherung gegen Einmalbeitrag; Kapitalerträge; Werbungskosten
- FG München, 19.11.2002 - 6 K 1476/00
Zeitpunkt des Abflusses eines Disagios; Rechtliche Beurteilung einer …
- FG Nürnberg, 05.02.2003 - III 208/01
Abzugsfähigkeit von Darlehenszinsen und Kosten der Kreditvermittlung zur …