Rechtsprechung
BFH, 15.02.2005 - IX R 32/03 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
EStG § 21 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 9 Abs. 1 Satz 1 und Satz 3 Nr. 7, § 7 Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 (= § 7 Abs. 5 Satz 2 EStG 1990)
- IWW
- Simons & Moll-Simons
EStG § 21 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 9 Abs. 1 Satz 1 und Satz 3 Nr. 7, § 7 Abs. 5 Satz 1 Nr. 3 (= § 7 Abs. 5 Satz 2 EStG 1990)
- Judicialis
- Deutsches Notarinstitut
EStG § 21 Abs. 1
Keine Pflicht zu AfA-Wechsel bei Nutzungsänderung (Übergang von fremder Wohnnutzung zu fremdbetrieblicher Nutzung) - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Abschreibungsmethode bei zunächst zu Wohnzwecken und später zu fremdbetrieblichen Zwecken vermietetem Gebäude
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Abschreibungsmethode
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- raschlosser.com (Kurzinformation)
Abschreibung bei Wechsel der Nutzungsart
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Abschreibung bei Wechsel der Nutzungsart
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Freie Wahl zwischen der linearen Abschreibung oder der degressiven Abschreibung von Gebäuden; Bindung an eine bestandskräftig gewählte Abschreibungsmethode; Nutzung eines zu fremden Wohnzwecken genutzten Gebäude zu fremdbetrieblichen Zwecken; Wechsel von der degressiven ...
- BRZ (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)
Kein Zwang zum AfA-Methodenwechsel bei geänderter Gebäudenutzung
Besprechungen u.ä.
- BRZ (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)
Kein Zwang zum AfA-Methodenwechsel bei geänderter Gebäudenutzung
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Gebäudeabschreibung
- Degressive AfA nach § 7 Abs. 5 EStG
Verfahrensgang
- FG München, 25.04.2003 - 10 K 4717/01
- BFH, 15.02.2005 - IX R 32/03
Papierfundstellen
- BFHE 210, 481
- BB 2005, 2566 (Ls.)
- DB 2005, 2500
- BStBl 2006 II Seite, 51
- BStBl II 2006, 51
Wird zitiert von ... (5)
- BFH, 18.05.2010 - X R 7/08
Degressive AfA nach Einlage - Einlage ist ein anschaffungsähnlicher Vorgang - …
Nach einer Einlage kann degressive AfA nur in Anspruch genommen werden, wenn deren (Ursprungs-)Voraussetzungen auch im Einlagejahr vorliegen (Abgrenzung zu dem BFH-Urteil vom 15. Februar 2005 IX R 32/03, BFHE 210, 481, BStBl II 2006, 51) .Die Nutzungsänderung begründe keine Beschränkung auf eine lineare Abschreibung (Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 15. Februar 2005 IX R 32/03, BFHE 210, 481, BStBl II 2006, 51).
Zwar folge die Finanzverwaltung (H 7.4 der Einkommensteuer-Richtlinien 2007 --EStR--) mittlerweile für Fälle der Nutzungsänderung dem BFH-Urteil in BFHE 210, 481, BStBl II 2006, 51.
c) Etwas anderes folgt nicht aus dem Urteil in BFHE 210, 481, BStBl II 2006, 51, in dem der BFH nach einer Änderung der Nutzungsverhältnisse an einem Gebäude den Übergang in eine andere degressive AfA-Reihe mit anderen Staffelsätzen für möglich erachtete.
- BFH, 29.05.2018 - IX R 33/16
Kein Wechsel von der degressiven AfA zur AfA nach tatsächlicher Nutzungsdauer
Zugelassen hat er ferner den Wechsel von einer degressiven AfA zu einer anderen degressiven AfA nach einer Nutzungsänderung (BFH-Urteil vom 15. Februar 2005 IX R 32/03, BFHE 210, 481, BStBl II 2006, 51). - FG München, 13.12.2007 - 11 K 133/03
Übergang zur linearen Absetzung für Abnutzung (Afa) bei Einlage eines Gebäudes in …
Ferner bestehe gem. dem BFH-Urteil vom 15. Februar 2005 IX R 32/03, BStBI II 2006, 51, nach einer Nutzungsänderung kein Zwang zur linearen AfA.Zwar hat der Bundesfinanzhofmit Urteil vom 15. Februar 2005 IX R 32/03, BStBI II 2006, 51, entschieden, dass die Nutzungsänderung eines zunächst degressiv abgeschriebenen Gebäudes nicht zwangsweise zu einem Wechsel zur Abschreibung nach der linearen Methode führt (vgl. auch Blümich/Brandis, § 7 Rnn 568 und 569).
- BFH, 28.06.2007 - IX B 196/06
Kein Anspruch auf Terminverlegung wegen Krankheit ohne konkrete Angaben zur Art …
Im Übrigen ist weder vorgetragen noch sonst ersichtlich, dass die von der Klägerin in Bezug genommene BFH-Rechtsprechung (BFH-Urteile vom 3. April 2001 IX R 16/98, BFHE 195, 273, BStBl II 2001, 599; vom 15. Februar 2005 IX R 32/03, BFHE 210, 481, BStBl II 2006, 51) den Streitfall betreffende Rechtsfragen offengelassen hat oder die angefochtene FG-Entscheidung auf abweichenden Rechtsgrundsätzen beruht. - FG Hamburg, 05.12.2007 - 7 K 147/06
Fördergebietsgesetz, Einkommensteuer: Entnahme ist kein anschaffungsähnlicher …
Dem entspricht es auch, dass die bloße Nutzungsänderung die gewählte AfA-Methode nicht beeinflusst, wenn die Voraussetzungen der gewählten AfA-Methode weiterhin gegeben sind (vgl. auch BFH-Urteil vom 15. Februar 2005 IX R 32/03, BFHE 210, 481, BStBl II 2006, 51 ).