Rechtsprechung
BFH, 10.02.2010 - XI R 49/07 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- lexetius.com
UStG 1993 § 3 Abs. 9, § 4 Nr. 8 Buchst. g, § 4 Nr. 10 Buchst. b; Richtlinie 77/388/EWG Art. 13 Teil B Buchst. d Nr. 2
Garantiezusage eines Autoverkäufers als steuerpflichtige sonstige Leistung - autokaufrecht.info
Garantiezusage eines Autoverkäufers als steuerpflichtige sonstige Leistung
- openjur.de
Garantiezusage eines Autoverkäufers als steuerpflichtige sonstige Leistung; Einheitlichkeit der Leistung bei einem "Garantie-Paket"; Auslegung des § 4 Nr. 10 Buchst. b UStG; Revisionsrechtliche Nachprüfung der Auslegung von Verträgen
- Bundesfinanzhof
UStG § 3 Abs 9, UStG § 4 Nr 8 Buchst g, UStG § 4 Nr 10 Buchst b, EWGRL 388/77 Art 13 Teil B Buchst d Nr 2, UStG § 1 Abs 1 Nr 1, FGO § 118 Abs 2
Garantiezusage eines Autoverkäufers als steuerpflichtige sonstige Leistung - Einheitlichkeit der Leistung bei einem "Garantie-Paket" - Auslegung des § 4 Nr. 10 Buchst. b UStG - Revisionsrechtliche Nachprüfung der Auslegung von Verträgen - Bundesfinanzhof
Garantiezusage eines Autoverkäufers als steuerpflichtige sonstige Leistung - Einheitlichkeit der Leistung bei einem "Garantie-Paket" - Auslegung des § 4 Nr. 10 Buchst. b UStG - Revisionsrechtliche Nachprüfung der Auslegung von Verträgen
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 3 Abs 9 UStG 1993, § 4 Nr 8 Buchst g UStG 1993, § 4 Nr 10 Buchst b UStG 1993, Art 13 Teil B Buchst d Nr 2 EWGRL 388/77, § 1 Abs 1 Nr 1 UStG 1993
Garantiezusage eines Autoverkäufers als steuerpflichtige sonstige Leistung - Einheitlichkeit der Leistung bei einem "Garantie-Paket" - Auslegung des § 4 Nr. 10 Buchst. b UStG - Revisionsrechtliche Nachprüfung der Auslegung von Verträgen - IWW
- Betriebs-Berater
Garantiezusage eines Autoverkäufers als steuerpflichtige sonstige Leistung
- Betriebs-Berater
Garantiezusage eines Autoverkäufers als steuerpflichtige sonstige Leistung
- rewis.io
Garantiezusage eines Autoverkäufers als steuerpflichtige sonstige Leistung - Einheitlichkeit der Leistung bei einem "Garantie-Paket" - Auslegung des § 4 Nr. 10 Buchst. b UStG - Revisionsrechtliche Nachprüfung der Auslegung von Verträgen
- rewis.io
Garantiezusage eines Autoverkäufers als steuerpflichtige sonstige Leistung - Einheitlichkeit der Leistung bei einem "Garantie-Paket" - Auslegung des § 4 Nr. 10 Buchst. b UStG - Revisionsrechtliche Nachprüfung der Auslegung von Verträgen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UStG § 1 Abs. 1 Nr. 1; UStG § 4 Nr. 8 Buchst. g
Steuerpflichtigkeit von Umsätzen aus der Garantiezusage eines Autoverkäufers; Verpflichtung des Autoverkäufers gegenüber dem Käufer zur Durchführung einer Reparatur im Falle des Schadenseintritts - datenbank.nwb.de
Garantiezusage eines Autoverkäufers als steuerpflichtige sonstige Leistung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (11)
- Bundesfinanzhof (Pressemitteilung)
Garantiezusage eines Autoverkäufers als umsatzsteuerpflichtige sonstige Leistung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Steuerpflichtige Garantiezusage beim Gebrauchtwagekauf
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Garantiezusage eines Autoverkäufers als umsatzsteuerpflichtige sonstige Leistung
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Steuerpflichtigkeit von Umsätzen aus der Garantiezusage eines Autoverkäufers; Verpflichtung des Autoverkäufers gegenüber dem Käufer zur Durchführung einer Reparatur im Falle des Schadenseintritts
- gruner-siegel-partner.de (Kurzinformation)
Pkw-Verkauf: Garantiezusage ist steuerpflichtig
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Garantiezusage beim Gebrauchtwagenkauf umsatzsteuerpflichtig
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Garantie eines Autohändlers ist eine umsatzsteuerpflichtige Leistung für den Kunden
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Garantiezusage eines Autoverkäufers als steuerpflichtige sonstige Leistung
- Bundesfinanzhof (Pressemitteilung)
Garantiezusage eines Autoverkäufers als umsatzsteuerpflichtige sonstige Leistung
- vogel.de (Kurzinformation)
Umsatzsteuer auf Garantiezusage - Orientierung an einem EuGH-Urteil von 2007
- DER BETRIEB (Kurzinformation)
Garantiezusage eines Autoverkäufers als umsatzsteuerpflichtige sonstige Leistung
Besprechungen u.ä. (2)
- vogel.de (Entscheidungsbesprechung)
Keine rückwirkende Versteuerung der Garantieprämien - Versteuerung erst ab Januar 2011
- deloitte-tax-news.de (Entscheidungsbesprechung)
Änderung der "Car-Garantie" Rechtsprechung
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Garantieleistungen in der Kfz-Wirtschaft/Verhältnis Händler - Kunde
Sonstiges
- juris(Abodienst) (Verfahrensmitteilung)
Verfahrensgang
- FG Baden-Württemberg, 21.09.2005 - 2 K 109/03
- BFH, 10.02.2010 - XI R 49/07
Papierfundstellen
- BFHE 228, 456
- NJW-RR 2010, 986
- BB 2010, 1583
- BB 2010, 921
- DB 2010, 824
- BStBl II 2010, 1109
- BStBl II 2011, 1109
Wird zitiert von ... (51)
- BFH, 12.08.2015 - XI R 43/13
Umsatzsteuerbarkeit des Verkaufs von mindestens 140 Pelzmänteln auf der …
Seine Würdigung ist deshalb für den Senat nicht bindend (vgl. dazu z.B. BFH-Urteile vom 10. Februar 2010 XI R 49/07, BFHE 228, 456, BStBl II 2010, 1109, Rz 33; vom 14. Mai 2014 XI R 13/11, BFHE 245, 424, BStBl II 2014, 734, Rz 27, m.w.N.). - BFH, 14.11.2018 - XI R 16/17
Garantiezusage eines Kfz-Händlers als Versicherungsleistung
b) Im vorliegenden Fall ist die Garantiezusage nicht lediglich eine Nebenleistung zum Fahrzeugverkauf; vielmehr hat die rückversicherte Garantieleistung des Verkäufers neben der Fahrzeuglieferung einen eigenen Zweck, so dass es sich um jeweils selbständige Leistungen handelt (vgl. BFH-Urteile vom 9. Oktober 2002 V R 67/01, BFHE 200, 126, BStBl II 2003, 378, unter II.2., Rz 32 ff.; vom 16. Januar 2003 V R 16/02, BFHE 201, 343, BStBl II 2003, 445;… vom 30. Januar 2003 V R 13/02, BFH/NV 2003, 669; vom 10. Februar 2010 XI R 49/07, BFHE 228, 456, BStBl II 2010, 1109, Rz 17; Abschn. 3.10 Abs. 6 Nr. 3 des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses).aa) Zum Bereich der tatsächlichen Würdigung des FG, an die der BFH gemäß § 118 Abs. 2 FGO grundsätzlich gebunden ist, gehört auch die Auslegung von Verträgen (…vgl. BFH-Urteile vom 18. Januar 2005 V R 17/02, BFH/NV 2005, 1394; in BFHE 228, 456, BStBl II 2010, 1109, Rz 33; vom 28. August 2013 XI R 4/11, BFHE 243, 41, BStBl II 2014, 282; vom 10. August 2016 XI R 41/14, BFHE 255, 300, BStBl II 2017, 590, Rz 38).
Die vorinstanzliche Sachverhaltswürdigung bindet den BFH jedoch nur, wenn sie frei von Verfahrensfehlern ist und weder Widersprüche noch einen Verstoß gegen Denkgesetze oder Erfahrungssätze enthält und die Vertragsauslegung nach den Grundsätzen der §§ 133, 157 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) zumindest möglich ist (vgl. z.B. BFH-Urteile in BFHE 228, 456, BStBl II 2010, 1109, Rz 33; in BFHE 241, 459, BStBl II 2013, 648, Rz 34; jeweils m.w.N.;… vom 29. Januar 2014 XI R 4/12, BFHE 244, 131, BFH/NV 2014, 992, Rz 43; vom 14. Mai 2014 XI R 13/11, BFHE 245, 424, BStBl II 2014, 734, Rz 26, 27;… vom 19. August 2015 X R 30/12, BFH/NV 2016, 203, Rz 38).
Insofern unterscheidet sich der vorliegende Fall auch wesentlich von dem Fall, der der Entscheidung des Senats in BFHE 228, 456, BStBl II 2010, 1109 zu Grunde lag.
Denn danach hatte der Garantienehmer im Garantiefall ein Wahlrecht zwischen Sachleistung/Reparatur durch den Händler oder Geldleistung direkt gegenüber der Versicherung (BFH-Urteil in BFHE 228, 456, BStBl II 2010, 1109, Rz 30).
Denn anders als nach dem Sachverhalt in der Entscheidung Mapfre asistencia und Mapfre warranty (EU:C:2015:488, UR 2015, 714, Rz 39) und den durch BFH-Urteile in BFHE 200, 126, BStBl II 2003, 378, in BFH/NV 2003, 669 und in BFHE 228, 456, BStBl II 2010, 1109 entschiedenen Fällen, wurde durch die vorliegende Garantiezusage nach den Feststellungen des FG dem Garantienehmer kein direkter Anspruch gegenüber dem (Rück-)Versicherer, X, eingeräumt.
Denn der Umsatz zwischen einem Unternehmer und seinem Kunden beurteilt sich nach dem Rechtsgeschäft, das zwischen diesen abgeschlossen worden ist, und nicht danach, ob der Unternehmer für seine Verpflichtung aus diesem Rechtsgeschäft --wie hier-- eine Rückversicherung abgeschlossen hat (BFH-Urteil in BFHE 228, 456, BStBl II 2010, 1109, Rz 53).
- BFH, 03.03.2011 - V R 24/10
Haftungsvergütung als Entgelt für eine steuerpflichtige Leistung des …
b) Diese Rechtsprechung ist nicht nur bei der Übernahme von Verbindlichkeiten, sondern auch bei der Übernahme von Bürgschaften und anderen Sicherheiten wie z.B. Garantien zu beachten, wie der BFH bereits ausdrücklich entschieden hat (BFH-Urteil vom 10. Februar 2010 XI R 49/07, BFHE 228, 456, BStBl II 2010, 1109, unter II.2.a).
- BFH, 29.01.2014 - XI R 4/12
Zum Vorsteuerabzug aus Leistungen zur Bewirtschaftung einer Betriebskantine
c) Diese Würdigung der vom FG auf Grundlage des Inhalts des von ihm in Bezug genommenen Bewirtschaftungsvertrags getroffenen tatsächlichen Feststellungen, die im Übrigen nicht mit zulässigen und begründeten Verfahrensrügen angegriffen worden sind, ist möglich und verstößt nicht gegen Denkgesetze und gegen Erfahrungssätze; sie bindet deshalb den Senat gemäß § 118 Abs. 2 FGO (vgl. dazu z.B. BFH-Urteile vom 10. Februar 2010 XI R 49/07, BFHE 228, 456, BStBl II 2010, 1109, Rz 33, m.w.N.; vom 24. April 2013 XI R 7/11, BFHE 241, 459, BStBl II 2013, 648, Rz 34, m.w.N.). - BFH, 14.05.2014 - XI R 13/11
Zur Abgrenzung von (steuerfreier) Vermittlung zum (steuerpflichtigen) Vertrieb …
Sie ist frei von Verfahrensfehlern und enthält weder Widersprüche noch einen Verstoß gegen Denkgesetze oder Erfahrungssätze; sie bindet deshalb den Senat gemäß § 118 Abs. 2 FGO (vgl. dazu z.B. BFH-Urteile vom 10. Februar 2010 XI R 49/07, BFHE 228, 456, BStBl II 2010, 1109, Rz 33; vom 24. April 2013 XI R 7/11, BFHE 241, 459, BStBl II 2013, 648, Rz 34, jeweils m.w.N.;… vom 29. Januar 2014 XI R 4/12, BFHE 244, 131, BFH/NV 2014, 992, Rz 43).Zwar entfällt die Bindungswirkung u.a. dann, wenn die Würdigung in sich widersprüchlich, unklar oder lückenhaft ist, weil beispielsweise die für die Interessenlage der Beteiligten bedeutsamen Begleitumstände nicht erforscht und/oder nicht zutreffend gewürdigt worden sind (ständige Rechtsprechung, vgl. z.B. BFH-Urteile vom 5. September 2000 IX R 33/97, BFHE 192, 559, BStBl II 2000, 676, unter II.2.a [3]; vom 11. Januar 2005 IX R 15/03, BFHE 209, 77, BStBl II 2005, 477, unter II.2.b aa; vom 26. Juni 2007 IV R 29/06, BFHE 218, 291, BStBl II 2008, 103, unter II.1.d aa; in BFHE 228, 456, BStBl II 2010, 1109, Rz 33; vom 1. Februar 2012 I R 57/10, BFHE 236, 374, BStBl II 2012, 407, Rz 22, jeweils m.w.N.).
- BFH, 03.08.2017 - V R 15/17
Wiesnbrezn auf dem Oktoberfest
Entsprechendes gilt für die hier vorzunehmende umsatzsteuerrechtliche Beurteilung einer Leistung als Lieferung oder sonstige Leistung (ebenso zur Beurteilung eines Leistungsbündels aus der Sicht eines Durchschnittsverbrauchers BFH-Urteil vom 10. Februar 2010 XI R 49/07, BFHE 228, 456, BStBl II 2010, 1109, unter II.3.c). - BFH, 14.02.2019 - V R 22/17
Pflanzenlieferungen für eine Gartenanlage
Entsprechendes gilt für die umsatzsteuerrechtliche Beurteilung eines Leistungsbündels aus der Sicht eines Durchschnittsverbrauchers (BFH-Urteile vom 10. Februar 2010 XI R 49/07, BFHE 228, 456, BStBl II 2010, 1109, Rz 33, zur Garantiezusage; in BFHE 240, 380, BStBl II 2013, 352, Rz 35, zur Dinner-Show, sowie vom 13. November 2013 XI R 24/11, BFHE 243, 471, BStBl II 2017, 1147, Rz 44 a.E.). - BFH, 10.12.2020 - V R 41/19
Stellplatzvermietung an Wohnungsmieter
Nach ständiger Rechtsprechung hat der BFH aber im Rahmen der revisionsrechtlichen Nachprüfung der Auslegung von Verträgen durch das FG auch nachzuprüfen, ob das FG die für die Auslegung bedeutsamen Begleitumstände, insbesondere die Interessenlage der Beteiligten, erforscht und zutreffend gewürdigt hat (z.B. BFH-Urteile vom 10.02.2010 - XI R 49/07, BFHE 228, 456, BStBl II 2010, 1109, Rz 33; vom 10.01.2013 - V R 31/10, BFHE 240, 380, BStBl II 2013, 352, Rz 35; vom 13.11.2013 - XI R 24/11, BFHE 243, 471, BStBl II 2017, 1147, Rz 44). - BFH, 28.08.2013 - XI R 4/11
Zum Vorsteuerabzug eines Profifußballvereins aus Rechnungen von …
Die Bindungswirkung entfällt deshalb insbesondere dann, wenn die Auslegung in sich widersprüchlich, unklar oder lückenhaft ist, weil beispielsweise die für die Interessenlage der Beteiligten bedeutsamen Begleitumstände nicht erforscht und/oder nicht zutreffend gewürdigt worden sind (ständige Rechtsprechung, vgl. z.B. BFH-Urteile vom 5. September 2000 IX R 33/97, BFHE 192, 559, BStBl II 2000, 676, unter II.2.a [3]; vom 11. Januar 2005 IX R 15/03, BFHE 209, 77, BStBl II 2005, 477, unter II.2.b aa; vom 10. Februar 2010 XI R 49/07, BFHE 228, 456, BStBl II 2010, 1109, Rz 33; vom 1. Februar 2012 I R 57/10, BFHE 236, 374, BStBl II 2012, 407, Rz 22, jeweils m.w.N.). - BFH, 08.06.2011 - XI R 22/09
Umsatzsteuerbefreiung von Leistungen, die ein gemeinnütziger Verein im Rahmen des …
Deshalb ist das Wesen bzw. sind die charakteristischen Merkmale des fraglichen Umsatzes zu ermitteln, um festzustellen, ob der Steuerpflichtige gegenüber dem Leistungsempfänger mehrere selbständige Leistungen oder eine einheitliche Leistung erbringt, wobei auf die Sicht des Durchschnittsverbrauchers abzustellen ist (…BFH-Urteile vom 17. April 2008 V R 39/05, BFH/NV 2008, 1712, und vom 10. Februar 2010 XI R 49/07, BFHE 228, 456, BStBl II 2010, 1109, m.w.N.). - BFH, 10.04.2019 - XI R 4/17
Zur Besteuerung der dem Provider bei Prepaid-Verträgen endgültig verbliebenen …
- BFH, 08.09.2011 - V R 5/10
Beförderungsleistungen eines Chauffeurservice - Entstehung der Steuerschuld …
- BFH, 02.03.2011 - XI R 25/09
Hochseeangelreisen als einheitliche Beförderungsleistung
- FG Baden-Württemberg, 21.12.2015 - 9 K 2648/13
Anwendungsbereich des § 176 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 AO - Auslegung einer …
- BFH, 01.02.2012 - I R 57/10
Abschreibungsbeginn bei Windkraftanlagen - Übergang des wirtschaftlichen …
- FG Rheinland-Pfalz, 23.10.2014 - 6 K 1465/12
Befreiung von Umsatzsteuer bei Leistungen eines Dienstleisters gegenüber einer …
- BFH, 11.07.2012 - XI R 11/11
Zur Frage des tauschähnlichen Umsatzes zwischen der eine Zeitschrift …
- BFH, 05.09.2019 - V R 57/17
Steuerfreie Veräußerung von Kapitallebensversicherungen auf dem Zweitmarkt
- BFH, 04.05.2011 - XI R 35/10
Umsatzsteuerrechtliche Beurteilung von Leistungen an Mitglieder einer …
- BFH, 02.08.2016 - VIII R 4/14
Zur steuerlichen Behandlung von in einem Verlagsvertrag vereinbarten sog. …
- FG Niedersachsen, 23.02.2017 - 11 K 134/16
Umsatzsteuer 2012 - 2013
- BFH, 15.05.2012 - XI R 28/10
Keine steuerfreie Kreditgewährung bei echter Factoring-Leistung - Behandlung …
- FG Münster, 14.11.2017 - 15 K 281/14
Umsatzsteuerbemessungsgrundlage für Leistungen gegen Prämienpunkte
- BFH, 01.12.2010 - XI R 27/09
Ort der Leistung bei einem Rennservice für im Ausland veranstaltete …
- BFH, 14.11.2018 - XI R 27/16
Besteuerung von Anzahlungen auf künftige Bestattungsleistungen
- BFH, 24.02.2021 - XI R 4/19
Zur kurzzeitigen Überlassung von möblierten Wohnungen zum Zwecke der Ausübung der …
- FG Münster, 14.11.2017 - 15 K 197/15
Umsatzsteuer - Frage der Anwendung der Steuerbefreiung von Umsätzen im Zahlungs- …
- BFH, 26.01.2022 - XI R 19/19
Zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung eines bei Überlassung von elektronischen …
- FG Hessen, 15.09.2011 - 6 K 1379/05
Umsatzsteuerpflicht grenzüberschreitender Eisenbahnbeförderungsleistungen
- BFH, 04.05.2011 - XI R 4/09
Mit Servicegebühren in einem Betrag eingezogene Spieleinsätze keine durchlaufende …
- FG Baden-Württemberg, 15.04.2015 - 1 K 1195/13
Umsatzsteuerlich einheitliche Leistung bei Verlängerung der gesetzlichen …
- FG Baden-Württemberg, 29.08.2013 - 1 V 1086/13
Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 8 Buchst. g UStG für die Finanzierung …
- KG, 24.05.2013 - 1 Ws 28/13
Umsatzsteuer, Auslagen
- BFH, 20.06.2017 - X R 38/16
Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen: Verklammerung zweier …
- BFH, 29.09.2011 - V B 23/10
Einheitliche Leistung im Umsatzsteuerrecht bei Leistungsbündel - Ort einer …
- FG Rheinland-Pfalz, 08.07.2015 - 6 V 2435/14
Sicherheitszuschlag bei Aussetzung der Vollziehung - Steuerfreiheit von Umsätzen …
- BFH, 19.04.2012 - V R 35/11
Ermittlung der "Beförderungsstrecke" i. S. d. § 12 Abs. 2 Nr. 10 UStG - Annahme …
- FG Hessen, 21.05.2014 - 6 K 2858/11
Vermittlung von Sportwetten
- FG Berlin-Brandenburg, 06.05.2010 - 7 K 7183/06
Umsatzsteuerpflicht von Haftungsvergütungen von Komplementär-GmbHs
- BFH, 06.12.2012 - V R 36/11
Zum ermäßigten Steuersatz bei der Überlassung von Draisinenfahrzeugen …
- FG Niedersachsen, 04.07.2017 - 11 K 74/17
Umsatzsteuerliche Behandlung von gesondert vereinbarten Dienstleistungen im …
- FG Nürnberg, 27.03.2012 - 2 K 854/10
Ermäßigter Steuersatz für sog. Kombifahrten mit dem Schiff
- FG Münster, 07.08.2012 - 15 K 4623/09
Überlassung von Standflächen auf Kirmes als steuerfreie Leistung
- FG Münster, 22.11.2011 - 15 K 698/08
Umsatzsteuerpflicht hinsichtlich des Zurverfügungstellens einer Grundstücksfläche …
- FG Niedersachsen, 19.08.2010 - 16 K 259/09
Umsatzsteuerliche Leistungen gegenüber Mietern einer Seniorenwohngemeinschaft
- FG Berlin-Brandenburg, 17.06.2020 - 7 K 7306/17
Umsatzsteuer 2011, 2012 und 2013
- FG Münster, 20.02.2018 - 15 K 3117/17
Besteuerung eines Pferdepensionsbetriebs nach den allgemeinen Vorschriften des …
- FG Niedersachsen, 26.01.2012 - 5 K 88/10
Steuerbefreiung für Grünausgleichsfläche - Hauptleistung und Nebenleistung
- FG Niedersachsen, 26.10.2011 - 5 K 340/10
Draisinenüberlassung keine Beförderungsleistung i.S. des § 12 Abs. 2 Nr. 10 UStG
- FG Niedersachsen, 19.08.2010 - 16 K 332/09
Die Beförderung durch einen Skilift in einer geschlossenen Hallenanlage …
- FG Rheinland-Pfalz, 26.08.2010 - 6 K 1502/09
Mit umsatzsteuerfreier Vermittlungsleistung verbundenes Wettbewerbsverbot: …