Rechtsprechung
BFH, 25.06.2009 - V R 25/07 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
UStG 1993/1999 § 12 Abs. 1, § 12 Abs. 2 Nr. 1; Anlage zum UStG 1993/1999 Nrn. 6 bis 9
- openjur.de
Steuersatz bei Lieferung von Pflanzen und Einpflanzen
- Simons & Moll-Simons
UStG 1993/1999 § 12 Abs. 1, § 12 Abs. 2 Nr. 1; Anlage zum UStG 1993/1999 Nrn. 6 bis 9
- IWW
- Judicialis
UStG § 3 Abs. 1; ; UStG § 3 Abs. 4; ; UStG § 3 Abs. 9 Satz 1; ; UStG § 12 Abs. 2 Nr. 1; ; UStG § 12 Abs. 2 Nr. 6; ; UStG § 12 Abs. 2 Nr. 7; ; UStG § 12 Abs. 2 Nr. 8; ; UStG § 12 Abs. 2 Nr. 9
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Steuersatz bei Lieferung von Pflanzen und Einpflanzen ? Gegenmeinung zur Verwaltungsansicht
- datenbank.nwb.de
Steuersatz bei Lieferung von Pflanzen und Einpflanzen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- IWW (Kurzinformation)
Umsatzsteuer - Einpflanzen gekaufter Pflanzen durch eine Baumschule
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Lieferung von Pflanzen und das Einpflanzen durch den Betreiber einer Baumschule als umsatzsteuerrechtlich selbstständige Leistung; Künstliche Aufspaltung einer wirtschaftlich einheitlichen Dienstleistung; Ermittlung der charakteristischen Merkmale eines fraglichen ...
- gruner-siegel-partner.de (Kurzinformation)
Lieferung und Einpflanzung von Pflanzen, zu welchem Steuersatz?
- ebnerstolz.de (Kurzinformation)
Unterschiedliche Umsatzsteuersätze für Lieferung von Pflanzen und deren Einpflanzen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Einheitliche Leistung, Pflanzen, Baumschule, Gärtnerei, Lieferung
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Leistung
- Wirtschaftliche Betrachtungsweise
- Einheitlichkeit der Leistung
- Steuersätze bei der Umsatzsteuer
- Ermäßigter Steuersatz
- Ermäßigter Steuersatz für die in der Anlage 2 bezeichneten Gegenstände bzw. Dienstleistungen (§ 12 Abs. 2 Nr. 1 UStG)
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Nürnberg, 11.04.2006 - III 356/04
- BFH, 25.06.2009 - V R 25/07
Papierfundstellen
- BFHE 226, 407
- DB 2009, 2026
- BStBl II 2010, 239
Wird zitiert von ... (37)
- BFH, 14.02.2019 - V R 22/17
Pflanzenlieferungen für eine Gartenanlage
b) Nach der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH), der sich der Bundesfinanzhof (BFH) angeschlossen hat, gelten für die im Streitfall entscheidende Frage, unter welchen Bedingungen mehrere zusammenhängende Leistungen als eine Gesamtleistung zu behandeln sind, folgende Grundsätze (Senatsurteile vom 2. August 2018 V R 6/16, BFHE 262, 272, unter II.1.a, Rz 13, sowie vom 10. Januar 2013 V R 31/10, BFHE 240, 380, BStBl II 2013, 352, und vom 25. Juni 2009 V R 25/07, BFHE 226, 407, BStBl II 2010, 239, Rz 19, m.w.N.).c) Nach dem Senatsurteil in BFHE 226, 407, BStBl II 2010, 239 können zwar jeweils selbständige Leistungen vorliegen, wenn der Betreiber einer Baumschule auf Wunsch eines Teils seiner Kunden auch das Einpflanzen der dort gekauften Pflanzen übernimmt (BFH-Urteil in BFHE 226, 407, BStBl II 2010, 239, Leitsatz).
Etwas anderes gilt jedoch, wenn unter Verwendung von Pflanzen auf der Grundlage eines Gesamtkonzepts etwas selbständiges "Drittes" i.S. einer gärtnerischen Anlage geschaffen wird (BFH-Urteil in BFHE 226, 407, BStBl II 2010, 239, unter Rz 23; zum Kriterium des selbständigen Dritten, vgl. BFH-Urteil vom 3. März 1988 V R 183/83, BFHE 153, 90, BStBl II 1989, 205, unter II.1.).
- BFH, 13.01.2011 - V R 12/08
Kein Vorsteuerabzug bei Zuwendung von Erschließungsanlagen - Sofortentscheidung …
Im Streitfall ist nicht entscheidungserheblich, ob eine eigenständige Erschließungsleistung neben der Übertragung von Erschließungsanlagen vorliegen kann (…verneinend für die Übertragung von Erschließungsanlagen ohne Grundflächen BFH-Urteil in BFHE 231, 273, BFH/NV 2011, 166, Leitsatz 1, und bejahend für eine entgeltliche Grundstücksübertragung mit Erschließungsanlagen BFH-Urteil in BFHE 215, 372, BStBl II 2007, 285, unter II.1.b bb) und ob die Annahme einer gesonderten Erschließungsleistung neben einer entgeltlichen Übertragung von Erschließungsanlagen (ohne oder mit Grundflächen) den Grundsätzen zur Abgrenzung zwischen eigenständigen zu einheitlichen Leistungen (vgl. z.B. BFH-Urteil vom 25. Juni 2009 V R 25/07, BFHE 226, 407, BStBl II 2010, 239, unter II.2. und 3.) entspricht. - BFH, 31.07.2013 - I R 82/12
Körperschaftsteuerbefreiung für die Abgabe von Zytostatika durch eine …
Insoweit mag sich dort die Frage stellen, ob die Abgabe der Zytostatika --abweichend von dem Grundsatz, dass jeder Umsatz eine eigene Leistung darstellt (Urteile des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften, jetzt Gerichtshof der Europäischen Union, --EuGH-- vom 25. Februar 1999 C-349/96 "CPP", Slg. 1999, I-973, Rz 29; vom 21. Juni 2007 C-453/05 "Ludwig", Slg. 2007, I-5083, Rz 17; BFH-Urteil vom 25. Juni 2009 V R 25/07, BFHE 226, 407, BStBl II 2010, 239;… BFH-Beschluss vom 26. April 2010 V B 3/10, BFH/NV 2010, 1664)-- als unselbständige Nebenleistung zur Heilbehandlung von der Umsatzsteuer befreit ist (vgl. zur umsatzsteuerrechtlichen Zusammenfassung von Haupt- und Nebenleistung EuGH-Urteil vom 27. Oktober 2005 C-41/04 "Levob Verzekeringen" (Slg. 2005, I-9433, Rz 19 bis 22; Oelmaier in Sölch/Ringleb, Umsatzsteuer, § 1 Rz 15 ff.).
- BFH, 28.05.2013 - XI R 32/11
Umsatzsteuerrechtliche Behandlung der Zurverfügungstellung eines Grundstücks zu …
dd) Revisionsrechtlich beachtliche Verstöße des FG gegen Denkgesetze und Erfahrungssätze hat der Kläger nicht gerügt (vgl. dazu BFH-Urteile vom 24. Januar 2008 V R 12/05, BFHE 221, 310, BStBl II 2009, 60, unter II.2.c bb; vom 25. Juni 2009 V R 25/07, BFHE 226, 407, BStBl II 2010, 239, unter II.3.c; Senatsurteil vom 4. Mai 2011 XI R 35/10, BFHE 233, 379, BStBl II 2011, 836, Rz 32). - BFH, 10.12.2009 - V R 18/08
Steuerpflichtige Leistung des Forderungskäufers beim Erwerb zahlungsgestörter …
b) Nach der Rechtsprechung des EuGH, der sich der Senat angeschlossen hat, gelten für die im Streitfall entscheidende Frage, unter welchen Bedingungen mehrere zusammenhängende Leistungen als eine Gesamtleistung zu behandeln sind, folgende Grundsätze (vgl. z. B. EuGH-Urteil vom 11. Juni 2009 C-572/07, RLRE Tellmer Property, BFH/NV 2009, 1368 Rdnrn. 17 ff., BFH-Urteile vom 25. Juni 2009 V R 25/07, BFH/NV 2009, 1746, unter II. 2. b, …und vom 17. April 2008 V R 39/05, BFH/NV 2008, 1712, unter II. 2. b, m. w. N.):. - FG Niedersachsen, 11.06.2020 - 11 K 24/19
Steuerfreiheit mitverpachteter Betriebsvorrichtungen nach § 4 Nr. 12 Buchst. a …
b) Für die Frage, unter welchen Bedingungen mehrere zusammenhängende Leistungen als eine Gesamtleistung zu behandeln sind, gelten nach der Rechtsprechung des EuGH, welcher sich der BFH angeschlossen hat, folgende Grundsätze (…vgl. z.B. EuGH-Urteil vom 11. Juni 2009 Rs. C-572/07, RLRE Tellmer Property, Deutsches Steuerrecht, --DStR-- 2009, 1260, Rdnr. 17 ff.; BFH-Urteile vom 25. Juni 2009 V R 25/07, BFH/NV 2009, 1746, unter II. 2. b, …und vom 17. April 2008 V R 39/05, BFH/NV 2008, 1712, unter II. 2. b, m.w.N.):. - BFH, 03.11.2011 - V R 16/09
Umsatzsteuer bei "Refundierung" der "Vorverkaufsgebühr" beim Verkauf von …
Das Gleiche gilt, wenn der Unternehmer für den Leistungsempfänger zwei oder mehr Handlungen vornimmt oder Elemente liefert, die so eng miteinander verbunden sind, dass sie objektiv eine einzige untrennbare wirtschaftliche Leistung bilden, deren Aufspaltung wirklichkeitsfremd wäre (…vgl. z.B. BFH-Urteile vom 30. Juni 2011 V R 44/10, BFH/NV 2011, 2189; vom 25. Juni 2009 V R 25/07, BFHE 226, 407, BStBl II 2010, 239; vom 2. März 2011 XI R 25/09, BFHE 233, 348, BStBl II 2011, 737, m.w.N. zur Rechtsprechung des EuGH). - BFH, 04.05.2011 - XI R 35/10
Umsatzsteuerrechtliche Beurteilung von Leistungen an Mitglieder einer …
a) Das FG hat seiner Entscheidung --wie das FA einräumt-- die maßgeblichen Abgrenzungsgrundsätze für die Frage, unter welchen Bedingungen mehrere zusammenhängende Leistungen als eine Gesamtleistung zu behandeln sind, zugrunde gelegt (…vgl. dazu z.B. Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union --EuGH-- vom 11. Juni 2009 Rs. C-572/07 --RLRE Tellmer Property--, Slg. 2009, I-4983, BFH/NV 2009, 1368, Deutsches Steuerrecht --DStR-- 2009, 1260, Rz 17 ff.;… BFH-Urteile vom 17. April 2008 V R 39/05, BFH/NV 2008, 1712, unter II.2.b, m.w.N; vom 25. Juni 2009 V R 25/07, BFHE 226, 407, BStBl II 2010, 239, unter II.2.b; vom 10. Februar 2010 XI R 49/07, BFHE 228, 456, BStBl 2010, 1109, unter II.3.a).Revisionsrechtlich beachtliche Verstöße gegen Denkgesetze und Erfahrungssätze hat das FA damit nicht vorgebracht (vgl. auch BFH-Urteile vom 24. Januar 2008 V R 12/05, BFHE 221, 310, BStBl II 2009, 60, unter II.2.c bb; in BFHE 226, 407, BStBl II, 2010, 239, unter II.3.c).
- FG Düsseldorf, 16.04.2021 - 1 K 2249/17
Umsatzsteuer: Physiotherapeutische und allgemein der Gesundheitsförderung …
Es handele sich um optionale Leistungen, die nur von einem Teil der Patienten gewünscht würden (Hinweis auf BFH-Urteile 25.06.2009 - V R 25/07, BStBl II 2010, 239;… 29.09.2011 - V B 23/10, BFH/NV 2012, 75). - BFH, 29.08.2012 - XI R 1/11
Im Unternehmenskaufvertrag vereinbartes Wettbewerbsverbot als Umsatz im Rahmen …
Revisionsrechtlich beachtliche Verstöße gegen Denkgesetze und Erfahrungssätze hat das FA nicht vorgebracht (vgl. dazu z.B. BFH-Urteile vom 24. Januar 2008 V R 12/05, BFHE 221, 310, BStBl II 2009, 60, unter II.2.c bb; vom 25. Juni 2009 V R 25/07, BFHE 226, 407, BStBl II 2010, 239, unter II.3.c; vom 4. Mai 2011 XI R 35/10, BFHE 233, 379, BStBl II 2011, 836, unter II.B.II.2.e). - BFH, 10.09.2014 - XI R 33/13
Keine Pauschalbesteuerung und kein ermäßigter Steuersatz für …
- BFH, 13.11.2013 - XI R 24/11
Zur umsatzsteuerfreien Kreditgewährung im Rahmen eines …
- BFH, 30.06.2011 - V R 44/10
Stadtrundfahrten unterliegen dem ermäßigten Steuersatz - Aufteilung eines …
- BFH, 13.01.2011 - V R 65/09
Keine Durchschnittssatzbesteuerung nach § 24 UStG für Umsätze aus sog. …
- BFH, 20.08.2009 - V R 21/08
Vermietung eines Seniorenpflegeheimes incl. Überlassung der gesamten …
- BFH, 31.07.2013 - I R 31/12
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 31. 07. 2013 I R 82/12 - …
- BFH, 01.12.2010 - XI R 27/09
Ort der Leistung bei einem Rennservice für im Ausland veranstaltete …
- BFH, 26.04.2010 - V B 3/10
Aussetzung der Vollziehung - Einheitliche Leistung - Hauptleistung und …
- BFH, 20.03.2013 - XI R 37/11
Kein Kindergeldanspruch aus den Vorschriften des Titels II der VO Nr. 1408/71 - …
- FG Berlin-Brandenburg, 14.06.2012 - 7 K 7320/08
Auf 30 Jahre angelegte Finanzierung der Werklohnforderung für Bauleistungen bei …
- FG Münster, 01.12.2016 - 5 K 1145/16
Stellt die Lieferung von Pflanzen eine unselbstständige Nebenleistung zu …
- BFH, 10.11.2010 - V R 27/09
Leistungsort für Kontroll- und Überwachungsleistungen im internationalen …
- FG Nürnberg, 16.10.2018 - 2 K 703/18
Steuersatz für die Herstellung und den Verkauf von Futtermitteln
- FG Bremen, 18.08.2010 - 2 K 48/10
Varieté-/Theateraufführung mit Bewirtung der Besucher "Dinner-Show") keine …
- BFH, 05.09.2013 - XI R 26/12
Kindergeldberechtigung eines unbeschränkt Einkommensteuerpflichtigen nach § 62 …
- FG Schleswig-Holstein, 04.10.2012 - 4 V 30/11
Aufteilung pauschaler Menüpreise auf die dem ermäßigten Steuersatz unterliegenden …
- FG Hessen, 12.02.2019 - 1 K 384/17
Minderung der umsatzsteuerlichen Bemessungsgrundlage aus den Warenverkäufen im …
- FG Hamburg, 25.10.2013 - 5 K 270/10
Zur Umsatzsteuerfreiheit von Vermietungsleistungen
- FG München, 26.07.2016 - 2 K 671/13
Vorsteuerabzug, Bundesfinanzhof, Dacharbeiten, tauschähnlicher Umsatz, …
- FG Berlin-Brandenburg, 14.08.2019 - 7 K 7161/15
Ort der Lieferung/Leistung: Zuordnung der Warenbewegung in grenzüberschreitenden …
- FG München, 27.02.2019 - 3 K 1976/17
Umsätze aus der Vermietung von eingerichteten und funktionsfähigen Zahnarztpraxen
- FG Niedersachsen, 19.08.2010 - 16 K 259/09
Umsatzsteuerliche Leistungen gegenüber Mietern einer Seniorenwohngemeinschaft
- FG München, 19.12.2017 - 2 K 668/16
Ermäßigter Steuersatz für Holzhackschnitzel
- OLG Celle, 05.11.2021 - 5 StS 2/20
Vergütungsanspruch bei mehrfacher Heranziehung in unterschiedlicher Funktion
- FG Niedersachsen, 19.08.2010 - 16 K 332/09
Die Beförderung durch einen Skilift in einer geschlossenen Hallenanlage …
- FG Nürnberg, 27.11.2012 - 2 K 96/10
Steuerbarkeit des im Rahmen einer Geschäftsveräußerung entgoltenen …
- FG München, 14.10.2009 - 14 K 1115/08
Einheitliche Leistung bei Betrieb eines Fitnesscenters mit Sauna - Saunanutzung …