Rechtsprechung
BFH, 13.01.2011 - V R 63/09 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
Ort der sonstigen Leistung bei Übernahme von radioaktiven Strahlenquellen - Begriff "Arbeiten an beweglichen körperlichen Gegenständen" - Kennzeichnende Merkmale des Ingenieurberufs - Tauschähnlicher Umsatz
- IWW
- openjur.de
Ort der sonstigen Leistung bei Übernahme von radioaktiven Strahlenquellen; Begriff "Arbeiten an beweglichen körperlichen Gegenständen"; Kennzeichnende Merkmale des Ingenieurberufs; Tauschähnlicher Umsatz
- Bundesfinanzhof
FGO § 96 Abs 1, FGO § ... 118 Abs 2, FGO § 121 S 1, UStG § 1 Abs 1 Nr 1, UStG § 1 Abs 1 Nr 1, UStG § 3a Abs 1, UStG § 3a Abs 1, UStG § 3a Abs 2 Nr 3 Buchst c, UStG § 3a Abs 2 Nr 3 Buchst c, UStG § 3a Abs 3, UStG § 3a Abs 3, UStG § 3a Abs 4 Nr 3, UStG § 3a Abs 4 Nr 3, EWGRL 388/77 Art 9 Abs 1, EWGRL 388/77 Art 9 Abs 2 Buchst c, EWGRL 388/77 Art 9 Abs 2 Buchst e, EGRL 122/2003 Art 6 Buchst e, UStG § 3 Abs 12 S 2, UStG § 3 Abs 12 S 2
Ort der sonstigen Leistung bei Übernahme von radioaktiven Strahlenquellen - Begriff "Arbeiten an beweglichen körperlichen Gegenständen" - Kennzeichnende Merkmale des Ingenieurberufs - Tauschähnlicher Umsatz - Bundesfinanzhof
Ort der sonstigen Leistung bei Übernahme von radioaktiven Strahlenquellen - Begriff "Arbeiten an beweglichen körperlichen Gegenständen" - Kennzeichnende Merkmale des Ingenieurberufs - Tauschähnlicher Umsatz
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 96 Abs 1 FGO, § 118 Abs 2 FGO, § 121 S 1 FGO, § 1 Abs 1 Nr 1 UStG 1999, § 1 Abs 1 Nr 1 UStG 2005
Ort der sonstigen Leistung bei Übernahme von radioaktiven Strahlenquellen - Begriff "Arbeiten an beweglichen körperlichen Gegenständen" - Kennzeichnende Merkmale des Ingenieurberufs - Tauschähnlicher Umsatz - Betriebs-Berater
Ort der sonstigen Leistung bei Übernahme von radioaktiven Strahlenquellen
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Übernahme von ausgedienten Strahlenquellen durch einen inländischen Unternehmer im Ausland als im Inland ausgeführte Hauptleistung; Ausbau und Übernahme von Strahlenquellen als Arbeiten an beweglichen körperlichen Gegenständen; Als Hauptleistung durchgeführter Ausbau und ...
- datenbank.nwb.de
Ort der sonstigen Leistung bei Übernahme von radioaktiven Strahlenquellen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- Bundesfinanzhof (Pressemitteilung)
Ort der Leistung bei Übernahme von radioaktiven Strahlenquellen
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Umsatzsteuer für radioaktiven Abfall
- lto.de (Kurzinformation)
Ausländischer Atommüll unterliegt deutscher Umsatzsteuer
- lto.de (Kurzinformation)
Ausländischer Atommüll unterliegt deutscher Umsatzsteuer
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Übernahme von ausgedienten Strahlenquellen durch einen inländischen Unternehmer im Ausland als im Inland ausgeführte Hauptleistung; Ausbau und Übernahme von Strahlenquellen als Arbeiten an beweglichen körperlichen Gegenständen; Als Hauptleistung durchgeführter Ausbau und ...
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Ort der sonstigen Leistung bei Übernahme von radioaktiven Strahlenquellen
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Ort der sonstigen Leistung bei Übernahme von radioaktiven Strahlenquellen
- pwc.de (Kurzinformation)
Leistungsort bei Übernahme und Verwertung radioaktiver Strahlenquellen
Besprechungen u.ä.
- pwc.de (Entscheidungsbesprechung)
Leistungsortbestimmung bei komplexen sonstigen Leistungen
Verfahrensgang
- FG Sachsen, 11.11.2009 - 1 K 1237/08
- BFH, 13.01.2011 - V R 63/09
Papierfundstellen
- BFHE 233, 64
- BB 2011, 789
- DB 2011, 23
- BStBl II 2011, 461
Wird zitiert von ... (23)
- BFH, 11.11.2015 - V R 37/14
Überlassung von Inventar eines Pflegeheims als Nebenleistung
Diese Gesamtbetrachtung ist im Wesentlichen das Ergebnis einer tatsächlichen Würdigung durch das FG, die den BFH grundsätzlich gemäß § 118 Abs. 2 FGO bindet (z.B. BFH-Urteile vom 13. November 2013 XI R 24/11, BFHE 243, 471, Rz 42; in BFHE 240, 380, BStBl II 2013, 352, Rz 29; vom 13. Januar 2011 V R 63/09, BFHE 233, 64, BStBl II 2011, 461, Rz 23). - BFH, 10.01.2013 - V R 31/10
Umsatzsteuer bei der Veranstaltung einer "Dinner-Show" - Komplexe Leistung - …
Die erforderliche Gesamtbetrachtung ist im Wesentlichen das Ergebnis einer tatsächlichen Würdigung durch das FG, die den BFH grundsätzlich gemäß § 118 Abs. 2 FGO bindet (z.B. BFH-Urteil vom 13. Januar 2011 V R 63/09, BFHE 233, 64, BStBl II 2011, 461, m.w.N.). - BFH, 28.05.2013 - XI R 32/11
Umsatzsteuerrechtliche Behandlung der Zurverfügungstellung eines Grundstücks zu …
Die erforderliche Gesamtbetrachtung ist im Wesentlichen das Ergebnis einer tatsächlichen Würdigung durch das FG, die den BFH grundsätzlich gemäß § 118 Abs. 2 FGO bindet (…vgl. z.B. BFH-Urteile vom 17. April 2008 V R 39/05, BFH/NV 2008, 1712, unter II.3.a; vom 13. Januar 2011 V R 63/09, BFHE 233, 64, BStBl II 2011, 461, Rz 23; in BFHE 240, 380, BStBl II 2013, 352, Rz 29;… ferner BFH-Beschluss vom 29. September 2011 V B 23/10, BFH/NV 2012, 75, Rz 9, jeweils m.w.N.).
- BFH, 08.08.2013 - V R 13/12
Richtlinienkonforme enge Auslegung des § 4 Nr. 18 UStG - Betrieb eines …
b) Die hiernach erforderliche Gesamtbetrachtung aus Sicht des Durchschnittsverbrauchers ist im Wesentlichen das Ergebnis einer tatsächlichen Würdigung durch das FG, die den BFH grundsätzlich gemäß § 118 Abs. 2 FGO bindet (z.B. BFH-Urteil vom 13. Januar 2011 V R 63/09, BFHE 233, 64, BStBl II 2011, 461, m.w.N.). - BFH, 08.09.2011 - V R 5/10
Beförderungsleistungen eines Chauffeurservice - Entstehung der Steuerschuld …
a) Die hiernach erforderliche Gesamtbetrachtung, ob aus Sicht des Durchschnittsverbrauchers eine einheitliche Leistung vorliegt (…vgl. EuGH-Urteil vom 27. Oktober 2005 C-41/04, Levob, Slg. 2005, I-9433, BFH/NV Beilage 2006, 38 Rdnr. 19, m.w.N.), ist im Wesentlichen das Ergebnis einer tatsächlichen Würdigung durch das FG, die den BFH grundsätzlich gemäß § 118 Abs. 2 FGO bindet (z.B. BFH-Urteil vom 13. Januar 2011 V R 63/09, BFHE 233, 64, BStBl II 2011, 461, m.w.N.). - BFH, 18.04.2013 - V R 41/11
Kindergeldberechtigung bei mehrfacher Haushaltsaufnahme eines Kindes
Sie bindet den Senat daher gemäß § 118 Abs. 2 FGO (vgl. BFH-Urteil vom 13. Januar 2011 V R 63/09, BFHE 233, 64, BStBl II 2011, 461, m.w.N.). - BFH, 03.11.2011 - V R 32/10
Gegenstand des Einspruchsverfahrens, wenn während des Verfahrens über den …
und 3.; vom 6. Dezember 2007 V R 66/05, BFHE 221, 60, BStBl II 2008, 638, unter II.3.; vom 13. Januar 2011 V R 63/09, BFHE 233, 64, BStBl II 2011, 461, unter II.1.a). - BFH, 26.06.2014 - IV R 51/11
Ablaufhemmung aufgrund einer Außenprüfung - Anwendung des § 68 FGO auf …
Sie bindet den Senat daher gemäß § 118 Abs. 2 FGO (vgl. z.B. BFH-Urteile vom 5. Mai 2011 IV R 34/08, BFHE 234, 1, BStBl II 2011, 787; vom 13. Januar 2011 V R 63/09, BFHE 233, 64, BStBl II 2011, 461, m.w.N.). - BFH, 13.11.2013 - XI R 24/11
Zur umsatzsteuerfreien Kreditgewährung im Rahmen eines …
Die erforderliche Gesamtbetrachtung ist im Wesentlichen das Ergebnis einer tatsächlichen Würdigung durch das FG, die den BFH grundsätzlich gemäß § 118 Abs. 2 FGO bindet (…vgl. z.B. BFH-Urteile vom 17. April 2008 V R 39/05, BFH/NV 2008, 1712, unter II.3.b; vom 13. Januar 2011 V R 63/09, BFHE 233, 64, BStBl II 2011, 461, Rz 23; in BFHE 240, 380, BStBl II 2013, 352, Rz 29;… ferner BFH-Beschluss vom 29. September 2011 V B 23/10, BFH/NV 2012, 75, Rz 9, jeweils m.w.N.). - BFH, 09.02.2012 - V R 20/11
Ort der sonstigen Leistung bei Buchhaltungstätigkeiten - Bedeutung der nationalen …
Die hierbei erforderliche Gesamtbetrachtung ist im Wesentlichen das Ergebnis einer tatsächlichen Würdigung durch das FG, die den BFH grundsätzlich gemäß § 118 Abs. 2 FGO bindet (BFH-Urteil vom 13. Januar 2011 V R 63/09, BFHE 233, 64, BStBl II 2011, 461, m.w.N.).Dieser Rechtsprechung hat sich der Senat für die Auslegung des § 3a Abs. 3 und Abs. 4 UStG angeschlossen (vgl. BFH-Urteile vom 5. Juni 2003 V R 25/02, BFHE 202, 191, BStBl II 2003, 734, unter II.2.b; vom 3. April 2008 V R 62/05, BFHE 221, 433, BStBl II 2008, 900, unter II.1.b; vom 18. Juni 2009 V R 57/07, BFHE 226, 374, BStBl II 2010, 83, unter II.2.b;… vom 10. November 2010 V R 40/09, BFH/NV 2011, 1026, unter II.2.b; in BFHE 233, 64, BStBl II 2011, 461, unter II.2.b aa; in BFHE 221, 433, BStBl II 2008, 900, unter II.2.).
- FG Berlin-Brandenburg, 18.05.2011 - 7 K 7226/07
Unabhängigkeit der Verortung einer sonstigen Leistung nach § 3a Abs. 4 UStG von …
- BFH, 18.11.2014 - IX R 30/13
Veräußerungszeitpunkt i. S. des § 17 EStG - Berücksichtigung von realisierten …
- BFH, 21.02.2013 - V R 10/12
Keine Vermietung oder Verpachtung bei dauerhafter Überlassung eines Grundstücks …
- BFH, 11.11.2014 - VIII R 17/12
Abgrenzung zwischen Einkünften aus Gewerbebetrieb und Einkünften aus …
- BFH, 30.11.2017 - IV R 22/15
Betriebliche Veranlassung einer Grundschuldbestellung
- FG Niedersachsen, 28.01.2014 - 5 K 273/13
Kein Aufteilungsgebot nach § 12 Abs. 2 Nr. 11 Satz 2 UStG für Parkplatznutzung im …
- BFH, 06.12.2012 - V R 36/11
Zum ermäßigten Steuersatz bei der Überlassung von Draisinenfahrzeugen …
- BFH, 08.09.2011 - II R 47/09
Erhebung von Lotteriesteuer auf sog. Absprunggewinne und Lagerlosgewinne - …
- FG Niedersachsen, 18.02.2016 - 11 K 10076/15
Keine Vorsteuerberichtigung bei Geringfügigkeit - Anschaffungskosten bzw. …
- FG Berlin-Brandenburg, 22.01.2015 - 5 V 5260/14
Antrag auf Aussetzung der Vollziehung (§ 69 Abs. 3 FGO) - Umsatzsteuer 2012
- FG Nürnberg, 05.12.2017 - 2 K 844/17
Ablehnung des Antrags auf Erteilung einer verbindlichen Auskunft vom 30.09.2016
- FG Baden-Württemberg, 30.06.2011 - 12 K 1776/07
Leistungsort bei der Veranstaltung von Auto- und Motorrad Rallyes im Ausland - …
- FG Berlin-Brandenburg, 29.08.2013 - 5 K 5270/11
Umsatzsteuer 2004 und 2005 sowie Umsatzsteuer Vorauszahlung September 2006