Rechtsprechung
BFH, 09.02.2011 - IV R 15/08 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- lexetius.com
Klageänderung bei Gewinnfeststellungsbescheiden - Rechtsschutzmöglichkeiten
- IWW
- openjur.de
Klageänderung bei Gewinnfeststellungsbescheiden; Rechtsschutzmöglichkeiten
- Bundesfinanzhof
AO § 164, FGO § 67, FGO § 68
Klageänderung bei Gewinnfeststellungsbescheiden - Rechtsschutzmöglichkeiten - Bundesfinanzhof
Klageänderung bei Gewinnfeststellungsbescheiden - Rechtsschutzmöglichkeiten
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 164 AO, § 67 FGO, § 68 FGO
Klageänderung bei Gewinnfeststellungsbescheiden - Rechtsschutzmöglichkeiten - Betriebs-Berater
Klageänderung bei Gewinnfeststellungsbescheiden
- Betriebs-Berater
Rechtschutzmöglichkeiten bei Änderung von angefochtenen Gewinnfestellungsbescheiden
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AO § 164 Abs. 2; FGO § 67; FGO § 68
Bewirkung einer Klageänderung i.S.d. § 67 FGO bei einer Klage gegen einen Gewinnfeststellungsbescheid im Falle nachträglich gestellter, nicht mit der Klage angegriffene Feststellungen betreffende Rechtsschutzbegehren; Partielle Einbeziehung eines während eines ... - datenbank.nwb.de
Klageänderung bei Gewinnfeststellungsbescheiden
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Rechtsschutz gegen Gewinnfeststellungsbescheiden
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Bei Klage gegen Gewinnfeststellungsbescheid führt jedes nachträglich gestellte Rechtsschutzbegehren, das nicht mit Klage angegriffene Feststellungen betrifft, zu Klageänderung i.S.d. § 67 FGO, die nur innerhalb der Klagefrist zulässig ist; Bewirkung einer Klageänderung ...
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Zur Klageänderung und zu den Rechtsschutzmöglichkeiten bei Gewinnfeststellungsbescheiden
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Klageänderung bei Gewinnfeststellungsbescheiden
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Klageänderung bei Gewinnfeststellungsbescheiden
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Feststellungsverjährung
- Gesonderte Feststellung
Verfahrensgang
- FG Hamburg, 15.02.2008 - 2 K 225/06
- BFH, 09.02.2011 - IV R 15/08
Papierfundstellen
- BFHE 233, 290
- BB 2011, 1685
- BB 2011, 2598
- DB 2011, 1845
- BStBl II 2011, 764
Wird zitiert von ... (49)
- BFH, 16.07.2020 - IV R 3/18
Gewinnermittlung nach der Tonnage - Liquidation einer Ein-Schiff-Gesellschaft als …
a) Bei Gewinnfeststellungsbescheiden liegt eine nach § 123 Abs. 1 Satz 1 FGO unzulässige Änderung des Streitgegenstandes auch dann vor, wenn nachträglich Feststellungen angegriffen werden, die von den mit der Klage angegriffenen abweichen (BFH-Urteil vom 09.02.2011 - IV R 15/08, BFHE 233, 290, BStBl II 2011, 764, Rz 16). - BFH, 16.04.2015 - IV R 1/12
Minderheitsbeteiligung des Kommanditisten von weniger als 10 % an der …
Die Gewinnverteilung als selbständige Besteuerungsgrundlage ist damit bestandskräftig festgestellt und in dem vorliegenden Verfahren zu Grunde zu legen (vgl. zur Selbständigkeit der einzelnen Besteuerungsgrundlagen u.a. BFH-Urteile vom 9. Februar 2011 IV R 15/08, BFHE 233, 290, BStBl II 2011, 764; vom 19. Juli 2011 IV R 42/10, BFHE 234, 226, BStBl II 2011, 878, …und vom 23. Februar 2012 IV R 31/09, BFH/NV 2012, 1448). - BFH, 13.12.2018 - V R 4/18
Steuerschuld nach § 14c Abs. 1 UStG und Feststellungsklage
Diese setzt voraus, dass auch für das geänderte Klagebegehren die allgemeinen Sachurteilsvoraussetzungen gegeben sind (vgl. z.B. BFH-Urteil vom 9. Februar 2011 IV R 15/08, BFHE 233, 290, BStBl II 2011, 764, unter II.2.a).
- BFH, 11.10.2012 - IV R 32/10
Abgrenzung von Gewerbebetrieb und privater Vermögensverwaltung bei …
Dies schließt indes nicht aus, dass andere für das Streitjahr getroffene Feststellungen --außerhalb des vorliegenden Klageverfahrens-- unter den Voraussetzungen der §§ 164 Abs. 2, 176, 181 Abs. 1 Satz 1 AO oder einer sonstigen Änderungsnorm innerhalb der Festsetzungsfrist in rechtlicher und tatsächlicher Hinsicht überprüft werden könnten (…vgl. BFH-Urteile in BFH/NV 2010, 2246, und vom 9. Februar 2011 IV R 15/08, BFHE 233, 290, BStBl II 2011, 764). - BFH, 23.02.2012 - IV R 31/09
Teilanfechtung eines Gewinnfeststellungsbescheides; Gewinnermittlung nach § 4 …
Der Anwendungsbereich des § 68 FGO ist nicht eröffnet, wenn ein teilbarer Verwaltungsakt nur teilweise angefochten wird und sich der Änderungsbescheid nur auf den nicht angefochtenen Teil bezieht (BFH-Urteile vom 9. Februar 2011 IV R 15/08, BFHE 233, 290, BStBl II 2011, 764, …und vom 14. April 2011 IV R 36/08, BFH/NV 2011, 1361).Ein nachträglich geänderter Gewinnfeststellungsbescheid wird daher nach § 68 FGO nur hinsichtlich der in zulässiger Weise mit der Klage angefochtenen Besteuerungsgrundlagen (partiell) Gegenstand des anhängigen Verfahrens (BFH-Urteil in BFHE 233, 290, BStBl II 2011, 764).
Wird eine in einem nachträglichen Änderungsbescheid geänderte Besteuerungsgrundlage nicht nach § 68 FGO Gegenstand des Verfahrens, kann der Steuerpflichtige innerhalb der einmonatigen Einspruchsfrist bei der Finanzbehörde Einspruch einlegen (BFH-Urteil in BFHE 233, 290, BStBl II 2011, 764).
Der Änderungsbescheid vom 4. April 2005, mit dem sowohl die Feststellung des Veräußerungsgewinns als auch die des laufenden Gewinns geändert worden sind, ist daher gemäß § 68 Satz 1 FGO nur bezüglich der Feststellungen des Veräußerungsgewinns zum Gegenstand des Verfahrens 6 K 1864/04 geworden (vgl. BFH-Urteil in BFHE 233, 290, BStBl II 2011, 764).
- BFH, 17.12.2014 - IV R 57/11
Keine tarifbegünstigte Anteilsveräußerung bei nur teilweiser Aufdeckung der in …
Von der Feststellung eines Gewinns i.S. des § 16 EStG zu unterscheiden ist die Qualifikation des Gewinns als Bestandteil der außerordentlichen Einkünfte i.S. des § 34 Abs. 2 Nr. 1 EStG (zur Selbständigkeit dieser Feststellung: BFH-Urteile vom 9. Februar 2011 IV R 15/08, BFHE 233, 290, BStBl II 2011, 764, …und vom 30. August 2012 IV R 44/10, BFH/NV 2013, 376, jeweils m.w.N.). - BFH, 19.07.2011 - IV R 42/10
Hinzurechnung des Unterschiedsbetrags nach § 5a Abs. 4 EStG nicht als …
Soweit die letztgenannte Regelung nicht nur die Qualifikation eines Gewinns als laufender Gewinn oder als Veräußerungsgewinn beinhaltet, sondern (insoweit vorgreiflich) auch den Ansatz dieses Gewinns dem Grunde nach, handelt es sich ebenfalls um zwei selbständige Feststellungen (vgl. BFH-Urteil vom 9. Februar 2011 IV R 15/08, juris, BFHE 233, 290). - BFH, 30.08.2012 - IV R 44/10
Klagebefugnis und Beiladung der insolventen Personengesellschaft und des …
a) Da der Kläger mit der Klage ausschließlich die Qualifikation des Gewinns aus der Veräußerung des Teils des Mitunternehmeranteils bzw. des Mitunternehmeranteils als tarifbegünstigter Veräußerungsgewinn nach § 16 Abs. 1 Nr. 2 EStG anstelle laufenden Gewinns (zur Selbständigkeit dieser Feststellung: BFH-Urteil vom 9. Februar 2011 IV R 15/08, BFHE 233, 290, BStBl II 2011, 764, m.w.N.) begehrt hat, ist allein die Qualifikation des Gewinns Gegenstand der Klage geworden. - BFH, 09.12.2014 - IV R 36/13
Tarifbegünstigung für den Gewinn aus der Veräußerung eines Mitunternehmeranteils
Gegenstand der Entscheidung ist ausschließlich, ob die Veräußerung des verbliebenen Mitunternehmeranteils der Tarifbegünstigung gemäß § 34 Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. Abs. 1 EStG unterliegt (zur Selbständigkeit dieser Feststellung: BFH-Urteile vom 9. Februar 2011 IV R 15/08, BFHE 233, 290, BStBl II 2011, 764, …und vom 30. August 2012 IV R 44/10, BFH/NV 2013, 376, jeweils m.w.N.). - BFH, 11.12.2018 - VIII R 11/16
Umqualifizierung eines Gewinnanteils aus einer gewerblich geprägten …
Gegen die geänderten Feststellungen zu nicht angefochtenen und im Änderungsbescheid korrigierten Besteuerungsgrundlagen kann der Steuerpflichtige Einspruch einlegen (BFH-Urteil vom 9. Februar 2011 IV R 15/08, BFHE 233, 290, BStBl II 2011, 764, Rz 18 f.).Die Änderungsbescheide vom 9. Oktober 2015 haben die Feststellungsbescheide vom 25. November 2009 als Verfahrensgegenstand ersetzt, soweit das FA die Feststellung der Einkunftsart geändert hat (s. BFH-Urteil in BFHE 233, 290, BStBl II 2011, 764, Rz 18, zur partiellen Ersetzung).
- BFH, 12.02.2014 - IV R 22/10
Schuldzinsen einer Personengesellschaft für ein Darlehen ihres Gesellschafters …
- BFH, 16.07.2015 - IV B 72/14
Einbeziehung eines Richtigstellungsbescheides in ein anhängiges Klageverfahren …
- FG Hamburg, 15.11.2017 - 1 K 2/16
Umsatzsteuer, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung: Umsatzsteuerliche Behandlung …
- FG Hessen, 14.11.2012 - 10 K 625/08
Zurechnung negativen Einkommens einer liechtensteinischen Familienstiftung
- BFH, 19.02.2020 - I R 19/17
Einkünftekorrektur nach § 1 Abs. 1 AStG bei gewinnmindernder Abschreibung auf …
- FG Münster, 29.01.2015 - 12 K 3033/14
Realteilung nach Ausscheiden aus einer Mitunternehmerschaft
- BFH, 07.12.2011 - II R 51/10
Verfassungsmäßigkeit des Hamburger Spielvergnügungsteuergesetzes - erfolgloser …
- BFH, 19.09.2017 - IV B 85/16
Nichtzulassungsbeschwerde: Verfahrensfehler bei Abweisung einer Klage durch …
- BFH, 27.04.2017 - IV B 53/16
Unentgeltliche Übertragung eines fremdfinanzierten Grundstücks aus dem …
- BFH, 26.08.2013 - IV B 62/13
Beiladung eines ehemaligen Gesellschafters zum Klageverfahren eines anderen …
- BFH, 29.11.2012 - IV R 47/09
Keine Feststellung eines Unterschiedsbetrags für nicht bilanzierbare …
- BFH, 23.02.2012 - IV R 32/09
Übergang zur Feststellungsklage bei Streit über die Erledigung der Hauptsache. …
- FG Münster, 09.06.2016 - 6 K 1314/15
Gewerbesteuerpflichtigkeit des Gewinns aus der Veräußerung eines Teils eines …
- BFH, 14.03.2012 - IV R 6/09
Kein Herstellungsbeginn nach § 6b Abs. 3 Satz 3 EStG 1997 durch Bauantrag für ein …
- BFH, 30.11.2017 - IV R 33/14
Zur Teilbestandskraft eines Gewinnfeststellungsbescheids
- BFH, 30.11.2016 - VIII R 41/14
Betriebseinnahmen in Form von unentgeltlichen Zuwendungen - …
- FG Hamburg, 18.10.2013 - 6 K 175/11
Beginn und Ende einer Mitunternehmerschaft bei einer Schiffsgesellschaft, die zur …
- FG Hessen, 12.10.2016 - 9 K 372/16
§ 4 Abs.3 S.4 EStG
- FG Münster, 15.07.2011 - 14 K 4444/09
Verlustfeststellung bei einer Erfinder-GbR
- FG Hessen, 21.06.2016 - 4 K 2299/13
§ 15 InvStG, § 42 FGO, § 182 AO
- BFH, 04.06.2014 - VII B 180/13
Klageänderung nach Anfechtung einer Abrechnungsverfügung in Verpflichtung zum …
- BFH, 20.08.2015 - IV R 12/12
Auslegung des Klagebegehrens durch den BFH - Bestimmung des Gegenstands einer …
- FG Hamburg, 16.06.2016 - 6 K 235/14
Tonnagesteuer: Teilwert gem. § 5a Abs. 6 EStG bei Rückwechsel der …
- FG Hessen, 12.10.2016 - 9 K 373/16
§ 4 Abs.3 S.4 EStG
- FG Baden-Württemberg, 24.02.2015 - 11 K 754/13
(Abzugsfähigkeit einer Abfindungszahlung an einen weichenden Erbprätendenten als …
- FG Baden-Württemberg, 26.09.2012 - 7 K 470/12
Statthaftigkeit des Einspruchs gegen die erstmalige Ablehnung der Kostenübernahme …
- BFH, 20.12.2013 - X B 160/12
Verlustfeststellung - Gegenstand des Klageverfahrens - faires Verfahren
- BFH, 27.03.2013 - IV B 81/11
Geänderter Gewinnfeststellungsbescheid während des Verfahrens der …
- FG Hamburg, 25.08.2016 - 5 K 53/15
Ende des Abwicklungszeitraums als gewerbesteuerrechtlich rückwirkendes Ereignis
- FG Hessen, 21.06.2016 - 4 K 960/15
§ 4 Abs. 1 InvStG, Art. 24 Abs. 1 DBA-Polen
- FG Hamburg, 17.01.2014 - 6 K 19/13
Einkommensteuer: Hilfsgeschäfte bei der Tonnagesteuer
- FG Köln, 25.06.2013 - 12 K 2008/11
Feststellung eines tarifbegünstigten Veräußerungsgewinns anstelle des laufenden …
- FG Hamburg, 16.06.2016 - 6 K 144/15
Tonnagesteuer: Teilwert gem. § 5a Abs. 6 EStG
- FG Hamburg, 15.12.2014 - 6 K 30/14
Klagebefugnis und Vertretung in einem gerichtlichen Verfahren gegen einen …
- FG Saarland, 22.02.2017 - 1 K 1459/14
Einbeziehung anteiliger Gewerbesteuer-Messbeträge nach § 35 Abs. 2 Satz 5 EStG
- FG Baden-Württemberg, 22.12.2015 - 11 K 1567/10
Anwendung von § 68 FGO auf Nacherhebungsbescheide - Wirksamkeit der …
- FG Köln, 25.06.2013 - 12 K 2010/11
Feststellung eines tarifbegünstigten Veräußerungsgewinns anstelle des laufenden …
- FG Hessen, 18.04.2013 - 4 K 2317/09
Kein Aufgabeverlust bei Realteilung ohne Spitzenausgleich; Kein Aufgabeverlust …
- FG Bremen, 30.10.2019 - 1 K 46/18