Rechtsprechung
BFH, 04.08.2011 - III R 71/10 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
Kindergeld: Zeitlicher Regelungsumfang eines erst nach erfolglos durchgeführtem Rechtsbehelfsverfahren bestandskräftig gewordenen Ablehnungsbescheides - Entscheidung über teilweise unzulässige Revision - Kostenentscheidung nach Verfahrensabschnitten
- IWW
- openjur.de
Kindergeld: Zeitlicher Regelungsumfang eines erst nach erfolglos durchgeführtem Rechtsbehelfsverfahren bestandskräftig gewordenen Ablehnungsbescheides; Entscheidung über teilweise unzulässige Revision; Kostenentscheidung nach Verfahrensabschnitten
- Bundesfinanzhof
EStG § 66 Abs 2, EStG § 67, FGO § 143 Abs 1, FGO § 126
Kindergeld: Zeitlicher Regelungsumfang eines erst nach erfolglos durchgeführtem Rechtsbehelfsverfahren bestandskräftig gewordenen Ablehnungsbescheides - Entscheidung über teilweise unzulässige Revision - Kostenentscheidung nach Verfahrensabschnitten - Bundesfinanzhof
Kindergeld: Zeitlicher Regelungsumfang eines erst nach erfolglos durchgeführtem Rechtsbehelfsverfahren bestandskräftig gewordenen Ablehnungsbescheides - Entscheidung über teilweise unzulässige Revision - Kostenentscheidung nach Verfahrensabschnitten
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 66 Abs 2 EStG 2002, § 67 EStG 2002, § 143 Abs 1 FGO, § 126 FGO
Kindergeld: Zeitlicher Regelungsumfang eines erst nach erfolglos durchgeführtem Rechtsbehelfsverfahren bestandskräftig gewordenen Ablehnungsbescheides - Entscheidung über teilweise unzulässige Revision - Kostenentscheidung nach Verfahrensabschnitten - cpm-steuerberater.de
Kindergeld: Zeitlicher Regelungsumfang eines erst nach erfolglos durchgeführtem Rechtsbehelfsverfahren bestandskräftig gewordenen Ablehnungsbescheides – Entscheidung über teilweise unzulässige Revision – Kostenentscheidung nach Verfahrensabschnitten
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 66 Abs. 2; EStG § 67
Zeitlicher Regelungsumfang eines erst nach erfolglos durchgeführtem Rechtsbehelfsverfahren bestandskräftig gewordenen Ablehnungsbescheides - datenbank.nwb.de
Kindergeld: Zeitlicher Regelungsumfang eines erst nach erfolglos durchgeführtem Rechtsbehelfsverfahren bestandskräftig gewordenen Ablehnungsbescheides
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Zeitlicher Regelungsumfang eines erst nach erfolglos durchgeführtem Rechtsbehelfsverfahren bestandskräftig gewordenen Ablehnungsbescheides
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Bindungswirkung eines bestandskräftigen Ablehnungsbescheids
Verfahrensgang
- FG Köln, 29.09.2010 - 12 K 528/09
- BFH, 04.08.2011 - III R 71/10
Papierfundstellen
- BFHE 235, 203
- NJW 2012, 879
- FamRZ 2012, 229
- BStBl II 2013, 380
Wird zitiert von ... (48)
- BFH, 01.06.2016 - X R 43/14
Steuerliche Berücksichtigung eines Selbstbehalts bei einer privaten …
Da die Revision im Übrigen zulässig ist, ist über sie einheitlich durch Urteil zu entscheiden (s. BFH-Urteil vom 4. August 2011 III R 71/10, BFHE 235, 203, BStBl II 2013, 380, Rz 7, m.w.N.). - BFH, 09.09.2020 - III R 2/19
Bindungswirkung eines Ablehnungsbescheids
Wird ein Antrag auf Kindergeld bestandskräftig abgelehnt, beschränkt sich die Bindungswirkung eines solchen Bescheides auf die Zeit bis zum Ende des Monats seiner Bekanntgabe (Senatsurteil vom 04.08.2011 - III R 71/10, BFHE 235, 203, BStBl II 2013, 380, Rz 10). - FG Baden-Württemberg, 16.01.2018 - 6 K 3796/16
Kindergeld: Berufsbegleitendes Masterstudium der Wirtschaftspsychologie als Teil …
Er erschöpft sich damit in der Regelung des Anspruchs auf Kindergeld für den bis dahin abgelaufenen Zeitraum (BFH-Urteil vom 4. August 2011 III R 71/10, BFHE 235, 203, BStBl II 2013, 380).Auch wenn die Familienkasse im Zeitpunkt des Erlasses des Ablehnungsbescheides noch keine Entscheidung über die künftigen, noch nicht entstandenen Kindergeldansprüche treffen konnte, sind durch die einspruchsbedingte Fortsetzung des Verwaltungsverfahrens aus ursprünglich künftigen Ansprüchen sukzessive bereits entstandene Ansprüche geworden, die die Familienkasse entsprechend dem Begehren des Kindergeldberechtigten in ihre abschließende Entscheidung einzubeziehen hat (BFH-Urteilvom 4. August 2011 III R 71/10, BFHE 235, 203, BStBl II 2013, 380).
Eine in die Zukunft weisende Bindungswirkung kommt ihm demnach nicht zu (BFH-Urteile vom 25. Juli 2001 VI R 78/98, BFHE 196, 253, BStBl II 2002, 88; vom 25. Juli 2001 VI R 164/98, BFHE 196, 257, BStBl II 2002, 89, und vom 4. August 2011 III R 71/10, BFHE 235, 203, BStBl II 2013, 380).
- BFH, 03.07.2014 - III R 53/13
Klageart bei Aufhebung einer Kindergeldfestsetzung; Kindergeldanspruch während …
Im Falle des Einspruchs gegen einen Aufhebungs- oder Änderungsbescheid reicht die Regelungswirkung in zeitlicher Hinsicht bis zum Ende des Monats der Bekanntgabe der Einspruchsentscheidung (Senatsurteil vom 4. August 2011 III R 71/10, BFHE 235, 203, BStBl II 2013, 380); im Streitfall also von Oktober 2012 bis März 2013. - BFH, 22.12.2011 - III R 41/07
Kein Kindergeld während einer Übergangszeit von mehr als vier Monaten zwischen …
Dies ergibt sich daraus, dass die Familienkasse im Falle eines zulässigen, in der Sache aber unbegründeten Einspruchs gegen einen Ablehnungs- oder Aufhebungsbescheid längstens eine Regelung des Kindergeldanspruchs bis zu dem Ende des Monats der Bekanntgabe der Einspruchsentscheidung treffen kann (vgl. Senatsurteile vom 4. August 2011 III R 71/10, BFH/NV 2012, 298, BFHE 235, 203;… vom 9. Juni 2011 III R 54/09, BFH/NV 2011, 1858). - BFH, 30.04.2014 - XI R 24/13
Kein Kindergeld für behindertes Kind in Haft
Auch eine solche Entscheidung wahrt den Grundsatz der Einheitlichkeit der Kostenentscheidung (…vgl. dazu BFH-Urteile vom 30. April 2003 II R 6/01, BFH/NV 2004, 341; vom 6. Juli 1999 VIII R 17/97, BFHE 189, 302, BStBl II 2000, 306;… vom 10. Dezember 2009 V R 13/08, BFH/NV 2010, 960; vom 4. August 2011 III R 71/10, BFHE 235, 203, BStBl II 2013, 380;… vom 24. Juli 2013 XI R 24/12, BFH/NV 2013, 1920). - FG Düsseldorf, 11.01.2018 - 9 K 994/17
Kindergeld
Gleichermaßen wurde der Klägerin durch die nicht angefochtene Einspruchsentscheidung vom 8.09.2016 das Kindergeld für Juli 2014 bis einschließlich September 2016 (Monat der Bekanntgabe der Einspruchsentscheidung) bestandskräftig versagt (vgl. BFH-Urteil vom 4.08.2011 III R 71/19, BStBl II 2013, 380, Rz 12). - BFH, 12.03.2015 - III R 14/14
Unrichtige Rechtsbehelfsbelehrung; Regelungsumfang eines …
aa) Grundsätzlich beschränkt sich bei einer Ablehnung eines zeitlich nicht näher konkretisierten Kindergeldantrags die Bindungswirkung eines solchen Bescheids auf die Zeit bis zum Ende des Monats seiner Bekanntgabe bzw. bis zum Ende des Monats der Bekanntgabe der Einspruchsentscheidung, soweit eine sachliche Prüfung im Einspruchsverfahren stattgefunden hat (Senatsurteil vom 4. August 2011 III R 71/10, BFHE 235, 203, BStBl II 2013, 380). - BFH, 29.08.2018 - XI R 32/16
Zur Passivierung stornobehafteter Vermittlungsprovisionen und Aktivierung des …
Auch eine solche Entscheidung wahrt den Grundsatz der Einheitlichkeit der Kostenentscheidung (vgl. dazu BFH-Urteile vom 6. Juli 1999 VIII R 17/97, BFHE 189, 302, BStBl II 2000, 306, unter II.4., Rz 24;… vom 30. April 2003 II R 6/01, BFH/NV 2004, 341, unter II.3., Rz 13;… vom 10. Dezember 2009 V R 13/08, BFH/NV 2010, 960, Rz 19; vom 4. August 2011 III R 71/10, BFHE 235, 203, BStBl II 2013, 380, Rz 15; jeweils m.w.N.;… vom 24. Juli 2013 XI R 24/12, BFH/NV 2013, 1920, Rz 28). - BFH, 12.07.2016 - IX R 33/15
Entschädigungen als Ersatz für entgangene Gehalts- und Rentenansprüche bei …
Da die Revision im Übrigen zulässig ist, ist über das Rechtsmittel einheitlich durch Urteil zu entscheiden (Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 4. August 2011 III R 71/10, BFHE 235, 203, BStBl II 2013, 380, m.w.N.). - BFH, 04.08.2016 - III R 10/13
Vorrangiger Kindergeldanspruch des im anderen EU-Mitgliedstaat wohnenden …
- BFH, 11.12.2013 - XI R 42/11
Doppelte Festsetzung und Auszahlung von Kindergeld durch eine Familienkasse und …
- FG Hessen, 10.11.2014 - 2 K 936/08
§§ 32 I Nr. 2, 63 I 1 EStG, §§ 33, 34, 39, ...
- BFH, 24.07.2013 - XI R 24/12
Zeitlicher Prüfungsumfang in Kindergeldsachen - Unzulässigkeit der Klage gegen …
- BFH, 26.06.2014 - III R 6/13
Entscheidung über Kindergeldantrag durch befristete Festsetzung
- FG Niedersachsen, 06.02.2018 - 13 K 171/17
Mehraktige Ausbildung im Kindergeldrecht
- BFH, 05.07.2012 - V R 58/10
Zeitliche Bindungswirkung der Aufhebung einer Kindergeldfestsetzung - Zum …
- BFH, 13.05.2020 - VI R 38/18
Werbungkosten eines Polizeibeamten im Einsatz- und Streifendienst - altes …
- BFH, 09.02.2012 - III R 45/10
Zeitliche Einschränkung eines Kindergeldantrags
- BFH, 25.09.2014 - III R 56/13
Reichweite eines Verpflichtungsurteils in Kindergeldangelegenheiten
- BFH, 22.12.2011 - III R 70/09
Pflegekindschaftsverhältnis und Haushaltsaufnahme; zeitlicher Prüfungsumfang in …
- BFH, 21.10.2015 - VI R 35/14
Bindungswirkung - Ablehnungsbescheid Kindergeld
- FG Schleswig-Holstein, 17.06.2015 - 1 K 213/14
Verfahrensrechtliche Rückabwicklung einer Kindergelddoppelzahlung
- FG Hessen, 21.11.2013 - 8 K 807/12
Verfassungsmäßigkeit des § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG i.d.F. vom 26.6.2013 - …
- BFH, 15.03.2012 - III R 87/03
Kindergeldanspruch einer nicht freizügigkeitsberechtigten Ausländerin, wenn sich …
- FG Münster, 08.08.2019 - 4 K 3925/17
Kindergeld für ein Kind im Praxisjahr
- FG Hamburg, 12.11.2020 - 6 K 314/19
Kindergeld für ein volljähriges Kind mit Asperger-Syndrom
- BFH, 12.11.2013 - VI B 94/13
Verfahrensmangel durch unrichtige Beurteilung von …
- BFH, 28.04.2020 - VI R 45/17
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 28.4.2020 - VI R 44/17: Zufluss …
- FG München, 14.12.2015 - 7 K 18/15
Besuch einer Jüngerschaftsschule / Glaubensschule als Berufsausbildung
- BFH, 17.03.2020 - III R 32/19
Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 11.12.2018 - III R 26/18; im …
- FG Köln, 28.06.2013 - 6 K 3384/08
Abgrenzung zwischen PKW und LKW
- FG Köln, 29.09.2010 - 12 K 528/09
Bindungswirkung eines zuvor ergangenen Ablehnungsbescheides; Ursächlichkeit einer …
- FG Köln, 18.01.2012 - 15 K 2297/10
Kindergeld - und die Aussetzung des Verfahrens bei einer Untätigkeitsklage
- FG Niedersachsen, 12.11.2019 - 13 K 171/17
Mehraktige Ausbildung im Kindergeldrecht
- FG Köln, 15.02.2017 - 2 K 3488/14
Anforderungen an die Vergütung von Vorsteuern bei einem in Frankreich ansässigen …
- FG Hamburg, 26.05.2016 - 6 K 194/14
Einkommensteuerrecht/Kindergeld: Erstattung von Kosten im Vorverfahren
- FG Niedersachsen, 03.12.2013 - 13 K 194/13
Kindergeld für ein verheiratetes Kind
- FG Münster, 19.04.2013 - 12 K 2614/11
Anspruchsausschluss, wenn das Kind bei einem anderen Berechtigten im EU-Ausland …
- FG Hamburg, 11.12.2013 - 2 K 267/12
Umsatzsteuer: Dienstleistungskommission, Bemessungsgrundlage
- FG Köln, 08.03.2016 - 2 K 1592/15
Sachliche Bescheidung eines innerhalb der Antragsfrist gestellten zweiten …
- FG Münster, 09.08.2013 - 14 K 4138/10
Ernsthaftes Bemühen um einen Ausbildungsplatz als Voraussetzung für die Gewährung …
- FG Hamburg, 28.02.2013 - 1 K 109/12
Einkommensteuer/Kindergeld: Schweizer Kinderrente steht der Festsetzung von …
- FG Berlin-Brandenburg, 03.04.2014 - 10 K 10154/11
Familienleistungsausgleich
- FG Köln, 14.01.2015 - 2 K 687/12
Erneuter (zweiter) Erstattungsantrag
- FG Hamburg, 17.06.2013 - 1 K 118/12
Keine Wiedereinsetzung wegen Sprachschwierigkeiten -- Fristversäumnis aufgrund …
- FG Sachsen, 16.05.2013 - 8 V 411/13
Hälftiger Jahresbetrag des Kindergelds als Gegenstandswert einer einstweiligen …
- FG Düsseldorf, 10.01.2013 - 16 K 1255/12
Rückwirkende Aufhebung einer Kindergeldfestsetzung bei Überschreitung der um die …