Rechtsprechung
BFH, 31.01.2017 - IX R 10/16 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- lexetius.com
Besteuerung von Entschädigungen für ehrenamtliche Richterinnen und Richter
- Bundesfinanzhof
EStG § 3 Nr 12 S 1, EStG § 3 Nr 12 S 2, EStG § 3 Nr 26, EStG § 3 Nr 26a, EStG § 19 Abs 1 S 1 Nr 1, EStG § 22 Nr 3, EStG § 24 Nr 1 Buchst a, JVEG § 15, JVEG § 16, JVEG § 18, EStG VZ 2010
Besteuerung von Entschädigungen für ehrenamtliche Richterinnen und Richter - Bundesfinanzhof
Besteuerung von Entschädigungen für ehrenamtliche Richterinnen und Richter
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 3 Nr 12 S 1 EStG 2009, § 3 Nr 12 S 2 EStG 2009, § 3 Nr 26 EStG 2009, § 3 Nr 26a EStG 2009, § 19 Abs 1 S 1 Nr 1 EStG 2009
Besteuerung von Entschädigungen für ehrenamtliche Richterinnen und Richter - IWW
§ 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 des Einkommensteuergese... tzes (EStG), § 5 JVEG, § 6 JVEG, § 16, § 18 JVEG, § 16 JVEG, § 18 Abs. 1 Nr. 3 EStG, § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 24 Nr. 1 Buchst. a EStG, § 3 Nr. 12 EStG, § 3 Nr. 26 EStG, § 19 EStG, § 3 Nr. 12 Satz 1 oder 2 EStG, § 3 Nr. 26a EStG, § 126 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 der Finanzgerichtsordnung, § 24 Nr. 1 Buchst. a, § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG, § 3 Nr. 12 Satz 1 und 2, § 3 Nr. 26, § 16 FGO, § 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4, § 15 Abs. 1 Nr. 4, § 22 Nr. 3 EStG, § 22 Nr. 3 Satz 1 EStG, § 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 EStG, § 2 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 6 EStG, § 22 Nr. 1, 1a, 2 oder 4 EStG, § 3 Nr. 12 Satz 1 und 2 EStG, § 3 Nr. 12 Satz 1 EStG, R 3.12 (2) der Lohnsteuer-Richtlinien 2015, § 3 Nr. 12 Satz 2 EStG, § 3 Nr. 12 Satz 1 und 2 oder Nr. 26 EStG, § 100 Abs. 2 FGO, § 135 Abs. 1, § 136 Abs. 1 Satz 1 FGO
- Wolters Kluwer
Ertragsteuerliche Behandlung von Entschädigungen eines ehrenamtlichen Richters nach dem JVEG
- Betriebs-Berater
Besteuerung von Entschädigungen für ehrenamtliche Richterinnen und Richter
- Techniker Krankenkasse
- rewis.io
Besteuerung von Entschädigungen für ehrenamtliche Richterinnen und Richter
- ra.de
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Besteuerung von Entschädigungen für ehrenamtliche Richterinnen und Richter
- rechtsportal.de
Ertragsteuerliche Behandlung von Entschädigungen eines ehrenamtlichen Richters nach dem JVEG
- datenbank.nwb.de
Besteuerung von Entschädigungen für ehrenamtliche Richterinnen und Richter
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- Bundesfinanzhof (Pressemitteilung)
Entschädigungen für ehrenamtliche Richterinnen und Richter teilweise nicht zu versteuern
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Entschädigung ehrenamtlicher Richter und Schöffen - und das Finanzamt
- lto.de (Kurzinformation)
Ehrenamtliche Richter: Zeitversäumnis muss nicht versteuert werden
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Entschädigungen für ehrenamtliche Richterinnen und Richter sind teilweise steuerfrei
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Entschädigungen für ehrenamtliche Richterinnen und Richter teilweise nicht zu versteuern
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
BFH ändert Rechtsprechung zur Entschädigung für ehrenamtliche Richtertätigkeit
- dgbrechtsschutz.de (Kurzinformation)
Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Richter nicht zu versteuern
- Bundesfinanzhof (Pressemitteilung)
Entschädigungen für ehrenamtliche Richterinnen und Richter teilweise nicht zu versteuern
- tertius-online.de (Leitsatz/Kurzinformation/Zusammenfassung)
- anwalt.de (Kurzinformation)
Entschädigungen für Zeitaufwand sind steuerfrei
Besprechungen u.ä.
- beck-blog (Entscheidungsbesprechung)
Vergütung der Schöffen teilweise steuerpflichtig, teilweise nicht steuerbar
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Aufwandsentschädigung
- Vergütung eines ehrenamtlichen Richters nach dem Justizvergütungs- und Justizentschädigungsgesetz
- Entschädigungszahlung
- Nebenberufliche Tätigkeiten
- Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 26 EStG
- Steuerfreie Einnahmen nach dem EStG, ABC-Form
Sonstiges (2)
Verfahrensgang
- FG Baden-Württemberg, 10.02.2016 - 12 K 1205/14
- BFH, 31.01.2017 - IX R 10/16
Papierfundstellen
- BFHE 256, 350
- NJW 2017, 1774
- BB 2017, 725
- AnwBl 2017, 472
- BStBl II 2018, 571
Wird zitiert von ... (18)
- BSG, 16.08.2017 - B 12 KR 14/16 R
Sozialversicherungspflicht - ehrenamtlich tätiger Kreishandwerksmeister mit …
Finanzielle Zuwendungen können auch Ausfall für Zeitversäumnis oder Verdienstausfall enthalten (vgl auch BFH Urteil vom 31.1.2017 - IX R 10/16 - BFHE 256, 250 - Zuwendungen für eine Tätigkeit als ehrenamtlicher Richter). - BFH, 14.01.2020 - VIII R 27/17
Externe Datenschutzbeauftragte sind gewerbliche Unternehmer
Das ist z.B. der Fall, wenn die Tätigkeit die Betreuung fremder Vermögensinteressen umfasst, aber darüber hinaus auch dann, wenn es sich um eine selbständig ausgeübte fremdnützige Tätigkeit in einem fremden Geschäftskreis handelt (BFH-Urteile in BFHE 264, 325, BStBl II 2019, 528, und in BFHE 264, 334, BStBl II 2019, 532, zum Rentenberater; in BFHE 230, 47, BStBl II 2010, 906, und vom 15.06.2010 - VIII R 14/09, BFHE 230, 54, BStBl II 2010, 909, zu Berufsbetreuern und Verfahrenspflegern; vom 31.01.2017 - IX R 10/16, BFHE 256, 250, BStBl II 2018, 571;… vgl. auch BFH-Beschluss vom 13.06.2013 - III B 156/12, BFH/NV 2013, 1420). - BSG, 23.02.2021 - B 12 R 15/19 R
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Mitglied des Vorstands einer …
Finanzielle Zuwendungen schließen die Unentgeltlichkeit nicht aus, wenn sie in Form von Aufwendungsersatz konkrete oder pauschal berechnete Aufwände abdecken oder zum Ausgleich für Zeitversäumnis oder Verdienstausfall erbracht werden (vgl auch BFH Urteil vom 31.1.2017 - IX R 10/16 - BFHE 256, 250) .
- BFH, 07.05.2019 - VIII R 2/16
Rentenberater sind gewerblich tätig
Das ist z.B. der Fall, wenn die Tätigkeit die Betreuung fremder Vermögensinteressen umfasst, aber darüber hinaus auch dann, wenn es sich um eine selbständig ausgeübte fremdnützige Tätigkeit in einem fremden Geschäftskreis handelt (Senatsurteile vom 15. Juni 2010 - VIII R 10/09, BFHE 230, 47, BStBl II 2010, 906, und VIII R 14/09, BFHE 230, 54, BStBl II 2010, 909 zu Berufsbetreuern und Verfahrenspflegern; BFH-Urteil vom 31. Januar 2017 - IX R 10/16, BFHE 256, 250, BStBl II 2018, 571;… vgl. auch BFH-Beschluss vom 13. Juni 2013 - III B 156/12, BFH/NV 2013, 1420).Für die Anwendung des § 18 Abs. 1 Nr. 3 EStG ist es danach ausreichend, aber auch erforderlich, dass die Tätigkeit den im Gesetz genannten Tätigkeiten ähnlich ist, denn die dort angeführten Beispiele sollen den Begriff der sonstigen selbständigen Tätigkeit charakterisieren (ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Urteile vom 28. Juni 2001 - IV R 10/00, BFHE 196, 84, BStBl II 2002, 338, und in BFHE 256, 250, BStBl II 2018, 571, m.w.N.).
- BFH, 03.07.2018 - VIII R 28/15
Entschädigungen für die ehrenamtliche Tätigkeit als Versichertenberater und …
Die Entscheidung des Senats steht nicht im Widerspruch zur BFH-Entscheidung vom 31. Januar 2017 IX R 10/16 (BFHE 256, 250), wonach Entschädigungen ehrenamtlicher Richter für Zeitversäumnis i.S. des § 16 des Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetzes nicht zu steuerbaren Einkünften führen. - FG Münster, 31.10.2018 - 7 K 1976/17
An Verwaltungsratsmitglieder gezahlte Entschädigungen für Zeitaufwand sind …
Zur Begründung trägt er vor, dass der Bundesfinanzhof (BFH) in dem Urteil vom 31.01.2017 IX R 10/16, BFHE 256, 250 entschieden habe, dass eine an ehrenamtliche Richter gezahlte Entschädigung für Zeitversäumnis nicht steuerbar sei.Entgegen der Auffassung des Klägers folgt auch aus dem BFH-Urteil vom 31.01.2017 IX R 10/16, BFHE 256, 250 kein abweichendes Ergebnis.
Demzufolge kann das BFH-Urteil vom 31.01.2017 IX R 10/16, BFHE 256, 250 nicht auf diese ehrenamtlichen Tätigkeiten übertragen werden.
- BFH, 07.05.2019 - VIII R 26/16
Zur Frage der Gewerblichkeit der Tätigkeit eines Rentenberaters
Das ist z.B. der Fall, wenn die Tätigkeit die Betreuung fremder Vermögensinteressen umfasst, aber darüber hinaus auch dann, wenn es sich um eine selbständig ausgeübte fremdnützige Tätigkeit in einem fremden Geschäftskreis handelt (Senatsurteile vom 15. Juni 2010 - VIII R 10/09, BFHE 230, 47, BStBl II 2010, 906, und VIII R 14/09, BFHE 230, 54, BStBl II 2010, 909, zu Berufsbetreuern und Verfahrenspflegern; BFH-Urteil vom 31. Januar 2017 - IX R 10/16, BFHE 256, 250, BStBl II 2018, 571;… vgl. auch BFH-Beschluss vom 13. Juni 2013 - III B 156/12, BFH/NV 2013, 1420).Für die Anwendung des § 18 Abs. 1 Nr. 3 EStG ist es danach ausreichend, aber auch erforderlich, dass die Tätigkeit den im Gesetz genannten Tätigkeiten ähnlich ist, denn die dort angeführten Beispiele sollen den Begriff der sonstigen selbständigen Tätigkeit charakterisieren (ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Urteile vom 28. Juni 2001 - IV R 10/00, BFHE 196, 84, BStBl II 2002, 338, und in BFHE 256, 250, BStBl II 2018, 571, m.w.N.).
- LSG Hessen, 05.02.2020 - L 6 AS 292/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende
Insoweit ist zunächst zu berücksichtigen, dass der im hiesigen Verfahren maßgebliche § 3 Nr. 26 EStG einen spezifischen "Übungsleiterfreibetrag" schafft, während der allgemeine "Ehrenamtsfreibetrag" in § 3 Nr. 26a EStG normiert ist (vgl. zu letzterem BFH, Urteil vom 31. Januar 2017 - IX R 10/16 -, BFHE 256, 250 = juris, Rn. 33;… zur Begrifflichkeit auch Schmidt, in: Eicher/Luik, SGB II - Grundsicherung für Arbeitsuchende - Kommentar, 4. Aufl. 2017, § 11b Rn. 39 und mit ähnl. Akzentsetzung auch Tormöhlen, in: Korn, EStG, Stand: 119. Lieferung, Juli 2019, § 3 Nr. 26 Rn. 1 vs. § 3 Nr. 26a Rn. 1). - LSG Baden-Württemberg, 21.01.2020 - L 11 BA 1596/19
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - hauptberuflich selbstständige …
Finanzielle Zuwendungen können auch Ausfall für Zeitversäumnis oder Verdienstausfall enthalten (vgl auch BFH 31.1.2017, IX R 10/16, BFHE 256, 250 - Zuwendungen für eine Tätigkeit als ehrenamtlicher Richter). - FG Nürnberg, 25.03.2021 - 4 K 961/19
Steuerbarkeit des Pauschbetrags für Zeitaufwand eines DRV-Vorstandsvorsitzenden
Zur Begründung wurde auf die Entscheidung des Bundesfinanzhofes (BFH) vom 31.01.2017, Az. IX R 10/16) verwiesen.Es verwies darauf, dass eine Übertragung der BFH-Entscheidung vom 31.01.2017, Az. IX R 10/16, auf den vorliegenden Streitfall ausscheide, da der Bundesfinanzhof nur über die Besteuerung von Entschädigungen für ehrenamtliche Richter entschieden habe.
Dem Kläger sei bewusst, dass das BFH-Urteil vom 31.01.2017 (Az. IX R 10/16) nicht unmittelbar Anwendung finde.
Dass dabei die Tätigkeit als ehrenamtlicher Richter z.B. nicht mit der Tätigkeit eines kommunalen Mandatsträgers vergleichbar ist, hat der Bundesfinanzhof in der vom Kläger zitierten Entscheidung (vgl. BFH-Urteil vom 31.01.2017 IX R 10/16, BFHE 256, 250, BStBl II 2018, 571) selbst herausgearbeitet.
Eine Übertragbarkeit der BFH-Entscheidung vom 31.01.2017 IX R 10/16 (BFHE 256, 250), wonach Entschädigungen für ehrenamtliche Richter für Zeitversäumnis im Sinne des § 16 Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz nicht zu steuerbaren Einkünften führen, auf die ehrenamtliche Tätigkeit als Versichertenberaterin oder die ehrenamtliche Tätigkeit als Mitglied eines Widerspruchsausschusses der XRentenversicherung hat der Bundesfinanzhof abgelehnt (vgl. BFH-Urteil vom 03.07.2018 VIII R 28/15, BFHE 261, 537, BStBl II 2018, 715).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.02.2019 - L 8 BA 52/18
Sozialversicherungspflicht des Vorstandsvorsitzenden eines Vereins zur Wahrung …
- BFH, 10.11.2020 - IX R 32/19
Zur Frage des Rückflusses von Werbungskosten bei einvernehmlicher Beilegung des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.02.2019 - L 8 R 398/17
Sozialversicherungspflicht eines Mitglieds des Vorstandes einer genehmigten …
- FG Baden-Württemberg, 17.10.2019 - 3 K 1507/18
Einkommensteuerliche Behandlung der Aufwandsentschädigungen für eine …
- LSG Hessen, 20.04.2022 - L 1 KR 412/20
SGB V, SGB IV, HGO
- LSG Hessen, 17.03.2022 - L 1 KR 412/20
Keine Sozialversicherungspflicht der Tätigkeit hessischer Gemeindevertreter oder …
- FG Berlin-Brandenburg, 12.11.2020 - 9 K 9167/17
Einkommensteuerfreiheit von Einnahmen aufgrund einer Aufsichtsratstätigkeit
- SG Darmstadt, 24.07.2020 - S 18 KR 575/17