Rechtsprechung
BFH, 10.12.2019 - IX R 19/19 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
- Bundesfinanzhof
EStG § 9 Abs 1 S 1, EStG § 9 Abs 1 S 3 Nr 7, HGB § 255 Abs 1, BGB § 530, EStG VZ 2013
(Gescheiterte) Abwehr der Rückforderung eines Miteigentumsanteils an einem vermieteten Grundstück aufgrund eines Schenkungswiderrufs - Bundesfinanzhof
(Gescheiterte) Abwehr der Rückforderung eines Miteigentumsanteils an einem vermieteten Grundstück aufgrund eines Schenkungswiderrufs
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 9 Abs 1 S 1 EStG 2009, § 9 Abs 1 S 3 Nr 7 EStG 2009, § 255 Abs 1 HGB, § 530 BGB, EStG VZ 2013
(Gescheiterte) Abwehr der Rückforderung eines Miteigentumsanteils an einem vermieteten Grundstück aufgrund eines Schenkungswiderrufs - IWW
§ 530 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB), § ... 530 Abs. 1 BGB, § 530 BGB, § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 7 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG), § 255 Abs. 1 des Handelsgesetzbuchs (HGB), § 255 Abs. 1 HGB, § 903 BGB, § 528 BGB, § 126 Abs. 2 der Finanzgerichtsordnung, § 7 EStG, § 9 Abs. 1 Satz 1 EStG, § 9 Abs. 1 Satz 2 EStG, § 21 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG, § 255 Abs. 1 Satz 1 HGB, § 255 Abs. 1 Satz 2 2. Alternative HGB, § 7 des Anfechtungsgesetzes, § 528 Abs. 1 BGB, § 21 EStG, § 118 Abs. 2 FGO, § 3 Abs. 2 des Anfechtungsgesetzes (AnfG 1999), § 11 AnfG, § 52 Abs. 1 EStG, § 135 Abs. 2 FGO
- rewis.io
(Gescheiterte) Abwehr der Rückforderung eines Miteigentumsanteils an einem vermieteten Grundstück aufgrund eines Schenkungswiderrufs
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
(Gescheiterte) Abwehr der Rückforderung eines Miteigentumsanteils an einem vermieteten Grundstück aufgrund eines Schenkungswiderrufs
- rechtsportal.de
Berücksichtigung von Aufwendungen zur Abwehr der Rückforderung eines Miteigentumsanteils an einem vermieteten Grundstück aufgrund Widerrufs einer Schenkung als nachträgliche Anschaffungskosten oder Sonderwerbungskosten
- datenbank.nwb.de
(Gescheiterte) Abwehr der Rückforderung eines Miteigentumsanteils an einem vermieteten Grundstück aufgrund eines Schenkungswiderrufs
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG München, 03.05.2019 - 8 K 933/18
- BFH, 10.12.2019 - IX R 19/19
Papierfundstellen
- BFHE 267, 246
- FamRZ 2020, 1135
- BStBl II 2020, 452
Wird zitiert von ... (5)
- FG Köln, 17.06.2021 - 14 K 997/20
Anwaltskosten wegen strafbarem Facebook-Kommentar können Werbungskosten sein
Danach gilt für Kosten einer Rechtsverfolgung (Beratungs-, Vertretungs- und Prozesskosten), dass diese Werbungskosten sind, wenn der Gegenstand des Prozesses objektiv - nicht lediglich nach den Vorstellungen des Steuerpflichtigen - mit der Einkunftsart zusammenhängt, in deren Rahmen die Aufwendungen geltend gemacht werden (…vgl. BFH-Urteile vom 14.04.2016 VI R 61/13, BFH/NV 2016, 1268, Rn. 8 ff.; vom 10.12.2019 IX R 19/19, BStBl II 2020, 452, Rn. 18). - FG Niedersachsen, 02.07.2020 - 2 K 228/19
Ausgleichsentschädigung für die Aufgabe eines Wohnrechts als nachträgliche …
Daher sind Aufwendungen zur Befreiung von einem Nießbrauch als nachträgliche Anschaffungskosten einzustufen (vgl. u.a. BFH-Urteile vom 21. Dezember 1982, VIII R 215/78, BStBl II 1983, 410; vom 21. Juli 1992, IX R 72/90, BStBl II 1993, 486; vom 15. Dezember 1992, IX R 323/87, BStBl II 1993, 488, betreffend ein dingliches Wohnungsrecht;… vom 22. Februar 2007, IX R 29/05, BFH/NV 2007, 1100; vom 3. September 2019, IX R 8/18, BStBl II 2020, 122; vom 10. Dezember 2019, IX R 19/19, veröffentlicht in juris; Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen vom 30. September 2013, BStBl I 2013, 1184, Rz 59, "Nießbrauchserlass"). - FG München, 18.05.2021 - 12 K 1506/20
Feststellungsbescheid bei vermögensverwaltenden und personenidentischen …
Hinzu kommen Sondereinnahmen und Sonderwerbungskosten der einzelnen Miteigentümer, Miterben oder Gesellschafter (BFH-Urteile vom 10. Dezember 2019 IX R 19/19, BFHE 267, 246, BStBl II 2020, 452; vom 25. September 2018 IX R 35/17, BFHE 262, 418, BStBl II 2019, 167 m.w.N.). - FG München, 25.08.2021 - 12 K 1506/20 Hinzu kommen Sondereinnahmen und Sonderwerbungskosten der einzelnen Miteigentümer, Miterben oder Gesellschafter (BFH-Urteile vom 10. Dezember 2019 IX R 19/19, BFHE 267, 246 , BStBl II 2020, 452 ; vom 25. September 2018 IX R 35/17, BFHE 262, 418 , BStBl II 2019, 167 m.w.N.).
- FG Münster, 26.03.2021 - 4 K 424/19
Einkommensteuer - Prozesskosten zur Abwehr eines Grundbuchberichtigungsanspruchs …
Im Gegensatz dazu kommt ein Veranlassungszusammenhang von sogenannten Abwehrkosten mit der Erzielung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung dann in Betracht, wenn die abzuwehrende Gefahr durch die Einkunftserzielung begründet ist, wie z.B., wenn die Verwendung eines Wirtschaftsguts zur Einkunftserzielung bedroht ist (vgl. hierzu BFH-Urteile vom 10.12.2019 IX R 19/19, BFHE 267, 246, BStBl II 2020, 452, vom 01.10.2014 IX R 7/14, BFH/NV 2015, 327, vom 19.12.2000 IX R 13/97, BFHE 194, 172, BStBl II 2001, 342 …und vom 09.09.1997 IX R 75/94, BFH/NV 1998, 310, jeweils m. w. N.).