Rechtsprechung
BFH, 05.07.1961 - II 226/59 U |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1961,1447) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Vereinbarkeit des § 1 Absatz 3 Grunderwerbsteuergesetz mit dem Grundgesetz
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Nürnberg, 16.07.1959 - K II 102/56
- BFH, 05.07.1961 - II 226/59 U
- BVerfG, 10.06.1963 - 1 BvR 345/61
Papierfundstellen
- BFHE 73, 337
- BStBl III 1961, 389
Wird zitiert von ... (2)
- FG Hamburg, 04.07.2006 - 3 K 23/05
Grunderwerbsteuer: Mittelbare Anteilsvereinigung durch Einbringung in GbR
Die Besteuerung der Anteilseinbringung nach § 1 Abs. 3 GrEStG 1983 verstößt nicht gegen das Grundgesetz (Bundesverfassungsgericht -BVerfG- vom 10. Juni 1963, 1 BvR 345/61, BVerfGE 16, 203 , vorgehend BFH vom 5. Juli 1961, II 226/59 U, BFHE 73, 337, BStBl III 1961, 389 m.w.N.;… BFH vom 18. November 2005, II B 23/05, BFH/NV 2006, 612 ; FG Hamburg vom 31. März 2006, III 155/05, juris). - BFH, 22.06.1966 - II 165/62
Antrag auf Freistellung von der angeforderten Grunderwerbsteuer - Anwendung des § …
Der Senat habe in dem Urteil II 226/59 vom 5. Juli 1961 (Sammlung der Entscheidungen des Bundesfinanzhofs Bd. 73 S. 337 -- BFH 73, 337 --, BStBl III 1961, 389) zwar ohne Begründung einen Verstoß gegen das GG verneint.