Rechtsprechung
BFH, 13.11.1963 - GrS 1/63 S |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Wahlrecht des Verpächters zur Bewertung der Verpachtung des Gewerbetriebs als Betriebsaufgabe oder als Betriebsvermögensfortführung und daran anknüpfende Folgen
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Betriebsaufgabe
- Betriebsverpachtung
- Entschädigungszahlung
- Liebhaberei
- Wechsel zwischen Liebhaberei und Gewinn- bzw. Überschusserzielungsabsicht oder umgekehrt
- Aus steuerpflichtigem Betrieb wird Liebhaberei
Papierfundstellen
- BFHE 78, 315
- NJW 1964, 942
- BStBl III 1964, 124
Wird zitiert von ... (280)
- BFH, 25.06.1984 - GrS 4/82
Zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung der GmbH & Co. KG
Dieser Entscheidung liegt die auch von anderen obersten Gerichtshöfen des Bundes (z. B. BVerwG- Beschluß vom 16. März 1964 GrS 1/63, Buchholz, Sammel- und Nachschlagewerk der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, § 11 VwGO, Nr. 6; Beschluß des BSG vom 10. Dezember 1974 GS 2/73, BSGE 38, 248, 250 ff.) geteilte Auffassung zugrunde, daß der Große Senat wegen derselben Rechtsfrage von mehreren Senaten angerufen werden kann. - BFH, 17.12.2007 - GrS 2/04
Großer Senat beseitigt Vererblichkeit des Verlustvortrags
Jedoch hat er --um eine "Versteinerung" der Rechtsprechung zu vermeiden-- stets hervorgehoben, dass der Gesichtspunkt der Kontinuität der Änderung einer selbst langjährigen ständigen Rechtsprechung aufgrund besserer Rechtserkenntnisse dann nicht entgegensteht, wenn für einen solchen Rechtsprechungswandel gewichtige sachliche Erwägungen sprechen (vgl. z.B. Entscheidungen des Großen Senats des BFH vom 13. November 1963 GrS 1/63 S, BFHE 78, 315, 319, unten f., BStBl III 1964, 124, 126, li.Sp.; vom 15. Juli 1968 GrS 2/67, BFHE 93, 75, BStBl II 1968, 666, unter III.2. - BFH, 25.01.2017 - X R 59/14
Vorbehaltsnießbrauch hindert steuerneutrale unentgeltliche Übertragung eines …
Dem Großen Senat des BFH komme es in seinem grundlegenden Urteil vom 13. November 1963 GrS 1/63 S (BFHE 78, 315, BStBl III 1964, 124) nicht auf die gewerbliche Tätigkeit an.Nach der auch vom Revisionskläger zitierten Entscheidung des Großen Senats des BFH in BFHE 78, 315, BStBl III 1964, 124 gilt im Falle der Betriebsverpachtung und Aufgabeerklärung der bisherige Betrieb als fortbestehend.
- BFH, 17.05.2018 - VI R 66/15
Aufgabe eines landwirtschaftlichen Betriebs - Verpächterwahlrecht bei Realteilung …
aa) Wie bereits dargelegt, hat der Steuerpflichtige im Fall der Verpachtung seines Betriebs ein Wahlrecht, ob er den Vorgang als Betriebsaufgabe i.S. des § 16 Abs. 3 EStG behandeln und damit die Wirtschaftsgüter seines Betriebs unter Auflösung der stillen Reserven in sein Privatvermögen überführen oder (ob und wie lange er) das Betriebsvermögen während der Verpachtung fortführen und daraus betriebliche Einkünfte erzielen will (grundlegend Urteil des Großen Senats des BFH vom 13. November 1963 GrS 1/63 S, BFHE 78, 315, BStBl III 1964, 124). - BFH, 17.04.2019 - IV R 12/16
Verpächterwahlrecht bei Beendigung unechter Betriebsaufspaltung - Bedeutung des …
Eine Ausnahme hiervon und von der dadurch ausgelösten Zwangsprivatisierung des bisherigen Betriebsvermögens des Besitzunternehmens ist jedoch aufgrund einer zweckgerecht einschränkenden Auslegung des in § 16 Abs. 3 EStG normierten Betriebsaufgabetatbestandes u.a. dann geboten, wenn im Zeitpunkt der Beendigung der Betriebsaufspaltung die Voraussetzungen einer Betriebsverpachtung im Ganzen vorgelegen haben (grundlegend dazu Urteil des Großen Senats des BFH vom 13. November 1963 - GrS 1/63 S, BFHE 78, 315, BStBl III 1964, 124, und BFH-Urteil vom 11. Oktober 2007 - X R 39/04, BFHE 219, 144, BStBl II 2008, 220, unter II.2.).(2) Die Voraussetzungen einer Betriebsverpachtung ergeben sich für den Streitfall noch aus den von der Rechtsprechung im Anschluss an das Urteil des Großen Senats des BFH in BFHE 78, 315, BStBl III 1964, 124 entwickelten Grundsätzen.
- BFH, 19.03.2009 - IV R 45/06
Fortführung des Betriebs bei Betriebsverpachtung - Voraussetzungen für die …
Wird ein Gewerbebetrieb verpachtet, so kann der Verpächter erklären, ob er den Vorgang als Betriebsaufgabe i.S. des § 16 Abs. 3 EStG behandeln und damit die Gegenstände seines Betriebs in sein Privatvermögen überführen oder ob und wie lange er das Betriebsvermögen während der Verpachtung fortführen will (ständige Rechtsprechung seit dem Urteil des Großen Senats des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 13. November 1963 GrS 1/63, BFHE 78, 315, BStBl III 1964, 124).Die im verpachteten Betrieb vorhandenen stillen Reserven sind --wie der Große Senat des BFH im Urteil in BFHE 78, 315, BStBl III 1964, 124 weiter entschieden hat-- erst aufgedeckt und damit zu versteuern, wenn der Verpächter die Betriebsgegenstände in sein Privatvermögen überführt (§ 16 Abs. 3 EStG) oder wenn er vorher den verpachteten Betrieb veräußert (§ 16 Abs. 1 EStG).
Im Falle der Betriebsverpachtung kann der Steuerpflichtige (auch) wählen, wie lange er das Betriebsvermögen fortführt; die Verpachtung stellt eine Nutzung des Betriebs in anderer Form dar, bis dessen Aufgabe erklärt wird (Urteil des Großen Senats des BFH in BFHE 78, 315, BStBl III 1964, 124).
Soweit daraus eine absolute zeitliche Höchstgrenze abzuleiten ist, hat der Senat Bedenken, dem für Betriebsverpachtungen zu folgen, zumal der Große Senat des BFH im Verpachtungsfall --anders als die frühere, aufgegebene Rechtsprechung-- nicht vom Ruhen des Gewerbebetriebs, sondern von dessen Fortführung in anderer Form ausgegangen ist (Urteil in BFHE 78, 315, BStBl III 1964, 124).
Wie der Große Senat des BFH im Urteil in BFHE 78, 315, BStBl III 1964, 124 entschieden hat, muss der Steuerpflichtige den Finanzbehörden gegenüber klar zum Ausdruck bringen, wie er sich nach der Verpachtung des Betriebs den weiteren Fortgang denkt, weil die Situation in tatsächlicher Hinsicht gewöhnlich nicht eindeutig ist.
Andernfalls gilt der Betrieb als fortbestehend; er wird dann in anderer Form als bisher genutzt (Urteil des Großen Senats des BFH in BFHE 78, 315, BStBl III 1964, 124).
- BFH, 17.04.2002 - X R 8/00
Verpächterwahlrecht bei Beendigung der Betriebsaufspaltung
Das FG hat seine klageabweisende Entscheidung unter Heranziehung der einschlägigen BFH-Rechtsprechung sorgfältig und logisch nachvollziehbar mit der Erwägung begründet, dass bei gleichzeitigem Vorliegen der Voraussetzungen einer (qualifizierten) Betriebsaufspaltung und einer Betriebsverpachtung im Ganzen das vom BFH seit dem grundlegenden Urteil des Großen Senats vom 13. November 1963 GrS 1/63 S (BFHE 78, 315, BStBl III 1964, 124) in ständiger Rechtsprechung befürwortete und während der Dauer der Betriebsaufspaltung subsidiäre sog. Verpächterwahlrecht "wieder auflebe", wenn die Betriebsaufspaltung beendet sei.Der dagegen vom Kläger erhobene Einwand, das FG habe an keiner Stelle die gesetzliche Norm angeführt, auf die es sein Ergebnis stütze, und ohne Angabe einer solchen Norm sei das vom FG befürwortete Verpächterwahlrecht für ihn methodisch nicht verständlich, lässt den Schluss auf einen i.S. von § 119 Nr. 6 FGO erheblichen Begründungsmangel schon deswegen nicht zu, weil die Entscheidungsgründe des angefochtenen Urteils in Verbindung mit der dort in Bezug genommenen BFH-Rechtsprechung hinreichend verdeutlichen, dass das FG die Rechtsgrundlage für das sog. Verpächterwahlrecht und dessen Anwendung im Streitfall in einer einschränkenden Auslegung des in § 16 Abs. 3 EStG normierten Betriebsaufgabetatbestands gesehen hat (vgl. auch BFH-Urteil in BFHE 78, 315, BStBl III 1964, 124, 127).
c) Eine Ausnahme hiervon und der dadurch ausgelösten Zwangsprivatisierung des bisherigen Betriebsvermögens des Besitzunternehmens ist jedoch nach Auffassung des erkennenden Senats im Einklang mit der Vorentscheidung und der wohl herrschenden Meinung im Schrifttum (…vgl. z.B. Schmidt/Wacker, Einkommensteuergesetz, 20. Aufl., § 16 Rz. 715; Herff, Kölner Steuerdialog --KÖSDI-- 2000, 12453, 12462) aufgrund einer zweckgerecht einschränkenden Auslegung des in § 16 Abs. 3 EStG normierten Betriebsaufgabetatbestandes u.a. dann geboten, wenn --wie im Streitfall-- im Zeitpunkt der Beendigung der Betriebsaufspaltung die Voraussetzungen einer Betriebsverpachtung im Ganzen (vgl. dazu grundlegend BFH-Urteil in BFHE 78, 315, BStBl III 1964, 124) vorgelegen haben.
Gerade diese allgemein als unbillig empfundene Rechtsfolge sollte durch das von der Rechtsprechung des BFH (vgl. die grundlegende Entscheidung des Großen Senats in BFHE 78, 315, BStBl III 1964, 124) im Wege der teleologischen Reduktion des Betriebsaufgabetatbestandes (§ 16 Abs. 3 EStG) geschaffene Verpächterwahlrecht vermieden werden (vgl. auch BFH-Urteil vom 20. April 1989 IV R 95/87, BFHE 157, 365, BStBl II 1989, 863, unter II. 1., 1. Abs., a.E. der Gründe; Streck, Finanz-Rundschau --FR- 1980, 83, 90).
Die Betriebsaufgabe hat er weder im Jahr 1982 noch zu einem späteren Zeitpunkt bis zum Streitjahr 1993 erklärt, so dass er mit seinem an die B-GmbH verpachteten Betrieb weiterhin --im einkommensteuerrechtlichen Sinne-- Einkünfte aus Gewerbebetrieb erzielte (vgl. BFH-Urteil in BFHE 78, 315, BStBl III 1964, 124).
- BFH, 26.11.1973 - GrS 5/71
Keine gesonderte AfA für Heizungs- und Fahrstuhlanlagen usw. bei Gebäuden des …
Er hat jedoch auch betont, daß eine andere und bessere Rechtserkenntnis dann zur Änderung einer ständigen Rechtsprechung führen muß, wenn wichtige Gründe gegeben sind (vgl. BFH-Urteil vom 13. November 1963 GrS 1/63 S, BFHE 73, 315, BStBl III 1964, 124; BFH-Beschluß vom 15. Juli 1968 GrS 2/67, BFHE 93, 75, 81, BStBl II 1968, 666). - BFH, 15.10.1987 - IV R 66/86
Betriebsaufgabe eines verpachteten land- und forstwirtschafltlichen Betriebes …
Wird ein land- und forstwirtschaftlicher Betrieb verpachtet, so kann der Verpächter wählen, ob er den Vorgang als Betriebsaufgabe i. S. des § 14 Abs. 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG) behandeln und damit die Gegenstände seines Betriebes in sein Privatvermögen überführt, oder ob er das Betriebsvermögen während der Verpachtung fortführen will (Urteil des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 18. März 1964 IV 114/61 S, BFHE 79, 195, BStBl III 1964, 303; vgl. BFH-Urteile vom 13. November 1963 GrS 1/63 S, BFHE 78, 315, BStBl III 1964, 124, und vom 29. Oktober 1981 IV R 138/78, BFHE 134, 339, BStBl II 1982, 381, 383). - BFH, 18.09.2002 - X R 28/00
Betriebsvermögen beim gewerblichen Grundstückshandel
Denn der Kläger machte (bis zum 31. Dezember 1990) von seinem nach den Grundsätzen zur Betriebsverpachtung im Ganzen bestehenden Wahlrecht zur Erklärung der Betriebsaufgabe (ständige Rechtsprechung; grundlegend: BFH-Urteil vom 13. November 1963 GrS 1/63 S, BFHE 78, 315, BStBl III 1964, 124) keinen Gebrauch.Denn mit dieser Umgestaltung in Wohnungen hat der Kläger unumkehrbare Verhältnisse geschaffen, welche die von der Rechtsprechung des BFH für das Fortbestehen des Verpächterwahlrechts stets geforderte (abstrakte) Möglichkeit zur Weiterführung des Betriebes durch den Steuerpflichtigen (oder seinen Rechtsnachfolger) ausschließen (vgl. BFH-Urteil in BFHE 78, 315, BStBl III 1964, 124, 127).
- BFH, 17.04.1997 - VIII R 2/95
Voraussetzungen einer Betriebsverpachtung
- BFH, 22.09.2004 - III R 9/03
Betriebsaufgabeerklärung - Betriebsunterbrechung - Feststellungslast für vGA - …
- BFH, 26.06.2007 - IV R 49/04
Flugzeugleasing und Gewerbesteuer
- BFH, 13.12.1983 - VIII R 90/81
Der Wegfall der tatbestandlichen Voraussetzungen einer Betriebsaufspaltung führt …
- BFH, 28.08.2003 - IV R 20/02
Abgrenzung Betriebsaufgabe/Betriebsverpachtung
- BFH, 11.10.2007 - X R 39/04
Wesentliche Betriebsgrundlagen bei einer Betriebsverpachtung im Ganzen - …
- BFH, 06.03.1997 - XI R 2/96
Konkurs der Betriebsgesellschaft beendet regelmäßig Betriebsaufspaltung und führt …
- BFH, 14.06.2005 - VIII R 3/03
Keine erweiterte Gewerbeertragskürzung bei Betriebsverpachtung - …
- BFH, 14.03.2006 - VIII R 80/03
Betriebsunterbrechung bei dem vormaligen Besitzunternehmen
- BFH, 30.08.2007 - IV R 5/06
Verschwinden des Betriebsinhabers führt nicht zu sofortiger Betriebsaufgabe
- BFH, 21.06.2012 - IV R 1/08
Teilentgeltliche Übertragung aus dem Sonderbetriebsvermögen in das …
- BFH, 12.10.1988 - X R 5/86
1. Zur faktischen Beherrschung als Voraussetzung für eine Betriebsaufspaltung - …
- BFH, 18.08.2009 - X R 20/06
Wesentliche Betriebsgrundlagen bei der Verpachtung eines Handwerksbetriebs im …
- BFH, 01.12.1992 - VIII R 57/90
Folgen der Zahlung eines Spitzenausgleichs bei einer Realteilung
- BFH, 14.08.2014 - IV R 56/11
Verbilligt vermietete Wohnungen als gewillkürtes Betriebsvermögen
- BFH, 15.03.2005 - X R 2/02
Betriebsaufspaltung; Beendigung; Verpächterwahlrecht
- BFH, 17.05.2018 - VI R 73/15
Aufgabe eines landwirtschaftlichen Betriebs - Verpächterwahlrecht bei Realteilung …
- BFH, 03.04.2014 - X R 16/10
Verpachtung einer Apotheke im Ganzen - Zwangsbetriebsaufgabe und Erklärung der …
- BVerfG, 14.01.1969 - 1 BvR 136/62
Verfassungsmäßigkeit der Rechtsprechung zur Betriebsaufspaltung im …
- BFH, 02.02.1990 - III R 173/86
Gemeiner Wert von Grundstücken, die im Rahmen einer Betriebsaufgabe in das …
- BFH, 29.03.2017 - VI R 82/14
Treu und Glauben bei rechtsfehlerhafter Übertragung einer § 6c-Rücklage
- BFH, 29.10.1981 - IV R 138/78
Übergang zur Liebhaberei keine Betriebsaufgabe
- BFH, 06.04.2016 - X R 52/13
Verpächterwahlrecht bei teilentgeltlicher Veräußerung
- BFH, 07.11.2013 - X R 21/11
Betriebsverpachtung im Ganzen bei Überlassung des für den Betrieb eines …
- BSG, 23.01.2008 - B 10 KR 1/07 R
Krankenversicherung der Landwirte - Pflegeversicherung - Beitragsberechnung - …
- BFH, 08.05.2019 - VI R 26/17
Vorbehaltsnießbrauch bei unentgeltlicher Übertragung eines verpachteten land- und …
- BFH, 26.02.1997 - X R 31/95
Keine Betriebsunterbrechung, sondern Betriebsaufgabe, wenn die werbende Tätigkeit …
- BFH, 07.08.1979 - VIII R 153/77
Zur schenkweisen Unterbeteiligung von Kindern an einer atypischen stillen …
- BFH, 06.11.2008 - IV R 51/07
Betriebsverpachtung bei Liquidation einer Personengesellschaft auch dann möglich, …
- BFH, 11.05.1999 - VIII R 72/96
Ruhender Betrieb bei fehlgeschlagener Betriebsaufspaltung
- BFH, 18.03.1999 - IV R 65/98
Umfang eines landwirtschaftlichen Betriebs
- BFH, 19.01.1990 - III R 31/87
Vermietung einer Ferienwohnung als gewerbliche Tätigkeit
- BFH, 27.02.1985 - I R 235/80
Betriebsunterbrechung - Betriebsaufgabe - Einstellung der gewerblichen Tätigkeit …
- BFH, 29.11.1995 - X B 328/94
Keine Klagebefugnis des Testamentsvollstreckers gegen an den Erben gerichteten …
- BFH, 11.10.2007 - IV R 15/05
Gewinnerzielungsabsicht bei einem landwirtschaftlichen Pachtbetrieb
- BFH, 24.02.2005 - IV R 28/00
Unentgeltliche Betriebsübertragung
- BFH, 12.03.1992 - IV R 29/91
Betriebsvermögen eines Zahnarztes
- BFH, 08.03.2007 - IV R 57/04
Betriebsaufgabe eines landwirtschaftlichen Betriebs; Verpächterwahlrecht auch für …
- BFH, 14.12.1993 - VIII R 13/93
1. Ableben eines Freiberuflers führt nicht zur Betriebsaufgabe - 2. Eine …
- BFH, 14.12.1978 - IV R 106/75
Betriebsfortführung im Wege der Verpachtung auch möglich, wenn der Gesellschafter …
- BGH, 14.03.1985 - IX ZR 26/84
Haftung des Notars für unrichtige, steuerrechtlich nachteilige Beratung
- FG Düsseldorf, 14.08.2006 - 11 K 4646/04
Land- und Forstwirtschaft; Betriebsaufgabe; Betriebsaufgabeerklärung; …
- BFH, 12.04.1978 - I R 136/77
Einkünfte aus Gewerbebetrieb eines beschränkt Steuerpflichtigen bei Bestellung …
- BFH, 15.03.2000 - VIII R 82/98
Faktische Beherrschung bei einer Betriebsaufspaltung
- BFH, 03.12.2015 - IV R 4/13
Anwendung des § 16 Abs. 3 Satz 5 EStG auch für die Gewerbesteuer
- BFH, 18.06.1998 - IV R 56/97
Betriebsunterbrechung bei Betriebsverpachtung
- BFH, 25.08.1993 - XI R 6/93
Entfällt infolge der Veräußerung der Anteile an der Betriebsgesellschaft die …
- BFH, 16.05.2001 - I R 76/99
Verlustabzug im Erbfall
- BFH, 31.03.2021 - VI R 30/18
Grundstücksentnahme bei Bestellung von Erbbaurechten
- BFH, 19.12.2019 - VI R 53/16
Notwendiges Betriebsvermögen bei einem land- und forstwirtschaftlichen …
- BFH, 15.10.1987 - IV R 91/85
Betriebsaufgabe eines Forstbetriebes im Falle der Umgestaltung wesentlicher …
- BFH, 22.11.1994 - VIII R 44/92
Die sachliche Gewerbesteuerpflicht einer gewerblich geprägten …
- BFH, 26.06.1975 - IV R 122/71
Urteilsbegründung - Zwischenurteil - Berufung auf Zwischenurteil - Aufhebung aus …
- BFH, 30.07.1985 - VIII R 263/81
Keine Betriebsaufspaltung beim sog. "Wiesbadener Modell"
- FG Schleswig-Holstein, 21.03.2018 - 1 K 1/16
Gewerbesteuerpflicht des Einbringungsgewinns II gemäß § 22 Abs. 2 UmwStG
- BFH, 29.04.1999 - IV R 7/98
Rücklage für Ersatzbeschaffung
- BFH, 03.06.1997 - IX R 2/95
Betriebsaufgabe auch bei Verpachtung und fehlender Aufgabeerklärung anzunehmen, …
- BFH, 27.09.2001 - X R 4/99
Keine Sonderabschreibung nach § 7 g EStG für solche Wirtschaftsgüter, die nach …
- BFH, 15.12.1988 - IV R 36/84
Eine Betriebsaufgabe liegt auch vor, wenn bei einer Betriebsaufspaltung die …
- BFH, 01.08.1979 - I R 106/76
Für die Aufgabe von Verpachtungsbetrieben gewerblicher Art von juristischen …
- BFH, 01.06.1978 - IV R 152/73
Patentüberlassung - Betriebsaufspaltung - Kapitalgesellschaft - Lizenzeinnahmen - …
- BFH, 30.01.2002 - X R 56/99
Die Veräußerung des Geschäftswerts nach Betriebsaufgabe und anschließender …
- BFH, 26.06.2003 - IV R 61/01
Verpachtung eines landwirtschaftlichen Betriebs
- BFH, 17.02.1994 - VIII R 13/94
Die Zahlung eines Spitzenausgleichs bei der Realteilung einer …
- FG Münster, 26.04.2018 - 6 K 4135/14
Besteuerung von Gewinnen aus der Veräußerung ehemals landwirtschaftlich genutzter …
- FG Baden-Württemberg, 09.02.2018 - 13 K 3773/16
Bodengewinnbesteuerung bei Veräußerung landwirtschaftlicher Grundstücke - …
- BFH, 31.08.2006 - IV R 53/04
Erhöhung eines Betriebsaufgabegewinns durch Zahlungen auf Grund einer …
- BFH, 12.12.2013 - IV R 17/10
Unentgeltliche Übertragung des Verpachtungsbetriebs auf den bisherigen …
- BFH, 20.04.1989 - IV R 95/87
Verpächterwahlrecht nur bei Verpachtung eines selbst bewirtschafteten Betriebes
- BFH, 20.09.1973 - IV R 41/69
Einstellung der eigenen Produktion - Überlassen der Herstellung - Überlassen des …
- BFH, 23.03.2021 - III R 11/20
Kindergeldbezug aufgrund inländischer Einkünfte
- BFH, 03.02.1994 - III R 23/89
Veräußert und verpachtet ein Einzelunternehmer die wesentlichen …
- BFH, 01.12.1989 - III R 94/87
Voraussetzungen für eine Betriebsaufspaltung aufgrund faktischer Beherrschung
- FG Baden-Württemberg, 09.02.2018 - 13 K 89/17
Zurechnung von Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft nach …
- BFH, 25.05.1977 - I R 93/75
Steuerbegünstigte Umwandlung - Vermögensverwaltende Kapitalgesellschaft - …
- FG Niedersachsen, 28.02.2007 - 2 K 710/04
Anspruch auf Billigkeitsfestsetzung nach dem Verpachtungserlass vom 17.12.1965; …
- BFH, 20.06.1989 - VIII R 100/86
Umwandlung eines Gaststättenanwesens in Privatvermögen - Verkauf von …
- BFH, 26.04.2000 - III B 47/99
Verletzung des rechtlichen Gehörs; grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache und …
- BFH, 24.09.1998 - IV R 1/98
Erweiterung eines verpachteten Betriebs
- BFH, 19.08.1998 - X R 176/96
Verpächterwahlrecht bei vorweggenommener Erbfolge
- BFH, 04.04.2007 - I R 55/06
Hinzurechnung der Hälfte der Pachtzinsen beim Gewerbeertrag des Pächters eines …
- BFH, 12.09.2002 - IV R 28/01
Abfindung weichender Erben bei Betriebsverpachtung
- BFH, 26.03.1991 - VIII R 73/87
Einbeziehung des Gewinns aus Aufgabe eines Gewerbebetriebes zu den Einkünften aus …
- BFH, 04.11.1982 - IV R 159/79
Landwirtschaftlich genutztes Grundstück - Nutzungsänderung - Betriebsvermögen - …
- BFH, 20.02.2008 - X R 13/05
Verpächterwahlrecht - Wesentliche Betriebsgrundlagen einer handwerklich …
- BFH, 26.02.1987 - IV R 325/84
Gewinn aus der Veräußerung eines unter Vorbehaltsnießbrauch erworbenen …
- BFH, 22.05.1990 - VIII R 120/86
Keine Betriebsverpachtung, wenn wesentliche Betriebsgrundlagen Verpächter und …
- BFH, 11.02.2021 - VI R 17/19
Keine Zwangsbetriebsaufgabe durch Veräußerung der Hofstelle eines verpachteten …
- BFH, 05.10.1976 - VIII R 62/72
Die Gewerbesteuerpflicht des gesamten Betriebs wird durch die Verpachtung eines …
- BFH, 10.12.1998 - III R 62/97
Drei-Objekt-Grenze bei Anteilsveräußerungen
- BFH, 13.10.1977 - IV R 174/74
Gewerbesteuer - Erträge einer GbR - Gewerbliche Tätigkeit - Verpachtung eines …
- BFH, 24.06.1969 - I 201/64
Unentgeltliche Betriebsaufspaltung - Besitzunternehmen - Betriebsgesellschaft - …
- BFH, 11.03.1982 - IV R 25/79
Betriebsaufgabegewinn bei GmbH & Co. KG nicht Teil des Gewerbeertrags
- BFH, 19.02.2004 - III R 1/03
Abgrenzung Betriebsaufgabe - Fortführung
- BFH, 17.09.1997 - IV R 97/96
Grundstück als notwendiges Betriebsvermögen bei Verpachtung
- BFH, 12.12.1973 - I R 122/72
Keine Betriebsverpachtung im ganzen bei erheblicher Umgestaltung der wesentlichen …
- FG Köln, 14.07.2010 - 10 K 1442/07
Keine schleichende Betriebsaufgabe bei ruhendem Gewerbebetrieb
- BFH, 26.08.2004 - IV R 52/02
Verpächterwahlrecht; Strukturwandel
- BFH, 20.12.2000 - XI R 26/00
Betriebsaufgabe; verpachteter Gaststättenbetrieb
- BFH, 12.04.2022 - VI R 22/20
Einwurf von Grundstücken des Privat- und Betriebsvermögens in ein …
- BFH, 18.12.2014 - IV R 40/10
(Zwangs-) Betriebsaufgabe durch Abschluss eines Erbbaurechtsvertrags - Erwerb …
- BFH, 09.11.2000 - IV R 60/99
Veräußerungsfreibetrag bei Aufgabe eines Restbetriebs
- BFH, 23.03.1995 - IV R 93/93
Realteilung einer Personengesellschaft zu Buchwerten bei Übertragung der …
- BFH, 19.01.1983 - I R 84/79
Verpachtung - Gewerbebetrieb - Aufgabe des Gewerbebetriebs - Stille Reserve
- BFH, 04.03.1998 - X R 56/95
Abfindung wegen vorzeitiger Beendigung eines Pachtvertrags
- FG Berlin, 21.09.1995 - IX 225/94
- BFH, 22.02.1978 - I R 137/74
Keine Rückstellung für künftige Betriebsausgaben nach Betriebsveräußerung oder …
- BFH, 20.01.2005 - IV R 35/03
LuF: Umbau und Vermietung von Stallgebäuden - keine Betriebsaufgabe
- BFH, 18.05.2000 - IV R 84/99
Steuerfreie Entnahmen von Grund und Boden
- BSG, 22.09.1999 - B 5 RJ 52/98 R
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung sowie aus Kapitalvermögen kein Einkommen …
- BFH, 22.10.1992 - III R 7/91
Betriebsaufgabe bei Einstellung der gewerblichen Tätigkeit und Auflösung des …
- BFH, 10.12.1975 - I R 133/73
Erblasser - Verpachtung eines Gewerbebetriebes - Übernahme des Betriebes - …
- FG Rheinland-Pfalz, 25.08.2003 - 5 K 2214/01
Beendigung der Betriebsaufspaltung durch Wegfall der sachlichen Verflechtung
- BFH, 02.02.2000 - XI R 8/99
Betriebsaufspaltung; Betriebsverpachtung
- BFH, 18.03.1964 - IV 114/61 S
Verpachtung land- und forstwirtschaftlicher Betriebe - Land- und …
- BFH, 28.02.1990 - I R 92/86
Gewerbesteuerliche Behandlung eines Übertragungsgewinns bei Umwandlung einer …
- BFH, 14.02.1978 - VIII R 158/73
Keine Besteuerung eines originären Geschäftswerts bei Betriebsaufgabe durch …
- OVG Rheinland-Pfalz, 03.11.2010 - 6 A 10884/10
Zugehörigkeit zur Industrie- und Handelskammer; Gewerbesteuerveranlagung; im …
- FG Rheinland-Pfalz, 17.01.2008 - 4 K 1347/03
Wegfall der Hemmungswirkung wegen Prüfungsunterbrechung und spätere …
- FG Düsseldorf, 09.03.2006 - 16 K 3078/00
Ermittlung des Aufgabegewinns im Zusammenhang mit der Übertragung von …
- FG Bremen, 23.08.2004 - 2 K 328/03
Betriebsaufgabe bei Verpachtung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs …
- BFH, 19.08.1977 - IV R 107/74
Gewerbeverlust - Verursachung während des Bestehens eines Gewerbebetriebes - …
- BFH, 24.03.2006 - VIII B 98/01
Abgrenzung Betriebsaufgabe - Betriebsunterbrechung
- BFH, 18.07.2003 - IV B 60/03
Zwangsbetriebsaufgabe - Einstellung der Eigenbewirtschaftung eines …
- BFH, 27.02.1997 - IV R 62/96
Betriebsverpachtung ist eine Betriebsumstellung i. S. von § 6b Abs. 1 Satz 1 EStG
- BFH, 13.07.1967 - IV R 174/66
Bertriebsaufgabegewinn für stille Reserven bei Ausscheiden eines Gesellschafters
- BFH, 17.04.1986 - IV R 100/84
Gewerbesteuer - Steuerpflicht - GmbH & Co. KG - Ein-Schiff-Unternehmen - …
- BFH, 21.02.1980 - V R 113/73
Veräußerung von als Naturalpacht empfangenen Erzeugnissen durch den Verpächter …
- FG Niedersachsen, 03.09.2012 - 2 K 13088/11
Ausdrückliche Aufgabeerklärung als Voraussetzung für eine Aufgabe eines …
- BFH, 15.12.2000 - IV B 87/00
Betriebsaufgabe bei Betriebsverpachtung
- BFH, 20.08.1997 - X R 58/93
- BFH, 15.07.1968 - GrS 2/67
Verrechnung eines körperschaftsteuerfreien Sanierungsgewinns
- FG Hamburg, 30.08.2004 - I 293/01
Gewerbesteuer: Gewerbesteuerpflichtigkeit der Veräußerungsgewinne aus der …
- BFH, 12.09.2002 - IV R 29/01
Steuerbefreiung von Abfindungen weichender Erben - Verpachtung des land- und …
- BFH, 27.07.2009 - IV B 122/08
Betriebsverpachtung - Gewerbesteuer - gewerblich geprägte Personengesellschaft
- BFH, 19.06.2001 - X R 48/96
Einkommensteuerbescheid - Einkünfte aus Gewerbebetrieb - Pachtvertrag - …
- BFH, 12.04.2000 - XI R 36/99
Erbauseinandersetzung; Betriebsfortführung durch Miterben; Änderung langjähriger …
- FG Schleswig-Holstein, 17.11.1999 - I 373/98
Verpächterwahlrecht nach Betriebsaufspaltung?
- FG Rheinland-Pfalz, 22.10.2019 - 3 K 2398/17
Wegfall der Betriebsvermögenseigenschaft von landwirtschaftlich genutzten Flächen …
- FG Düsseldorf, 14.08.2003 - 11 K 3786/00
Aufgabegewinn; Betriebsverpachtung; Betriebsaufspaltung; Identitätswahrende …
- BFH, 08.05.2000 - X B 142/99
Mangelnde Sachaufklärung des Gerichts; Entnahme aus dem Betriebsvermögen
- BFH, 07.12.1995 - IV R 109/94
Aufgabeerklärung bei Betriebsverpachtung
- BFH, 25.10.1995 - IV B 9/95
Verpächterwahlrecht bei einer GmbH & Co. KG
- BFH, 24.01.1968 - I 76/64
Betriebsaufspaltung - Besitzunternehmen - Gewerbesteuerpflicht - …
- FG Niedersachsen, 07.09.2005 - 9 K 231/02
Voraussetzungen für die endgültige Aufgabe eines Gewerbebetriebes; Anforderungen …
- BFH, 17.12.1975 - I R 29/74
Eine Aufgabe-Entschädigung gehört nicht zum Gewerbeertrag, wenn sie dem …
- FG Münster, 15.09.2021 - 13 K 2130/17
Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft: Belastung einer zu einem …
- FG München, 25.09.2018 - 12 K 3314/16
Besteuerungsgrundlage - Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft
- FG München, 28.10.2013 - 7 K 2500/10
Kein Fortbestehen des Verpächterwahlrechts bei teilentgeltlicher Übertragung …
- FG Baden-Württemberg, 10.11.2005 - 3 K 293/01
Abgrenzung Betriebsaufgabe - ruhender Betrieb im Bereich der Landwirtschaft und …
- BFH, 19.10.1995 - IV R 111/94
Zur Behandlung der Betriebsverpachtung im Zeitraum vor Gewährung des …
- BFH, 18.12.1985 - I R 169/82
Bewertung von Verkauf und Entnahme des Grundbesitzes als Betriebsveräußerung - …
- BFH, 27.10.1983 - IV R 217/81
Landwirtschaftlicher Betrieb - Betriebsabwicklung - Veräußerung eines …
- BFH, 01.02.1979 - IV R 219/75
Abfindung - Stillegung einer Mühle - Mühlenstrukturgesetz - Gewerbeertrag
- FG Münster, 23.01.2009 - 6 K 2931/04
Gewinnerhöhende Auflösung einer nach § 6b Einkommensteuergesetz (EStG) gebildeten …
- FG Köln, 21.12.2001 - 4 K 6549/97
Anforderungen an eine Betriebsaufgabe
- FG Rheinland-Pfalz, 13.01.1998 - 2 K 2630/95
- BFH, 27.11.1997 - IV R 86/96
Parzellenweise Verpachtung eines landwirtschaftlichen Betriebs
- BFH, 04.04.1989 - X R 49/87
Behandlung eines derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts bei Aufgabe eines …
- BFH, 29.08.1984 - I R 154/81
Gewerbeertrag - Anteile an einer Kapitalgesellschaft - Gewinne aus der …
- BFH, 14.11.1979 - I R 123/76
Nießbrauch - Verpachtung - Pachtertrag - Einkünfte aus Gewerbebetrieb - …
- BFH, 16.11.1967 - IV R 8/67
Personengesellschaft - Einstellung eines Kinounternehmens - Gesamthandsvermögen - …
- BFH, 07.10.1965 - IV 346/61 U
Einordnung einer Leibrente als laufende Betriebseinnahme
- BFH, 31.03.2006 - IV B 25/05
Zulässigkeit der Verfahrensrüge einer Verletzung des Untersuchungsgrundsatzes ; …
- FG Köln, 21.06.2005 - 6 K 2380/03
Gewerbliche Einkünfte aus ruhendem Gewerbebetrieb u.U. gewerbesteuerfrei
- BFH, 29.10.1992 - III R 5/92
Annahme einer Betriebsfortführung auf Grund erfolgter Verpachtung ohne …
- BFH, 24.04.1991 - I R 10/89
Gepachtetes Anlagevermögen ist bei Bauausführungen dem Gemeindebezirk der …
- BFH, 20.06.1990 - I R 160/85
Nach dem Umsatz bemessener Pachtzins für eine Apotheke schließt die …
- BFH, 22.04.1988 - III R 104/85
Versteuerung des Gewinns aus der Veräußerung eines betrieblich genutzten …
- BFH, 26.04.1966 - I 102/63
Organschaft zwischen dem Besitzpersonenunternehmen und der …
- FG Rheinland-Pfalz, 29.07.2021 - 3 K 1383/20
Beginn der werbenden Tätigkeit als Beginn der sachlichen Gewerbesteuerpflicht - …
- BFH, 06.09.2005 - IV B 95/04
LuF-Betrieb - Betriebsverpachtung/Betriebsaufgabe
- BFH, 10.06.2003 - IV B 25/02
Zwangsaufgabe eines landwirtschaftlichen Betriebs
- BFH, 23.02.1989 - IV R 63/87
Anforderungen an das Aufgeben eines Betriebes nach dem Einkommensteuergesetz
- BFH, 27.03.1987 - III R 214/83
Abgrenzung von Betriebsverpachtung und Betriebsausgabe
- BFH, 05.10.1976 - VIII R 87/72
Inhaber eines Gesamtbetriebes - Verpachtung eines Teilbetriebes - Verlagsrecht - …
- BFH, 03.08.1967 - IV 47/65
Ermittlung des steuerlichen Gewinns durch Bestandsvergleich der Wert des Grund …
- BFH, 23.10.1986 - IV R 319/84
Hinzurechnung der Anteile am Verlust einer Partenreederei zur Ermittlung des …
- BFH, 09.07.1981 - IV R 101/77
Landwirt - Hofübergabe - Betriebsübertragung - Betriebsaufgabe
- BFH, 19.01.1965 - VII 22/62 S
Mineralölsteuererlass oder Steuererstattung aus Billigkeitsgründen
- FG Hamburg, 06.02.2014 - 2 K 129/13
Gewerbesteuer: Abgrenzung laufender Gewinn - Betriebsaufgabegewinn
- FG Hamburg, 10.02.2009 - 2 K 124/07
Gewerbesteuer für den Bau und den Betrieb eines Schiffsneubaus; Ausübung einer …
- FG Hamburg, 12.01.2007 - 1 V 216/06
Finanzgerichtsordnung/Einkommensteuer: Betriebsunterbrechung durch Verkauf und …
- BFH, 05.04.1979 - IV R 48/77
Keine steuerbegünstigte Teilbetriebsaufgabe, wenn der Mitunternehmer einer …
- BFH, 28.01.1965 - IV 179/64 U
Umfang der Gewerbesteuerpflicht bei Besitzgesellschaften die aus einer …
- FG Münster, 02.04.2012 - 4 K 4247/10
Erlass von Einkommensteuer hinsichtlich des Veräußerungsgewinns aus einer …
- FG Köln, 12.03.2009 - 10 K 399/06
Gewerbesteuerpflicht bei Betriebsaufspaltung
- BFH, 18.05.2005 - X B 91/04
Rüge mangelnder Sachaufklärung; unentgeltliche Betriebsübertragung
- BFH, 29.07.2004 - IV B 204/02
LuF - Betriebszerschlagung
- FG München, 06.12.2002 - 5 K 4177/99
Qualifikation eines Gewinns, den die beiden einzigen Kommanditisten einer …
- FG Münster, 09.06.1999 - 13 K 1290/96
Zustimmung zur branchenfremden Unterverpachtung?
- BFH, 15.12.1993 - X R 158/90
AfA-Bemessungsgrundlage nach Betriebsaufgabe ohne Aufdeckung stiller Reserven (§ …
- FG Saarland, 08.11.2012 - 1 K 1284/10
Übergang vom ruhenden zum aktiv tätigen Gewerbebetrieb im Grundstücksbereich - …
- BFH, 26.05.2000 - XI B 56/99
Begründungsanforderungen - Wahlrecht bei Betriebsverpachtung - Fortsetzung des …
- FG Köln, 21.12.1999 - 8 K 7349/97
Zwangsaufgabe bei Betriebsverpachtung im Ganzen
- BFH, 06.07.1978 - IV B 59/76
Landwirtschaft - Liebhaberei - Betriebsaufgabe - Überführung ins Privatvermögen
- BFH, 28.10.1964 - IV 102/64 U
Anforderungen an eine steuerbegünstigte Betriebsaufgabe
- FG Hamburg, 27.10.2004 - VII 265/02
Gewerbesteuerpflicht des aus dem Verkauf des einzigen Seeschiffs einer …
- FG Münster, 03.04.2001 - 1 K 3426/98
Erklärung einer OHG zu Einkünften aus einem Gewerbebetrieb und Erläuterungen zu …
- BFH, 26.03.1991 - VIII R 104/87
Einordnung der Verpachtung eines Gastwirtschaftsbetriebs als Betriebsaufgabe
- BFH, 26.04.1989 - I R 163/85
Einstufung eines veräußerten Grundstücksteils als Betriebs- oder Privatvermögen - …
- BFH, 13.03.1986 - IV R 176/84
Betriebsveräußerung wegen dauernder Berufsunfähigkeit
- BFH, 04.11.1965 - IV 411/61 U
Vorliegen einer zur Versteuerung aller stillen Reserven führenden Betriebsaufgabe …
- BFH, 29.06.1965 - VI 13/64 S
Rechtsweg bei Streitigkeiten um öffentliche Abgaben - Konkursvorrecht einer …
- FG Düsseldorf, 22.06.2022 - 2 K 2599/18
Gewährung einer erweiterten Kürzung des Gewerbeertrags hinsichtlich Verwaltung …
- FG Baden-Württemberg, 14.05.1999 - 9 K 27/94
Wiederkehrende Leistungen als Gegenleistung für den Erwerb eines …
- FG München, 03.12.1998 - 11 K 4970/96
Besteuerung des Geschäftswerts bei Veräußerung eines Betriebs nach erklärter …
- BFH, 28.07.1994 - IV R 56/93
- BFH, 29.10.1993 - III R 36/93
Erlös aus der Veräußerung von Bodenschätzen (hier: Sand) an die Gemeinde als …
- BFH, 27.03.1968 - I 154/65
Wirksamkeit der Zurechnung eines Wirtschaftsguts zum Betriebsvermögen oder zum …
- BFH, 20.08.1965 - VI 154/65 U
Unfallentschädigung - Grundsätzliches zur einkommen- und gewerbesteuerlichen …
- FG Münster, 14.06.2022 - 13 K 3457/19
Übertragung eines Gewinns auf andere Wirtschaftsgüter bei einem Betrieb der …
- FG München, 26.04.2001 - 13 K 4286/92
Buchwertfortführung bei Begründung einer echten Betriebsaufspaltung; Konkurrenz …
- FG Köln, 30.09.1998 - 2 K 3077/94
Sachliche Verflechtung bei Überlassung eines Bürogebäudes?
- BFH, 20.11.1973 - VIII R 256/72
Nutzungswert - Wohnung - Unterhaltsberechtigte Person - Schuldrechtliches …
- FG Hamburg, 25.04.2007 - 2 K 123/06
Gewerbesteuer: Gewerbeertrag bei der Tonnagebesteuerung
- BVerwG, 19.10.1989 - 3 C 43.86
Feststellung von Kriegssachschäden und Wegnahmeschäden nach dem Beweissicherungs- …
- BFH, 05.11.1985 - VIII R 103/80
Ermittlung des abziehbaren Anteils als Betriebsausgabe für Betriebsräume in einer …
- BFH, 21.11.1973 - I R 252/71
Gewerbetreibender - Gewinnermittlung - Vermögensvergleich - Überschußrechnung - …
- FG Hamburg, 29.10.2008 - 1 K 192/08
Gewerbesteuerpflichtiger Veräußerungsgewinn aus dem Verkauf des einzigen …
- BFH, 30.04.1985 - VIII R 203/80
Übertragung von Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens aus dem Betriebsvermögen …
- BFH, 14.10.1970 - I R 94/70
Einheitswert des gewerblichen Betriebs - Pächter - Geschäftswert - …
- BFH, 13.03.1964 - VI 28/64 U
Berücksichtigung von mittäglichen Heimfahrten bei der Einkommensteuer
- FG München, 30.04.2009 - 5 K 1656/07
Veräußerung eines Grundstücks als einzigem Gegenstand des Betriebsvermögens 9 …
- FG Berlin-Brandenburg, 21.05.2008 - 1 K 6039/05
Verpachtung eines Gewerbebetriebs und Überlassung von Wirtschaftsgütern zwischen …
- BFH, 25.02.1986 - VIII R 271/81
Sonderabschreibung - Einkommensteuer - Gewerbesteuer - Gewerbeantrag
- BFH, 20.03.1974 - I R 198/72
Langjähriges Handelsvertreterverhältnis - Sichere Kündigung - Auflösung - Alters- …
- BFH, 08.12.1972 - III R 36/72
Vermögen einer Personengesellschaft - Gesonderte Feststellung - Einheitswert - …
- BFH, 25.01.1972 - VIII R 235/71
Verlustabzug - Steuerfreier Sanierungsgewinn - Verlustausgleich - Rechtzeitige …
- BVerwG, 10.02.1966 - III C 137.63
Anspruch auf Feststellung eines Kriegssachschadens an Betriebsvermögen - Bindung …
- BFH, 17.02.1965 - I 400/62 U
Einkommensteuerrechtliche Beurteilung der Entgeltlichkeit von Zahlungen für …
- FG Berlin-Brandenburg, 03.04.2014 - 5 K 5097/12
Gewerbesteuermessbeträge 2006 bis 2009
- FG Hamburg, 27.01.2012 - 2 K 4/12
(Kein Anspruch auf abweichende Festsetzung nach § 163 AO aus …
- FG Hamburg, 20.09.2011 - 2 K 64/11
Kein gewerbesteuerrechtlich begünstigter Veräußerungsgewinn
- FG München, 30.04.2009 - 5 K 1657/07
Gewinn aus Veräußerung eines Grundstücks als einzigem wesentlichem Wirtschaftsgut …
- FG Hamburg, 14.06.2006 - 1 V 77/06
Einbeziehung des Veräußerungsgewinns aus der Veräußerung von Umlaufvermögen in …
- FG Niedersachsen, 11.11.1998 - IX 373/93
Erzielung von Veräußerungsgewinn bei der Veräußerung eines bebauten Grundstücks; …
- BFH, 31.10.1996 - VIII B 36/96
Anforderungen an die Darstellung einer Abweichung von einer Entscheidung des …
- BFH, 13.04.1995 - X B 324/94
Wahlrecht eines Steuerpflichtigen bei einer Betriebsverpachtung, ob er den …
- BFH, 25.07.1972 - VIII R 41/68
Gewinn - Steuerliche Gewinnermittlungsvorschriften - Sachliche Unbilligkeit - …
- BFH, 07.12.1971 - VIII R 46/66
Gewerbebetrieb - Verpachtung im ganzen - Erlöschen der werbenden Tätigkeit - Wert …
- BFH, 17.02.1971 - I R 170/69
Betriebsverpachtung - Betriebsveräußerung - Aufgabe des Betriebes - Vermietung - …
- BFH, 12.04.1967 - VI R 240/66
Zugehörigkeit eines Grundstücks zum Betriebsvermögen einer Personengesellschaft
- FG Berlin-Brandenburg, 15.05.2013 - 12 K 12193/11
Beendigung der Betriebsaufspaltung: Annahme einer Betriebsaufgabeerklärung durch …
- FG München, 12.11.2012 - 7 K 1796/09
Einkünfte aus Gewerbebetrieb aus der Veräußerung eines verpachteten inländischen …
- FG Hessen, 19.05.2008 - 5 K 2753/06
Abgrenzung zwischen Gewerbebetrieb und Vermögensverwaltung bei Verkauf von …
- FG Niedersachsen, 27.04.2006 - 10 K 264/00
Gewinne aus der Veräußerung oder Aufgabe von Betrieben als Gegenstand der …
- FG Berlin, 04.02.1998 - 6 K 6054/95
1. Einspruch gegen "Gewerbesteuerbescheid" umdeutbar; 2. Grundstück als …
- FG München, 10.10.1996 - 15 K 2752/91
Ruhender landwirtschaftlicher Betrieb; Konkludente Betriebsaufgabe; Veräußerung …
- BFH, 14.05.1970 - V R 117/66
Verpachtetes Unternehmen - Haftung - Betriebssteuern - Steuerabzugsbeträge - …
- BFH, 13.07.1967 - VI R 185/66
Gewerbliche Tätigkeit bei Verpachtung von Kenntnissen und Patenten
- BFH, 20.05.1966 - III 189/63
- BFH, 19.02.1965 - III 342/61 U
Bewertung eines verpachteten gewerblichen Unternehmens als gewerblicher Betrieb …
- FG Nürnberg, 15.03.2021 - 4 K 802/19
Ermittlung eines Wohnwertes
- FG München, 24.07.2009 - 1 K 949/06
Landwirtschaftliches und forstwirtschaftliches Verpächterwahlrecht - …
- FG Rheinland-Pfalz, 25.01.2002 - 4 K 1194/01
Betriebsaufgabe bei Veräußerung einzelner Wirtschaftsgüter und Verpachtung des …
- FG Baden-Württemberg, 12.07.2000 - 2 K 307/98
Betriebsfortführung eines Einzelhandels bei Verpachtung
- FG München, 11.09.1997 - 15 K 3257/90
Aufgabe eines Gewerbebetrieb mit der Folge der Steuerpflicht für den …
- BVerwG, 10.11.1965 - III B 50.65
Verpachtung eines Betriebes bei Zurückbehaltung einzelner Wirtschaftsgüter - …
- BFH, 03.09.1964 - IV 229/64 U
Einkommensteuerliche Behandlung der Abschreibung auf das Apothekenrealrecht
- FG Düsseldorf, 14.08.2000 - 3 K 5434/94
Änderungsbescheid; Gegenstand des Verfahrens; Bekanntgabe; Zulässigkeit - Während …
- BFH, 27.08.1964 - IV 269/62 U
Ansatz eines Apothekenbetriebsrechts bei Wiederaufnahme der Selbstbewirtschaftung
- BFH, 20.08.1964 - IV 83/64 U
Nachholung einer versagten Teilwertabschreibung
- BFH, 20.01.1983 - IV R 52/80
- BFH, 10.08.1967 - IV R 37/67
Überführung von Wirtschaftsgütern in das Privatvermögen der Gesellschafter einer …
- FG Baden-Württemberg, 28.10.1997 - 7 K 137/95
Wahlrecht des Steuerpflichtigen im Fall der Verpachtung des landwirtschaftlichen …
- BFH, 12.08.1981 - I R 65/77
- BFH, 27.06.1968 - IV 204/63
Beteiligungsverhältnisse - Besitzgesellschaft - Betriebsgesellschaft - …
- BFH, 26.08.1965 - IV 92/65
- FG Münster, 20.11.1997 - 8 K 5791/95