Rechtsprechung
BFH, 14.09.1967 - V S 9/67 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Materielle Rechtskraft eines Verwerfungsbeschlusses - Zulässigkeit eines wiederholten Antrags auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand aus demselben Grund
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 69, 332
- BFHE 89, 332
- DB 1967, 1838
- BStBl III 1967, 615
Wird zitiert von ... (26)
- BSG, 03.08.1992 - 7 RAr 24/89
Voraussetzungen für das Vorliegen einer Wiederaufnahmeklage - Anforderungen an …
Die Bindung des Gerichts an seine Entscheidung kann indes nicht davon abhängen, ob - bei gleichem Inhalt - ein Urteil oder Beschluß ergangen ist (…BSG SozR Nr. 5 zu § 169 SGG; BFHE 89, 332; BGH Betrieb 1974, 1766).In der Rechtsprechung des BSG besteht allerdings Übereinstimmung dahin, das ungeachtet der Bindungswirkung ein Beschluß, durch den eine Revision wegen Fristversäumnis verworfen wurde, der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen unverschuldeter Fristversäumnis nicht entgegensteht (…BSG SozR Nrn 6 und 31 zu § 67 SGG), es sei denn, daß über die Wiedereinsetzung schon zum Nachteil des Rechtsmittelführers entschieden worden ist (vgl BFHE 89, 332; 90, 454; BAG AP Nr. 1 zu § 238 ZPO).
- BFH, 02.07.1998 - IV R 76/97
Versäumnis der Begründungsfrist - Wiedereinsetzung in vorigen Stand - Unzulässige …
Beschlüsse, mit denen der Bundesfinanzhof (BFH) eine Revision gemäß § 126 Abs. 1 der Finanzgerichtsordnung (FGO) als unzulässig verwirft, sind formell rechtskräftig (BFH-Beschluß vom 14. September 1967 V S 9/67, BFHE 89, 332, BStBl III 1967, 615).Das gilt jedenfalls dann, wenn der erneute Wiedereinsetzungsantrag auf dem bereits im ersten Verfahren vorgetragenen Sachverhalt beruht (BFH-Beschluß in BFHE 89, 332, BStBl III 1967, 615).
- BFH, 16.11.1984 - VI R 176/82
Zur Verbindung eines Lohnsteuer-Pauschalierungsbescheids mit …
Obgleich der Gegenstand der behördlichen Entscheidung maßgeblich durch die Entscheidungsformel bestimmt wird, sind für ihre Auslegung jedoch die Entscheidungsgründe heranzuziehen (vgl. zur Auslegung gerichtlicher Entscheidungen z. B. BFH-Beschluß vom 14. September 1967 V S 9/67, BFHE 89, 332, BStBl III 1967, 615).
- BFH, 02.07.1998 - IV R 41/97
Bezeichnung des Klagebegehrens - Versäumnis der Revisionsfrist - Wiedereinsetzung …
Beschlüsse, mit denen der Bundesfinanzhof (BFH) eine Revision gemäß § 126 Abs. 1 FGO als unzulässig verwirft, sind formell rechtskräftig (BFH-Beschluß vom 14. September 1967 V S 9/67, BFHE 89, 332, BStBl III 1967, 615). - BFH, 30.10.1967 - VI K 1/67
Restitutionsklage - Steuergerichtliches Verfahren - Zuständigkeit - Tatsächliche …
Der VI. Senat tritt der Ansicht des V. Senats im Beschluß V S 9/67 vom 14. September 1967 (BFH 89, 332, BStBl III 1967, 615) darin bei, daß ein neuer Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand unzulässig ist, wenn der Senat zuvor durch rechtskräftigen Beschluß die Revision als unzulässig verworfen und den Wiedereinsetzungsantrag abgelehnt hatte.Die sachliche Rechtskraft bewirkt, daß der jetzt gestellte Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen der Nämlichkeit des Streitgegenstandes unzulässig ist (BFH-Beschluß V S 9/67 vom 14. September 1967, BFH 89, 332, BStBl III 1967, 615).
- BFH, 11.02.1998 - I R 67/97
Zulässigkeitsvoraussetzungen für eine gerichtliche Entscheidung durch Grundurteil …
Dabei ist die Urteilsformel jedenfalls dann allein ausschlaggebend, wenn sie als solche keinen Anlaß zu Zweifeln und Mißdeutungen gibt (vgl. BFH-Beschluß vom 14. September 1967 V S 9/67, BFHE 89, 332, BStBl III 1967, 615;… Urteile vom 29. Juli 1986 VII R 8/79, BFH/NV 1987, 193;… vom 17. November 1992 VIII R 35/91, BFH/NV 1993, 316;… H.F. Lange in Hübschmann/Hepp/Spitaler, a.a.O., § 95 FGO Rz. 24, m.w.N.; siehe zur Auslegung eines Grundurteils auch Bundesgerichtshof -BGH-, Urteil vom 17. Oktober 1990 VIII ZR 213/89, Wertpapier-Mitteilungen 1991, 106). - BFH, 17.06.1999 - III B 19/99
Prozeßkostenhilfe - Aussicht auf Erfolg - Ordnungsgemäße Vertretung - …
Zwar wird von der Rechtsprechung des BFH die Abänderung eines rechtskräftigen Beschlusses zugelassen, wenn Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Versäumung einer gesetzlichen Frist gewährt wird (vgl. BFH-Beschlüsse vom 14. September 1967 V S 9/67, BFHE 89, 332, BStBl III 1967, 615; vom 19. Juni 1979 VII R 79-80/78, BFHE 128, 32, BStBl II 1979, 574). - BFH, 17.06.1999 - III S 1/99
Prozeßkostenhilfe - Persönliche Beschwerde - Ordnungsgemäße Vertretung - …
Zwar wird von der Rechtsprechung des BFH die Abänderung eines rechtskräftigen Beschlusses zugelassen, wenn Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Versäumung einer gesetzlichen Frist gewährt wird (vgl. BFH-Beschlüsse vom 14. September 1967 V S 9/67, BFHE 89, 332, BStBl III 1967, 615; vom 19. Juni 1979 VII R 79-80/78, BFHE 128, 32, BStBl II 1979, 574). - BFH, 17.11.1992 - VIII R 35/91
Voraussetzungen für den Erlass eines Teilurteils oder Grundurteils
Nur dort, wo aus ihm der Entscheidungsumfang nicht zu ersehen ist - wie bei klageabweisenden Urteilen (vgl. dazu etwa Beschluß des Bundesarbeitsgerichts - BAG - vom 22.September 1989 1 ABR 32/89, Der Betrieb - DB - 1990, 891 unter B. 3. c m.w.N.) - oder wo über seinen Inhalt Zweifel möglich sind, dürfen Tatbestand und Entscheidungsgründe ergänzend zur Auslegung der Urteilsformel herangezogen werden (ständige Rechtsprechung vgl. z.B. BFH-Beschluß vom 14. September 1967 V S 9/67, BFHE 89, 332, BStBl III 1967, 615, …und Urteil vom 29. Juli 1986 VII R 8/79, BFH/NV 1987, 193; Urteile des Bundesgerichtshofs - BGH - vom 5. März 1985 VI ZR 195/83, Neue Juristische Wochenschrift - NJW - 1985, 2022 m.w.N.; vom 30. Januar 1985 IVb ZR 67/83, BGHZ 93, 330;… vgl. auch Gräber/von Groll, a.a.O., § 105 Rdnr.10). - BFH, 19.06.1979 - VII R 80/78
Zulässigkeit der Revision - Verfahrensverstoß - Gegenvorstellung
Nach allgemeiner Auffassung in Schrifttum und Rechtsprechung werden formell rechtskräftige Beschlüsse, mit denen die Revision als unzulässig verworfen wird (§ 126 Abs. 1 der Finanzgerichtsordnung - FGO -), auch materiell rechtskräftig, weil sie an Stelle eines Urteils ergehen (vgl BFH-Beschluß vom 14. September 1967 V S 9/67 , BFHE 89, 332, BStBl III 1967, 615). - BFH, 17.06.1999 - III B 127/98
Prozeßkostenhilfe - Ordnungsgemäße Vertretung - Wiedereinsetzung in vorigen Stand …
- FG Hamburg, 23.02.2005 - II 354/04
Keine Klage auf Feststellung der Nichtigkeit eines Steuerbescheids, wenn über die …
- BFH, 22.01.1990 - VIII S 4/90
Voraussetzungen der formellen und materiellen Rechtskraft eines Beschlusses
- BFH, 09.03.1989 - X B 71/88
Rechtmäßigkeit eines Antrages auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei einem …
- BFH, 15.10.1976 - VI B 67/76
Antragsgegner für einen Antrag auf Erlaß einer einstweiligen Anordnung
- BFH, 26.11.1990 - X B 54/90
Zulässigkeit eines Antrags auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- BFH, 27.03.1986 - I E 1/86
Begriffliche Bedeutung einer Gegenvorstellung
- FG Nürnberg, 25.08.2015 - 2 K 1534/14
Keine Gegenvorstellung gegen nicht abänderbare Entscheidung
- BFH, 20.09.1990 - V R 107/85
Versagung einer Umsatzsteuervergütung auf Grund betriebener Wiedereinfuhr der …
- BFH, 13.03.1990 - IX R 22/88
Ablehnung eines Richters auf Grund vermuteter Befangenheit
- BFH, 17.07.1987 - IX B 87/87
Rechtskraft bei Beschlüssen - Vertretungszwang vor dem Bundesfinanzhof
- BFH, 29.07.1986 - VII R 8/79
Rechtmäßigkeit der Nacherhebung von Umsatzausgleichsteuer - Anspruch auf …
- BFH, 19.06.1979 - VII R 79/78
Zulässigkeit der Revision - Verfahrensverstoß - Gegenvorstellung
- BFH, 22.10.1982 - III R 120/82
- FG Hessen, 06.10.1995 - 4 K 2837/92
Zulässigkeit einer Klage hinsichtlich entgegenstehender Rechtskraftwirkung eines …
- BFH, 19.11.1984 - IV B 30/84