Rechtsprechung
BVerfG, 16.02.2000 - 1 BvR 242/91 und 1 BvR 315/99 |
Altlasten - Hutstoffabrik/Schießanlage
Art. 14 GG, Inanspruchnahme des Eigentümers im Rahmen der Zustandsstörerhaftung (§ 7 PolG, auch: § 10 Abs. 1 Nr. 2 BodSchG, jetzt insb. §§ 4 Abs. 3 Satz 1, 24 Abs. 1 Satz 1 BBodSchG) muß verhältnismäßig und zumutbar sein, Kriterien für die Abgrenzung, Verfassungwidrigkeit der bisherigen verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung zur Altlastenproblematik, Haftungsbeschränkung bei fehlender Zurechenbarkeit, verfahrensmäßige Sicherung;
Art. 20a GG verstärkt den Auftrag aus Art. 14 Abs. 1 Satz 2, Abs. 2 GG;
(Hinweis zum Verfahrensfortgang: in der Sache "Hutstoffabrik" wird ein Vergleich mit einer Haftungsobergrenze geschlossen, der VGH verteilt daraufhin in «Altlasten - Hutstoffabrik II» die Verfahrenskosten zu 3/4 zulasten der Klägerin)
Volltextveröffentlichungen (14)
- lexetius.com
- DFR
Altlasten
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
- Wolters Kluwer
Eigentum - Eigentumsgarantie - Eigentümer - Haftung - Zustand - Sanierung - Grundstück - Altlasten
- Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz
Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Grenzen der Zustandsverantwortlichkeit des Grundstückseigentümers für Altlastensanierung: verfassungsrechtliche Anerkennung des Privateigentums sowie seiner Sozialpflichtigkeit unter Wahrung des Grundsatzes der ...
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Zustandshaftung des Eigentümers; Altlastensanierung
- reise-recht-wiki.de
Zustandsverantwortlichkeit für Grundstück
- Judicialis
PolG § 7; ; BBodSchG § 4 Abs. 3 Satz 1; ; BBodSchG § 24 Abs. 1 Satz 1; ; BGB §§ 903 ff.; ; GG Art. 14 Abs. 1 Satz 1; ; GG Art. 103 Abs. 1; ; BVerfGG § 34 a Abs. 2
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Grundstückssanierung bei Altlasten
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GG Art. 14 Abs. 1
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Zu den Grenzen der Pflicht von Grundstückseigentümern, Altlasten auf eigene Kosten zu sanieren
- Bundesverfassungsgericht (Pressemitteilung)
Zu den Grenzen der Pflicht von Grundstückseigentümern,
- Deutsches Notarinstitut (Kurzinformation/Zusammenfassung)
BBodSchG § 4; Art. 14 Abs. 1 GG
Zustandshaftung des Eigentümers für Altlasten - Entscheidungssammlung Denkmalrecht
, S. 968 (Leitsatz)
Teil einer Urteilssammlung im PDF-Format
Besprechungen u.ä. (6)
- notare-wuerttemberg.de
, S. 16 (Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Zu rechtlichen Risiken und Nebenwirkungen von Altlastenklauseln in Kaufverträgen (RA Hellmuth Mohr; BWNotZ 5-6/03, S. 112-115)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BBodSchG § 4 Abs. 3; GG Art. 14
Begrenzung der Zustandshaftung für Altlastensanierung nach dem Bundes-Bodenschutzgesetz durch den Verkehrswert des Grundstücks - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Grenzen der Pflicht von Grundstückseigentümern, Altlasten auf eigene Kosten zu sanieren; Entwertung von Grundpfandrechten durch Altlasten
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Art. 14 GG
Abfallrecht, - Altlastenhaftung des Eigentümers; Haftungsbegrenzung im Ermessensprogramm - kommunen-in-nrw.de (Entscheidungsbesprechung)
Altlastenhaftung und Grundstückseigentümer
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Altlastensanierung: Ist die Haftung des Grundstückseigentümers grenzenlos? (IBR 2000, 564)
Verfahrensgang
- VGH Baden-Württemberg, 19.07.1990 - 5 S 2021/89
- BVerwG, 14.12.1990 - 7 B 133.90
- VG Ansbach, 01.09.1997 - AN 13 K 92.00120
- VGH Bayern, 14.01.1999 - 22 ZB 98.1067
- BVerfG, 16.02.2000 - 1 BvR 242/91 und 1 BvR 315/99
- BVerfG, 26.09.2000 - 1 BvR 242/91
Papierfundstellen
- BVerfGE 102, 1
- NJW 2000, 2573
- NVwZ 2000, 1033 (Ls.)
- NVwZ 2000, 901
- NZI 2001, 95
- ZMR 2000, 583
- WM 2000, 1656
- VBlBW 2000, 430
- DVBl 2000, 1275
- BB 2000, 1369
- DB 2000, 1460
- DÖV 2000, 867
- BauR 2000, 1530 (Ls.)
- BauR 2000, 1722
Wird zitiert von ... (391)
- BVerfG, 06.12.2016 - 1 BvR 2821/11
Die Dreizehnte Novelle des Atomgesetzes ist im Wesentlichen mit dem Grundgesetz …
Das verfassungsrechtlich gewährleistete Eigentum ist durch Privatnützigkeit und grundsätzliche Verfügungsbefugnis des Eigentümers über den Eigentumsgegenstand gekennzeichnet (vgl. BVerfGE 31, 229 ; 50, 290 ; 52, 1 ; 100, 226 ; 102, 1 ; stRspr).245 aa) Die Enteignung ist auf die vollständige oder teilweise Entziehung konkreter subjektiver, durch Art. 14 Abs. 1 Satz 1 GG gewährleisteter Rechtspositionen zur Erfüllung bestimmter öffentlicher Aufgaben gerichtet (vgl. BVerfGE 101, 239 ; 102, 1 ; 104, 1 ; 134, 242 stRspr).
Nutzungs- und Verfügungsbeschränkungen von Eigentümerbefugnissen können daher keine Enteignung sein (vgl. BVerfGE 52, 1 ; 58, 137 ; 70, 191 ; 72, 66 ), selbst wenn sie die Nutzung des Eigentums nahezu oder völlig entwerten (vgl. BVerfGE 100, 226 ; 102, 1 ).
Bei der hierfür gebotenen Zumutbarkeitsprüfung wird jeweils von besonderer Bedeutung sein, inwieweit der Eigentümer die den Entzug des Eigentums legitimierenden Gründe zu verantworten hat oder sie ihm jedenfalls zuzurechnen sind (vgl. dazu BVerfGE 102, 1 ).
Zum anderen ist die Befugnis des Gesetzgebers zur Inhalts- und Schrankenbestimmung umso weiter, je mehr das Eigentumsobjekt in einem sozialen Bezug und in einer sozialen Funktion steht (vgl. nur BVerfGE 50, 290 ; 70, 191 ; 102, 1 ; je mit weiteren Nachweisen aus der Rechtsprechung).
Darüber hinaus ist er an den Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG auch bei der inhaltlichen Festlegung von Eigentümerbefugnissen und -pflichten gebunden (vgl. BVerfGE 21, 73 ; 34, 139 ; 37, 132 ; 49, 382 ; 87, 114 ; 102, 1 ; 126, 331 ).
Der Gesetzgeber unterliegt dabei jedoch besonderen verfassungsrechtlichen Schranken (vgl. BVerfGE 83, 201 ; 102, 1 ).
Die völlige, übergangs- und ersatzlose Beseitigung einer Rechtsposition kann jedenfalls nur unter besonderen Voraussetzungen in Betracht kommen (vgl. BVerfGE 83, 201 ; hierauf verweisend BVerfGE 102, 1 ).
348 (α) Der Gesetzgeber ist bei der inhaltlichen Festlegung von Eigentümerbefugnissen und -pflichten nach Art. 14 Abs. 1 GG auch an den Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG gebunden (vgl. BVerfGE 21, 73 ; 34, 139 ; 37, 132 ; 49, 382 ; 87, 114 ; 102, 1 ).
- BGH, 29.03.2017 - VIII ZR 45/16
Kündigung einer Mietwohnung zwecks Nutzung als Büroraum durch den Ehegatten des …
(a) Das grundgesetzlich geschützte Eigentum ist durch Privatnützigkeit und grundsätzliche Verfügungsbefugnis über den Eigentumsgegenstand gekennzeichnet (st. Rspr.; vgl. etwa BVerfGE 79, 292, 303 f.; 100, 226, 241; 102, 1, 15; jeweils mwN). - BVerfG, 17.12.2013 - 1 BvR 3139/08
Urteil in Sachen "Braunkohlentagebau Garzweiler": Rechtsschutz Enteignungs- und …
Sie ist auf die vollständige oder teilweise Entziehung konkreter subjektiver, durch Art. 14 Abs. 1 Satz 1 GG gewährleisteter Rechtspositionen zur Erfüllung bestimmter öffentlicher Aufgaben gerichtet (vgl. BVerfGE 101, 239 ; 102, 1 ; 104, 1 ; stRspr).Das verfassungsrechtlich gewährleistete Eigentum ist durch Privatnützigkeit und grundsätzliche Verfügungsbefugnis des Eigentümers über den Eigentumsgegenstand gekennzeichnet (vgl. BVerfGE 31, 229 ; 50, 290 ; 52, 1 ; 100, 226 ; 102, 1 ; stRspr).
Hierin liegt die Absage an eine Eigentumsordnung, in der das Individualinteresse den unbedingten Vorrang vor den Interessen der Gemeinschaft hat (vgl. BVerfGE 21, 73 ; 102, 1 ).
- BVerwG, 16.03.2006 - 4 A 1075.04
Ziel der Raumordnung; gebietsscharfe Standortvorgaben für eine …
Das verfassungsrechtlich garantierte Eigentum ist dadurch gekennzeichnet, dass es einen privatnützigen Gebrauch ermöglicht und die grundsätzliche Befugnis umfasst, über den Eigentumsgegenstand zu verfügen (vgl. BVerfG, Urteil vom 1. März 1979 - 1 BvR 532/77 u.a. - BVerfGE 50, 290, 339; Beschlüsse vom 22. November 1994 - 1 BvR 351/91 - BVerfGE 91, 294, 308 und vom 16. Februar 2002 - 1 BvR 242/91 u.a. - BVerfGE 102, 1, 14).Auch wenn Art. 14 Abs. 1 Satz 1 GG den eigentumsrechtlich geschützten Rechtspositionen keinen bestimmten Wert verbürgt und deshalb grundsätzlich nicht vor Wertverlusten schützt, für die die öffentliche Hand verantwortlich zeichnet, darf das Eigentum in seinem Wert nicht soweit gemindert werden, dass die Befugnis, das Eigentumsobjekt nutzbringend zu verwerten, praktisch nur noch als leere Rechtshülle übrig bleibt (vgl. BVerfG, Beschlüsse vom 2. März 1999 - 1 BvL 7/91 - BVerfGE 100, 226, 243 und vom 16. Februar 2000 - 1 BvR 242/91 u.a. - BVerfGE 102, 1, 20).
- BGH, 04.11.2015 - VIII ZR 217/14
Zur Wirksamkeit der Herabsetzung der Kappungsgrenze für Mieterhöhungen auf 15 %
Je mehr das Eigentumsobjekt in einem sozialen Bezug und in einer sozialen Funktion steht, desto weiter reicht die Gestaltungsbefugnis des Gesetzgebers bei der Inhalts- und Schrankenbestimmung (vgl. nur BVerfGE 50, 290, 340 f.; 68, 361, 368; 95, 64, 84; 101, 54, 75 f.; 100, 226, 241; 102, 1, 17; BVerfG, ZOV 2013, 115, 117).Darüber hinaus ist er an den Gleichheitssatz (Art. 3 Abs. 1 GG) als Grundrecht und als allgemeines rechtsstaatliches Prinzip bei der inhaltlichen Festlegung von Eigentümerbefugnissen und -pflichten gebunden (vgl. BVerfGE 37, 132, 143; 49, 382, 395; 87, 114, 139; 102, 1, 17; BVerfG, ZOV 2013, 115, 117).
Er hat sich - ebenso wie der Gesetzgeber - im Einklang mit den verfassungsrechtlichen Anforderungen zu halten, muss also in dem ihm zur Ausfüllung übertragenen Bereich für einen ausgewogenen Ausgleich der betroffenen Interessen Sorge tragen und dabei sowohl den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit (vgl. BVerfGE 75, 78, 97 f.; 95, 64, 84; 110, 1, 28) als auch den Gleichheitssatz (Art. 3 Abs. 1 GG) als Grundrecht und als allgemeines rechtsstaatliches Prinzip bei der inhaltlichen Festlegung von Eigentümerbefugnissen und -pflichten beachten (vgl. BVerfGE 37, 132, 143; 49, 382, 395; 87, 114, 139; 102, 1, 17; BVerfG, ZOV 2013, 115, 117).
- StGH Baden-Württemberg, 17.06.2014 - 1 VB 15/13
Spielhallen
Eigentum im verfassungsrechtlichen Sinne setzt voraus, dass das betreffende Gut für den Eigentümer grundsätzlich verfügbar ist (vgl. BVerfGE 102, 1 - Juris Rn. 39).Dies geschieht entweder durch Gesetz, das einem bestimmten Personenkreis konkrete Eigentumsrechte nimmt - Legalenteignung -, oder durch behördlichen Vollzugsakt auf Grund gesetzlicher Ermächtigung zu einem solchen Zugriff - Administrativenteignung (…vgl. BVerfGE 100, 226 - Juris Rn. 73; BVerfGE 102, 1 - Juris Rn. 41).
Allerdings ist zu beachten, dass der Gesetzgeber in einem solchen Fall besonderen verfassungsrechtlichen Anforderungen unterliegt (vgl. BVerfGE 102, 1 - Juris Rn. 43).
- BVerfG, 10.06.2009 - 1 BvR 706/08
Verfassungsmäßigkeit der Einführung des Basistarifs durch die Gesundheitsreform …
Dem Grundrechtsträger soll ein Freiheitsraum im vermögensrechtlichen Bereich gesichert werden, die Rechtsposition soll als Grundlage privater Initiative und in eigenverantwortlichem privatem Interesse von Nutzen sein (vgl. BVerfGE 100, 226 ; 102, 1 ). - BVerfG, 18.01.2006 - 2 BvR 2194/99
Halbteilungsgrundsatz
Diese Gewährleistung ist nicht nur dann betroffen, wenn etwa - wie im Gefahrenabwehrrecht - dem Bürger aufgrund seiner Eigentümerstellung die Kosten einer Sanierungsmaßnahme auferlegt werden (vgl. BVerfGE 102, 1 ), sondern jedenfalls auch dann, wenn Steuerpflichten - wie im Einkommen- und Gewerbesteuerrecht - an den Hinzuerwerb von Eigentum anknüpfen. - BVerfG, 26.07.2005 - 1 BvR 782/94
Übertragung von Lebensversicherungsverträgen
Die Verfügungsbefugnis über den betreffenden Vermögensgegenstand ist nur grundsätzlich ein Merkmal des Eigentums (vgl. BVerfGE 72, 175 ; 102, 1 ). - BVerfG, 16.03.2004 - 1 BvR 1778/01
Kampfhunde
Dabei handelt es sich, weil Eigentum nicht entzogen wird, nicht um eine Enteignung, sondern um eine Bestimmung von Inhalt und Schranken des Eigentums im Sinne des Art. 14 Abs. 1 Satz 2 GG (vgl. BVerfGE 101, 239 ; 102, 1 ). - AG Flensburg, 07.11.2022 - 440 Cs 107 Js 7252/22
Klimaaktivist, Hausfriedensbruch, Klimaschutz, rechtfertigender Notstand
- BVerwG, 21.04.2009 - 4 C 3.08
Klagebefugnis; Denkmalschutz; denkmalrechtliche Genehmigung; Anspruch auf …
- BVerfG, 24.11.2010 - 1 BvF 2/05
Gentechnikgesetz
- BVerfG, 22.05.2001 - 1 BvR 1512/97
Baulandumlegung
- BVerfG, 23.05.2018 - 1 BvR 97/14
Vorschriften über die Pflicht zur Abgabe landwirtschaftlicher Höfe als …
- BVerfG, 06.12.2022 - 2 BvL 29/14
Körperschaftsteuerminderungspotenzial III - Weitere Übergangsregelung vom …
- BVerfG, 21.07.2010 - 1 BvL 8/07
Abführung von Vermögensrechten nicht auffindbarer Miterben an den …
- BVerfG, 24.11.2022 - 2 BvR 1424/15
Übergangsregelung vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren im …
- BVerfG, 23.02.2010 - 1 BvR 2736/08
Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts über Entschädigungsregelung für …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2008 - 7 A 103/08
Rechtsbeachtliche Duldung eines illegalen Gebäudes?
- BGH, 21.05.2010 - V ZR 244/09
Anspruch des Grundstückseigentümers und Nießbrauchsberechtigten an einem …
- BVerfG, 29.04.2022 - 1 BvL 2/17
Vorlagen zum Berliner Zweckentfremdungsverbot-Gesetz unzulässig
- AG Frankfurt/Main, 28.09.2020 - 31 C 2036/20
Ausgefallenes Konzert von "Die Fantastischen Vier" - Beschränkung der …
- BVerwG, 23.09.2004 - 7 C 22.03
Bodenschutzrechtliche Anordnung; Ordnungspflichten; Insolvenz; schädliche …
- BVerwG, 30.06.2004 - 4 C 1.03
Fortsetzungsfeststellungsklage; Amtshaftung; enteignungsgleicher Eingriff; …
- VG Ansbach, 20.04.2016 - AN 9 K 15.02552
Sanierungsuntersuchung und Grundwassersanierung durch Grundstückseigentümer bei …
- BVerfG, 26.08.2002 - 1 BvR 142/02
Zur Neuerrichtung von Telekommunikationslinien auf Privatgrundstücken
- BVerwG, 16.03.2006 - 4 A 1073.04
Grünes Licht für Flughafen Berlin-Schönefeld - aber Einschränkung des …
- VG Karlsruhe, 11.12.2018 - 14 K 532/17
Unterhaltspflicht für eine Ufermauer
- BVerfG, 19.07.2007 - 1 BvR 650/03
Verletzung des Anspruchs auf effektiven Rechtsschutz durch Nichtzulassung der …
- BVerfG, 19.12.2002 - 1 BvR 1402/01
Zur Verletzung von GG Art 14 Abs 1 durch Normenkontrollurteil zur Rechtmäßigkeit …
- BVerfG, 28.07.2004 - 1 BvR 2566/95
Geschäftsschädigende Äußerungen über Finanzdienstleister in kritischer …
- BVerfG, 07.12.2004 - 1 BvR 1804/03
Stiftung 'Erinnerung'
- BVerwG, 24.11.2011 - 9 A 23.10
Verfahrensfehler; Umweltverträglichkeitsprüfung; Kausalität; Ergebnisrelevanz; …
- BGH, 01.10.2008 - XII ZR 52/07
Rechtstellung des Vermieters und Grundstückseigentümers bei Bodenverunreinigungen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.08.2001 - 10 A 3051/99
Anpassen einer bestandsgeschützten Anlage an erlassene Vorschriften bei …
- BVerfG, 05.03.2018 - 1 BvR 2864/13
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen die Kürzung der Zuteilung kostenloser …
- BVerwG, 12.07.2006 - 10 C 9.05
Bodenschutz; Annexkompetenz; Altlastensanierung; Gefahrenabwehr; Kostenregelung; …
- BVerwG, 21.06.2018 - 9 C 2.17
Straßenbaubeitrag in Hessen rechtmäßig
- BVerfG, 20.01.2005 - 1 BvR 290/01
Höhe der Ausgleichsleistung für die Inanspruchnahme von Grundstücken zu …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.09.2017 - 16 A 1920/09
Bodensanierung durch den Verursacher einer schädlichen Bodenveränderung …
- BVerwG, 21.06.2007 - 3 C 24.06
Staatliche Verwaltung; nicht auffindbarer Eigentümer; nicht bekannter oder nicht …
- VG Karlsruhe, 10.08.2018 - 12 K 1148/18
Gewässerrandstreifen; Landschaftsschutzgebiet; Vollzugshindernis
- VGH Baden-Württemberg, 30.07.2002 - 10 S 2153/01
Störerauswahl: Mieter oder Eigentümer - Zweckveranlasser; Dereliktion
- VGH Baden-Württemberg, 18.12.2012 - 10 S 744/12
Bodenschutzrechtliche Anordnung zur Erkundung eines Grundwasserschadens; …
- VGH Bayern, 11.06.2019 - 10 CS 19.684
Gesundheitsgefahr durch Eichenprozessionsspinner
- OLG Düsseldorf, 11.12.2013 - 18 U 95/11
Ausgleichsansprüche des Grundstückseigentümers gegen den Verursacher von …
- BVerfG, 14.04.2010 - 1 BvR 2140/08
Verfassungsbeschwerde gegen Versagung einer Abrissgenehmigung für ein …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.05.2015 - 16 A 1686/09
Schädliche Bodenveränderung, Verursacher, Geschäftsführer, PFT
- BVerwG, 18.12.2014 - 7 C 22.12
Rechtsschutzbedürfnis; Bergwerk; Einstellung; Abschlussbetriebsplan; …
- BVerfG, 27.06.2006 - 2 BvR 1392/02
Auferlegung von Gutachterkosten bei gerichtlichen Entscheidungen über die …
- BVerfG, 17.10.2007 - 2 BvR 1095/05
Erfolglose Verfassungsbeschwerde einer öffentlich geförderten kirchlichen …
- BVerwG, 02.03.2023 - 4 B 23.22
Unwissenheit schützt vor Denkmalschutz nicht!
- VG Gelsenkirchen, 26.09.2014 - 9 L 1048/14
Sanierung; Sanierungszielwerte; Verhältnismäßigkeit der Inanspruchnahme als …
- VG Gießen, 12.05.2010 - 8 K 4071/08
Marburger Solarsatzung und Solarthermiepflicht
- BVerfG, 08.11.2012 - 1 BvR 2153/08
Regelungen zur Verkehrsflächenbereinigung im Beitrittsgebiet verfassungsgemäß - …
- BVerfG, 29.07.2009 - 1 BvR 1606/08
Keine Grundrechtsverletzung durch Beschränkung des Geldausgleichs für teure …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.09.2013 - 20 A 433/11
Anwendung der Vorschriften über die Geschäftsführung ohne Auftrag gem. § 677 BGB …
- OVG Saarland, 10.11.2008 - 1 A 248/08
Voraussetzungen der Zulässigkeit der Teilaufhebung eines Ermessensaktes und …
- BVerfG, 02.09.2004 - 1 BvR 1860/02
Unangemessenheit einer Beseitigungsanordnung bezüglich geduldetem Wochenendhaus …
- VGH Bayern, 30.01.2018 - 22 B 16.2099
Ermessensfehler bei Störerauswahl
- BVerwG, 12.07.2013 - 9 B 12.13
Straßenrecht; Eigentumsrecht; Störung; Störungsbeseitigung; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 11.09.2003 - 12 A 10423/03
Grundstückseigentümer haftet für Felssicherung
- BVerwG, 31.08.2006 - 7 C 3.06
Abfallrechtliche Nachsorgeanordnung; Betriebsdeponie; Deponieinhaber; …
- BGH, 19.06.2008 - III ZR 266/07
Anspruch eines Telekommunikationsdienstleisters auf Entschädigung für die …
- VG Frankfurt/Main, 18.05.2017 - 6 K 164/16
- BVerfG, 11.11.2002 - 1 BvR 218/99
Zum Sonderlandeplatz Hamburg-Finkenwerder
- BVerfG, 22.03.2022 - 2 BvE 2/20
Erfolgloses Organstreitverfahren zum Vorschlagsrecht bei der Wahl einer …
- VGH Baden-Württemberg, 06.11.2003 - 10 S 2619/00
Bewirtschaftungs- und Pflegepflicht - Zumutbarkeit bezüglich konkreten …
- OVG Sachsen-Anhalt, 12.06.2013 - 2 M 28/13
Abfallrechtliche Beseitigungsanordnung; behördliche Fehler; …
- BVerwG, 16.03.2006 - 4 A 1078.04
Grünes Licht für Flughafen Berlin-Schönefeld - aber Einschränkung des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.03.2010 - 5 B 66/10
Inanspruchnahme des früheren Eigentümers eines herrenlosen Grundstücks zur …
- BVerfG, 07.12.2004 - 2 BvR 1953/04
Mehrheitlicher Nichtannahmebeschluss; "Fall Falk"
- VGH Baden-Württemberg, 20.03.2003 - 1 S 397/01
Einsatzkosten - Ausrücken wegen geringfügigen Wasserschadens - andere Leistung
- BVerwG, 07.08.2013 - 7 B 9.13
Bundesbodenschutzgesetz; Zustandsverantwortlichkeit; Untätigkeit der Behörde
- OVG Thüringen, 26.03.2012 - 3 KO 843/07
Inanspruchnahme des Eigentümers von Grundstücken auf einer stillgelegten …
- OLG München, 28.09.2011 - 7 U 711/11
Wirksamkeitsprüfung für das Squeeze out bei der Hypo Real Estate Holding AG: …
- VGH Bayern, 28.11.2007 - 22 BV 02.1560
Bodenschutzrecht: Bodenschutzrechtliche Anordnung // …
- BVerfG, 16.03.2004 - 1 BvR 550/02
Verfassungsbeschwerde gegen Gefahrenabwehrverordnung - Gefährliche Hunde - des …
- VG Sigmaringen, 05.08.2021 - 5 K 3006/20
Sanierungsanordnung
- OVG Niedersachsen, 28.11.2019 - 11 LC 606/18
Kosten der Evakuierung im Zuge einer Kampfmittelbeseitigung
- OVG Niedersachsen, 26.02.2014 - 1 LB 100/09
Eigentümer einer Sache als bauordnungsrechtlich Pflichtiger i.R.e. …
- VG Hannover, 11.10.2012 - 10 A 423/11
Bombenräumung; Bundeswasserstraße; Evakuierung; Handlungsverantwortlicher; …
- VG Regensburg, 07.12.2009 - RO 8 K 09.01987
Heranziehung des Eigentümers zur Sanierungsmaßnahmen - Opfergrenze
- OVG Sachsen-Anhalt, 29.03.2016 - 2 M 156/15
Bauaufsichtliche Verfügung, Haftung des Fiskalerben
- VG Arnsberg, 08.03.2002 - 13 K 772/00
- OVG Sachsen-Anhalt, 22.04.2015 - 2 L 47/13
Anordnungen des Landesamtes für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt zur …
- OVG Sachsen-Anhalt, 23.02.2015 - 2 M 147/14
Inanspruchnahme des ehemaligen Eigentümers nach Eigentumsaufgabe
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.12.2005 - 11 A 2436/02
Heranziehung des Inhabers einer bergbaulichen Berechtigung als Zustandsstörer; …
- BVerwG, 16.02.2017 - 7 B 16.16
Auswahlermessen bei der Bestimmung des Störers im Sinne von § 4 Abs. 3 Satz 1 …
- OLG München, 08.02.2017 - 3 U 3659/14
Ausgleichsanspruch zwischen Verpflichteten nach dem Bundes-Bodenschutzgesetz …
- BVerfG, 09.01.2014 - 1 BvR 2344/11
Drittelparitätische Mitbestimmung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat einer …
- BVerfG, 23.01.2006 - 1 BvR 668/04
Wert des Gegenstands anwaltlicher Tätigkeit
- VGH Baden-Württemberg, 07.10.2020 - 5 S 2617/19
Pflicht des Jagdausübungsberechtigten zur Beseitigung einer Kirrung in seinem …
- BVerwG, 22.02.2016 - 7 B 36.15
Sanierung von Altlasten gemäß §§ 4, 10 BBodSchG
- OVG Niedersachsen, 03.11.2005 - 11 ME 146/05
Pflicht zur Kostentragung einer Kampfmittelbeseitigung durch einen …
- OVG Sachsen-Anhalt, 16.04.2015 - 3 M 517/14
Tierhaltungsverbot gegen den Schweinezüchter Straathof vorläufig außer Vollzug …
- OLG Hamm, 18.12.2008 - 5 U 104/08
Verhältnismäßigkeit der Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes bei …
- BVerwG, 16.06.2005 - 3 B 129.04
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache bei zwischenzeitlicher Aufhebung der …
- VGH Baden-Württemberg, 03.09.2002 - 10 S 957/02
Altlast - Verantwortlichkeit und zeitnahe Inanspruchnahme - Interessenabwägung im …
- VGH Baden-Württemberg, 13.03.2014 - 10 S 2210/12
Zur Verpflichtung eines Sanierungsverantwortlichen durch die Bodenschutz- und …
- LG München I, 20.01.2011 - 5 HKO 18800/09
Anfechtungsklage hinsichtlich des Squeeze out-Beschlusses wegen Verletzung des …
- VGH Baden-Württemberg, 18.12.2007 - 10 S 2351/06
Einschreitenspflicht der Bodenschutzbehörde; Anordnung einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.03.2014 - 7 A 1844/12
Bauamt durfte Schließung der Abfallschächte eines Hochhauses anordnen
- VGH Baden-Württemberg, 04.07.2013 - 3 S 2182/11
Zur Frage der Gewässerunterhaltungspflicht
- BGH, 27.11.2009 - LwZR 11/09
Verfüllung einer Mulde mit kontaminiertem Material während der Pachtzeit als …
- BVerwG, 25.10.2018 - 4 C 9.17
Abweichungskompetenz der Länder; Angemessenheit der Entschädigung; …
- VG Bremen, 02.02.2017 - 5 K 420/15
Anordnung wegen Grundwasserverunreinigung durch LHKW - Bundes-Bodenschutzgesetz; …
- VG Karlsruhe, 25.09.2013 - 9 K 1907/11
Inanspruchnahme eines Verhaltensstörers zur Altlastensanierung - Vollstreckung …
- OVG Rheinland-Pfalz, 02.12.2009 - 1 A 10547/09
Kloster Marienberg in Boppard darf nicht abgerissen werden
- VGH Baden-Württemberg, 08.03.2013 - 10 S 1190/09
Bestimmtheit einer bodenschutzrechtlichen Sanierungsanordnung; Vorgabe von …
- VGH Bayern, 18.04.2007 - 22 ZB 07.222
Schädliche Bodenveränderungen; Anordnung einer Detailuntersuchung zur …
- OVG Sachsen, 18.10.2005 - 4 B 271/02
Nachsorgeanordnung gem. § 36 Abs. 2 KrW-/AbfG
- BVerfG, 07.12.2004 - 2 BvR 1027/02
Erneute Wiederholung der eA gegen Durchsuchungs- und Beschlagnahmemaßnahmen in …
- OVG Sachsen-Anhalt, 22.04.2015 - 2 L 52/13
Anordnungen des Landesamtes für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt zur …
- VG Karlsruhe, 09.12.2014 - 6 K 2682/12
Rechtswidrigkeit einer erlassenen Sanierungsanordnung
- VG Köln, 21.05.2015 - 20 K 3551/14
Klage des Verschönerungsvereins Siebengebirge ohne Erfolg
- OVG Berlin-Brandenburg, 08.11.2007 - 11 B 14.05
Zur Sanierungspflicht von Grundwasserkontaminationen im Bereich des Wasserwerks …
- VG Köln, 21.05.2015 - 20 K 5146/14
Klage des Verschönerungsvereins Siebengebirge ohne Erfolg
- BVerwG, 24.11.2011 - 9 A 27.10
Klagen gegen den Bau der Weserquerung der A 281 in Bremen abgewiesen
- OVG Berlin-Brandenburg, 09.06.2021 - 11 B 20.16
Beräumungsanordnung; Anlage zur Behandlung nicht gefährlicher Abfälle; Insolvenz …
- BVerwG, 24.11.2011 - 9 A 25.10
Klagen gegen den Bau der Weserquerung der A 281 in Bremen abgewiesen
- BVerfG, 24.08.2000 - 1 BvR 83/97
Zur Zustandsstörerhaftung des Grundstückseigentümers für Altlastensanierung
- OVG Sachsen, 27.09.2018 - 1 A 187/18
- VGH Baden-Württemberg, 03.08.2007 - 10 S 1184/04
Grundstückseigentümerin muss teilweise für Beseitigung der Shredder-Halde im …
- OVG Sachsen-Anhalt, 09.05.2012 - 2 M 13/12
Duldungsanordnung zum Tonabbau zwecks Sicherung von Handlungs- und …
- VG Minden, 12.09.2011 - 11 K 3124/09
Rechtmäßigkeit der behördlichen Anordnung auf Untersuchungen des Bodens zur …
- OLG Jena, 21.08.2007 - 9 W 258/07
Zur Verfassungsmäßigkeit eines gesetzlichen Vorkaufsrechtes zugunsten privater …
- BVerfG, 07.12.2004 - 2 BvR 1198/03
Wiederholung der einstweiligen Anordnung durch das Gericht
- VGH Bayern, 31.01.2022 - 13a NE 21.2474
Vorläufig Beschränkungen des Düngemitteleinsatzes in sog. roten und gelben …
- OLG Karlsruhe, 19.12.2014 - 8 U 83/12
Bodenschutzrecht: Anwendbarkeit des bodenrechtlichen Ausgleichsanspruchs auf die …
- OVG Sachsen-Anhalt, 02.09.2014 - 2 M 31/14
Bauordnungsrechtliche Sicherungsverfügung; Standsicherheitsgutachten; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.02.2013 - 5 B 839/12
Beschwerde gegen das Stattgeben von einstweiligem Rechtschutz gegen eine …
- OVG Sachsen, 27.01.2009 - 4 B 809/06
Beseitigungsanordnung; Ersatzvornahme; Verwaltungsvollstreckung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2014 - 16 A 494/13
Bahnhofsbetreiber müssen an allen Bahnhöfen Fahrgäste über Zugausfälle und …
- OVG Saarland, 26.02.2013 - 2 C 424/11
Normenkontrolle - Bebauungsplan - hier: Festsetzung privater Grünflächen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.01.2012 - 11 A 2635/09
Bergwerkbetreiberin ist auch nach Schließung des Bergwerks grundsätzlich für die …
- OVG Rheinland-Pfalz, 23.06.2010 - 8 A 10139/10
Anspruch auf abfallbehördliches ermessensfehlerfreies Einschreiten nach …
- VG Cottbus, 12.02.2019 - 3 L 680/18
Abfallbeseitigung; Störerauswahl; Rechtsnachfolge in abstrakte …
- OVG Sachsen-Anhalt, 18.02.2015 - 2 L 175/13
Denkmalschutzrechtliche Abrissgenehmigung
- VG Düsseldorf, 24.01.2014 - 17 K 2868/11
Klärschlammentsorgung
- BVerfG, 28.06.2006 - 2 BvR 1596/01
Zur Tragung von Gutachterkosten im Strafvollstreckungsverfahren durch den …
- BVerfG, 23.11.2005 - 1 BvR 2558/03
Verfassungsmäßigkeit der Ausschlußregelung des Art. 237 § 2 Abs. 2 EGBGB
- VG Bayreuth, 14.07.2020 - B 1 K 18.645
Kosten der Ersatzvornahme, Zustandsverantwortlichkeit, Verwaltungsgerichte, …
- OVG Sachsen-Anhalt, 22.04.2015 - 2 L 48/13
Anordnungen des Landesamtes für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt zur …
- VGH Bayern, 03.09.2009 - 4 BV 08.696
Fehlerhafte Rechtsmittelbelehrung; Havarie eines Schiffes auf der Donau; …
- VGH Bayern, 25.07.2016 - 22 CS 16.1158
Sofortige Vollziehbarkeit der Anordnung einer Sanierungsuntersuchung und …
- VG Düsseldorf, 26.06.2012 - 9 L 913/12
Rechtmäßigkeit ordnungsbehördlicher Maßnahmen gegen die Gefahr weiterer …
- VG Regensburg, 25.02.2008 - RN 8 K 07.1579
Art. 62 Abs. 2 BayWG 2008 (= Art. 62 Abs. 1 BayWG a.F.) kann taugliche …
- OVG Hamburg, 18.09.2006 - 3 Bs 298/05
1. Eine Ausnahme von der in § 2 a Abs. 2 Satz 2 StVG gesetzlich bestimmten …
- VG Gelsenkirchen, 01.10.2020 - 5 K 3313/19
Bauruine am Bahnhof Altenessen muss abgerissen werden
- OVG Sachsen-Anhalt, 25.07.2019 - 2 L 44/17
Kosten einer unmittelbaren Ausführung
- VG Hamburg, 16.10.2017 - 7 K 4333/15
Zum zumutbaren Ausgleich zwischen Baumschutz und Anspruch auf bauliche …
- OLG Karlsruhe, 29.12.2016 - 12 U 14/16
Bodenschutzrecht: Sanierungsbedürfnis bei Einfließen schadstoffbelasteten …
- BGH, 24.02.2005 - III ZR 341/04
Rechtsstellung des Inhabers von Wasserrechten; Höhe der Entschädigung im Falle …
- VerfGH Saarland, 19.03.2004 - Lv 7/03
- VG Düsseldorf, 29.01.2015 - 6 K 7040/12
Der Bund muss für die Kampfmittelräumung entlang des Rhein-Ruhr-Express zahlen
- OVG Niedersachsen, 17.02.2023 - 4 LA 212/21
Unzumutbare Belastuung; Buchgrundstück; wirtschaftlich und räumlich Einheit; …
- VGH Bayern, 04.06.2020 - 10 CS 20.839
Inanspruchnahme des Eigentümers eines Oberliegergrundstücks wegen Felssturzgefahr
- OVG Sachsen-Anhalt, 22.04.2015 - 2 L 53/13
Anordnungen des Landesamtes für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt zur …
- VG Lüneburg, 26.02.2015 - 2 A 190/13
Dürftigkeitseinrede; Ersatzvornahme; Kostenbescheid; Nachlassverbindlichkeit; …
- VG Regensburg, 13.10.2008 - RN 8 K 08.535
Maisanbauverbot an der Donau
- OVG Berlin, 19.11.2004 - 2 B 7.01
Unmittekbarkeitszusammenhang beim Folgenbeseitigungsanspruch auf Kostenersatz für …
- VGH Baden-Württemberg, 27.09.2001 - 8 S 1340/00
Altlastensanierung - Zumutbarkeit der Kosten
- OVG Sachsen, 18.04.2001 - 1 B 543/00
Zustandsverantwortlichkeit bei umweltrechtlicher Anordnung; Ermessensfehler bei …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.12.2019 - L 2 R 116/19
Rückerstattung überzahlter Rente nach Versterben des Rentners; Inanspruchnahme …
- VG Karlsruhe, 16.10.2019 - 5 K 6914/17
Gewerbsmäßige Ausbildung von Hunden - Verbot mit Erlaubnisvorbehalt
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.02.2015 - 16 B 1166/14
Rechtmäßigkeit einer Ordnungsverfügung aufgrund einer Verunreinigung des …
- VGH Baden-Württemberg, 11.12.2000 - 10 S 1188/00
Altlastenverdächtige Fläche - Inanspruchnahme eines Rechtsnachfolgers
- VG Darmstadt, 30.10.2013 - 6 K 1717/11
Sanierungsanordnung nach dem Bundesbodenschutzgesetz
- OVG Rheinland-Pfalz, 18.02.2010 - 1 A 10973/09
Vollstreckungsrecht; Einwendungen gegen bestandskräftigen Sanierungsbescheid; …
- VG Düsseldorf, 29.03.2004 - 9 L 359/04
- VG Stuttgart, 17.06.2021 - 9 K 1664/19
Befreiung vom Bauverbot im Gewässerrandstreifen für eine auf dem klägerischen …
- VG Aachen, 15.12.2014 - 6 K 1566/10
Bodenschutzrecht; Altlasten; Sanierung; abgestimmtes Vorgehen; Bestimmtheit; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2013 - 20 A 963/11
Vorliegen von wasserrechtlichen Maßnahmen der zuständigen Wasserbehörde zum …
- VGH Baden-Württemberg, 16.08.2022 - 10 S 2801/21
Bodenschutzrechtliche Verantwortlichkeit des Betreibers eine …
- VG Freiburg, 11.02.2016 - 6 K 2574/14
Ausnahmegenehmigung für eine bereits durchgeführte Umwandlung von Grünland in …
- LG München I, 08.04.2010 - 5 HKO 12377/09
Vorlage an den EuGH zur Vorabentscheidung: Wirksamkeit der Übernahme der Hypo …
- VG Koblenz, 05.12.2002 - 2 K 2328/01
Sicherungsmaßnahmen gegen Felssturz
- OVG Sachsen, 29.11.2022 - 6 A 43/20
Waldabstand; Eigentumsgarantie; Prozessurteil; Rechtsschutzbedürfnis
- VGH Bayern, 29.07.2021 - 2 B 21.1414
Wiederherstellungsanordnung der Landeshauptstadt München für Giesinger …
- OLG Stuttgart, 06.12.2016 - 12 U 106/16
Vorbeugender Unterlassungsanspruch: Mögliche Beeinträchtigungen des klägerischen …
- VG Würzburg, 16.02.2016 - W 4 K 15.487
Erfolglose Klage einer Gemeinde gegen bodenschutzrechtliche Sanierungsanordnung …
- OVG Thüringen, 04.08.2014 - 1 EO 760/13
Sicherungspflichten für denkmalgeschütztes, sanierungsbedürftiges Gebäude trotz …
- VG Würzburg, 19.12.2012 - W 4 K 12.142
Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe; Wertausgleich; Sanierungsbedingte …
- OVG Niedersachsen, 19.10.2011 - 7 LB 57/11
Anwendung des § 7 Abs. 3 Nds. SOG auf das Erlöschen von Bergwerkseigentum nach § …
- VGH Bayern, 03.09.2009 - 4 BV 08.754
Havarie eines Schiffes auf der Donau; auslaufendes Öl; Heranziehung des …
- VGH Hessen, 25.03.2009 - 6 A 2130/08
Altlastensanierung: Sanierungsverantwortlicher, Garantenstellung bei Unterlassen …
- VG Augsburg, 18.07.2013 - Au 3 S 13.780
Vorläufiger Rechtsschutz; schädliche Bodenveränderung; Anordnung einer …
- VGH Bayern, 17.02.2017 - 22 ZB 16.593
Vergleichsvertrag über Sanierung - Erfolgloser Antrag auf Zulassung der Berufung
- OVG Niedersachsen, 15.07.2015 - 7 LA 22/13
Bergwerk; Bergwerkseigentum; Gefahrenbeseitigung; Zustandsstörer; …
- VG Magdeburg, 04.03.2013 - 1 A 278/12
Inanspruchnahme des Insolvenzverwalters eines nicht stillgelegten, von ihm aber …
- LG München I, 23.02.2012 - 5 HKO 12377/09
Aktiengesellschaft: Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts als …
- BVerfG, 05.06.2020 - 1 BvR 2623/19
Nichtannahme einer Verfassungsbeschwerde betreffend ein zivilgerichtliches …
- VG Koblenz, 07.04.2016 - 4 K 101/15
Anordnung vorläufiger Maßnahmen zur Hangsicherung rechtmäßig
- VG Kassel, 25.06.2010 - 6 K 422/10
Keine Übernahme von Bestattungskosten für den Mörder der Mutter
- OVG Hamburg, 04.11.2003 - 3 Bf 23/03
Rechtmäßigkeit eines Abschleppvorgangs
- OVG Niedersachsen, 11.02.2002 - 7 LA 359/01
Grundwassersanierung durch Grundstückseigentümer
- VGH Baden-Württemberg, 13.04.2021 - 10 S 1071/20
Auslegung einer für sofort vollziehbar erklärten Altlastensanierungsanordnung
- VG Ansbach, 01.03.2019 - AN 15 S 18.01380
Sicherheitsrechtliche Anordnung zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners - …
- VGH Hessen, 19.12.2014 - 2 A 761/14
- OVG Sachsen-Anhalt, 19.09.2013 - 2 M 114/13
Anordnung zur Beseitigung von Betriebsstraßen eines ehemaligen Tontagebaus
- VG Magdeburg, 04.03.2013 - 1 A 328/11
Inanspruchnahme des Insolvenzverwalters eines nicht stillgelegten, von ihm aber …
- VG Würzburg, 22.09.2011 - W 5 K 10.543
Kosten für Feuerwehreinsatz; Anhörung; Notwendigkeit des Einsatzes; Ermessen; …
- VGH Bayern, 17.03.2004 - 22 CS 04.362
Bestimmtheitsgebot, Merkblatt einer Behörde, Website einer Behörde, allgemein …
- BVerwG, 20.03.2023 - 10 B 1.23
- OVG Niedersachsen, 08.02.2017 - 13 LC 60/15
Anlieger; Aufteilung; Gesamtschuldner; Gewässer; Gewölbe; Mehrkosten; Ufermauer; …
- VG Lüneburg, 24.11.2016 - 2 A 7/15
Bodenschutzrechtliche Untersuchungsanordnung; Grundwassergefährdung; …
- VGH Hessen, 24.01.2014 - 2 A 726/13
- VGH Hessen, 25.03.2009 - 6 A 2131/08
Altlasten: Sanierungspflicht; Verantwortlichkeit durch Unterlassen bei …
- BVerwG, 29.06.2004 - 7 BN 2.03
Verallgemeinernde Weiterentwicklung von zu bestimmten Fragen aufgestellten …
- VG Frankfurt/Oder, 24.01.2018 - 5 K 8/16
Anordnung der Beräumung und Entsorgung von Abfällen auf einem im Eigentum des …
- BVerwG, 07.10.2014 - 4 B 22.14
Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 24.01.2006 - 3 M 73/05
Ergänzung
- BVerwG, 06.06.2005 - 6 C 6.04
Einstellung eines Verfahrens nach übereinstimmender Erklärung der Erledigung in …
- VG Cottbus, 09.09.2004 - 3 K 1631/03
Konkurrenz von Wasserrecht und Bodenschutzrecht
- VG Gießen, 23.11.2022 - 1 K 1720/20
"Abriss denkmalgeschützter Villa"
- VGH Bayern, 21.06.2022 - 8 ZB 21.2359
Finanzieller Ausgleich für eine unzumutbare Eigentumsbeschränkung eines im …
- OVG Sachsen, 17.07.2020 - 4 A 525/18
Bodenschutzrechtliche Sicherungsmaßnahme; Sanierung; Störerauswahl; …
- VG Augsburg, 25.11.2014 - Au 3 K 13.1405
Wasserrechtliche Planfeststellung; Hochwasserrückhaltebecken; …
- VG Freiburg, 14.11.2002 - 6 K 763/01
Ein Hangrutsch kann eine schädliche Bodenveränderung darstellen. Die …
- VG Augsburg, 18.09.2018 - Au 3 K 16.1089
Verpflichtung zu Bodenuntersuchungen - Ermessensfehlerhafte Störerauswahl - …
- VG Cottbus, 18.07.2018 - 3 K 1732/14
- VG Stuttgart, 05.07.2018 - 14 K 2804/16
Störerauswahl bei der Beseitigung von asbesthaltigen Eternitplatten zur …
- VG Regensburg, 14.09.2015 - RN 8 K 15.574
Bodenschutzrechtliche Verpflichtung zur Durchführung einer Detailuntersuchung auf …
- BVerwG, 24.11.2011 - 9 A 26.10
Klagen gegen den Bau der Weserquerung der A 281 in Bremen abgewiesen
- VG Freiburg, 14.11.2002 - 6 K 1763/01
Bodenschutz - Heranziehung zu den Sanierungskosten nach einem Naturereignis …
- BVerwG, 02.07.2001 - 4 BN 37.01
Voraussetzungen für eine Aufklärungsrüge - Notwendigkeit der Überprüfung der …
- VGH Bayern, 22.03.2001 - 22 ZS 01.738
Eine Behörde wird durch "langsames" Vorgehen gegen den Verhaltensstörer nicht …
- VG Lüneburg, 27.10.2016 - 6 A 464/15
Kosten der Unterbringung von Tieren - strafprozessualer Beschlagnahmebeschluss
- OVG Nordrhein-Westfalen, 31.08.2016 - 2 A 1503/15
Entfallen des Bestandsschutzes für ein Gebäude infolge der endgültigen …
- OVG Sachsen-Anhalt, 03.11.2021 - 2 M 18/21
Anordnung zur Vorlage eines Abschlussbetriebsplans - Bergrecht
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.03.2020 - 11 N 118.16
Anordnung von Sanierungsuntersuchung; Störerauswahl; Grundstückseigentümer als …
- VG Augsburg, 18.09.2018 - Au 3 K 16.1061
Verpflichtung zu Bodenuntersuchungen - Ermessensfehlerhafte Störerauswahl - …
- VGH Bayern, 14.02.2008 - 4 BV 07.949
Kosten für den Einsatz der gemeindlichen Feuerwehr; technische Hilfsleistung; …
- OLG Schleswig, 20.12.2007 - 5 U 98/04
Ausgleichspflicht des früheren Betreibers einer Hausmülldeponie nach § 24 …
- VG Aachen, 16.02.2005 - 6 K 2019/99
Zu den Grundsätzen der Störerbestimmung und -auswahl
- OVG Rheinland-Pfalz, 06.05.2003 - 8 B 10668/03
Beseitigungspflicht für fremden Müll auf eigenem Grundstück
- VG Karlsruhe, 10.04.2015 - 6 K 2584/14
Verdacht einer schädlichen Bodenveränderung; Ersatzvornahme
- BVerwG, 07.07.2014 - 4 PKH 2.14
Geltendmachung nicht berücksichtigter Beweismittel im verwaltungsgerichtlichen …
- VG Aachen, 15.12.2014 - 6 K 1731/10
Bodenschutzrecht; Altlasten; Sanierung; Sanierungsuntersuchung; …
- OLG Köln, 05.05.2009 - 23 U 9/08
Haftung des Pächters einer landwirtschaftlichen Fläche wegen Verunreinigung durch …
- OVG Bremen, 19.08.2003 - 1 A 42/03
Bodenverunreinigung; Störerauswahl bei der Untersuchungsanordnung - Altlast; …
- OVG Sachsen-Anhalt, 21.12.2021 - 3 M 177/21
Zustandsverantwortlichkeit für die Abwehr von Gesundheitsgefahren durch …
- OVG Sachsen, 27.08.2019 - 4 A 1226/17
Wismut; Ersatzwassereinleitung; Gewässer; Verzicht
- VG Aachen, 15.12.2014 - 6 K 1180/10
Bodenschutzrecht; Altlasten; Sanierung; Sanierungsuntersuchung; …
- VG Münster, 19.03.2010 - 7 K 1415/08
Anordnung zur Durchführung von Untersuchungen zur Gefährdungsabschätzung nach dem …
- VG Regensburg, 05.10.2009 - RO 8 K 08.1452
1) Zu den Anforderungen an die Bestimmtheit eines Konzepts zur Durchführung von …
- VGH Bayern, 26.03.2009 - 4 B 06.828
Kosten für den Einsatz der gemeindlichen Feuerwehr; Starkregenereignis; …
- VG Ansbach, 02.06.2020 - AN 9 K 17.00808
Haftung des Grundstückseigentümers für Bodenverunreinigungen
- VG Karlsruhe, 01.08.2019 - 10 K 15427/17
Verschuldensunabhängige Beseitigungspflicht des Jagdausübungsberechtigten einer …
- VG Köln, 12.10.2018 - 14 L 1469/18
- VGH Bayern, 01.03.2017 - 22 ZB 16.610
Erfolglose Berufung - Rechtmäßige Inanspruchnahme der Gemeinde als …
- VG Meiningen, 29.11.2013 - 5 E 570/13
Grenzen der Heranziehung eines Zustandsverantwortlichen zu Maßnahmen, die der …
- VG Berlin, 07.09.2012 - 10 K 125.10
Bodenschutzrechtliche Untersuchungsanordnung
- VG Düsseldorf, 19.02.2010 - 17 L 1883/09
Rechtsgrundlage für die Anordnung der Fortsetzung des Betriebs einer …
- VG Schleswig, 14.06.2004 - 14 A 344/02
Grundlagen für die Erstattung von Kosten behördlich veranlasster Maßnahmen
- OVG Saarland, 28.11.2003 - 3 N 1/02
Festsetzung eines Überschwemmungsgebiets im Innenbereich
- VGH Bayern, 14.08.2003 - 22 ZB 03.1661
Zur Auswahl unter mehreren Sanierungsverpflichteten im Falle des Miteigentums an …
- BVerwG, 09.09.2021 - 4 BN 9.21
Antragsfrist bei Normenkontrolle gegen funktionslos gewordene Bebauungspläne
- VG Aachen, 15.12.2014 - 6 K 1181/10
Bodenschutzrecht; Altlasten; Sanierung; Sanierungsuntersuchung; …
- VG Augsburg, 24.05.2011 - Au 3 K 10.2019
Grundwasserverunreinigung; Sanierungsbedarf; Zustandsverantwortlichkeit; …
- OVG Bremen, 21.07.2009 - 1 B 89/09
Sanierungsanordnung; Verantwortlicher Geschäftsführer; Komplementär; …
- VG Berlin, 09.05.2007 - 10 A 272.06
Ermittlung des wirtschaftlichen Nachteils nach Kürzung der Emissionsberechtigung
- VGH Bayern, 07.11.2002 - 22 CS 02.2577
Bodenschutzrechtliche Untersuchungsanordnung zur Gefahrenabschätzung; Begründung …
- VG Ansbach, 18.11.2019 - AN 15 K 18.01381
Zustandsstörereigenschaft bei Befall mit Eichenprozessionsspinner
- VG Neustadt, 25.04.2018 - 5 L 364/18
Brandruine in der Rheinstraße in Landau darf abgerissen werden
- VG Koblenz, 09.10.2008 - 1 K 415/08
Keine Genehmigung für Denkmalabriss
- VG Aachen, 02.02.2005 - 6 K 2235/01
Zu den Voraussetzungen, unter denen ein gutgläubiger Erwerb i.S.d. § 4 Abs. 6 …
- VG Karlsruhe, 13.11.2002 - 4 K 1034/00
Entgelt für Wasserentnahme - Beeinträchtigung der Wettbewerbsfähigkeit - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.05.2022 - 2 B 540/22
Verhältnismäßigkeit der Maßnahme der Verfüllung des durch Unterspülung …
- OVG Sachsen, 10.09.2019 - 4 A 148/18
Gewässeraufsicht; Aufschüttung; Ablagerung; Entschließungsermessen; Störer; …
- VG Augsburg, 28.08.2017 - Au 7 K 16.1461
Kostenerstattung für Feuerwehreinsatz
- VG Augsburg, 25.11.2014 - Au 3 K 13.1401
Wasserrechtliche Planfeststellung; Hochwasserrückhaltebecken; …
- VG Augsburg, 25.11.2014 - Au 3 K 13.1402
Wasserrechtliche Planfeststellung; Hochwasserrückhaltebecken; …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 18.03.2009 - 3 L 503/04
Wirtschaftliche Zumutbarkeit der Erhaltung eines Denkmals
- VG Karlsruhe, 27.05.2004 - 5 K 1461/04
Schließung einer Abfallsauganlage - kein Anspruch der Einwohner auf Fortbestand
- VG Halle, 19.11.2003 - 5 B 66/03
- VGH Baden-Württemberg, 27.07.2021 - 10 S 1540/21
Grundrechtsfähigkeit einer Stiftung öffentlichen Rechts
- OVG Niedersachsen, 13.06.2014 - 7 LA 209/12
Abfallrechtliche Anordnungen im Zusammenhang mit dem Betrieb einer Anlage im …
- OVG Brandenburg, 20.01.2004 - 3 B 158/03
Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung?
- VG Düsseldorf, 22.04.2003 - 6 L 342/03
Grundsätze der Störerauswahl und Einzelfall, in dem die Inanspruchnahme des …
- VGH Baden-Württemberg, 05.10.2001 - 8 S 2583/00
Haftung des Zustandsstörers für Maßnahmen ab Eigentumserwerb
- VG Augsburg, 07.06.2021 - Au 9 K 21.314
Anordnung eines Untersuchungsprogramms für Detailuntersuchung einer Altablagerung …
- VG Würzburg, 04.02.2019 - W 5 S 19.36
Bauaufsichtliche Anordnung von Sicherungsmaßnahmen am Wohngebäude nach …
- VG Freiburg, 17.10.2018 - 1 K 8494/17
Aufhebung der Schonzeiten für Rehwild zu wissenschaftlichen Forschungszwecken; …
- VG Cottbus, 04.09.2018 - 3 K 168/17
Kosten einer Wegnahme und anderweitigen Unterbringung von Pferden
- VG Magdeburg, 24.06.2014 - 4 A 167/12
Keine denkmalrechtliche Genehmigung zum Abriss des ehemaligen …
- VG Köln, 27.01.2009 - 2 K 245/08
- VG Stade, 22.02.2007 - 1 A 338/05
Pflicht des Eigentümers eines Grundstücks zur Räumung desselben von Kampfmitteln; …
- VG Berlin, 08.11.2007 - 27 A 315.07
Verpflichtung eines Telekommunikationsanbieters zur Einrichtung und Bereithaltung …
- OVG Saarland, 28.11.2003 - 3 N 2/02
- VG Bayreuth, 09.07.2003 - B 2 S 03.495
Beispiel umfassender Tenorierung und ausnahmsweise Zulässigkeit der parallelen …
- OVG Rheinland-Pfalz, 12.07.2022 - 1 A 10363/21
Sicherung eines Hanggrundstücks; Kosten einer Ersatzvornahme; …
- OVG Niedersachsen, 31.03.2022 - 1 LA 26/21
Wirtschaftliche Zumutbarkeit von Erhaltungsmaßnahmen bei einem stark …
- VG Ansbach, 05.02.2020 - AN 9 K 17.02181
Verhältnismäßigkeit einer bodenschutzrechtlichen Sanierungsanordnung
- VG Neustadt, 07.01.2019 - 5 K 638/18
Baurecht, Energierecht
- VG Frankfurt/Oder, 28.08.2018 - 5 L 568/18
Abgaben für Wasser- und Bodenverbände
- VG Hannover, 03.09.2015 - 10 A 6190/13
Beseitigung umsturzgefährdeter Baum; Dürftigkeitseinrede; Fiskalerbschaft; …
- VG Göttingen, 17.03.2005 - 4 A 20/03
Ersatzvornahme; Kosten; Sanierung; Sanierungszielwert; Störerauswahl; Ölschaden
- VG Minden, 02.02.2005 - 11 K 7572/03
Bahn AG muss altlastenverdächtiges Bahngelände in Minden untersuchen
- VG Sigmaringen, 08.01.2003 - 2 K 1834/02
Fehlerhafte Störerauswahl bei denkmalschutzrechtlicher Sanierungsanordnung
- VGH Bayern, 26.11.2002 - 22 CS 02.2403
Abfallrechtlicher Erzeugerbegriff, Haftung des Abfallbesitzers für die Entsorgung …
- VG München, 22.09.2016 - M 17 K 15.5180
Beihilferecht der Beamten - Herausgabe von Rechnungsbelegen
- VG Augsburg, 25.11.2014 - Au 3 K 13.1404
Wasserrechtliche Planfeststellung; Hochwasserrückhaltebecken; …
- VG Düsseldorf, 02.12.2003 - 17 K 6449/01
- BVerwG, 09.04.2002 - 9 B 24.02
Bestimmen des Eigentümers eines zu gewerblichen Zwecken verpachteten Grundstücks …
- VGH Bayern, 14.01.1999 - 22 ZB 98.1067
Verantwortlichkeit des Zustandsstörers auch für grundwasserbezogene Maßnahmen
- VG Augsburg, 24.03.2021 - Au 9 S 21.329
Gefährdungsabschätzung bei Verdacht einer schädlichen Bodenveränderung und …
- VG Trier, 24.06.2020 - 9 K 4248/19
Entscheidung im Streit um Bodenverunreinigung in Wittlich
- VG Bremen, 12.11.2015 - 5 K 49/14
Anordnung einer bodenschutzrechtlichen Detailuntersuchung zur …
- VG München, 27.10.2009 - M 2 K 09.2452
Ölunfall; Amtshandlung; unmittelbare Ausführung; Kostenschuldner; Veranlasser
- VG Aachen, 26.02.2007 - 9 K 4145/04
Zulassung eines Betriebsplanes für den Abschluss der Erzgewinnung im Tagebau …
- OVG Bremen, 30.11.2004 - 1 A 333/03
Kosten einer Ersatzvornahme
- VG Frankfurt/Main, 29.01.2002 - 3 E 3447/98
Auslegung und Regelungsbereich des Bundesbodenschutzgesetzes
- OVG Sachsen, 05.07.2000 - 1 B 366/99
- VG Ansbach, 08.05.2013 - AN 11 K 13.00415
Im Einzelfall rechtmäßige Ersatzvornahmeandrohung
- VG Regensburg, 15.10.2012 - RO 8 K 12.829
Detailuntersuchung; Duldungsanordnung; Störerauswahl; wirtschaftliches …
- VG Köln, 30.06.2006 - 4 K 5206/05
- OVG Rheinland-Pfalz, 16.08.2005 - 8 A 11910/04
Abfallrecht; mehrere Störer; Auswahlermessen; Verhältnismäßigkeit
- VG Gelsenkirchen, 18.04.2002 - 8 K 4972/99
Verfüllung von Hohlräumen und Verbruchzonen im Bereich der Flöze eines …
- BVerwG, 09.04.2002 - 9 B 25.02
Revisionsrechtliche Bedeutung der Frage der Bestimmung von Grundstückseigentümern …
- VG Freiburg, 14.03.2001 - 2 K 2191/99
Abfallentsorgung durch Dritte; Verantwortlichkeit der Zulieferer; Vermischung
- OVG Rheinland-Pfalz, 20.09.2000 - 8 A 12418/99
- VG Freiburg, 24.05.1989 - 2 K 18/89
Zur Heranziehung des Zustandsstörers, der keinen Beitrag zur Entstehung der …
- VGH Hessen, 03.11.2022 - 4 C 3010/16
Landesverordnung über Jagdzeiten
- VG Köln, 14.07.2021 - 14 L 1303/19
- VG Cottbus, 13.05.2019 - 3 L 566/18
Sofortvollzug einer Ordnungsverfügung zum Rückbau einer baulichen Anlage; …
- VG Ansbach, 16.01.2019 - AN 9 K 18.00612
Unverhältnismäßigkeit einer bodenschutzrechtlichen Sanierungsanordnung
- VG Braunschweig, 08.12.2010 - 2 A 295/09
Luftschutzstollen; Reichsleistungsgesetz; Verfüllung
- VG Gelsenkirchen, 12.10.2010 - 14 K 249/08
Bodenschutzgesetz, LCKW, MV, Ordnungsverfügung, Per, Perchloräthylen, Reinigung, …
- OVG Schleswig-Holstein, 10.10.2006 - 4 LB 25/04
- VG Darmstadt, 30.03.2004 - 3 G 42/04
Vereinbarkeit von § 4 Abs 3 Satz 1 2. Alt. BBodSchG mit Rückwirkungsverbot - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.08.2001 - 10 A 3047/99
Anordnung zum Anbringen einer Spindeltreppe als zweiten Rettungsweg am …
- VG Augsburg, 12.09.2022 - Au 9 K 21.1644
Verpflichtung zur Erstellung einer bodenschutzrechtlichen Detailuntersuchung mit …
- VG München, 20.10.2021 - M 1 S 21.950
Untersagung der Nutzung von Containermodulen
- VG Schwerin, 19.03.2020 - 7 A 17/19
Verwaltungsgebührenrecht: rechtswidriger Leistungsbescheid nach Umsetzung eines …
- VG Minden, 04.04.2019 - 9 K 5565/16
- VG München, 30.07.2012 - M 8 S 12.2610
Zwangsgeld; Fälligkeitsmitteilung; erneute Zwangsgeldandrohung; unbillige Härte
- VGH Bayern, 14.09.2010 - 2 ZB 08.1815
Baudenkmal; Aufstockung; gewichtige Gründe des Denkmalschutzes; wirtschaftliche …
- VG Aachen, 16.07.2009 - 9 L 153/09
- SG Berlin, 05.12.2007 - S 31 R 5860/07
Erwerbsminderungsrente - Bezugszeiten vor Vollendung des 60. Lebensjahres - …
- VG Osnabrück, 21.11.2003 - 2 A 34/02
Altlastengrundstück; Eigentum (Inhaltsbestimmung); Sanierung (Altlasten); …
- OVG Schleswig-Holstein, 19.12.2001 - 2 L 76/00
- OVG Schleswig-Holstein, 29.05.2001 - 4 L 2/01
Anforderungen an den Nachweis der Verursachung, den Umfang der behördlichen …
- VG Ansbach, 12.02.2020 - AN 9 K 18.01359
Bodenschutzrechtliche Sanierungsanordnung, Sanierungsziel, fehlerhafte …
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.02.2015 - 1 N 5.13
Antrag auf Zulassung der Berufung; ernstliche Zweifel; Darlegung; …
- VG Weimar, 26.11.2014 - 3 K 563/13
Beseitigungsverlangen bezüglich Einlaufbauwerk im Uferbereich eines …
- VG Köln, 14.07.2011 - 20 K 7641/10
Verwaltungsgebühren für das Abschleppen eines zugelassenen Kraftfahrzeugs; Auf …
- VG Meiningen, 29.06.2010 - 2 K 487/08
Inanspruchnahme des Freistaats Thüringen als Zustandsstörer und Waldeigentümer …
- VG Neustadt, 19.11.2008 - 4 L 1252/08
Nach Großbrand in Rodenbacher Reifenlager: Reifenhändlerin muss Auftrag zur …
- OVG Berlin-Brandenburg, 22.11.2006 - 11 N 53.05
Antrag auf Zulassung der Berufung; Entsorgungsverfügung hinsichtlich oberirdisch …
- OVG Sachsen-Anhalt, 16.07.2003 - 2 M 110/03
Haftung des Eigentümers für Gebäudeschäden
- VG Gießen, 09.04.2002 - 6 G 2224/01
Anforderungen an die Rechtmäßigkeit einer Störerauswahl
- OLG Hamm, 26.10.2001 - 11 U 44/01
Entschädigung für die für die Wiederherstellung der Standsicherheit eines zu …
- VGH Baden-Württemberg, 19.07.1990 - 8 S 2021/89
Zur Heranziehung eines Zustandsstörers zur Beseitigung von CKW-Verunreinigungen …
- VG Weimar, 06.01.2022 - 7 K 578/17
Anordnung einer Untersuchung zur Gefährdungsabschätzung nach § 9 Abs. 2 BBodSchG, …
- VG Köln, 13.04.2021 - 14 L 2189/20
- VG Trier, 24.07.2014 - 6 K 1786/13
Inanspruchnahme des Besitzers einer Gesamtfläche statt der Eigentümer von …
- VG Arnsberg, 18.02.2013 - 8 K 780/12
Verpflichtung des Besitzers eines als Wurftaubenschießanlage für Trapp- und …
- VG Ansbach, 15.02.2012 - AN 9 K 11.01511
Bundesbodenschutzgesetz
- VG München, 18.08.2009 - M 2 K 08.3091
Wasserrecht; Besorgnis der Grundwasserverunreinigung; Heranziehung des …
- VG Frankfurt/Oder, 23.01.2009 - 5 L 255/08
Unterhaltungspflicht für eine Verrohrung (Brandenburg)
- VG Düsseldorf, 06.06.2007 - 17 K 58/07
Inanspruchnahme eines Grundstückseigentümers auf Entsorgung von zurückgelassenen …
- VG Aachen, 25.07.2005 - 6 K 1735/02
Rechtmäßigkeit einer Ablehnung der Gewährung einer Zuwendung zur …
- OVG Rheinland-Pfalz, 03.12.2004 - 12 B 11999/04
- VG Sigmaringen, 17.12.2002 - 2 K 1695/02
Inanspruchnahme des früheren Abfallbesitzers für die Abfallentsorgung eines …
- OVG Saarland, 30.09.2002 - 3 W 183.00
Immissionsschutzrechtliche Nachsorgeanordnung gegenüber den Betreiber einer …
- VG München, 20.02.2001 - M 2 S 00.4678
Zu den Anforderungen bei der Sanierung von Grundwasserverunreinigungen. Zur …
- VG Augsburg, 27.06.2022 - Au 9 K 21.203
Verpflichtung zur Erstellung einer bodenschutzrechtlichen Detailuntersuchung mit …
- VG Saarlouis, 31.05.2022 - 6 K 344/20
Kosten der Ersatzvornahme von Maßnahmen zur Beseitigung des …
- VG Würzburg, 19.08.2014 - W 4 K 13.1140
Aufschüttungen; "Gesundheitspark"; Vorhaben aufgegeben; Beseitigungsanordnung …
- VG Regensburg, 25.02.2013 - RN 8 K 12.1344
Verfüllen einer ehemalige Kiesgrube
- OVG Rheinland-Pfalz, 02.12.2009 - 1 K 415/08
Inhalt und Umfang der Nachweispflicht eines Denkmaleigentümers bei Beantragung …
- VG Frankfurt/Main, 01.10.2003 - 3 E 220/02
Notwendige Untersuchungen zur Entscheidung über Art und Umfang der erforderlichen …
- VG Sigmaringen, 17.04.2001 - 3 K 308/01
Maßstab im verwaltungsgerichtlichen Eilverfahren
- OVG Schleswig-Holstein, 11.04.2001 - 4 M 1/01
- VG Bremen, 28.09.2015 - 1 K 1268/15
- VG Berlin, 26.08.2011 - 10 L 167.11
Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren durch Bodenverunreinigung
- VG Braunschweig, 19.10.2006 - 1 A 267/04
Gefahrenabwehrrechtliche Anordnung gegen ehemaligen Bergwerkseigentümer
- VG Sigmaringen, 17.12.2002 - 2 K 1197/02
Pflicht zur Abfallbeseitigung durch den Grundstückseigentümer als …
- VG Kassel, 24.09.2002 - 7 G 3170/01
Die Verantwortlichkeit ist durch das BBodSchG abschließend geregelt
- VG Freiburg, 29.03.2000 - 2 K 1140/98
Zu den Voraussetzungen, unter denen ein Grundstückseigentümer durch Unterlassen …
- VG Ansbach, 05.02.2020 - AN 9 K 17.2181
Verhältnismäßigkeit einer bodenschutzrechtlichen Sanierungsanordnung
- OVG Sachsen-Anhalt, 18.02.2015 - 2 L 157/13
- VG Berlin, 11.06.2012 - 10 L 236.11
Vorliegen einer qualifizierten Altlast; gesteigerte Gefährlichkeit angesichts der …
- VG Regensburg, 26.09.2011 - RO 8 K 10.00934
Ermessensfehlerfreie Heranziehung eines Wurfscheibenschießanlagenbetreibers als …
- VG Hannover, 05.03.2008 - 4 B 4646/07
Stadt Gehrden unterliegt im Streit um die Sanierung des Müllplatzes Badeanstalt …
- VG Ansbach, 13.02.2008 - AN 9 K 07.00397
Heranziehung der Grundstückseigentümerin zur Boden-/Luftdetailuntersuchung; …
- VG Bremen, 06.12.2001 - 8 V 1958/01
Anwendung der Grundsätze des BVerfG zur Beschränkung der Zustandshaftung im …
- VG Lüneburg, 06.10.2022 - 2 A 115/20
Altlast; Bodenschutzrechtliche Untersuchungsanordnung; Detailuntersuchung; …