Rechtsprechung
   BVerfG, 07.11.2006 - 1 BvL 10/02   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2006,1
BVerfG, 07.11.2006 - 1 BvL 10/02 (https://dejure.org/2006,1)
BVerfG, Entscheidung vom 07.11.2006 - 1 BvL 10/02 (https://dejure.org/2006,1)
BVerfG, Entscheidung vom 07. November 2006 - 1 BvL 10/02 (https://dejure.org/2006,1)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2006,1) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (15)

  • Simons & Moll-Simons
  • IWW
  • Deutsches Notarinstitut

    ErbStG § 19; GG Art. 3
    Erbschaftsteuerrecht in seiner derzeitigen Ausgestaltung verfassungswidrig

  • Wolters Kluwer

    Vereinbarkeit des einheitlichen Steuertarifs gemäß § 19 Abs. 1 Erbschaftssteuer- und Schenkungssteuergesetz (ErbStG) mit dem Grundgesetz; Verfassungsmäßige Anforderungen an die Bewertung des anfallenden Vermögens bei der Ermittlung der erbschaftsteuerlichen ...

  • RA Kotz (Volltext/Leitsatz)

    Erbschaftssteuerrecht und Ermittlung der erbschaftsteuerlichen Bemessungsgrundlage

  • WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)

    Zur Verfassungswidrigkeit der Erbschaftsteuer

  • Judicialis

    GG Art. 3 Abs. 1; ; ErbStG § 19 Abs. 1; ; ErbStG § 10 Abs. 1 Satz 1; ; ErbStG § 10 Abs. 1 Satz 2; ; ErbStG § 10 Abs. 6 Satz 4; ; ErbStG § 12; ; ErbStG § 13 a; ; ErbStG § 19 a

  • Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Entscheidung des BVerfG zu der Vorlage des II. Senats des BFH ? Erbschaftsteuerreform vor dem 1. 1. 2009 notwendig ? Gemeiner Wert soll allgemein der Maßstab werden ? ?Bewertungsebene? ungeeignet zur Verfolgung außerfiskalischer Förderungs- und Lenkungsziele im ...

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    ErbStG § 19 Abs. 1; GG Art. 3 Abs. 1
    Zur Verfassungsmäßigkeit des Erbschaftssteuerrechts

  • datenbank.nwb.de

    Verfassungswidrigkeit des Erbschaftsteuerrechts

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Erbschaftsteuerrecht verfassungswidrig!

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (31)

  • Bundesverfassungsgericht (Pressemitteilung)

    Erbschaftsteuerrecht in seiner derzeitigen Ausgestaltung verfassungswidrig

  • raschlosser.com (Kurzinformation)

    Verfassungswidrige Erbschaftsteuer

  • meyer-koering.de (Kurzinformation)

    Bundesverfassungsgericht verkündet Urteil zur Erbschaftsteuer am 31.01.2007!

  • meyer-koering.de (Kurzinformation)

    Länderfinanzminister beschließen Eckpunkte für Bewertungsregeln des künftigen Erbschaftsteuerrechts

  • IWW (Kurzinformation)

    Erbschaftsteuergesetz verfassungswidrig

  • IWW (Kurzinformation)

    Besteuerung verfassungswidrig: Was Anleger tun sollten

  • IWW (Kurzinformation)

    Erbschaftsteuer - Besteuerung verfassungswidrig: Was Anleger tun sollten

  • IWW (Kurzinformation)

    Erbschaftsteuer - Erbschaftsteuerrecht in jetziger Ausgestaltung ist verfassungswidrig

  • Deutsches Notarinstitut (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    ErbStG § 19; GG Art. 3
    Erbschaftsteuerrecht in seiner derzeitigen Ausgestaltung verfassungswidrig

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Verfassungswidrige Erbschaftsteuer

  • gruner-siegel-partner.de (Kurzinformation)

    Erbschaftsteuerrecht verfassungswidrig

  • ditges.de (Leitsatz)

    Erbrecht/Verfassungwidrigkeit

  • gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)

    Grenzen des Stuttgarter Verfahrens

  • gmbhr.de PDF (Pressemitteilung)

    Erbschaftsteuerrecht in seiner derzeitigen Ausgestaltung verfassungswidrig

  • streifler.de (Kurzinformation)

    Die Erhebung der Erbschaftsteuer verstößt gegen das Grundgesetz!

  • streifler.de (Kurzinformation)

    Die Erhebung der Erbschaftsteuer verstößt gegen das Grundgesetz!

  • urteilsrubrik.de (Kurzinformation)

    Erben wird teurer - BVerfG kippt Erbschaftssteuer

  • ebnerstolz.de (Kurzinformation)

    Finanzämter setzen Erbschaftsteuer bis zum Inkrafttreten der Erbschaftsteuerreform nur vorläufig fest

  • ebnerstolz.de (Kurzinformation)

    Das geltende Erbschaftsteuerrecht ist verfassungswidrig

  • ebnerstolz.de (Kurzinformation)

    Oberste Finanzbehörden haben Erlasse zur vorläufigen Festsetzung der Erbschaftsteuer aufgehoben

  • gruner-siegel-partner.de (Kurzinformation)

    Grunderwerbsteuer: Ist die Bemessungsgrundlage verfassungsgemäß?

  • rechtsanwalt.com (Kurzinformation)

    Gesetzgeber muss Erbschaftssteuerrecht neu regeln

  • anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)

    Erbschaftsteuer verstößt gegen Grundgesetz

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Verabschiedung der Erbschaftssteuerreform noch bis Ende dieses Jahres geplant

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Derzeitiges Erbschaftssteuerrecht ist verfassungswidrig

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Erbschaftsteuer

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Erbschaftsteuerrecht in seiner derzeitigen Ausgestaltung verfassungswidrig

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Erbschaftsteuerrecht in seiner derzeitigen Ausgestaltung verfassungswidrig

  • 123recht.net (Pressemeldung, 31.1.2007)

    Ungleichbehandlung bei Erbschaftsteuer ist verfassungswidrig // Verkehrswert wird ausnahmslose Bewertungsgrundlage

  • IWW (Kurzinformation zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)

    Erbschaft- und Schenkungsteuer - Vorläufige Steuerbescheide bei Erbschaft bzw. Schenkung

  • IWW (Kurzinformation zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)

    Erbschaft- und Schenkungsteuer - Vorläufige Steuerbescheide bei Erbschaft bzw. Schenkung

Besprechungen u.ä. (11)

  • Notare Bayern PDF, S. 81 (Entscheidungsbesprechung)

    Art. 3 Abs. 1 GG; §§ 19 Abs. 1, 12, 13a, 19a ErbStG
    Erbschaftsteuerrecht in derzeitiger Ausgestaltung verfassungswidrig

  • meyer-koering.de (Leitsatz und Entscheidungsbesprechung)

    Erbschaftsteuer ist in derzeitiger Form verfassungswidrig!

  • IWW (Entscheidungsbesprechung)

    Ist die Hinterziehung von Erbschaftsteuer weiterhin strafbar?

  • IWW (Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)

    Erbschaftsteuer - Auch Auslandsvermögen stehen nach der Entscheidung des BVerfG auf dem Prüfstand

  • IWW (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)

    Besteuerung nach dem ErbStG ist verfassungswidrig

  • notare-wuerttemberg.de PDF, S. 2 (Entscheidungsbesprechung)

    § 12 ErbStG; § 19 ErbStG; Art. 3 GG
    Der (langersehnte) Erbschaftsteuerbeschluss des Bundesverfassungsgerichts (Württ. Notariatsassessor Wolfgang Gehweiler, Stuttgart / RA/Notar Prof. Dr. Thomas Reith, Stuttgart; BWNotZ 2/07, S. 27)

  • WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)

    Verfassungswidrigkeit der Erbschaftsteuer

  • anwalt-suchservice.de (Entscheidungsbesprechung)

    Die "Erleichterung" der Unternehmensnachfolge

  • 123recht.net (Entscheidungsbesprechung, 31.1.2007)

    Erbschafts- und Schenkungssteuergesetz verfassungswidrig

  • 123recht.net (Entscheidungsbesprechung, 15.3.2007)

    Urteil zur Erbschaftssteuer - und was jetzt?

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)

    Erbschaftsteuer verfassungswidrig! (IMR 2007, 102)

Sonstiges

  • IWW (Meldung mit Bezug zur Entscheidung)

    Die geplanten Änderungen im Überblick

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BVerfGE 117, 1
  • NJW 2007, 573
  • NVwZ 2007, 801 (Ls.)
  • ZMR 2007, 252
  • FamRZ 2007, 340
  • WM 2007, 316
  • DB 2007, 320 (Ls.)
  • BStBl II 2007, 192
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (426)

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht