Rechtsprechung
BVerfG, 18.06.2019 - 1 BvR 587/17 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Zum Zitiergebot bei subdelegierten Verordnungen und der Handhabung der Zulassungsanforderungen nach §§ 124, 124a VwGO
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 19 Abs 4 S 1 GG, Art 80 Abs 1 S 3 GG, Art 80 Abs 1 S 4 GG, § 4 DüngG, § 13 DüngG
Zur Reichweite des Zitiergebots des Art 80 Abs 1 S 3 GG bei Subdelegation der Verordnungsermächtigung (vertikale Ermächtigungsmehrzahl) - sowie zu den Anforderungen des Art 19 Abs 4 GG an die Handhabung der Anforderungen an die Darlegung und das Vorliegen von ...
- Wolters Kluwer
Anordnung der Landwirtschaftskammer der Pflicht zur vollständigen Meldung der von einem Unternehmen getätigten Aufnahmen und Abgaben von Wirtsch...
- Anwaltsblatt
§ 124 VwGO, § 124a VwGO
Gebot effektiver Rechtsschutz Rohfassung zu BVerfG - Anwaltsblatt
Art 19 GG
Überspannte Anforderungen an Berufungszulassung im Verwaltungsprozess - doev.de
Zum Zitiergebot bei subdelegierten Verordnungen und der Handhabung der Zulassungsanforderungen nach §§ 124, 124a VwGO
- rewis.io
Zur Reichweite des Zitiergebots des Art 80 Abs 1 S 3 GG bei Subdelegation der Verordnungsermächtigung (vertikale Ermächtigungsmehrzahl) - sowie zu den Anforderungen des Art 19 Abs 4 GG an die Handhabung der Anforderungen an die Darlegung und das Vorliegen von ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Anordnung der Landwirtschaftskammer der Pflicht zur vollständigen Meldung der von einem Unternehmen getätigten Aufnahmen und Abgaben von Wirtschaftsdüngern aufgrund Landesverordnung; Zitiergebot bei der Subdelegation
- datenbank.nwb.de
Zur Reichweite des Zitiergebots des Art 80 Abs 1 S 3 GG bei Subdelegation der Verordnungsermächtigung (vertikale Ermächtigungsmehrzahl) - sowie zu den Anforderungen des Art 19 Abs 4 GG an die Handhabung der Anforderungen an die Darlegung und das Vorliegen von ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Bundesverfassungsgericht (Pressemitteilung)
Zum Zitiergebot bei subdelegierten Verordnungen und der Handhabung der Zulassungsanforderungen nach §§ 124, 124a VwGO
- Anwaltsblatt (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
Art 19 GG
Überspannte Anforderungen an Berufungszulassung im Verwaltungsprozess - datev.de (Pressemitteilung)
Zum Zitiergebot bei subdelegierten Verordnungen und der Handhabung der Zulassungsanforderungen nach §§ 124, 124a VwGO
Besprechungen u.ä.
- Anwaltsblatt (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
Art 19 GG
Überspannte Anforderungen an Berufungszulassung im Verwaltungsprozess
Sonstiges
- Deutscher Bundestag
(Verfahrensmitteilung)
Verfahrensgang
- VG Oldenburg, 03.02.2016 - 5 A 7/14
- OVG Niedersachsen, 01.02.2017 - 7 LA 35/16
- BVerfG, 18.06.2019 - 1 BvR 587/17
Papierfundstellen
- BVerfGE 151, 173
- NVwZ 2020, 220
- DVBl 2019, 1400
- AnwBl 2019, 560
- AnwBl Online 2019, 724
- AnwBl Online 2019, 802
- DÖV 2019, 838
Wird zitiert von ... (413)
- BVerfG, 08.07.2021 - 1 BvR 2237/14
6 % Jahreszins auf Steuernachforderungen und Steuererstattungen verfassungswidrig
Das Gleiche gilt, wenn das Prozessrecht - wie hier die §§ 124, 124a VwGO - den Verfahrensbeteiligten die Möglichkeit gibt, die Zulassung eines Rechtsmittels zu erstreiten (vgl. BVerfGE 134, 106 ; 151, 173 ; stRspr).Dies gilt sowohl für die gerichtliche Handhabung der Anforderungen an die Darlegung der gesetzlich vorgesehenen Zulassungsgründe als auch für die Handhabung der Anforderungen an das Vorliegen von Zulassungsgründen (vgl. BVerfGE 125, 104 ; 134, 106 ; 151, 173 m.w.N.; stRspr).
Dies wird dem Charakter des Zulassungsverfahrens nicht gerecht und versperrt unzulässig den Zugang zur nächsten Instanz, in der eine vertiefte Auseinandersetzung mit den aufgeworfenen Fragen stattfinden müsste (vgl. BVerfGE 151, 173 ).
Die Handhabung des Zulassungsgrundes ernstlicher Zweifel ist demgemäß dann mit Art. 19 Abs. 4 Satz 1 GG unvereinbar, wenn das Gericht in sachlich nicht mehr zu rechtfertigender Weise und damit objektiv willkürlich verneint, dass schlüssige Gegenargumente gegen einen einzelnen tragenden Rechtssatz oder eine erhebliche Tatsachenfeststellung bestehen (vgl. BVerfGE 151, 173 m.w.N.; stRspr).
Hat ein Bundesgericht eine Rechtsfrage bereits geklärt, kann sich weiterer Klärungsbedarf jedoch etwa dann ergeben, wenn neue Argumente vorgebracht werden, die das Bundesgericht zu einer Überprüfung seiner Auffassung veranlassen könnten (vgl. BVerfGE 151, 173 m.w.N.).
Eine Aufhebung und Zurückverweisung der Sache an den Verwaltungsgerichtshof erübrigt sich, weil sicher absehbar ist, dass dieser bei einer erneuten Entscheidung über die verfassungswidrig gehandhabten Zulassungsgründe erneut und diesmal zu Recht zu dem Ergebnis gelangen würde, dass die Berufung nicht wegen ernstlicher Zweifel hinsichtlich der Bemessung des Zinssatzes oder grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache zuzulassen ist, weil diese Frage jetzt durch den vorliegenden Beschluss des Bundesverfassungsgerichts geklärt ist (vgl. dazu BVerfGE 151, 173 ).
- VerfGH Thüringen, 01.03.2021 - VerfGH 18/20
Antrag im Verfahren der abstrakten Normenkontrolle bzgl. der Thüringer …
Eine subdelegierende Verordnung muss sowohl die gesetzliche Verordnungsermächtigung als auch die Ermächtigung zur Subdelegation angeben (Anschluss an BVerfG, Beschluss vom 18. Juni 2019 - 1 BvR 587/17 -, BVerfGE 151, 173 [183] = juris Rn. 24).In seiner Entscheidung vom 18. Juni 2019 hat das Bundesverfassungsgericht betont, dass die subdelegierte Verordnung ihre unmittelbare Ermächtigungsgrundlage anzugeben hat, die sie in der subdelegierenden Verordnung findet (BVerfG, Beschluss vom 18. Juni 2019 - 1 BvR 587/17 -, BVerfGE 151, 173 [180, 182] = juris Rn. 18, 23).
Mit Blick auf diese sowohl im Grundgesetz als auch in Art. 84 ThürVerf verankerten Grundsätze dient das Zitiergebot dem Zweck, die Delegation von Rechtsetzungskompetenz auf die Exekutive in ihren gesetzlichen Grundlagen verständlich und kontrollierbar zu machen (vgl. hinsichtlich Art. 80 Abs. 1 Satz 3 GG: BVerfGE 151, 173 [179] = juris Rn. 17).
Das Zitiergebot erfordert aus diesem Grund, dass die "Rechtsgrundlage", d.h. die einzelne Vorschrift des Gesetzes, in welcher die Ermächtigung enthalten ist, und nicht lediglich das ganze Gesetzeswerk, dessen Bestandteil sie ist (vgl. BVerfGE 151, 173 [179 f.] = juris Rn. 17), angegeben.
Mit Beschluss vom 18. Juni 2019 hat das Bundesverfassungsgericht betont, dass das Zitiergebot des Art. 80 Abs. 1 Satz 3 GG auch im Fall der Subdelegation nach Art. 80 Abs. 1 Satz 4 GG gilt (BVerfGE 151, 173 [179] = juris Rn. 16).
Hiernach muss die subdelegierende Verordnung zusätzlich zur gesetzlichen Verordnungsermächtigung die Ermächtigung zur Subdelegation angeben (BVerfGE 151, 173 [183] = juris Rn. 24).
- BVerfG, 07.10.2020 - 2 BvR 2426/17
Verletzung des Rechts auf effektiven Rechtsschutz durch Verneinung des …
Das Rechtsmittelgericht darf ein von der jeweiligen Prozessordnung eröffnetes Rechtsmittel daher nicht ineffektiv machen und für den Beschwerdeführer "leerlaufen" lassen (vgl. BVerfGE 78, 88 ; 96, 27 ; 104, 220 ; 151, 173 ).An die Darlegung eines Zulassungsgrundes dürfen daher keine überspannten Anforderungen gestellt werden (BVerfGE 125, 104 ; 151, 173 ).
Die Voraussetzungen des Berufungszulassungsgrundes der ernstlichen Zweifel an der Richtigkeit eines verwaltungsgerichtlichen Urteils (§ 124 Abs. 2 Nr. 1 VwGO) sind immer schon dann erfüllt, wenn der Rechtsmittelführer einen einzelnen tragenden Rechtssatz oder eine einzelne erhebliche Tatsachenfeststellung mit schlüssigen Gegenargumenten in Frage stellt (vgl. BVerfGE 125, 104 ; 151, 173 ).
Die Sache muss mithin eine bisher ungeklärte Frage aufwerfen, deren Beantwortung im allgemeinen Interesse liegt (vgl. BVerfGE 125, 104 ; 151, 173 ).
- OLG Jena, 10.08.2021 - 1 OLG 121 SsRs 30/21
Bussgeld wegen Zusammenkunft während Corona-Pandemie
In seiner Entscheidung vom 18. Juni 2019 hat das Bundesverfassungsgericht betont, dass die subdelegierte Verordnung ihre unmittelbare Ermächtigungsgrundlage anzugeben hat, die sie in der subdelegierenden Verordnung findet (BVerfG, Beschluss vom 18. Juni 2019 - 1 BvR 587/17 -, BVerfGE 151, 173 [180, 182] = juris Rn. 18, 23).Mit Blick auf diese sowohl im Grundgesetz als auch in Art. 84 ThürVerf verankerten Grundsätze dient das Zitiergebot dem Zweck, die Delegation von Rechtssetzungskompetenz auf die Exekutive in ihren gesetzlichen Grundlagen verständlich und kontrollierbar zu machen (vgl. hinsichtlich Art. 80 Abs. 1 Satz 3 GG: BVerfGE 151, 173 [179] = juris Rn. 17).
Das Zitiergebot erfordert aus diesem Grund, dass die "Rechtsgrundlage", d.h. die einzelne Vorschrift des Gesetzes, in welcher die Ermächtigung enthalten ist, und nicht lediglich das ganze Gesetzeswerk, dessen Bestandteil sie ist (vgl. BVerfGE 151, 173 [179 f.] = juris Rn. 17), angegeben werden muss (Art. 80 Abs. 1 Satz 3 GG enthält nämlich - anders als die vorhergehenden Sätze des Absatzes 1 - das Wort 'Rechtsgrundlage' und nicht das Wort 'Gesetz').
Mit Beschluss vom 18. Juni 2019 hat das Bundesverfassungsgericht betont, dass das Zitiergebot des Art. 80 Abs. 1 Satz 3 GG auch im Fall der Subdelegation nach Art. 80 Abs. 1 Satz 4 GG gilt (BVerfGE 151, 173 [179] = juris Rn. 16).
Hiernach muss die subdelegierende Verordnung zusätzlich zur gesetzlichen Verordnungsermächtigung die Ermächtigung zur Subdelegation angeben (BVerfGE 151, 173 [183] = juris Rn. 24).
- BGH, 16.12.2020 - 4 StR 526/19
Taschenrechner am Steuer verboten
Diese Neufassung erfüllt die Anforderungen, die Art. 80 Abs. 1 GG an die Wirksamkeit von Rechtsverordnungen stellt (vgl. BVerfGE 101, 1; 136, 69; 151, 173), indem sie sich auf eine gesetzliche Ermächtigungsgrundlage stützen kann, die im Vorspruch zur Änderungsverordnung ordnungsgemäß angegeben ist. - BVerfG, 16.04.2020 - 1 BvR 2705/16
Gebot des effektiven Rechtsschutzes durch Überspannen der Anforderungen an …
Die verfassungsrechtlichen Anforderungen an die Zulassung der Berufung im verwaltungsgerichtlichen Verfahren sind in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts geklärt (vgl. BVerfGE 110, 77 ; 125, 104 ; 134, 106 ;… BVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Ersten Senats vom 23. Juni 2000 - 1 BvR 830/00 -, Rn. 15;… Beschluss der 2. Kammer des Ersten Senats vom 20. Dezember 2010 - 1 BvR 2011/10 -, Rn. 17;… Beschluss der 1. Kammer des Zweiten Senats vom 16. Januar 2017 - 2 BvR 2615/14 -, Rn. 18 f.; Beschluss des Ersten Senats vom 18. Juni 2019 - 1 BvR 587/17 -, Rn. 26 ff.).Art. 19 Abs. 4 Satz 1 GG verpflichtet das Zulassungsgericht insbesondere dazu, den Vortrag des Antragstellers angemessen zu würdigen und durch sachgerechte Auslegung selbstständig zu ermitteln, welche Zulassungsgründe der Sache nach geltend gemacht werden und welche Einwände welchen Zulassungsgründen zuzuordnen sind (…vgl. BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 30. Juni 2005 - 1 BvR 2615/04 -, Rn. 23 f.; Beschluss des Ersten Senats vom 18. Juni 2019 - 1 BvR 587/17 -, Rn. 29).
Steht wie hier ein Antrag auf Zulassung der Berufung nach § 124a Abs. 4 VwGO in Rede, wird dann nicht nur die Möglichkeit des Berufungsverfahrens abgeschnitten, sondern kann zugleich der Rechtsweg zum Bundesverwaltungsgericht als der zur abschließenden fachgerichtlichen Klärung rechtsgrundsätzlicher Fragen des Bundesrechts zuständigen Instanz versperrt sein (vgl. BVerfGE 125, 104 ; BVerfG, Beschluss des Ersten Senats vom 18. Juni 2019 - 1 BvR 587/17 -, Rn. 30).
Die Handhabung des Zulassungsgrunds ernstlicher Zweifel ist demgemäß dann mit Art. 19 Abs. 4 Satz 1 GG unvereinbar, wenn das Gericht in sachlich nicht mehr zu rechtfertigender Weise und damit objektiv willkürlich verneint, dass schlüssige Gegenargumente gegen einen einzelnen tragenden Rechtssatz oder eine erhebliche Tatsachenfeststellung bestehen (vgl. BVerfGE 110, 77 ; 125, 104 ; 134, 106 ; BVerfG, Beschluss des Ersten Senats vom 18. Juni 2019 - 1 BvR 587/17 -, Rn. 29).
Insbesondere darf die Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage nicht in sachlich nicht mehr zu rechtfertigender Weise und damit objektiv willkürlich verneint werden (vgl. BVerfG, Beschluss des Ersten Senats vom 18. Juni 2019 - 1 BvR 587/17 -, Rn. 34).
- BVerfG, 22.07.2020 - 1 BvR 561/19
Übermäßig strenge Handhabung der Berufungszulassungsregelung verletzt …
Das Gleiche gilt, wenn das Prozessrecht - wie hier die §§ 124, 124a VwGO - den Verfahrensbeteiligten die Möglichkeit gibt, die Zulassung eines Rechtsmittels zu erstreiten (BVerfGE 151, 173 ; stRspr).Dies gilt sowohl für die gerichtliche Handhabung der Anforderungen an die Darlegung der gesetzlich vorgesehenen Zulassungsgründe als auch für die Handhabung der Anforderungen an das Vorliegen von Zulassungsgründen selbst (vgl. BVerfGE 151, 173 ; stRspr).
Für die Handhabung der Anforderungen an Darlegung und Vorliegen von Zulassungsgründen ergeben sich für die verschiedenen Zulassungsgründe je eigene verfassungsrechtliche Anforderungen (BVerfGE 151, 173 ).
Steht wie hier ein Antrag auf Zulassung der Berufung nach § 124a Abs. 4 VwGO in einem Verfahren in Rede, in dem eine Abweichung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs von der des Bundesfinanzhofs in Betracht kommt, wird dann nicht nur die Möglichkeit des Berufungsverfahrens abgeschnitten, sondern kann letztlich zugleich eine Anrufung des Gemeinsamen Senats der obersten Gerichtshöfe des Bundes nach § 2 Abs. 1 des Gesetzes zur Wahrung der Einheitlichkeit der Rechtsprechung der obersten Gerichtshöfe des Bundes (RsprEinhG) versperrt sein (vgl. BVerfGE 151, 173 ).
Ernstliche Zweifel sind vielmehr bereits dann begründet, wenn ein einzelner tragender Rechtssatz oder eine erhebliche Tatsachenfeststellung mit schlüssigen Argumenten in Frage gestellt wird (BVerfGE 151, 173 ; vgl. dazu auch BVerfGE 110, 77 ; 125, 104 ).
- VGH Bayern, 20.07.2022 - 11 ZB 21.1777
Lichtzeichen für zu Fuß gehende (Fußgängerampel), Sinnbild "Fußgänger", …
Aus dem Vorbringen des Klägers, auf das sich die Prüfung des Verwaltungsgerichtshofs beschränkt (§ 124a Abs. 4 Satz 4, Abs. 5 Satz 2 VwGO), ergeben sich keine ernstlichen Zweifel an der Richtigkeit der erstinstanzlichen Entscheidung (§ 124 Abs. 2 Nr. 1 VwGO), da er weder einen tragenden Rechtssatz des angefochtenen Urteils noch eine erhebliche Tatsachenfeststellung mit schlüssigen Gegenargumenten in Frage gestellt hat (…vgl. BVerfG, B.v. 9.6.2016 - 1 BvR 2453/12 - NVwZ 2016, 1243 Rn. 16; B.v. 18.6.2019 - 1 BvR 587/17 - BVerfGE 151, 173 = Rn. 32 m.w.N.). - VG Hamburg, 10.11.2020 - 20 K 1515/17
Zur Rechtswidrigkeit von anlasslosen polizeilichen Identitätsfeststellungen an …
Voraussetzung hierfür ist, dass die Rechtssache eine in der Rechtsprechung bislang noch nicht geklärte fallübergreifende, verallgemeinerungsfähige Rechts- oder Tatsachenfrage aufwirft, die für das Verwaltungsgericht entscheidungserheblich war und auch für die Berufungsinstanz entscheidungserheblich und damit klärungsfähig ist, und deren Klärung im Interesse der Einheit oder der Fortbildung des Rechts geboten erscheint (BVerfG, Beschl. v. 18.6.2019, 1 BvR 587/17, juris, Rn. 33). - OVG Schleswig-Holstein, 03.09.2019 - 2 KN 5/16
Sofern die Einleitungsformel einer Spielgerätesteuersatzung nicht den …
Das satzungsrechtlichen Zitiergebot dient dazu, die Delegation von Rechtssetzungskompetenz auf die Exekutive in ihren gesetzlichen Grundlagen verständlich und kontrollierbar zu machen sowie die Exekutive dazu anzuhalten, sich über ihre Rechtsgrundlagen zu vergewissern (…vgl. Senatsurteile vom 14. September 2017 - 2 KN 3/15 -, Rn. 59, juris, …und vom 27. Juni 2019 - 2 KN 1/19 -, Rn. 34, juris; für Rechtsverordnungen: BVerfG, Beschluss vom 18. Juni 2019 - 1 BvR 587/17 -, Rn. 17, juris).Es kommt daher nicht nur darauf an, ob er sich überhaupt im Rahmen der delegierten Rechtssetzungsgewalt bewegt, vielmehr muss sich die in Anspruch genommene Rechtssetzungsbefugnis gerade aus den von ihm selbst angeführten Vorschriften ergeben (…Senatsurteil vom 14. September 2017 - 2 KN 3/15 -, Rn. 59, juris; vgl. auch BVerfG, Beschluss vom 18. Juni 2019 - 1 BvR 587/17 -, Rn. 22, juris).
Das soll ihm die Kontrolle ermöglichen, ob die Satzung mit dem ermächtigenden Gesetz übereinstimmt (…Senatsurteil vom 14. September 2017 - 2 KN 3/15 -, Rn. 59, juris; für Verordnungen: BVerfG…, Urteil vom 6. Juli 1999 - 2 BvF 3/90 -, BVerfGE 101, 1-45, Rn. 158;… Beschluss vom 29. April 2010 - 2 BvR 871/04 -, Rn. 51, juris; Beschluss vom 18. Juni 2019 - 1 BvR 587/17 -, Rn. 22, juris).
Dies folgt daraus, dass sich die Rechtmäßigkeit der Satzung allein anhand der vom Satzungsgeber selbst benannten Ermächtigung bemisst (vgl. für Verordnungen: BVerfG, Beschluss vom 18. Juni 2019 - 1 BvR 587/17 -, Rn. 22, juris).
Enthält die zitierte Norm mehrere Ermächtigungsgrundlagen, hat der Satzungsgeber mit einer unspezifischen Zitierung nicht bestimmt, von welcher Ermächtigung er Gebrauch macht und damit den Ermächtigungsrahmen nicht transparent gemacht (vgl. für Verordnungen: BVerfG, Beschluss vom 18. Juni 2019 - 1 BvR 587/17 -, Rn. 22, juris).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.01.2023 - 19 A 2359/21
- BSG, 19.03.2020 - B 4 AS 4/20 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Rücknahmestreit über Beendigung eines …
- BVerfG, 18.02.2022 - 1 BvR 305/21
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen die Verwerfung eines …
- BVerfG, 07.07.2021 - 1 BvR 2356/19
Teilweise erfolgreiche Verfassungsbeschwerde wegen Gehörsverstoß in einem …
- OVG Schleswig-Holstein, 23.11.2022 - 5 KN 1/20
Normenkontrolle - Landesverordnung über das Naturschutzgebiet Kleiner Binnensee …
- VerfGH Nordrhein-Westfalen, 17.12.2019 - VerfGH 56/19
Verfassungsbeschwerde gegen die Abweisung einer Baunachbarklage
- VGH Bayern, 16.01.2023 - 24 ZB 22.1768
Bodenschutzrecht, Anordnung einer Detailuntersuchung, hinreichende Bestimmtheit, …
- VerfGH Thüringen, 16.12.2020 - VerfGH 14/18
Abstrakte Normenkontrolle der AfD-Fraktion gegen die Thüringer Verordnung über …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.11.2022 - 19 A 3833/19
Erfolgslose Berufung gegen bestätigendes Urteil zur Entzeihung eines Doktorgrads …
- BSG, 26.06.2019 - B 6 KA 66/17 R
Vergütung vertragsärztlicher Leistungen
- AG Weimar, 15.03.2021 - 6 OWi 583 Js 200030/21
§ 3 Abs. 1 ThürSARS-CoV-2-EindmaßnVO verfassungswidrig und nichtig
- OVG Schleswig-Holstein, 03.09.2019 - 2 KN 4/16
Anhebung des Steuersatzes einer Spielgerätesteuer; Beachtung des Zitiergebots; …
- VerfGH Thüringen, 24.06.2020 - VerfGH 17/20
Eilantrag der AfD-Fraktion gegen die Thüringer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.12.2022 - 19 A 3042/21
Leistungsfähigkeit und Unterhaltsfähigkeit eines Bewerbers als Voraussetzung für …
- VerfGH Nordrhein-Westfalen, 13.10.2020 - VerfGH 82/20
Verfassungsbeschwerde gegen die Ablehnung eines Antrags auf Zulassung der …
- VGH Baden-Württemberg, 13.09.2022 - 6 S 3652/21
Spielhallenerlaubnis; Verbundverbot; Dienstleistungsfreiheit; Kohärenzgebot
- VGH Bayern, 06.12.2022 - 11 ZB 22.1662
Fahrtenbuchauflage, Hauptsacheerledigung durch Zeitablauf im Zulassungsverfahren …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.09.2021 - 13 B 1534/21
Eilantrag gegen die Maskenpflicht im Wahllokal ohne Erfolg
- OVG Schleswig-Holstein, 28.11.2022 - 2 LA 8/19
Private Rentenversicherungen; Unterhaltssicherung
- OVG Schleswig-Holstein, 09.01.2023 - 14 LA 1/22
- VGH Bayern, 28.04.2022 - 11 ZB 21.1618
Parkverbot gegenüber einer Grundstückszufahrt - Berufungszulassung
- OVG Schleswig-Holstein, 31.03.2021 - 2 MB 15/20
Heranziehung zu Erschließungsbeiträgen
- BSG, 30.10.2019 - B 6 KA 14/18 R
Vertragsärztliche Versorgung - Durchführung eines Nachbesetzungsverfahrens - …
- VGH Baden-Württemberg, 09.07.2020 - A 11 S 1196/20
Abschiebung nach Kabul (hier: Veränderung der Sachlage durch Ausbruch des …
- VGH Bayern, 11.11.2022 - 8 ZB 22.1469
Berufungszulassung (abgelehnt), allgemeine Leistungsklage, öffentlich-rechtlicher …
- VGH Bayern, 05.01.2022 - 11 ZB 21.2153
"Zureichender Grund" für die Verzögerung durch Einholung eines …
- OVG Niedersachsen, 25.11.2021 - 13 KN 132/20
Pflicht zum Tragen einer Alltagsmaske während der Corona-Pandemie im April 2020
- VerfGH Sachsen, 03.12.2020 - 148-IV-20
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.09.2022 - 19 A 1128/21
Auslegung des unbestimmten Rechtsbegriffs des "schwerwiegenden Grundes" durch das …
- VGH Bayern, 22.12.2020 - 23 ZB 18.1656
Glücksspielrechtliche Erlaubnis zum Betrieb einer Spielhalle
- VGH Bayern, 02.09.2021 - 4 ZB 21.1199
Stilllegung einer Wasserleitung - Vorder- und Hinterliegergrundstück
- VGH Bayern, 19.04.2021 - 11 ZB 21.388
Anforderungen an die Anordnung eines Halteverbotes
- OVG Schleswig-Holstein, 24.10.2022 - 2 LA 12/19
Beamter; Dienstunfähigkeit; Suchpflicht
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.10.2022 - 19 A 2303/21
Staatsprüfung; Langzeitbeurteilung; Hilfsbeweisantrag; Zeugenbeweis; Beweisthema
- OVG Schleswig-Holstein, 22.10.2021 - 2 LA 216/17
Ausbaubeitrag für Anliegerstraße im Amtsbereich Lütjenburg hat Bestand
- BVerfG, 13.05.2020 - 1 BvR 1521/17
Verletzung der Rechtsschutzgarantie durch Ablehnung der Berufungszulassung im …
- VGH Bayern, 02.08.2022 - 8 ZB 21.2339
Berufungszulassung (abgelehnt), Verlegung eines verrohrten Grabens, oberirdisches …
- BFH, 16.03.2022 - I R 10/18
Zufluss von Betriebseinnahmen bei Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG; …
- VG Berlin, 10.03.2021 - 3 L 51.21
Anspruch auf Beschulung im Präsensunterricht in Zeiten der SARS-CoV2-Pandemie
- VGH Bayern, 21.12.2021 - 23 ZB 17.2446
Erfolgloser Antrag auf Zulassung der Berufung in einem glücksspielrechtlichen …
- VGH Baden-Württemberg, 25.05.2020 - 12 S 3395/19
Erstattung von Kosten der Jugendhilfe - Beginn der Leistung - Selbstbeschaffung …
- OLG Bremen, 06.08.2021 - 1 SsRs 9/21
Einordnung der Bremischen Coronaverordnung als Zeitgesetz; kein Verstoß gegen das …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.10.2022 - 19 A 339/22
Besorgnis der Befangenheit der Mitglieder des Prüfungsausschusses für die …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.09.2022 - 19 A 1917/21
Auslegung des Begriffs des "schwerwiegenden Grunds" hinsichtlich psychischer …
- VGH Bayern, 23.08.2022 - 5 ZB 20.2243
Klagen auf Entfernung der in staatlichen Dienststellen angebrachten Kreuze und …
- OVG Niedersachsen, 25.11.2021 - 13 KN 62/20
Betriebsschließungen und -beschränkungen von Autowaschanlagen während der …
- OVG Berlin-Brandenburg, 05.07.2021 - 11 N 103.17
Vertraglicher Anspruch auf Übereignung von Fernwärmeverteilungsanlagen gegen …
- OVG Schleswig-Holstein, 31.03.2021 - 2 MB 14/20
Heranziehung zu Erschließungsbeiträgen
- OLG Zweibrücken, 05.11.2020 - 1 OWi 2 SsRs 124/20
Verkehrsordnungswidrigkeit: Rechtsfolgen der Teilnichtigkeit der 54. Verordnung …
- VGH Bayern, 21.06.2022 - 8 ZB 21.2359
Berufungszulassung (abgelehnt), Verpflichtungsklage, Entschädigung wegen …
- VerfGH Bayern, 25.05.2021 - 38-VI-20
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen verwaltungsgerichtliche Entscheidungen …
- VGH Bayern, 29.09.2020 - 4 ZB 19.487
Festsetzung von Säumniszuschlägen zur Gewerbesteuer
- VGH Baden-Württemberg, 23.03.2020 - 12 S 299/19
Kein Anspruch auf Rücknahme einer bestandskräftig gewordenen Ausweisungverfügung, …
- OVG Sachsen, 04.08.2022 - 3 C 24/20
Untersagung Gastronomie; Corona-Pandemie; Eingriff Berufsausübungsfreiheit; …
- VGH Bayern, 08.11.2021 - 23 ZB 21.1799
Aufhebung einer Geeignetheitsbestätigung zum Aufstellen von Spielgeräten mit …
- OVG Sachsen-Anhalt, 25.01.2021 - 3 R 2/21
Kommunale Verordnung zur Einschränkung des Bewegungsradius aufgrund hoher …
- VGH Bayern, 22.12.2020 - 23 ZB 18.1732
Befristung einer glückspielrechtlichen Erlaubnis, Befreiung vom Verbot mehrerer …
- VGH Bayern, 22.12.2020 - 23 ZB 18.1657
Antrag auf Erteilung einer glückspielrechtlichen Erlaubnis für den Betrieb einer …
- BVerwG, 03.12.2020 - 4 C 6.18
Erstattungsregelungen für Bestandsgebäude zum Schutz vor Fluglärm rechtmäßig
- BVerfG, 21.09.2020 - 1 BvR 2146/20
Teilweise erfolgreiche Anträge auf Erlass einstweiliger Anordnungen wegen …
- VGH Baden-Württemberg, 07.05.2020 - A 11 S 2277/19
Asylverfahren Afghanistan; Gefahrenprognose im Rahmen der Gewährung von …
- VG Gera, 23.04.2021 - 3 E 409/21
Maskenpflicht in der Schule
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.03.2021 - 13 B 363/21
Beherbergungsverbot und das Betriebsverbot für gastronomische Einrichtungen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.08.2022 - 19 A 735/21
Zulassung der Berufung auf Antrag i.R.e. Anspruchs eines Staatenlosen auf …
- VGH Bayern, 01.06.2021 - 23 ZB 20.532
Befristung einer glückspielrechtlichen Erlaubnis sowie der Befreiung vom sog. …
- VGH Bayern, 31.05.2021 - 23 ZB 20.517
Befristung einer glückspielrechtlichen Erlaubnis für Spielhallenbetrieb
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.11.2020 - 19 A 4189/19
Umfang der Begründung einer Bewertung einer unterrichtspraktischen Prüfung …
- VGH Bayern, 25.08.2020 - 11 ZB 20.1137
Aufforderung zur Beibringung eines ärztlichen Fahreignungsgutachtens
- VGH Bayern, 20.09.2019 - 4 ZB 19.572
Nacherhebung zu gering festgesetzter Kommunalabgabe - Zweitwohnungssteuer
- VGH Bayern, 13.12.2022 - 4 ZB 22.1319
Zweitwohnungssteuer, möblierte Ferienwohnung, Nettokaltmiete, kein Abzug für …
- OVG Niedersachsen, 23.11.2022 - 14 LA 324/22
Zweckgleichheit zwischen dem von der Agentur für Arbeit geleisteten …
- OLG Hamm, 13.07.2021 - 11 UF 71/21
- VGH Bayern, 29.06.2021 - 23 ZB 21.1482
Befristung einer glückspielrechtlichen Erlaubnis
- OVG Niedersachsen, 22.06.2021 - 2 LA 461/20
Hochschulprüfungsrecht (Nachteilsausgleich bei ADS)- Antrag auf Zulassung der …
- VGH Bayern, 07.06.2021 - 23 ZB 19.1858
Befristung glücksspielrechtlicher Erlaubnisse für den Betrieb von Spielhallen
- VGH Bayern, 05.01.2021 - 4 ZB 20.644
Anforderungen an eine per Telefax eingereichte Klageschrift; Rassebestimmung bei …
- BVerwG, 03.12.2020 - 4 C 7.18
Erstattungsregelungen für Bestandsgebäude zum Schutz vor Fluglärm rechtmäßig
- VGH Bayern, 01.09.2020 - 7 ZB 18.1183
Medienaufsichtliche Beanstandung bei Beteiligung der Freiwilligen Selbstkontrolle …
- VGH Bayern, 31.07.2019 - 8 ZB 16.2558
Festgesetzte Überschwemmungsgebiete und Schutzvorschriften
- VGH Baden-Württemberg, 21.02.2022 - A 11 S 1180/20
Berufungszulassungsverfahren im Asylprozess; Heilung von Zustellungsmängeln; …
- VGH Bayern, 04.06.2021 - 23 ZB 20.519
Befristung der glückspielrechtlichen Befreiung vom sog. Verbundverbot und …
- VGH Bayern, 30.03.2021 - 11 ZB 20.1138
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Nichtbeibringung eines Fahreignungsgutachtens …
- VGH Bayern, 23.02.2021 - 23 ZB 20.862
Verlängerung der Erlöschensfrist wegen Nichtausübung der gewerberechtlichen …
- VGH Bayern, 22.12.2020 - 23 ZB 18.1738
Befristung einer glückspielrechtlichen Erlaubnis
- VGH Bayern, 22.12.2020 - 23 ZB 18.1735
Befristung einer glückspielrechtlichen Erlaubnis, Befreiung vom Verbot mehrerer …
- VGH Bayern, 08.12.2022 - 8 ZB 21.2677
Berufungszulassung (abgelehnt), Feststellung der Widmung öffentlicher Wege, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.07.2021 - 19 A 1113/20
- VGH Bayern, 23.02.2021 - 23 ZB 20.859
Verlängerung der Erlöschensfrist wegen Nichtausübung einer gewerberechtlichen …
- VGH Bayern, 22.12.2020 - 23 ZB 18.1737
Befristung einer glückspielrechtlichen Erlaubnis
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.03.2020 - 19 A 147/20
Möglichkeit der Ablehnung des Beweisantrags rechtsfehlerfrei als unzulässiger …
- VGH Bayern, 05.09.2019 - 8 ZB 16.1851
Wasserrechtliche Erlaubnis zur Gewässerbenutzung für Triebwerksanlage und …
- OVG Niedersachsen, 25.11.2021 - 13 KN 389/20
Pflicht zum Tragen einer Alltagsmaske in Fitnessstudios außerhalb sportlicher …
- VGH Bayern, 05.10.2021 - 23 ZB 21.2038
Vergabe glücksspielrechtlicher Konzessionen/Erlaubnisse unter Beachtung des …
- VGH Bayern, 02.06.2021 - 23 ZB 20.518
Befristung einer glücksspielrechtlichen Erlaubnis für Spielhallenbetrieb
- VGH Bayern, 02.06.2021 - 23 ZB 20.521
Befristung der glücksspielrechtlichen Erlaubnis für den Betrieb einer Spielhalle
- VGH Bayern, 02.06.2021 - 23 ZB 20.520
Befristung glücksspielrechtlicher Erlaubnis
- VGH Bayern, 01.06.2021 - 23 ZB 20.529
Befristung einer glückspielrechtlichen Erlaubnis sowie einer Befreiung vom sog. …
- VGH Bayern, 01.06.2021 - 23 ZB 20.528
Befristung einer glückspielrechtlichen Erlaubnis sowie einer Befreiung vom sog. …
- VGH Bayern, 01.06.2021 - 23 ZB 20.531
Befristung einer glückspielrechtlichen Erlaubnis und Befreiung vom sog. …
- VGH Bayern, 31.05.2021 - 23 ZB 20.524
Befristung glücksspielrechtlicher Erlaubnis
- OVG Sachsen-Anhalt, 16.04.2021 - 3 R 94/21
Schnelltestpflicht für Schulen nach summarischer Prüfung verhältnismäßig
- VGH Bayern, 23.02.2021 - 23 ZB 20.858
Bindungswirkung von Verwaltungsakten
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.01.2021 - 19 A 4359/19
- VGH Bayern, 22.12.2020 - 23 ZB 18.1660
Glücksspielrechtliche Erlaubnis zum Betrieb einer Spielhalle
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.11.2021 - 19 A 4532/19
Grabnutzungsrecht; Wahlgrabstätte; Grabstätte; Übertragung
- VGH Bayern, 05.10.2021 - 23 ZB 21.2024
Vergabe glücksspielrechtlicher Konzessionen/Erlaubnisse unter Beachtung des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.09.2021 - 19 A 3347/20
- VGH Bayern, 01.06.2021 - 23 ZB 20.533
Erfolglose Klage gegen die Befristung einer Spielhallenerlaubnis mit Befreiung …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 16.03.2021 - 3 LZ 1130/18
Teilrückbauverfügung für den Dachüberstand eines Einfamilienhauses
- VGH Baden-Württemberg, 16.03.2021 - A 11 S 123/20
Zulassung der Berufung wegen Divergenz in Asylverfahren unabhängig von der …
- VGH Bayern, 04.03.2021 - 15 ZB 20.3151
Erfolglose Zulassung der Berufung bei Nachbarklage gegen Baugenehmigung
- VGH Bayern, 23.02.2021 - 23 ZB 20.856
Verlängerung der Erlöschensfrist wegen Nichtausübung der gewerberechtlichen …
- VGH Bayern, 22.12.2020 - 23 ZB 18.1658
Glücksspielrechtliche Erlaubnis zum Betrieb einer Spielhalle
- VG Magdeburg, 14.11.2022 - 5 A 52/21
Ermächtigungsgrundlage für die Fristsetzung zur Einreichung des Themas der …
- VGH Bayern, 05.10.2021 - 23 ZB 21.2036
Vergabe glücksspielrechtlicher Konzessionen/Erlaubnisse unter Beachtung des …
- VGH Bayern, 05.10.2021 - 23 ZB 21.2032
Unzulässige Klage auf Vergabe glücksspielrechtlicher Erlaubnisse ausschließlich …
- VGH Bayern, 14.06.2021 - 23 ZB 19.1259
Nichtzulassung der Berufung in einem glücksspielrechtlichen Verfahren (Befristung …
- VGH Bayern, 31.05.2021 - 23 ZB 20.523
Befristung einer glücksspielrechtlichen Erlaubnis und Befristung einer Befreiung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.11.2020 - 19 A 3522/19
- VGH Bayern, 23.10.2020 - 8 ZB 20.1178
Wasserrechtliche Gestattung zur Benutzung einer Stau- und Triebwerksanlage
- VGH Bayern, 11.03.2020 - 8 ZB 18.2397
Erbengemeinschaft
- VGH Bayern, 30.10.2019 - 8 ZB 18.1444
Die Änderung von gerichtlichen Zuständigkeitsbestimmungen während der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.03.2022 - 19 A 1035/21
Vertretenmüssen der ergänzenden Inanspruchnahme von Leistungen zur Grundsicherung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.10.2021 - 19 A 592/21
- VGH Bayern, 05.10.2021 - 23 ZB 21.2035
Vergabe glücksspielrechtlicher Konzessionen/Erlaubnisse unter Beachtung des …
- VGH Bayern, 05.10.2021 - 23 ZB 21.2025
Unzulässige Klage auf Vergabe glücksspielrechtlicher Erlaubnisse ausschließlich …
- VGH Bayern, 05.10.2021 - 23 ZB 21.2027
Unzulässige Klage vor VG - Überprüfung der Rüge einer unzulässigen Direktvergabe …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.09.2021 - 19 A 958/21
- VGH Bayern, 17.06.2021 - 23 ZB 20.522
Befristung einer glücksspielrechtlichen Erlaubnis
- VGH Bayern, 31.05.2021 - 23 ZB 20.526
Befristung einer glücksspielrechtlichen Erlaubnis, Befristung einer Befreiung vom …
- VGH Bayern, 04.03.2021 - 4 ZB 20.246
Ermittlung der Zweitwohnungsteuer durch Schätzung
- VGH Bayern, 19.01.2021 - 4 ZB 20.1217
Befreiung von der Hundesteuer für Herdenschutzhunde
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.11.2020 - 10 N 68.20
Klage einer Dritten gegen eine Baugenehmigung; Abstandsflächen; Nutzungsänderung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.11.2020 - 19 A 3473/19
Anforderung an abschließende Langzeitbeurteilung von Lehramtsreferendar
- VGH Bayern, 12.12.2019 - 8 ZB 18.547
Widerruf eines wasserrechtlichen Altrechts für den Betrieb einer Stau- und …
- OVG Berlin-Brandenburg, 30.11.2022 - 4 N 17.19
Richter; geschieden; wiederverheiratet; Kinder; gemeinsames Sorgerecht; …
- VGH Bayern, 18.11.2022 - 4 ZB 20.2890
Kostenersatz für gemeindliche Feuerwehr, Ausrücken wegen vermeintlicher Gefahr …
- BVerwG, 04.02.2022 - 4 B 24.21
Revisionszulassung wegen eines Verfahrensmangels; Kontrolle des äußeren …
- VGH Bayern, 05.10.2021 - 23 ZB 21.2031
Unzulässige Klage auf Vergabe glücksspielrechtlicher Erlaubnisse ausschließlich …
- VGH Bayern, 05.10.2021 - 23 ZB 21.2030
Unzulässige Klage auf Vergabe glücksspielrechtlicher Erlaubnisse ausschließlich …
- VGH Bayern, 05.10.2021 - 23 ZB 21.2029
Unzulässige Klage auf Vergabe glücksspielrechtlicher Erlaubnisse ausschließlich …
- VGH Bayern, 05.10.2021 - 23 ZB 21.2034
Unzulässige Klage auf Vergabe glücksspielrechtlicher Erlaubnisse unter Beachtung …
- VGH Bayern, 05.10.2021 - 23 ZB 21.2037
Unzulässige Klage auf Vergabe glücksspielrechtlicher Erlaubnisse ausschließlich …
- VGH Bayern, 25.02.2021 - 23 ZB 19.1820
Befristung einer glückspielrechtlichen Erlaubnis
- VGH Bayern, 21.09.2022 - 11 ZB 22.881
Beseitigungsanordnung, teilweise Absperrung einer tatsächlich-öffentlichen …
- VGH Bayern, 05.09.2022 - 23 ZB 19.1985
Verwaltungsgebühren für Errichtung und Betrieb von Spielhallen, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.09.2021 - 19 A 2844/20
- BVerwG, 03.12.2020 - 4 C 8.18
Erstattungsregelungen für Bestandsgebäude zum Schutz vor Fluglärm rechtmäßig
- VGH Bayern, 15.07.2020 - 11 ZB 20.43
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen einmaligen Konsums von Ecstasy
- OVG Niedersachsen, 06.12.2022 - 14 LA 260/22
Pflegegeld für Kindertagespflegepersonen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.09.2022 - 19 A 1381/22
Rechtsmittel eines IS-Unterstützers gegen Rücknahme der Einbürgerung erfolglos
- VGH Bayern, 19.04.2022 - 11 ZB 21.1079
Anspruch auf verkehrsregelnde Maßnahmen wegen Lärmbelastung
- VGH Bayern, 25.10.2021 - 23 ZB 20.167
Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Ausbildung von Hunden
- VGH Bayern, 14.06.2021 - 23 ZB 19.2139
Erteilung einer befristeten glücksspielrechtlichen Erlaubnis für eine Spielhalle
- VGH Bayern, 05.02.2021 - 11 ZB 20.2611
Trunkenheitsfahrt mit einem Fahrrad mit einer Blutalkoholkonzentration von 1,75 …
- VGH Baden-Württemberg, 27.09.2019 - 11 S 1026/19
Beseitigung eines Ausreisehindernisses -hier: Südkorea
- BVerfG - 2 BvF 1/18 (anhängig)
Normenkontrollantrag des Senats des Landes Berlin betreffend die …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.08.2022 - 19 A 408/21
Würdigung der mündlichen Mitarbeit eines Schülers i.R.d. Bewertung der Leistungen …
- VGH Bayern, 04.08.2021 - 23 ZB 21.510
Darlegungsanforderungen im Berufungszulassungsverfahren
- VGH Bayern, 09.07.2021 - 11 ZB 21.1134
Inlandsungültigkeit einer tschechischen Fahrerlaubnis - Berufungszulassung
- VGH Baden-Württemberg, 08.12.2020 - 4 S 2583/20
Zum Auswahlkriterium "qualitativ hochwertige Promotion" bei der Ausschreibung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.10.2020 - 19 A 2998/19
- VGH Bayern, 20.09.2022 - 11 ZB 22.1446
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Nichtbeibringung eines ärztlichen Gutachtens, …
- VGH Bayern, 22.07.2022 - 11 ZB 22.895
Fahrtenbuchauflage, Kfz-Händler, Probefahrt, Obliegenheit zur Erfassung der Daten …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 15.07.2021 - 3 LZ 553/19
Benutzungsgebührenrecht -Abfallgebühren
- BSG, 12.05.2021 - B 4 AS 76/21 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Revisionszulassung - Verfahrensfehler - …
- VGH Bayern, 22.02.2021 - 4 ZB 20.3109
Prüfungs- und Informationspflichten des Wahlleiters nach Art. 32 Abs. 1 GLKrWG
- BVerfG, 15.12.2020 - 1 BvR 2824/18
Verfassungsbeschwerde gegen verwaltungsgerichtliche Entscheidung betreffend die …
- VGH Bayern, 31.01.2020 - 11 ZB 19.2322
Untersagung des Führens fahrerlaubnisfreier Fahrzeuge - Berufungszulassung
- VGH Baden-Württemberg, 07.10.2019 - 11 S 1835/19
Ausweisung aufgrund generalpräventiver Gründe
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 07.10.2022 - 3 LZ 392/19
Heranziehung zu Gebühren zur Deckung der Beiträge und Umlagen des Wasser- und …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.09.2022 - 19 A 1660/21
Zulassung der Berufung auf Antrag durch Darlegen von Zulassungsgründen
- VGH Bayern, 29.07.2021 - 8 ZB 21.812
Erfolgloser Antrag auf Zulassung der Berufung in einem luftsicherheitsrechtlichen …
- VGH Baden-Württemberg, 08.06.2021 - A 11 S 635/20
Zulassung wegen nachträglicher Divergenz
- LSG Bayern, 21.05.2021 - L 8 AY 109/20
Asylbewerberleistungsrecht: Überprüfungsverfahren nach Ablehnung von …
- VGH Baden-Württemberg, 27.01.2021 - 4 S 2364/20
Dienstliche Beurteilung einer Justizobersekretärin; Begründungsmangel und …
- VGH Baden-Württemberg, 18.12.2020 - 4 S 3260/20
Definition des "tätlichen" Angriffs im Sinne des § 80a Abs 1 LBG BW (juris: BG BW …
- OVG Berlin-Brandenburg, 02.08.2019 - 11 N 26.16
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht
- OVG Niedersachsen, 28.06.2022 - 14 LA 1/22
Verbot der Ausgabe von Wertbons bei der ausschließlichen Einlösung eines Rezeptes …
- BGH, 17.05.2022 - PatAnwZ 1/21
Bestellung des niedergelassenen europäischen Patentanwalts zum alleinigen …
- VGH Bayern, 05.01.2022 - 11 ZB 21.2115
Neuerteilung der Fahrerlaubnis nach vorangegangener Entziehung wegen …
- VGH Baden-Württemberg, 15.06.2021 - 6 S 2913/20
Wirksamwerden des Verzichts auf mündliche Verhandlung; Änderung der …
- VGH Bayern, 14.12.2020 - 14 ZB 19.2497
Erfolgloser Berufungszulassungsantrag gegen Ablehnung der Beihilfefähigkeit für …
- VGH Bayern, 29.08.2019 - 8 ZB 17.1526
Planfeststellung für den Bau einer Ortsumgehungsstraße
- VGH Bayern, 21.08.2019 - 5 ZB 18.1226
Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit
- OVG Berlin-Brandenburg, 15.08.2019 - 11 N 118.17
Erhebung von Rundfunkbeiträgen; Zulassungsgrund der besonderen Schwierigkeiten …
- VGH Bayern, 12.08.2022 - 11 ZB 22.1266
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Nichtbeibringung eines …
- VGH Bayern, 11.01.2022 - 11 ZB 21.164
Anordnung zur Teilnahme an einem Aufbauseminar für Fahranfänger - …
- VGH Bayern, 30.11.2021 - 8 ZB 21.1285
Ausgleichspflicht des Bundes für Aufwendungen zur Erhaltung und zum Betrieb …
- VGH Hessen, 30.08.2021 - 9 A 1635/18
Lärmimmissionen von haltenden U-Bahn-Zügen
- VGH Bayern, 31.07.2020 - 11 ZB 19.1305
Anspruch auf Einrichtung eines eingeschränkten Haltverbots gegenüber einer …
- VGH Bayern, 10.07.2020 - 11 ZB 20.88
Umtausch einer tschechischen in eine deutsche Fahrerlaubnis
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.04.2020 - 19 A 1611/16
- VGH Bayern, 13.12.2019 - 11 ZB 19.1437
Anspruch auf Einrichtung eines personenbezogenen Behindertenparkplatzes
- VGH Bayern, 23.03.2022 - 11 ZB 20.2082
Straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen zur Lärmreduzierung - Berufungszulassung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 31.08.2021 - 19 A 1452/20
- VGH Bayern, 26.04.2021 - 4 ZB 21.584
Befreiung vom Anschluss- und Benutzungszwang
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.02.2021 - 19 A 1360/20
- VGH Bayern, 28.07.2020 - 15 ZB 20.470
Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens und Funktionslosigkeit von Baugrenzen
- VGH Bayern, 06.04.2020 - 8 ZB 19.852
Anspruch auf Untersagung eines benachbarten Betriebs zur Lagerung und Behandlung …
- VGH Bayern, 30.09.2019 - 20 ZB 18.173
Bemessungszeitraum einer Gebührenkalkulation
- VGH Bayern, 31.07.2019 - 8 ZB 16.2560
Vorläufige Sicherung eines Überschwemmungsgebiets für die geplante Errichtung …
- VGH Bayern, 20.12.2021 - 24 ZB 20.1820
Erfolgloser Antrag auf Zulassung der Berufung in einem waffenrechtlichen …
- VGH Baden-Württemberg, 21.06.2021 - 4 S 1809/20
Rufbereitschaftszeiten des Kriminaldauerdienstes sind in der Regel keine …
- VGH Bayern, 01.06.2021 - 10 ZB 21.941
Versagung einer Aufenthaltsrlaubnis wegen FehlenderSicherung des Lebensunterhalts
- VGH Bayern, 22.03.2021 - 11 ZB 20.3146
Neuerteilung der Fahrerlaubnisklasse C mehrere Jahre nach Ablauf
- VGH Bayern, 14.12.2020 - 11 ZB 20.2025
Zumutbarkeit der Kosten für die Beibringung eines Fahreignungsgutachtens
- VGH Bayern, 21.08.2020 - 5 ZB 19.1233
Änderung des Familiennamens eines Pflegekindes
- VGH Bayern, 11.03.2020 - 11 ZB 20.84
Verwertbarkeit eines Gutachtens aus einem früheren …
- VGH Bayern, 11.03.2020 - 11 ZB 19.2357
Wiedererteilung der Fahrerlaubnis - Verwertbarkeit eines (negativen) …
- VGH Bayern, 24.01.2020 - 3 ZB 18.1243
Zur Höhe der Aufwandsentschädigung für Bürokosten eines Gerichtsvollzieher
- VGH Bayern, 20.09.2022 - 11 ZB 22.1287
Entziehung der Fahrerlaubnis aufgrund negativen Fahreignungsgutachtens, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.03.2022 - 19 A 2172/20
Beeinträchtigung der Fähigkeit eines Einbürgerungsbewerbers zum Erlernen der …
- VGH Bayern, 28.02.2022 - 23 ZB 21.448
Verbot des Haltens von Rindern
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.01.2022 - 19 A 2131/21
Darlegung eines Verstoßes gegen den Anspruch auf rechtliches Gehör im …
- OVG Schleswig-Holstein, 30.12.2021 - 2 LA 390/18
Ablehnung der Übernahme einer Lehrerin in das Beamtenverhältnis wegen …
- VGH Bayern, 08.12.2021 - 24 ZB 20.1495
Wegfall der waffenrechtlichen Zuverlässigkeit - "Reichsbürgerbewegung"
- VGH Bayern, 21.10.2021 - 4 ZB 21.1776
Zur Wahl des Berechnungsverfahrens bei der Ausschussbesetzung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.06.2021 - 19 A 2617/20
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.06.2021 - 19 A 480/20
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 14.06.2021 - 3 LZ 525/19
Erstattung der Kosten einer physischen Tragehilfe der öffentlichen Feuerwehr im …
- VGH Bayern, 20.05.2021 - 4 ZB 21.441
Heranziehung zu einem Fremdenverkehrsbeitrag
- BGH, 08.03.2021 - PatAnwZ 1/20
Eintragung in das öffentliche elektronische Meldeverzeichnis der dienstleistenden …
- VGH Bayern, 13.01.2021 - 11 ZB 20.1984
Hinweise aus dem Ausstellungsmitgliedsstaat auf einen Wohnsitzverstoß
- VGH Bayern, 29.09.2020 - 5 ZB 19.1187
Auskunftsbegehren zur Identifizierung von Polizisten
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2020 - 19 A 110/19
- VGH Bayern, 14.02.2020 - 4 ZB 17.2388
Errichtung eines Grabmals
- OVG Berlin-Brandenburg, 08.11.2019 - 11 N 34.19
Unzuverlässigkeit eines Alttextiliensammlers
- VGH Bayern, 06.08.2019 - 20 ZB 18.2418
Zu den Anforderungen an die Darlegung von Berufungszulassungsgründen
- OVG Berlin-Brandenburg, 02.08.2019 - 11 N 122.16
Rückwirkende Verlängerung ab dem Zeitpunkt der zuletzt erteilten …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.06.2022 - 19 A 1181/22
Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft und Gewährung subsidiären Schutzes i.R.e. …
- VGH Baden-Württemberg, 10.01.2022 - 6 S 3295/20
Verbot der Abgabe unentgeltlicher Getränke an Spieler in einer Spielhalle
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2021 - 19 A 1245/20
- VGH Bayern, 18.10.2021 - 4 ZB 21.1406
Voraussetzungen für einen Rückzahlungsanspruch trotz bestandskräftigem …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.09.2021 - 19 A 3614/19
Übernahme von Schülerfahrkosten bei Gefährlichkeit des Schulwegs
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.09.2021 - 19 A 2475/19
- OVG Berlin-Brandenburg, 29.05.2020 - 11 N 13.17
Visum; selbstständige Tätigkeit; Auseinandersetzung mit Urteil; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.05.2020 - 19 A 945/19
- VGH Bayern, 31.03.2020 - 11 ZB 20.189
Umtausch einer tschechischen in eine deutsche Fahrerlaubnis
- VGH Bayern, 09.03.2020 - 11 ZB 19.1722
Widerruf der Betrauung als Prüfingenieur wegen Unzuverässigkeit
- VGH Bayern, 14.01.2020 - 4 ZB 19.1643
Erfolgloser Berufungszulassungsantrag in Verfahren gegen Zweitwohnungsbescheid
- VGH Bayern, 20.04.2022 - 4 ZB 22.629
Öffentliche Bibliothek, staatlich angeordnete Betriebsuntersagung wegen Corona, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.11.2021 - 19 A 4150/19
Staatsangehörigkeitsausweis; Antragserwerb; Freiwilligkeit; Erwerbserklärung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.08.2021 - 19 A 4062/19
- VGH Bayern, 09.08.2021 - 11 ZB 21.1201
Aufforderung zur Beibringung eines Fahreignungsgutachtens längere Zeit nach …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.07.2021 - 19 A 4125/19
- VGH Bayern, 12.04.2021 - 11 ZB 21.591
Nichtbeibringung eines Gutachtens zur Klärung der Alkoholabhängigkeit und des …
- VGH Hessen, 12.03.2021 - 2 A 2302/19
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.09.2020 - 19 A 2656/19
- VGH Bayern, 07.07.2020 - 11 ZB 19.2112
Feststellung der fehlenden Berechtigung zum Führen eines Kraftfahrzeugs im Inland
- VGH Bayern, 06.07.2020 - 15 ZB 20.96
Befreiung von einer Gebietsfestsetzung
- OVG Berlin-Brandenburg, 26.06.2020 - 11 N 13.20
Familiennachzug volljährigen Kindes; außergewöhnliche Härte; Hilfsbedürftigkeit …
- VGH Bayern, 12.05.2020 - 15 ZB 18.2653
Erfolgloser Berufungszulassungsantrag wegen baurechtllicher Beseitigungsanordnung …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 12.11.2019 - 1 L 502/15
Ausbildungs- und Studienförderungsrecht: Einwand der Verfassungswidrigkeit der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.06.2022 - 19 A 3855/19
Sicherung des Lebensunterhalts eines Ausländers in Zukunft auf Dauer ohne …
- VGH Bayern, 07.06.2022 - 11 ZB 21.2468
Ausnahmegenehmigung zum Befahren des Fußgängerbereichs, Sondernutzungserlaubnis …
- VGH Bayern, 18.03.2022 - 11 ZB 21.585
Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h an einer innerörtlichen …
- VGH Bayern, 11.01.2022 - 11 ZB 21.2744
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Nichtbeibringung eines Fahreignungsgutachtens …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.09.2021 - 19 A 3244/20
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.06.2021 - 19 A 2593/20
- VGH Bayern, 17.05.2021 - 11 ZB 20.2572
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Nichtbeibringung eines …
- VGH Bayern, 26.04.2021 - 11 ZB 20.2076
Abmahnung eines Mietwagenunternehmens
- VGH Bayern, 10.02.2021 - 11 ZB 20.2642
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Anhaltspunkten für ein hohes …
- VGH Bayern, 01.12.2020 - 15 ZB 20.1985
Berufung: Geländeauffüllung als naturschutzrechtliche Ausgleichsmaßnahme
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.10.2020 - 19 A 2721/19
Pflicht des Prüfungsamts zur Neubewertung der erbrachten Prüfungsleistungen eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.07.2020 - 6 A 26/18
Zuweisung Beurlaubung Nebentätigkeit Hauptamt Abführungspflicht Verwirkung
- VGH Bayern, 17.07.2020 - 15 ZB 20.144
Erfordernis einer straßenverkehrsrechtlichen Ausnahmegenehmigung für eine …
- VGH Bayern, 28.05.2020 - 15 ZB 19.1863
Kein Anspruch auf Genehmigung für die Nutzungsänderung und den Umbau einer …
- VGH Bayern, 14.05.2020 - 15 ZB 19.1452
Erfolgloser Zulassungsantrag: Kein Anspruch auf Erteilung eines Vorbescheids …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.04.2020 - 19 A 1929/18
- BSG, 19.11.2019 - B 3 P 17/18 B
Gewährung von Pflegesachleistungen bei gewöhnlichem Aufenthalt in Spanien
- OVG Berlin-Brandenburg, 15.11.2019 - 11 N 3.17
Aufenthaltsrecht: Kindesnachzug zum Vater; türkische Sorgerechtsübertragung; …
- VGH Bayern, 17.09.2019 - 20 ZB 18.2196
Das Darlegungsgebot bei einem Antrag auf Zulassung der Berufung
- VGH Bayern, 12.09.2022 - 4 ZB 21.1994
Zur Änderung der Nutzungseis eines Holznutzungsrechts
- OVG Niedersachsen, 12.07.2022 - 14 LA 99/22
Gewährung eines erhöhten Pflegegeldes nach § 39 Abs. 4 Satz 3 SGB VIII - - Antrag …
- VGH Bayern, 23.02.2022 - 11 ZB 21.1583
Straßenverkehrsrechtliche Anordnung (absolutes Haltverbot) - Berufungszulassung
- VGH Bayern, 04.02.2022 - 8 ZB 21.1781
Drittanfechtung einer gehobenen wasserrechtlichen Erlaubnis zum Einleiten von …
- OVG Schleswig-Holstein, 31.01.2022 - 2 LA 431/18
Verbleiben im öffentlichen Dienst der Laufbahn nach Bestehen der Laufbahnprüfung
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 14.12.2021 - 3 LZ 177/20
Gebührenmaßstab bei der dezentralen Schmutzwasserbeseitigung
- OVG Schleswig-Holstein, 22.10.2021 - 2 LA 397/18
Rechtmäßigkeit einer beamtenrechtlichen Auswahlentscheidung in einem …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 21.10.2021 - 1 LZ 792/19
Widerruf der Erlaubnis zur Vermittlung von Immobilien, Darlehen und …
- VGH Bayern, 21.10.2021 - 15 ZB 21.2044
Beseitigungsanordnung, Aufhebung der Baugenehmigung aufgrund einer Nachbarklage, …
- VGH Bayern, 13.08.2021 - 5 ZB 19.2519
Eintragung eines in Russland erworbenen Doktorgrades
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.07.2021 - 19 A 673/20
- VGH Bayern, 27.07.2021 - 11 ZB 21.1335
Außerbetriebsetzung eines Kraftfahrzeugs (Verwaltungskosten) - Berufungszulassung
- VGH Bayern, 25.03.2021 - 10 ZB 20.2089
Erfolgloser, gegen eine Ausweisung wegen Jugendstraftaten gerichteter …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.01.2021 - 19 A 1112/19
Schülerfahrkosten Aufnahmekapazität Schulentwicklungsplan Organisationsbeschluss
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.12.2020 - 19 A 423/19
Täuschung über die Eigenständigkeit der erbrachten wissenschaftlichen Leistungen …
- VGH Bayern, 26.05.2020 - 4 ZB 19.1934
Fremdenverkehrsbeitrag des Betreibers einer Rehabilitationsklinik
- VGH Bayern, 13.05.2020 - 15 ZB 19.1028
Beseitigungsanordnung für die Umzäunung von Hopfengärten
- VGH Bayern, 29.04.2020 - 15 ZB 18.946
Anspruch auf Befreiung von den Abstandsflächen
- VGH Bayern, 29.04.2020 - 15 ZB 18.96
Zu der Frage, ob es sich bei festgesetzten Baugrenzen um einen Grundzug der …
- VGH Bayern, 07.01.2020 - 4 ZB 18.2045
Festsetzung des Fremdenverkehrsbeitrags
- VGH Bayern, 24.09.2019 - 4 ZB 19.19
Keine Hinweispflicht der Behörde auf materiell-rechtliche Ausschlussfristen im …
- VGH Bayern, 29.07.2022 - 24 ZB 22.529
Kein Anspruch auf Erstattung einer Sonnenbrille neben normaler Brille …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.05.2022 - 19 A 1189/21
Darlegung des Verfahrensmangels einer Verletzung des rechtlichen Gehörs
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.05.2022 - 19 A 1232/21
Anspruch ehemals aserbaidschanischer Staatsangehöriger armenischer …
- VGH Bayern, 16.05.2022 - 11 ZB 21.3174
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Nichtbeibringung eines ärztlichen …
- VGH Bayern, 16.05.2022 - 11 ZB 21.1964
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Nichtbeibringung eines ärztlichen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.05.2022 - 19 A 906/22
Klärungsbedürftigkeit des Drohens der Gefahr einer Zwangsbeschneidung eines …
- VGH Bayern, 25.04.2022 - 8 ZB 21.3252
Berufungszulassung (abgelehnt), Drittanfechtungsklage, beschränkte Erlaubnis zum …
- VGH Bayern, 20.04.2022 - 23 ZB 19.2286
Bescheid, Berufung, Vollziehung, Pferd, Versorgung, Zulassung, Zulassungsantrag, …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 25.02.2022 - 3 LZ 492/21
Erhebung von Zweitwohnungssteuer nach Maßgabe der bestehenden Nutzungsmöglichkeit …
- OVG Berlin-Brandenburg, 10.02.2022 - 12 N 226.21
Architekt; Löschung aus der Architektenliste; Verurteilung wegen Untreue; …
- VGH Bayern, 24.01.2022 - 24 ZB 21.1848
Verlängerung der Waffenbesitzkarte für Waffensachverständige
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.11.2021 - 19 A 1624/20
Nichvorliegen von Berufungszulassungsgründen
- VGH Bayern, 23.09.2021 - 4 ZB 21.1847
Belehrungspflicht über Widerspruchseinlegung
- VGH Bayern, 17.06.2021 - 23 ZB 20.1099
Mindestabstand bei glücksspielrechtlicher Erlaubnis
- VGH Bayern, 04.06.2021 - 23 ZB 19.1646
Aufhebung der Befristung einer glücksspielrechtlichen Erlaubnis
- VGH Bayern, 11.05.2021 - 10 ZB 20.2326
Erfolgloser Antrag auf Zulassung der Berufung in ausländerrechtlichem Verfahren
- VGH Bayern, 10.05.2021 - 4 ZB 21.396
Befreiung vom Benutzungszwang der öffentlichen Wasserversorgungseinrichtung
- VGH Bayern, 09.02.2021 - 11 ZB 20.2980
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Konsums harter Drogen
- OVG Berlin-Brandenburg, 08.10.2020 - 10 N 62.20
Beihilfe; wissenschaftlich anerkannte Behandlungsmethode (verneint); lokal …
- VGH Bayern, 02.07.2020 - 15 ZB 19.692
Zur Bindungswirkung eines Bauvorbescheides
- VGH Bayern, 15.06.2020 - 4 ZB 20.159
Bereitstellung eines Glasfaseranschlusses für ein Grundstück
- VGH Bayern, 05.06.2020 - 15 ZB 19.1909
Verwirkung des Klagerechts eines Nachbarn auf bauaufsichtliches Einschreiten
- OVG Berlin-Brandenburg, 26.03.2020 - 11 N 22.20
Visum zum Ehegattennachzug; Herstellung ehelicher Lebensgemeinschaft in der …
- VGH Bayern, 24.03.2020 - 3 ZB 19.162
Vergleichbarkeit dienstlicher Beurteilungen von Beamten derselben Besoldunggruppe
- VGH Bayern, 07.02.2020 - 3 ZB 17.1649
Rückforderung von Versorgungsbezügen - Gewinn aus dem Verkauf treuhänderisch …
- VGH Bayern, 03.08.2022 - 24 ZB 22.1305
Keine ernstlichen Zweifel, Keine schriftliche Zusicherung, Einholung eines …
- VGH Bayern, 30.06.2022 - 4 ZB 22.1030
Klage auf Unterlassung einer unrichtigen Tatsachenbehauptung, einseitige …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 11.05.2022 - 1 L 241/16
- VGH Bayern, 09.05.2022 - 24 ZB 21.2599
Trennungsgeld, Zweite Ausbildungsstelle hat geringere Entfernung vom Wohnort als …
- VGH Bayern, 25.04.2022 - 8 ZB 21.3254
Zulassungsantrag, Bescheid, Versorgung, Beweisantrag, Darlegungsanforderungen, …
- VGH Bayern, 31.03.2022 - 11 ZB 21.2756
Feststellung der Inlandsungültigkeit einer polnischen Fahrerlaubnis - …
- VGH Bayern, 17.03.2022 - 4 ZB 20.199
Zur Wirksamkeit einer Benutzungsgebührensatzung
- VGH Bayern, 23.02.2022 - 24 ZB 21.890
Beihilfeleistungen für einen stationären Krankenhausaufenthalt in einer …
- VGH Bayern, 17.02.2022 - 11 ZB 21.3055
Klage auf Feststellung der Nichtigkeit einer Fahrerlaubnisentziehung wegen …
- BVerwG, 10.02.2022 - 1 B 18.22
Darlegung einer Verletzung des Anspruchs auf Gewährung rechtlichen Gehörs
- OVG Schleswig-Holstein, 18.01.2022 - 2 LA 427/18
Konkretes Interesse von Vordienstzeiten für die Verwendung eines Beamten
- VGH Bayern, 11.01.2022 - 24 ZB 21.983
Widerruf Waffenbesitzkarte und Ungültigerklärung Jagdschein nach Freiheitsstrafe …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.07.2021 - 19 A 1131/20
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.06.2021 - 19 A 4386/18
- OVG Berlin-Brandenburg, 02.06.2021 - 3 N 121.19
Berufungszulassung in Asylverfahren: Anforderungen an die Darlegung eines …
- OVG Niedersachsen, 12.05.2021 - 2 LA 212/20
Modulprüfung (Bachelor) Nachteilsausgleich bei Legasthenie- Antrag auf Zulassung …
- VGH Bayern, 10.05.2021 - 4 ZB 21.397
Beschränkung der Pflicht zur Benutzung einer öffentlichen …
- VGH Bayern, 23.02.2021 - 20 ZB 20.1722
Ablehnung von Berufungszulassungsantrag wegen mangelnder Darlegung von …
- VGH Bayern, 23.02.2021 - 20 ZB 20.1721
Erfolgloser Berufungszulassungsantrag
- VGH Bayern, 04.02.2021 - 11 ZB 20.2594
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Nichtbeibringung eines nach einer …
- VGH Bayern, 22.01.2021 - 11 ZB 20.2409
Umtausch einer ungarischen Fahrerlaubnis, die im Wege des Umtauschs einer …
- VGH Bayern, 12.01.2021 - 4 ZB 20.950
Erfolgloser Berufungszulassungsantrag
- VGH Bayern, 08.10.2020 - 4 ZB 20.1216
Erhebung von Zweitwohnungssteuer
- VGH Bayern, 05.06.2020 - 15 ZB 19.1908
Verwirkung des nachbarlichen Klagerechts gegen Baugenehmigung unter Abweichung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.04.2020 - 19 A 3026/18
Nachweis der Prüfungsunfähigkeit eines Prüflings für die Zweite Staatsprüfung …
- VGH Bayern, 28.06.2022 - 11 ZB 22.640
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Nichtbeibringung eines ärztlichen Gutachtens, …
- VGH Bayern, 22.06.2022 - 11 ZB 22.256
Straßenverkehrsrechtliche Anordnung, Kraftfahrverbot mit Zusatzzeichen "Land- und …
- OVG Berlin-Brandenburg, 22.06.2022 - 12 N 13.21
Verzugszinsen - Finanzausgleichsumlage - Ermessen - Ermessensfehler - …
- VGH Bayern, 18.05.2022 - 11 ZB 22.473
Wohnsitzerfordernis bei Erwerb einer polnischen Fahrerlaubnis
- VGH Bayern, 18.03.2022 - 4 ZB 21.2295
Anschluss- und Benutzungszwang für ein Hinterliegergrundstück
- VGH Bayern, 01.02.2022 - 24 ZB 21.1806
Keine Beihilfefähigkeit von Parkgebühren im Rahmen von beihilfefähigen …
- OVG Schleswig-Holstein, 12.01.2022 - 2 LA 422/18
Anerkennung psychischer Erkrankungen als Folgen eines Dienstunfalls
- VGH Bayern, 22.12.2021 - 4 ZB 21.1972
Parteiwechsel als Klageänderung
- VGH Bayern, 02.12.2021 - 11 ZB 21.2338
Klage auf Feststellung der Inlandsgültigkeit einer slowakischen Fahrerlaubnis
- VGH Bayern, 12.04.2021 - 11 ZB 21.163
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen einer Fahrt unter dem Einfluss von Amphetamin …
- VGH Bayern, 15.02.2021 - 4 ZB 20.2368
Zur Kennzeichnung eines Stimmzettels im Falle des Kumulierens
- VGH Bayern, 13.10.2020 - 15 ZB 20.1949
Kein Bebauungszusammenhang bei nicht angrenzendem Grundstücks
- OVG Berlin-Brandenburg, 30.09.2020 - 10 N 50.20
Stellenzulage; Konkurrenzregelung; Spezielles Kumulationsverbot für …
- VGH Bayern, 07.09.2020 - 15 ZB 20.1366
Erschließung eines Baugrundstücks
- VGH Bayern, 30.07.2020 - 5 ZB 19.1998
Schutz vor Herausgabe von Verbraucherinformationen auf der Grundlage des …
- OVG Berlin-Brandenburg, 10.06.2020 - 11 N 14.18
Schengenvisum; touristisches bzw. Besuchsvisum; begründete Zweifel an …
- OVG Schleswig-Holstein, 04.10.2019 - 4 LB 11/18
Unzulässigkeit einer Berufung trotz ihrer Zulassung durch den Senat; Gestattung …
- OVG Schleswig-Holstein, 04.10.2019 - 4 LB 13/18
(Keine) Anordnung zur Gestattung der Jagdausübung
- VGH Bayern, 30.05.2022 - 4 ZB 21.2662
Öffentliche Einrichtung, Ablehnung einer Zuweisung für die Benutzung der …
- VGH Bayern, 03.05.2022 - 24 ZB 20.208
Vergleichbarkeit eines öffentlichen mit einem privaten Krankenhaus bzgl. einer …
- VGH Bayern, 28.03.2022 - 20 ZB 21.641
Fleischhygienegebühren, Grundsätze der Gebührenbemessung
- VGH Bayern, 21.03.2022 - 24 ZB 21.915
Ärztliche Verordnung nach Ersatzbeschaffung eines Hörgeräts nicht ausreichend
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.03.2022 - 19 A 156/21
Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit eines unehelichen Kindes mit seiner …
- VGH Bayern, 15.03.2022 - 24 ZB 20.2641
Wiedereinsetzung in versäumte Antragsfrist bei Beihilfe
- VGH Bayern, 25.02.2022 - 24 ZB 21.889
Beihilfeleistungen für einen stationären Krankenhausaufenthalt
- VGH Bayern, 22.02.2022 - 24 ZB 21.888
Begrenzung der Beihilfeleistungen bei Behandlungen in einer Privatklinik
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 18.02.2022 - 3 LZ 441/21
Heranziehung zu Trinkwassergebühren; erheblicher Wasserverlust; Übergang des …
- VGH Bayern, 01.02.2022 - 5 ZB 19.1201
Keine vorzeitige Altersentschädigung bei Schwerbehinderung
- OVG Berlin-Brandenburg, 20.01.2022 - 12 N 242.21
Journalistischer Medienzugang; politische und historische Aufarbeitung der …
- OVG Bremen, 26.08.2021 - 1 LA 279/19
Abschiebungsanordnung; Darlegungserfordernis; Hängebeschluss; Asylrecht; …
- VGH Bayern, 23.02.2021 - 20 ZB 20.1715
Zur Darlegung der ernstlichen Zweifel an der Richtigkeit des Urteils
- VGH Bayern, 22.12.2020 - 4 ZB 20.126
Überschreitung der Klagefrist trotz ordnungsgemäßer Rechtsbehelfsbelehrung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.07.2020 - 19 A 4002/19
- VGH Bayern, 25.05.2020 - 11 ZB 20.367
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Cannabiskonsums
- OVG Berlin-Brandenburg, 08.08.2019 - 11 N 126.16
Verletzung des Grundrechts auf Meinungsfreiheit durch die …
- VGH Bayern, 27.06.2022 - 5 ZB 20.2632
Feststellungsklage betreffend die Nichtwahl von zwei Abgeordneten des …
- VGH Bayern, 30.05.2022 - 4 ZB 21.2660
Öffentliche Einrichtung, Widerruf von Zuweisungen für die Benutzung der …
- VGH Bayern, 24.05.2022 - 24 ZB 20.2268
Erfolgloser Berufungszulassungsantrag gegen Versagung von Beihilfe für künstliche …
- VGH Bayern, 05.05.2022 - 4 ZB 21.1355
Heranziehung zur Straßenreinigungsgebühr
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 16.03.2022 - 3 LZ 477/18
Bemessung von Niederschlagswasserbeiträgen
- VGH Bayern, 08.03.2022 - 24 ZB 20.1735
Wiedereinsetzung in versäumte Antragsfrist für Beihilfe
- VGH Bayern, 08.03.2022 - 4 ZB 21.3106
Heranziehung zur Hundesteuer
- VGH Bayern, 21.02.2022 - 24 ZB 21.1917
Versäumung der Ausschlussfrist für beihilferechtliche Ansprüche
- VGH Bayern, 18.02.2022 - 5 ZB 20.1376
Wechsel der Behördenzuständigkeit während des Gerichtsverfahrens
- VGH Bayern, 15.02.2022 - 4 ZB 20.24
Keine Doppelförderung für Kindertagesstätte
- VGH Bayern, 14.02.2022 - 24 ZB 20.709
Angemessene Wohnung bei Gewährung von Trennungsgeld
- OVG Bremen, 23.04.2021 - 1 LA 76/20
Asyl Afghanistan; Berufungszulassung; Darlegungserfordernis; grundsätzliche …
- OVG Berlin-Brandenburg, 06.08.2019 - 11 N 116.17
Erhebung des Rundfunkbeitrags auch bei Nichtbenutzung des Angebots der …
- VGH Bayern, 20.06.2022 - 4 ZB 21.1730
Notwendigkeit eines Feuerwehreinsatzes (privater Chlorgasunfall)
- VGH Bayern, 31.05.2022 - 20 ZB 21.15
Beitragspflicht, Berufung, Zulassungsverfahren, Zulassungsantrag, …
- VGH Bayern, 30.05.2022 - 4 ZB 21.2661
Öffentliche Einrichtung, Widerruf von Zuweisungen für die Benutzung der …
- VGH Bayern, 30.05.2022 - 4 ZB 21.2675
Öffentliche Einrichtung, Ablehnung der Erteilung von Zuweisungen für die …
- VGH Bayern, 16.05.2022 - 24 ZB 21.2493
Rückforderung von Beihilfe, Künstliche Befruchtung
- VGH Bayern, 21.04.2022 - 5 ZB 20.724
Rücknahme der rechtswidrigen Gewährung einer Hinterbliebenenversorgung (sog. …
- VGH Bayern, 08.03.2022 - 4 ZB 21.3101
Hundesteuerbescheid aufgrund von Schätzung
- OVG Berlin-Brandenburg, 29.08.2019 - 11 N 58.19
Verfassungsmäßigkeit des Rundfunkbeitrags
- VGH Bayern, 08.03.2022 - 4 ZB 21.3104
Schätzung der Zahl der Hunde für Hundesteuerfestsetzung
- VGH Bayern, 08.03.2022 - 4 ZB 21.3105
Heranziehung zur Hundesteuer
- VGH Bayern, 08.03.2022 - 4 ZB 21.3102
Schätzung der Zahl der Hunde für Hundesteuerfestsetzung