Rechtsprechung
BVerfG, 14.12.1965 - 1 BvR 606/60 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- DFR
Kirchenlohnsteuer II
- openjur.de
Kirchenlohnsteuer II
- opinioiuris.de
Kirchenlohnsteuer II
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verfassungsmäßigkeit des Halbteilungsgrundsatzes bei glaubensverschiedenen Ehen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Hamburg, 24.10.1960 - III 83/60
- BVerfG, 14.12.1965 - 1 BvR 606/60
Papierfundstellen
- BVerfGE 19, 268
- NJW 1966, 101
- MDR 1966, 210
- DVBl 1966, 221
- DÖV 1966, 62
Wird zitiert von ... (104)
- BVerfG, 16.10.1968 - 1 BvR 241/66
(Aktion) Rumpelkammer
Zwar hat der religiös-neutrale Staat grundsätzlich verfassungsrechtliche Begriffe nach neutralen, allgemeingültigen, nicht konfessionell oder weltanschaulich gebundenen Gesichtspunkten zu interpretieren (BVerfGE 10, 59 [84 f.]; 12, 45 [54]; 19, 1 [8]; 19, 226 [238 ff.]; 19, 268 [278 ff.]). - BVerfG, 17.01.2006 - 1 BvR 541/02
Effektiver Rechtsschutz gegen Rechtsverordnungen
Angesichts des Außerkrafttretens der Kulturpflanzen-Ausgleichszahlungs-Verordnung würde eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts die Rechtslage nicht über den Einzelfall hinaus allgemein klären (vgl. hierzu BVerfGE 19, 268 ; 62, 338 ). - BVerfG, 24.04.1991 - 1 BvR 1341/90
Abwicklung von DDR-Einrichtungen
Außerdem schafft die Entscheidung Klarheit in einer Vielzahl gleichliegender Fälle (vgl. BVerfGE 19, 268 ).
- BVerfG, 28.10.2010 - 2 BvR 591/06
Keine Verletzung von Grundrechten und grundrechtsgleichen Rechten durch …
BVerfGE 19, 268; fernerhin etwa BVerfGE 19, 206; 19, 226; 19, 253; 20, 40; 30, 415; 73, 388; BVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Zweiten Senats vom 19. August 2002 - 2 BvR 443/01 -, DVBl 2002, S. 1624) und durch die hieran anknüpfende Rechtsprechung der Fachgerichte verfassungsgemäß konkretisierend beantwortet.Insbesondere hat das Bundesverfassungsgericht hervorgehoben, dass zwar nicht das einkommensteuerrechtlich ermittelte Einkommen des nicht einer Kirche angehörenden Ehegatten, wohl aber der Lebensführungsaufwand des kirchenangehörigen Ehegatten den Gegenstand der Besteuerung bilden kann (vgl. BVerfGE 19, 268 ).
- BVerfG, 14.07.1998 - 1 BvR 1640/97
Rechtschreibreform
Der Senat hat, als er Termin zur mündlichen Verhandlung bestimmt hat, in Übereinstimmung mit dem Vortrag der Beschwerdeführer die allgemeine Bedeutung der Verfassungsbeschwerde mit Rücksicht darauf bejaht, daß diese grundsätzliche verfassungsrechtliche Fragen aufwirft und die erstrebte Entscheidung Klarheit über die Rechtslage nicht nur für eine Vielzahl gleichliegender Fälle (vgl. BVerfGE 19, 268 ; 84, 133 ), sondern auch für den gesamten Schulunterricht schaffen wird. - EGMR, 06.04.2017 - 10138/11
Negative Religionsfreiheit: Konfessionslose dürfen an Kirchensteuer beteiligt …
Es war der Ansicht, dass die Verfassungsbeschwerde keine entscheidungsbedürftigen verfassungsrechtlichen Fragen aufgeworfen habe, da über die maßgeblichen Fragen mit Urteil vom 14. Dezember 1965 (1 BvR 606/60, siehe Rdnr. 57) bereits entschieden worden sei.Am selben Tag erließ das Bundesverfassungsgericht ein weiteres Urteil zur Kirchensteuer (1 BvR 606/60).
- BFH, 19.10.2005 - I R 76/04
Kirchensteuer, besonderes Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe
a) Die Klägerin beruft sich auf das Urteil des BVerfG vom 14. Dezember 1965 1 BvR 606/60 (BVerfGE 19, 268, BStBl I 1966, 196).Die Kirchensteuer dürfe --so die Begründung des BVerfG-- nur an Merkmale anknüpfen, die in der Person des kirchenangehörigen Ehegatten gegeben sind (BVerfG-Urteil in BVerfGE 19, 268, 274, BStBl I 1966, 196).
Ein im Hinblick auf Art. 2 Abs. 1 GG unbedenkliches Besteuerungsmerkmal sei insoweit der "Lebensführungsaufwand" des kirchenangehörigen Ehegatten (BVerfG-Urteil in BVerfGE 19, 268, 282, BStBl I 1966, 196; ebenso: Urteil des Bundesverwaltungsgerichts --BVerwG-- vom 18. Februar 1977 VII C 48.73, BVerwGE 52, 104;… BFH-Beschluss in BFH/NV 2002, 674, m.w.N.).
- BVerfG, 07.10.2003 - 1 BvR 1712/01
Exklusivlizenz
Die Verfassungsbeschwerde ist von allgemeiner Bedeutung, weil sie die Klärung grundsätzlicher verfassungsrechtlicher Fragen erwarten lässt und über den Fall der Beschwerdeführer hinaus zahlreiche gleich gelagerte Fälle praktisch mitentschieden werden (vgl. BVerfGE 19, 268 ; 85, 167 ). - BVerfG, 09.03.2018 - 2 BvR 174/18
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen richterdienstgerichtliche Urteile mangels …
- BVerfG, 19.08.2002 - 2 BvR 443/01
Grundrechtsbindung der Kirchen bei der Erhebung von Kirchensteuer
Das Bundesverfassungsgericht hat die für das Kirchensteuerrecht maßgeblichen Verfassungsfragen bereits beantwortet (vgl. BVerfGE 19, 206 ; 19, 226 ; 19, 248 ; 19, 253 ; 19, 268 ; 30, 415 ; 44, 37 ; 73, 388 ).Das Oberverwaltungsgericht war ermächtigt und verpflichtet, in eigener Zuständigkeit als Vorfrage zu der von ihm zu treffenden Entscheidung über die Rechtmäßigkeit der festgesetzten Kirchensteuer zu prüfen, ob § 1 Abs. 1 des Kirchensteuerbeschlusses mit dem Grundgesetz in Einklang steht und damit im staatlichen Bereich Geltung beanspruchen kann (vgl. BVerfGE 19, 248 ; 19, 268 ;… A. v. Campenhausen, in: v. Mangoldt/Klein/Starck, GG 111, 4. Auflage, Art. 137 WRV Rn. 297).
Das im Land Schleswig-Holstein erzielte niedrigere Durchschnittseinkommen, das Ausdruck einer geringeren finanziellen Leistungsfähigkeit der Kirchenglieder ist (vgl. BVerfGE 19, 268 ), vermag daher einen höheren Hebesatz nicht zu rechtfertigen (…vgl. Rudolf Titzck, Gleichheitssatz und Kirchensteuerrecht, NordÖR 2000, S. 280 ).
- BFH, 08.10.2013 - I B 109/12
Kircheneinkommensteuer in sog. glaubensverschiedenen Ehen
- BFH, 13.02.2019 - I B 28/18
Besonderes Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe
- BFH, 05.10.2021 - I B 65/19
Besonderes Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe
- VG Schleswig, 11.03.2021 - 1 A 275/17
Festsetzung eines besonderen Kirchgeldes bei glaubensverschiedenen Ehepartnern
- BAG, 29.11.1967 - GS 1/67
Diffrerenzierung zwischen gewerkschaftlich organisierten und anders oder nicht …
- BFH, 13.02.2019 - I B 27/18
Inhaltsgleich mit Beschluss des BFH vom 13.02.2019 I B 28/18 - Besonderes …
- VG Neustadt, 28.03.2022 - 3 K 952/21
Erhebung besonderen Kirchgeldes in glaubensverschiedener Ehe rechtmäßig
- BVerfG, 06.12.2021 - 2 BvR 2164/21
Verfassungsbeschwerde gegen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung des Landes Berlin …
- FG Baden-Württemberg, 18.06.2012 - 10 K 3864/11
Erhebung und Berechnung des besonderen Kirchgelds bei glaubensverschiedener Ehe …
- FG Hamburg, 22.08.2019 - 3 K 140/19
Kirchensteuer: Verfassungsmäßigkeit des besonderen Kirchgeldes in …
- OVG Niedersachsen, 23.08.2018 - 9 LA 120/17
Besonderes Kirchgeld
- BFH, 14.12.1983 - II R 170/81
Entscheidung des BVerfG - Verfassungswidrigkeit des KiStG Hamburg - Höhe des …
- BVerfG, 16.06.1981 - 1 BvL 129/78
Verfassungswidrigkeit des § 32 Abs. 4 Buchstabe b AVG
- VG Cottbus, 26.01.2017 - 1 K 805/14
Kirchensteuer
- FG Hamburg, 01.09.2015 - 3 K 167/15
Kirchensteuer: Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe
- BFH, 15.03.1995 - I R 85/94
Halbteilungsgrundsatz für konfessionsverschiedene Eheleute nach § 6 Abs. 1 Satz 1 …
- FG Sachsen, 25.03.2019 - 5 K 1549/18
Vorlage an das Bundesverfassungsgericht zur Verfassungsmäßigkeit der Erhebung …
- VG Frankfurt/Main, 09.10.2019 - 6 K 595/18
Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe
- BFH, 22.01.2002 - I B 18/01
Grundsätzliche Bedeutung; Kirchgeld
- BFH, 08.04.1997 - I R 68/96
Kirchensteuer des der Kirche angehörenden Ehegatten in glaubensverschiedener Ehe …
- BVerfG, 20.04.1966 - 1 BvR 16/66
Verfassungsrechtliche Unbedenklichkeit der Zusammenveranlagung von Partnern …
- BVerfG, 14.12.1965 - 1 BvL 31/62
Kirchenlohnsteuer I
- FG München, 31.10.2007 - 9 K 174/07
Zulässigkeit einer vorbeugenden Unterlassungsklage; Mitteilung von …
- FG Düsseldorf, 18.06.2004 - 1 K 6487/02
Kirchensteuer; Glaubensverschiedene Ehe; Besonderes Kirchgeld; Ehegatte; …
- FG Thüringen, 23.02.2016 - 2 K 39/15
Verfassungsmäßigkeit einer Festsetzung der Kirchensteuer unter Einbeziehung des …
- BFH, 08.05.1991 - I R 26/86
Gesamtschuldner - Ehe - Bayern - Kirchensteuer
- BGH, 19.05.1987 - VI ZR 167/86
Haftung des Anästhesisten für unterlassene Befunderhebungen; Gesetzlicher …
- BFH, 14.05.1974 - VIII R 95/72
Einkünfte aus Kapitalvermögen - Geldwertverschlechterung - Besteuerung - …
- VG Frankfurt/Main, 09.10.2019 - 6 K 605/18
Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe
- FG Baden-Württemberg, 26.05.2000 - 9 K 131/00
Erhebung von Kirchgeld in glaubensverschiedener Ehe
- VerfGH Saarland, 28.03.2017 - Lv 8/16
- FG Hamburg, 02.11.2021 - 3 K 43/21
Kirchensteuer: Erhebung des besonderen Kirchgelds (in Hamburg) bei einem nicht …
- FG Köln, 08.06.2005 - 11 K 3248/02
Rechtmäßigkeit des in glaubensverschiedener Ehe erhobenen besonderen Kirchgeldes …
- BVerfG, 14.10.1969 - 1 BvR 30/66
'Der Demokrat'
- BFH, 21.03.1969 - VI 59/65
Kirchliches Recht - Eheleute - Getrennte Veranlagung - Verfassungswidrigkeit - …
- FG Nürnberg, 18.06.2009 - 6 K 49/08
Verfassungsmäßigkeit der Erhebung von besonderem Kirchgeld bei …
- FG Nürnberg, 15.06.2009 - 6 V 1769/08
Keine ernstlichen Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Festsetzung und …
- FG Baden-Württemberg, 15.12.2000 - 9 K 258/00
Verfassungsmäßigkeit der Erhebung des besonderen Kirchgelds in …
- FG Düsseldorf, 21.03.2017 - 1 K 1970/16
Besonderes Kirchgeld bei glaubensverschiedener Ehe: Mindestkirchensteuercharakter …
- BFH, 07.12.1994 - I R 24/93
Zur Erhebung der Kirchensteuer bei Pauschalierung der Lohnsteuer nach §§ 40, 40 …
- BVerfG, 14.10.1987 - 2 BvR 64/87
Öffentlichkeitsarbeit einer Landesregierung und unzulässige Wahlbeeinflussung …
- FG Köln, 11.05.2005 - 11 K 6619/02
Rechtmäßigkeit des in glaubensverschiedener Ehe erhobenen besonderen Kirchgeldes …
- FG Düsseldorf, 23.07.2004 - 1 K 5497/03
Festsetzung des besonderen Kirchgeldes in glaubensverschiedener Ehe; …
- FG Bremen, 14.01.2004 - 2 K 223/03
Verfassungsmäßigkeit des besonderen Kirchgelds nach Bremischem …
- FG Hamburg, 07.02.1996 - II 44/93
Kirchgeld in glaubensverschiedenen Ehen; Voraussetzung der Steuerberechtigung; …
- BFH, 29.06.1994 - I R 132/93
Adressierung des Kirchensteuerbescheids und Rechtsbehelfsbefugnis des einzelnen …
- FG Thüringen, 31.03.2009 - 2 K 648/08
Festsetzung der Kirchensteuer und der Kirchensteuervorauszahlungen bei …
- FG Sachsen, 09.11.2020 - 1 K 1869/18
Werbungskosten: Minderung des Privatanteils durch vom Arbeitnehmer selbst …
- BVerwG, 11.11.1988 - 8 C 10.87
Kirchensteuer - Glaubensverschiedene Ehe - Kirchgeld - Kinderbedingter …
- FG Münster, 07.03.1997 - 4 K 3330/96
Kirchensteuer; Kirchensteuer in glaubensverschiedener Ehe
- StGH Hessen, 13.11.1990 - P.St. 1096
Wiedereinsetzung; Gegenvorstellung; Abänderung; Rechtliches Gehör; Gehörsrecht
- BFH, 22.11.1974 - VI R 138/72
Zurückzuerstattende Kirchensteuer mindert die als Sonderausgabe in Betracht …
- BFH, 27.04.2000 - I B 92/99
Glaubensverschiedene Ehen - Steuerfestsetzung - Verfassungsmäßigkeit
- BVerfG, 02.03.1993 - 1 BvR 107/93
Subsidiarität der Rechtssatzverfassungsbeschwerde gegen die Verlängerung der …
- FG Münster, 08.02.2019 - 4 K 3907/16
Kirchgeld, Verfassungsrecht - Glaubensverschiedene Ehe, geringeres Einkommen des …
- FG Köln, 08.06.2005 - 11 K 1389/03
Verfassungswidrigkeit des besonderen Kirchgeldes
- FG Hamburg, 15.12.1995 - II 116/94
Verfassungsgemäßheit der römisch-katholischen Kirchensteuer in Form des …
- FG Hamburg, 15.12.1995 - II 15/93
Verfassungsmäßigkeit der römisch-katholischen Kirchensteuer in Form des …
- FG Baden-Württemberg, 14.10.2021 - 3 K 3268/18
Die Vorschriften über die Erhebung eines besonderen Kirchgelds nach § 5 Abs. 1 …
- VG Koblenz, 13.07.1995 - 2 K 3197/94
Festsetzung eines besonderen Kirchgeldes; Anknüpfungspunkt für die Kirchensteuer …
- VG Neustadt, 11.08.2004 - 1 K 1220/04
Halbteilungsgrundsatz bei Kirchensteuer ist rechtmäßig
- FG Köln, 11.05.2005 - 11 K 3989/03
Begrenzung der Pflicht zur Zahlung des besonderen Kirchgelds auf …
- VGH Hessen, 26.02.2019 - 5 A 258/18
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.04.2010 - L 13 EG 55/09
Kindergeld-/Erziehungsgeldangelegenheiten
- FG Düsseldorf, 23.07.2004 - 1 K 4952/02
Kirchensteuer; Glaubensverschiedene Ehe; Besonderes Kirchgeld; Einkommensloser …
- FG Düsseldorf, 23.07.2004 - 1 K 3070/02
Festsetzung eines besonderen Kirchgeldes bei glaubensverschiedenen …
- BFH, 16.12.1996 - I B 43/96
Grundsätzliche Bedeutung verschiedener Fragen zur Kirchensteuer
- BFH, 27.09.1996 - I B 23/96
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache in der Beschwerdeschrift
- FG München, 15.07.1996 - 13 K 1392/96
Kirchensteuerschuld bei glaubensverschiedener Ehe in den Fällen der …
- VerfGH Sachsen, 14.03.1995 - 55-IV-94
- FG Baden-Württemberg, 18.09.1998 - 9 K 156/94
Antrag auf Vertagung einer mündlichen Verhandlung aus erheblichen Gründen in …
- BFH, 22.09.1967 - VI B 19/67
Untätigkeitsklage - Erledigung in der Hauptsache - Verfahrenskosten - …
- BFH, 07.12.1994 - I R 26/93
Erhebung der Kirchensteuer in Nordrhein-Westfalen nach Maßgabe des Einkommens als …
- BSG, 13.07.1988 - 9a RV 18/87
Hausfrauen-Berufsschadensausgleich - Anspruch auf Hilfsgeräte des täglichen …
- BFH, 15.11.1974 - VI R 119/72
Austrittsgesetz - Verfassungsmäßigkeit
- VG Göttingen, 30.06.2003 - 4 B 54/03
Kirchgeld bei glaubensverschiedener Ehe
- BVerwG, 28.06.1996 - 8 B 137.96
Notwendigkeit der Formulierung einer konkreten klärungsbedürftigen Frage - …
- BFH, 29.06.1994 - I R 131/93
Anforderungen an die Festsetzung der Kirchensteuer
- FG Düsseldorf, 16.08.2001 - 14 K 582/00
Voraussetzungen von Werbungskosten; Einsatz zur Einkünfteerzielung; Zweck des …
- VG Braunschweig, 17.07.2001 - 6 A 40/01
Kirchgeld; glaubensverschiedene Ehe; Staffelung; Pauschalierung; …
- VG Berlin, 12.10.1988 - 1 A 73.86
Sondernutzungserlaubnisse zum Aufstellen eines beweglichen Informationsstandes; …
- BVerwG, 17.05.1966 - II C 66.64
Erledigung des Rechtsstreits in der Hauptsache nach Klarstellung durch das …
- FG München, 19.04.2007 - 9 V 175/07
Mitteilung der Einkünfte des Ehegatten an Kirchensteueramt bei …
- FG Düsseldorf, 18.06.2004 - 1 K 67/03
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen einer Festsetzung des besonderen Kirchgeldes in …
- VG Osnabrück, 11.06.2003 - 1 B 4/03
Erhebung eines besonderen Kirchgeldes
- BFH, 21.07.1967 - VI B 32/66
Eigenschaft der beteiligten Behörde bei Kirchensteuersache
- FG München, 07.08.1998 - 13 K 4865/97
- FG Köln, 25.06.1997 - 11 K 1673/95
Rechtmäßigkeit einer pauschalen Kirchenlohnsteuerfestsetzung; Zugehörigkeit zu …
- VG Berlin, 23.11.1979 - 10 A 62.79
Pflicht zur Zahlung von Kirchensteuern (Kirchengeld); Kirchengeld für Ehegatten …
- BVerwG, 30.08.1972 - VII B 8.72
- FG München, 28.09.1998 - 13 K 2412/98
Zulässigkeit einer Klage gegen einen Kirchensteuerbescheid im Hinblick auf …
- FG München, 28.09.1998 - 13 K 1060/98
Gemeinsame Veranlagung von Eheleuten zur Einkommensteuer; Umfang der …
- FG München, 28.09.1998 - 13 K 1413/98
Zulässigkeit der Anknüpfung der Kirchensteuer an den ungeschmälerten Einkünften …
- VG Koblenz, 10.01.1992 - 2 K 3951/90
Rechtmäßigkeit der Erhebung eines besonderen Kirchgeldes; Rechtmäßigkeit der …