Rechtsprechung
BVerfG, 17.02.1970 - 2 BvR 608/69 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- DFR
Substantiierungspflicht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BVerfGG § 92 § 93 Abs. 1; GG Art. 103 Abs. 1
Anforderungen an die Rüge der Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Substantiierungspflicht - Rüge - Grundsatz des rechtlichen Gehörs - Begründung der Verfassungsbeschwerde - Gewährung des rechtlichen Gehörs
Verfahrensgang
- LG Oldenburg, 23.09.1969 - T 384/69
- BVerfG, 17.02.1970 - 2 BvR 608/69
Papierfundstellen
- BVerfGE 28, 17
- NJW 1970, 651
Wird zitiert von ... (250)
- BVerfG, 12.10.1993 - 2 BvR 2134/92
Maastricht
- BVerfG, 06.06.1989 - 1 BvR 921/85
Reiten im Walde
a) Nach § 92 BVerfGG muß sich aus dem Sachvortrag des Beschwerdeführers mit hinreichender Deutlichkeit ergeben, daß die Verletzung des Grundrechts, auf das er sich beruft, durch die angegriffene Maßnahme wenigstens möglich erscheint (st. Rspr., vgl. etwa BVerfGE 28, 17 [19]). - BVerfG, 20.10.1992 - 1 BvR 698/89
Zur Auslegung des Gewaltdarstellungsverbotes nach § 131 StGB
Die Rüge einer Verletzung des Art. 103 Abs. 1 GG ist allerdings unzulässig, denn die Beschwerdeführerin legt nicht dar, was sie dem Landgericht vorgetragen hätte, wenn dieses sie auf die beabsichtigte Verwertung der Interviewäußerung des Regisseurs des Films hingewiesen hätte (vgl. BVerfGE 28, 17 ; 82, 236 ).
- BVerfG, 01.12.2009 - 1 BvR 2857/07
Adventssonntage Berlin
Dies erscheint als möglich (vgl. BVerfGE 94, 49 ; siehe auch BVerfGE 28, 17 ; 52, 303 ; 65, 227 ; 89, 155 ). - BVerfG, 26.03.1987 - 2 BvR 589/79
Unschuldsvermutung
Der Beschwerdeführer hat die Möglichkeit einer Verletzung seiner Grundrechte insoweit nicht hinreichend dargetan (§ 92 BVerfGG; vgl. BVerfGE 28, 17 [19]). - BVerfG, 23.05.2016 - 1 BvR 2230/15
Partielle Nichtanwendung von § 5a Abs. 2 Satz 4 VVG a. F. im Bereich der …
a) Eine Begründung im Sinne von § 23 Abs. 1 Satz 2, § 92 BVerfGG erfordert, dass die Beschwerdeführerin die Möglichkeit einer Verletzung ihrer Grundrechte oder grundrechtsgleichen Rechte hinreichend deutlich aufzeigt (vgl. BVerfGE 6, 132 ; 20, 323 ; 28, 17 ; 89, 155 ; 98, 169 ). - BVerfG, 26.06.1991 - 1 BvR 779/85
Aussperrung
Ein neuer Sachverhalt - hier die Voraussetzungen einer Vorlagepflicht - kann nach Ablauf der Beschwerdefrist nicht mehr zum Gegenstand einer Verfassungsbeschwerde gemacht werden (vgl. BVerfGE 18, 85 [89]; 24, 203 [213]; 27, 211 [217 f.]; 28, 17 [19]; 79, 292 [301]). - BVerfG, 25.07.1979 - 2 BvR 878/74
Arzthaftungsprozeß
Im übrigen beruht die Entscheidung auch auf diesem Verfassungsverstoß: Es kann nicht ausgeschlossen werden, daß das Oberlandesgericht Stuttgart zu einer für den Beschwerdeführer günstigeren Entscheidung gekommen wäre, wenn es sich unter Berücksichtigung der Grundrechte des Beschwerdeführers um eine gehörige Anwendung der Beweisregeln bemüht hätte (vgl. BVerfGE 7, 239 [241]; 13, 132 [145]; 28, 17 [19 f.]; 36, 92 [97]). - BVerfG, 29.05.1990 - 2 BvR 254/88
Verletzung der Unschuldsvermutung durch indizente Schuldfeststellung im Rahmen …
Sie hat nicht dargelegt, was sie bei nach ihrer Meinung ausreichender Gewährung rechtlichen Gehörs vorgetragen hätte (vgl. BVerfGE 28, 17 [19 f.]; st. Rspr.). - BVerfG, 25.01.2005 - 2 BvR 656/99
Recht auf ein faires Verfahren (Waffengleichheit; unterschiedliche Behandlung der …
Die Rüge der Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör kann nur Erfolg haben, wenn die angefochtene gerichtliche Entscheidung auf einer Verletzung des Art. 103 Abs. 1 GG beruht, wenn also nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Anhörung des Beschwerdeführers das Gericht zu einer anderen Beurteilung des Sachverhalts oder in einem wesentlichen Punkt zu einer anderen Würdigung veranlasst oder im Ganzen zu einer anderen, ihm günstigeren Entscheidung geführt hätte (vgl. BVerfGE 7, 239 ; 18, 147 ; 28, 17 ; stRspr).Aus diesem Grunde ist der Substantiierungspflicht aus § 92 BVerfGG bei der Rüge eines Verstoßes gegen Art. 103 Abs. 1 GG nur genügt, wenn der Beschwerdeführer darlegt, was er bei ausreichender Gewährung rechtlichen Gehörs vorgetragen hätte (vgl. BVerfGE 28, 17 ; 72, 122 ; 91, 1 ).
- BVerfG, 30.05.2007 - 1 BvR 390/04
Vorschriften über den Ausschluss von Minderheitsaktionären mit dem Grundgesetz …
- BVerfG, 01.08.2017 - 2 BvR 3068/14
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde betreffend einen Arzthaftungsprozess
- BVerfG, 26.06.1990 - 1 BvR 776/84
Schubart
- BVerfG, 07.10.2003 - 1 BvR 246/93
Steuerliche Vorteile aus Ehegattensplitting und Unterhaltsleistungen an den …
- BVerfG, 26.04.2011 - 1 BvR 2658/10
Erfolglose Verfassungsbeschwerden von ehemaligen T-Online-Aktionären gegen die …
- BVerfG, 06.04.2022 - 2 BvR 2110/21
Nichtannahme einer Verfassungsbeschwerde betreffend die Überstellung des …
- BVerfG, 20.01.2022 - 1 BvR 1552/19
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen hessische Vorschriften zum verdeckten …
- BVerfG, 16.03.1994 - 2 BvL 3/90
Entziehungsanstalt
- BVerfG, 23.06.1981 - 2 BvR 1107/77
Eurocontrol I
- BVerfG, 18.09.2018 - 2 BvR 745/18
Aufrechterhaltung der Untersuchungshaft und Anspruch auf rechtliches Gehör …
- BVerfG, 18.02.2010 - 2 BvR 2502/08
Verfassungsbeschwerde gegen Versuchsreihen am "CERN" unzulässig
- BVerfG, 09.02.2022 - 2 BvR 613/21
Verfassungsbeschwerde insbesondere hinsichtlich einer Verletzung des Rechts auf …
- BVerfG, 10.03.2014 - 1 BvR 1104/11
Mangels ausreichender Substantiierung unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen die …
- BGH, 22.11.1994 - X ZR 51/92
Rechtsfolgen fehlerhafter Besetzung des Gerichts
- BVerfG, 16.05.2012 - 1 BvR 96/09
"Markttest" gem § 39a Abs 3 WpÜG gewährleistet hinreichenden Schutz des …
- BVerfG, 02.12.1987 - 1 BvR 1291/85
Effektivität des Rechtsschutzes und Gewährung von Wiedereinsetzung in den vorigen …
- BVerfG, 07.02.2018 - 2 BvR 549/17
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen eine zivilprozessuale …
- BVerfG, 25.10.2019 - 2 BvR 498/15
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen die Verwerfung eines …
- BVerfG, 27.06.2006 - 2 BvR 1392/02
Auferlegung von Gutachterkosten bei gerichtlichen Entscheidungen über die …
- BVerfG, 22.11.2021 - 2 BvR 1872/21
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Urteile wegen Cum-Ex-Aktiengeschäften von …
- BVerfG, 10.01.2022 - 2 BvR 537/21
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen die Anordnung der Fortdauer der …
- StGH Baden-Württemberg, 03.12.2015 - 1 VB 75/15
Wegen unzureichender Substantiierung teilweise unzulässige, im Übrigen …
- BVerfG, 19.12.2016 - 2 BvR 1997/15
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde betreffend die Verletzung des Anspruchs auf …
- BVerfG, 28.04.2005 - 2 BvE 1/05
Verwerfung (A-limine-Abweisung) von Anträgen eines Bundestagsabgeordneten im …
- BVerfG, 22.07.1991 - 1 BvR 313/88
Verfassungsmäßigkeit der Beschränkung des steuerrechtlichen Verlustvortrags auf …
- BVerfG, 25.01.2008 - 2 BvR 325/06
Übergehen eines erheblichen Beweisangebots (nach Aktenlage unauflöslicher …
- BVerfG, 13.03.1993 - 2 BvR 1988/92
Maßstäbe für die Beurteilung der Beachtlichkeit eines Asylfolgeantrags sowie die …
- BVerfG, 13.10.1970 - 1 BvR 226/70
Rücklieferung
- BVerfG, 14.05.2021 - 2 BvR 1336/20
DNA-Identitätsfeststellung (Entnahme von Körperzellen zur molekulargenetischen …
- BVerfG, 15.12.2008 - 2 BvR 2495/08
Nichtannahme einer mangels hinreichender Substantiierung unzulässigen …
- BVerfG, 23.11.1993 - 2 BvC 15/91
Wahlprüfungsverfahren
- BVerfG, 28.10.1998 - 1 BvR 341/93
Erfolglose Verfassungsbeschwerde des ZDF zum "Titel-Merchandising"
- BVerfG, 16.06.1987 - 1 BvR 1113/86
Mietrechtliche Vorlagepflicht und Anspruch auf den gesetzlichen Richter
- BVerfG, 08.02.1984 - 1 BvR 580/83
Hochschule Hannover
- VerfGH Nordrhein-Westfalen, 18.06.2019 - VerfGH 1/19
Beschluss über "Gegenvorstellung"
- BVerfG, 10.10.1973 - 2 BvR 574/71
Versagung rechtlichen Gehörs
- BVerfG, 08.11.1988 - 1 BvR 1527/87
Verfassungsrechtliche Prüfung der Anforderungen an Mieterhöhungsverlangen
- BVerfG, 20.05.2021 - 2 BvR 2595/16
Unzulässige Verfassungsbeschwerde betreffend die Mitgliedschaft in der Jüdischen …
- BVerfG, 19.03.1998 - 2 BvR 291/98
Mangels substantiierter Begründung unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen die …
- BVerfG, 26.11.2020 - 2 BvR 1510/20
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen die Einstellung eines …
- BVerfG, 17.06.2020 - 1 BvR 1134/15
Verfassungsbeschwerde betreffend die Beitragspflicht zur gesetzlichen …
- BVerfG, 30.09.2002 - 2 BvR 1781/00
Unzulässige Verfassungsbeschwerde wegen Fehlens einer ausreichenden Begründung …
- BVerfG, 12.09.1991 - 1 BvR 765/91
Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Ausgestaltung des Verfahren über die …
- BVerfG, 01.02.2011 - 2 BvR 1236/10
Teilweise wegen nicht hinreichender Substantiierung unzulässige, teilweise …
- BVerfG, 26.02.1988 - 2 BvR 287/87
Verfassungsmäßigkeit der Versagung des Gebühren- und Auslagenerstattungsanspruchs …
- BVerfG, 30.11.1988 - 1 BvR 37/85
Eintragung der Legitimation eines Kindes durch nachfolgende Ehe seiner Eltern in …
- BVerfG, 16.08.2021 - 2 BvR 972/21
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen strafrechtliche Verurteilung wegen …
- BVerfG, 13.10.1994 - 2 BvR 126/94
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör durch sog. …
- BVerfG, 02.10.2003 - 2 BvR 149/03
Zur Frage, in welchem Umfang das Recht auf ein faires Strafverfahren die …
- BVerfG, 23.05.2019 - 1 BvR 1724/18
Nichtannahme einer Verfassungsbeschwerde gegen die Versagung einstweiligen …
- BVerfG, 26.02.2019 - 1 BvR 1264/17
Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Gehörsanspruchs (Art 103 Abs 1 GG) …
- BVerfG, 14.06.2018 - 1 BvR 478/15
Erfolglose Verfassungsbeschwerde betreffend die Beitragspflicht zur …
- BVerfG, 21.08.2001 - 2 BvR 2290/00
Teils unzulässige, teils unbegründete Verfassungsbeschwerde gegen die Verhängung …
- BVerfG, 10.03.1987 - 2 BvR 186/87
Verfassungsrechtliche Prüfung der Verurteilung nach Einsatz eines polizeilichen …
- OLG Koblenz, 24.09.2007 - 12 U 1437/04
Bank in der Geschäftsform einer GmbH: Wirksamkeit eines Entlastungsbeschlusses …
- BVerfG, 28.06.2006 - 2 BvR 1596/01
Zur Tragung von Gutachterkosten im Strafvollstreckungsverfahren durch den …
- BVerfG, 19.02.1998 - 2 BvR 1888/97
Mangels ausreichender Begründung iSd BVerfGG §§ 92, 23 Abs 1 S 2 unzulässige …
- BVerwG, 10.08.1978 - 2 C 36.77
Prozessrecht - Vereinbarkeit der Unterlassung der Einholung amtlicher Auskünfte …
- BVerfG, 22.02.2001 - 2 BvR 202/01
Mangels Substantiierung und Rechtswegerschöpfung unzulässige …
- BVerfG, 24.11.1998 - 2 BvR 1957/98
Wegen ungenügender Substantiierung unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen eine …
- BVerfG, 05.05.2009 - 1 BvR 255/09
Keine Verletzung der Rechtsschutzgleichheit durch Verweigerung von PKH bei …
- VerfGH Berlin, 20.08.2008 - VerfGH 204/04
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör - Berücksichtigung von …
- BGH, 17.09.1992 - IX ZB 45/92
Keine Klageänderung in der Berufungsschrift ohne Anfechtung des erstinstanzlichen …
- BVerfG, 08.06.2021 - 2 BvR 2010/20
Klageerzwingungsverfahren (erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen die …
- BVerfG, 28.08.2000 - 1 BvR 2328/96
Erfordernis der Rechtswegerschöpfung im Falle der Aufhebung …
- BGH, 01.04.1987 - IVb ZR 41/86
Unterhaltsanspruch des im Ausland lebenden geschiedenen Ehegatten
- BVerwG, 07.11.1973 - VI C 5.73
- VerfG Brandenburg, 19.06.2020 - VfGBbg 42/18
Verfassungsbeschwerde unbegründet; Kleingarten; Eigentümer; Zwischenpächter; …
- BVerfG, 08.12.2011 - 1 BvR 1393/10
Unzureichende Substantiierung (§§ 23 Abs 1 S 2, 92 BVerfGG) einer …
- BVerfG, 06.10.2003 - 2 BvR 940/01
Anforderungen an die Begründung einer Verfassungsbeschwerde bei behaupteter …
- BGH, 22.11.1994 - X ZR 52/92
- BVerfG, 23.09.1987 - 2 BvR 814/87
Verfassungsmäßigkeit der Rechtsmittelbeschränkung in § 55 Abs. 2 JGG
- BVerfG, 07.04.1998 - 2 BvR 1827/97
Unzulässige Verfassungsbeschwerde betreffend Einsatz eines "Lügendetektors" im …
- BVerfG, 06.05.2019 - 2 BvR 1429/16
Unzulässige Verfassungsbeschwerde mangels Vorlage der …
- BGH, 22.11.1994 - X ZR 53/92
- VerfGH Sachsen, 15.11.2013 - 77-IV-13
- VerfGH Berlin, 14.11.2012 - VerfGH 127/10
Unbegründete Verfassungsbeschwerde gegen Kostenentscheidung; Nachholung der …
- BVerfG, 23.06.2009 - 1 BvR 2355/08
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör (Art 103 Abs 1 GG) durch …
- LVerfG Sachsen-Anhalt, 22.10.2008 - LVG 7/07
Übertragung von Planungskompetenzen auf Stadt-Umland-Verband
- BVerfG, 17.10.1994 - 2 BvR 347/93
Anforderungen an die Auslegung des in Art. 19 Abs. 1 Satz 2 des Bayerischen …
- BVerwG, 29.09.1978 - 2 B 54.78
Widerruf des Beamtenverhältnisses eines wissenschaftlichen Hochschulassistenten - …
- BVerfG, 23.06.2015 - 1 BvR 1292/15
Teilweise Außervollzugsetzung einer Entscheidung über die Entziehung wesentlicher …
- BVerfG, 15.05.2012 - 1 BvR 2821/09
Verletzung des Rechts auf freie Wahl des Arbeitsplatzes durch qua Gesetz …
- BVerfG, 18.02.1991 - 1 BvR 547/89
Meinungsäußerungsfreiheit und fehlerhafte Einstufung der Meinungsäußerung
- BVerfG, 20.12.1990 - 1 BvR 1418/90
Verringerung des Herstellerabgabepreises bei apothekenpflichtigen Arzneimitteln
- BVerfG, 15.02.2006 - 2 BvR 2209/05
Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde (Erschöpfung des Rechtsweges; …
- BVerfG, 15.03.1999 - 2 BvR 375/99
Verhängung einer Mißbrauchsgebühr
- BVerfG, 28.06.1993 - 1 BvR 1346/89
Verfassungsmäßigkeit der unterschiedlichen steuerlichen Behandlung des gleichen …
- BVerfG, 03.08.1989 - 1 BvR 1178/88
Anspruchsumfang und Rügepflicht bei Verletzung des rechtlichen Gehörs
- BVerfG, 08.11.2017 - 2 BvR 49/17
Lockerungen im Strafvollzug (gerichtliche Sachaufklärungspflicht; Flucht- und …
- VerfGH Berlin, 16.12.2008 - VerfGH 15/08
Teilweise erfolgreiche Verfassungsbeschwerde: Verletzung des Rechts auf den …
- VerfGH Berlin, 07.12.2004 - VerfGH 55/04
Fortbestehen des Rechtsschutzinteresses trotz Erledigung des ursprünglichen …
- BVerfG, 07.09.1994 - 2 BvR 598/93
Verfassungswidrigkeit einer Bewährungsauflage
- BVerfG, 30.10.2002 - 2 BvR 2182/01
Teils mangels hinreichender Begründung unzulässige, teils unbegründete …
- BVerfG, 22.02.2001 - 2 BvR 193/01
Mangels Substantiierung und Rechtswegerschöpfung unzulässige …
- BGH, 22.11.1994 - X ZR 63/92
- BVerfG, 10.10.1989 - 1 BvR 663/88
Nachvertragliche Verpflichtung des Arbeitnehmers zur Wahrung von Geschäfts- und …
- BVerwG, 28.06.1978 - 6 B 14.78
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache - Rüge der Verletzung der Hinweispflicht …
- BVerfG, 12.11.2020 - 2 BvR 1532/20
Versagung von Eilrechtsschutz im beschleunigten Verfahren gemäß § 36 Abs. 3 AsylG …
- BVerfG, 29.05.2013 - 2 BvR 1804/12
Nichtannahmebeschluss: Darlegungsanforderungen bei Verfassungsbeschwerden wegen …
- BVerfG, 28.01.2004 - 2 BvR 1140/03
Nichtannahme einer teils unzulässigen, teils unbegründeten Verfassungsbeschwerde …
- BVerfG, 16.11.2000 - 2 BvR 1684/98
Keine Aufhebung einer verfassungsrechtlichen Anforderungen nicht genügenden, …
- BVerfG, 05.01.1998 - 2 BvR 2198/97
Verhängung einer Mißbrauchsgebühr
- BGH, 14.03.2006 - X ZB 28/04
Verletzung des rechtlichen Gehörs im Verfahren vor den Patentgerichten
- BVerfG, 16.10.2002 - 2 BvR 2072/01
Anforderungen des fair-trial-Grundsatzes im Strafverfahren an fachgerichtliche …
- BVerfG, 06.06.2007 - 2 BvR 1060/06
Zurückweisung der Verfassungsbeschwerde gegen ein Dienstleistungszeugnis über die …
- BVerfG, 26.10.2006 - 2 BvR 1656/06
Teils wegen fehlender Rechtswegerschöpfung unzulässige, im Übrigen unbegründete …
- VerfGH Berlin, 18.07.2006 - VerfGH 160/05
Verletzung des Willkürverbots durch amtsgerichtliche Versagung eines …
- BVerfG, 19.01.2006 - 2 BvR 1761/05
Freiheit der Person; Sicherungsverwahrung (keine zwingend externe Begutachtung; …
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 16.03.2001 - VGH B 14/00
Fachgerichtliche Abweisung einer gegen eine einstweilige Anordnung auf …
- BVerfG, 22.02.2001 - 2 BvR 208/01
Mangels Substantiierung und Rechtswegerschöpfung unzulässige …
- BVerfG, 27.02.1997 - 2 BvR 191/97
Zulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde - Mißbrauchsgebühr
- BVerfG, 20.11.1992 - 1 BvR 1375/92
Verfassungsmäßigkeit der Auslegung von § 1 BVG im Hinblick auf kriegsbeschädigte …
- BVerfG, 08.12.2010 - 1 BvR 2704/10
Ersichtlich unzureichend begründete Urteilsverfassungsbeschwerde (§ 23 Abs 1 S 2, …
- OLG Hamm, 03.06.2004 - 2 Ss OWi 289/04
Zulassung der Rechtsbeschwerde; Verletzung des rechtlichen Gehörs; Entbindung vom …
- BVerfG, 27.09.2002 - 2 BvR 787/02
Mangels hinreichender Darlegungen unzulässige Rüge einer Verletzung von Art 103 …
- BVerfG, 19.10.1990 - 1 BvR 892/90
Hinreichende Erfolgsaussicht einer Verfassungsbeschwerde als Voraussetzung der …
- BVerwG, 31.08.1979 - 2 B 18.77
Verwertung einer vom Beklagten eingereichten Schrift des Klägers ohne Erörterung …
- BVerfG, 21.04.2011 - 2 BvR 2978/10
Substantiierungsanforderungen an Urteilsverfassungsbeschwerde - Auferlegung einer …
- BGH, 23.06.2005 - IX ZB 64/04
Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Titels
- BVerfG, 12.02.2004 - 2 BvR 2060/03
Verfassungsbeschwerde (Begründungsfrist; substantiierte Begründung); …
- BVerfG, 08.08.2002 - 2 BvR 1030/02
Ablehnung von Asylgesuchen wegen Einreise über sicheren Drittstaat - keine …
- BVerfG, 07.01.1999 - 2 BvR 2237/98
Wegen ungenügender Substantiierung unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen die …
- BVerfG, 04.05.2017 - 1 BvR 783/17
Unzulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde mangels substantiierter Darlegung
- BVerfG, 22.09.2005 - 2 BvR 1345/05
Anforderungen an die Begründung der Verfassungsbeschwerde gegen eine …
- BVerfG, 21.01.2005 - 2 BvR 371/01
Prüfungsmaßstab im Verfassungsbeschwerdeverfahren
- BVerfG, 19.04.1993 - 1 BvR 744/91
Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde mangels Rechtswegerschöpfung - …
- BVerfG, 24.03.1987 - 2 BvR 677/86
Anspruch auf rechtliches Gehör und Stellungnahmefrist im strafrechtlichen …
- BVerfG, 05.10.1982 - 2 BvR 316/81
Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Darlegung sog. "Drittbetroffenheit" im …
- BVerfG, 05.10.2020 - 2 BvR 1490/20
Nichtannahme einer offensichtlich unzulässigen Verfassungsbeschwerde - …
- BGH, 31.07.2017 - AnwZ (Brfg) 17/17
Widerruf der Befreiung von der Kanzleipflicht
- BVerfG, 19.11.1992 - 1 BvR 1233/92
Verfassungsmäßigkeit des Vertretungszwangs vor dem Bundessozialgericht
- BVerfG, 07.01.1992 - 1 BvR 1490/89
Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde bei fehlender Rüge überlanger …
- VerfG Brandenburg, 17.06.2011 - VfGBbg 45/10
Beschwerdegegenstand; Verletzung rechtlichen Gehörs; Beruhen; Subsidiarität; …
- OLG Oldenburg, 25.04.1995 - Ss 137/95
Gehör, rechtliches, Verfahrensrüge
- BVerfG, 20.03.1991 - 1 BvR 381/90
Verfassungsmäßigkeit der Buchpreisbindung
- BVerfG, 09.02.1990 - 1 BvR 717/87
Gleichbehandlungsgrundsatz bei der Auflösung von Arbeitsverhältnis: Evangelischer …
- BVerwG, 17.07.1978 - 2 B 5.78
Fürsorgepflicht des Richterdienstgerichts - Vertreter des Dienstherrn - …
- BVerfG, 30.07.2020 - 1 BvR 1082/20
Mangels hinreichender Begründung unzulässige Verfassungsbeschwerde bezüglich der …
- StGH Hessen, 13.01.1993 - P.St. 1143
Zur Substantiierung, Fristgemäßheit und zum zulässigen Inhalt einer …
- BVerfG, 25.06.1992 - 1 BvR 514/88
Verfassungsrechtliche Unbedenklichkeit der Besteuerung von Vorsorgeaufwendungen …
- BVerfG, 02.07.1991 - 1 BvR 468/91
Verfassungsmäßigkeit des Fehlens von Sonderregelungen im Einigungsvertrag über …
- BVerfG, 09.01.1991 - 2 BvR 1616/88
Verfassungsrechtlichen Prüfung der Wirksamkeit der Übertragung von in der …
- BVerfG, 10.10.1989 - 1 BvR 838/88
Nachvertragliche Verpflichtung des Arbeitnehmers zur Wahrung von Geschäfts- und …
- BVerfG, 22.05.2020 - 1 BvR 410/19
Verfassungsbeschwerde betreffend die Leistungspflicht der gesetzlichen …
- BVerfG, 10.10.1989 - 1 BvR 776/88
Nachvertragliche Verpflichtung des Arbeitnehmers zur Wahrung von Geschäfts- und …
- BVerfG, 10.10.1989 - 1 BvR 1549/88
Nachvertragliche Verpflichtung des Arbeitnehmers zur Wahrung von Geschäfts- und …
- BVerfG, 19.12.1988 - 1 BvR 1492/88
Versagung von Beratungshilfe für das Asylverwaltungsverfahren
- BVerfG, 26.10.1978 - 2 BvR 684/78
Verfassungsrechtliche Unbedenklichkeit der Darlegungs- und …
- BGH, 18.08.2011 - AnwSt (B) 8/11
Verfahrensrecht - Erfolglose Nichtzulassungsbeschwerde
- BVerfG, 26.11.1996 - 1 BvR 1508/95
Verfassungsmäßigkeit des Restitutionsausschlusses bei besatzungsrechtlicher …
- BVerwG, 29.01.1982 - 1 C 46.79
Ablehnung eines Antrags auf Erteilung einer Erlaubnis zur Ausübung des …
- BVerfG, 18.07.2008 - 2 BvR 1423/08
- StGH Hessen, 08.11.1995 - P.St. 1190
Darlegungspflicht; Kollektivschuld; Kollektivhaftung; Menschenwürde; …
- BVerfG, 30.04.1992 - 1 BvR 406/89
Gegenstand einer Verfassungsbeschwerde - Überlange Verfahrensdauer im …
- VerfGH Sachsen, 29.10.2015 - 33-IV-15
- BVerfG, 12.10.1989 - 1 BvR 1347/88
Nachvertragliche Verpflichtung des Arbeitnehmers zur Wahrung von Geschäfts- und …
- BVerwG, 19.08.1980 - 9 B 1405.80
Rechtsmittel
- VerfGH Berlin, 14.01.2010 - VerfGH 67/09
Unbegründete Verfassungsbeschwerde: Keine Verletzung des rechtlichen Gehörs iSv …
- VerfGH Berlin, 16.05.2002 - VerfGH 122/01
Zum Erfordernis, dass eine Gerichtsentscheidung auf dem Gehörverstoß beruhen …
- BVerfG, 19.03.1997 - 2 BvR 463/97
Unsubstantiierte Verfassungbeschwerde bei Gehördsüge - Mißbrauchsgebühr
- BVerfG, 26.07.1993 - 2 BvR 1555/93
Folgenabwägung im Verfahren auf Erlaß einer einstweiligen Anordnung bei …
- BVerfG, 27.09.1989 - 1 BvR 815/88
Rentenansprüche eines Ausländers nur für die im Geltungsbereich des AVG …
- BFH, 10.02.1988 - VIII R 334/82
Unzureichende Substantiierung der Verletzung rechtlichen Gehörs
- BVerfG, 03.05.1993 - 2 BvR 1975/92
Verfassungsrechtliche Prüfung der Anforderungen an die Zulässigkeit eines …
- BVerfG, 01.07.1991 - 1 BvR 1478/89
Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde - Rechtswegerschöpfung im …
- BVerfG, 22.10.1990 - 2 BvR 943/88
Änderung des Ämter- und Besoldungsgefüges im Hochschulbereich - Niedersachsen
- BVerfG, 05.12.1989 - 1 BvR 1188/89
Umfang des Anspruchs auf rechtliches Gehör - Schutzbereich des Art. 13 Abs. 1 GG
- BVerfG, 27.09.1989 - 1 BvR 830/88
Rentenansprüche eines Ausländers nur für die im Geltungsbereich des AVG …
- BVerfG, 04.04.1989 - 1 BvR 262/88
Verfassungsmäßigkeit des § 22 FRG
- BFH, 13.10.1983 - VII R 33/82
- VerfGH Berlin, 28.05.2004 - VerfGH 166/01
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.12.2001 - 19 A 1621/99
Gewährung von Prozesskostenhilfe bei Erfolgsaussichten eines Rechtsanspruchs; …
- BVerfG, 22.01.2001 - 2 BvR 783/00
Zur Verfassungsmäßigkeit von Anordnungen bzw Aufrechterhaltungen von …
- BVerfG, 17.01.1997 - 2 BvR 35/97
Unzulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde mangels hinreichender Substantiierung …
- BVerfG, 24.01.1992 - 1 BvR 666/91
Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde - Rechtswegerschöpfung im weiteren Sinne
- BVerfG, 14.02.1991 - 1 BvR 141/91
Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Begründugspflicht gerichtlicher …
- BVerfG, 25.02.1987 - 1 BvR 10/87
Anforderungen an die Rüge der Verletzung des rechtlichen Gehörs
- BVerwG, 16.02.1979 - 6 B 94.78
Beantragung von Leistungen nach dem Gesetz zum Grundrechtsartikel 131 (G 131) - …
- BVerwG, 30.04.1975 - II B 52.74
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Entlassung eines …
- VerfGH Berlin, 17.12.2007 - VerfGH 188 A/07
A-limine-Abweisung einer Verfassungsbeschwerde - Keine hinreichende …
- OLG Hamm, 23.03.2005 - 2 Ss OWi 185/05
Rechtsbeschwerde; Zulassung; Begründung des Zulassungsantrags; Verfahrensrüge; …
- VerfGH Berlin, 23.08.2004 - VerfGH 41/02
- OLG Hamm, 15.04.2004 - 2 Ss OWi 215/04
Einspruch; Verwerfungsurteil, Rechtsbeschwerde; Begründung, Verfahrensrüge; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.01.2002 - 19 A 1609/00
Anspruch auf rechtliches Gehör ; Auskunft des Auswärtigen Amtes ; Ausschöpfung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.01.2002 - 19 A 1650/99
Anforderungen an das Vorliegen eines Anspruchs eines äthiopischen Staatsbürgers …
- VGH Baden-Württemberg, 25.10.1999 - 14 S 2510/99
Streitwert: vorläufiger Rechtsschutz gegen Widerruf der Gaststättenerlaubnis
- BVerfG, 08.07.1993 - 2 BvR 80/92
Anforderungen an die Rüge der Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör
- BVerfG, 08.05.1991 - 2 BvR 438/90
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör
- BVerfG, 26.06.1990 - 2 BvR 304/90
Asylverfahren wegen Verfolgung der religiösen Gruppe der Ahmadis in Sri Lanka
- BVerfG, 05.07.1989 - 1 BvR 414/89
Prüfungsumfang im Verfassungsbeschwerde-Verfahren - Verletzung des …
- BVerwG, 19.07.1979 - 6 B 78.78
Anforderungen an die Bezeichnung von Verfahrensmängeln - Rügeverlust durch …
- BVerwG, 11.01.1978 - 2 B 10.78
Begriff der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache im Revisionsverfahren - …
- BVerwG, 21.10.1977 - 2 B 66.76
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 20.01.1972 - VI B 35.71
Heranziehung der Durchführungsbestimmung (DB) zu § 3 Abs. 1 Wehrmachtfürsorge- …
- VerfGH Berlin, 05.03.2004 - VerfGH 73/01
- VerfGH Berlin, 05.03.2004 - VerfGH 37/01
- OLG Hamm, 04.06.2003 - 4 Ss OWi 410/03
Zulassung, Rechtsbeschwerde; Versagung des rechtlichen Gehörs; Begründung des …
- VerfGH Berlin, 16.05.2002 - VerfGH 134/01
Zu den verfassungsrechtlichen Anforderungen an die Ablehnung eines Richters wegen …
- VerfGH Sachsen, 17.09.1998 - 10-IV-95
- OVG Rheinland-Pfalz, 03.08.1998 - 2 B 11508/98
Divergenz; Divergenzzulassung; Verletzung des rechtlichen Gehörs; …
- VerfGH Sachsen, 20.08.1997 - 6-IV-97
- VGH Hessen, 27.09.1995 - 13 UZ 3100/95
Berufungszulassung in Asylverfahren wegen Verletzung des rechtlichen Gehörs - zur …
- BVerfG, 13.06.1990 - 2 BvR 673/90
Verfassungsrechtliche Pflichten des Zivilgerichts bei Nichtzustandekommen eines …
- BVerwG, 22.11.1983 - 8 CB 45.83
Rechtsmittel
- BVerwG, 20.11.1980 - 9 B 2622.80
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 18.06.1980 - 6 B 54.79
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Gewährung einer …
- BVerwG, 12.03.1980 - 1 B 1170.79
Verfassungsmäßigkeit des § 34 Abs. 1 Ausländergesetz (AuslG) - Annahme einer …
- BVerwG, 01.11.1979 - 2 B 69.79
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör - Entscheidung durch Beschluss …
- BVerwG, 02.10.1979 - 2 B 67.79
Dienstliche Beurteilung eines Beamten - Verletzung der Aufklärungspflicht - …
- BVerwG, 23.07.1979 - 1 B 462.78
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 10.02.1978 - 2 B 65.77
Bezeichnung einer konkreten Rechtsfrage - Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung …
- BVerwG, 26.04.1974 - VI CB 45.73
Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer - Anforderungen an ordnungsgemäße …
- OLG Stuttgart, 14.02.2003 - 4 VAs 4/03
Gnadenentscheidung: Zulässigkeit und Anforderungen an die Begründung eines …
- VerfG Brandenburg, 09.08.2001 - VfGBbg 15/01
Begründungserfordernis; Zivilprozeßrecht; Bundesrecht; Zuständigkeit des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.08.1996 - 15 A 2986/96
Grundsatz der Gewährung des rechtlichen Gehörs
- BVerwG, 01.12.1995 - 2 B 144.95
Inhaltliche Anforderungen an den Vortag der Revision wegen grundsätzlicher …
- BVerwG, 31.05.1983 - 6 CB 194.81
Feststellung der Versäumung der Frist für die Anmeldung des Anspruchs auf …
- BVerwG, 05.09.1979 - 2 B 55.78
Entlassung aus dem Vorbereitungsdienst wegen Nichtablegens der Zweiten …
- BGH, 09.11.1994 - XII ZB 130/94
Erfordernis der Anhörung der Partei vor Verwerfung ihrer Berufung - Verletzung …
- BVerwG, 21.03.1980 - 1 B 1408.79
Verletzung des Grundsatzes des rechtlichen Gehörs - Entscheidung durch Beschluss …
- BVerwG, 20.03.1980 - 1 B 1331.79
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Verletzung des …
- BVerwG, 13.03.1980 - 1 B 1164.79
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Nichtverschulden einer Fristversäumung …
- BVerwG, 21.02.1980 - 1 B 682.79
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Anspruch auf Asyl …
- BVerwG, 19.10.1979 - 2 CB 28.79
Voraussetzungen für eine Einstellung als Beamter - Anspruch auf Übernahme in den …
- BVerwG, 28.08.1979 - 2 B 52.79
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 01.08.1979 - 1 B 425.78
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 31.05.1978 - 2 CB 21.77
Verletzung der Pflicht zur Gewährung rechtlichen Gehörs
- BVerwG, 06.06.1975 - 2 B 12.75
Möglichkeit der Anrechnung von Rentenanteilen auf die Versorgungsbezüge - …
- VerfGH Sachsen, 20.02.2003 - 57-IV-02
- BVerwG, 04.01.1984 - 6 CB 65.82
Anforderungen an die gebotene Protokollierung von Aussagen vernommener Parteien - …
- BVerwG, 18.05.1982 - 7 C 9.81
Anspruch auf Zulassung zum Studium außerhalb der festgesetzten Zulassungszahl - …
- BVerwG, 18.03.1980 - 1 B 997.79
Anforderungen an die Darlegung eines Revisionszulassungsgrundes
- BVerwG, 06.03.1980 - 1 B 693.79
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Auslegung des Begriffs der …
- BVerwG, 24.08.1979 - 1 CB 78.79
Beschwerde wegen Nichtzulassung der Revision gestützt auf Verfahrensfehler - …
- BVerwG, 17.12.1975 - 6 CB 71.75
Zulässigkeit einer hilfsweisen Einlegung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BVerwG, 12.06.1975 - II B 74.74
Funktioneller Zusammenhang zwischen Vordiensttätigkeit und späterer …
- BVerwG, 10.06.1975 - II B 56.74
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Verfahrensfehler und Sachrüge …
- BVerwG, 30.07.1980 - 6 ER 214.80
Voraussetzungen der Wiederaufnahme eines Verfahrens - Anspruch auf Erhöhung der …
- BVerwG, 02.12.1974 - VI CB 30.74
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …