Rechtsprechung
BVerfG, 03.07.1973 - 1 BvR 153/69 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- DFR
Armenrecht juristischer Personen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Prozeßkostenhilfe für inländische juristsiche Personen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges
- Deutscher Bundestag
(Verfahrensmitteilung)
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 25.09.1968 - 3 O 173/68
- OLG Hamburg, 27.01.1969 - 1 W 65/68
- BVerfG, 03.07.1973 - 1 BvR 153/69
Papierfundstellen
- BVerfGE 35, 348
- NJW 1974, 229
- MDR 1974, 290
- DVBl 1974, 120
- DÖV 1974, 93
Wird zitiert von ... (173)
- BVerfG, 19.07.2011 - 1 BvR 1916/09
Anwendungserweiterung
Die "wesensmäßige Anwendbarkeit" ist bei den hier als verletzt gerügten Grundrechten ohne weiteres gegeben (vgl. zu Art. 14 Abs. 1 GG: BVerfGE 4, 7 ; 23, 153 ; 35, 348 ; 53, 336 ; 66, 116 ; zu den Prozessgrundrechten: BVerfGE 3, 359 ; 12, 6 ; 18, 441 ; 19, 52 ; 64, 1 ; 75, 192 ). - BSG, 24.11.2005 - B 12 RA 1/04 R
Rentenversicherung - Versicherungspflicht - Alleingeschäftsführer bzw …
Sie hat aus Art. 19 Abs. 3 GG iVm Art. 3 Abs. 1 GG einen grundsätzlichen - wenn auch nicht schematischen - Anspruch auf Gleichbehandlung mit natürlichen Personen (BVerfG vom 3. Juli 1973, 1 BvR 153/69, BVerfGE 35, 348, 357) und kann sich daneben unter anderem auf die Grundrechte aus Art. 5 GG (BVerfG vom 4. April 1967, 1 BvR 414/64, BVerfGE 21, 271, 277, vom 24. Februar 1971, 1 BvR 435/68, BVerfGE 30, 173, 191), Art. 12 GG (BVerfG vom 29. November 1967, 1 BvR 175/66, BVerfGE 22, 380, 383 mwN) und Art. 14 GG (BVerfG vom 1. März 1979, 1 BvL 21/78, BVerfGE 50, 290, 341) sowie insbesondere auf das Grundrecht der wirtschaftlichen Entfaltungsfreiheit aus Art. 2 Abs. 1 GG (BVerfG vom 29. Juli 1959, 1 BvR 394/58, BVerfGE 10, 89, 89, vom 14. Oktober 1970, 1 BvR 306/68, BVerfGE 29, 260, 265, vom 25. Januar 1984, 1 BvR 272/81, BVerfGE 66, 116, 130, vom 3. Mai 1994, 1 BvR 737/94, NJW 1994, 1784 = DB 1994, 1350, jeweils mwN) berufen. - BVerfG, 10.06.2009 - 1 BvR 706/08
Verfassungsmäßigkeit der Einführung des Basistarifs durch die Gesundheitsreform …
Voraussetzung der Selbstbetroffenheit ist grundsätzlich, dass der Beschwerdeführer Normadressat ist, also aus einem in seiner Person erfüllten Tatbestand Rechte und Pflichten für ihn entstehen; er muss direkt rechtlich und nicht nur faktisch in einem Grundrecht betroffen sein (vgl. BVerfGE 35, 348 ).
- BVerfG, 25.07.1979 - 2 BvR 878/74
Arzthaftungsprozeß
Die hierzu vom Bundesverfassungsgericht speziell für das Verfahren der Zwangsversteigerung (vgl. BVerfGE 49, 220 [225 f.]) und die abweichende Meinung des Richters Dr. Böhmer zu diesem Beschluß (228 ff.) gezogenen Folgerungen sind jedenfalls nicht verallgemeinernd auf zivilrechtliche "Erkenntnisverfahren" zu übertragen, die - auch im Bereich des Rechts der unerlaubten Handlungen - allein auf die Feststellung privatrechtlicher Rechtswidrigkeit und deren Rechtsfolgen gerichtet sind, nicht aber unmittelbar einem Grundrecht selbst zur Durchsetzung verhelfen sollen, mag auch der Streitgegenstand, der haftungsrechtliche Anspruch auf Ausgleich eines erlittenen Schadens, im Zusammenhang mit dem Schutzgehalt eines Grundrechts stehen (vgl. hierzu BVerfGE 22, 93 [97 ff.]; Abweichende Meinung der Richterin Rupp-v Brünneck, BVerfGE 30, 218 [219]; BVerfGE 24, 367 [401]; 30, 173 [196 f.] und 35, 348 [361 ff.]; 37, 132 [148])."Waffengleichheit" als Ausprägung der Rechtsstaatlichkeit und des allgemeinen Gleichheitssatzes ist im Zivilprozeß zu verstehen als die verfassungsrechtlich gewährleistete Gleichwertigkeit der prozessualen Stellung der Parteien vor dem Richter, der - auch im Blick auf die grundrechtlich gesicherte Verfahrensgarantie aus Art. 103 Abs. 1 GG - den Prozeßparteien im Rahmen der Verfahrensordnung gleichermaßen die Möglichkeit einzuräumen hat, alles für die gerichtliche Entscheidung Erhebliche vorzutragen und alle zur Abwehr des gegnerischen Angriffs erforderlichen prozessualen Verteidigungsmittel selbständig geltend zu machen (vgl. BVerfGE 9, 124 [130 f.]; 26, 66 [71]; 35, 348 [355]; 38, 105 [111]).
- BVerfG, 14.10.2008 - 1 BvR 2310/06
Versagung von Beratungshilfe in Angelegenheiten des Kindergeldes nach dem …
Diese Forderung hat es später unter ausdrücklicher Berufung auch auf den Rechtsstaatsgrundsatz (Art. 20 Abs. 3 GG) mit der Erwägung begründet, die Verweisung der Beteiligten zur Durchsetzung ihrer Rechte vor die Gerichte bedinge zugleich, dass der Staat Gerichte einrichte und den Zugang zu ihnen jedermann in grundsätzlich gleicher Weise eröffne (vgl. BVerfGE 81, 347 sowie Bezug nehmend auf beide Prinzipien BVerfGE 35, 348 ; 78, 104 ). - BVerwG, 21.04.2009 - 4 C 3.08
Klagebefugnis; Denkmalschutz; denkmalrechtliche Genehmigung; Anspruch auf …
Aufgabe der Gerichte bei der Anwendung und Auslegung eigentumsbeschränkender Vorschriften ist es, die dem Gesetzgeber bei der inhaltlichen Ausgestaltung der Eigentümerbefugnisse gezogenen Grenzen zu beachten und gegebenenfalls durch verfassungskonforme Auslegung zu aktualisieren (BVerfG, Beschluss vom 8. Januar 1985 - 1 BvR 792, 501/83 - BVerfGE 68, 361 ); die Eigentumsgarantie enthält auch einen Anspruch auf effektiven Rechtsschutz - BVerfGE 35, 348 und vom 15. Juli 1981 - 1 BvL 77/78 - BVerfGE 58, 300 ; BVerwG, Urteil vom 16. März 1989 - BVerwG 4 C 36.85 - BVerwGE 81, 329 ). - BVerfG, 23.06.1999 - 1 BvR 984/89
Zur Kostenerstattungspflicht eines Beklagten, dem Prozeßkostenhilfe gewährt …
Mit dem Prozeßkostenhilferecht hat der Gesetzgeber Sorge dafür getragen, daß die Verwirklichung der rechtlichen Gleichheit bei der Durchsetzung individueller Rechtspositionen vor Gericht nicht am wirtschaftlichen Unvermögen scheitert (BVerfGE 35, 348 [354 f.]). - BVerfG, 22.11.2000 - 1 BvR 2307/94
Entschädigungs- und Ausgleichsleistungsgesetz - Verfassungsbeschwerden erfolglos
Soziale Gleichheit kann nur im Verhältnis der originären Grundrechtsträger untereinander, nicht aber im Verhältnis zwischen natürlichen Personen und den von ihnen zur besseren Wahrnehmung gemeinsamer Interessen in der Form der juristischen Person gebildeten Rechtseinheiten gefordert werden (vgl. BVerfGE 35, 348 ; 41, 126 ). - BVerfG, 20.12.1979 - 1 BvR 385/77
Mülheim-Kärlich
Demgemäß hat er unmittelbar aus der Eigentumsgarantie des Art. 14 GG die Pflicht hergeleitet, bei Eingriffen in dieses Grundrecht einen effektiven Rechtsschutz zu gewähren (BVerfGE 24, 367 (401) - Hamburger Deichgesetz; BVerfGE 35, 348 (361) - Armenrecht; BVerfGE 37, 132 (141, 148) - Wohnraumkündigung; BVerfGE 45, 297 (322, 333) - Hamburger U-Bahn; BVerfGE 46, 325 (334); 49, 220 (225); 51, 150 - sämtlich zur Zwangsversteigerung), der den Anspruch auf faire Verfahrensführung einschließe. - BGH, 12.11.2015 - I ZR 167/14
Abschlagspflicht II - Arzneimittelrabatte: Abschlagspflicht der pharmazeutischen …
Grundrechtsträger sind gemäß Art. 19 Abs. 3 GG auch juristische Personen des Privatrechts (BVerfGE 35, 348, 357;… Sachs/Osterloh/Nußberger aaO Art. 3 Rn. 72). - BVerfG, 15.04.2009 - 1 BvR 3478/08
Unvordenkliche Verjährung und Eigentumsgarantie
- BVerfG, 27.09.1978 - 1 BvR 361/78
Zwangsversteigerung III
- BVerfG, 08.07.1976 - 1 BvL 19/75
Contergan
- BVerwG, 11.12.2008 - 2 C 121.07
Alimentation; amtsangemessene Alimentation; amtsbezogene Alimentation; …
- EuGH, 22.12.2010 - C-279/09
DEB - Effektiver gerichtlicher Schutz der Rechte aus dem Unionsrecht - Recht auf …
- BVerfG, 16.03.1982 - 1 BvR 938/81
Junge Transsexuelle
- BGH, 13.06.2012 - XII ZB 658/11
Bedürftigkeitsprüfung im Verfahrenskostenhilfeverfahren in Familiensachen: …
- BVerfG, 23.04.1974 - 1 BvR 6/74
Vergleichsmiete I
- BVerfG, 10.03.1981 - 1 BvR 92/71
Gondelbahn
- BVerfG, 07.06.1977 - 1 BvR 108/73
Stadtwerke Hameln
- BVerwG, 16.03.1989 - 4 C 36.85
Bergbau - Bodenschätze - Berschadensregelung - Betriebsplan - Nachbarschutz - …
- BVerwG, 06.06.1975 - IV C 15.73
Eigentumsgarantie und landesrechtliche Wirkung der Versagung einer …
- BGH, 08.08.2012 - XII ZB 291/11
Bedürftigkeitsprüfung im Verfahrenskostenhilfebewilligungsverfahren: …
- BVerfG, 10.05.1977 - 1 BvR 514/68
Öffentliche Last
- BVerfG, 12.11.1974 - 1 BvR 32/68
Rückenteignung
- KG, 15.02.2011 - 9 W 50/08
Prozesskostenhilfe: Verfolgung eines gemeinschaftsrechtlichen …
- BVerfG, 26.04.1988 - 1 BvL 84/86
Verfassungsmäßigkeit der Ratenzahlung bei Bewilligung von Prozeßkostenhilfe
- BVerfG, 10.10.1978 - 1 BvR 475/78
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör durch Verweis uf das …
- BGH, 10.02.2011 - IX ZB 145/09
Prozesskostenhilfe: Allgemeines Interesse an der Gebührenklage einer als GbR …
- BGH, 30.04.2015 - I ZR 127/14
Abschlagspflicht - Arzneimittelrabatte: Verfassungsmäßigkeit der Verpflichtung …
- BVerfG, 22.06.1977 - 1 BvL 2/74
Unfallversicherung
- BGH, 12.09.2002 - III ZB 43/02
Anfechtbarkeit der Bewilligung von Prozeßkostenhilfe; Zulassung der …
- BVerfG, 13.01.1976 - 1 BvR 631/69
Reparationsschäden
- BGH, 14.07.2005 - IX ZB 224/04
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für den Insolvenzverwalter über das Vermögen …
- BVerfG, 16.11.1982 - 1 BvL 16/75
Arbeiter/Angestellte
- BVerfG, 25.06.1974 - 1 BvL 11/73
Teilverfassungswidrigkeit der nordrhein-westfälischen Juristenausbildungsgesetzes
- BVerfG, 09.11.2017 - 1 BvR 2440/16
Keine Verfahrenskostenhilfe im Beratungshilfeverfahren sowie für im …
- BGH, 11.11.1992 - XII ZB 118/92
Wiedereinsetzung nach Ablehnung des Prozeßkostenhilfegesuchs für die …
- VerfGH Nordrhein-Westfalen, 09.07.1998 - VerfGH 16/96
Verfassungsbeschwerden gegen Gemeindefinanzierungsgesetze 1996 und 1997 erfolglos
- BAG, 29.01.1980 - 1 ABR 45/79
Begriff der leitenden Angestellten nach § 5 Abs. 3 BetrVG
- OLG Celle, 07.03.1986 - 9 W 1/86
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine juristische Person; Voraussetzungen …
- BVerfG, 07.12.1977 - 1 BvR 734/77
Zwangsversteigerung II
- BVerfG, 19.03.2014 - 1 BvR 1417/10
Nichtannahmebeschluss: Pauschalierte Erstattung des Fahrgeldausfalls von …
- BGH, 01.12.2005 - III ZR 43/05
Einhaltung der Klagefrist bei Zustellung an die falsche Behörde
- BGH, 19.10.2017 - IX ZA 16/17
Prozesskostenhilfebewilligungsverfahren: Gewährungsanspruch von durch Insolvenz …
- BGH, 17.06.2010 - V ZB 26/10
Prozesskostenhilfe für eine Wohnungseigentümergemeinschaft bei einer Klage auf …
- BSG, 12.03.1996 - 9 RV 24/94
Prozeßkostenhilfe bei Vertretung durch Gewerkschaft
- BGH, 21.04.2020 - II ZR 56/18
Kommanditgesellschaft auf Aktien: Rechtsschutzinteresse des Insolvenzverwalters …
- OLG Frankfurt, 05.04.2016 - 8 W 19/16
Zu den Voraussetzungen der Gewährung von Prozesskostenhilfe gegenüber einem …
- BVerwG, 21.03.1986 - 4 C 48.82
Anspruch des betroffenen Grundstückseigentümers auf hinreichende Beachtung …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.06.2016 - L 7 AS 152/15
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Höhe des …
- BGH, 08.02.1995 - XII ZR 24/94
Verjährung der Zugewinnausgleichsforderung
- BGH, 25.11.1974 - III ZR 42/73
Voraussetzungen eines Enteignungsverlangens des Eigentümers
- BVerfG, 18.07.1984 - 1 BvR 1455/83
Versagung von Prozesskostenhilfe für Scheidung einer Scheinehe
- BGH, 26.10.1989 - III ZR 147/88
Drittbezogenheit von Amtspflichten des Gerichts
- BVerwG, 16.03.1989 - 4 C 25.86
Bergbauvorhaben - Betriebsplanverfahren - Nachbarrecht - Bergbehörde - …
- BGH, 24.10.1990 - VIII ZR 87/90
Voraussetzungen der Prozeßkostenhilfe für eine juristische Person
- BGH, 09.02.1978 - III ZR 59/76
Ehegattenstiftung durch Erbvertrag
- BVerwG, 06.04.1995 - 5 C 5.93
Bewilligung der Prozesskostenhilfe
- BGH, 11.11.1976 - III ZR 114/75
Bebauungsplan ohne Begründung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.11.2000 - 8 A 1973/97
Erhaltung des Baumbestandes auf einem Nachbargrundstück; Einstufung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.01.2013 - 16 E 128/12
Voraussetzung für den Erfolg eines Antrags auf Prozesskostenhilfe einer …
- BGH, 19.07.2006 - II ZA 1/06
Prozesskostenhilfe für den Liquidator einer juristischen Person
- OLG München, 20.06.2018 - 7 U 1079/18
Voraussetzungen einer Leistungsverfügung im Zusammenhang mit der Rückzahlung …
- BGH, 27.07.2004 - X ZR 150/03
Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe zugunsten einer juristischen Person im …
- BVerfG, 09.08.1999 - 1 BvR 75/90
Verfassungskonforme Auslegung der in WasG BY Art 87 Abs 2 enthaltenen …
- OLG Stuttgart, 17.07.2006 - 16 WF 159/06
Prozesskostenhilfebewilligungsverfahren: Zumutbarkeit der Verwertung von aus …
- VerfG Brandenburg, 16.06.2005 - VfGBbg 282/03
Verfassungsbeschwerde: Verletzung des Grundrechts auf Waffengleichheit vor …
- BFH, 23.10.1985 - I B 33/85
Gewährung von Prozesskostenhilfe für den Fall einer Unterlassung der …
- OLG Stuttgart, 21.04.2015 - 12 W 19/15
Zivilprozessrecht: Gewährung von Prozesskostenhilfe bei Abtretung einer Forderung …
- VGH Hessen, 26.03.2008 - 7 D 575/08
Bewilligung von Prozesskostenhilfe nach Erledigung des Rechtsstreits bei zuvor …
- BGH, 27.07.2004 - X ZB 38/03
Bewilligung der ratenfreien Verfahrenskostenhilfe für die Durchführung des …
- StGH Hessen, 01.12.1976 - P.St. 812
Unterrichtsgeldfreiheit in Hessen
- BGH, 06.10.1983 - III ZR 61/82
Amtshaftungsansprüche wegen pflichtwidriger Handlungen von Richtern - …
- BVerwG, 22.02.1979 - 1 C 13.75
Gewährung von Prozesskostenhilfe - Vermögenslage eines Vereins
- BVerwG, 27.06.1975 - VII C 38.74
Ermittlung der Ausbildungsnote - Zahlenwerte - Anwendung der Aufrundung
- FG Hamburg, 13.05.2013 - 3 V 16/13
Hinweisbeschluss des Einzelrichters in Sachen Aussetzung der Vollziehung der …
- OLG Celle, 02.11.2004 - 3 U 250/04
Anwaltshonorar: Verfassungsmäßigkeit des Verbots der Vereinbarung eines …
- VGH Baden-Württemberg, 30.04.2002 - 14 S 2542/01
PKH: Vermögenseinsatz - zumutbare vorzeitige Verwertung einer Lebensversicherung
- VerfGH Nordrhein-Westfalen, 09.07.1998 - VerfGH 7/97
Verfassungsbeschwerden gegen Gemeindefinanzierungsgesetze 1996 und 1997 erfolglos
- BVerwG, 16.03.2011 - 9 B 10.11
Prozesskostenhilfe für inländische juristische Person; Prozessvollmacht
- LG Hamburg, 06.01.2010 - 318 T 76/09
Prozesskostenhilfe für eine Wohnungseigentümergemeinschaft: Voraussetzungen der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2008 - 8 D 20/08
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine Klage gegen eine immissionsrechtliche …
- BFH, 22.06.1999 - VII S 2/99
PKH für eine juristische Person
- OLG München, 20.02.2019 - 7 W 178/19
Fondgesellschaft oder Liquidator sind keine Partei kraft Amtes - …
- VG Stuttgart, 13.12.2004 - 11 K 2775/04
Durchsetzung der Eigentumsgarantie einer juristischen Person
- BFH, 03.04.2000 - I B 97/99
PKH für inländische juristische Person
- BGH, 30.07.2020 - III ZA 10/20
Prozesskostenhilfe für eine inländische juristische Person oder parteifähige …
- OLG Köln, 07.11.2019 - 4 W 51/19
Bewilligung von Prozesskostenhilfe zu Gunsten einer in Liquidation befindlichen …
- LAG Baden-Württemberg, 03.07.2014 - 10 TaBV 3/14
Prozesskostenhilfe - Eigenverwaltung in der Insolvenz
- OVG Schleswig-Holstein, 14.02.2011 - 4 O 6/11
- LAG Düsseldorf, 09.12.2010 - 3 Ta 654/10
Versagung der Prozesskostenhilfe für insolvente juristische Person bei fehlendem …
- OLG Köln, 20.06.2006 - 6 W 63/06
Prozesskostenhilfe für Wettbewerbsklage
- BVerfG, 28.07.1992 - 1 BvR 859/92
Verfassungsmäßigkeit der Versagung eines Beschwerderechts des Gemeinschuldners …
- BFH, 26.05.1982 - I B 99/81
Prozeßkostenhilfe - Unterlassung der Rechtsverfolgung - Antragstellung
- OLG Dresden, 07.12.2017 - 8 U 654/17
Honoraransprüche eines Rechtsanwalts wegen der Vertretung einer insolventen KGaA …
- BFH, 24.11.1998 - V B 89/98
PKH; juristische Person
- BVerfG, 19.12.1988 - 1 BvR 1492/88
Versagung von Beratungshilfe für das Asylverwaltungsverfahren
- BGH, 14.12.1988 - IVb ZB 177/88
Gesetzeswidrigkeit - Berufungsgericht - Rechtsmittelbeklagter - …
- BVerwG, 11.04.1986 - 4 C 39.83
Landbeschaffung - Stellungnahme der Landesregierung - Verwaltungsakt - …
- BayObLG, 29.03.1985 - BReg. 3 Z 22/85
Zur Zulässigkeit satzungsmäßiger Doppelsitze
- BGH, 25.11.1974 - III ZR 59/73
Enteignungsentschädigungsanspruch in Form eines Übernahmeanspruchs bei …
- VerfGH Bayern, 11.10.2011 - 118-VI-10
Unzulässige Verfassungsbeschwerde einer Kommanditgesellschaft wegen Versäumung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.08.2009 - L 8 B 8/09
Rentenversicherung
- BFH, 29.09.1997 - V S 11/96
- OVG Rheinland-Pfalz, 13.12.1990 - 2 E 12010/90
Prozeßkostenhilfeantrag; Beschleunigungsgebot; Beweisaufnahme zur Hauptsache; …
- BFH, 21.04.1977 - IV R 162/75
Erhebung von Lohnsummensteuer - Verstoß gegen das Grundgesetz - Erzielung von …
- OLG Rostock, 15.08.2008 - 1 U 156/08
Prozesskostenhilfe: Anspruch einer juristischen Person
- BFH, 04.04.1995 - V S 1/95
Antrag auf Prozesskostenhilfe bei hinreichender Aussicht der Rechtssache auf …
- BVerfG, 09.07.1993 - 2 BvR 1171/92
Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Durchführung des …
- BVerfG, 26.04.1989 - 1 BvR 505/89
Ausschluß der Beratungshilfe bei anderweitiger Beratungsmöglichkeit
- BGH, 29.10.1987 - IX ZB 45/87
Beschränkung des erhöhten Mindestbetrages der Rente auf Verfolgte, die vor einem …
- BFH, 21.04.1977 - IV R 161/75
Erhebung von Lohnsummensteuer - Verstoß gegen das Grundgesetz - Erzielung von …
- OLG München, 27.06.2019 - 7 W 742/19
PKH-Beschwerde
- VerfG Brandenburg, 09.09.2016 - VfGBbg 13/16
Verfassungsbeschwerde gegen Gesetz; Verletzung fremder Rechte; Verletzung eigener …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.03.2012 - L 19 AS 163/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- OLG Saarbrücken, 26.11.2003 - 3 W 260/03
Prozesskostenhilfebewilligung: Beiordnung eines neuen Rechtsanwalts nach …
- BFH, 25.04.1997 - V S 6/97
Antrag auf Prozesskostenhilfe
- BFH, 02.04.1996 - III B 170/95
Erfordernis der Verwertung eines Sparguthabens zur Finanzierung der …
- OLG Köln, 09.12.1988 - 13 W 84/88
Alleingesellschafter; Prozesskostenhilfe; Prozesskostenhilfe für eine GmbH
- BGH, 02.03.1988 - IVa ZR 316/86
Verstoß gegen den Grundsatz der Rechtsanwendungsgleichheit durch das erkennende …
- BAG, 24.06.1986 - 3 AZR 1/85
Nichteinhaltung der Kündigungsfrist bei Kündigung eines Heimarbeiters - Keine …
- VerfG Brandenburg, 14.10.2016 - VfGBbg 6/16
Ingenieurgesetz; Gleichheit; Beschwerdebefugnis; Begründung
- OLG Karlsruhe, 15.12.2015 - 16 WF 258/15
Berücksichtigung des für den Unterhalt der Lebensgefährtin einzusetzenden …
- LAG Berlin-Brandenburg, 09.12.2015 - 10 Ta 2169/15
Prozesskostenhilfe - verbesserte Einkommenslage - Mitteilungspflicht - atypischer …
- OLG Brandenburg, 31.08.2009 - 15 WF 245/08
Prozesskostenhilfe: Zurechnung eines fiktiven Einkommens im Rahmen der …
- OLG Koblenz, 10.10.1996 - 15 W 569/96
- BFH, 28.01.1986 - VII B 118/85
Ablehnung eines ganzen Senats ohne Angabe von Ablehnungsgründen gegen die …
- VG Stuttgart, 15.12.2009 - 3 K 3826/09
Vorlage an Bundesverfassungsgericht wegen Kürzung der Sonderzulage für Beamte der …
- VG Saarlouis, 20.06.2008 - 1 K 1135/07
Eine juristische Person hat keinen Anspruch auf Aufnahme in die Apothekenkammer …
- OLG Jena, 18.05.2006 - 4 W 205/06
Zur Substantiierungslast im PKH-Verfahren in Arzthaftungsprozessen
- BFH, 12.11.1987 - V B 58/87
Prozesskostenhilfe - KG
- KG, 19.09.1985 - 8 REMiet 1661/85
Maßstäbe zur Feststellung der Duldungspflicht der Mieter in Bezug auf …
- BVerfG, 16.06.1976 - 2 BvR 342/75
Verletzung der Eigentumsgarantie durch Nichtherausgabe von Kleidungsstücken zur …
- OLG Brandenburg, 24.02.2014 - 2 W 8/13
Prozesskostenhilfe: Bewilligung für eine juristische Person
- EGMR, 22.03.2012 - 19508/07
GRANOS ORGANICOS NACIONALES S.A. v. GERMANY
- VG Stuttgart, 15.12.2009 - 3 K 3624/09
Vorlagebeschluss betreffend die Verfassungsmäßigkeit von PostPersRG § 10 Abs 1, …
- VerfGH Berlin, 27.09.2002 - VerfGH 64/02
- OVG Sachsen, 17.05.2001 - 5 BS 23/01
Zeitpunkt für die Bewertung der Erfolgsaussichten einer Klage; Maßgeblichkeit des …
- BFH, 29.07.1975 - VII B 49/75
Armenrechtsgesuch - Ablehnung - Streitigkeit über Kosten, Gebühren und Auslagen - …
- BGH, 31.07.2020 - I ZB 6/20
- OLG Dresden, 02.08.2018 - 4 W 598/18
Zurechnung eines überschüssigen Gerichtskostenvorschusses als fiktives Vermögen …
- OVG Sachsen, 24.03.2015 - 5 D 117/14
Rückwirkende Prozesskostenhilfegewährung nach übereinstimmender …
- OLG Naumburg, 10.08.2010 - 1 W 39/10
Prozesskostenhilfe: Voraussetzungen der Bewilligung für einen eingetragenen …
- LAG Sachsen-Anhalt, 28.10.2008 - 8 Ta 72/08
Anspruch auf rückwirkende Bewilligung von Prozesskostenhilfe im …
- BPatG, 26.09.2002 - 9 W (pat) 30/02
Gebührenfreiheit der Beschwerde bei Verfahrenskostenhilfe in Patentsachen
- BVerfG, 19.01.1989 - 1 BvR 1685/88
Verfassungsrechtliche Prüfung des Anspruchs auf Beratungshilfe
- BFH, 12.11.1987 - V S 13/87
Prozesskostenhilfe - KG
- BayObLG, 29.01.1975 - BReg. 2 Z 65/74
Durchsetzung eines Anspruchs auf Zahlung von Wohngeld, um eine Rücklage einsparen …
- OLG Dresden, 12.12.2014 - 22 WF 1298/14
Berücksichtigung von Sozialleistungen bei der Ermittlung des einzusetzenden …
- FG Hamburg, 28.07.2003 - V 255/02
Prozesskostenhilfe für eine OHG und Aussetzung der Vollziehung
- OVG Saarland, 04.02.2000 - 3 X 9/99
Prozesskostenhilfe; Ernstliche Richtigkeitszweifel und grundsätzliche Bedeutung …
- OLG München, 25.06.1985 - 7 U 3854/84
Prozeßkostenhilfe; Vermögenslosen GmbH; Prozeßkosten; Gesellschafter; …
- LAG Hessen, 27.01.1983 - 12 Ta 179/82
Bewilligung von Prozesskostenhilfe; Prozesskostenvorschusspflicht des bemittelten …
- BFH, 26.05.1982 - I B 98/81
Prozeßkostenhilfe - Unterlassung der Rechtsverfolgung - Antragstellung
- OVG Saarland, 28.11.1975 - II R 55/75
Befürchtung des Entstehens einer Splittersiedlung ; Bebaubarkeitsqualität eines …
- OLG Dresden, 17.12.2014 - 22 WF 1298/14
- BGH, 11.05.1995 - VII ZR 238/94
Gewährung von Prozesskostenhilfe für eine inländische GmbH
- VerfGH Bayern, 17.12.1979 - 2-VII-79
- EGMR, 12.10.2010 - 19508/07
GRANOS ORGANICOS NACIONALES S.A. v. GERMANY
- BVerwG, 14.10.1974 - IV ER 205.74
Rechtsmittel
- VG Arnsberg, 11.09.2020 - 1 K 1758/20
Kein Anspruch auf erneute Auszahlung einer einmaligen Corona-Soforthilfe
- LAG Sachsen, 25.07.2008 - 4 Ta 264/07
- BPatG, 28.05.2003 - 9 W (pat) 19/03
- BGH, 14.06.1993 - II ZR 141/92
- VG Berlin, 17.01.1983 - 14 A 289.81
Streichung einer Mieterhöhung durch die Stadt; Wohnung mit Außentoilette, die für …
- BPatG, 29.10.2002 - 9 W (pat) 39/02
- OLG Hamm, 04.06.1985 - 15 W 114/85
Milde Stiftungen
- LAG Düsseldorf, 09.11.1978 - 2 TaBV 27/77
- VGH Baden-Württemberg, 01.12.1975 - VII 493/74
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.06.2009 - 19 E 647/08
Prozesskostenhilfe, Erfolgsaussichten, Beurteilungszeitpunkt, Bewilligungsreife, …
- OLG Hamm, 16.04.1998 - 3 Ws 68/98
Klageerzwingungsverfahren, PKH, Zulässigkeitsvoraussetzungen
- OLG Hamm, 05.03.1998 - 3 Ws 72/98
Klageerzwingungsverfahren, Zulässigkeitsvoraussetzungen PKH