Rechtsprechung
   BVerfG, 19.10.1977 - 2 BvR 1309/76   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1977,52
BVerfG, 19.10.1977 - 2 BvR 1309/76 (https://dejure.org/1977,52)
BVerfG, Entscheidung vom 19.10.1977 - 2 BvR 1309/76 (https://dejure.org/1977,52)
BVerfG, Entscheidung vom 19. Januar 1977 - 2 BvR 1309/76 (https://dejure.org/1977,52)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1977,52) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (2)

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Verfassungsrechtliche Anforderungen an das Beschleunigungsgebot in Haftsachen

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • Wolters Kluwer (Leitsatz)

    Haftsachen - Erlaß - Tatrichterliches Urteil - Verfassungsrechtliches Beschleunigungsgebot - Freiheitsgrundrecht - Verlangung nach Geltung

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BVerfGE 46, 194
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (106)

  • BVerfG, 05.12.2005 - 2 BvR 1964/05

    Recht auf Freiheit der Person (Beschleunigungsgrundsatz; rechtsstaatswidrige

    In diesem Freiheitsgrundrecht ist das in Haftsachen geltende verfassungsrechtliche Beschleunigungsgebot angesiedelt (vgl. BVerfGE 46, 194 ).
  • BVerfG, 23.09.2005 - 2 BvR 1315/05

    Freiheit der Person; Rechtsstaatsprinzip; Beschleunigungsprinzip; überlange

    In diesem Freiheitsgrundrecht ist das in Haftsachen geltende verfassungsrechtliche Beschleunigungsgebot angesiedelt (vgl. BVerfGE 46, 194 ).
  • BVerfG, 01.08.1978 - 2 BvR 1013/77

    Kontaktsperre-Gesetz

    b) Darüber hinaus können Maßnahmen zur Kontaktunterbrechung die betroffenen Gefangenen in der Wahrnehmung ihrer Rechte als Beschuldigte in einem anhängigen Strafverfahren vorübergehend behindern und damit gegebenenfalls ihren Anspruch auf ein faires Verfahren (BVerfGE 46, 202 [210], mit weiteren Nachweisen) und auf dessen zügige Durchführung (BVerfGE 46, 194 [195], mit weiteren Nachweisen) tangieren.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht