Rechtsprechung
BVerfG, 03.10.1979 - 1 BvR 614/79 |
Vollstreckungsschutz
§§ 568 ff BGB, § 765a ZPO, Art. 2 GG
Volltextveröffentlichungen (2)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GG Art. 2 Abs. 1, Abs. 2 S. 1 Art. 20; ZPO § 765a
Zwangsvollstreckungsverfahren und Grundsatz Verhältnismäßigkeit - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Köln, 27.02.1979 - 184 M 113/78
- AG Köln, 27.02.1979 - 184 M 113/79
- LG Köln, 30.04.1979 - 12 T 69/79
- BVerfG, 03.10.1979 - 1 BvR 614/79
- BVerfG, 21.10.1980 - 1 BvR 614/79
Papierfundstellen
- BVerfGE 52, 214
- NJW 1979, 2607
Wird zitiert von ... (107)
- BGH, 22.05.2019 - VIII ZR 180/18
Widerspruch gegen Eigenbedarfskündigung; sogenannte Sozialklausel in §§ 574 ff. …
Diese Verpflichtung zu besonders sorgfältiger Nachprüfung des Parteivorbringens bei schwerwiegenden Eingriffen in das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit folgt nicht zuletzt aus der grundrechtlichen Verbürgung in Art. 2 Abs. 2 Satz 1 GG (ggfs. in Verbindung mit dem Rechtsstaatsprinzip; st. Rspr.; vgl. etwa BVerfG, NJW-RR 1993, 463, 464 [zum Vorliegen einer Härte nach § 541b BGB aF]; BVerfGE 52, 214, 219 f.; BVerfG, NJW 1992, 1378; NJW-RR 2014, 584, 585 mwN [jeweils zu § 765a ZPO]). - BGH, 04.06.1992 - IX ZR 149/91
Vollstreckbarerklärung eines US-Schadensersatzurteils
In jedem Falle einer Vollstreckung in inländisches Vermögen sind allerdings die Grundrechte zu wahren (vgl. § 328 Abs. 1 Nr. 4 ZPO und BVerfGE 52, 214, 219). - BSG, 09.12.2016 - B 8 SO 15/15 R
Sozialgerichtliches Verfahren - statthafte Klageart - kombinierte Anfechtungs- …
Innerhalb der Verwertbarkeitsprüfung sind daher für die Frage eines tatsächlichen Verwertungshindernisses diejenigen Kriterien maßstabsbildend heranzuziehen, die grundsätzlich bei Prüfung eines Härtefalls iS von § 90 Abs. 3 SGB XII eine Rolle spielen (…vgl: BSG SozR 4-5910 § 88 Nr. 3 für den Fall einer Pflegeverpflichtung gegenüber den Eltern;… SozR 4-3500 § 90 Nr. 1 RdNr 15 und SozR 4-5910 § 88 Nr. 3 RdNr 22 zu den Maßstäben einer Härte; BVerfG, Beschluss vom 6.7.2016 - 2 BvR 548/16 - RdNr 11 f; BVerfGE 52, 214, 219 ff zur Berücksichtigung des Grundrechts auf Leben und körperliche Unversehrtheit bei einer Härteprüfung im Rahmen des § 765a ZPO) .
- BGH, 22.05.2019 - VIII ZR 167/17
Anspruch auf Räumung und Herausgabe einer Doppelhaushälfte nach Kündigung des …
Diese Verpflichtung zu besonders sorgfältiger Nachprüfung des Parteivorbringens bei schwerwiegenden Eingriffen in das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit folgt nicht zuletzt aus dessen grundrechtlicher Verbürgung in Art. 2 Abs. 2 Satz 1 GG (ggfs. in Verbindung mit dem Rechtsstaatsprinzip; st. Rspr.; vgl. etwa BVerfG, NJW-RR 1993, 463, 464 [zum Vorliegen einer Härte nach § 541b BGB aF]; BVerfGE 52, 214, 219 f.; BVerfG, NJW 1992, 1378; NJW-RR 2014, 584, 585 mwN [zu § 765a ZPO]). - BVerfG, 23.03.2023 - 2 BvR 1507/22
Verfassungsbeschwerde gegen eine - verfassungsrechtlich bedenkliche - Verwehrung …
Ergibt die erforderliche Abwägung, dass die der Zwangsvollstreckung entgegenstehenden, unmittelbar der Erhaltung von Leben und Gesundheit dienenden Interessen des Schuldners im konkreten Fall ersichtlich schwerer wiegen als die Belange, deren Wahrung die Vollstreckungsmaßnahme dienen soll, so kann der trotzdem erfolgende Eingriff das Prinzip der Verhältnismäßigkeit und das Grundrecht des Schuldners aus Art. 2 Abs. 2 Satz 1 GG verletzen (vgl. BVerfGE 52, 214 ; BVerfGK 6, 5 ).Die Vollstreckungsgerichte haben in ihrer Verfahrensgestaltung die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen, damit Verfassungsverletzungen durch Zwangsvollstreckungsmaßnahmen ausgeschlossen werden und der sich aus dem Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit ergebenden Schutzpflicht staatlicher Organe Genüge getan wird (vgl. BVerfGE 52, 214 ; BVerfGK 6, 5 ;… BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Zweiten Senats vom 26. Januar 2021 - 2 BvR 1786/20 -, Rn. 27 m.w.N.).
- BGH, 04.05.2005 - I ZB 10/05
Einstellung der Räumungsvollstreckung wegen Suizidgefahr naher Angehöriger des …
Ergibt die erforderliche Abwägung, daß die der Zwangsvollstreckung entgegenstehenden, unmittelbar der Erhaltung von Leben und Gesundheit dienenden Interessen des Schuldners im konkreten Fall ersichtlich schwerer wiegen als die Belange, deren Wahrung die Vollstreckungsmaßnahme dienen soll, so kann der trotzdem erfolgende Eingriff das Prinzip der Verhältnismäßigkeit und das Grundrecht des Schuldners aus Art. 2 Abs. 2 Satz 1 GG verletzen (vgl. BVerfGE 52, 214, 219 f. = NJW 1979, 2607; BVerfG NJW 1998, 295, 296; BVerfG NJW-RR 2001, 1523; BVerfG NJW 2004, 49; BGH NJW 2004, 3635, 3637).Erforderlich ist stets die Abwägung der - in solchen Fällen ganz besonders gewichtigen - Interessen der Betroffenen mit den Vollstreckungsinteressen des Gläubigers (vgl. BVerfGE 52, 214, 220 = NJW 1979, 2607; BVerfG NZM 1998, 431; OLG Köln NJW 1993, 2248, 2249;… Stein/Jonas/Münzberg aaO § 765a Rdn. 5;… Schuschke/Walker aaO § 765a Rdn. 10;… Keip, Umfang und Grenzen eines sozialen Schuldnerschutzes in der Zwangsvollstreckung, 2000, S. 255 ff.;… Sturm, Räumungsvollstreckung und Räumungsschutz gemäß § 765a ZPO unter Berücksichtigung der zweiten Zwangsvollstreckungsnovelle, 2001, S. 209; Walker/Gruß, NJW 1996, 352, 353 ff.).
- BVerfG, 14.01.1981 - 1 BvR 612/72
Fluglärm
In der Entscheidung zum Räumungsschutz ist die psychische Erkrankung des Beschwerdeführers und die Gefahr von Selbstmorden als relevant im Sinne des Art. 2 Abs. 2 GG angesehen worden (BVerfGE 52, 214 [220 f.]).Daß auch eine auf Grundrechtsgefährdungen bezogene Risikovorsorge von der Schutzpflicht der staatlichen Organe umfaßt werden kann, ist in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts bereits mehrfach zum Ausdruck gekommen (vgl. BVerfGE 49, 89 [140 ff.] - Kalkar; ferner BVerfGE 53, 30 [57] - Mülheim-Kärlich; BVerfGE 52, 214 [220] - Vollstreckungsschutz).
- BGH, 16.10.2008 - IX ZB 77/08
Rechte des Schuldners gegenüber Vollstreckungsmaßnahmen des Insolvenzverwalters
Als Generalklausel des Schuldnerschutzes (…Musielak/Lackmann, aaO § 765a Rn. 1) kann § 765a ZPO, der vom Bundesverfassungsgericht auch in Zwangsversteigerungsverfahren angewandt wird (vgl. BVerfGE 46, 325, 331 ff; 49, 220, 227 f), einem Schuldner grundsätzlich auch nach Insolvenzeröffnung mit Rücksicht auf die auch im Insolvenzverfahren zu beachtenden Grundrechte (Art. 2 Abs. 2, Art. 14 Abs. 1 GG) und die Wertentscheidungen des Grundgesetzes (vgl. BVerfGE 52, 214, 219 f; BVerfG NJW 2004, 49) gegen einzelne Verwertungsmaßnahmen Vollstreckungsschutz vermitteln.Ergibt die Abwägung, dass die der Zwangsvollstreckung entgegenstehenden, unmittelbar der Erhaltung von Leben und Gesundheit dienenden Interessen des Schuldners im konkreten Fall schwerer wiegen als die Belange, deren Wahrung die Vollstreckungsmaßnahme dienen soll, so kann der trotzdem erfolgende Eingriff das Prinzip der Verhältnismäßigkeit und das Grundrecht des Schuldners aus Art. 2 Abs. 2 Satz 1 GG verletzen (BVerfGE 52, 214, 220 f; BVerfG NJW-RR 2001, 1523; BVerfG NJW 2004, 49).
Das Verfahren der Vollstreckungsgerichte ist deshalb so durchzuführen, dass den verfassungsrechtlichen Schutzpflichten Genüge getan wird (BVerfGE 52, 214, 221 ff; BVerfGK 6, 5, 10).
- BVerfG, 27.06.2005 - 1 BvR 224/05
Verletzung von GG Art 2 Abs 2 S 1 durch Versagung von Räumungsschutz nach ZPO § …
Im Rahmen der Interessenabwägung seien die Wertentscheidungen des Grundgesetzes zu berücksichtigen, weshalb einem Vorbringen des Schuldners, ihm drohe eine schwerwiegende Gesundheitsbeeinträchtigung, nachzugehen sei (unter Hinweis auf BVerfGE 52, 214 ).Das Verfahren der Vollstreckungsgerichte ist so durchzuführen, dass den verfassungsrechtlichen Schutzpflichten Genüge getan wird (vgl. BVerfGE 52, 214 ;… BVerfG, 1. Kammer des Ersten Senats, NJW 1991, S. 3207;… 2. Kammer des Ersten Senats, NJW 1994, S. 1719 ;… 2. Kammer des Ersten Senats, NJW 1998, S. 295 ;… 1. Kammer des Ersten Senats, NJW-RR 2001, S. 1523 ).
- BVerfG, 08.08.2019 - 2 BvR 305/19
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen die Versagung von Vollstreckungsschutz …
Vor allem haben die Vollstreckungsgerichte in ihrer Verfahrensgestaltung die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen, damit Verfassungsverletzungen durch Zwangsvollstreckungsmaßnahmen ausgeschlossen werden und dadurch der sich aus dem Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit ergebenden Schutzpflicht staatlicher Organe Genüge getan wird (vgl. BVerfGE 52, 214 ; BVerfGK 6, 5 ;… BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Zweiten Senats vom 15. Mai 2019 - 2 BvR 2425/18 -, Rn. 19 f.). - BVerfG, 15.05.2019 - 2 BvR 2425/18
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen die Versagung von Vollstreckungsschutz …
- BVerfG, 19.01.2023 - 2 BvR 1719/21
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde eines Sicherungsverwahrten gegen die …
- BVerfG, 18.03.2015 - 2 BvR 1111/13
Wegnahme der Kleidung als besondere Sicherungsmaßnahme im Strafvollzug unterliegt …
- BGH, 25.06.2004 - IXa ZB 267/03
Einstellung der Teilungsversteigerung wegen Gesundheitsgefahren für die …
- BVerfG, 06.07.2016 - 2 BvR 548/16
Von Vollstreckungsgerichten sind Vorkehrungen zu treffen, die …
- BGH, 03.07.2008 - I ZB 87/06
Vollstreckung des Anspruchs auf Nennung des Vaters eines nichtehelichen Kindes
- BVerfG, 22.11.2002 - 1 BvR 1586/02
Zur Versagung vorläufigen Rechtsschutzes zur Erlangung der Versorgung eines …
- BVerfG, 11.07.2007 - 1 BvR 501/07
Verletzung von Art 2 Abs 2 S 1 GG durch Aufrechterhaltung des Zuschlags in der …
- BGH, 24.11.2005 - V ZB 99/05
Aufhebung des Zuschlagsbeschlusses und einstweiliger Einstellung des …
- BGH, 12.11.2014 - V ZB 99/14
Zwangsversteigerungsverfahren: Einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung …
- BGH, 24.11.2005 - V ZB 24/05
Einstellung der Räumungsvollstreckung wegen Suizidgefahr des Räumungsschuldners
- BVerfG, 29.07.2014 - 2 BvR 1400/14
Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Grundrechts auf Leben und …
- FG Bremen, 27.11.2018 - 2 K 164/18
Einstellung der Vollstreckung bis zur Tilgung von Abgabenrückstände durch Zahlung …
- BGH, 19.06.2008 - V ZB 129/07
Anforderungen an die Bekanntmachung des durch das Vollstreckungsgericht neu …
- BGH, 14.04.2005 - V ZB 7/05
Entscheidung des Rechtspflegers über ein missbräuchliches Ablehnungsgesuch
- BVerfG, 16.08.2001 - 1 BvR 1002/01
Verletzung von GG Art 2 Abs 2 S 1 durch Versagung von Räumungsschutz nach ZPO § …
- BVerfG, 03.03.2010 - 2 BvR 2696/09
Unzulässigkeit eines nach rechtskräftigem Zuschlag gestellten Antrags auf …
- BVerfG, 13.11.1979 - 1 BvR 1022/78
Schweigender Prüfling
- BGH, 18.12.2008 - V ZB 57/08
Vollstreckungsschutz gegen die Zwangsversteigerung eines zur Masse gehörenden …
- BVerfG, 21.11.2012 - 2 BvR 1858/12
§ 765a ZPO gebietet Entscheidung des Vollstreckungsgerichts bzgl des Bestehens …
- BVerfG, 25.02.2014 - 2 BvR 2457/13
Aussetzung der Zwangsräumung eines Wohnhauses wegen Suizidgefahr des …
- BVerfG, 17.05.2022 - 2 BvR 661/22
Erfolglose Verfassungsbeschwerde betreffend die bereits vollzogene Zwangsräumung …
- BGH, 20.12.2006 - VII ZB 88/06
Einstellung einer im Rahmen der Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen …
- BGH, 07.10.2010 - V ZB 82/10
Rechtsbeschwerde im Zwangsversteigerungsverfahren: Gefährdung des Grundrechts auf …
- FG Saarland, 03.02.2006 - 2 V 44/06
Unbilligkeit der Zwangsvollstreckung wegen Gesundheitsbeeinträchtigung des …
- BVerfG, 21.08.1991 - 1 BvR 1040/91
Räumung, Vollstreckungsschutz bei behaupteter Selbstmordgefahr
- BVerfG, 12.02.1993 - 2 BvR 2077/92
Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Prüfung einer Eigenbedarfskündiung
- BVerfG, 14.11.1979 - 1 BvR 654/79
Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Auslieferung
- BVerfG, 25.09.2003 - 1 BvR 1920/03
Verletzung von GG Art 2 Abs 2 S 1 durch Ablehnung der Aussetzung einer …
- BVerfG, 03.05.2023 - 2 BvQ 52/23
Eilantrag betreffend Teilungsversteigerungsverfahren nach Maßgabe einer …
- BVerfG, 25.09.2006 - 1 BvR 2266/06
Zulässigkeit der Räumungsvollstreckung bei Suizidalität des Schuldners
- BVerfG, 24.01.2008 - 2 BvR 1661/06
Sicherheitsmaßnahmen im Vollzug von Arrest während der Untersuchungshaft …
- BVerfG, 14.01.1992 - 1 BvR 1273/91
Verstoß gegen Art. 2 Abs. 2 GG i.V.m. dem Rechtsstaatsprinzip durch Versagung von …
- BVerfG, 13.04.1999 - 2 BvR 827/98
Zur Gewährleistung effektiven Rechtsschutzes bei der Aufrechterhaltung von …
- BVerfG, 19.02.2014 - 2 BvR 2455/12
Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Aussetzung der Zwangsräumung einer …
- BVerfG, 05.11.2007 - 1 BvR 2246/07
Verfassungsmäßigkeit der Ablehnung der Einstellung der Räumungsvollstreckung …
- BVerfG, 08.09.1997 - 1 BvR 1147/97
Räumungsschutz bei Gesundheits- und Lebensgefahr
- BVerfG, 29.06.2022 - 2 BvR 447/22
Teilweise erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen die Versagung von …
- FG Hamburg, 16.03.2010 - 1 V 289/09
Keine Vollstreckung österreichischer Geldbußen, wenn der Halter des …
- BVerfG, 06.08.2014 - 2 BvR 1340/14
Aussetzung der Zwangsräumung eines Wohnhauses wegen Suizidgefahr des …
- OLG Köln, 14.10.1987 - 2 W 150/87
Räumungsvollstreckung; Vollstreckungsschutz; Psychogene Erkrankung
- OLG Hamm, 26.03.2001 - 15 W 66/01
Vollstreckungsschutz - wichtiger Grund - Gefahr für Leib und Leben naher …
- OLG Zweibrücken, 14.02.2002 - 3 W 6/02
Vollstreckungsschutz: Gewährung bei Sozialhilfebedürftigkeit der betagten …
- BVerfG, 02.05.1994 - 1 BvR 549/94
Aussetzung der Zwangsräumung bei einem 70jährigen Mieter wegen Suizidgefahr
- BVerfG, 01.02.1994 - 1 BvR 105/94
Räumungsschutz bei Gesundheits- und Lebensgefahr - Vertretung im …
- BVerfG, 15.01.1992 - 1 BvR 1466/91
Verfassungsrechtliche Anforderungen an den Räumungsschutz in Mietsachsen
- AG Berlin-Schöneberg, 24.06.2020 - 104 C 37/20
Wohnraummiete: Eigenbedarfskündigung durch den Erwerber einer in Wohnungseigentum …
- OLG Stuttgart, 01.08.2017 - 2 W 5/17
Zwangsvollstreckung: Vollstreckung der Ordnungshaft nach …
- BFH, 28.09.2006 - V B 71/05
Billigkeitserlass bei wirtschaftlicher Notlage; Einstellung der Vollstreckung bei …
- BFH, 08.10.1998 - VII B 2/98
Forderungspfändung; Pfändungsschutz
- BVerfG, 26.01.2021 - 2 BvR 1786/20
Teilweise stattgebender Kammerbeschluss sowie Verlängerung einer einstweiligen …
- BVerfG, 21.09.1991 - 1 BvR 1466/91
Einstweilige Anordnung gegen die Vollstreckung aus einem Räumungsvergleich
- BGH, 22.05.1984 - III ZR 75/83
Inanspruchnahme eines von mehreren Gesamtschuldnern - Beschränkung einer …
- BVerfG, 08.05.2017 - 2 BvQ 23/17
Erfolgreicher Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung auf sofortige …
- BVerfG, 16.10.2013 - 2 BvR 1446/12
Gegenstandswertfestsetzung und Auslagenerstattung nach Erledigung einer …
- OLG Köln, 20.09.1989 - 2 W 157/89
Räumungsvollstreckung; Vollstreckungsschutz; Zwangsvollstreckung
- BVerfG, 20.05.2003 - 1 BvR 922/03
Unzulässigkeit mangels Ausschöpfung aller Möglichkeiten zur Verhinderung der …
- LG Bochum, 19.01.2007 - 10 T 68/06
Einstufung eines Schmerzensgeldbetrages als pfändbaren Bestandteil der …
- BVerfG, 21.10.1980 - 1 BvR 614/79
Anspruch auf Auslagenerstattung im Verfassungsbeschwerde-Verfahren
- VerfGH Berlin, 18.10.2013 - VerfGH 115/13
Begründete Verfassungsbeschwerde: Verletzung des Rechts auf körperliche …
- BFH, 08.07.2004 - VII B 35/04
Vollstreckungsaufschub - Voraussetzungen
- VerfGH Berlin, 31.05.1995 - VerfGH 55/93
Führung beruflicher Bezeichnungen - hier: Tierheilpraktikerin - betrifft die …
- BVerfG, 29.09.1991 - 1 BvR 1466/91
Einstweilige Anordnung im Zusammenhang mit Räumungsschutz
- BVerfG, 17.08.2001 - 2 BvR 1301/01
Mangelnde Erfolgsaussichten einer Verfassungsbeschwerde gegen die Versagung …
- FG Sachsen, 28.11.2013 - 6 V 370/13
Einstweilige Anordnung zur Verhinderung der Pfändung nachgezahlter Leistungen zur …
- OVG Rheinland-Pfalz, 24.11.1992 - 6 A 10998/92
- BFH, 20.08.1991 - VII S 40/91
Befugnis der Behörde zur Gewährung einer vorläufigen Vollstreckungsaussetzung als …
- BVerwG, 09.06.1983 - 5 C 12.82
Jugendwohlfahrtsgesetz (JWG) als Rechtsgrundlage für eine Jugendhilfe - …
- OLG Köln, 30.04.1993 - 2 W 50/93
Zulässigkeit Zwangsvollstreckung Selbsttötungsgefahr sittenwidrige Härte …
- OLG München, 31.01.1990 - 25 W 2336/89
Unterlassungsurteil; Anforderungen an Bestimmtheit; Vollstreckung; Störendes …
- OLG Frankfurt, 28.10.1993 - 20 W 395/93
Vollstreckungsschutz bei Zwangsräumung wegen Gefahr für die Gesundheit der Mutter …
- OLG Oldenburg, 03.01.2002 - 2 W 156/01
Einstellung eines Zwangsversteigerungsverfahrens über ein Wohngrundstück bei der …
- LAG Schleswig-Holstein, 14.10.1993 - 4 TaBV 8/93
Streitwertfestsetzung; Anwaltlicher Gebührenwert bei Bestellung einer …
- LG Dortmund, 10.02.2011 - 9 T 628/10
Beschwerde gegen eine Zuschlagsentscheidung gem. § 100 Abs. 1 …
- VerfG Brandenburg, 26.03.2009 - VfGBbg 70/07
Zwangsversteigerung; Gesetzlicher Richter; Rechtliches Gehör
- LG Heilbronn, 04.05.2007 - 1 T 496/06
- BVerwG, 13.04.2000 - 11 B 12.00
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer …
- OLG Köln, 05.07.1996 - 2 W 116/96
Einstellung der Zwangsvollstreckung wegen Suizidgefahr
- VG Bremen, 20.03.2020 - 5 V 533/20
Antrag auf Unterlassung der Errichtung einer Corona-Anlaufpraxis - Anlaufpraxis; …
- SG Karlsruhe, 05.03.2012 - S 4 AS 491/12
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Abänderungsverfahren …
- OLG Brandenburg, 11.10.2000 - 8 W 207/00
Vollstreckungsschutz bei schwerwiegender Gefährdung von Leben oder Gesundheit; …
- KG, 06.04.1995 - 1 W 1818/95
Zwangsräumung; Beeinträchtigung; Verletzung; Grundrechte; Vollstreckungsschutz; …
- BVerfG, 26.05.1989 - 1 BvR 536/89
Bindungswirkung von Entscheidungen im Vollstreckungsschutzverfahren bei …
- BVerfG, 09.07.2008 - 2 BvR 1336/08
Verfahrensrecht, Bundesverfassungsgericht, Verfassungsbeschwerde, einstweilige …
- KG, 16.05.1986 - 1 W 5644/85
Anwendbarkeit des § 765a Zivilprozessordnung (ZPO) im Verfahren nach § 885 Abs. 2 …
- BayObLG, 18.04.1985 - BReg. 1 Z 9/85
Ablehnung eines Kindes von Eltern mit türkischer Staatsangehörigkeit gegen die …
- AG Hildesheim, 03.01.2005 - 23d M 32236/04
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.05.2003 - L 3 B 5/03
Rentenversicherung
- OLG Oldenburg, 12.10.1995 - 2 W 87/95
Zulässigkeit einer Durchsuchungsanordnung in der Zwangsvollstreckung trotz …
- LG Gießen, 28.05.2002 - 7 T 323/02
Räumung nicht transportfähiger Patienten; Transport von Patienten; Unzumutbare …
- AG Berlin-Hohenschönhausen, 08.09.1999 - 36 IK 1/99
Antrag eines Treuhänders auf Verlegung eines gerichtlichen Termins; …
- LG Wuppertal, 10.01.1994 - 6 T 979/93
- VG Freiburg, 04.02.2004 - 1 K 1620/01
Ausländerrechtliche Duldung wegen bestehender Depression
- SG Kassel, 20.04.2004 - S 12 KR 651/04
Übernahme der Kosten für eine ambulante Immunadsorptionstherapie; Relevanz der …
- VG Lüneburg, 22.01.1998 - 1 B 101/97
Antrag eines aus Afghanistan eingereisten Asylbewerbers auf Umverteilung aufgrund …
- OLG Düsseldorf, 07.08.1995 - 3 W 258/95
- SG Halle, 18.12.2007 - S 16 KR 263/07