Rechtsprechung
BVerfG, 21.06.1988 - 2 BvR 602/83, 2 BvR 974/83 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- DFR
Nordhorn
- openjur.de
Nordhorn
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Voraussetzungen für den Ausschluß eines Bundesverfassungsrichters wegen früherer richterlicher Befassung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Datenbank zur Rechtsprechung im Kommunalrecht (Leitsatz)
Kommunalaufsicht darf durch Landkreise ausgeübt werden
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Staatsaufsicht - Selbstverwaltungsrecht - Eingriff
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Staatsaufsicht; Selbstverwaltungsrecht; Eingriff
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Staatsaufsicht; Selbstverwaltungsrecht; Eingriff
Sonstiges
- Deutscher Bundestag
(Verfahrensmitteilung)
Papierfundstellen
- BVerfGE 78, 331
- NJW 1989, 25
- MDR 1989, 36
- NVwZ 1989, 45
- DVBl 1988, 1114
Wird zitiert von ... (105)
- BVerfG, 23.11.1988 - 2 BvR 1619/83
Rastede - Übertragung der Abfallbeseitigung von kreisangehörigen Gemeinden auf …
Auch für diesen Fall gilt der tragende Gedanke der Vorschrift des § 18 Abs. 1 Nr. 2 BVerfGG , daß die richterliche Vorbefassung mit einer Sache dann zur Ausschließung führt, wenn die Überprüfung einer Entscheidung zur Überprüfung einer eigenen Entscheidung würde (vgl. BVerfGE 78, 331 [338]). - BVerfG, 21.11.2017 - 2 BvR 2177/16
Kommunalverfassungsbeschwerde gegen die Verlagerung der Verpflichtung zur …
28 Abs. 2 Satz 1 GG enthält jedoch keine Garantie des Status quo im Sinne eines einmal erreichten Aufgabenbestands (vgl. BVerfGE 78, 331 ; 138, 1 ). - BVerfG, 19.11.2014 - 2 BvL 2/13
Selbstverwaltungsgarantie erfordert Mitentscheidungsrecht der kreisangehörigen …
28 Abs. 2 Satz 1 GG enthält jedoch keine Garantie des Status quo im Sinne eines einmal erreichten Aufgabenbestands (BVerfGE 78, 331 ).
- BVerfG, 07.10.2014 - 2 BvR 1641/11
Verfassungsbeschwerden in Sachen Optionskommunen nur zu geringem Teil erfolgreich
Zu der von Art. 28 Abs. 2 Satz 1 GG den Gemeinden garantierten Eigenverantwortlichkeit gehört daher auch die Organisationshoheit (vgl. BVerfGE 38, 258 ; 52, 95 ; 78, 331 ; 83, 363 ; 91, 228 ). - BVerfG, 07.07.2020 - 2 BvR 696/12
Regelungen der Bedarfe für Bildung und Teilhabe wegen Verletzung des kommunalen …
Eine umfassende staatliche Steuerung kommunaler Organisation widerspräche der Garantie kommunaler Selbstverwaltung (vgl. BVerfGE 91, 228 ; 137, 108 ; 138, 1 ; 147, 185 ), sodass zu der von Art. 28 Abs. 2 Satz 1 GG garantierten Eigenverantwortlichkeit eine grundsätzliche Organisationshoheit gehört (vgl. BVerfGE 38, 258 ; 52, 95 ; 78, 331 ; 83, 363 ; 91, 228 ). - BVerfG, 22.09.2015 - 2 BvE 1/11
Grundsatz der Spiegelbildlichkeit von Parlament und Ausschüssen gilt nicht für …
Die Vorschrift will die subjektive Unabhängigkeit des Richters garantieren, seine Offenheit und Unbefangenheit im Hinblick auf den zur Entscheidung anstehenden Fall (BVerfGE 78, 331 ; 82, 30 ).Nach der Rechtsprechung des Senats ist unter "derselben Sache" bei Verfassungsbeschwerden, die sich gegen gerichtliche Entscheidungen richten, vor allem das gerichtliche Ausgangsverfahren anzusehen (vgl. BVerfGE 72, 278 ; 78, 331 ).
- BVerfG, 13.02.2018 - 2 BvR 651/16
Verfahren zum Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung (§ 217 StGB) …
- BSG, 06.05.2009 - B 6 A 1/08 R
Gemeinsamer Bundesausschuss
Fachaufsichtliche Letztentscheidungsrechte des Ministeriums gegenüber dem GBA in Bezug auf die Wahrnehmung des Gestaltungsermessens bei der Modellierung der im Einzelfall zu treffenden Regelung sind damit nicht vereinbar (ebenso Kingreen, NZS 2007, 113, 120;… Seewald, aaO, S 571 f); sie würden letztlich zu einer "Einmischungsaufsicht" (vgl BVerfGE 78, 331, 341) führen. - BVerfG, 26.10.1994 - 2 BvR 445/91
Gleichstellungsbeauftragte
Zu der Befugnis eigenverantwortlicher Führung der Geschäfte gehört auch die Organisationshoheit (vgl. BVerfGE 38, 258 ; 52, 95 ; 78, 331 ; 83, 363 ). - BVerfG, 12.03.1996 - 1 BvR 609/90
Kindererziehungszeiten
Der vorliegende Sachverhalt ist keiner der drei Fallgruppen zuzuordnen, die nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts von § 18 Abs. 1 Nr. 2 BVerfGG erfaßt werden (vgl. BVerfGE 78, 331 ).Ein rechtliches Hindernis für die Mitwirkung der Richterin Jaeger in den vorliegenden Verfahren der Verfassungsbeschwerden ergibt sich auch nicht aus § 19 BVerfGG (vgl. BVerfGE 30, 149 ; 78, 331 ).
- BVerfG, 26.02.2014 - 1 BvR 471/10
"Kopftuch-Verfahren" werden ohne Mitwirkung von Vizepräsident Prof. Dr. Ferdinand …
- BVerfG, 19.06.2012 - 2 BvR 1397/09
Ungleichbehandlung von eingetragener Lebenspartnerschaft und Ehe beim …
- BVerfG, 07.02.1991 - 2 BvL 24/84
Krankenhausumlage
- BVerwG, 16.06.2015 - 10 C 13.14
Kreisumlage; Umlagesatz; Haushaltsausgleich; Haushaltsdefizit; Haushaltsnotlage; …
- BVerfG, 05.04.1990 - 2 BvR 413/88
Ausschluß eines Verfassungsrichters wegen wissenschaftlicher Befassung mit der …
- BGH, 04.02.2014 - 3 StR 243/13
Selbstanzeige eines Richters am BGH wegen Besorgnis der Befangenheit
- BVerwG, 06.04.2005 - 8 CN 1.04
Anschluss- und Benutzungszwang; öffentliche Einrichtung; kommunale Einrichtung; …
- OLG Hamm, 21.08.2013 - 32 W 11/13
Richter; Ablehnung; Befangenheit
- BVerfG, 12.01.2021 - 2 BvR 2006/15
Erfolgreiches Ablehnungsgesuch gegen eine Richterin des Bundesverfassungsgerichts …
- BVerfG, 05.12.2019 - 1 BvL 7/18
Vizepräsident Harbath entscheidet über Kinderehengesetz mit
- BVerfG, 11.10.2011 - 2 BvR 1010/10
Befangenheitsantrag gegen den Richter des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Dr. …
- BGH, 30.03.2022 - AnwZ (Brfg) 28/20
Ablehnung eines Richters wegen der Besorgnis der Befangenheit
- BVerfG, 31.08.2011 - 2 BvR 1979/08
Zu den Voraussetzungen, unter denen die Vorbefassung eines Richters mit …
- BVerfG, 19.03.2013 - 1 BvR 2635/12
Zum Mitwirkungsverbot wegen Vorbefassung in derselben Sache
- VerfG Brandenburg, 20.01.2000 - VfGBbg 53/98
Rückwirkende Heilung von Gründungsmängeln bei Abwasserzweckverbänden durch …
- VerfG Brandenburg, 25.05.2016 - VfGBbg 51/15
Die institutionelle Garantie der Hochschulselbstverwaltung in der …
- BVerfG, 22.07.2020 - 2 BvE 3/19
Erfolgloser Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen die …
- OVG Rheinland-Pfalz, 17.07.2020 - 10 A 11208/18
Landkreis Kaiserslautern nicht zur Erhöhung der Kreisumlage verpflichtet
- BSG, 01.03.1993 - 12 RK 45/92
Richter - Wissenschaftliche Meinungsäußerung - Ablehnung - Befangenheit
- VerfGH Sachsen, 18.08.2005 - 23-III-04
Richtervorlage zu der Frage, ob § 25 Abs. 1 Satz 1 KomWG i.V.m. § 38 KomWG und § …
- BVerfG, 18.01.2001 - 1 BvR 2216/96
Zum Ausschluss bzw der Befangenheit eines Richters des BVerfG
- VG Gelsenkirchen, 07.05.2018 - 15 K 5283/16
Kommunalaufsicht, Kommunale Selbstverwaltungsgarantie, Aufhebungsverfügung, …
- BVerwG, 06.04.2005 - 8 CN 1.03
Anschluss- und Benutzungszwang; öffentliche Einrichtung; privater …
- BVerfG, 22.08.2018 - 2 BvC 1/18
Verwerfung eines gegen mehrere Bundesverfassungsrichter gerichteten, …
- VerfGH Thüringen, 12.10.2004 - VerfGH 16/02
Kommunal-Verfassungsbeschwerde; Anhörungsgebot - GG Art. 28 Abs. 1; ThürVerf Art. …
- BVerfG, 21.06.1988 - 2 BvR 975/83
Zulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde eines kommunalen Mandatsträgers
- OVG Rheinland-Pfalz, 08.06.2007 - 2 A 10286/07
Kommunalaufsicht darf Planstelle nur ausnahmsweise beanstanden
- LVerfG Mecklenburg-Vorpommern, 04.02.1999 - LVerfG 1/98
Zweckverbände
- BVerwG, 18.07.1996 - 8 B 85.96
Ungültigkeit der Wahl zum Bürgermeister wegen früherer Stasi-Tätigkeit
- BVerfG, 18.02.2020 - 2 BvR 2082/19
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Ernennung zum Richter des …
- BVerwG, 02.10.1997 - 11 B 30.97
Verwaltungsprozeßrecht - Befangenheit eines Richters bei Mitwirkung an der …
- VerfGH Nordrhein-Westfalen, 13.08.1996 - VerfGH 23/94
Regelungen zur Erhöhung der Kreisumlage verfassungsgemäß
- OVG Niedersachsen, 08.04.2020 - 10 ME 61/20
Beteiligung einer Kommune an einem Unternehmen in einer Rechtsform des privaten …
- BVerfG, 14.05.2007 - 1 BvR 971/07
Zur Frage der Besorgnis der Befangenheit eines Richters des …
- BVerfG, 03.06.2019 - 2 BvR 910/19
Zur Reichweite des Mitwirkungsausschlusses beziehungsweise des Ablehnungsgrundes …
- VerfGH Bayern, 15.12.1988 - 70-VI-86
Grenzen der Kommunalaufsicht im Bereich der Gemeindesteuern
- VGH Baden-Württemberg, 12.07.2016 - 1 S 183/15
Pflicht einer Gemeinde zum Vorhalten der für Einsätze in einem Tunnel einer …
- BVerwG, 03.07.1992 - 7 B 149.91
Kommunale Selbstverwaltung - Erlaß einer Ortssatzung - Ersatzvornahme - …
- BVerfG, 08.10.2021 - 2 BvC 14/20
Verwerfung einer Wahlprüfungsbeschwerde sowie unzulässiger Ablehnungsgesuche und …
- VGH Bayern, 09.01.2007 - 7 CS 06.2495
Werbung für Sportwetten im Fernsehen Landeszentrale für neue Medien muss der …
- BVerwG, 23.08.1996 - 11 B 25.96
Verwaltungsprozeßrecht - Besorgnis der Befangenheit eines vorbefassten Richter
- OVG Rheinland-Pfalz, 20.05.2020 - 1 C 11567/18
Raumordnungsrecht (Normenkontrolle)
- VerfGH Saarland, 29.06.2004 - Lv 5/03
- OVG Sachsen, 26.05.2009 - 4 A 486/08
Die Entschädigungssatzung für Dresdner Stadträte ist rechtmäßig.
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.08.2020 - L 20 AS 2625/17
Erstattung von Verwaltungskosten; Kommunalträger; …
- StGH Bremen, 05.04.2016 - St 1/16
Ablehnung eines Mitglieds des Staatsgerichtshofs wegen Besorgnis der Befangenheit …
- VGH Bayern, 15.05.2014 - 4 BV 14.268
Regelzuweisung zum Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband wegen überörtlicher …
- LVerfG Sachsen-Anhalt, 23.02.1999 - LVG 8/98
- VerfG Brandenburg, 17.10.1996 - VfGBbg 5/95
Kommunale Selbstverwaltung; Beschwerdebefugnis; Selbstverwaltungsaufgabe; …
- VerfGH Thüringen, 12.01.1996 - VerfGH 2/95
Kommunalverfassungsbeschwerde; Ausschluß vom Richteramt; Mitwirkung; …
- VG Osnabrück, 29.10.2013 - 1 B 18/13
Bestellung eines Beauftragten als kommunalaufsichtliche Maßnahme; Zuständigkeit …
- OLG Karlsruhe, 08.08.2007 - 6 U 97/07
Besorgnis der Befangenheit wegen Vorbefassung des Richters im 1. Rechtszug
- BFH, 21.09.1993 - IV R 78/92
Unzureichende Substantiierung der Revisionsschrift
- VGH Bayern, 15.05.2014 - 4 BV 14.261
Kommunaler Prüfungsverband, Gemeinde, Kassenprüfung, Kommune, Mitgliedsgemeinde, …
- VerfG Brandenburg, 20.01.2000 - VfGBbg 3/99
Beschwerdebefugnis; kommunale Selbstverwaltung; Organisationshoheit; …
- VGH Bayern, 15.05.2014 - 4 B 14.453
überörtliche Rechnungs- und Kassenprüfung bei Gemeinden; Zuständigkeit des …
- VerfG Brandenburg, 22.11.2007 - VfGBbg 15/07
Bauplanungsrecht; Eigentum; Willkür
- VG Magdeburg, 17.02.2016 - 9 A 383/14
Kommunalaufsichtliche Beanstandung und Anordnung
- OVG Niedersachsen, 19.08.2014 - 10 ME 90/13
Kommunalaufsicht; Einsetzung eines Beauftragten; institutionelle Befangenheit
- BVerwG, 29.01.2004 - 4 B 100.03
Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe - Zurückweisung einer …
- BGH, 07.10.2021 - RiZ 2/16
- LSG Thüringen, 05.11.2009 - L 11 SF 42/09
Besorgnis der Befangenheit bei gerichtlicher Untätigkeit
- BVerwG, 30.06.2003 - 4 BN 35.03
Vorlage eines Lageplans und Höhenplans zur Begründung der Zulässigkeit einer …
- OVG Sachsen, 05.06.2019 - 4 B 441/18
Beanstandung, ; Stadtratsbeschluss; Aufhebung; Abänderung; Ermessen
- BSG, 23.09.1997 - 2 BU 31/97
Ausschließung vom Richteramt im sozialgerichtlichen Verfahren
- VerfG Brandenburg, 19.11.2021 - VfGBbg 28/21
Verfassungsbeschwerde unzulässig; Begründungsmangel; Dienstgericht; Frist; kein …
- VG Chemnitz, 20.01.2004 - 8 K 358/02
Landratsamt als Rechtsaufsichtsbehörde für kreisangehörige Gemeinden als untere …
- StGH Hessen, 11.08.2004 - P.St. 1948
Richterablehnung; Befangenheit; Befangenheitsgesuch; Ablehnungsgesuch; Ausschluss
- VG Köln, 19.03.2004 - 4 K 3720/03
Erhöhung der Realsteuersätze durch Kommunalaufsicht
- VerfG Brandenburg, 19.11.2021 - VfGBbg 30/21
Verfassungsbeschwerde unzulässig; Begründungsmangel; Dienstgericht; Frist; kein …
- VG Cottbus, 25.08.2016 - 1 K 1444/14
Stiftungsrecht: Stiftungsrechtliches Untersuchungsrecht
- VG Düsseldorf, 10.08.2012 - 1 K 3229/11
Altpapier: Stadt Neuss ist gegenüber dem Landrat auskunftspflichtig
- OVG Sachsen, 07.07.2015 - 4 A 700/13
Unterschriften Berufsrichter; Fortsetzungsfeststellungsinteresse; …
- VerfG Brandenburg, 19.11.2021 - VfGBbg 29/21
Verfassungsbeschwerde unzulässig; Begründungsmangel; Dienstgericht; Frist; kein …
- VerfGH Bayern, 07.08.2012 - 23-VII-11
Unzulässige und unbegründete Popularklage
- OLG Karlsruhe, 30.11.1995 - 2 UF 235/93
Teilurteil, Schlußurteil, Vorbefassung, Vortätigkeit eines Richters, Befangenheit
- VG Düsseldorf, 30.11.2005 - 1 L 2045/05
Verwaltungsgericht lehnt Eilantrag der Stadt Oberhausen gegen …
- LG Landau/Pfalz, 06.09.2002 - 2 Qs 20/02
Jugendstrafverfahren: Unzulässiger Ungehorsamsarrest wegen Zuwiderhandelns gegen …
- BVerwG, 23.08.1996 - 11 B 26.96
Anforderungen an ein Befangenheitsgesuch der Beigeladenen - Misstrauen gegen die …
- StGH Bremen, 20.04.2020 - St 2/19
- OVG Sachsen, 22.03.2016 - 4 A 474/15
Beanstandung Stadtratsbeschluss; Wahl Aufsichtsrat; Verhältniswahl; …
- VG Regensburg, 16.10.2015 - RO 3 K 14.1274
Rechnungs- und Kassenprüfung bei Gemeinden
- VG Magdeburg, 17.07.2012 - 9 A 219/11
Kommunalaufsichtsrechtliche Beanstandungsverfügung
- VGH Bayern, 12.05.2009 - 3 CE 09.530
Richterablehnung
- OLG Bremen, 30.10.2002 - 1 U 64/02
Gerichtsstand für eine Klage auf großen Schadensersatz
- VG Gera, 15.10.1997 - 5 K 338/95
Gebühren; Gebühren; Gebührenerhebung im übertragenen Wirkungskreis
- VG Chemnitz, 05.06.1996 - 3 K 1443/95
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 16.03.1993 - 4 K 1/92
Ämterverfassung; Einführung; Mecklenburg-Vorpommern; Selbstverwaltung der …
- OVG Rheinland-Pfalz, 17.11.1992 - 7 A 10727/92
- VG Ansbach, 29.11.1990 - AN 4 K 88.02053
Unzulässigkeit der Berufung auf fiskalische und moralische Interessen bei …
- VG Regensburg, 16.10.2015 - RO 3 K 14.01275
Rechnungs- und Kassenprüfung bei Gemeinden
- VG Regensburg, 16.10.2015 - RO 3 K 14.1276
Gemeinde, Kommunalaufsicht, Kommune, Ermessensentscheidung, Klagebefugnis, …
- VG Regensburg, 16.10.2015 - RO 3 K 14.1277
Gemeinde, Zweckverband, Ermessensentscheidung, Kommunalaufsicht, Kommune
- VG Regensburg, 16.10.2015 - RO 3 K 14.01277
Rechnungs- und Kassenprüfung bei Gemeinden
- VG Regensburg, 16.10.2015 - RO 3 K 14.01276
Rechnungs- und Kassenprüfung bei Gemeinden