Rechtsprechung
BVerfG, 15.10.1997 - 2 BvN 1/95 |
Landesverfassungsrechtlicher Grundrechtsschutz
Zuständigkeit der Landesverfassungsgerichte für Verfassungsbeschwerden/Grundrechtsklagen gegen Gerichtsentscheidungen in Anwendung von Bundesrecht (hier: Bundesprozeßrecht), Art. 31, 93 Abs. 1 Nr. 4a, 142, 100 Abs. 3 GG, § 90 Abs. 3 BVerfGG
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
- DFR
Landesverfassungsgerichte
- openjur.de
Landesverfassungsgerichte
- Bundesverfassungsgericht
Zur Prüfungskompetenz eines Landesverfassungsgerichts
- Wolters Kluwer
Überprüfung von Bundesrecht des gerichtlichen Verfahrens am Maßstab der Sächsischen Landesverfassung durch den Sächsischen Verfassungsgerichtshof; Verhältnis der Landesverfassungsbeschwerde zu der Verfassungsbeschwerde an das Bundesverfassungsgericht; Rechtsfolgen bei ...
- Judicialis
GG Art. 31
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Die Prüfungskompetenz von Landesverfassungsgerichten für die Anwendung von Bundesprozeßrecht durch Landesgerichte
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Prüfungsumfang bei Verfassungsbeschwerde zum Landgesverfassungsgericht
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Zur Prüfungskompetenz eines Landesverfassungsgerichts
- Bundesverfassungsgericht (Pressemitteilung)
Zur Prüfungskompetenz eines Landesverfassungsgerichts
Besprechungen u.ä. (2)
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Art. 31, 74, 142 GG
Verhältnis zwischen Bundesrecht und materiellem bzw. prozessualem Landesverfassungsrecht - gwdg.de
(Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Bundesverfassungsgericht und Landesverfassungsgericht (Prof. Dr. Brun-Otto Bryde)
Verfahrensgang
- AG Eilenburg, 21.12.1994 - 1 C 5500/94
- VerfGH Sachsen, 21.09.1995 - 1-IV-95
- BVerfG, 15.10.1997 - 2 BvN 1/95
- VerfGH Sachsen, 14.05.1998 - 1-IV-95
Papierfundstellen
- BVerfGE 96, 345
- NJW 1998, 1296
- NVwZ 1998, 608 (Ls.)
- NJ 1998, 252
- DVBl 1998, 390
Wird zitiert von ... (300)
- BVerfG, 27.01.2015 - 1 BvR 471/10
Ein pauschales Kopftuchverbot für Lehrkräfte in öffentlichen Schulen ist mit der …
Deshalb kommt es auch nicht mehr darauf an, dass auch Art. 31 GG einer Einschränkung der durch das Grundgesetz verbürgten religiösen Gleichheitsrechte durch Landesverfassungsrecht Grenzen setzt (vgl. auch Art. 142 GG; BVerfGE 96, 345 ). - VerfGH Rheinland-Pfalz, 15.01.2020 - VGH B 19/19
Geschwindigkeitsmessung im "standardisierten Messverfahren": …
Der Verfassungsgerichtshof ist danach befugt, die Durchführung des bundesrechtlich geregelten Verfahrens durch die Gerichte an den Grundrechten der Landesverfassung zu messen, soweit diese den gleichen Inhalt haben wie die entsprechenden Rechte des Grundgesetzes - GG - (vgl. VerfGH RP, Beschluss vom 16. März 2001 - VGH B 14/00 -, AS 29, 89 [91 f.]; Beschluss vom 11. Mai 2006 - VGH B 6/06 -, AS 33, 186 [188]; Beschluss vom 29. Oktober 2010 - VGH B 27/10 -, LKRZ 2011, 14; Urteil vom 24. Februar 2014 - VGH B 26/13 -, AS 42, 157 [162]; Beschluss vom 19. November 2019 - VGH B 10/19 - vgl. ferner BVerfG, Beschluss vom 15. Oktober 1997 - 2 BvN 1/95 -, BVerfGE 96, 345 [372]). - BVerfG, 30.07.2008 - 1 BvR 3262/07
Rauchverbot in Gaststätten
Auch wenn insoweit die Sperrwirkung des Art. 72 Abs. 1 GG nicht eingreift, muss der Landesgesetzgeber allerdings den Vorrang des Bundesrechts nach Art. 31 GG beachten, wenn Regelungen des Bundes- und des Landesrechts auf denselben Sachverhalt anwendbar sind und bei ihrer Anwendung zu verschiedenen Ergebnissen führen (vgl. BVerfGE 96, 345 ; 98, 145 ).
- BVerwG, 16.10.2013 - 8 CN 1.12
Friedhofssatzung; Grabmale; Verwendungsverbot; Kinderarbeit, ausbeuterisch; …
Ungeachtet der Frage, ob Landesverfassungsgerichte befugt sind, die bundesgesetzlich angeordnete Rechtskraft auch auf Kommunalverfassungsbeschwerde hin und damit außerhalb von Art. 142 GG zu durchbrechen (vgl. BVerfG, Beschluss vom 15. Oktober 1997 - 2 BvN 1/95 - BVerfGE 96, 345 ), ist die Entscheidung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs jedenfalls wirksam; sie hat die Rechtskraft beseitigt und das Verfahren wieder eröffnet. - BVerfG, 27.10.1998 - 1 BvR 2306/96
Bayerisches Schwangerenhilfegesetz
Im Geltungsbereich des Art. 31 GG geht Bundesrecht dem Landesrecht ohnehin nur dann vor, wenn es auch materiell verfassungsgemäß ist (vgl. BVerfGE 96, 345 ; Beschluß des Zweiten Senats vom 5. Juni 1998, 2 BvL 2/97, Umdruck S. 23; Pietzker, HStR, Bd. IV, § 99 S. 704). - VerfGH Thüringen, 15.07.2020 - VerfGH 2/20
Paritätsgesetz in Thüringen gekippt: Quotenregel ungültig
Art. 31 GG regelt die Lösung von Widersprüchen zwischen Bundes- und Landesrecht (BVerfG, Beschluss vom 15. Oktober 1997 - 2 BvN 1/95 -, BVerfGE 96, 345 [364] = juris Rn. 62).Ein Widerspruch ist bei der Unvereinbarkeit von landes- mit bundesverfassungsrechtlichen Normen gegeben und erst dann anzunehmen, wenn bezüglich der landesverfassungsrechtlichen Norm eine inhaltliche Abweichung durch weitergehenden Anwendungsumfang zu bejahen und der bundesverfassungsrechtlichen Bestimmung der Normbefehl zu entnehmen ist, gerade eine solche Erweiterung zu unterlassen (vgl. BVerfG, Beschluss vom 15. Oktober 1997 - 2 BvN 1/95 -, BVerfGE 96, 345 [365] = juris Rn. 66 zum entsprechenden Verhältnis landes- und bundesverfassungsrechtlicher Grundrechtsnormen).
- StGH Baden-Württemberg, 17.06.2014 - 1 VB 15/13
Spielhallen
Später hat das Bundesverfassungsgericht die Frage, ob es sich insoweit um identische Grundrechte handelt, offen gelassen (vgl. BVerfGE 96, 345 - Juris Rn. 76).Daher ist davon auszugehen, dass es sich bei den transformierten Grundrechten und staatsbürgerlichen Rechten um eigenständige Grundrechte der Landesverfassung handelt, die - in den Grenzen des Art. 142 GG (dazu BVerfGE 96, 345) - vom Staatsgerichtshof selbständig ausgelegt werden können (…ebenso Braun, Kommentar zur Verfassung des Landes Baden-Württemberg, 1997, Art. 2 Rn. 4; Krappel, VBlBW 2013, 121, 128;… Dreier, in: ders. , GG, Band III, 2. Aufl. 2008, Art. 142 Rn. 47).
Lediglich soweit als Vorfrage einer Entscheidung des Staatsgerichtshofs - insbesondere mit Blick auf die von Art. 142 GG für die Geltung landesrechtlicher Grundrechte gezogenen Grenzen - eine Auslegung der Grundrechte und staatsbürgerlichen Rechte des Grundgesetzes durch das Bundesverfassungsgericht von Bedeutung ist, ist der Staatsgerichtshof nach § 31 Abs. 1 BVerfGG und Art. 31 GG an die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts gebunden und nach Art. 100 Abs. 3 Alt. 1 GG zu einer Vorlage an dieses gehalten (vgl. BVerfGE 96, 345 - Juris Rn. 99).
- BVerfG, 21.11.2017 - 2 BvR 2177/16
Kommunalverfassungsbeschwerde gegen die Verlagerung der Verpflichtung zur …
Soweit das Grundgesetz nicht besondere Anforderungen statuiert, können sie ihr Verfassungsrecht und ihre Verfassungsgerichtsbarkeit nach eigenem Ermessen ordnen (vgl. BVerfGE 4, 178 ; 36, 342 ; 60, 175 ; 96, 345 ; 103, 332 ). - VerfGH Bayern, 28.03.2003 - 7-VII-00
Polizeiaufgabengesetz, Schleierfahndung
Durch Art. 4 PAG ist im Rahmen des einfachen Rechts gewährleistet, dass die abstrakten Voraussetzungen des Art. 13 Abs. 1 Nr. 5 i.V.m. Art. 13 Abs. 2 Satz 2 PAG im Einzelfall durch die Polizei oder die Gerichte nicht überspannt werden (vgl. BVerfGE 96, 345/367). - AG Berlin-Charlottenburg, 04.03.2020 - 213 C 136/19
Mieterhöhungen trotz Mietendeckels?
Denn wenn nach §§ 558 ff. BGB eine Mieterhöhung bundesrechtlich gestattet ist, geht diese Gestattung wegen Art. 31 GG einem etwaigen landesrechtlichen Verbot einer Mieterhöhung vor: Können die sich in ihrem Regelungsbereich überschneidenden Normen bei ihrer Anwendung zu verschiedenen Ergebnissen führen, bricht Bundesrecht jeder Rangordnung eine landesrechtliche Regelung selbst dann, wenn sie Bestandteil des Landesverfassungsrechts wäre (BVerfG, Beschl. v. 15. Okt. 1997 - 2 BvN 1/95, NJW 1998, 1296, 1298;… a.A. bzw. einschränkend hingegen: Weber NZM 2019, 878 ff. unter Berufung auf Korioth in Maunz/Dürig, 88. EL. 2019, Art. 31 GG, Rn. 9 ff.). - VerfGH Rheinland-Pfalz, 24.02.2014 - VGH B 26/13
Verwertbarkeit der vom Land Rheinland-Pfalz angekauften Steuerdaten-CD im …
- StGH Baden-Württemberg, 06.07.2015 - 1 VB 130/13
Zu den verfassungsrechtlichen Anforderungen an die einfachgesetzliche …
- VerfGH Thüringen, 19.05.2021 - VerfGH 110/20
Divergenzvorlage an das Bundesverfassungsgericht im Verfahren der abstrakten …
- BVerfG, 31.03.2016 - 2 BvR 1576/13
Erfolglose Verfassungsbeschwerde betreffend die Berechtigung von Unionsbürgern …
- VerfGH Nordrhein-Westfalen, 01.07.2014 - VerfGH 21/13
Normenkontrolle gegen Besoldungsgesetz hat Erfolg
- BVerfG, 21.07.2000 - 2 BvH 3/91
Funktionszulagen
- BVerfG, 16.07.1998 - 2 BvR 1953/95
Bayerische Kommunalwahlen
- VerfGH Bayern, 26.03.2018 - 15-VII-16
Popularklage - Regelungen aus dem Wahlvorschlagsrecht der Parteien
- VerfGH Baden-Württemberg, 13.04.2016 - 1 VB 83/15
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen ein amtsgerichtlichen Beschluss in einem …
- BVerfG, 07.05.2001 - 2 BvK 1/00
Naturschutzgesetz Schleswig-Holstein
- BVerfG, 06.12.2021 - 2 BvR 1470/20
Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen Urteil betreffend die Einführung …
- BVerfG, 10.06.2009 - 1 BvR 198/08
Teileinziehung einer Straße zur Nutzung als Fußgängerzone verletzt Betreiber …
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 30.09.2008 - VGH B 31/07
Rauchverbot in Ein-Raum-Gaststätten verstößt gegen die rheinland-pfälzische …
- BVerfG, 05.06.1998 - 2 BvL 2/97
Inkompatibilität/Vorstandstätigkeit
- BSG, 04.05.2016 - B 6 KA 13/15 R
Vertragsärztliche Versorgung - Facharzt für Diagnostische Radiologie - keine …
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 24.10.2001 - VGH B 12/01
Gefahrenabwehrverordnung "Gefährliche Hunde" mit Landesverfassung vereinbar
- StGH Hessen, 10.05.2017 - P.St. 2545
Grundrechtsklage einer Gewerkschaft über die Reichweite des Streikrechts nach der …
- VerfGH Bayern, 26.06.2013 - 35-VI-12
Verfassungsbeschwerde: Prüfungsumfang bei bundesrechtlich geprägtem …
- VerfG Brandenburg, 16.12.2010 - VfGBbg 18/10
Teils unzulässige, im Übrigen unbegründete Verfassungsbeschwerde gegen …
- BVerfG, 21.12.2021 - 2 BvR 1844/20
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Entscheidung des Bayerischen …
- BSG, 16.07.2008 - B 6 KA 38/07 R
Regelungen über erweiterte Honorarverteilung in Hessen - Vorlage an das …
- VG Düsseldorf, 27.08.2015 - 6 K 2793/13
Tariftreuegesetz im ÖPNV verfassungswidrig
- StGH Bremen, 31.01.2014 - St 1/13
Verfassungsrechtlichen Prüfung des Gesetzentwurfs zur Ausweitung des Wahlrechts
- VerfGH Saarland, 28.03.2017 - Lv 8/16
- VerfGH Nordrhein-Westfalen, 11.02.2020 - VerfGH 32/19
Verfassungsbeschwerde gegen die Verwerfung eines Ablehnungsgesuchs
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.06.2015 - 15 A 1997/12
Informationsverlangen hinsichtlich bestimmter Darlehensauszahlungen gegenüber …
- BVerwG, 13.04.2005 - 10 C 8.04
Vergnügungssteuer; Aufwandsteuer; Spielautomatensteuer; Stückzahlmaßstab; …
- VerfGH Berlin, 19.12.2006 - VerfGH 45/06
Verfassungsbeschwerde: Verletzung des Grundrechts auf effektiven Rechtsschutz iSv …
- VerfGH Sachsen, 14.05.1998 - 1-IV-95
Verletzung des Grundrechtes auf rechtliches Gehör im amtsgerichtlichen Verfahren; …
- BVerfG, 01.06.2006 - 1 BvR 1096/05
Keine Verletzung des Anspruchs auf effektiven Rechtsschutz durch …
- VerfGH Thüringen, 26.03.2007 - VerfGH 49/06
Konkurrentenklage
- BSG, 21.03.2018 - B 6 KA 59/17 R
Gesundheitsministerium durfte die AOK Bayern zur Durchführung der …
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 19.11.2019 - VGH B 10/19
Allgemeiner Vertreter, amtliche Bestellung, Anwalt, Anwendung, …
- VerfGH Nordrhein-Westfalen, 30.04.2019 - VerfGH 2/19
Beschluss Individualverfassungsbeschwerde
- VerfG Brandenburg, 19.03.2021 - VfGBbg 62/19
Verfassungsbeschwerde begründet; Kennzeichen; Kennzeichenerfassung; automatische …
- VerfGH Bayern, 15.02.2017 - 60-IX-16
Volksbegehren "Nein zu CETA!" nicht zugelassen
- VerfGH Sachsen, 21.07.2005 - 67-II-04
Abstrakte Normenkontrolle betreffend einzelne Vorschriften des Sächsischen …
- LVerfG Sachsen-Anhalt, 13.07.1999 - LVG 20/97
Verstoß des Art. 1 § 1 Nr. 4 Haushaltsbegleitgesetz (HBeglG) 1997 gegen Art. 87 …
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 28.12.2021 - VGH B 62/21
Verfassungsrecht, Verfassungsprozessrecht
- StGH Baden-Württemberg, 02.02.2015 - 1 VB 48/14
Beteiligung einer politischen Gemeinde an den Instandhaltungskosten eines …
- LSG Hessen, 01.11.2006 - L 6/7 KA 66/04
Prüfung von Vereinbarkeit von Landesrecht mit Landesverfassung oder Grundgesetz - …
- VerfG Brandenburg, 16.03.2018 - VfGBbg 56/16
Verfassungsbeschwerde unbegründet; Auslegung des Rechtsschutzbegehrens; …
- LVerfG Mecklenburg-Vorpommern, 27.11.2008 - LVerfG 7/07
Fall der Subsidiarität der Landesverfassungsbeschwerde gegenüber der …
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 29.01.2007 - VGH B 1/06
Wohnraumüberwachung: Regelungen zur Gefahrenabwehr bei Gesamtschau …
- VerfGH Saarland, 22.07.2019 - Lv 6/19
- VerfGH Bayern, 13.01.2005 - 81-VI-03
Verpflichtung eines Mieters zur Duldung der Wiederherstellung des ursprünglichen …
- VerfGH Bayern, 26.08.2021 - 60-VIII-20
Unzulässiger Feststellungsantrag im Rahmen eines Verfahrens der …
- StGH Hessen, 13.04.2005 - P.St. 1885
Wegen fehlender Erhebung der Gehörsrüge nach ZPO § 321a (analog) unsubstantiierte …
- VerfGH Baden-Württemberg, 31.01.2019 - 1 VB 51/17
Zur Ruhestandsaltersgrenze von Gerichtsvollziehern - Nichteinbeziehung von …
- VerfGH Sachsen, 27.02.2020 - 6-IV-20
- BSG, 16.07.2008 - B 6 KA 39/07 R
Kürzung der Altersversorgung ehemaliger Vertragsärzte in Hessen ist rechtmäßig
- VerfG Brandenburg, 16.06.2005 - VfGBbg 282/03
Verfassungsbeschwerde: Verletzung des Grundrechts auf Waffengleichheit vor …
- VerfGH Bayern, 15.09.2009 - 122-VI-08
Verfassungsbeschwerde gegen zivilgerichtliches Berufungsurteil bei Nichtzulassung …
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 24.10.2001 - VGH B 1/01
Zur Zulässigkeit der Wahlwerbung von Amtsträgern
- StGH Baden-Württemberg, 17.07.2014 - 1 VB 131/13
Ausgleich von Kostendeckungen bei einjähriger oder mehrjähriger Gebührenbemessung …
- VerfG Brandenburg, 16.04.1998 - VfGBbg 1/98
Kein Verstoß gegen Grundsatz rechtlichen Gehörs und Willkürverbot durch …
- StGH Hessen, 11.09.2019 - P.St. 2701
1. Hält sich die Verwerfung eines Rechtsmittels durch das Fachgericht als …
- VerfGH Baden-Württemberg, 15.02.2016 - 1 VB 58/14
Verfassungsbeschwerden einer Privatschule gegen Beschlüsse des …
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 13.07.2012 - VGH B 10/12
Verhängung von Ungehorsamsarrest gegen einen Jugendlichen wegen Nichtbefolgung …
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 19.11.2019 - VGH B 24/19
Verfassungsrecht, Verfassungsprozessrecht
- VerfGH Thüringen, 07.09.2011 - VerfGH 13/09
Willkürverbot, Rechtsschutzgarantie, rechtliches Gehör
- VerfGH Saarland, 23.03.2022 - Lv 18/21
- VerfGH Berlin, 06.10.1998 - VerfGH 32/98
Ermäßigung der Notarkosten gem KostO § 144a bei Grundstückskaufvertrag mit einer …
- VerfG Brandenburg, 11.03.2022 - VfGBbg 1/22
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung, unzulässig; Antragsgegenstand, …
- StGH Hessen, 09.08.2017 - P.St. 2609
Verfassungsverstoß der Ablehnung der Zulassung einer Berufung durch …
- VerfGH Baden-Württemberg, 06.04.2017 - 1 VB 12/17
Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen die Festlegungen eines Regionalplans - zu …
- VerfG Brandenburg, 17.02.2000 - VfGBbg 39/99
Fachgerichtlicher Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung wegen Verstoßes …
- VerfGH Thüringen, 03.05.2017 - VerfGH 52/16
Verfassungsbeschwerde - Bewährungswiderruf
- VerfGH Baden-Württemberg, 15.02.2016 - 1 VB 57/14
Verfassungsbeschwerden einer Privatschule gegen Beschlüsse des …
- BFH, 15.07.2004 - IX B 116/03
Zur rückwirkenden Verlängerung der Spekulationsfrist
- VerfGH Berlin, 25.03.1999 - VerfGH 35/97
- VerfGH Saarland, 28.03.2017 - Lv 1/17
Jobcenter stellt wegen Vermieters Mietzahlung ein: Kündigung wegen …
- VerfGH Thüringen, 13.04.2016 - VerfGH 11/15
Anordnung der Aussetzung von Abschiebungen gemäß § 60a Abs. 1 Aufenthaltsgesetz …
- LVerfG Sachsen-Anhalt, 08.02.2007 - LVG 19/05
Keine Fortsetzung der Vermittlung von Sportwetten außerhalb des Pferdesports …
- VerfG Brandenburg, 30.06.1999 - VfGBbg 3/98
Polizeirecht; Recht auf informationelle Selbstbestimmung; Datenschutz; …
- VerfGH Sachsen, 24.04.2020 - 11-IV-20
- VerfGH Bayern, 08.03.2004 - 24-VI-03
- LVerfG Sachsen-Anhalt, 15.01.2002 - LVG 9/01
- StGH Hessen, 09.09.1998 - P.St. 1299
Grundrechtsklage und Verfassungsbeschwerde - Art. 31, 142 GG, zum Verhältnis …
- VerfGH Sachsen, 14.12.2006 - 67-IV-06
- VerfG Brandenburg, 20.03.2003 - VfGBbg 108/02
Verletzung des Grundrechts auf zügiges Verfahren vor Gericht durch …
- StGH Hessen, 10.07.2002 - P.St. 1774
Ablehnung des Antrags auf Erlass einer eA gegen fachgerichtliche …
- VerfGH Thüringen, 30.03.2011 - VerfGH 14/07
Pflichtmitgliedschaft im Versorgungswerk der Rechtsanwälte sowie den Umfang der …
- StGH Hessen, 20.10.1999 - P.St. 1356
Verletzung rechtlichen Gehörs durch Nichtberücksichtigung …
- VerfGH Thüringen, 16.12.1998 - VerfGH 20/95
Abstrakte Normenkontrolle; PDS-Fraktion; Thüringer Abgeordnetengesetz; …
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 27.07.2017 - VGH B 18/16
Verfassungsbeschwerde gegen die Entscheidung über die Ablehnung des Antrags auf …
- VerfGH Berlin, 06.10.1998 - VerfGH 26 A/98
Verletzung des Grundrechts auf den gesetzlichen Richter dadurch, dass sich das …
- VerfGH Nordrhein-Westfalen, 16.06.2020 - VerfGH 65/19
Verfassungsbeschwerde gegen die Versagung vorläufigen Rechtsschutzes mit dem Ziel …
- VerfGH Baden-Württemberg, 30.11.2016 - 1 VB 84/16
Verletzung des Rechts auf den gesetzlichen Richter; Missbräuchlichkeit des …
- LVerfG Sachsen-Anhalt, 26.06.2007 - LVG 9/06
Amtsverlust von Landräten aufgelöster Landkreise ohne …
- BVerfG, 30.01.2002 - 1 BvR 1542/00
Zur Abweisung einer wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsklage wegen irreführender …
- VG Oldenburg, 10.06.2015 - 5 A 1706/14
Heranziehung von Geschwistern zu Bestattungskosten
- VerfG Brandenburg, 19.06.2013 - VfGBbg 61/12
Bezeichnung von Grundrechten der Landesverfassung; Willkürverbot; Auslegung von …
- VerfGH Sachsen, 11.03.2011 - 25-IV-11
- VerfG Brandenburg, 17.07.2015 - VfGBbg 8/15
Verfassungsbeschwerde gegen ein Urteil im Instanzenzug, das nicht gegenüber dem …
- StGH Bremen, 12.04.2013 - St 1/12
Landesgesetzliches Umschlagverbot für Kernbrennstoffe; Zuständigkeit des …
- VG Karlsruhe, 11.07.2007 - 7 K 3075/06
Keine Hochschulgebührenbefreiung für Studierende, die in Hochschulgremien und …
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 16.03.2001 - VGH B 8/00
Prozessstandschaftliche Klage- und Beschwerdebefugnis des Gemeinderates - keine …
- StGH Baden-Württemberg, 02.11.2015 - 1 VB 28/15
NPD-Stadtrat darf weiter nicht ins Stadion für SV Waldhof
- VerfG Brandenburg, 16.06.2005 - VfGBbg 2/05
Verfassungsbeschwerde: Verletzung des rechtlichen Gehörs durch amtsgerichtliche …
- VerfG Brandenburg, 21.04.2005 - VfGBbg 56/04
Verfassungsbeschwerde: Verwerfung eines Klageerzwingungsantrags des …
- VerfGH Thüringen, 15.03.2001 - VerfGH 1/00
Unanfechtbarkeit eines Aussetzungsbeschlusses wegen eines wirksamen …
- VerfGH Thüringen, 23.06.2021 - VerfGH 25/18
Verfassungsbeschwerde
- BVerwG, 26.02.2021 - 5 C 15.19
Verfahrensbeteiligung "in Wahrnehmung eines Selbstverwaltungsrechts" gemäß § 198 …
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 02.12.2003 - VGH B 13/03
Darlegungsumfang und Beweislast bei Geltendmachung einer Betroffenheit in eigenen …
- VerfGH Sachsen, 14.05.1998 - 32-IV-97
- VerfGH Sachsen, 20.01.2022 - 45-IV-21
- BVerfG, 12.02.2020 - 1 BvR 577/19
Zur Überprüfung von Entscheidungen der Landesverfassungsgerichte durch das …
- LVerfG Sachsen-Anhalt, 22.10.2008 - LVG 3/08
Verfassungsrechtliche Qualifizierung des Passivrauchens als Gefahr für die …
- VerfGH Baden-Württemberg, 27.02.2017 - 1 VB 101/16
Offensichtliche Uunbegründetheit der Verfassugsbeschwerde; Geltendmachung einer …
- StGH Hessen, 03.05.1999 - P.St. 1296
Vereinbarkeit des Betriebs einer vollautomatischen Waschanlage an gesetzlichen …
- LVerfG Sachsen-Anhalt, 17.09.1998 - LVG 4/96
Voraussetzungen für die Übertragung staatlicher Aufgaben und Pflichtaufgaben zur …
- VerfGH Thüringen, 28.09.2010 - VerfGH 27/09
Rüge der Verletzung des Art. 3 Abs. 1 i. V. m. Art. 20 Abs. 3 GG durch Ablehung …
- VerfGH Thüringen, 28.09.2010 - VerfGH 9/10
Verletzung rechtliches Gehör
- VerfGH Sachsen, 12.07.2001 - 94-IV-00
Versagung der Zulassung zur Prüfung als Wirtschaftsprüfer; Anforderungen an die …
- VerfGH Thüringen, 07.12.2016 - VerfGH 28/12
Staats- und Verfassungsrecht; Verfassungsbeschwerde
- VG Karlsruhe, 11.07.2007 - 7 K 2966/06
Verfassungsmäßigkeit der Hochschulgebühren; kein Verstoß gegen …
- VerfG Brandenburg, 28.09.2006 - VfGBbg 17/06
Verfassungsbeschwerde: Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör und des …
- VerfGH Saarland, 15.09.2005 - Lv 1/05
- BVerwG, 13.04.2005 - 10 C 9.04
Stückzahlmaßstab bei der Spielautomatensteuer
- VerfG Brandenburg, 09.12.2004 - VfGBbg 40/04
Asylrecht; Verwaltungsprozeßrecht; zügiges Verfahren; Rechtswegerschöpfung; …
- VerfGH Saarland, 24.09.1998 - Lv 4/98
- VerfG Brandenburg, 15.01.2009 - VfGBbg 63/07
Anforderungen an die Anwendung des § 140 Abs. 2 StPO; Berücksichtigung offener …
- VerfG Brandenburg, 27.05.2004 - VfGBbg 23/04
Zivilprozeßrecht; Bundesrecht; Zuständigkeit des Landesverfassungsgerichts; …
- VerfG Brandenburg, 20.11.2003 - VfGBbg 226/03
Verletzung der Rechtsweggarantie iSv Verf BB Art 6 Abs 1 wegen verspäteter …
- VerfG Brandenburg, 16.11.2000 - VfGBbg 49/00
Im Hinblick auf den Grundsatz der Subsidiarität unzulässige Verfassungsbeschwerde …
- VerfGH Thüringen, 11.03.1999 - VerfGH 30/97
Individualverfassungsbeschwerde; Kreistagswahl; Wahlanfechtung; Kommunalwahl; …
- LVerfG Sachsen-Anhalt, 05.08.2019 - LVG 19/19
Eilantrag, Beschleunigungsgebot, Untersuchungshaft
- StGH Baden-Württemberg, 04.09.2013 - 1 VB 81/13
- VG Karlsruhe, 11.07.2007 - 7 K 444/07
Rechtmäßigkeit der von den Staatlichen Hochschulen in Baden-Württemberg ab 2007 …
- VerfGH Berlin, 23.08.2004 - VerfGH 44/04
Wegen fehlender Prüfungskompetenz des VerfGH Berlin unzulässige …
- VerfG Brandenburg, 21.11.2002 - VfGBbg 94/02
Verletzung von Verf BB Art 15 Abs 1 durch eine den verfassungsrechtlichen …
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 16.03.2001 - VGH B 14/00
Fachgerichtliche Abweisung einer gegen eine einstweilige Anordnung auf …
- VerfGH Sachsen, 31.05.2021 - 16-IV-21
- VerfG Brandenburg, 25.09.2002 - VfGBbg 79/02
Durchsuchung einer Wohnung und anderer Räume eines Polizeibeamten wegen Verdachts …
- StGH Bremen, 14.02.2000 - St 1/98
Zu den verfassungsrechtlichen Anforderungen und Grenzen plebiszitärer …
- VerfGH Saarland, 18.12.2015 - Lv 4/15
- VerfGH Thüringen, 16.08.2007 - VerfGH 25/05
Besetzung des Verfassungsgerichtshofs
- VerfGH Saarland, 19.03.2004 - Lv 7/03
- VerfGH Thüringen, 11.01.2001 - VerfGH 3/99
Individualverfassungsbeschwerde; Gerichtsentscheidung; Prüfungskompetenz; …
- VerfGH Saarland, 24.08.2011 - Lv 14/11
- VerfGH Thüringen, 10.05.2006 - VerfGH 10/06
Verfassungsbeschwerde, Fortdauer der Untersuchungshaft
- VerfG Brandenburg, 21.11.2002 - VfGBbg 99/02
Keine Verletzung der Eigentumsgarantie und des rechtlichen Gehörs durch …
- VerfGH Sachsen, 12.07.2001 - 3-IV-01
- VerfGH Sachsen, 09.03.2000 - 59-IV-97
- VerfG Brandenburg, 17.02.2000 - VfGBbg 7/00
Bundesrecht; Zuständigkeit des Landesverfassungsgericht; Beschwerdegegenstand; …
- VerfG Brandenburg, 21.10.1999 - VfGBbg 26/99
Kommunale Selbstverwaltung; Beschwerdebefugnis; faires Verfahren; …
- VerfGH Sachsen, 09.07.1998 - 3-IV-98
- VerfGH Sachsen, 25.06.1998 - 7-IV-97
- StGH Baden-Württemberg, 17.07.2014 - 1 VB 38/14
Erschöpfung des Rechtsweges i.R.e. Klage auf Zulassung zum Studium der …
- BVerwG, 15.12.2011 - 8 B 57.11
Umfang des Bundesrechts; zur Aufhebung von als Bundesrecht fortgeltenden …
- VerfG Brandenburg, 19.02.2009 - VfGBbg 7/09
Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Gewährleistung effektiven …
- VerfG Brandenburg, 27.05.2004 - VfGBbg 6/04
Zivilprozeßrecht; Bundesrecht; Zuständigkeit des Landesverfassungsgerichts; …
- VerfG Brandenburg, 15.11.2001 - VfGBbg 49/01
Verletzung des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung durch Anordnung …
- VerfGH Bayern, 26.10.2001 - 69-VI-00
- VerfG Brandenburg, 18.10.2007 - VfGBbg 16/07
Verfassungsbeschwerde: Keine Verletzung des Grundrechts auf familiäre Beziehung …
- VerfGH Sachsen, 27.05.2004 - 6-IV-03
- StGH Hessen, 02.11.1998 - P.St. 1328
Substantiierungspflicht; Effektiver Rechtsschutz; Rechtsweggarantie; Rechtliches …
- VerfGH Sachsen, 30.08.2018 - 44-IV-18
Zulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde gegen die Entscheidung des …
- StGH Baden-Württemberg, 03.12.2015 - 1 VB 86/15
Nicht hinreichend substantiiert im Sinne von § 15 Abs. 1 Satz 2 und § 56 Abs. 1 …
- VerfGH Bayern, 04.05.2010 - 85-VI-09
Wegen fehlender Entscheidungskompetenz des Verfassungsgerichtshofs unzulässige …
- VerfG Brandenburg, 18.10.2007 - VfGBbg 21/07
Verfassungsbeschwerde: Keine Verletzung des Grundrechts auf familiäres …
- VerfGH Bayern, 22.03.2007 - 83-VI-06
- VerfG Brandenburg, 15.06.2006 - VfGBbg 69/05
Rechtliches Gehör; Willkürverbot; faires Verfahren
- VerfG Brandenburg, 09.12.2004 - VfGBbg 14/04
Zivilrecht, materielles; rechtliches Gehör; Rechtswegerschöpfung; Zuständigkeit …
- VerfG Brandenburg, 18.09.2003 - VfGBbg 178/03
Strafprozeßrecht; Strafvollstreckungsrecht; Bundesrecht; Zuständigkeit des …
- VerfGH Saarland, 10.01.2003 - Lv 6/02
Beiziehung eines Rechtsbeistandes in einem Verfahren eines …
- VerfG Brandenburg, 16.05.2002 - VfGBbg 46/02
Zurückweisung eines mit urlaubsbedingter Abwesenheit begründeten …
- VerfG Brandenburg, 28.06.2001 - VfGBbg 44/00
Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen Zulassung des Rahmenbetriebsplans zur …
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 15.11.2000 - VGH B 10/00
Umfang der Kontrollbefugnis der Landesverfassungsgerichte; Kontrolle der …
- VerfGH Baden-Württemberg, 11.04.2016 - 1 VB 30/16
Verfassungsbeschwerde bzgl. Ablehnung des Antrags eines Beschwerdeführers auf …
- VerfGH Berlin, 17.06.2015 - VerfGH 109/14
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde: Überspannung der Anforderungen an die …
- VerfGH Bayern, 25.09.2008 - 16-VII-06
Einstellung eines Popularklageverfahrens zum Glücksspielwesen
- VerfG Brandenburg, 26.08.2004 - VfGBbg 10/04
Zivilprozeßrecht; Zuständigkeit des Landesverfassungsgerichts; Bundesrecht; …
- VerfGH Thüringen, 28.10.2003 - VerfGH 19/01
Verfassungsbeschwerde; Rechtswegerschöpfung; Willkürverbot
- VerfGH Thüringen, 09.10.2003 - VerfGH 15/03
Widerruf der gewährten Aussetzung einer Restfreiheitsstrafe zur Bewährung - …
- VerfGH Sachsen, 25.09.2003 - 56-IV-03
- VG Frankfurt/Main, 09.11.1998 - 9 E 2851/98
Lehrer - Teilzeit nicht erzwingbar
- LVerfG Sachsen-Anhalt, 07.07.1998 - LVG 17/97
Verfassungsrechtliche Zulässigkeit des Ausschlusses von Beamten und Angestellten …
- VerfGH Baden-Württemberg, 10.08.2016 - 1 VB 66/16
Ausnahmsloses Erfordernis der Erschöpfung eines bundesrechtlich eingeräumten …
- VerfGH Berlin, 14.05.2014 - VerfGH 6/14
Unzulässige Verfassungsbeschwerde: Mangelnde Darlegung der - ohnehin nur …
- VGH Bayern, 27.09.2012 - 4 ZB 11.1826
Eine Gemeinde kann einen Anschlussnehmer zur Sanierung einer schadhaften …
- LVerfG Mecklenburg-Vorpommern, 27.08.2010 - LVerfG 11/10
Verfassungsbeschwerde gegen die gerichtlich verfügte Wiederholung der Wahlen zur …
- VerfGH Saarland, 19.05.2006 - Lv 6/05
- VerfGH Thüringen, 12.11.2002 - VerfGH 12/02
Anforderungen an eine im Rahmen der Verfassungsbeschwerde vorgebrachte Rüge in …
- VerfGH Thüringen, 23.10.2002 - VerfGH 11/02
Ausreichende Begründung einer Verfassungsbeschwerde ohne Nennung einer …
- VerfGH Nordrhein-Westfalen, 13.04.2021 - VerfGH 141/20
Verfassungsbeschwerde gegen gerichtliche Entscheidungen in einem …
- VerfG Brandenburg, 23.10.2020 - VfGBbg 84/19
Asyl; Pakistan; Behinderung; Trisomie 21; Gesetzlicher Richter; Besetzungsrüge; …
- VerfGH Thüringen, 26.03.2019 - VerfGH 11/19
Verfassungsbeschwerde und einstweilige Anordnung
- VerfGH Sachsen, 27.04.2017 - 165-IV-16
- VerfG Brandenburg, 17.07.2015 - VfGBbg 45/15
Legt ein Beschwerdeführer einen zum Rechtsweg gehörenden Rechtsbehelf (hier: …
- VerfG Brandenburg, 06.07.2012 - VfGBbg 63/11
Unzureichende Begründung der Verfassungsbeschwerde; nicht ordnungsgemäße …
- VerfGH Berlin, 21.02.2000 - VerfGH 18/99
Keine Verletzung der Informationsfreiheit durch Verurteilung zur Beseitigung …
- VerfG Brandenburg, 17.02.2000 - VfGBbg 45/99
Teilweise unzulässige und unbegründete, im Hinblick auf die Verletzung des …
- VerfGH Sachsen, 09.12.1999 - 1-IV-98
- VerfGH Sachsen, 28.01.1999 - 20-IV-98
- VerfGH Berlin, 27.01.1999 - VerfGH 89/98
Antrag auf Erteilung einer Genehmigung zum vereidigten Buchprüfer als …
- VerfGH Sachsen, 17.09.1998 - 56-IV-97
Ablehnung der Richter wegen Besorgnis der Befangenheit; Verletzung des Rechts auf …
- VerfGH Sachsen, 25.06.1998 - 48-IV-97
Zulässigkeit einer Beschwerde vor dem Verfassungsgerichtshof hinsichtlich …
- VerfGH Thüringen, 07.11.2018 - VerfGH 4/18
Verfassungsbeschwerde gegen Beschluss des Thüringer Oberlandesgerichts
- VerfGH Baden-Württemberg, 07.11.2016 - 1 VB 46/16
Anforderungen an die Verzinsung auf sozialrechtliche Ansprüche auf Geldleistungen …
- VerfGH Sachsen, 23.02.2012 - 141-IV-11
- VerfG Brandenburg, 26.08.2004 - VfGBbg 21/04
Strafprozeßrecht; Zuständigkeit des Landesverfassungsgerichts; Bundesrecht; …
- VerfG Brandenburg, 18.09.2003 - VfGBbg 19/03
Strafprozeßrecht; Strafvollstreckungsrecht; Bundesrecht; Zuständigkeit des …
- VerfG Brandenburg, 19.02.2021 - VfGBbg 9/20
Verfassungsbeschwerde begründet; Richterrecht; Landesrecht; Wahlanfechtung; …
- VerfG Brandenburg, 16.12.2016 - VfGBbg 45/16
Befassung Bundesgericht; Beweiswürdigung im Strafprozess
- VerfG Brandenburg, 22.01.2004 - VfGBbg 281/03
Arbeitsrecht; Beschwerdebefugnis; Willkür; rechtliches Gehör; Bundesrecht; …
- VerfG Brandenburg, 19.06.2003 - VfGBbg 16/03
Verwaltungsprozeßrecht; Zuständigkeit des Landesverfassungsgerichts; …
- VerfGH Saarland, 02.04.2003 - Lv 6/02
- StGH Hessen, 13.09.2000 - P.St. 1309
Aussetzung; Verfahrenaussetzung; Verfahren; Bundesrecht; Bundesverfassungsgericht
- StGH Hessen, 14.04.1999 - P.St. 1323
Verfassungsbruch; Bundesrecht; Darlegungserfordernis; Darlegungslast; …
- VerfGH Sachsen, 17.09.1998 - 21-IV-98
Befugnis des Verfassungsgerichtshofes des Freistaates Sachsen zur Überprüfung von …
- VerfGH Sachsen, 14.05.1998 - 25-IV-97
- VerfGH Baden-Württemberg, 07.11.2016 - 1 VB 47/16
Anforderungen an die Verzinsung auf sozialrechtliche Ansprüche auf Geldleistungen …
- VerfGH Sachsen, 20.07.2012 - 1-IV-12
- VerfGH Saarland, 27.05.2002 - Lv 2/02
- VerfG Brandenburg, 17.02.2000 - VfGBbg 5/00
Rechtliches Gehör; Willkür; Beschwerdebefugnis; Bundesrecht; Zuständigkeit des …
- VerfG Brandenburg, 17.07.2015 - VfGBbg 44/15
Den Anforderungen des Subsidiaritätsgrundsatzes ist nur genügt, wenn die …
- VerfG Brandenburg, 22.11.2007 - VfGBbg 55/06
Willkür; Zivilprozeßrecht
- VerfGH Sachsen, 29.01.2004 - 22-IV-03
- VerfG Brandenburg, 12.10.2000 - VfGBbg 35/00
Bundesrecht; Zivilprozeßrecht; Zuständigkeit des Landesverfassungsgerichts; …
- VerfG Brandenburg, 16.03.2000 - VfGBbg 2/00
Zivilrecht, materielles; Beschwerdebefugnis; Wohnung; faires Verfahren; …
- VerfGH Berlin, 20.12.1999 - VerfGH 56/99
Zulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde gegen die Festsetzung von Ordnungsgeld …
- StGH Hessen, 22.04.1998 - P.St. 1217
Gegenvorstellung
- VerfGH Berlin, 14.05.2014 - VerfGH 7/14
Unzulässige Verfassungsbeschwerde: Mangelnde Darlegung der - ohnehin nur …
- VerfGH Sachsen, 23.02.2012 - 142-IV-11
- VerfG Brandenburg, 18.09.2008 - VfGBbg 13/08
Strafprozeßrecht; informationelle Selbstbestimmung; Speichelprobe; …
- VerfGH Sachsen, 22.02.2007 - 79-IV-06
Möglichkeit der Verletzung allgemeiner Handlungsfreiheit durch Bestrafung wegen …
- VerfG Brandenburg, 15.09.2005 - VfGBbg 38/05
Beschwerdebefugnis; Prüfungsmaßstab; Willkür; Subsidiarität; Rechtswegerschöpfung
- VerfGH Saarland, 19.03.2004 - Lv 6/03
- VerfG Brandenburg, 20.12.2001 - VfGBbg 32/01
Beschwerdebefugnis; Eigentum; Gleichheitsgrundsatz; Subsidiarität; …
- VerfGH Sachsen, 18.10.2001 - 25-IV-01
- VerfGH Sachsen, 20.09.2001 - 37-IV-01
- StGH Hessen, 13.09.2000 - P.St. 1531
Aussetzung; Verfahren; Verfahrensaussetzung; Bundesrecht; …
- VerfG Brandenburg, 16.03.2000 - VfGBbg 42/99
Grundrechtsberechtigung; Beschwerdebefugnis; Parteifähigkeit; Subsidiarität; …
- VerfGH Sachsen, 09.03.2000 - 20-IV-99
- VerfG Brandenburg, 28.04.1999 - VfGBbg 8/99
Verwaltungsprozeßrecht; Bundesrecht; Zuständigkeit des Landesverfassungsgerichts; …
- VerfGH Sachsen, 11.03.1999 - 40-IV-97
- VG Frankfurt/Main, 09.11.1998 - 9 E 1570/98
Anspruch auf vollzeitige und regelmäßige Arbeitszeit sowie auf volles Gehalt der …
- VerfG Brandenburg, 15.10.1998 - VfGBbg 27/98
Berufungsgerichtliche Abweisung einer Klage auf Feststellung eines Wegerechts mit …
- VerfGH Sachsen, 23.05.2013 - 82-IV-12
Unzulässige Verfassungsbeschwerde wegen fehlender Prüfungskompetenz des …
- VerfGH Sachsen, 25.05.2011 - 123-IV-10
Urteil des OLG durch SächsVerfGH nicht überprüfbar soweit dessen Entscheidung …
- VerfGH Sachsen, 28.04.2009 - 134-IV-08
- VerfGH Saarland, 19.11.2007 - Lv 9/06
- VerfG Brandenburg, 25.10.2002 - VfGBbg 85/02
Strafprozeßrecht; Zuständigkeit des Landesverfassungsgerichts; Bundesrecht; …
- VerfG Brandenburg, 14.02.2002 - VfGBbg 65/01
Rechtswegerschöpfung; Subsidiarität; Zivilprozeßrecht; Bundesrecht; Zuständigkeit …
- VerfG Brandenburg, 17.02.2000 - VfGBbg 43/99
Zivilprozeßrecht; Parteifähigkeit; Beschwerdebefugnis; Subsidiarität; …
- VerfG Brandenburg, 25.02.1999 - VfGBbg 52/98
Zivilprozeßrecht; Bundesrecht; Zuständigkeit des Landesverfassungsgerichts; …
- VerfG Brandenburg, 26.03.2009 - VfGBbg 70/07
Zwangsversteigerung; Gesetzlicher Richter; Rechtliches Gehör
- LVerfG Sachsen-Anhalt, 02.03.2004 - LVG 9/03
- VerfG Brandenburg, 16.11.2000 - VfGBbg 48/00
Bundesrecht; Zuständigkeit des Landesverfassungsgerichts; Zivilprozeßrecht; …
- VerfGH Sachsen, 24.02.2000 - 42-IV-99
- VerfG Brandenburg, 18.03.1999 - VfGBbg 48/98 a)
Beschwerdefrist; Fristversäumung; Bundesrecht; Zuständigkeit des …
- VerfGH Sachsen, 09.07.1998 - 24-IV-96
- VerfGH Baden-Württemberg, 12.02.2020 - 1 VB 85/19
- VerfGH Sachsen, 16.06.2005 - 42-IV-05
- VerfGH Sachsen, 31.03.2005 - 73-IV-04
- VerfGH Sachsen, 25.09.2003 - 15-IV-03
- VerfGH Saarland, 26.06.2003 - Lv 1/03
- VerfG Brandenburg, 20.12.2001 - VfGBbg 61/01
Begündungserfordernis; Subsidiarität; Bundesrecht; Befangenheit
- VerfGH Sachsen, 18.10.2001 - 82-IV-99
- VerfGH Sachsen, 28.06.2001 - 83-IV-00
- VerfGH Sachsen, 22.02.2001 - 63-IV-00
- VerfGH Sachsen, 13.04.2000 - 67-IV-99
- VerfGH Sachsen, 18.11.1999 - 54-IV-99
- VerfGH Sachsen, 17.09.1998 - 26-IV-98
- VerfGH Berlin, 18.11.2020 - VerfGH 146/20
Zur Prüfungskompetenz des VerfGH bei bundesgerichtlicher Entscheidung über die …
- VG Weimar, 28.11.2018 - 3 K 213/17
(Bürgerbegehren: Unzulässigkeit der Klage einer stellv. Vertrauensperson neben …
- VerfGH Berlin, 19.12.2006 - VerfGH 102/06
Mangels ordnungsgemäß erhobener Anhörungsrüge insgesamt unzulässige …
- VerfGH Sachsen, 24.02.2005 - 75-IV-03
- VerfGH Saarland, 05.06.2003 - Lv 7/02
- VerfGH Sachsen, 28.06.2001 - 85-IV-00
- VerfGH Sachsen, 28.06.2001 - 81-IV-00
- VerfG Brandenburg, 17.05.2001 - VfGBbg 5/01
Strafprozeßrecht; Bundesrecht; Zuständigkeit des Landesverfassungsgerichts; …
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 05.11.2000 - VGH N 10/00
Verfassungsprozessrecht
- VerfG Brandenburg, 21.09.2000 - VfGBbg 38/00
Straßenverkehrsrecht; Bundesrecht; Zuständigkeit des Landesverfassungsgerichts; …
- VerfGH Sachsen, 11.03.1999 - 93-IV-98
- StGH Baden-Württemberg, 21.06.2013 - 1 VB 60/13
- VerfGH Sachsen, 25.09.2003 - 14-IV-03
- VerfGH Sachsen, 09.12.1999 - 34-IV-98
- VerfGH Baden-Württemberg, 11.05.2016 - 1 VB 40/16
- VerfGH Sachsen, 20.09.2001 - 96-IV-00
- VG Darmstadt, 15.03.2001 - 1 E 1447/97
Voraussetzungen für die Beihilfefähigkeit von für den Ehegatten des …
- VerfGH Sachsen, 14.05.1998 - 38-IV-97
- VerfGH Sachsen, 16.04.1998 - 55-IV-97
- VerfGH Sachsen, 24.02.2005 - 86-IV-04
- VerfGH Sachsen, 25.06.1998 - 6-IV-98
- VerfGH Sachsen, 25.06.1998 - 44-IV-97
- VerfGH Sachsen, 25.06.1998 - 43-IV-97
- EGMR, 07.09.2021 - 3443/18
KÖHLER v. GERMANY