Rechtsprechung
BVerfG, 29.10.1998 - 2 BvR 1206/98 |
Gegenläufige Kinderrückführungsanträge
Art. 6 Abs. 2, Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 103 Abs. 1 GG, Haager Kindesentführungsübereinkommen
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
- DFR
Gegenläufige Kindesrückführungsanträge
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Im Sonderfall gegenläufiger Kindesentführung nähere Prüfung des Kindeswohls verfassungsrechtlich geboten - Bestellung eines Verfahrenspflegers zur Wahrung der Interessen der Kinder
- Wolters Kluwer
Kindesentführungsübereinkommen - Beachtung des Kindeswohls - Rückführung - Restriktive Auslegung der Ausnahmeklausel Gegenläufige Rückführungsanträge - Verfassungsrechtliche Verankerung des Kindeswohls - Anspruch auf rechtliches Gehör
- Judicialis
BVerfGG § 35
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Entführung, Rückentführung und Kindeswohl
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verfassungsmäßigkeit der restriktiven Auslegung der Ausnahmevorschriften des Haager Kindesentführungsübereinkommens - Verfahrensrechtliche Sicherung des Kindeswohls durch Pflegerbestellung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Bundesverfassungsgericht (Pressemitteilung)
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde im Fall der "gegenläufigen Kindesentführung"
- Max-Planck-Institut (Kurzinformation)
Verfahrensgang
- OLG Celle, 09.07.1998 - 21 UF 88/98
- BVerfG, 16.07.1998 - 2 BvR 1206/98
- BVerfG, 31.07.1998 - 2 BvR 1206/98
- BVerfG, 17.08.1998 - 2 BvR 1206/98
- BVerfG, 29.10.1998 - 2 BvR 1206/98
- BVerfG, 11.03.1999 - 2 BvR 1206/98
- OLG Celle, 12.03.1999 - 21 UF 88/98
- BVerfG, 31.03.1999 - 2 BvQ 5/99
- BVerfG, 31.03.1999 - 2 BvR 559/99
- BVerfG, 01.04.1999 - 2 BvR 582/99
Papierfundstellen
- BVerfGE 99, 145
- NJW 1999, 631
- MDR 1999, 99
- FamRZ 1999, 85
Wird zitiert von ... (223)
- BVerfG, 30.06.2009 - 2 BvE 2/08
Zustimmungsgesetz zum Vertrag von Lissabon mit Grundgesetz vereinbar; …
Mit der Ratifikation von völkerrechtlichen Verträgen, die politische Beziehungen des Bundes regeln (Art. 59 Abs. 2 GG), wird die verfassungsrechtlich gebotene Beteiligung der Gesetzgebungsorgane an der auswärtigen Gewalt allgemein gewährleistet (vgl. BVerfGE 104, 151 ) und der innerstaatliche Rechtsanwendungsbefehl für das von der Exekutive vereinbarte Vertragsrecht erteilt (vgl. BVerfGE 99, 145 ; BVerwGE 110, 363 ). - BVerfG, 01.04.2008 - 1 BvR 1620/04
Elterliche Erziehungspflicht
Wenn Zwangsmittel, die einem umgangsunwilligen Elternteil zur Durchsetzung eines Umgangs mit seinem Kind angedroht werden, ihren Zweck verfehlen, ist der mit der Zwangsgeldandrohung verbundene Eingriff in das Grundrecht auf Schutz der Persönlichkeit des sich weigernden Elternteils mangels Geeignetheit dieser Zwangsmittel zur Herbeiführung eines Umgangs, der dem Kindeswohl dient, nicht gerechtfertigt (vgl. BVerfGE 99, 145 ).Bei erneuter Verhandlung und Entscheidung der Sache hat das Gericht die verfassungsrechtlich durch Art. 6 Abs. 2 und Art. 2 Abs. 1 GG geschützte Rechtsposition des Kindes und seinen Anspruch aus Art. 103 Abs. 1 GG auf rechtliches Gehör zu beachten und zu prüfen, ob dem Kind in dem streitigen Umgangsverfahren gemäß § 50 FGG ein Verfahrenspfleger zur Seite zu stellen ist (vgl. BVerfGE 99, 145 ).
- BGH, 14.11.2018 - XII ZB 292/16
Aussetzung des Verfahrens zur Wirksamkeit von sogenannten Kinderehen und Vorlage …
Zugleich bildet das Wohl des Kindes den Richtpunkt für den staatlichen Schutzauftrag nach Art. 6 Abs. 2 Satz 2 GG (BVerfG FamRZ 1999, 85 Rn. 57).Das staatliche "Wächteramt" beinhaltet insoweit eine Verpflichtung zu kindeswohlgerechtem Handeln, das auf die Kindesgrundrechte abzustimmen ist (BVerfG FamRZ 1999, 85 Rn. 58 mwN).
- BVerfG, 19.02.2013 - 1 BvL 1/11
Sukzessivadoption
Träger des Elternrechts des Art. 6 Abs. 2 Satz 1 GG sind nicht die Eltern als (verschiedengeschlechtliche) Gemeinschaft, sondern - unabhängig vom Geschlecht - jeder Elternteil für sich (vgl. BVerfGE 47, 46 ; 99, 145 ). - BVerfG, 09.04.2003 - 1 BvR 1493/96
Biologischer Vater
Das Elternrecht basiert auf dieser Zuordnung, durch die es zugleich seine Ausrichtung erfährt: Es ist ein Recht, das jedem Elternteil zusteht, aber mit dem gleichwertigen Recht des anderen Elternteils korrespondiert (vgl. BVerfGE 99, 145 ), und das sich auf das Kind bezieht, zu dessen Wohl es auszuüben ist (vgl. BVerfGE 75, 201 ).Vielmehr ist das Kind in die Lage zu versetzen, gegebenenfalls mit Hilfe Dritter seine eigenen Interessen zu formulieren und in Rechtshandlungen umzusetzen (vgl. BVerfGE 72, 122 ; 99, 145 ).
- BFH, 17.07.2019 - V R 27/17
Steuerfreie Leistungen eines Verfahrensbeistands
Wird ein solcher Beistand nicht bestellt, verletzt dies die Grundrechte der betreffenden Kinder aus Art. 6 Abs. 2 und Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 103 Abs. 1 GG (Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 29.10.1998 - 2 BvR 1206/98, BVerfGE 99, 145, Rz 78, zum Verfahrenspfleger nach § 50 des Gesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit als Vorgänger des Verfahrensbeistands). - BVerfG, 22.07.2016 - 1 BvR 2534/14
Kein fortbestehendes Rechtsschutzbedürfnis bei Verfassungsbeschwerden von …
Darüber hinaus handelt es sich um eine Norm des einfachen Rechts, dessen Auslegung und Anwendung zunächst den Fachgerichten obliegt (vgl. BVerfGE 18, 85 ; 72, 122 ; 89, 1 ; 97, 12 ; 99, 145 ; BVerfGK 6, 46 ; 10, 13 ; 10, 159 ; stRspr). - BVerfG, 19.12.2000 - 2 BvR 1500/97
Körperschaftsstatus der Zeugen Jehovas
Kinder können staatlichen Schutz ihres Grundrechts aus Art. 2 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1 GG beanspruchen; dabei bildet das Kindeswohl den Richtpunkt für den staatlichen Schutzauftrag aus Art. 6 Abs. 2 Satz 2 GG (BVerfGE 99, 145 ). - BVerfG, 29.01.2003 - 1 BvL 20/99
Gemeinsame elterliche Sorge nichtverheirateter Eltern für nichteheliche Kinder
Unterbleibt eine Kindesanhörung, könnte dies zwar auch eine Verletzung des Elternrechts begründen (vgl. BVerfGE 99, 145 ).Schließlich hat es der Beschwerdeführer zu 1 auch unterlassen, darauf hinzuwirken, dass seinem Kind zum Zwecke der Erhebung der Verfassungsbeschwerde gemäß § 1909 Abs. 1 BGB ein Ergänzungspfleger bestellt wurde (vgl. BVerfGE 72, 122 ; 75, 201 ; 99, 145 ), und keine Tatsachen vorgetragen, die einen konkreten Interessenkonflikt zwischen der sorgeberechtigten Mutter und dem Kind erkennen ließen.
- BVerfG, 23.04.2018 - 1 BvR 383/18
Keine Verletzung des Elternrechts durch Sorgerechtsentziehung bei fortbestehender …
b) Der Grundrechtsschutz beeinflusst auch die Gestaltung des fachgerichtlichen Verfahrens (vgl. BVerfGE 53, 30 ; 55, 171 ; 79, 51 ; 99, 145 ). - BVerfG, 22.08.2013 - 1 BvR 1067/12
Zur Reichweite des Richterspruchprivilegs (§ 839 Abs 2 BGB) bei der Beurteilung …
- BGH, 24.02.2015 - XI ZR 193/14
BGH bejaht Zahlungsverpflichtung der Republik Argentinien gegenüber privaten …
- OLG Braunschweig, 28.07.2018 - 2 UF 57/18
Umgangsverweigerung durch Elternteil; Absehen von Kindesanhörung; Aufhebung der …
- BVerfG, 06.12.2006 - 2 BvM 9/03
Pauschaler Verzicht auf Staatenimmunität erfasst nicht die diplomatische …
- BVerfG, 13.08.2013 - 2 BvR 2660/06
Zur Frage einer staatlichen Schadensersatz- und Entschädigungspflicht wegen der …
- BVerfG, 13.07.2017 - 1 BvR 1202/17
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen den teilweisen Entzug der elterlichen …
- BGH, 04.04.2001 - XII ZB 3/00
Verfassungsmäßigkeit von Regelungen des gemeinsamen Sorgerechts bei …
- BVerfG, 12.12.2000 - 2 BvR 1290/99
Völkermord vor deutschen Gerichten
- BVerfG, 19.07.2016 - 1 BvR 2584/14
Kein fortbestehendes Rechtsschutzbedürfnis bei Verfassungsbeschwerden von …
- BGH, 07.09.2011 - XII ZB 12/11
Verfahren zur Übertragung der elterlichen Sorge: Gesetzliche Vertretung des …
- BVerfG, 31.03.2010 - 1 BvR 2910/09
Zur Berücksichtigung der Grundrechte eines Kindes aus Art 2 Abs 1 GG iVm Art 1 …
- BVerfG, 29.05.2007 - 2 BvR 695/07
Verfassungsbeschwerde der Stadt Dresden in Sachen "Waldschlösschenbrücke" ohne …
- BGH, 24.02.2015 - XI ZR 47/14
BGH bejaht Zahlungsverpflichtung der Republik Argentinien gegenüber privaten …
- BVerfG, 08.06.2010 - 2 BvR 432/07
Keine Verletzung des Rechts auf ein faires Verfahren (Art 2 Abs 1 GG iVm Art 20 …
- BVerfG, 08.05.2007 - 2 BvM 1/03
Völkerrechtliche Notstandseinrede
- BVerfG, 13.07.2016 - 1 BvR 617/12
Nichtzulassung der Einbeziehung von Investitionskosten in die Abrechnung …
- BVerfG, 25.10.2005 - 2 BvR 524/01
Unterschiedliche Behandlung von Vater und Mutter bei der Erteilung einer …
- BVerfG, 05.03.2009 - 1 BvR 127/09
Sarah Wiener
- BVerfG, 27.06.2008 - 1 BvR 1265/08
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen vorläufige Übertragung des …
- BVerfG, 09.02.2001 - 1 BvR 781/98
Zu Sozialhilfeleistungen bei räumlich nicht beschränkter Aufenthaltsbefugnis
- BGH, 08.04.2015 - XII ZB 148/14
Brüssel IIa-VO Art. 23; IntFamRVG § 14 Nr. 2; FamFG §§ 158, 159
- BVerfG, 23.05.2013 - 1 BvR 2059/12
Keine gesetzliche Grundlage für Klärung der Vaterschaft des potentiell leiblichen …
- BVerfG, 18.07.2006 - 1 BvR 1465/05
Verletzung des Kindeswohls und des Anspruchs auf rechtliches Gehör eines Kindes …
- BVerfG, 09.03.2004 - 1 BvR 455/02
Zum Umfang des Vergütungsanspruchs eines nach § 50 FGG zur Wahrung der Interessen …
- BVerfG, 11.06.2008 - 2 BvR 2062/07
Barschel-Buch darf vorerst nicht veröffentlicht werden
- OLG Karlsruhe, 15.11.2002 - 2 UF 115/02
Internationale Kindesentführung: Begriff des gewöhnlichen Aufenthalts des Kindes
- BVerfG, 12.02.2021 - 1 BvR 1780/20
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde betreffend eine gerichtliche …
- BVerfG, 31.03.1999 - 2 BvR 559/99
Erfolglose Verfassungsbeschwerde des Vaters im Fall der "gegenläufigen …
- BVerfG, 06.07.2020 - 1 BvR 2843/17
Beschluss des Bundesgerichtshofs verletzt Beschwerdeführerin in ihrem Anspruch …
- OLG Saarbrücken, 12.07.2017 - 6 UF 98/15
Internationale Kindesentführung: Berücksichtigung des Kindeswillens aus …
- BVerfG, 09.03.1999 - 2 BvR 420/99
Erfolglose Verfassungsbeschwerden im Zusammenhang mit dem Haager …
- BVerfG, 17.12.2015 - 1 BvR 3164/13
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde wegen Verletzung des Rechts auf effektiven …
- BVerfG, 01.04.1999 - 2 BvR 582/99
Keine Verletzung von GG Art 6 Abs 2 S 1 gerichtlicher Rückführungsentscheidung, …
- OLG Karlsruhe, 23.02.2006 - 2 UF 2/06
Haager Kindesentführungsübereinkommen: Bedeutung der …
- BVerfG, 04.04.2002 - 1 BvR 605/02
Keine einstweilige Anordnung der Rückführung von Kindern in den Haushalt der …
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 13.07.2012 - VGH B 10/12
Verhängung von Ungehorsamsarrest gegen einen Jugendlichen wegen Nichtbefolgung …
- BVerfG, 11.03.1999 - 2 BvR 1206/98
Unzulässigkeit eines Antrags auf Erlaß einer Vollstreckungsanordnung nach …
- BVerfG, 21.05.2003 - 1 BvR 90/03
Allein mit der Abschiebung begründete Ablehnung eines Umgangsantrags verletzt GG …
- OLG Saarbrücken, 13.10.2011 - 6 UF 108/11
Elterliche Sorge: Ablehnung des Erlasses einer Verbleibensanordnung zugunsten der …
- BGH, 25.08.1999 - XII ZB 109/98
Rechtsmittelbefugnis der Pflegeeltern gegen Entscheidungen betreffend die …
- BVerfG, 04.09.2020 - 1 BvR 2427/19
Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Übermäßig strenge Handhabung der …
- BGH, 22.06.2005 - XII ZB 186/03
Zuständigkeit der Ehegerichte für Entscheidungen der elterlichen Verantwortung
- BVerfG, 10.08.2009 - 1 BvL 15/09
Richtervorlage zu § 9 Abs. 7 LPartG unzulässig
- BVerfG, 04.10.2000 - 2 BvR 36/00
Fachgerichtliche Beurteilung der Anwendbarkeit des Globalentschädigungsabkommens …
- BVerfG, 21.09.2016 - 1 BvR 1825/16
Unzulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde mangels substantiierter Begründung
- BVerfG, 02.04.2001 - 1 BvR 212/98
Unbeachtlichkeit des Kindeswillens für gerichtliche Umgangsregelung im Falle der …
- OLG Frankfurt, 23.10.2018 - 1 UF 177/18
Voraussetzungen einer Rückführungsanordnung nach Art. 12, 3 HKÜ
- OLG Stuttgart, 14.12.2004 - 8 W 313/04
Minderjährigenadoption: Gerichtliche Ersetzung der Einwilligung des …
- BVerfG, 27.07.2016 - 1 BvR 1241/16
Erfolglose Verfassungsbeschwerde mangels Grundrechtsverstoß durch die Auslegung …
- OLG Stuttgart, 01.07.2009 - 17 UF 105/09
Internationale Kindesentführung: Rückführung eines von Polen nach Deutschland …
- OLG Karlsruhe, 21.12.2001 - 5 UF 78/01
Ersatz der vergeblich aufgewendeten Kosten für die Anreise und Aufenthalt zu …
- BVerfG, 22.07.2005 - 1 BvR 1465/05
Aussetzung des Vollzugs einer Kindesrückführung nach KiEntfÜbk Haag bei fehlender …
- OLG Hamm, 22.12.2016 - 11 UF 194/16
Ausschluss der Rückführung widerrechtlich nach Deutschland verbrachter Kinder …
- BVerfG, 20.08.2003 - 1 BvR 1354/03
Wahrnehmung prozessualer Rechte von Minderjährigen in einem Sorgerechtsstreit
- BVerfG, 11.03.1999 - 2 BvQ 4/99
Vorläufige Entscheidung im Fall der "gegenläufigen Kindesentführung"
- VerfGH Saarland, 22.07.2019 - Lv 6/19
- OLG Frankfurt, 15.02.2006 - 1 WF 231/05
Haager Übereinkommens über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler …
- OLG Saarbrücken, 18.06.2015 - 6 UF 20/15
Verbleibensanordnung für ein Kind in Familienpflege: Rückkehroption bei …
- BVerfG, 03.05.1999 - 2 BvR 6/99
Keine Verletzung von GG Art 6 Abs 2 S 1 durch Ablehnung einer Rückführung von …
- BVerfG, 04.03.2008 - 2 BvR 264/08
Zur Frage der Verhältnismäßigkeit der Dauer von Auslieferungshaft im Falle einer …
- BVerfG, 07.02.2022 - 1 BvR 1655/21
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Sorgerechtsentzug nach nur telefonischer …
- OLG Hamm, 13.07.2021 - 11 UF 71/21
- OLG Düsseldorf, 28.12.2020 - 1 UF 172/20
Kindesrückführung nach Frankreich nicht wegen der Corona-Virus-Pandemie …
- OVG Berlin-Brandenburg, 25.10.2011 - 11 B 3.10
Visum; Kindernachzug zu allein sorgeberechtigtem Elternteil; Türkei; Anerkennung …
- OLG Stuttgart, 31.10.2008 - 17 UF 234/08
Internationale Kindesentführung: Ablehnung der Rückgabe bei Einwand des nicht …
- OLG Celle, 27.02.2006 - 17 UF 130/05
Internationale Kindesentführung: Rückführung eines Kindes wegen widerrechtlicher …
- BVerfG, 18.07.2006 - 1 BvR 457/06
Irrtümliches Unterlassen einer Entscheidung über Revisionszulassung durch …
- BVerfG, 16.02.2001 - 2 BvR 200/01
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Auslieferungshaftanordnung und -vollzug - …
- BVerfG, 13.07.2022 - 1 BvR 580/22
Nichtannahme einer Verfassungsbeschwerde gegen die Ablehnung des Antrags auf …
- OLG Frankfurt, 24.06.1999 - 6 WF 96/99
Umgangsrechtsverfahren: Anfechtung der Verfahrenspflegerbestellung; Aufgaben des …
- BVerfG, 16.04.2014 - 1 BvR 3360/13
Nichtannahmebeschluss: Zur verfassungsgerichtlichen Prüfungstiefe bzgl …
- OLG Rostock, 04.07.2001 - 10 UF 81/01
Zur Anwendung der Härteklausel des Art. 3 Abs. HKiEntÜ
- OLG Schleswig, 08.03.2021 - 15 UF 31/21
Verfahren gem. Haager Kindesentführungsabkommen: Fristgerechte Begründung der …
- OLG Karlsruhe, 16.12.2014 - 2 UF 266/14
Internationale Kindesentführung: Unzumutbarkeit der Kindesrückführung in den …
- BGH, 16.08.2000 - XII ZB 210/99
Sachentscheidung über Sorgerecht im Zuflichtstaat bei Vorliegen einer …
- OLG Hamburg, 25.06.2014 - 12 UF 111/13
Internationale Kindesentführung aus Kanada nach Deutschland: Berücksichtigung des …
- VerfG Brandenburg, 30.09.2010 - VfGBbg 32/10
Verletzung des Elternrechts iSv Art 27 Abs 2 Verf BB durch unterbliebene …
- BVerfG, 06.04.2002 - 2 BvR 1829/01
Fachgerichtliche Auslegung sowie Beurteilung der Anwendbarkeit des …
- VerfG Brandenburg, 15.09.2017 - VfGBbg 57/16
Erfolglose Verfassungsbeschwerde; Begründung; Rechtliches Gehör; Umgangsrecht; …
- OLG Saarbrücken, 31.05.2012 - 6 UF 20/12
Teilentzug der elterlichen Sorge: Verfahrensmangel bei mangelnder Darstellung der …
- BVerfG, 14.02.2003 - 2 BvR 1867/00
Zur Auslegung des zwischen der DDR und Österreich geschlossenen …
- KG, 11.07.2002 - 19 WF 158/02
Vergütungsfähigkeit und Zeitaufwand des Verfahrenspflegers für …
- BVerfG, 14.08.2001 - 1 BvR 310/98
Unterlassene Anhörung des nichtehelichen Kindes bei Ablehnung der Ersetzung der …
- OLG Saarbrücken, 05.12.2013 - 6 UF 132/13
Sorgerechtsverfahren: Beteiligung der Pflegeeltern zum Wohle des Kindes; …
- OLG Rostock, 28.01.2004 - 11 UF 57/01
Ausschluss des Umgangsrechts bei zerrütteten Beziehungen zwischen den Eltern
- BVerfG, 05.07.2001 - 1 BvR 1055/01
Teils unzulässige, teils unbegründete Verfassungsbeschwerde gegen eine …
- OLG Nürnberg, 05.07.2017 - 7 UF 660/17
Kindesentführung - Gewöhnlicher Aufenthalt eines Kleinkindes - Rückführung nach …
- OLG Stuttgart, 22.06.2011 - 17 UF 150/11
Internationale Kindesentführung: Rückführung eines Kindes nach Australien
- OVG Berlin-Brandenburg, 07.12.2010 - 12 B 29.09
Mazedonien; Kindernachzug; alleinige Personensorge; mazedonisches Familienrecht; …
- OLG Stuttgart, 14.03.2017 - 17 UF 37/17
Begriff des gewöhnlichen Aufenthalts i.S. von Art. 3 S. 1 HKÜ
- BVerfG, 05.12.2012 - 1 BvR 336/09
Kein Verfassungsverstoß der angegriffenen Entscheidungen bzgl der Auslegung und …
- OLG Frankfurt, 22.09.2022 - 1 UF 205/21
Keine Vollstreckung einer Rückführungsanordnung bei drohendem körperlichem oder …
- OLG Saarbrücken, 05.11.2010 - 9 UF 112/10
Rückführung eines entführten Kindes: Begriff des gewöhnlichen Aufenthalts
- OLG Köln, 20.05.2003 - 4 UF 137/02
Regelung des Umgang des Kindes mit den Eltern
- OLG Brandenburg, 23.02.2018 - 13 WF 38/18
Sorgerechtsentzugsverfahren: Bewilligungsvoraussetzungen für …
- OLG Dresden, 17.01.2023 - 21 UF 752/22
- OLG Frankfurt, 08.07.2022 - 4 UF 11/22
Begleiteter Umgang in der Wohnung des Obhutselternteils
- OLG Stuttgart, 14.09.2018 - 17 UF 146/18
Ablehnung der Rückführung eines Kindes in den Herkunftsstaat aufgrund entgegen …
- BVerfG, 16.02.2016 - 1 BvR 1739/12
Erfolglose Verfassungsbeschwerde - Kein Verfassungsverstoß bzgl. Auslegung und …
- BVerfG, 02.03.2009 - 2 BvR 197/09
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Auslieferung in die USA - …
- AG Saarbrücken, 21.06.2002 - 40 F 366/02
- BVerfG, 08.04.2010 - 1 BvR 862/10
Zur Auslegung von Art 12 Abs 1 des Übereinkommens über die zivilrechtlichen …
- OLG Naumburg, 04.03.2002 - 14 WF 12/02
Zur Anfechtbarkeit der Bestellung eines Verfahrenspflegers
- OLG Frankfurt, 04.05.2000 - 3 UF 146/99
Umgangsrecht - Verhinderung desselben mit dem anderen Elternteil
- BVerfG, 10.08.2022 - 1 BvQ 50/22
Wiederholung einer einstweiligen Anordnung im Fall der Bestellung eines …
- VerfG Brandenburg, 19.10.2012 - VfGBbg 72/11
Entscheidungsgrundlage in Kindschaftssachen; Reichweite des Rechts auf …
- OLG Karlsruhe, 16.10.2001 - 2 UF 282/01
schwerwiegende Gefährdung des Kindeswohls, Beschleunigungs-Grundsatz, …
- OVG Berlin-Brandenburg, 25.10.2011 - 11 B 23.10
Visum; Kindernachzug zu allein sorgeberechtigtem Elternteil; Türkei; Anerkennung …
- VerfG Brandenburg, 17.09.2009 - VfGBbg 34/09
Verfahrenspfleger; Kindeswohl; Elternrecht; Rechtliches Gehör
- VerfG Brandenburg, 15.01.2009 - VfGBbg 52/07
Elternrecht; Sorgerechtsübertragung; Rüge fremder Grundrechte; Verfahrenspfleger
- OLG Stuttgart, 27.02.2003 - 17 UF 277/02
Internationale Kindesentführung: Gewöhnlicher Aufenthalt des Kindes und …
- OLG Karlsruhe, 03.04.2000 - 2 WF 31/00
Kindesentführung - Abänderung einer rechtskräftigen Rückführungsentscheidung - …
- OLG Naumburg, 18.07.2019 - 8 UF 58/19
Kindesentführung: Gewöhnlicher Aufenthalt
- OLG Schleswig, 04.12.2014 - 5 U 89/14
Staatenimmunität; Internationale Gerichtsbarkeit; Schuldenschnitt; hoheitliches …
- OLG Hamm, 15.12.2011 - 11 UF 240/11
Begriff des gewöhnlichen Aufenthalts eines Kindes i.S. von Art. 4 S. 1 HKÜ
- OLG Stuttgart, 29.10.2002 - 8 WF 20/02
Verfahrenspflegschaft: Aufgabenbereich und Vergütung des Verfahrenspflegers in …
- OLG Dresden, 12.02.2003 - 22 WF 641/01
Aufgaben eines Verfahrenspflegers für ein Kind in einem Verfahren betreffend die …
- BVerfG, 11.11.1999 - 1 BvR 1647/96
Im Hinblick auf zwischenzeitlich erfolgte Gesetzesänderung kein schwerer Nachteil …
- OLG Stuttgart, 27.11.2020 - 17 UF 205/20
Kindesentführung: Rückführung des Kindes nicht unbedingt zum Elternteil bei …
- OVG Berlin-Brandenburg, 29.09.2010 - 12 B 21.09
Türkei; Kindernachzug; türkisches Amtsgericht; Personensorge; ausländische …
- OLG Stuttgart, 13.01.2009 - 17 UF 234/08
Internationale Kindesentführung: Vollstreckungshindernis für eine …
- OLG Saarbrücken, 12.04.2005 - 9 UF 106/04
Umgangsrecht des geschiedenen Elternteils mit dem minderjährigen Kind: …
- OLG Nürnberg, 07.07.2003 - 7 UF 954/03
Überprüfung der Auswirkungen der Trennung der Kinder von der Antragsgegnerin im …
- BVerfG, 01.09.2022 - 1 BvR 1691/22
Erfolgreicher Eilantrag aus den Gründen der fortgeltenden Erwägungen in …
- OLG Dresden, 31.01.2020 - 21 UF 981/19
- OLG Zweibrücken, 26.10.2016 - 6 UF 41/16
Rückführungsantrag nach Belgien
- BVerfG, 05.12.2012 - 1 BvR 2270/09
Keine Verletzung des Willkürverbots im Rahmen der Auslegung und Anwendung von § 1 …
- OVG Berlin-Brandenburg, 25.10.2011 - 11 B 2.10
Visum; Kindernachzug zu allein sorgeberechtigtem Elternteil; Türkei; Anerkennung …
- OVG Berlin-Brandenburg, 31.03.2011 - 3 B 8.08
Ghana; Visum; Kindernachzug; Sorgerechtsentscheidung eines ghanaischen Gerichts; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 07.12.2010 - 12 B 11.08
Kindernachzug; Mazedonien; alleinige Personensorge; mazedonisches Familienrecht; …
- BVerfG, 29.09.2005 - 1 BvR 370/05
Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Gestaltung eines …
- OLG Frankfurt, 16.07.2019 - 1 UF 106/19
Voraussetzungen der Rückführung nach Haager Kindesentführungsabkommen
- OLG Brandenburg, 15.11.2007 - 9 WF 139/07
Verfahrenspflegschaft: Vergütungsfähigkeit einer Interaktionsbeobachtung und des …
- OLG Naumburg, 12.07.2000 - 8 UF 106/00
Bestellung eines Verfahrenspflegers für Kind - kein eselbständiges …
- OLG Karlsruhe, 03.04.2000 - 2 WF 38/00
Kindesentführung - Abänderung einer rechtskräftigen Rückführungsentscheidung - …
- OLG Karlsruhe, 03.04.2000 - 2 WF 33/00
Kindesentführung - Abänderung einer rechtskräftigen Rückführungsentscheidung - …
- OLG Bremen, 20.12.1999 - 5 WF 126/99
Anforderungen an die Beschwerde gegen eine Zwischenverfügung; Ausschluss der …
- AG Düsseldorf, 30.06.2017 - 258 F 40/17
Rückführungsantrag nach dem Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen …
- OLG Naumburg, 20.08.2014 - 3 WF 97/14
Kindschaftssache: Vergütungsanspruch des Verfahrensbeistands für die bloße …
- VerfGH Berlin, 25.04.2006 - VerfGH 127/05
Verfassungsbeschwerde: Verletzung des Elternrechts iSv Art 12 Abs 3 Verf BE durch …
- OLG Brandenburg, 23.03.2006 - 9 WF 67/06
Vergütung des Verfahrenspflegers in einer Familiensache: Verneinung einer …
- OLG Naumburg, 08.10.2003 - 14 WF 92/03
- OLG Celle, 19.02.2003 - 15 WF 36/03
Verfahrenspflegschaft: Keine Ablehnung des Verfahrenspflegers in …
- OLG Brandenburg, 12.02.2001 - 9 WF 19/01
Umfang der Vergütung des Verfahrenspflegers eines minderjährigen Kindes
- OLG Rostock, 25.05.2000 - 10 UF 126/00
Zum "gewöhnlichen Aufenthalt" nach dem HKiEntÜ
- OLG Hamm, 28.06.2012 - 11 UF 85/12
Begriff der schwerwiegenden Gefahr i.S. von Art. 13 Abs. 1 lit. b HKÜ
- OLG Brandenburg, 06.11.2001 - 9 WF 176/01
Verfahrenspfleger: Zuständigkeitsbereich und Aufwendungsersatz
- OLG Rostock, 12.01.2000 - 8 UF 402/99
Anforderungen an die Ersetzung der Einwilligung des Vaters zur Einbenennung …
- OLG Stuttgart, 23.12.2019 - 17 UF 198/19
- OLG Koblenz, 26.01.2018 - 13 UF 709/17
- AG Hamm, 13.06.2016 - 3 F 89/16
Schwerwiegende Gefahren im Lichte der Europäischen Menschenrechtskonvention
- OLG Köln, 20.08.2008 - 4 WF 39/08
Vergütungsanspruch des Umgangspfleger
- OLG Koblenz, 19.02.2008 - 11 WF 936/07
Anordnung einer Spieltherapie als zulässige Maßnahme im Umgangsregelungsverfahren
- SG Karlsruhe, 18.09.2007 - S 4 SO 4036/07
Sozialhilfe - Vorrang der Eingliederungshilfe vor der Jugendhilfe bei mehrfach …
- OLG Karlsruhe, 19.12.2002 - 20 UF 23/01
Erfolglose Beschwerde des Verfahrenspflegers im Sorgerechtsverfahren: Ausschluss …
- OLG Brandenburg, 22.11.2000 - 9 WF 218/00
Zu den Aufgaben und dem Vergütungsanspruch eines Verfahrenspflegers nach § 50 FGG
- OLG Stuttgart, 15.10.2020 - 15 UF 8/20
Begründung eines neuen gewöhnlichen Aufenthalts des Kindes in einem anderen …
- OLG Stuttgart, 30.01.2017 - 17 UF 274/16
Anforderungen an die Feststellung der Zustimmung des anderen Elternteils mit der …
- OLG Brandenburg, 08.01.2009 - 9 WF 165/08
Verfahrenspflegervergütung: Notwendigkeit der Anhörung eines Kindes in der Kita …
- OLG Brandenburg, 09.06.2008 - 9 WF 81/08
Wirksamkeit einer prozessordnungswidrig ergangenen Abhilfeentscheidung; …
- OLG Hamm, 07.12.2005 - 11 UF 219/05
Antrag auf Herausgabe von Kindern; Ablehnung der Rückgabe von Kindern wegen der …
- OLG Saarbrücken, 12.01.2005 - 9 UF 124/04
Umgangsrecht des nicht sorgeberechtigten Elternteils
- OLG Karlsruhe, 26.10.2001 - 2 UF 287/01
schwerwiegende Gefahr eines körperlichen oder seelischen Schadens für das Kind, …
- OLG Saarbrücken, 08.05.2012 - 9 UF 23/12
Gerichtliche Regelung des Umgangsrechts
- OLG Hamm, 22.12.2005 - 1 UF 140/05
Entscheidungen im einem Sorgerechtsverfahren nach Anhörung eines Kindes; …
- OLG Brandenburg, 14.08.2001 - 9 WF 118/01
Aufgaben und Vergütung des Verfahrenspflegers eines Kindes
- VG Aachen, 22.04.2015 - 5 L 15/15
Minderjähriger; Altersfeststellung
- OLG Saarbrücken, 28.11.2012 - 9 UF 123/11
Übertragung der elterlichen Sorge auf den Vater allein
- OLG Brandenburg, 28.04.2008 - 13 WF 28/08
Ersetzbarkeit der Aufwendungen eines Verfahrenspflegers für die Erfüllung der ihm …
- OLG Brandenburg, 18.12.2001 - 9 WF 205/01
Zum Umfang des dem Verfahrenspfleger eines minderjährigen Kindes zustehenden …
- OLG Brandenburg, 06.03.2008 - 9 WF 57/08
Grundsätze des Aufwendungsersatzes eines für ein minderjähriges Kind bestellten …
- OLG Brandenburg, 24.01.2007 - 9 WF 423/06
Verfahrenspflegervergütung: Darlegungslast hinsichtlich der Erforderlichkeit von …
- OLG Brandenburg, 30.11.2001 - 9 WF 189/01
Ersatzfähige Pflichten eines Verfahrenspflegers als subjektiver …
- OLG Hamm, 19.12.2000 - 15 W 406/00
Vergütungsanspruchs eines Kinderschutzvereins, dessen Mitarbeiter als …
- OLG Saarbrücken, 09.08.2021 - 6 UF 105/21
1. An den Rechtsbindungswillen einer Genehmigungserklärung nach Art. 13 Abs. 1 …
- OLG Hamm, 27.03.2012 - 11 UF 17/12
Kinder müssen nicht nach Kanada zurück
- AG Hamm, 27.05.2010 - 3 F 281/10
Aufenthalts- und Herausgabeentscheidung als Scherungsmaßnahme
- OLG Naumburg, 16.01.2003 - 3 WF 3/03
Voraussetzungen der Erlangung des gemeinsamen Sorgerechts bei nicht miteinander …
- OLG Brandenburg, 28.01.2022 - 9 WF 282/21
Verfahrenskostenhilfe für ein sorgerechtliches Abänderungsverfahren; Abwendung …
- OLG Brandenburg, 27.01.2022 - 10 UF 95/21
Rückführung eines Kindes nach Polen; Verbringung oder Zurückhalten eines Kindes …
- OLG Brandenburg, 20.07.2012 - 9 WF 172/09
Vergütung des Verfahrenspflegers in einem Sorgerechtsverfahren: …
- OLG Düsseldorf, 08.07.2002 - 7 WF 73/02
Vergütungsfähige Aufgaben des Verfahrenspflegers eines Kindes
- OLG Brandenburg, 11.07.2001 - 9 WF 65/01
Zu den Pflichten eines Verfahrenspflegers als subjektiver Interessensvertreter …
- OLG Frankfurt, 03.07.2001 - 2 WF 82/01
Bemessung der Aufwandsentschädigung eines Verfahrenspflegers; Aufgabenbereich und …
- BVerfG, 26.08.1999 - 1 BvR 1403/99
Wegen Subsidiarität unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen die Ablehnung des …
- OLG Hamm, 18.02.2021 - 11 UF 8/21
Rückführung eines Kindes in das Gebiet des Königreichs der Niederlande; Widerruf …
- OLG Hamm, 26.08.2014 - 11 UF 85/14
Anerkennung einer ausländischen Sorgerechtsentscheidung
- AG Hamm, 13.10.2011 - 3 F 212/11
- OLG Brandenburg, 31.08.2010 - 9 WF 160/10
Verfahrenspflegervergütung: Notwendigkeit des Hausbesuchs bei einem Kind
- OLG Frankfurt, 07.04.2021 - 4 UF 236/20
Voraussetzungen für die Anordnung des paritätischen Wechselmodells
- OLG München, 26.07.2019 - 12 UF 1226/18
Kriterien für die Bestimmung des gewöhnlichen Aufenthaltsorts im internationalen …
- OLG Schleswig, 22.05.2019 - 15 UF 63/19
Anordnung der Rückführung zweier durch die Kindesmutter gegen den Willen des …
- OLG Köln, 03.12.2018 - 21 UF 132/18
Rückführung eines Kindes nach Ungarn; Begriff der schwerwiegenden Gefahr eines …
- OLG Rostock, 02.12.2002 - 10 UF 197/02
Kostenübernahme für die Rückführung eines von einem Elternteil entführten Kindes …
- OLG Hamburg, 23.01.2018 - 2 UF 145/17
Voraussetzungen der Rückführung eines Kindes nach dem HKÜ
- OLG Karlsruhe, 22.03.2017 - 5 UF 233/16
- VG Gelsenkirchen, 28.07.2015 - 17a L 1517/15
Abschiebungsanordnung, Dublin-Verfahren, Minderjährige, unbegleitete …
- KG, 04.03.2003 - 18 WF 59/03
Verfahrenspflegerbestellung für ein minderjähriges Kind im …
- KG, 30.09.2002 - 13 UF 271/02
Aussetzung von der Bestellung eines Verfahrenspflegers im FGG -Verfahren
- OLG Brandenburg, 30.11.2001 - 9 WF 189/0
- OLG Köln, 26.03.2001 - 21 UF 56/01
Herausgabe ehelicher Kinder zum Zwecke der sofortigen Rückführung der Kinder nach …
- OLG Frankfurt, 09.07.2021 - 4 UF 52/21
Asymmetrisches Wechselmodell
- OLG Rostock, 15.04.2019 - 10 UF 212/18
Rückführung eines Kindes nach Großbritannien
- AG Hamm, 04.11.2010 - 3 F 512/10
Anspruch eines polnischen Vaters auf Herausgabe seiner Tochter an ihn bei …
- AG Potsdam, 26.09.2007 - 44 F 3/05
Freiwillige Gerichtsbarkeit: Vergütungsfähiger Zeitaufwand des für das Kind …
- OLG Brandenburg, 18.05.2006 - 9 WF 103/06
Vergütung des Verfahrenspflegers: Anhörung des Kindes im elterlichen Haushalt
- OLG Stuttgart, 27.12.2021 - 17 UF 282/21
Internationale Kindesentführung: Rückführung eines minderjährigen Kindes nach …
- VG Hannover, 08.08.2003 - 6 B 3150/03
Keine Aufnahmebeschränkung für Gesamtschulen mit Schulbezirk zum Schuljahr …
- AG München, 23.09.2021 - 567 F 7440/21
Sorgerecht, Kinder, Jugendamt, Zustimmung, Unterhalt, Kind, Genehmigung, Ukraine, …
- AG Düsseldorf, 08.10.2019 - 269 F 62/19
- OLG Köln, 19.10.2017 - 21 UF 125/17
- VG Gelsenkirchen, 04.08.2015 - 7a K 2545/15
Dublin-Verfahren; Italien; Minderjähriger; Antragstellung
- OLG Frankfurt, 27.05.2009 - 1 UF 61/09
Keine Rückführung des Kindes wegen Kindeswohlgefährdung gem. Art 13 Abs. 1 Satz …