Rechtsprechung
BVerfG, 06.12.2006 - 1 BvR 2085/03 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- Wolters Kluwer
Pflicht zur Vorlage an den Europäischen Gerichtshof (EuGH) in einem vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahren; Frage nach einer gemeinschaftsrechtlich vorgesehenen Durchführung eines förmlich-wettbewerblichen Vergabeverfahrens vor dem Abschluss eines Verkehrsvertrags über ...
- oeffentliche-auftraege.de
Vorlagepflicht an den EuGH: Frage, ob das Gemeinschaftsrecht vor Abschluss eines Verkehrsvertrags über SPNV-Leistungen die Durchführung eines förmlichen Vergabeverfahrens verlangt
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Keine Pflicht zur Vorlage an den Europäischen Gerichtshof zur Prüfung der Frage, ob Gemeinschaftsrecht die Durchführung eines förmlich-wettbewerblichen Vergabeverfahrens vor dem Abschluss eines Verkehrsvertrags über Leistungen des Schienenpersonennahverkehrs verlangt; ...
- VERIS(Abodienst, Leitsatz ggf. frei)
- Judicialis
GG Art. 101 Abs. 1 Satz 2; ; GG Art. 19 Abs. 4; ; GG Art. 2 Abs. 1; ; GG Art. 20 Abs. 3; ; GG Art. 3 Abs. 1 Satz 1; ; AEG § 15 Abs. 2; ; RegG § 4; ; VgV § 4 Abs. 3; ; Verordnung 1191/69/EWG
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Vorlagepflicht an den EuGH im Nachprüfungsverfahren
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Thüringer Oberlandesgericht (Leitsatz)
Ausschreibung bei SPNV-Dienstleistungen
Besprechungen u.ä. (2)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Ausschreibungspflicht für Schienenpersonennahverkehrs (SPNV)-Leistungen? (IBR 2007, 1146)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Wann muss ein letztinstanzliches Gericht an den EuGH vorlegen? (IBR 2007, 1048)
Sonstiges (2)
- bundesrat.de
(Verfahrensmitteilung)
- Deutscher Bundestag
(Verfahrensmitteilung)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BVerfGK 10, 19
- NVwZ 2007, 197
- NZBau 2007, 117
- WM 2007, 712
- BauR 2007, 1291
- VergabeR 2007, 322
Wird zitiert von ... (83)
- BVerfG, 14.01.2021 - 1 BvR 2853/19
EuGH muss über Reichweite des immateriellen Schadenersatzanspruchs nach DSGVO …
Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn mögliche Gegenauffassungen zu der entscheidungserheblichen Frage des Unionsrechts gegenüber der vom Gericht vertretenen Meinung eindeutig vorzuziehen sind (vgl. BVerfGE 82, 159 ; BVerfGK 10, 19 ).Zudem hat das Fachgericht Gründe anzugeben, die dem Bundesverfassungsgericht eine Kontrolle am Maßstab des Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG ermöglichen (vgl. BVerfGE 147, 364 ; BVerfGK 8, 401 ; 10, 19 ;… BVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Ersten Senats vom 9. Januar 2001 - 1 BvR 1036/99 -, Rn. 21;… Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 20. Februar 2008 - 1 BvR 2722/06 - Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 25. Februar 2010 - 1 BvR 230/09 -, Rn. 19).
- BVerfG, 30.08.2010 - 1 BvR 1631/08
"Geräteabgabe" nach dem Urheberrechtsgesetz: Verletzung der Garantie des …
Nach der ständigen Kammerrechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts hat das Fachgericht Gründe anzugeben, die zeigen, ob es sich hinsichtlich des europäischen Rechts ausreichend kundig gemacht hat, und die so dem Bundesverfassungsgericht eine Kontrolle am Maßstab des Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG ermöglichen (vgl. BVerfGK 8, 401 ; 10, 19 ;… BVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Ersten Senats vom 9. Januar 2001 - 1 BvR 1036/99 -, NJW 2001, S. 1267 ;… Beschlüsse der 3. Kammer des Ersten Senats vom 14. Mai 2007 - 1 BvR 2036/05 -, NVwZ 2007, S. 942 , vom 20. Februar 2008 - 1 BvR 2722/06 -, NVwZ 2008, S. 780 …und vom 25. Februar 2010, a.a.O.). - BVerfG, 25.02.2010 - 1 BvR 230/09
Verletzung der Garantie des gesetzlichen Richters durch Unterlassen einer Vorlage …
Hinsichtlich der Vorlagepflicht nach Art. 234 EG wurde dieser Maßstab vom Bundesverfassungsgericht durch bestimmte beispielhafte Fallgruppen näher präzisiert (vgl. BVerfGE 82, 159 ; BVerfGK 10, 19 ).Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn mögliche Gegenauffassungen zu der entscheidungserheblichen Frage des Gemeinschaftsrechts gegenüber der vom Gericht vertretenen Meinung eindeutig vorzuziehen sind (vgl. BVerfGE 82, 159 ; BVerfGK 10, 19 ).
Zudem hat das Gericht Gründe anzugeben, die dem Bundesverfassungsgericht eine Kontrolle am Maßstab des Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG ermöglichen (vgl. BVerfGK 8, 401 ; 10, 19 ;… BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 20. Februar 2008 - 1 BvR 2722/06 -, NVwZ 2008, S. 780 ;… Beschluss der 2. Kammer des Ersten Senats vom 9. Januar 2001 - 1 BvR 1036/99 -, juris Rn. 21).
Dann erscheint die fachgerichtliche Rechtsanwendung des Art. 234 Abs. 3 EG nicht mehr verständlich und ist offensichtlich unhaltbar (vgl. zu diesem Maßstab BVerfGK 10, 19 ).
- BVerfG, 20.02.2008 - 1 BvR 2722/06
Verfassungsbeschwerden gegen Planfeststellungsbeschluss für Flughafenbau …
Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn mögliche Gegenauffassungen zu der entscheidungserheblichen Frage des Gemeinschaftsrechts gegenüber der vom Gericht vertretenen Meinung eindeutig vorzuziehen sind (vgl. BVerfGE 82, 159 ; BVerfG, Beschluss der 1. Kammer des Ersten Senats vom 6. Dezember 2006 - 1 BvR 2085/03 -, NVwZ 2007, S. 197 ).Zudem hat das Gericht Gründe anzugeben, die dem Bundesverfassungsgericht eine Kontrolle am Maßstab des Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG ermöglichen (vgl. BVerfG, NVwZ 2007, S. 197 ).
- OLG Düsseldorf, 21.07.2010 - Verg 19/10
Vertrag zwischen VRR und DB Regio unwirksam
a) Die Bedeutung dieser Vorschrift ist umstritten (s. nur die umfangreichen Nachweise in BVerfG VergabeR 2007, 322, 332;… s. auch Prieß, a.a.O., Art. 5 Rdnr. 225 ff., 247).e) Die Entscheidung des BVerfG (VergabeR 2007, 322) steht der vorgenannten Auffassung nicht entgegen.
- LAG Düsseldorf, 17.02.2010 - 12 Sa 1311/07
Diskriminierungsfreie Berechnung der Kündigungsfrist anhand der …
Auf die Ausführungen der Vorabentscheidung zur fakultativen Anrufung des Gerichtshofs (…EuGH 19.01.2009, Rn. 55; a. A. Steiner, EuZA 09, 143; vgl. BVerfG 28.10.2009 - 2 BvR 2236/09 - Juris Rn. 30, BVerfG 06.12.2006 - 1 BvR 2085/03 - Juris Rn. 36/38) braucht nicht näher eingegangen zu werden. - BVerfG, 12.12.2012 - 1 BvR 69/09
Ausschluss nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel aus dem Leistungskatalog …
Das Fachgericht hat dabei Gründe anzugeben, die zeigen, ob es sich hinsichtlich des europäischen Rechts ausreichend kundig gemacht hat, und so dem Bundesverfassungsgericht eine Kontrolle am Maßstab des Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG ermöglichen (vgl. BVerfGK 8, 401 ; 10, 19 ;… BVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Ersten Senats vom 9. Januar 2001 - 1 BvR 1036/99, NJW 2001, S. 1267 ;… Beschlüsse der 3. Kammer des Ersten Senats vom 14. Mai 2007 - 1 BvR 2036/05, NVwZ 2007, S. 942 ;… vom 20. Februar 2008 - 1 BvR 2722/06, NVwZ 2008, S. 780 …und vom 25. Februar 2010, a.a.O.). - BVerfG, 14.05.2007 - 1 BvR 2036/05
Die im Treibhausgas-Emissionsgesetz auferlegten Pflichten und getroffenen …
Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn mögliche Gegenauffassungen zu der entscheidungserheblichen Frage des Gemeinschaftsrechts gegenüber der vom Gericht vertretenen Meinung eindeutig vorzuziehen sind (vgl. BVerfGE 82, 159 ; BVerfG, 1. Kammer des Ersten Senats, Beschluss vom 6. Dezember 2006 - 1 BvR 2085/03 -, NVwZ 2007, S. 197 ).Zudem hat das Gericht Gründe anzugeben, die dem Bundesverfassungsgericht eine Kontrolle am Maßstab des Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG ermöglichen (vgl. BVerfG, 1. Kammer des Ersten Senats, NVwZ 2007, S. 197 ).
- BVerwG, 29.10.2008 - 6 C 38.07
Marktdefinition, Marktanalyse, Festnetz, Anschluss, Verbindungen, …
Diese Folgerung ist im Hinblick auf den Wortlaut und den Normzweck der genannten gemeinschaftsrechtlichen Bestimmungen derart offenkundig, dass der Senat auch nach erneuter Überprüfung weiterhin davon absieht, die Frage des Beurteilungsspielraums dem Europäischen Gerichtshof nach Art. 234 Abs. 3 EG zur Entscheidung vorzulegen (vgl. EuGH…, Urteil vom 15. September 2005 - Rs. C-495/03, Intermodal Transports - Slg. 2005, I-8191 Rn. 33, 37; s. ferner BVerfG, Kammerbeschluss vom 6. Dezember 2006 - 1 BvR 2085/03 - NVwZ 2007, 197 , jeweils m.w.N.). - VK Bund, 18.05.2016 - VK 1-18/16
Durchführung von Fahrten
- BVerfG, 21.12.2010 - 1 BvR 506/09
Verletzung von Art 101 bs 1 S 2 GG wegen fehlender Prüfung einer Vorlage zum …
- BVerfG, 03.03.2014 - 1 BvR 2083/11
Verletzung des Anspruchs auf den gesetzlichen Richter (Art 101 Abs 1 S 2 GG) …
- BVerfG, 05.01.2011 - 1 BvR 2870/10
Altersgrenze von 70 Jahren für Notare (§§ 47 Nr 1, 48a BNotO) als zulässige …
- BGH, 20.05.2009 - I ZB 107/08
Vierlinden
- BVerfG, 22.06.2011 - 1 BvR 2553/10
Urheberrechtliche Verantwortlichkeit für Weitersendung von Kabelfernsehprogrammen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.02.2013 - 12 A 56/13
Gewährung einer Erlaubnis zur Betreuung von fünf gleichzeitig anwesenden fremden …
- VK Bund, 18.02.2016 - VK 1-02/16
Nachprüfungsverfahren: Raumlufttechnische Anlagen
- BVerfG, 28.10.2009 - 2 BvR 2236/09
Keine Grundrechtsverletzung durch Auslieferung eines polnischen Staatsangehörigen …
- BVerfG, 04.09.2008 - 2 BvR 2150/07
Vorlagepflicht des Bundesfinanzhofs betreffend Gültigkeit und Auslegung der …
- BGH, 21.12.2011 - I ZB 87/09
Gemeinschaftsrechtliches Markenrecht: Angabe "Thüringer Klöße" als nicht als …
- OLG Jena, 05.03.2010 - 9 Verg 2/08
Streitwert, Dienstleistungskonzession
- BVerfG, 02.12.2014 - 2 BvR 655/14
Vereinbarkeit des Abschlusses von Versicherungsverträgen nach dem sog. …
- BVerfG, 10.03.2011 - 1 BvR 2891/07
Nichtannahmebeschluss: Teils unzulässige, teils unbegründete …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.07.2014 - 12 A 717/14
Gewährung von Leistungen und Maßnahmen der Jugendhilfe i.R.d. Zuständigkeit des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.06.2013 - 12 A 1659/12
Gewährleistung des Bestands des Arbeitsverhältnisses während der Dauer der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.10.2011 - 12 A 1174/11
Umfang der Förderungspflicht für eine Lese- und Rechtschreibschwäche bei einer …
- OLG Frankfurt, 15.09.2020 - 11 U 128/14
Zur kartellrechtlichen Überprüfung von Trassenentgelten
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.08.2014 - 12 A 1034/14
Vorliegen einer besonderen Härte bei einer Hilfeleistung gemäß § 92 Abs. 5 SGB …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.01.2012 - 12 A 1926/11
Inzidente gerichtliche Feststellung der Vaterschaft nach § 1600d BGB in einem …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.07.2014 - 12 A 1053/14
Überwiegen des qualitativen Anteils der Erziehungsleistungen bei einem Elternteil
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.03.2013 - 12 B 175/13
Anspruch auf Weitergewährung der Eingliederungshilfe (hier: Kostenübernahme für …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.03.2011 - 12 A 1000/10
Zulassung der Berufung wegen ernstlicher Zweifel an der Richtigkeit der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.10.2017 - L 11 KA 30/17
Vertragsarztrecht; Beschwerde; Streitwertfestsetzung in …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.02.2014 - 12 A 2734/13
Voraussetzungen für die Unwirksamkeit eines Wohngeldbescheids nach § 28 Abs. 1 S. …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.02.2014 - 12 A 2630/13
Rückwirkung der Teilaufhebung des Bewilligungsbescheids
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.10.2011 - 12 A 1384/11
Rechtmäßigkeit des Verzichts auf ein weiteres kinderpsychiatrisches und …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.02.2011 - 12 A 633/10
Ausreichen einer schlichten Erklärung einer Versicherung an Eides statt bzgl. des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.10.2017 - L 11 KA 31/17
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.07.2014 - 12 B 630/14
Gewährung der Jugendhilfe für einen jungen Volljährigen i.R.d. Notwendigkeit zur …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.06.2011 - 12 A 701/11
Darlegung eines "grob ungerechten" Entscheidungsergebnisses durch Entgegenstellen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.10.2014 - 12 A 1813/14
Wohnortnähe zum elterlichen Haushalt bei der Förderung der Kindertagespflege
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.09.2014 - 12 A 1729/13
Umfang der Anzeigepflicht des Jugendamtes bezüglich des Aufenthalts eines Kindes
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.04.2014 - 12 A 298/14
Berücksichtigung von höheren ausbildungsbedingten Werbungskosten i.R.e. …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.07.2013 - 12 A 1677/12
Gewährung einer Eingliederungshilfe in der Form der Übernahme der Kosten der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.03.2012 - 12 A 287/12
Anforderderungen an die Feststellung einer partiellen Prozessunfähigkeit im …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.10.2011 - 12 B 1182/11
Anforderungen an die Rüge der Verletzung des Gebots der freien Beweiswürdigung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.07.2011 - 12 A 1169/11
Voraussetzungen für das Vorliegen einer Teilhabebeeinträchtigung gemäß § 35a Abs. …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.06.2014 - 12 A 898/14
Notwendigkeit einer Hilfeleistung für einen jungen Volljährigen hinsichtlich …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2014 - 12 A 347/14
Formale Anforderungen an die Berufungsbegründung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.07.2011 - 12 A 2237/10
Psychische Störungen als bedarfsbegründend für eine Maßnahme der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.01.2017 - L 11 KA 33/16
Zulassung im Wege der vertragspsychotherapeutischen Versorgung mit hälftigem …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.07.2013 - 12 A 892/13
Erfolgsaussichten eines Zulassungsantrags bei Geltendmachung fehlender …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.04.2013 - 12 A 1973/12
Anspruch eines Sohnes auf Gewährung von Unterhaltsleistungen
- VK Münster, 19.06.2007 - VK 12/07
Ausübung des dem öffentlichen Auftraggeber bei Ausschreibungen von Leistungen im …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.10.2014 - 12 A 1625/14
Anforderungen an die Hemmung der Verjährungsfrist nach § 203 S. 1 BGB
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.02.2013 - 12 A 1569/12
Mitwirkungspflichten einer Kindsmutter an der Feststellung der Vaterschaft oder …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.09.2012 - 12 A 1586/12
Hinreichende Darlegung der Zulassungsgründe für eine Berufung im Zusammenhang mit …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.09.2012 - 12 A 2248/11
Berücksichtigung von Vermögen des Pflegebedürftigen bei der Bewilligung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.01.2012 - 12 B 1582/11
Gewährung vorläufiger Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII in Form der …
- OLG Jena, 09.03.2010 - 9 Verg 2/08
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.08.2014 - 12 A 1063/14
Verwertung eines Pkw als verwertbares Vermögen i.R.d. Gewährung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.08.2014 - 12 A 1857/13
Beweiswürdigung hinsichtlich der Übertragung des aus einem Verkauf von Aktien …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.01.2014 - 12 A 2506/13
Übernahme der Kosten für die Förderung eines Jugendlichen mit seelischer Störung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.01.2014 - 12 A 2294/13
Begründetheit eines Antrags auf Zulassung der Berufung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.10.2012 - 12 A 2781/11
Antrag auf Zulassung der Berufung bei Zweifeln an der Richtigkeit des Urteils …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.01.2012 - 12 A 2047/11
Erfordernis der Begründung eines Berufungszulassungsantrags mit einer plausiblen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.01.2012 - 12 A 2489/11
Darlegung und Vorhandensein eines Zulassungsgrunds im Hinblick auf jeden der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.12.2011 - 12 A 448/11
Abzugsfähigkeit der Einrichtungskosten einer Studentenwohnung auf der Basis einer …
- VK Mecklenburg-Vorpommern, 22.01.2008 - 3 VK 11/07
Unverzüglichkeit einer Rüge von Vergaberechtsverstößen; Auslösung der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.10.2014 - 12 A 2192/13
Abbrechen einer Ausbildung im Sinne des § 7 Abs. 3 S. 2 BAföG
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.10.2012 - 12 A 2564/11
Anforderungen an die Darlegung eines grob ungerechten Entscheidungsergebnisses im …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.09.2012 - 12 A 1435/12
Rüge einer fehlerhaften Sachverhaltswürdigung und Beweiswürdigung im Zusammenhang …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.09.2012 - 12 A 1436/12
Zulassung der Berufung im Zusammenhang mit einem Streit mit einem Studentenwerk …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.12.2011 - 12 A 319/11
Anrechenbarkeit eines rechtsmissbräuchlich übertragenen Vermögens auf die …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.07.2011 - 12 A 2106/10
Anspruch eines Auszubildenden auf vollständigen Erlass seiner …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.04.2011 - 12 A 2546/10
Differenzierung bei der Rückforderung von zu Unrecht als Zuschuss geleisteter …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.02.2014 - 12 A 29/14
Risikotragung bei der Auslegung einer gerichtlichen Anfrage
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.02.2013 - 12 A 39/13
Auslegung des Begriffs des "Mittelpunkts der Lebensbeziehungen" (hier: Wohnung in …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.12.2014 - 12 A 2019/14
Beeinträchtigung der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft; Jugendhilferechtliche …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2013 - 12 A 2278/12
Voraussetzungen für die Gewährung von Jugendhilfe nach Vollendung des 21. …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.03.2012 - 12 A 1822/11
Notwendigkeit ernstlicher Zweifel an der Richtigkeit eines Urteils für die …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.04.2011 - 12 A 2107/10
Anspruch auf Rücknahme bzw. Änderung von unanfechtbar gewordenen Bescheiden im …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.10.2012 - 12 A 2397/11
Abgrenzung der Zahlung von Kindesunterhalt und Trennungsunterhalt