Rechtsprechung
BVerwG, 02.09.1999 - 2 C 22.98 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Nebentätigkeit eines Hochschullehrers - Nutzungsentgelt - Angemessenheit des Nutzungsentgelts eines Hochschullehrers - Rücknahme eines Verwaltungsaktes - Nacherhebung von Nutzungsentgelt - Verfahrensmangel - Entscheidungserheblichkeit eines gerügten Verfahrensmangels - ...
- Judicialis
LBG NW § 72; ; LBG NW § 75 Satz 2 Nr. 6; ; LBG NW § 206 Abs. 3; ; HNtV NW § 10; ; HNtV NW § 15; ; HNtV NW § 17 Abs. 3; ; HNtV NW § 16 Abs. 2 F. 1981; ; VwVfG NW § 48; ; VwGO § 138; ; VwGO § 144 Abs. 4
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Beamtenrecht - Nebentätigkeit eines Hochschullehrers, Vorteil bei Inanspruchnahme von Personal des Dienstherrn; Nutzungsentgelt, Angemessenheit des - eines Hochschullehrers; Rücknahme eines Verwaltungsaktes, keine - (früherer Heranziehungsbescheide) bei Nacherhebung von ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Köln, 07.12.1994 - 19 K 542/89
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.09.1997 - 6 A 1398/95
- BVerwG, 21.07.1998 - 2 B 159.97
- BVerwG, 02.09.1999 - 2 C 22.98
Papierfundstellen
- BVerwGE 109, 283
- NVwZ-RR 2000, 233
- DVBl 2000, 490
- DÖV 2000, 878
Wird zitiert von ... (86)
- BVerwG, 15.03.2017 - 10 C 3.16
Kurze Verjährung bei subventionsrechtlichen Erstattungsansprüchen
Dafür spricht jedoch aus der nach den §§ 133, 157 BGB maßgeblichen Sicht eines objektiven Empfängers (vgl. BVerwG, Urteile vom 2. September 1999 - 2 C 22.98 - BVerwGE 109, 283 …und vom 27. Juni 2012 - 9 C 7.11 - BVerwGE 143, 222 Rn. 18), dass der Bescheid in Ziffer III. 1 auf die "Allgemeinen Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P)" des Landes Rheinland-Pfalz (MBl. 1995 S. 121) verweist und Ziffer 9.2.3 ANBest-P für den Fall der Zweckverfehlung eine rückwirkende Rücknahme bzw. einen rückwirkenden Widerruf vorsieht, wenn nicht bereits eine auflösende Bedingung eingetreten ist. - BVerwG, 15.09.2010 - 8 C 21.09
Widerspruchsverfahren; Entbehrlichkeit des Widerspruchsverfahrens; Zulässigkeit …
Der Senat ist befugt, die Auslegung dieses Schreibens durch die Vorinstanz in der Revision am Maßstab der §§ 133, 157 BGB zu überprüfen (vgl. Urteile vom 9. Juni 1983 - BVerwG 2 C 34.80 - BVerwGE 67, 222 = Buchholz 238.5 § 26 DRiG Nr. 1, vom 27. September 1990 - BVerwG 4 C 44.87 - BVerwGE 85, 348 = Buchholz 406.401 § 8 BNatSchG Nr. 9, vom 2. September 1999 - BVerwG 2 C 22.98 - BVerwGE 109, 283 = Buchholz 237.7 § 72 NWLBG Nr. 4 und vom 5. November 2009 - BVerwG 4 C 3.09 - BVerwGE 135, 209 m.w.N. = Buchholz 316 § 35 VwVfG Nr. 60;… vgl. auch Eichberger, in: Schoch/Schmidt-Aßmann/Pietzner, VwGO, Rn. 156 zu § 137), die im öffentlichen Recht entsprechend anzuwenden sind (vgl. dazu u.a. Urteile vom 12. Dezember 2001 - BVerwG 8 C 17.01 - BVerwGE 115, 302 = Buchholz 310 § 69 VwGO Nr. 7 und vom 21. Juni 2006 - BVerwG 6 C 19.06 - BVerwGE 126, 149 m.w.N. = Buchholz 11 Art. 12 GG Nr. 264;… Vogenauer, §§ 133, 157, Auslegung, in: Schmoeckel/Rückert/Zimmermann (Hrsg.), Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Band I, 2003, S. 562 m.w.N.). - BVerwG, 26.08.2010 - 3 C 35.09
Amtshaftung; Staatshaftung; Amtsträger; Beliehener; Verwaltungshelfer; …
Für die Bedeutung der Erklärung ist hierbei nicht der innere Wille der Behörde maßgebend, sondern der in der Erklärung zum Ausdruck kommende, also der erklärte Wille, wie ihn der Empfänger bei objektiver Würdigung verstehen konnte (Urteile vom 3. November 1998 - BVerwG 9 C 51.97 - Buchholz 310 § 161 VwGO Nr. 116 und vom 2. September 1999 - BVerwG 2 C 22.99 - BVerwGE 109, 283; Beschluss vom 20. Oktober 2005 - BVerwG 6 B 52.05 - NVwZ 2006, 1423; jew. m.w.N.).
- BSG, 13.12.2018 - B 5 RE 1/18 R
Befreiung von der Rentenversicherungspflicht bei der Mitgliedschaft in einer …
Rechtliche Bewertungen im Rahmen der Auslegung eines Verwaltungsaktes unterfallen nach dieser Rechtsprechung nicht der Bindungswirkung nach § 137 Abs. 2 VwGO (Urteil des 1. Senats vom 25.8.2009 - 1 C 30/08 - BVerwGE 134, 335 RdNr 18; BVerwG Urteil vom 3.11.1998 - 9 C 51/97 - Juris RdNr 12; so auch frühere Judikate des 4. und 2. Senats des BVerwG : Urteil des 4. Senats des BVerwG vom 27.9.1990 - 4 C 44/87 - BVerwGE 85, 348, 366; Urteil des 2. Senats vom 9.6.1983 - 2 C 34/80 - BVerwGE 67, 222, 234; Urteil vom 2.9.1999 - 2 C 22/98 - BVerwGE 109, 283, 286; anders allerdings zur Auslegung von Willensäußerungen der öffentlichen Verwaltung Urteil vom 9.12.2015 - 9 C 28/14 - Juris RdNr 24) . - BVerwG, 11.05.2006 - 5 C 10.05
A: Anschlussförderung im sozialen Wohnungsbau (Berlin); Auslegung von …
Der Senat braucht dabei nicht zu entscheiden, ob oder unter welchen Voraussetzungen das Bundesverwaltungsgericht berechtigt und auch ohne hierauf bezogene Verfahrensrüge verpflichtet ist, den Inhalt von Verwaltungsakten als Revisionsgericht selbstständig zu bestimmen, sie also ohne die bei der Auslegung von individuellen Willenserklärungen als einem Vorgang richterlicher Tatsachenfeststellungen bestehenden Beschränkungen auszulegen (in diesem Sinne z.B. BVerwG, Urteil vom 23. Mai 1984 - BVerwG 2 C 41.81 - Buchholz 316 § 51 VwVfG Nr. 14; Urteil vom 24. November 1988 - BVerwG 2 C 23.87 - Buchholz 237.6 § 29 NdsLBG Nr. 1; Urteil vom 27. September 1990 - BVerwG 4 C 44.87 - BVerwGE 85, 348 ; Urteil vom 2. September 1999 - BVerwG 2 C 22.98 - BVerwGE 109, 283 , jeweils m.w.N.; anders noch Urteil vom 19. Februar 1982 - BVerwG 8 C 27.81 - BVerwGE 65, 61 ; einschränkend auch Urteil vom 4. Dezember 2001 - BVerwG 4 C 2.00 - NVwZ 2002, 718 ). - BVerwG, 27.02.2008 - 6 C 11.07
Bankgeschäft, Finanzdienstleistung, Finanzkommissionsgeschäft, …
Dies gilt auch, wenn ein Verfahrensfehler einen absoluten Revisionsgrund nach § 138 VwGO ausmacht (Urteil vom 2. September 1999 - BVerwG 2 C 22.98 - BVerwGE 109, 283 ). - BVerwG, 05.11.2009 - 4 C 3.09
Factory-Outlet-Center; benachbarte zentrale Orte; Klagebefugnis; Ziele der …
a) In Übereinstimmung mit der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (vgl. zuletzt BGH…, Urteil vom 22. September 2009 - XI ZR 286/08 - juris Rn. 20 m.w.N.) hält sich das Bundesverwaltungsgericht in ständiger Rechtsprechung für befugt, den Inhalt von Verwaltungsakten in der Revision selbst zu bestimmen (vgl. Urteile vom 9. Juni 1983 - BVerwG 2 C 34.80 - BVerwGE 67, 222 , vom 27. September 1990 - BVerwG 4 C 44.87 - BVerwGE 85, 348 und vom 2. September 1999 - BVerwG 2 C 22.98 - BVerwGE 109, 283 ;… vgl. auch Eichberger, in: Schoch/Schmidt-Aßmann/Pietzner, VwGO, Rn. 156 zu § 137). - BVerwG, 20.06.2013 - 8 C 46.12
Auslegung; Bestimmtheit; Dauerverwaltungsakt; Demokratiegebot; …
Dabei ist vom Wortlaut der Erklärung auszugehen und deren objektiver Gehalt unter Berücksichtigung des Empfängerhorizonts zu ermitteln (stRspr, vgl. Urteile vom 2. September 1999 - BVerwG 2 C 22.98 - BVerwGE 109, 283 = Buchholz 237.7 § 72 NWLBG Nr. 4 und vom 27. Juni 2012 - BVerwG 9 C 7.11 - BVerwGE 143, 222 = Buchholz 11 Art. 20 GG Nr. 206; BGH, Urteile vom 24. Februar 1988 - VIII ZR 145/87 - BGHZ 103, 275 , vom 27. Januar 2010 - VIII ZR 58/09 - BGHZ 184, 128 und vom 1. März 2011 - II ZR 16/10 - NJW 2011, 1666 je m.w.N.). - BVerwG, 27.06.2012 - 9 C 7.11
Abwasserbeitrag; kommunaler Abgabenbescheid; rechtsstaatliches …
Entsprechend den zu empfangsbedürftigen Willenserklärungen im Zivilrecht entwickelten Grundsätzen ist bei Verwaltungsakten nicht auf den wirklichen Willen des Erklärenden (sog. natürliche Auslegung), sondern - wie oben dargelegt - auf die objektive Erklärungsbedeutung (sog. normative Auslegung), wie sie der Empfänger verstehen musste, abzustellen (stRspr, Urteil vom 2. September 1999 - BVerwG 2 C 22.98 - BVerwGE 109, 283 ; BFH, Urteil vom 26. August 1982 - IV R 31/82 - BFHE 136, 351 m.w.N;… vgl. zum Zivilrecht Ellenberger, in: Palandt, Bürgerliches Gesetzbuch, 71. Aufl. 2012, § 133 Rn. 7, 9). - OVG Nordrhein-Westfalen, 20.04.2012 - 4 A 1055/09
Rechtmäßigkeit eines (Teil-) Widerrufs und Rückforderung einer Zuwendung für eine …
vgl. BVerwG, Urteil vom 3. März 2005 - 2 C 13/04 -, NVwZ-RR 2005, 591 f.; Urteil vom 2. September 1999 - 2 C 22.98 -, NVwZ-RR 2000, 233, 234; OVG NRW, Beschluss vom 13. Februar 2002 - 4 A 353/01 - Urteil vom 25. Juni 1997 - 4 A 3234/95 - Beschluss vom 25. Januar 2001 - 4 A 186/08 - Beschluss vom 22. Juni 2006 - 4 A 2134/05 -, juris; Beschluss vom 15. April 2011 - 4 A 2010/08 -. - BSG, 13.12.2018 - B 5 RE 3/18 R
Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung bei …
- BGH, 18.07.2003 - V ZR 187/02
Verletzung rechtlichen Gehörs im Berufungsverfahren; Beruhen des Urteils auf dem …
- BVerwG, 03.05.2013 - 9 A 16.12
Planfeststellung; Präklusion; Substantiierungslast; Einwendungsfrist; effektiver …
- BVerwG, 16.11.2000 - 2 C 35.99
Nebentätigkeit eines Hochschullehrers; Inanspruchnahme von Personal, Material und …
- BAG, 08.05.2001 - 9 AZR 95/00
Ausgliederung - Anstalt öffentlichen Rechts
- BVerfG, 08.12.2006 - 2 BvR 385/05
Erfolglose Verfassungsbeschwerde eines leitenden Klinikarztes gegen …
- BVerwG, 16.11.2000 - 2 C 36.99
Altvertragler; Äquivalenzprinzip; Bundespflegesatzverordnung; Einkünfte aus …
- VGH Hessen, 01.09.2011 - 7 A 1736/10
Drittschutz im Wasserrecht
- BVerwG, 22.03.2001 - 2 CN 1.00
Nebentätigkeit eines Hochschullehrers, Inanspruchnahme von Personal, Material und …
- BVerwG, 01.10.2014 - 3 C 31.13
Gemeinsame Agrarpolitik; Betriebsprämie; Rücknahme; Widerruf; Rückforderung; …
- VG Augsburg, 11.11.2014 - Au 3 K 13.1738
Betriebliche Altersversorgung; Insolvenzsicherung; Pensionssicherungsverein auf …
- BVerwG, 20.06.2013 - 8 C 47.12
Auslegung; Bestimmtheit; Dauerverwaltungsakt; Demokratiegebot; …
- BVerwG, 27.02.2008 - 2 C 27.06
Beamteter Chefarzt; Nebentätigkeit; persönliches Behandlungsrecht; …
- OVG Berlin, 16.12.2004 - 5 B 4.04
Wohnungsbauförderung
- VG Augsburg, 11.11.2014 - Au 3 K 13.1774
Betriebliche Altersversorgung
- VG Augsburg, 11.11.2014 - Au 3 K 13.1736
Betriebliche Altersversorgung; Insolvenzsicherung; Pensions-Sicherungs-Verein …
- VG Augsburg, 11.11.2014 - Au 3 K 13.1737
Betriebliche Altersversorgung; Insolvenzsicherung; Pensionssicherungsverein auf …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.09.2000 - 12 A 103/99
Ausgestaltung der Regelungen der Verdienstmöglichkeiten eines beamteten …
- VGH Baden-Württemberg, 24.06.2002 - 1 S 2785/00
Anstaltsgewalt des Friedhofsträgers-Berufsfreiheit des Bestattungsunternehmers
- OVG Sachsen, 29.10.2015 - 1 A 348/14
Zuwendung; Zuwendungsbescheid; Widerruf; Widerrufsbescheid; Zweckverfehlung; …
- BVerwG, 20.06.2013 - 8 C 48.12
Änderungsbescheid; Auslegung; Bestimmtheit; Dauerverwaltungsakt; Demokratiegebot; …
- OVG Niedersachsen, 19.11.2013 - 10 LB 57/12
Landwirtschaftliche Betriebsprämie; Teilrücknahme und -rückforderungsbescheid; …
- BVerwG, 05.11.2009 - 4 C 2.09
Gemeindeklagen gegen Zielabweichungsbescheid für FOC Montabaur unzulässig
- VGH Baden-Württemberg, 12.04.2018 - 9 S 98/17
Rückgabe einer offensichtlich unrichtigen Approbationsurkunde zwecks …
- VG Göttingen, 27.11.2019 - 1 A 71/16
Zuwendungsvergaberecht - Widerruf einer Zuwendung wegen Verstoßes gegen eine …
- BVerwG, 27.02.2008 - 6 C 12.07
Bankgeschäft; Finanzdienstleistung; Finanzkommissionsgeschäft; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.03.2001 - 6 A 3320/98
- VGH Hessen, 11.02.2004 - 1 UE 375/03
Nebentätigkeit, Nutzungsentgelt, Privatliquidation, Vorteilsausgleich
- OVG Berlin, 24.07.2003 - 5 S 8.03
Sozialer Wohnungsbau - Anschlussförderung in Berlin (Auslegung eines Bescheides)
- BVerwG, 16.11.2000 - 2 C 37.99
Nebentätigkeit eines Hochschullehrers, Inanspruchnahme von Personal, Material und …
- BVerwG, 24.09.2012 - 5 B 30.12
Ablehnung eines Beweisantrags wegen mangelnder Substantiierung
- VG Stuttgart, 21.10.2009 - 11 K 3204/09
Ausländerrecht - Meldeauflage als Sanktion
- VGH Bayern, 17.03.2008 - 14 BV 05.3079
Verhältnis von artenschutzrechtlicher Ausnahme und naturschutzrechtlicher …
- BVerwG, 27.02.2001 - 2 C 2.00
Untätigkeitsklage, Änderungsbescheid, Streitgegenstand, Verweisung wegen …
- OVG Sachsen-Anhalt, 23.06.2004 - 3 M 269/03
Elternbeiträge, Benutzungsgebühren, Rechtsschutz, vorläufiger, Nacherhebung, …
- OVG Sachsen, 11.03.2013 - 5 A 751/10
Beteiligungsfähigkeit und Klagebefugnis einer nicht rechtsfähigen …
- OVG Sachsen-Anhalt, 17.06.2020 - 1 L 33/20
Chefarzt-Nutzungsentgelt für privatärztliche Leistungen als Nebentätigkeit
- BVerwG, 05.11.2009 - 4 C 1.09
Gemeindeklagen gegen Zielabweichungsbescheid für FOC Montabaur unzulässig
- VGH Baden-Württemberg, 25.06.2010 - 3 S 2856/08
Rücknahme einer Bescheinigung für die Inanspruchnahme von Steuervergünstigungen …
- OVG Rheinland-Pfalz, 10.12.2019 - 6 A 10392/19
Glücksspielrecht, Untersagung einer Spielhalle
- OVG Sachsen, 18.05.2016 - 1 A 515/14
Zuwendung, Verjährung
- VGH Bayern, 23.07.2014 - 19 B 12.1073
Vollzug einer bestandskräftigen Ausweisung
- OVG Sachsen, 25.10.2017 - 1 A 214/16
Zuwendung; Widerruf; Zuwendungszweck; Zweckverfehlung; Verjährung; Hemmung der …
- OVG Sachsen, 18.05.2016 - 1 A 517/14
Zuwendung, Verjährung, Widerruf, auflösende Bedingung
- OVG Sachsen-Anhalt, 24.11.2010 - 3 L 36/08
Rückforderung gezahlter Fleischbeschaugebühren; Zahlung einer Abgabeschuld ohne …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.03.2001 - 6 A 1945/98
- VG München, 09.04.2019 - M 13 K 17.2140
Rechtswidriger Datenaustausch
- VG Düsseldorf, 09.12.2003 - 2 K 132/99
Anfechtung der Abführung eines Nutzungsentgelts für die stationäre …
- OVG Sachsen-Anhalt, 18.03.2005 - 4 M 701/04
Nach-Erhebung von Beiträgen nach Kommunalabgabenrecht zulässig
- OVG Berlin-Brandenburg, 10.02.2022 - 3 S 1.22
Umsetzung eines Schülers aus einer Spezialklasse mit leistungssportlicher …
- OVG Sachsen, 29.09.2016 - 1 A 89/15
Zuwendung; Widerruf; Zweckverfehlung; Jahresfrist; Verjährung
- OVG Sachsen, 05.07.2016 - 1 A 77/15
Zuwendung, Rückforderung, Erstattung, auflösende Bedingung; vereinfachter …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.12.2009 - 14 A 1607/07
Rechtmäßigkeit der Verböserung eines Vergnügungssteuerbescheids; Schutzwürdiges …
- VGH Hessen, 22.11.2005 - 10 UZ 3534/04
Veräußerungserlöse nach dem Altschuldenhilfegesetz - zur Rücknahme der …
- VGH Baden-Württemberg, 21.10.2005 - 4 S 740/05
Gebührenanteile eines Notars im badischen Rechtsgebiet; vorläufiger Rechtsschutz; …
- BVerwG, 18.09.2001 - 1 C 9.01
Grenzen der zulässigen Auslegung des streitgegenständlichen Verwaltungsakts durch …
- VG Cottbus, 14.06.2012 - 1 K 407/09
Rückübertragungsrecht
- OVG Bremen, 30.03.2021 - 1 LA 180/18
- VG Berlin, 21.10.2019 - 36 K 124.18
- VG Göttingen, 21.08.2019 - 1 A 151/18
Widerruf eines Zuwendungsbescheids im Rahmen einer Projektfinanzierung aus …
- VG Osnabrück, 25.04.2005 - 6 A 162/03
Rechtsnatur eines jugendhilferechtlichen Kostenbeitragsbescheides
- OVG Sachsen, 29.06.2010 - 4 A 468/09
Bedingung, Rücknahme, ,Sparbuch, Ermessen
- BVerwG, 27.10.2000 - 9 B 392.00
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Entscheidung im vereinfachten …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 04.02.2000 - 2 M 5/00
Sonntagsschutz, Kernbereich, Berufsfreiheit, Verfassungsmäßigkeit des …
- VG Frankfurt/Main, 25.09.2014 - 2 K 4295/13
Betrieblicher Altersversorgung
- VG Oldenburg, 19.04.2010 - 13 A 462/09
Anerkennung einer Schuldnerberatungsstelle als Voraussetzung für …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.07.2008 - 14 B 2661/06
Zulässigkeit einer Einstufung und rückwirkenden Besteuerung von über mehrere …
- VG Münster, 25.03.2003 - 4 K 3413/98
Wahrung des in § 72 Abs. 1 LBG verankerten Prinzips der Angemessenheit des …
- VG Frankfurt/Main, 25.09.2014 - 2 K 4292/13
Betrieblicher Altersversorgung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.03.2013 - 6 A 2422/11
Zulassung der Berufung bei Streit eines in der Krankenversorgung tätigen …
- VG Saarlouis, 27.03.2012 - 2 K 902/10
Beamtenversorgung - Anrechnung einer Rente auf die Versorgungsbezüge gemäß § 55 …
- VG Gelsenkirchen, 05.09.2017 - 12 K 5789/14
Insolvenzssicherung; Hausbrandleistung; Altersversorgung; Nacherhebung; …
- VG Gelsenkirchen, 05.09.2017 - 12 K 5788/14
Insolvenzsicherung; Hausbrandleistung; Altersversorgung; Nacherhebung; Auslegung; …
- VG Minden, 28.03.2007 - 11 K 2637/06
- VG Berlin, 14.12.2020 - 26 K 99.18
- VG Schleswig, 20.04.2020 - 1 B 54/20
Forstrecht - Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung