Rechtsprechung
BVerwG, 28.04.1999 - 4 C 4.98 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Fortsetzungsfeststellungsklage - Klageerweiterung - Klageänderung - Feststellungsinteresse - Verpflichtungsklage - Sachdienlichkeit - Objektive Klagehäufung
- Judicialis
VwGO § 43 Abs. 1; ; VwGO § 91 Abs. 1; ; VwGO § 113 Abs. 1 Satz 4; ; VwGO § 113 Abs. 5
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Fortsetzungsfeststellungsklage; erledigendes Ereignis, Zeitpunkt; Zeitraum; Feststellungsinteresse; Verpflichtungsklage; Klageänderung; Klageerweiterung; Sachdienlichkeit; objektive Klagenhäufung
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Fortsetzungsfeststellungsklage: Klageerweiterung zulässig?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Stuttgart, 23.01.1996 - 14 K 3823/93
- VGH Baden-Württemberg, 26.03.1997 - 8 S 1793/96
- BVerwG, 28.01.1998 - 4 B 109.97
- BVerwG, 28.04.1999 - 4 C 4.98
Papierfundstellen
- BVerwGE 109, 74
- NJW 1999, 3505 (Ls.)
- NVwZ 1999, 1105
- DVBl 1999, 1291
- BauR 1999, 1153
- ZfBR 1999, 234 (Ls.)
Wird zitiert von ... (144)
- BVerwG, 19.09.2002 - 4 C 13.01
Befreiung; Ermessen; öffentliche Belange; gemeindliche Planungsabsichten; …
Es handelt sich dabei um einen Feststellungsantrag gemäß § 43 Abs. 1 VwGO, der auch innerhalb einer Fortsetzungsfeststellungsklage im Wege der Klageerweiterung gestellt werden kann (BVerwG, Urteil vom 28. April 1999 - BVerwG 4 C 4.98 - BVerwGE 109, 74) und hier sinngemäß spätestens im Berufungsverfahren gestellt worden ist. - BVerwG, 04.12.2014 - 4 C 33.13
Fortsetzungsfeststellungsklage; Umstellung Klageantrag; Klageänderung; …
Es entspricht jedoch allgemeiner Meinung (vgl. z.B. BVerwG, Urteile vom 24. Januar 1992 - 7 C 24.91 - BVerwGE 89, 354 und vom 28. April 1999 - 4 C 4.98 - BVerwGE 109, 74 m.w.N.), dass § 113 Abs. 1 Satz 4 VwGO bei Verpflichtungsklagen entsprechend anzuwenden ist.Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (z.B. Urteile vom 25. Juli 1985 - 3 C 25.84 - BVerwGE 72, 38 und vom 28. April 1999 - 4 C 4.98 - BVerwGE 109, 74 S. 76) ist ein Feststellungsantrag als Fortsetzungsfeststellungsantrag entsprechend § 113 Abs. 1 Satz 4 VwGO statthaft, wenn sich ein Verpflichtungsantrag vor der gerichtlichen Entscheidung erledigt hat und sich der Feststellungsantrag auf die Rechtslage im Zeitpunkt des erledigenden Ereignisses (genauer: im Zeitpunkt unmittelbar vor Eintritt des erledigenden Ereignisses) bezieht.
In der Rechtsprechung des Senats (BVerwG, Urteil vom 28. April 1999 - 4 C 4.98 - BVerwGE 109, 74 S. 78) ist geklärt, dass eine Klageänderung i.S.d. § 91 VwGO vorliegt, wenn das Feststellungsbegehren nicht nur die - von der Fortsetzungsfeststellungsklage erfasste - Rechtslage im Zeitpunkt des erledigenden Ereignisses, sondern einen davor liegenden Zeitraum betrifft.
- BVerwG, 20.05.2010 - 4 C 7.09
Windenergieanlagen; Flächennutzungsplan; ~ mit den Wirkungen des § 35 Abs. 3 Satz …
Das stimmt mit der Rechtsprechung des Senats überein (Urteil vom 28. April 1999 - BVerwG 4 C 4.98 - BVerwGE 109, 74).
- BVerwG, 16.05.2007 - 3 C 8.06
Wein; Weinprüfung; Sinnenprüfung; organoleptische Prüfung; Prüfungskommission; …
Vielmehr liegt dann eine Klageänderung vor, die nur unter den Voraussetzungen des § 91 VwGO zulässig ist (Urteil vom 28. April 1999 - BVerwG 4 C 4.98 - BVerwGE 109, 74 m.w.N.). - BVerwG, 30.06.2004 - 4 C 1.03
Fortsetzungsfeststellungsklage; Amtshaftung; enteignungsgleicher Eingriff; …
Der hier gestellte Fortsetzungsfeststellungsantrag betrifft - zulässigerweise (vgl. BVerwG, Urteil vom 28. April 1999 - BVerwG 4 C 4.98 - BVerwGE 109, 74) - einen weiter zurückliegenden Zeitraum. - VGH Baden-Württemberg, 27.10.2010 - 5 S 875/09
Zur Berücksichtigung von Bestandsschutz für Einzelhandelsbetriebe bei der …
Zulässig ist eine Fortsetzungsfeststellungsklage, wenn die ursprüngliche Verpflichtungsklage zulässig war, nach Rechtshängigkeit ein erledigendes Ereignis eingetreten ist, ein klärungsfähiges Rechtsverhältnis besteht und ein Feststellungsinteresse gegeben ist (hierzu allgemein BVerwG, Urt. v. 28.04.1999 - 4 C 4.98 -, BVerwGE 109,m 74).Diese ist gemäß § 91 Abs. 1 VwGO mit dem Ergebnis der Antragshäufung zulässig (vgl. BVerwG, Urt. v. 28.04.1999 - 4 C 4.98 -, BVerwGE 109, 74;… anders BVerwG, Urt. v. 24.01.1992 - 7 C 24.91 -, BVerwGE 89, 354).
Inhalt eines entsprechenden Begehrens kann auch die Feststellung des Bestehens eines materiellen Anspruches während eines Zeitraums sein (vgl. BVerwG, Urt. v. 28.04.1999 - 4 C 4.98 -, a.a.O.;… anders noch BVerwG, Urt. v. 24.01.1992 - 7 C 24.91 -, BVerwGE 89, 354).
Letzteres ist im Sinne der Prozessökonomie zu bejahen, da sich die eigentliche Beurteilungslage insoweit nur unwesentlich geändert hat (vgl. BVerwG, Urt. 28.04.1999, a.a.O., Urt. v. 24.01.1992, a.a.O.).
- VGH Baden-Württemberg, 19.06.2012 - 8 S 2245/10
Festsetzungsfeststellungsklage - unvollständiger Bauantrag - Entscheidungsfrist
Der Feststellungsantrag ist aber nur zulässig, wenn die ursprüngliche Verpflichtungsklage zulässig gewesen ist, nach Rechtshängigkeit ein erledigendes Ereignis eingetreten ist, ein klärungsfähiges Rechtsverhältnis besteht und der Kläger ein berechtigtes Interesse an der Feststellung hat (BVerwG, Urteil vom 28.04.1999 - 4 C 4.98 - BVerwGE 109, 74 und Senatsurteil vom 22.03.2010 - 8 S 3293/08 - DVBl. 2010, 717 jeweils m.w.N., st. Rspr.).Für den Feststellungsantrag liegt ein klärungsfähiges Rechtsverhältnis vor (vgl. BVerwG, Urteil vom 28.04.1999, a.a.O., juris Rn. 14 m.w.N.).
Dass im Streitfall eine derartige Klage von vornherein als aussichtslos zu gelten hätte, lässt sich nicht sagen (vgl. BVerwG, Urteil vom 28.04.1999, a.a.O., juris Rn. 14 m.w.N.).
- OVG Niedersachsen, 19.02.2015 - 7 LC 63/13
Sondernutzungserlaubnis für das Aufstellen von Alttextilcontainern
Dabei kommt es auf den Zeitpunkt des im Klageverfahren eingetretenen erledigenden Ereignisses an (BVerwG, Urteil vom 28. April 1999 - 4 C 4.98 -, juris). - BVerwG, 31.03.2004 - 6 C 11.03
Telekommunikation; Zusammenschaltungsanordnung; Bedingungen der …
Eine Fortsetzungsfeststellungsklage ist nur zulässig, wenn die ursprünglich erhobene Klage zulässig war (vgl. Urteil vom 28. April 1999 - BVerwG 4 C 4.98 - BVerwGE 109, 74 ).§ 113 Abs. 1 Satz 4 VwGO findet entsprechend Anwendung, wenn ursprünglich eine Verpflichtungsklage erhoben worden war (vgl. Urteil vom 28. April 1999, a.a.O., 76 m.w.N.).
- OVG Berlin-Brandenburg, 07.06.2012 - 2 B 18.11
Kein Anspruch auf Baugenehmigung für geplantes Laufhaus an der Potsdamer Straße …
Die weiteren Zulässigkeitsvoraussetzungen liegen ebenfalls vor (vgl. BVerwG, Urteil vom 28. April 1999 - 4 C 4.98 -, juris Rn. 9):.Zulässig kann es allerdings sein, eine Fortsetzungsfeststellungsklage um einen Feststellungsantrag (§ 43 Abs. 1 VwGO) zu erweitern, der sich darauf bezieht, dass zu einem früheren Zeitraum ein Anspruch auf Genehmigung bestand (vgl. BVerwG, Urteil vom 28. April 1999 - 4 C 4.98 -, juris Rn. 15 ff.;… vgl. ferner Beschluss vom 21. Oktober 2004 - 4 B 76.04 -, juris Rn. 2).
Insoweit kann an die gesetzliche Wertung des § 113 Abs. 1 Satz 4 VwGO angeknüpft werden (vgl. BVerwG, Urteil vom 28. April 1999, a.a.O., Rn. 20).
- VGH Bayern, 27.03.2012 - 22 BV 11.2175
Kein Anspruch bayerischer Imker auf Schutzmaßnahmen gegen die Verunreinigung ihre …
- VGH Baden-Württemberg, 10.02.2015 - 1 S 554/13
Zulässigkeit der Speicherung, Veränderung und Nutzung personenbezogener Daten aus …
- VGH Bayern, 12.02.2021 - 1 B 20.875
Abweichender Wortlaut in der Bekanntmachung einer Satzung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.05.2010 - 7 A 2115/08
Versagung eines planungsrechtlichen Vorbescheids für eine Nutzungsänderung von …
- BVerwG, 21.01.2015 - 4 B 42.14
Zulässigkeit eines Zwischenurteils; Umstellung einer Verpflichtungs- auf eine …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 28.10.2009 - 2 L 209/06
Schadensersatz wegen verspäteter Beförderung bei Abbruch des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.09.2018 - 8 A 1884/16
Konkurrenz sich beeinträchtigender Windenergieanlagen: Die spätere muss auf die …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.01.2003 - 13 A 4859/00
Zulässigkeit einer Fortsetzungsfeststellungsklage nach Erledigung des …
- OVG Niedersachsen, 13.06.2007 - 12 LB 25/07
Berufungsverfahren wegen Bauvoranfrage für Windkraftanlage
- VGH Baden-Württemberg, 17.07.2000 - 1 S 1862/99
Beschlagnahme eines Liegerades - Radwegbenutzungspflicht
- VG Gelsenkirchen, 20.01.2015 - 9 K 196/12
Fortsetzungsfeststellungsklage, Klageänderung, Sachdienlichkeit, …
- OVG Niedersachsen, 15.05.2009 - 12 LC 51/07
Voraussetzungen einer (Fortsetzungs-)Feststellungsklage nach Erledigung des …
- OVG Niedersachsen, 24.01.2008 - 12 LB 44/07
Erteilung eines immissionsschutzrechtlichen Vorbescheids für 2 Windkraftanlagen …
- VGH Baden-Württemberg, 31.05.2011 - 4 S 187/10
Übernahme in das Beamtenverhältnis; Adipositas; Überschreiten der Altersgrenze
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.02.2011 - 2 A 1416/09
Zulässigkeit der Festsetzung eines Immissionsgrenzwertes oder eines …
- OVG Niedersachsen, 12.11.2008 - 12 LB 17/07
Anwendbarkeit der Geruchsimmissions-Richtlinie (GIRL) bei der Bewertung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.06.2000 - 10 A 696/96
Erteilung einer Bebauungsgenehmigung für die Erweiterung einer Spielhalle; …
- OVG Sachsen-Anhalt, 09.03.2022 - 2 L 16/20
Erfolglose Klage auf Erteilung einer Genehmigung zum Umgang mit radioaktiven …
- BVerwG, 16.07.2003 - 6 C 19.02
Telekommunikation; Umstellen eines Verpflichtungsantrag auf einen …
- BVerwG, 29.01.2020 - 6 A 5.19
Klagen gegen Verbot der Vereinigung "linksunten.indymedia" bleiben erfolglos
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.02.2017 - 7 A 1397/15
Beantragung der Erteilung eines planungsrechtlichen Vorbscheids für die …
- OVG Berlin-Brandenburg, 30.06.2016 - 1 B 2.14
Glücksspielrecht; Erlaubnisvorbehalt; Feststellungsklage; Staatshaftungsanspruch
- VGH Bayern, 18.04.2012 - 10 B 10.2596
Ein berechtigtes ideelles Interesse an der Feststellung der Rechtswidrigkeit …
- VGH Baden-Württemberg, 28.05.2009 - 1 S 1173/08
Antrag eines Großverbrauchers auf Beschränkung der Wasserbezugspflicht
- OVG Thüringen, 05.11.2003 - 1 KO 433/00
Erteilung einer Baugenehmigung für den Abriss einer in das Denkmalbuch …
- VGH Bayern, 03.09.2002 - 1 B 00.817
Verpflichtungsklage zur Erteilung eines Vorbescheids für ein Mehrfamilienhaus; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.07.2013 - 13 A 2788/10
Verletzung der Rechte auf Unterlagenschutz durch die Erteilung und …
- BVerwG, 09.04.2003 - 4 B 75.02
Voraussetzungen für eine und zulässige Dauer einer Zurückstellung von Baugesuchen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.04.2002 - 8 A 3365/99
Erweiterung einer bestehenden Trockenabgrabung für Kies und Sand nach dem …
- VGH Bayern, 05.01.2022 - 11 ZB 21.2153
"Zureichender Grund" für die Verzögerung durch Einholung eines …
- VG Hamburg, 26.07.2019 - 7 K 5423/17
Antrag auf Feststellung der denkmalschutzrechtlichen Genehmigungsfiktion nach den …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.09.2009 - 10 A 3087/07
Sachbescheidungsinteresse für Bauvoranfrage
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.07.2003 - 20 A 4257/99
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.07.2013 - 13 A 2801/10
Umfang des Unterlagenschutzes im Zusammenhang mit einem Streit über den Schutz …
- VGH Baden-Württemberg, 19.09.2002 - 14 S 1429/02
Widerruf der Bestellung als Bezirksschornsteinfeger - Berufspflichtverletzung und …
- OVG Sachsen-Anhalt, 06.08.2012 - 2 L 6/10
Fortsetzungsfeststellungsklage wegen Versagung einer immissionsschutzrechtlichen …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 22.06.2011 - 2 L 261/06
Anschluss- und Benutzungszwang an zentrale Abwasserbeseitigung bei bestehender …
- OVG Niedersachsen, 29.04.2004 - 1 LB 28/04
Steuerung einer raumbedeutsamen Windenergieanlage mit Hilfe des …
- VG Gelsenkirchen, 24.01.2022 - 6 K 1983/20
Bauvorbescheid; Einzelhandel; Lebensmittelmarkt; Vergrößerung; Bebauungsplan; …
- VG Magdeburg, 18.01.2022 - 5 A 277/20
Rechtsschutz gegen den Abbruch eines Auswahlverfahrens
- VGH Bayern, 22.10.2008 - 22 BV 06.2701
Standortvorbescheid für Windkraftanlage; Änderung des Flächennutzungsplans; …
- VG Gelsenkirchen, 24.01.2022 - 6 K 1994/20
Bauvorbescheid Einzelhandel Lebensmittelmarkt Vergrößerung Bebauungsplan …
- BVerwG, 21.10.2004 - 4 B 76.04
Revisionszulassung bezüglich der Frage eines Rechtsschutzinteresses im Rahmen …
- VGH Bayern, 18.04.2012 - 10 B 10.2595
(Teilweise) Abhilfeentscheidung bei Nichtzulassungsbeschwerde
- OVG Berlin-Brandenburg, 20.12.2006 - 7 B 28.05
Nachweis des Erwerbs der erforderlichen Kenntnisse im deutschen Recht als …
- VG Braunschweig, 12.04.2018 - 9 A 44/16
Zulassung eines Pflanzenschutzmittels; Anforderungen an das Eingreifen des …
- VGH Baden-Württemberg, 21.05.2001 - 5 S 901/99
Stärkung des Einzelhandels durch Festsetzungen im Bebauungsplan
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.10.2012 - 7 A 2024/09
Feststellung der Verpflichtung zur Erteilung eines Bauvorbescheids für die …
- OVG Hamburg, 30.11.2010 - 2 Bf 93/09
Ausschluss der Fortsetzungsfeststellungsklage
- OVG Rheinland-Pfalz, 13.04.2011 - 6 A 11131/10
Private Sportwetten durften im Jahr 2008 nicht verboten werden
- VGH Bayern, 28.05.2009 - 2 B 08.1971
Fortsetzungsfeststellungsklage; denkmalschutzrechtliche Erlaubnis; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.11.2001 - 3 A 1725/00
Zulässigkeit der Heranziehung eines Grundstückseigentümers zu einer …
- OVG Thüringen, 09.10.2019 - 3 KO 161/11
DDR-Sportwetten-Erlaubnis; Fortsetzungsfeststellungsinteresse; räumlicher …
- OVG Thüringen, 26.09.2019 - 3 KO 161/11
Sportwetten-Erlaubnis nach Gewerbegesetz der DDR
- OVG Rheinland-Pfalz, 15.07.2019 - 8 A 10085/19
Baugrenze; Baurecht; Dachterrasse; Doppelhaus; Doppelhausbebauung; Einsichtnahme; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2011 - 7 A 45/09
Forderung der Vorhabenseinfügung in die nähere Umgebung nach Art und Maß der …
- OVG Sachsen-Anhalt, 06.02.2009 - 1 L 101/08
Zum Wegfall der Sonderzahlungen ("Weihnachtsgeld") an Beamte und Richter für das …
- OVG Saarland, 05.08.2005 - 3 R 1/05
Fortsetzungsfeststellungsklage, Wiederholungsgefahr bei Rechtsänderung und …
- OVG Rheinland-Pfalz, 10.04.2019 - 8 A 11799/17
Auswirkungsanalyse; Bauvorbescheid; berechtigtes Feststellungsinteresse; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 13.04.2011 - 2 A 10068/11
Beamtenrecht - Übernahme in das Beamtenverhältnis
- OVG Sachsen-Anhalt, 06.02.2009 - 1 L 104/08
Zum Wegfall der Sonderzahlungen ("Weihnachtsgeld") an Beamte und Richter für das …
- VG Halle, 25.10.2010 - 7 A 1/10
Konkurrentenstreitverfahren bei der Vergabe von Linienverkehrsgenehmigungen
- OVG Rheinland-Pfalz, 05.11.2020 - 7 A 10382/20
Kein Anspruch auf die Erteilung einer Fiktionseintrittsbescheinigung für die …
- VG München, 22.09.2016 - M 17 K 15.5180
Beihilferecht der Beamten - Herausgabe von Rechnungsbelegen
- VGH Bayern, 14.10.2008 - 2 BV 04.863
Verpflichtungsklage; (hilfsweise) Fortsetzungsfeststellungsklage; Vorbescheid; …
- OVG Saarland, 05.08.2005 - 2 R 21/03
Rechtliche Qualifizierung einer raumluftunabhängigen Gasfeuerstätte; …
- VGH Hessen, 14.03.2018 - 9 C 1897/13
Rückenwindkomponente
- VGH Bayern, 23.07.2013 - 2 ZB 11.1605
Ernstliche Zweifel; Fehlende Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung; Musikhaus / …
- BVerwG, 05.06.2012 - 4 B 28.11
Antrag auf Feststellung des Bestehens eines Anspruchs auf Erteilung einer …
- OVG Niedersachsen, 25.11.2010 - 12 LB 59/08
Einschränkungslose Erteilung einer luftverkehrsrechtlichen JAR-Lizenz zur …
- OVG Niedersachsen, 25.02.2015 - 15 KF 3/14
Fehlgeschlagenes Unternehmensflurbereinigungsverfahren - Umgehungsstraße
- VG Kassel, 12.10.2006 - 7 E 2305/03
Erteilung eines Vorbescheids über die bauplanungsrechtliche Zulässigkeit der …
- VG München, 23.06.2016 - M 17 K 14.2634
Umstellung einer Verpflichtungsklage auf Auskunftserteilung nach dem IFG in eine …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.11.2010 - 2 A 63/08
Antrag eines Entwicklers und Produzenten von Brandschutzplatten auf Verlängerung …
- OVG Niedersachsen, 28.05.2008 - 12 LB 64/07
Einleitung eines (vereinfachten) Raumordnungsverfahrens für 5 Windkraftanlagen
- VG Düsseldorf, 24.06.2016 - 15 K 5739/14
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.01.2001 - 7 A 2683/99
Voraussetzungen des Vorliegens eines baurechtlichen Entschädigungsanspruchs wegen …
- VG München, 14.10.2021 - M 17 K 20.4658
Beihilfe, Fortsetzungsfeststellungsklage, Fortsetzungsfeststellungsinteresse …
- OVG Sachsen-Anhalt, 06.04.2021 - 1 L 126/20
Ernennung zum Probebeamten - Verzögerung wegen Eignungszweifel
- OVG Sachsen, 13.04.2017 - 1 A 125/14
Feststellungsklage; Anschlussberufung
- VG Trier, 20.08.2014 - 5 K 1858/13
Mindestabschussplan rechtswidrig
- BVerwG, 20.12.2012 - 6 B 29.12
Zulässigkeit einer Klageänderung; rügeloses Einlassen
- VG Stuttgart, 11.12.2012 - 5 K 4749/10
Verpflichtung zur Erteilung einer Baugenehmigung für eine Spielhalle
- VGH Bayern, 29.11.2010 - 15 B 10.1453
Gegenstand einer Fortsetzungsfeststellungsklage bei Geltendmachung, ein Anspruch …
- VGH Bayern, 22.02.2010 - 2 ZB 08.2773
Fortsetzungsfeststellungsklage
- VGH Bayern, 21.07.2009 - 1 B 06.517
Verpflichtungsklage; Fortsetzungsfeststellungsklage; Sachbescheidungsinteresse …
- BVerwG, 08.11.2006 - 3 B 5.06
Feststellungsbegehren einer Stadt hinsichtlich eines Anspruchs auf …
- BVerwG, 13.08.2004 - 7 B 68.04
Vorliegen einer Klageänderung, wenn das Klagebegehren sowohl auf einen …
- VG Düsseldorf, 18.12.2003 - 4 K 9352/98
- VGH Hessen, 26.08.2016 - 8 A 2074/10
- VG Würzburg, 11.05.2016 - W 6 K 15.797
Ablehnung der Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebs wegen …
- OVG Rheinland-Pfalz, 15.12.2020 - 8 A 10621/20
Baurecht, Prozessrecht
- VG Sigmaringen, 14.11.2017 - 6 K 456/15
Bauordnungsrechtliche Zulässigkeit einer Spielhalle mit einer Größe von 143 m² in …
- BVerwG, 30.08.2013 - 6 B 23.13
Anforderungen an die Darlegung von Verfahrensrügen im Zusammenhang mit der …
- VGH Bayern, 21.03.2017 - 4 ZB 16.2255
Zulassung zu gemeindlicher Einrichtung
- VG Düsseldorf, 24.06.2016 - 15 K 5738/14
Nichtbestehen; Modulabschlussprüfung; Bachelor; Verwaltungsakt; Bewertung
- VGH Bayern, 17.07.2009 - 1 B 06.500
Fortsetzungsfeststellungsklage; Bestimmtheit des Vorbescheidsantrags; …
- VGH Bayern, 04.02.2020 - 11 ZB 19.1150
Fortsetzungsfeststellungsklage bei erledigter Leistungsklage
- VGH Bayern, 04.02.2020 - 11 ZB 19.1151
Maßnahmen zur Reduzierung der Verkehrs- und Lärmbelastung
- VG Köln, 19.05.2015 - 2 K 2511/14
Baurechtliche Anforderungen an den Abriss und anschließenden Neubau eines …
- VGH Bayern, 17.07.2009 - 1 B 06.518
Fortsetzungsfeststellungsklage; Bestimmtheit des Vorbescheidsantrags; …
- BVerwG, 14.06.2004 - 4 B 24.04
Bestimmung der Anforderungen an eine Entscheidung über einen Hilfsantrag im …
- BVerwG, 02.07.2002 - 4 B 22.02
Zurückweisung einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - …
- VG Cottbus, 01.10.2021 - 3 K 1632/19
Baugenehmigung für Gartenhaus mit Überdachung
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 15.11.2018 - 3 L 120/14
Anforderungen an die Darlegung des Fortsetzungsfeststellungsinteresses im …
- VG Würzburg, 20.12.2012 - W 5 K 11.838
Baugenehmigung; Versagungsgegenklage; mehrere Spielhallen in einem Gebäude; …
- OVG Niedersachsen, 03.06.2003 - 5 LB 243/02
Versetzung in den Ruhestand mit Vollendung des 62. Lebensjahres bei bestehendem …
- VG Augsburg, 18.01.2012 - Au 4 K 10.1960
Nutzungsänderung einer Lagerhalle zu einer kerngebietstypischen Spielhalle
- VG Frankfurt/Oder, 20.04.2016 - 5 K 795/15
Naturschutzrecht, Landschaftsschutzrecht einschl. Artenschutzrecht
- VGH Bayern, 29.11.2010 - 15 B 10.1439
Zulässigkeit eines Fortsetzungsfeststellungsantrags; klärungsfähiges …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 27.05.2010 - 2 L 352/06
Hauptsacheerledigung während Berufungszulassungsverfahrens; Umstellung auf …
- OVG Niedersachsen, 02.11.2020 - 1 OA 89/20
Keine Erledigungsgebühr wegen Absehens von Fortsetzungsfeststellungsklage nach …
- OVG Sachsen-Anhalt, 13.12.2018 - 1 L 37/17
Genehmigung und Genehmigungsfähigkeit eines Krankenhausversorgungsvertrages; …
- VG Cottbus, 23.01.2017 - 3 K 95/14
Bescheidung eines Antrags auf Erlass einer Ordnungsverfügung
- VG Trier, 20.11.2013 - 5 K 647/13
Zulassung zur Facharztprüfung; Gleichwertigkeitsprüfung aufgrund ärztlicher …
- VGH Bayern, 15.11.2012 - 2 ZB 11.1651
Nachverdichtung; Bebauungsplan; Gleichbehandlung; Bebaubarkeit; …
- VG Neustadt, 07.06.2010 - 4 K 13/10
Verwaltungsprozessrecht - Fortsetzungsfeststellungsklage, vorprozessual …
- VG Gießen, 02.05.2007 - 1 E 1742/06
BAUGESTALTERISCHE FESTSETZUNG; BEBAUUNGSPLAN; GESTALTUNGSSATZUNG; SATZUNG; …
- VG Stuttgart, 20.07.2020 - 4 K 2508/19
Pflicht zur Neuordnung der Notdienstregelung für Apotheken
- VG München, 23.11.2011 - M 9 K 10.959
Veränderungssperre; Heilung bei fehlendem Satzungsbeschluss; Rückwirkung; …
- VG Köln, 23.09.2010 - 26 K 3733/09
Zustimmung des Integrationsamtes zu einer betriebsbedingten Kündigung - räumliche …
- VGH Bayern, 23.12.2008 - 7 ZB 08.1981
Prozesskostenhilfe; Rundfunkgebührenbefreiung; Untätigkeitsklage
- VG Gelsenkirchen, 23.02.2021 - 5 K 4672/19
Feststellungsinteresse; präjudizielles Feststellungsinteresse; …
- VG Frankfurt/Main, 21.11.2012 - 7 K 2190/11
Finanzdienstleistungsaufsicht
- VG Düsseldorf, 28.10.2003 - 3 K 7513/01
Rechtmäßigkeit der Löschung eines eingetragenen Ausbildungsverhältnisses
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 30.06.2000 - 1 L 209/99
- VG Frankfurt/Oder, 01.12.2020 - 5 K 1690/17
- VG Aachen, 11.05.2020 - 2 K 3050/16
Zulassung; Zulassungsbescheinigung; Slowenien; Fortsetzungsfeststellungsklage; …
- OVG Thüringen, 25.10.2018 - 3 KO 745/13
Zum Fortsetzungsfeststellungsinteresse im Fall der nicht erteilten …
- VG Ansbach, 28.09.2011 - AN 9 K 10.01939
Keine Folgezulassung als Integrationskursanbieterin
- VG München, 27.09.2010 - M 17 S 10.3786
Rückforderung von Fördermitteln; Sofortvollzugsanordnung
- VG Augsburg, 02.06.2009 - Au 3 K 07.1482
Fortsetzungsfeststellungsklage; Eingliederungshilfe für seelische behinderte …
- VG Düsseldorf, 23.07.2019 - 15 K 13188/17
- VG Gelsenkirchen, 18.11.2008 - 12 K 2779/06
Wiederaufgreifen des Verfahrens, Höchstaltersgrenze, Professorin, Bestandskraft, …