Rechtsprechung
BVerwG, 31.08.2000 - 4 CN 6.99 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
BNatSchG § 8 Abs. 1 und Abs. 8, § 8 a Abs. 1; NatSchG BW § 10 Abs. 1; BauNVO (1990) § 17 Abs. 3; BauGB § 1 Abs. 6
Eingriff, naturschutzrechtlicher; Innenbereich; Landesrecht; Maß der baulichen Nutzung; Überschreitung der Obergrenzen; städtebauliche Erforderlichkeit; planerisches Konzept; Ausnahmesituation; Grundeigentum; Abwägung; Gewerbegebiet; Überplanung - Wolters Kluwer
Naturschutzrechtlicher Eingriff - Innenbereich - Landesrecht - Maß der baulichen Nutzung - Überschreitung der Obergrenzen - Städtebauliche Erforderlichkeit - Planerisches Konzept - Ausnahmesituation - Grundeigentum - Abwägung - Gewerbegebiet - Überplanung
- Judicialis
BNatSchG § 8 Abs. 1; ; BNatSchG § 8 Abs. 8; ; BNatSchG § 8 a Abs. 1; ; NatSchG BW § 10 Abs. 1; ; BauNVO (1990) § 17 Abs. 3; ; BauGB § 1 Abs. 6
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Bauplanungsrecht; Eingriff, naturschutzrechtlicher; Innenbereich; Landesrecht; Maß der baulichen Nutzung; Überschreitung der Obergrenzen; städtebauliche Erforderlichkeit; planerisches Konzept; Ausnahmesituation; Grundeigentum; Abwägung; Gewerbegebiet; Überplanung
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Umweltrecht - Eingriff in die Natur und Umwelt auch innerhalb des Ortsbereichs?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VGH Baden-Württemberg, 27.11.1998 - 8 S 1030/98
- VGH Baden-Württemberg, 27.11.1998 - 8 X 1030/98
- BVerwG, 31.08.2000 - 4 CN 6.99
Papierfundstellen
- BVerwGE 112, 41
- NVwZ 2001, 560
- VBlBW 2001, 139
- DVBl 2001, 377
- DÖV 2001, 250
- BauR 2001, 358
- ZfBR 2001, 126
Wird zitiert von ... (150)
- BVerwG, 13.12.2001 - 4 C 3.01
Windkraftanlage; Windfarm; Windenergie; Naturschutz; Landschaftspflege; …
Denn bei der Auslegung der genannten Vorschriften war das Berufungsgericht an die rahmenrechtliche Vorschrift des § 8 Abs. 3 BNatSchG gebunden (vgl. BVerwG…, Urteil vom 27. September 1990 - BVerwG 4 C 44.87 - a.a.O., S. 356; Urteil vom 31. August 2000 - BVerwG 4 CN 6.99 - Buchholz 406.12 § 17 BauNVO Nr. 9 = NVwZ 2001, 560). - VGH Baden-Württemberg, 15.04.2008 - 8 S 98/08
Verletzung des nachbarrechtlichen Schikaneverbots
Dies gilt aber nur "grundsätzlich", was bedeutet, dass Ausnahmen möglich sein müssen, zumal das bauplanungsrechtliche Bundesrecht nicht zur Disposition des Landesgesetzgebers steht (BVerwG, Beschluss vom 11.1.1999 - 4 B 128.98 - BauR 1999, 615; Urteil vom 31.8.2000 - 4 CN 6.99 - BVerwGE 112, 41;… Beschluss des Senats vom 12.10.2004, a. a. O.). - BVerwG, 18.03.2004 - 4 CN 4.03
Bebauungsplan; Straßenplanung; planfeststellungsersetzenden Bebauungsplan; …
Das Tatbestandsmerkmal der Erforderlichkeit gilt nicht nur für den Anlass, sondern auch für den Inhalt des Bebauungsplans, und zwar für jede Festsetzung (vgl. BVerwG, Urteil vom 31. August 2000 - BVerwG 4 CN 6.99 - DVBl 2001, 377).
- VGH Baden-Württemberg, 11.03.2015 - 8 S 492/15
Abänderung eines Beschlusses nach VwGO §§ 80a Abs 3, 80 Abs 5 S 1 VwGO aufgrund …
Denn Art. 14 GG gewährleistet keinen Anspruch auf Beibehaltung der bauplanungsrechtlichen Situation (vgl. BVerwG, Urteil vom 31.08.2000 - 4 CN 6.99 - BVerwGE 112, 41). - OVG Berlin-Brandenburg, 18.12.2007 - 2 A 3.07
Bebauungsplan für das "Spreedreieck" unwirksam
Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zu § 17 Abs. 3 BauNVO, der die Voraussetzungen für die Überschreitung der Höchstzahlen in Gebieten, die am 1. August 1962 überwiegend bebaut waren, regelt, kommt es für die Erforderlichkeit der Überschreitung der Obergrenzen des § 17 Abs. 1 BauNVO auf die von der Gemeinde mit der jeweiligen Planung verfolgte und gegebenenfalls in informellen Planungen konkretisierte städtebauliche Konzeption an (vgl. BVerwG, Urteile vom 25. November 1999, NVwZ 2000, 813, 814, und vom 31. August 2000, NVwZ 2001, 560, 561).Vielmehr muss die Überschreitung der Obergrenzen des § 17 Abs. 1 BauNVO auch aus dem Charakter oder aus besonderen Umständen des neu überplanten Gebietes objektiv begründbar sein; die städtebaulichen Gründe müssen ein gewisses Gewicht besitzen und nicht in jeder Standardsituation einsetzbar sein (BVerwG, Urteil vom 31. August 2000, NVwZ 2001, 560, 561).
- VGH Bayern, 20.12.2022 - 1 NE 22.1938
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan, Antrag auf Erlass einer einstweiligen …
Dabei gilt das Tatbestandsmerkmal der Erforderlichkeit für jede einzelne Festsetzung des Bebauungsplans (vgl. BVerwG, U.v. 18.3.2004 - 4 CN 4.03 - BVerwGE 120, 239; U.v. 31.8.2000 - 4 CN 6.99 - DVBl 2001, 377). - VGH Bayern, 20.12.2022 - 1 NE 22.1604
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan, Antrag auf Erlass einer einstweiligen …
Dabei gilt das Tatbestandsmerkmal der Erforderlichkeit für jede einzelne Festsetzung des Bebauungsplans (vgl. BVerwG, U.v. 18.3.2004 - 4 CN 4.03 - BVerwGE 120, 239; U.v. 31.8.2000 - 4 CN 6.99 - DVBl 2001, 377). - OVG Hamburg, 10.12.2019 - 2 E 24/18
Bindungswirkung der Obergrenzen in BauNVO § 17 Abs 1 für die Bauleitplanung der …
Damit war insbesondere auch klargestellt, dass die Festlegung der bindenden Obergrenzen und die Regelung der Überschreitensmöglichkeit in einem Regel-Ausnahme-Verhältnis zueinanderstehen (vgl. BVerwG, Urt. v. 31.8.2000, 4 CN 6/99, BVerwGE 112, 41, juris Rn. 19;… Urt. v. 25.11.1999, 4 CN 17/98, BRS 62 Nr. 26 (1999), juris Rn. 31).Das Bundesverwaltungsgericht hat die Ausnahmeregelung in § 17 BauNVO in einen dogmatischen Zusammenhang mit § 1 Abs. 3 BauGB gestellt, der vorsieht, dass jede Festsetzung am Erforderlichkeitsmaßstab zu messen ist, wobei die städtebauliche Entwicklung und Ordnung der gemeindlichen Gestaltungsfreiheit unterliegt (…s. BVerwG, Urt. v. 25.11.1999, a.a.O., juris Rn. 30 f.; vgl. auch Urt. v. 31.8.2000, 4 CN 6/99, BVerwGE 112, 41, juris Rn. 18).
Damit ist eine Überschreitung der Obergrenzen grundsätzlich nur aus solchen städtebaulichen Gründen gestattet, die sich einer Erforderlichkeit für die städtebauliche Entwicklung und Ordnung zuordnen lassen, und die sich aus der von der Gemeinde verfolgten städtebaulichen Konzeption ergeben (…BVerwG, Urt. v. 25.11.1999, a.a.O., juris Rn. 29, 31; Urt. v. 31.8.2000, 4 CN 6/99, BVerwGE 112, 41, juris Rn. 18).
- BVerwG, 15.05.2013 - 4 BN 1.13
Gemeindliche Planungshoheit bei Bahnanlagen; ordnungsgemäßer …
Einen Planungsgrundsatz, nach dem die vorhandene Bebauung eines Gebiets nach Art und Maß auch bei einer Überplanung weiterhin zugelassen werden muss, gibt es nicht (Urteil vom 31. August 2000 - BVerwG 4 CN 6.99 - BVerwGE 112, 41 . Allerdings setzt eine wirksame städtebauliche Planung voraus, dass hinreichend gewichtige städtebaulich beachtliche Allgemeinbelange für sie bestehen (Urteil vom 12. Dezember 1969 - BVerwG 4 C 105.66 - BVerwGE 34, 301 ). - VGH Hessen, 22.04.2010 - 4 C 306/09
Überprüfung eines Bebauungsplans; Umnutzung eines ehemaligen Hafens; …
Es muss sich um eine städtebauliche Ausnahmesituation handeln; reguläre städtebauliche Gründe in einer Standardsituation reichen nicht aus (BVerwG, Urteil vom 31.08.2000 - BVerwG 4 CN 6/99 - BRS 63 Nr. 1; BVerwG, Urteil vom 25.11.1999 - BVerwG 4 CN 17/98 - BRS 62 Nr. 26). - VGH Bayern, 20.12.2022 - 1 NE 22.1605
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan, Antrag auf Erlass einer einstweiligen …
- VGH Baden-Württemberg, 07.05.2018 - 3 S 2041/17
Aufstellung eines Bebauungsplans im beschleunigten Verfahren; …
- OVG Schleswig-Holstein, 27.08.2020 - 1 KN 10/17
Anforderungen an einen Bebauungsplan der Innenentwicklung
- OVG Berlin-Brandenburg, 19.10.2010 - 2 A 15.09
Bebauungsplan für Grundstücke an der Württembergischen Straße im Bezirk …
- OVG Berlin-Brandenburg, 28.05.2009 - 2 A 14.08
Uferweg am Griebnitzsee
- OVG Saarland, 17.12.2020 - 2 C 309/19
Normenkontrolle gegen Bebauungsplan; Errichtung von Mehrfamilienhäusern; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 22.09.2011 - 2 A 8.11
Bebauungsplan für das sog. Wertheim-Areal unwirksam
- OVG Hamburg, 10.04.2013 - 2 E 14/11
Feststellung der Unwirksamkeit eines Bebauungsplans - Normenkontrollantrag
- OVG Rheinland-Pfalz, 15.11.2010 - 1 C 10320/09
Klagen gegen Factory-Outlet-Center in Montabaur bleiben ohne Erfolg
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.07.2011 - 2 D 137/09
Normenkontrollantrag gegen einen Bebauungsplan wegen nicht hinreichender …
- VGH Baden-Württemberg, 06.02.2014 - 3 S 207/13
Festsetzung einer Gemeinbedarfsfläche auf Privatgrundstück und …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.02.2012 - 10 D 46/10
Gesetzliche Anforderungen an die Ausfertigung eines Bebauungsplans auf Grundlage …
- VGH Baden-Württemberg, 20.01.2005 - 8 S 3003/04
Kein Verstoß nachbarschützender Belange bei Überschreitung der vorderen, …
- OVG Berlin-Brandenburg, 10.08.2010 - 10 A 14.07
Planakzessorische Enteignung; Abwägungsmangel bei Dringlichkeit der Planumsetzung
- VGH Baden-Württemberg, 06.02.2015 - 8 S 450/13
Nichterweislichkeit hinreichender städtebaulicher Gründe zur Rechtfertigung eines …
- OVG Berlin-Brandenburg, 28.05.2009 - 2 A 26.07
Normenkontrolle eines Bebauungsplans
- OVG Berlin-Brandenburg, 28.05.2009 - 2 A 13.08
Normenkontrolle eines Bebauungsplans
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.03.2006 - 10 D 43/03
Überplanung einer vorhandenen Gemengelage
- VGH Baden-Württemberg, 29.04.2015 - 3 S 1122/14
Berücksichtigung vorhandener Bebauung bei Überplanung
- BVerwG, 26.08.2009 - 4 BN 35.09
Zulässigkeit des Entzugs einer Umnutzungsmöglichkeit nach § 35 Abs. 4 Nr. 1 …
- VGH Bayern, 15.11.2022 - 1 N 19.1117
Unwirksamkeit eines Bebauungsplans, Alternative Festsetzung einer …
- OVG Berlin-Brandenburg, 11.12.2019 - 2 A 6.16
Bebauungsplan zum Uferweg am Griebnitzsee unwirksam
- VGH Bayern, 15.10.2013 - 1 N 11.421
Gebäude mit einem umbauten Raum von mehr als 350 m³ sind auch dann keine …
- VGH Bayern, 13.11.2013 - 1 N 11.2263
Bad Heilbrunn: Bebauungsplan "Ortskern" wirksam
- BVerwG, 29.03.2010 - 4 BN 65.09
Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.02.2013 - 2 D 38/12
Rechtmäßigkeit eines Bebauungsplans unter Berücksichtigung des Rechts auf …
- OVG Berlin-Brandenburg, 20.09.2006 - 2 A 12.05
Normenkontrolle (teilweise erfolgreich); Bebauungsplan; Planrechtfertigung; …
- OVG Saarland, 26.02.2013 - 2 C 424/11
Normenkontrolle - Bebauungsplan - hier: Festsetzung privater Grünflächen
- OVG Sachsen-Anhalt, 21.02.2008 - 2 K 258/06
Normenkontrolle, Bebauungsplan, Überplanung einer Wohnbebauung
- OVG Berlin-Brandenburg, 04.11.2022 - 2 A 9.19
Normenkontrolle - Bebauungsplan - Rechtsnachfolge - Kleingärten - Festsetzung von …
- VGH Baden-Württemberg, 18.12.2014 - 8 S 1400/12
Normenkontrollantrag im Zusammenhang mit dem Rahmenplan "Halbhöhenlagen" der …
- OVG Berlin-Brandenburg, 03.05.2010 - 2 A 18.08
Bebauungsplan der Landeshauptstadt Potsdam zur Verhinderung weiterer Bebauung des …
- OVG Niedersachsen, 06.04.2006 - 9 KN 267/03
Normenkontrollverfahren gegen einen Bebauungsplan wegen eines …
- OVG Berlin-Brandenburg, 20.09.2006 - 2 A 13.05
Wirksamkeit eines Bebauungsplans; Fehlende Vollzugsfähigkeit aus Rechtsgründen; …
- VGH Hessen, 28.10.2019 - 4 C 2447/17
Baurechts - Bebauungsplan Nr. 14 "Zum Ritzhagen I, 1. Änderung"
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.04.2015 - 2 D 78/13
Normenkontrollklage gegen einen Bebauungsplan; Fremdnützige Überplanung privaten …
- VGH Baden-Württemberg, 04.04.2012 - 8 S 1300/09
Normenkontrolle; Bebauungsplan; Abwägungsmangel bei Überplanung; Einschränkung …
- OVG Berlin-Brandenburg, 29.09.2009 - 2 A 12.07
Normenkontrolle; Bebauungsplan; Antragsbefugnis; Veräußerung des Grundstücks …
- VGH Baden-Württemberg, 23.09.2002 - 5 S 2687/00
Verletzung des Entwicklungsgebots; Überplanung einer Gewerbefläche mit …
- OVG Rheinland-Pfalz, 15.03.2010 - 1 B 11357/09
Präsident zieht Bilanz für 2009 - Ausblick auf 2010
- OVG Berlin-Brandenburg, 18.06.2008 - 2 A 11.07
Bebauungsplan "Brücker Zentrum"
- OVG Berlin-Brandenburg, 20.09.2006 - 2 A 9.05
Veraenderungssperren fuer den Uferbereich des Griebnitzsees rechtmaessig
- OVG Berlin-Brandenburg, 16.09.2015 - 10 A 3.13
Normenkontrolle; Festsetzung von Grünfläche auf Bauland; Waldsiedlung; …
- OVG Hamburg, 15.04.2015 - 2 E 2/13
Pflicht zur Bekanntmachung der Arten verfügbarer Umweltinformationen bei der …
- OVG Berlin-Brandenburg, 30.09.2010 - 2 A 22.08
Bebauungsplan; Normenkontrolle; Rechtsschutzbedürfnis; Abwägungsausfall; …
- VGH Bayern, 06.08.2001 - 15 N 99.463
Bauleitplanung: Festsetzung einer Gemeindeverbindungsstraße, Aufschiebend bedingt …
- VGH Hessen, 22.04.2010 - 4 C 2607/08
Bebauungsplan für Umnutzung des Offenbacher Hafens unwirksam
- VGH Baden-Württemberg, 03.03.2005 - 3 S 1524/04
Nutzungsausschlüsse im Kerngebiet; Sicherung durch Veränderungssperre
- VGH Hessen, 06.04.2017 - 4 C 969/16
Zwei Bebauungspläne für Verlagerung eines Lebensmittelmarkts innerhalb des …
- OVG Sachsen-Anhalt, 10.10.2013 - 2 K 98/12
Klagen gegen sog. "Magdeburger Tunnel"
- VGH Baden-Württemberg, 12.10.2004 - 8 S 1661/04
Verstoß gegen Rücksichtnahmegebot durch Grenzgarage
- BVerwG, 05.10.2015 - 4 BN 31.15
Status als Welterbe als Belang i.S.v. § 1 Abs. 6 BauGB; passiver Bestandsschutz
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.04.2015 - 2 D 12/13
Berücksichtigung einer Ausweisung als Mischgebiet im Lärmpegelbereich bei einer …
- OVG Berlin-Brandenburg, 20.09.2006 - 2 A 10.05
Veränderungssperre für den Uferbereich des Griebnitzsees
- BVerwG, 07.05.2020 - 4 BN 13.20
Bebauungsplan; Anforderungen an die Rüge nach § 215 Abs. 1 BauGB
- VGH Bayern, 03.05.2022 - 22 B 20.2178
Immissionsschutzrechtliche Änderungsgenehmigung- Lärmbelästigung einer …
- VG Augsburg, 08.07.2021 - Au 5 K 20.2764
Festsetzungen zur Bepflanzung im Bebauungsplan
- VG Neustadt, 26.09.2019 - 5 L 963/19
Kein Anspruch des BUND auf Verhinderung des Fällens von Winterlinden am Jahnplatz …
- OVG Berlin-Brandenburg, 15.03.2012 - 2 A 20.09
Bebauungsplan; Normenkontrolle; Sondergebiete; Sportanlagen; Freibad; öffentliche …
- OVG Rheinland-Pfalz, 07.12.2004 - 6 A 11280/04
Inanspruchnahme zur Entrichtung eines bauplanungsrechtlichen …
- VGH Baden-Württemberg, 15.12.2003 - 3 S 2827/02
Zur Wirkung einer Befreiung von den Verboten des § 42 BNatSchG auf die …
- VGH Baden-Württemberg, 08.07.2002 - 3 S 2016/01
Ökologische Belange in der Abwägung
- OVG Niedersachsen, 14.07.2022 - 1 MN 165/21
Vorhabenbezogener Bebauungsplan zur Ermöglichung von Dauerwohnen in einem …
- VGH Hessen, 22.04.2010 - 4 C 327/09
Bebauungsplan für Umnutzung des Offenbacher Hafens unwirksam
- VGH Baden-Württemberg, 10.07.2006 - 8 S 1190/04
Bebauungsplanfestsetzung: "private Grünfläche" statt bislang privater baulicher …
- VGH Bayern, 09.03.2006 - 1 NE 05.2972
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht - Normenkontrolle …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.02.2003 - 7a D 77/99
Wirksamkeit und Nichtigkeit eines Bebauungsplans; Änderung eines …
- OVG Sachsen, 06.06.2001 - 1 D 442/99
Ausfertigungsvermerk einer Satzung; Überprüfung eines Bebauungsplan; …
- VGH Bayern, 30.06.2009 - 9 N 07.541
Normenkontrolle; Bebauungsplan; Sondergebiet "Seniorenzentrum"; Erforderlichkeit; …
- VGH Bayern, 13.05.2008 - 9 N 05.3240
Erweiterungsflächen für Stadtgärtnerei in Bebauungsplan
- OVG Sachsen, 05.03.2002 - 1 D 18/00
Altlasten in der Bauleitplanung
- OVG Saarland, 30.10.2001 - 2 N 4/00
Rechtmäßigkeit eines Änderungsbebauungsplanes und einer Satzung über die …
- OVG Berlin-Brandenburg, 30.01.2019 - 2 A 22.17
Radweg; Erforderlichkeit; Träger der Straßenbaulast; Träger der öffentlichen …
- OVG Schleswig-Holstein, 28.09.2018 - 1 KN 19/16
Anwendbarkeit der Aufhebung von VwGO a.F. § 47 Abs 2a auf "alte" …
- VGH Baden-Württemberg, 07.05.2008 - 3 S 2602/06
Planerische Bearbeitung eines Konflikts zwischen Wohnnutzung und Tierhaltung
- VGH Bayern, 13.12.2012 - 15 N 08.1561
Der Hinweis auf einen Umweltbericht und "wesentliche, bereits vorliegende …
- VGH Hessen, 22.04.2010 - 4 C 245/09
Bebauungsplan für Umnutzung des Offenbacher Hafens unwirksam
- VGH Bayern, 05.10.2004 - 14 N 02.926
Bauleitplanung: Abwägungsfehler bei Belangen des Lärmschutzes
- VGH Baden-Württemberg, 12.03.2013 - 3 S 954/12
Begriff der "freien Landschaft" im Sinne von NatSchG BW 2005 § 14 Abs 1 Nr 3
- OVG Berlin-Brandenburg, 26.10.2010 - 10 A 13.07
Normenkontrolle; Bebauungsplan; Überplanung des Bahnhofsumfeldes; Verbesserung …
- OVG Berlin-Brandenburg, 15.03.2012 - 2 A 23.09
Redaktionelle Berichtigungen im Rahmen der Ausfertigung eines Bebauungsplans
- OVG Berlin-Brandenburg, 20.11.2009 - 2 A 19.07
Normenkontrolle (Stattgabe); Bebauungsplan; Wohnungseigentümergemeinschaft; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 15.10.2008 - 2 A 5.08
Bebauungsplan: Überplanung einer vorhandenen Kleingartenanlage
- VGH Baden-Württemberg, 18.03.2015 - 3 S 601/14
Normenkontrollverfahren gegen eine als Satzung beschlossene Veränderungssperre - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.09.2002 - 7a D 4/01
Überplanung eines Grundstücks als Dorfgebiet; Gliederung eines Dorfgebiets durch …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.03.2001 - 7 A 1072/96
Überplanung eines im Zusammenhang bebauten Ortsteils; Nachbarklage während …
- OVG Sachsen, 13.04.2022 - 1 C 39/20
Bebauungsplan; Normenkontrolle; eingeschränktes Gewerbegebiet; Auslegung; …
- OVG Sachsen, 09.02.2016 - 1 A 415/13
Stadtentwicklungskonzept; Einzelhandelsaussschluss; "Leipziger Laden"
- BVerwG, 05.10.2015 - 4 BN 30.15
Erfolglosigkeit einer Beschwerde wegen nicht über den Einzelfall hinausgehender …
- VGH Hessen, 28.02.2013 - 3 C 297/12
Auslegung eines Planentwurfs für 18 Stunden pro Woche ist knapp ausreichend
- VG Sigmaringen, 30.11.2011 - 4 K 637/10
Keine Genehmigung eines Flächennutzungsplans mit Abwägungsmängeln hinsichtlich …
- VGH Bayern, 02.03.2009 - 1 N 06.2886
Normenkontrollanträge gegen Bebauungsplanänderungen; Antragsbefugnis; …
- VGH Bayern, 21.01.2020 - 1 ZB 19.189
Erfolglose Klage auf Erteilung einer Baugenehmigung - erfolgloser Antrag auf …
- VGH Bayern, 02.05.2019 - 1 N 16.2071
Erfolgloser Normenkontrollantrag - Bauleitplan enthält keine Mängel
- OVG Berlin-Brandenburg, 16.04.2010 - 2 A 20.08
Normenkontrollantrag (Teilstattgabe); Bebauungsplan; Denkmal-ensemble; …
- VGH Bayern, 15.05.2009 - 1 NE 08.3066
DIN 18005 - Teil 1
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.02.2001 - 7a D 169/98
Festsetzungen für Einzelhandelsbetriebe im Gewerbegebiet
- OLG Brandenburg, 11.05.2022 - 18 U 2/18
Rechtmäßigkeit einer bebauungsplanakzessorischen Administrativenteignung; Keine …
- VGH Bayern, 28.07.2022 - 1 N 19.801
Fehlende Erforderlichkeit der Festsetzung einer öffentlichen Verkehrsfläche, …
- VGH Bayern, 22.06.2022 - 9 NE 22.705
Erfolgloser Eilantrag gegen Bebauungs- und Grünordnungsplan
- VG Düsseldorf, 27.10.2016 - 9 K 5139/15
Erteilung eines positiven Bauvorbescheides zur Erweiterung des kleinflächigen …
- OVG Rheinland-Pfalz, 26.04.2012 - 1 C 10662/11
Wirksamkeit der Satzung über eine Veränderungssperre - fehlende Konkretisierung …
- VGH Bayern, 29.11.2006 - 2 B 04.1860
Ausschluss von Mobilfunkanlagen durch gemeindliche Bauleitplanung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.07.2003 - 8 A 4676/00
Verwirklichung der Ziele von Naturschutz und Landschaftspflege ; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.11.2002 - 7a D 141/00
Aufhebung eines Bebauungsplans mittels Satzung; Umbau und Erweiterung eines …
- VGH Bayern, 18.12.2001 - 15 N 97.2906
- VGH Hessen, 18.03.2021 - 4 C 2335/17
Bebauungsplan - Verkündungsmangel
- VGH Bayern, 03.03.2008 - 9 N 05.156
Unterbliebene erneute Auslegung bei Streichung einer Festsetzung
- VG Düsseldorf, 27.10.2016 - 9 K 8316/14
Erteilung eines positiven planungsrechtlichen Bauvorbescheides für die Errichtung …
- VGH Bayern, 09.12.2021 - 1 N 19.447
Erfolgreicher Normenkontrollantrag gegen die Aufhebung der Änderung eines …
- OVG Sachsen, 09.05.2014 - 1 C 6/11
Normenkontrollverfahren, Bebauungsplan, Präklusion, Bekanntmachung, Offenlage, …
- VG Darmstadt, 11.03.2004 - 3 E 815/01
Grundwasserförderung als naturschutzrechtlicher Eingriff im Sinne des § 5 Abs 2 …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.01.2003 - 7a D 46/01
Erstellung eines Rückhaltebeckens und die Verlegung einer Kanalleitung zum …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.09.2002 - 7a D 118/00
Ausweisung von Flächen innerhalb eines Dorfgebietes im Rahmen eines …
- BVerwG, 25.10.2001 - 4 BN 2.01
Normenkontrollverfahren gegen einen den Loschwitzer Elbhang in Dresden …
- VGH Hessen, 25.05.2016 - 3 C 574/15
- VGH Bayern, 14.04.2008 - 1 N 05.1068
Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan; Abwägungsgebot; Berücksichtigung der …
- OVG Berlin-Brandenburg, 19.12.2006 - 2 A 21.05
Anforderungen an eine Änderungsplanung und die Veränderungssperre zu deren …
- OVG Niedersachsen, 02.06.2022 - 1 LB 109/20
Erweiterung eines Lebensmittelmarktes über die Großflächigkeitsschwelle hinaus, …
- VGH Bayern, 03.02.2010 - 1 N 06.646
(Erfolgreicher) Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan
- VGH Bayern, 30.11.2006 - 1 N 05.1665
Normenkontrollantrag einer Nachbargemeinde; Antragsbefugnis; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.01.2003 - 7a D 81/01
- BVerwG, 05.11.2001 - 4 BN 7.01
Normenkontrollverfahren gegen einen den Loschwitzer Elbhang in Dresden …
- BVerwG, 05.11.2001 - 4 BN 6.01
Normenkontrollverfahren gegen einen den Loschwitzer Elbhang in Dresden …
- BVerwG, 05.07.2001 - 4 B 52.01
Privilegiertes Vorhaben einer Auffüllung im Außenbereich "wegen ihrer besonderen …
- VG Ansbach, 28.10.2020 - AN 3 K 20.00800
Zulässigkeit einer Veränderungssperre
- OVG Niedersachsen, 15.12.2003 - 1 KN 532/01
Unwirksamkeit eines Bebauungsplanes, der eingeschränktes Industriegebiet auf …
- OVG Berlin-Brandenburg, 13.06.2013 - 2 A 5.11
Normenkontrollantrag; Bebauungsplan; Hotel; Antragsbefugnis; Plannachbar; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 29.08.2007 - 1 A 10076/07
- BVerwG, 25.06.2003 - 4 CN 2.03
Eingriff in Natur und Landschaft durch einen Bebauungsplan - Erhebliche und …
- VGH Bayern, 08.02.2011 - 15 N 09.1091
Normenkontrolle; Bebauungsplan; Festsetzung einer "Fläche für den Gemeinbedarf - …
- OVG Niedersachsen, 12.05.2022 - 1 KN 120/19
Aufteilung des Plangebiets zum Satzungsbeschluss; Interesse an der Freihaltung …
- VGH Bayern, 02.04.2007 - 25 N 05.2195
Bauplanungsrecht: Festsetzung einer Erschließungsstraße für ein weiters Baugebiet …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.06.2001 - 10a D 213/98
Bauleitplanung: Unbeachtlichkeit von Abwägungsmängeln nach Ablauf der Rügefrist; …
- VGH Bayern, 21.02.2011 - 1 ZB 09.825
Tekturgenehmigung; Umbau eines ehemals landwirtschaftlich genutzten Einfirsthofs …
- VG Ansbach, 17.09.2009 - AN 18 K 09.00846
Verhinderungsplanung; Planungsermessen; Abwägung; Entschädigungsanspruch …
- OVG Thüringen, 10.06.2009 - 1 N 428/08
Bebauungsplan Kleine Ackerhofsgasse unwirksam
- OVG Bremen, 25.09.2001 - 1 D 136/01
Eigentumsschutz als wichtiger Belang in der planerischen Abwägung ; …
- VG Saarlouis, 12.09.2006 - 5 K 59/05
Rechtmäßigkeit einer naturschutzrechtlichen Beseitigungsverfügung.
- OVG Schleswig-Holstein, 06.12.2001 - 1 K 6/99