Rechtsprechung
BVerwG, 10.07.2001 - 1 C 35.00 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Judicialis
Feststellungsklage; Zulässigkeit; feststellungsfähiges Rechtsverhältnis; Klagebefugnis; Ausschreibung; Einreiseverweigerung; Drittschutz; subjektives Recht auf ermessensfehlerfreie Entscheidung; Schengener Informationssystem (SIS); Religionsfreiheit; religiöser
- Wolters Kluwer
Feststellungsklage - Zulässigkeit - Feststellungsfähiges Rechtsverhältnis - Klagebefugnis - Ausschreibung - Einreiseverweigerung - Drittschutz - Subjektives Recht auf ermessensfehlerfreie Entscheidung - Schengener Informationssystem (SIS) - Religionsfreiheit - Religiöser ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Feststellungsklage; Zulässigkeit; feststellungsfähiges Rechtsverhältnis; Klagebefugnis; Ausschreibung; Einreiseverweigerung; Drittschutz; subjektives Recht auf ermessensfehlerfreie Entscheidung; Schengener Informationssystem (SIS); Religionsfreiheit; religiöser Verein; ...
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Einreiseverbot für Ehepaar Mun
- Max-Planck-Institut (Kurzinformation)
- zaoerv.de
, S. 36 (Zusammenfassung)
Einreise - Aufenthalt
Besprechungen u.ä.
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Art. 4 Abs. 1 und 2 GG; § 60 Abs. 3 AuslG; Art. 92 ff SDÜ
Ausländerrecht, Grundrechte, Zurückweisungsermessen; Berücksichtigung einer inländischen Religionsgemeinschaft (Mun-Sekte)
In Nachschlagewerken
- Wikipedia(Wikipedia-Eintrag mit Bezug zur Entscheidung)+3Weitere Entscheidungen mit demselben BezugOVG Rheinland-Pfalz, 19.04.2007 - 7 A 11437/06
Ehepaar Mun darf nach Deutschland
BVerfG, 24.10.2006 - 2 BvR 1908/03Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde der deutschen Vereinigungskirche gegen
BVerwG, 04.09.2003 - 1 B 288.02Ausschreibung; Einreiseverweigerung; Mun-Bewegung; subjektives Recht auf
San Myung Mun
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BVerwGE 114, 356
- NVwZ 2001, 1396
- DVBl 2001, 1770
- DÖV 2002, 31
Wird zitiert von ... (85)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.03.2019 - 4 A 1361/15
Deutschland muss amerikanische Drohneneinsätze prüfen
vgl. BVerfG, Beschluss vom 9.1.1991 - 1 BvR 207/87 -, BVerfGE 83, 182 = juris, Rn. 44, 48 f.; BVerwG, Urteile vom 7.5.1996 - 1 C 10.95 -, BVerwGE 101, 157 = juris, Rn. 22, vom 28.2.1997 - 1 C 29.95 -, BVerwGE 104, 115 = juris, Rn. 18, und vom 10.7.2001 - 1 C 35.00 -, BVerwGE 114, 356 = juris, Rn. 15. - VG Düsseldorf, 24.01.2018 - 6 K 12341/17
Kein Anspruch der Deutschen Umwelthilfe auf Stilllegung von Fahrzeugen mit …
vgl. zur ständigen Rechtsprechung des BVerwG: Urteile vom 10. Juli 2001 - 1 C 35.00 -, juris Rn. 15; vom 26. November 2003 - 9 C 6.02 -, juris Rn. 28; vom 28. November 2007 - 9 C 10/07 -, Rn. 14 und vom 18. Dezember 2015 - 4 C 35/13 -, juris Rn. 51; weiter Happ, in: Eyermann, VwGO, 14. Aufl. 2014, § 42 Rn. 80; a.A. Wahl/Schütz, in: Schoch/Schneider/Bier, VwGO (Stand: Juni 2017), § 42 Abs. 2 Rn. 23 ff.; Sodan, in: Sodan/Ziekow, VwGO, 4. Aufl. 2014, § 42 Rn. 374 m.w.N.; Kopp/Schenke, VwGO, 23. Aufl. 2017, § 42 Rn. 63. - BVerwG, 04.09.2003 - 1 B 288.02
Ausschreibung; Einreiseverweigerung; Mun-Bewegung; subjektives Recht auf …
Die Ausschreibung des religiösen Oberhaupts eines inländischen religiösen Vereins zur Einreiseverweigerung im Schengener Informationssystem kann die Religionsfreiheit des Vereins nur verletzen, wenn dem dadurch vereitelten Besuch des Oberhaupts nach der jeweiligen Glaubenslehre eine wesentliche, spezifisch religiöse Bedeutung zukommt (im Anschluss an das Urteil vom 10. Juli 2001 - BVerwG 1 C 35.00 - BVerwGE 114, 356).Die Beschwerde zeigt nämlich nicht - wie erforderlich - auf, dass sich die von ihr aufgeworfenen Rechtsfragen, soweit sie nicht bereits durch das Urteil des Senats vom 10. Juli 2001 - BVerwG 1 C 35.00 - BVerwGE 114, 356 geklärt sind, in dem angestrebten Revisionsverfahren stellen würden.
Der Sache nach geht es dem Kläger dabei, wie der Senat bereits in seinem Urteil vom 10. Juli 2001 (a.a.O.) ausgeführt hat, um die Feststellung, dass die Beklagte bei der Entscheidung über die Ausschreibung der Eheleute M. zur Einreiseverweigerung eigene Rechte des Klägers zu berücksichtigen hat.
Nach den gerichtlichen Feststellungen im bisherigen Verfahren beabsichtigte Herr M., im Rahmen einer Vortragsreise durch Europa am 12. November 1995 bei einer Veranstaltung in einem Hotel in F. vor eingeladenen Mitgliedern der Vereinigungskirche und weiteren Gästen eine Ansprache zum Thema "Die wahre Familie und Ich" zu halten (vgl. Urteil vom 10. Juli 2001 a.a.O.).
Der vom Berufungsgericht gezogene Vergleich mit dem "für eine Begegnung mit einem geistigen Oberhaupt typischen Charakter" verfehlt allerdings auch in diesem Zusammenhang den aufgezeigten Maßstab im Urteil des Senats vom 10. Juli 2001 (a.a.O.) , ebenso wie das vom Berufungsgericht beispielhaft genannte Erfordernis der einer göttlichen Offenbarung gleichkommenden Bedeutung der persönlichen Anwesenheit der Eheleute M. Die fehlerhaften Ausführungen des Berufungsgerichts rechtfertigen indes keine abweichende Beurteilung im Subsumtionsergebnis; sie geben auch keinen Anlass für eine erneute oder weiterführende Klärung durch das Revisionsgericht.
Sie ändern nämlich nichts daran, dass allein eine inspirierende Wirkung, wie sie ganz allgemein mit einer persönlichen Begegnung zwischen herausragenden Persönlichkeiten und deren Anhängern - auch außerhalb religiöser Bezüge - regelmäßig verbunden sein dürfte, den Anforderungen im Urteil des Senats vom 10. Juli 2001 (a.a.O.) nicht genügt.
Auch die vom Kläger gerügte Abweichung des Berufungsurteils von dem genannten Urteil des Senats vom 10. Juli 2001 (a.a.O.) rechtfertigt nicht die Zulassung der Revision.
Der Beschwerde lässt sich, wie bereits dargestellt, nicht entnehmen, dass bei richtiger Handhabung der Maßstäbe im Urteil des Senats vom 10. Juli 2001 (a.a.O.) dem seinerzeit vereitelten Besuch der Eheleute M. nach der Glaubenslehre der Vereinigungskirche eine wesentliche, spezifisch religiöse Bedeutung im Sinne dieser Rechtsprechung zugekommen wäre.
- BVerfG, 10.06.2009 - 1 BvR 198/08
Teileinziehung einer Straße zur Nutzung als Fußgängerzone verletzt Betreiber …
Dies ist danach bereits dann anzunehmen, wenn eine Verletzung eigener subjektiver Rechte des Klägers nicht offensichtlich und eindeutig nach jeder Betrachtungsweise ausgeschlossen ist (vgl. BVerwG, Urteil vom 10. Juli 2001 - BVerwG 1 C 35.00 -, [...] Rn. 15;… Kopp/Schenke, VwGO, 15. Aufl. 2007, § 42 Rn. 66;… Wahl/Schütz, in: Schoch/Schmidt-Aßmann/Pietzner, VwGO, § 42 Rn. 64 ff. ). - BVerwG, 18.12.2014 - 4 C 35.13
Flugverfahren; Flugroute; Umweltrechtsbehelf; Verbandsklage; …
Für die Feststellungsklage bedarf es einer Klagebefugnis nach § 42 Abs. 2 Alt. 2 VwGO (stRspr, vgl. BVerwG, Urteile vom 28. Juni 2000 - 11 C 13.99 - BVerwGE 111, 276 , vom 10. Juli 2001 - 1 C 35.00 - BVerwGE 114, 356 und vom 26. November 2003 - 9 C 6.02 - BVerwGE 119, 245 ). - VG Köln, 13.11.2020 - 9 K 573/18
Regelung zur Identitätsüberprüfung bei Prepaid-SIM-Karten teilweise rechtswidrig
vgl. BVerwG, Urteil vom 10. Juli 2001 - 1 C 35.00 -, BVerwGE 114, 356 = juris Rn. 15; OVG NRW, Urteil vom 19. März 2019 - 4 A 1361/15 -, ZLW 2019, 309 = juris Rn. 91 f., m. w. N. - OVG Nordrhein-Westfalen, 02.05.2006 - 15 A 817/04
Überprüfbarkeit eines Ratsbeschlusses im Rahmen eines kommunalrechtlichen …
BVerwG, Urteil vom 26.1.1996 - 8 C 19.94 -, BVerwGE 100, 262 (264), ferner Urteil vom 10.7.2001 - 1 C 35.00 -, BVerwGE 114, 356 (358 f.); Happ, in: Eyermann, VwGO, 11. Aufl. 2000, § 43, Rdnr. 12. - BVerwG, 26.02.2002 - 1 C 21.00
Assoziationsrecht EG-Türkei; Ausweisung nach Ermessen; Dienstleistungsfreiheit; …
In diesem Bereich soll nach der von der Kommission der Europäischen Gemeinschaften in einem Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik Deutschland vertretenen Auffassung (vgl. die Pressemitteilung der Kommission vom 8. Oktober 2001, InfAuslR 2001, 509; vgl. ferner KOM 372) eine Ausweisung nur aufgrund einer Ermessensentscheidung möglich sein. - OVG Rheinland-Pfalz, 19.04.2007 - 7 A 11437/06
Ehepaar Mun darf nach Deutschland
Ein Recht auf Einreise bestehe nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwGE 114, 356) nicht; wie das Bundesverfassungsgericht (Umdruck S. 12) herausgestellt habe, seien die Religionsgemeinschaften nicht von den für alle geltenden Gesetzen ausgenommen. - OVG Nordrhein-Westfalen, 08.10.2002 - 15 A 4734/01 BVerwG, Urteil vom 26.1.1996 - 8 C 19.94 -, BVerwGE 100, 262 (264); ferner Urteil vom 10.7.2001 - 1 C 35.00 -, BVerwGE 114, 356 (358 f.); Happ, in: Eyermann, VwGO, 11. Aufl. 2000, § 43, Rdnr. 12.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2019 - 4 A 738/18
Bewilligung von Sonntagsarbeit am 3. und 4. Advent war rechtswidrig
- BFH, 25.09.2019 - I R 82/17
Verständigungsverfahren nach dem EU-Schiedsübereinkommen
- OVG Berlin, 17.09.2003 - 1 B 15.03
Betrieb eines "Grillwalkers" als Sondernutzung
- VGH Bayern, 22.09.2015 - 10 B 14.2246
Versammlungsrechtliche Beschränkung einer Dauerversammlung
- BFH, 25.11.2015 - I R 85/13
Mitteilung der Finanzbehörde an die Gemeinde über die Besteuerungsgrundlagen zur …
- OVG Rheinland-Pfalz, 07.06.2002 - 12 A 10349/99
Rechtmäßige Einreiseverweigerung für Oberhaupt der Mun-Sekte
- VGH Baden-Württemberg, 31.03.2006 - 1 S 2115/05
Zur - fehlenden - Klagebefugnis eines Vorstandsmitglieds einer Stiftung auf …
- VG Köln, 13.11.2020 - 9 K 1378/18
Regelung zur Identitätsüberprüfung bei Prepaid-SIM-Karten teilweise rechtswidrig, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.01.2021 - 13 A 1601/19
- VGH Baden-Württemberg, 05.03.2009 - 5 S 2398/07
Fahrten mit Schlittenhundegespannen auf Waldwegen
- VGH Bayern, 22.09.2015 - 10 B 14.2242
Gemäß Art. 24 Abs. 2 Satz 1 BayVersG ist die Kreisverwaltungsbehörde auch bei …
- VG Düsseldorf, 16.04.2010 - 1 K 2401/08
Feststellungsklage der Wuppertaler Ratsfraktion Die Linke abgewiesen
- VG Sigmaringen, 22.01.2020 - 6 K 300/17
Feststellung des Fortbestehens der Zeppelin-Stiftung; Klage- bzw. …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.10.2019 - 4 A 665/19
Stadt Wuppertal muss neu über Anträge auf glücksspielrechtliche Erlaubnisse zum …
- OVG Niedersachsen, 23.06.2010 - 7 KS 215/03
Drittanfechtung einer atomrechtlichen Genehmigung zur Aufbewahrung von …
- VGH Baden-Württemberg, 10.10.2006 - 1 S 1742/04
Vergabe von Hörfunkfrequenzen an Rundfunkveranstalter.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.10.2017 - 13 A 1348/15
- VGH Baden-Württemberg, 20.03.2007 - 10 S 1266/06
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für eine Stahlgießerei; Begriff der …
- OVG Brandenburg, 19.05.2004 - 1 A 707/01
Kommunalrecht, Berufung, Feststellungsklage, Überprüfung der Eröffnung des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.09.2020 - 4 A 2325/19
- OVG Berlin-Brandenburg, 17.10.2018 - 4 B 13.17
(Unter-)Alimentation eines Richters und Altersteilzeitzuschlag
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.02.2016 - L 23 SO 347/15
Antragsbefugnis - Klagebefugnis - Unterlassungsklage - Unterlassungsanspruch - …
- VGH Hessen, 22.03.2013 - 8 B 836/13
Klagebefugnis einer Gewerkschaft gegen verfügte Ladenöffnungszeiten; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.06.2005 - 15 A 4221/03
Fraktionssitzungsgelder an sachkundige Bürger
- LSG Bayern, 27.07.2018 - L 4 KR 428/16
Unterlassungsklage einer ambulanten Pflegeeinrichtung gegen Krankenkassen
- VGH Bayern, 20.01.2016 - 10 C 15.723
Abgeleitetes freizügigkeitsrechtliches Aufenthaltsrecht
- VG Berlin, 06.07.2006 - 27 A 236.04
Rechtswidrige Aussagen der KJM in Bezug auf die FSF
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.01.2015 - 16 A 1494/14
Anspruch auf ermessensfehlerfreie Entscheidung über die Erteilung einfacher …
- VG Hannover, 27.04.2010 - 4 A 6036/08
Zur Zulässigkeit des Kormoranabschusses in einem FFH-Gebiet und faktischen …
- VGH Bayern, 11.01.2016 - 10 C 15.724
Bewilligung von Prozesskostenhilfe - Berücksichtigung familiärer Bindungen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.10.2002 - 15 A 3691/01
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 30.10.2013 - 3 L 183/10
Abstandsflächenrechtliche Zulässigkeit eines Bauvorhabens
- OVG Sachsen-Anhalt, 08.12.2009 - 4 O 198/09
Prozesskostenhilfe; Änderung des Streitgegenstandes im Beschwerdeverfahren nicht …
- VG Düsseldorf, 26.08.2016 - 17 K 5099/15
Subjektives Recht eines Dritten auf einen fehlerfreien Verwaltungsvollzug der …
- OLG Düsseldorf, 17.03.2010 - 3 Kart 47/09
Grundsätze zur Festlegung des Ausschreibungsverfahrens für Verlustenergie und zur …
- VG Gelsenkirchen, 16.02.2007 - 15 K 1356/06
Fraktionszuwendungen, Kürzungen, Vertrauensschutz, Wahlperiode, Hauhaltsjahr
- VG Köln, 08.07.2004 - 1 K 1882/99
Genehmigung von Entgelten für Telefonverbindungen aus dem Netz national für einen …
- OLG Düsseldorf, 17.02.2010 - 3 Kart 105/09
Voraussetzungen für die Einordnung von Kostenanteilen als dauerhaft nicht …
- OVG Rheinland-Pfalz, 22.11.2001 - 1 C 10395/01
Voraussetzungen für den Angriff eines Planfeststellungsbeschlusses für einen …
- VG Würzburg, 01.08.2019 - W 5 K 17.833
Frontales Abgrenzen einer Versammlung und Beschränkung des Verteilens von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.04.2004 - 6 A 1790/03
Zahlung eines finanziellen Ausgleichs für die von einem Lehrer geleisteten …
- VG Sigmaringen, 12.03.2004 - 7 K 2007/03
Ausweisung eines türkischen Staatsangehörigen auf Grund eines Regelfalls nach dem …
- VG Schleswig, 03.04.2020 - 1 B 40/20
Infektionsschutzgesetz - Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung
- VG Köln, 05.06.2003 - 1 K 6475/99
- OLG Düsseldorf, 17.03.2010 - 3 Kart 31/09
Antrag auf Festlegung eines der freiwilligen Selbstverpflichtung …
- VG Köln, 06.12.2007 - 6 K 4064/06
Deutsche Sporthochschule Köln: Verfahrensfehler bei Einführung von …
- VG Regensburg, 16.02.2017 - RN 2 K 16.1793
Wirksame Klagerücknahme durch Bevollmächtigten
- OLG Düsseldorf, 17.03.2010 - 3 Kart 76/09
Anspruch des Betreibers eines Elektrizitätverteilernetzes gegen die …
- OLG Düsseldorf, 17.03.2010 - 3 Kart 33/09
Voraussetzungen für den Erlass einer Festlegung nach § 32 Abs. 1 Nr. 4 ARegV
- OLG Düsseldorf, 17.03.2010 - 3 Kart 29/09
Festlegung des der freiwilligen Selbstverpflichtung zugrundeliegenden Verfahrens …
- OLG Düsseldorf, 17.03.2010 - 3 Kart 106/09
Verfahrensregulierung für die Beschaffung von Verlustenergie gegenüber dem …
- OLG Düsseldorf, 17.03.2010 - 3 Kart 28/09
Verfahrensregulierung für die Beschaffung von Verlustenergie bei dem Betreiber …
- OLG Düsseldorf, 17.03.2010 - 3 Kart 48/09
Anspruch eines Netzbetreibers auf Festlegung des ihrer freiwilligen …
- OLG Düsseldorf, 17.03.2010 - 3 Kart 32/09
Festlegung der "Freiwilligen Selbstverpflichtung nach § 11 Abs. 2 ARegV der …
- OLG Düsseldorf, 17.03.2010 - 3 Kart 17/09
Anspruch auf Festlegung des einer freiwilligen Selbstverpflichtung …
- OLG Düsseldorf, 17.03.2010 - 3 Kart 26/09
Antrag eines Betreibers eines Elektrizitätsverteilernetzes auf Festlegung des der …
- OLG Düsseldorf, 17.03.2010 - 3 Kart 27/09
Einstweiliger Rechtschutz gegen die Zurückweisung eines Antrags auf Festlegung …
- OLG Düsseldorf, 17.03.2010 - 3 Kart 18/09
Antrag auf Festlegung des der freiwilligen Selbstverpflichtung zugrundeliegenden …
- OLG Düsseldorf, 17.02.2010 - 3 Kart 37/09
Antrag auf Festlegung des der freiwilligen Selbstverpflichtung zugrundeliegenden …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.09.2005 - 15 A 1415/03
Festsetzung eines Straßenbaubetrages für ein Grundstück; Begründung einer …
- VGH Baden-Württemberg, 06.12.2002 - 13 S 1862/02
Ausländerrechtliches Verfahren; Ausschluss des Widerspruchsverfahrens
- VG München, 10.02.2016 - M 7 K 15.3412
Teilweise erfolgreiche Klage gegen Abschussplan für Rotwild
- VGH Bayern, 12.08.2010 - 4 ZB 09.1230
Feststellungsklage; Klagebefugnis; Parteibeitritt
- OVG Rheinland-Pfalz, 08.11.2001 - 1 C 10395/01
- VG Würzburg, 25.06.2020 - W 5 K 20.113
Verlegung des Versammlungsortes
- VG Greifswald, 09.12.2014 - 2 A 1206/14
Klagerecht eines Mitglieds der Gemeindevertretung gegen einen Beschluss der …
- VG Stuttgart, 09.08.2011 - 12 K 2293/11
Antragsbefugnis; Schulordnungsrecht; Schulrecht - Aufnahme in Grundschule; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 10.10.2005 - 8 S 108.05
Zurückweisung eines Ausländers an der Grenze als Ermessensentscheidung der …
- VG Augsburg, 28.08.2017 - Au 3 K 16.682
Projekt Mobilitätsdrehscheibe Augsburg Hbf
- VG Greifswald, 09.12.2014 - 2 A 1053/14
Keine allgemeine Klagebefugnis von Ratsmittgliedern gegen rechtswidrige …
- VG Berlin, 08.05.2012 - 1 L 91.12
Voraussetzungen für die Geltendmachung eines Unterlassungsanspruchs wegen …
- VG Berlin, 03.12.2004 - 1 A 151.04
D (A), Schengener Durchführungsübereinkommen, Löschung, Einreiseverweigerung, …
- VG Weimar, 18.06.2009 - 1 K 1809/07
Erfordernis einer sanierungsrechtlichen Genehmigung auch für den Fall einer vor …
- VG Saarlouis, 16.12.2005 - 10 K 72/05
Kostenerstattungsstreit; Saarland; Zuständigkeit des Sozialhilfeträgers für …
- VG Stuttgart, 21.11.2002 - 5; K 4367/02
Wiederherstellung einer aufschiebenden Wirkung ; Abwägung von Interessen ; …