Rechtsprechung
BVerwG, 28.11.2007 - 6 C 42.06 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
TKG 2004 §§ 9, 10, 11, 13 Abs. 1 und 3, §§ 20, 21 Abs. 1 und 2, §§ 24, 132, 134; VwGO § 42 Abs. 2, § 68 Abs. 2, § 75 Satz 1
Marktdefinition, Marktregulierung, Regulierungsverpflichtung, Zugang, Zugangsverpflichtung, Transparenzverpflichtung, getrennte Rechnungsführung, Klagebefugnis, Antrag, Verwaltungsantrag, Ermessen, Regulierungsermessen, Beurteilungsspielraum. - Bundesverwaltungsgericht
TKG 2004 §§ 9, 10, 11, 13 Abs. 1 und 3, §§ 20, 21 Abs. 1 und 2
Antrag; Definition; Ermessen; Klagebefugnis; Markt; Marktdefinition, Marktregulierung, Regulierungsverpflichtung, Zugang, Zugangsverpflichtung, Transparenzverpflichtung, getrennte Rechnungsführung, Klagebefugnis, Antrag, Verwaltungsantrag, Ermessen, Regulierungsermessen, ... - Telemedicus
Keine Verpflichtung zu weiterer Marktregulierung
- Wolters Kluwer
Erstreckung der angeordneten Zugangsverpflichtungen für die Deutsche Telekom AG auf Teilnehmeranschlussleitungen aus reiner Glasfaser - Auferlegung von Regulierungsverpflichtungen durch die Bundesnetzagentur - Kapazitätsausbau, Zulassung von Kooperationsmöglichkeiten ...
- Judicialis
TKG 2004 § 9; ; TKG 2004 § ... 10; ; TKG 2004 § 11; ; TKG 2004 § 13 Abs. 1; ; TKG 2004 § 13 Abs. 3; ; TKG 2004 § 20; ; TKG 2004 § 21 Abs. 1; ; TKG 2004 § 21 Abs. 2; ; TKG 2004 § 24; ; TKG 2004 § 132; ; TKG 2004 § 134; ; VwGO § 42 Abs. 2; ; VwGO § 68 Abs. 2; ; VwGO § 75 Satz 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verwaltungsprozessrecht: Klagebefugnis von Wettbewerbern im Telekommunikationsrecht, Zulässigkeit einer Verpflichtungsklage
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- dr-bahr.com (Pressemitteilung)
Klagen auf telekommunikations-rechtliche Regulierung abgewiesen
- beck.de (Kurzinformation)
Klagen auf tk-rechtliche Regulierung abgewiesen
- juraforum.de (Pressemitteilung)
Klagen auf telekommunikationsrechtliche Regulierung abgewiesen
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Klagen auf telekommunikationsrechtliche Regulierung abgewiesen
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Keine zusätzlichen Verpflichtungen für Deutsche Telekom zur Marktregulierung - Klagen auf telekommunikationsrechtliche Regulierung abgewiesen
Besprechungen u.ä.
- beck-blog (Kurzanmerkung)
BNetzA - "City Carrier"
Verfahrensgang
- VG Köln, 19.10.2006 - 1 K 2976/05
- VG Köln, 19.10.2006 - 1 K 2977/05
- VG Köln, 19.10.2006 - 1 K 2978/05
- VG Köln, 19.10.2006 - 1 K 2979/05
- BVerwG, 14.12.2006 - 6 C 42.06
- BVerwG, 14.12.2006 - 6 C 44.06
- BVerwG, 14.12.2006 - 6 C 45.06
- BVerwG, 14.12.2006 - 6 C 46.06
- BVerwG, 28.11.2007 - 6 C 42.06
- BVerwG, 28.11.2007 - 6 C 44.06
- BVerwG, 28.11.2007 - 6 C 45.06
- BVerwG, 28.11.2007 - 6 C 46.06
- BVerfG, 27.05.2008 - 1 BvR 478/08
Papierfundstellen
- BVerwGE 130, 39
- NVwZ 2008, 575
- MMR 2008, 463
- DVBl 2008, 659
- DÖV 2008, 555
Wird zitiert von ... (300)
- VG Berlin, 31.10.2019 - 10 K 412.18
"Klimaklage" bleibt ohne Erfolg
Insoweit ist entscheidend, dass sich aus individualisierenden Tatbestandsmerkmalen der Norm ein Personenkreis entnehmen lässt, der sich hinreichend von der Allgemeinheit unterscheidet (vgl. BVerwG, Urteil vom 28. November 2007 - 6 C 42/06 -, BVerwGE 130, 39-52, juris Rn. 11 zur Verpflichtungsklage, die einen Unterfall der Leistungsklage bildet). - BVerwG, 25.11.2020 - 6 C 7.19
Deutschland muss US-Drohneneinsätze im Jemen nicht unterbinden
Die Voraussetzung steht unter dem Vorbehalt, dass das einschlägige bundesrechtlich geordnete Verwaltungsverfahrensrecht keine abweichende Regelung trifft (stRspr, vgl. BVerwG, Urteile vom 28. November 2007 - 6 C 42.06 - BVerwGE 130, 39 Rn. 23 f. …und vom 24. Februar 2016 - 6 C 62.14 [ECLI:DE:BVerwG:2016:240216U6C62.14.0] - BVerwGE 154, 173 Rn. 14;… Beschlüsse vom 25. Februar 2015 - 6 C 33.13 [ECLI:DE:BVerwG:2015:250215B6C33.13.0] - Buchholz 442.066 § 35 TKG Nr. 8 Rn. 17 …und vom 12. Mai 2020 - 6 B 54.19 [ECLI:DE:BVerwG:2020:120520B6B54.19.0] - juris Rn. 23). - BVerwG, 23.02.2017 - 7 C 31.15
Anspruchsberechtigung; Betriebs- und Geschäftsgeheimnis; Gemeinde; Monopol; …
Aus dem Gewaltenteilungsprinzip, dem bei Verpflichtungsklagen mit dem Antragserfordernis Rechnung getragen werden sollte (vgl. BVerwG, Urteil vom 28. November 2007 - 6 C 42.06 - BVerwGE 130, 39, Rn. 23), ergibt sich für die vorliegende Klage gegen eine juristische Person des Privatrechts nichts anderes.
- BVerwG, 28.11.2018 - 6 C 4.18
Keine Schalldämpfer für Jagdwaffen
Für die Verpflichtungsklage ist anerkannt, dass ihre Zulässigkeit grundsätzlich davon abhängt, dass der Kläger bei der zuständigen Behörde einen Antrag auf Vornahme des angestrebten Verwaltungsakts gestellt hat (vgl. BVerwG, Urteile vom 31. August 1995 - 5 C 11.94 - BVerwGE 99, 158 und vom 28. November 2007 - 6 C 42.06 - BVerwGE 130, 39 Rn. 23; stRspr). - BVerfG, 22.11.2016 - 1 BvL 6/14
Beschränkung des Rechtsschutzes im Telekommunikationsgesetz bedarf aufgrund …
Das relativiert die festgestellten Rechtsschutzdefizite in gewissem Umfang (so in Zusammenhang mit der Anerkennung von Beurteilungsspielräumen BVerwG, Urteil vom 28. November 2007 - 6 C 42.06 -, juris, Rn. 30;… kritisch etwa Gärditz, NVwZ 2009, S. 1005 ). - BVerwG, 02.04.2008 - 6 C 15.07
Marktdefinition; Marktanalyse; Beurteilungsspielraum; Terminierung; …
Diese Voraussetzungen treffen auf die Anwendung der unbestimmten Rechtsbegriffe der §§ 10, 11 TKG innerhalb des in den §§ 132 ff. TKG geregelten förmlichen Verfahrens durch die Bundesnetzagentur zu (vgl. auch Urteil vom 28. November 2007 - BVerwG 6 C 42.06 - Rn. 29 f. zum Regulierungsermessen).Diese umfassende, durch zahlreiche unbestimmte Rechtsbegriffe gesteuerte Abwägung kann von der Ermessensbetätigung der Bundesnetzagentur nicht getrennt werden, sondern ist vielmehr Bestandteil des ihr in Anlehnung an das Planungsermessen eingeräumten Regulierungsermessens (s. Urteil vom 28. November 2007 - BVerwG 6 C 42.06 - Rn. 28 ff.).
Der Senat hat zu § 21 Abs. 1 TKG bereits entschieden, dass die Prüfung, ob die Auferlegung einer Zugangsverpflichtung gerechtfertigt ist und in einem angemessenen Verhältnis zu den Regulierungszielen steht, einen untrennbaren Bestandteil des Regulierungsermessens bildet (Urteil vom 28. November 2007 - BVerwG 6 C 42.06 - juris Rn. 29).
- BVerwG, 10.12.2014 - 6 C 18.13
Vorlagebeschluss; Mobilfunkterminierungsentgelte; Entgeltgenehmigung; …
Wie der Senat bereits früher hervorgehoben hat (vgl. BVerwG, Urteil vom 28. November 2007 - 6 C 42.06 - BVerwGE 130, 39 Rn. 30), ist die Sachkunde der Mitglieder der Beschlusskammern der Bundesnetzagentur durch fortlaufende wissenschaftliche Unterstützung institutionell abgesichert (§ 125 Abs. 2 TKG).Dies gilt nicht nur in Bezug auf die Entscheidung über die Auferlegung von Regulierungsverpflichtungen, die notwendigerweise das Ergebnis einer umfassenden und komplexen Abwägung ist, bei der gegenläufige öffentliche und private Belange einzustellen, zu gewichten und auszugleichen sind (vgl. BVerwG, Urteil vom 28. November 2007 - 6 C 42.06 - BVerwGE 130, 39 Rn. 28), sondern auch dann, wenn bereits im Rahmen der Beurteilung der tatbestandsmäßigen Voraussetzungen einer Regulierungsmaßnahme Abwägungsentscheidungen erforderlich sind.
- BVerwG, 10.12.2014 - 6 C 16.13
Vorlagebeschluss; Mobilfunkterminierungsentgelte; Entgeltanordnung; Rückwirkung; …
Wie der Senat bereits früher hervorgehoben hat (vgl. BVerwG, Urteil vom 28. November 2007 - 6 C 42.06 - BVerwGE 130, 39 Rn. 30), ist die Sachkunde der Mitglieder der Beschlusskammern der Bundesnetzagentur durch fortlaufende wissenschaftliche Unterstützung institutionell abgesichert (§ 125 Abs. 2 TKG).Dies gilt nicht nur in Bezug auf die Entscheidung über die Auferlegung von Regulierungsverpflichtungen, die notwendigerweise das Ergebnis einer umfassenden und komplexen Abwägung ist, bei der gegenläufige öffentliche und private Belange einzustellen, zu gewichten und auszugleichen sind (vgl. BVerwG, Urteil vom 28. November 2007 - 6 C 42.06 - BVerwGE 130, 39 Rn. 28), sondern auch dann, wenn bereits im Rahmen der Beurteilung der tatbestandsmäßigen Voraussetzungen einer Regulierungsmaßnahme Abwägungsentscheidungen erforderlich sind.
- BVerwG, 25.02.2015 - 6 C 33.13
Bestandskraft des regulierten Vergleichsentgelts; Berufsausübungsfreiheit; …
Die Zulässigkeit einer Verpflichtungsklage hängt grundsätzlich davon ab, dass die Vornahme des eingeklagten Verwaltungsakts vor Klageerhebung im Verwaltungsverfahren erfolglos beantragt worden ist (vgl. dazu näher: BVerwG, Urteile vom 28. November 2007 - 6 C 42.06 - BVerwGE 130, 39 Rn. 23…, vom 16. Dezember 2009 - 6 C 40.07 - Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 409 Rn. 17 …und vom 12. Juni 2013 - 6 C 10.12 - Buchholz 442.066 § 21 TKG Nr. 3 Rn. 17). - BVerwG, 29.10.2008 - 6 C 38.07
Marktdefinition, Marktanalyse, Festnetz, Anschluss, Verbindungen, …
Die Unzulässigkeit folgt jedenfalls daraus, dass die Verpflichtungsklage, auch und gerade soweit sie sich auf die Auferlegung telekommunikationsrechtlicher Regulierungsverpflichtungen bezieht, einen vorher im Verwaltungsverfahren erfolglos gestellten Antrag auf Vornahme des begehrten Verwaltungsakts voraussetzt (Urteil vom 28. November 2007 - BVerwG 6 C 42.06 - BVerwGE 130, 39 Rn. 23 ff. = Buchholz 442.066 § 132 TKG Nr. 1; s. auch BVerfG, Kammerbeschluss vom 27. Mai 2008 - 1 BvR 478/08 - MMR 2008, 590).In Anlehnung an die Grundsätze des Planungsermessens, auf die der Senat hinsichtlich der Ausgestaltung des Regulierungsermessens schon wiederholt zurückgegriffen hat (s. Urteile vom 28. November 2007 - BVerwG 6 C 42.06 - a.a.O. Rn. 28 ff. …und vom 2. April 2008 a.a.O. Rn. 47), kann die Aufhebung des angefochtenen Verwaltungsakts nach dem Rechtsgedanken des § 46 VwVfG dann nicht wegen eines Verfahrensfehlers verlangt werden, wenn keine andere Entscheidung in der Sache hätte getroffen werden können.
Zwar steht der Behörde bei der Frage, welche der in § 13 Abs. 1, 3 TKG vorgesehenen Maßnahmen sie ergreift, regelmäßig ein Auswahlermessen zu, bei dessen Ausübung sie sich an den in § 2 Abs. 2 TKG vorgegebenen Regulierungszielen auszurichten hat (s. Urteile vom 28. November 2007 a.a.O. Rn. 28 …und vom 2. April 2008 a.a.O. Rn. 47).
Die Erwägungen, die die Bundesnetzagentur zur Geeignetheit, Erforderlichkeit und Angemessenheit der hier in Rede stehenden Abhilfemaßnahmen angestellt hat, zählen nach der Rechtsprechung des Senats (s. Urteile vom 28. November 2007 a.a.O. Rn. 28 ff. …und vom 2. April 2008 a.a.O. Rn. 47, 66) zur Ausübung des Regulierungsermessens.
- BVerwG, 21.09.2018 - 6 C 50.16
Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung darf regulatorisch eingeschränkt werden, um …
- BVerwG, 05.08.2015 - 6 C 8.14
Neutrale Aufwendungen; Ausgangsentgeltniveau; postrechtliche Entgeltgenehmigung; …
- BVerwG, 27.01.2010 - 6 C 22.08
Zugang; Teilnehmeranschluss; Teilnehmeranschlussleitung; Kollokation; …
- BVerwG, 11.12.2013 - 6 C 24.12
Telekommunikation; Regulierungsverfügung; Teilnehmeranschlussleitung; …
- BVerwG, 11.12.2013 - 6 C 23.12
Telekommunikation; Regulierungsverfügung; Teilnehmeranschlussleitung; …
- BVerwG, 30.05.2018 - 6 C 4.17
Vorgaben zur Entgeltberechnung kein zulässiger Regelungsgegenstand einer …
- BVerwG, 24.11.2010 - 6 C 16.09
Erledigung; Fortsetzungsfeststellungsinteresse; Rehabilitationsinteresse; Makel; …
- BVerwG, 26.01.2011 - 6 C 2.10
Frequenz; Funkfrequenz; Frequenzverlagerung; Frequenzzuteilung; Klagebefugnis; …
- BVerwG, 02.04.2008 - 6 C 16.07
Mobilfunktarife: Klagen der Netzbetreiber abgewiesen
- BVerwG, 21.09.2018 - 6 C 8.17
Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung darf regulatorisch eingeschränkt werden, um …
- VGH Baden-Württemberg, 04.07.2012 - 3 S 351/11
Ansiedlung eines Einkaufzentrums - Vereinbarkeit mit Zielen der Raumordnung und …
- VG Bremen, 11.11.2021 - 5 K 1968/19
Administratives Einschreiten gegen Gehwegparken; Amt für Straßen und Verkehr; …
- BVerwG, 01.06.2017 - 9 C 2.16
Nutzungsverbot für illegal gebauten Radweg in FFH-Gebiet
- BVerwG, 21.09.2018 - 6 C 7.17
Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung darf regulatorisch eingeschränkt werden, um …
- BVerwG, 21.09.2018 - 6 C 6.17
Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung darf regulatorisch eingeschränkt werden, um …
- BVerwG, 23.01.2008 - 6 A 1.07
Bundesnachrichtendienst; Bundesverwaltungsgericht; erstinstanzliche …
- VG Köln, 22.08.2012 - 21 K 2317/11
Einstufung von § 21 TKG als drittschützend zu Gunsten der den Zugang …
- VG Freiburg, 10.10.2018 - 4 K 805/16
Leistungsklage der Anwohner eines öffentlichen Platzes auf Einschreiten gegen …
- VG Köln, 17.03.2017 - 9 K 8589/16
Telekom darf Vectoring-Technik auch in den Nahbereichen einsetzen
- VG Schleswig, 13.12.2017 - 3 A 59/17
Klagen der Deutschen Umwelthilfe gegen Typgenehmigungen für Dieselfahrzeuge …
- BVerwG, 06.04.2018 - 3 C 20.16
Flughafenentgelte: EuGH soll Reichweite der Genehmigung der Flughafenentgelte …
- BVerwG, 17.09.2015 - 2 A 9.14
Bundesnachrichtendienst; Bewerber; Einstellung; Vorbereitungsdienst; …
- VG Köln, 22.08.2012 - 21 K 2407/11
Anforderungen an das Rechtsschutzbedürfnis bei vorbeugendem Rechtsschutz gegen …
- BVerwG, 24.02.2016 - 6 C 62.14
Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung; Standardangebot; Teilentscheidungen im …
- BVerwG, 05.08.2015 - 6 C 9.14
Genehmigung der Briefporti der Deutschen Post in den Jahren 2003, 2004 und 2005 …
- OVG Niedersachsen, 04.07.2017 - 5 LA 192/16
Kostensterbegeld; zu Art und Umfang der Kosten einer (standesgemäßen) Bestattung …
- BVerwG, 12.06.2013 - 6 C 10.12
Telekommunikation; Regulierungsverfügung; Verpflichtungsklage eines …
- VG Köln, 13.04.2011 - 21 K 3062/07
Möglichkeit des Erlasses einer Regulierungsverfügung seitens der …
- BVerwG, 02.04.2008 - 6 C 17.07
Mobilfunktarife: Klagen der Netzbetreiber abgewiesen
- BVerwG, 02.04.2008 - 6 C 14.07
Mobilfunktarife: Klagen der Netzbetreiber abgewiesen
- BVerwG, 16.12.2009 - 6 C 40.07
Rechtsanwalt; Anwaltsnotar; Attorney-at-Law; Solicitor; Diplomanerkennung; …
- VG Berlin, 25.01.2018 - 1 K 545.16
Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis für den Erwerb eines Schalldämpfers
- BVerwG, 16.03.2016 - 6 C 66.14
Abgeordneter; Amtsausstattung; Aufwandsentschädigung; Auskunftsanspruch; …
- OVG Hamburg, 08.04.2019 - 1 Bf 200/15
(Klagebefugnis einer anerkannten Umweltvereinigung; Anwendung des UmwRG auf am …
- BVerwG, 23.03.2011 - 6 C 6.10
Frequenz; Funkfrequenz; Zuteilung; Vergabe; Vergabeanordnung; Knappheit; …
- OLG Düsseldorf, 27.04.2017 - 5 Kart 17/15
Zuordnung von Aufwendungen für den Differenzbilanzkreis zum Ausgleich von …
- OVG Hamburg, 12.05.2016 - 1 Bf 118/14
Erschließungsbeitrag; einheitliche Abrechnung der Erschließungsanlage; Ermittlung …
- BVerwG, 10.10.2012 - 6 C 36.11
Telekommunikation; Vergabe von Frequenzen; drahtloser Netzzugang: Frequenzbereich …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.07.2019 - 20 A 1165/16
Tierschutzvereinigung hat keinen Anspruch auf Einsicht in Akten über …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.05.2009 - 13 A 424/08
Zulässigkeit einer Drittanfechtungsklage gegen einen den anderen Wettbewerber …
- VG Berlin, 31.05.2016 - 4 K 295.14
(Kein) Anspruch auf Zugang zu Verschlusssachen; fehlende Zuverlässigkeit bei …
- BVerwG, 12.06.2013 - 6 C 11.12
Telekommunikation; Regulierungsverfügung; Verpflichtungsklage eines …
- VG Köln, 13.04.2011 - 21 K 3061/07
Anspruch auf Unterbringung der Systemtechnik (DSLAM) in einem separaten Fach im …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2018 - 20 D 81/15
Klagen gegen die Errichtung von Vorfeldflächen im westlichen Bereich des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2013 - 13 A 476/08
Drittschutz im Zusammenhang mit der Genehmigung von Entgelten für …
- OVG Rheinland-Pfalz, 19.12.2013 - 6 A 10608/13
Zahlung einer Aufwandsentschädigung an Blutspender
- VG Köln, 03.07.2019 - 9 K 8491/18
- VG Schleswig, 13.12.2017 - 3 A 26/17
Klagen der Deutschen Umwelthilfe gegen Typgenehmigungen für Dieselfahrzeuge …
- VG Köln, 17.02.2020 - 9 K 8515/18
Vergaberegeln für die Versteigerung der 5G-Frequenzen: Telekom, Vodafone und O2 …
- VG Köln, 03.07.2019 - 9 K 8492/18
- OVG Sachsen-Anhalt, 01.06.2016 - 2 L 63/14
Verpflichtungsklage eines öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers auf …
- BVerfG, 27.05.2008 - 1 BvR 478/08
Erfordernis der Durchführung eines Vorverfahrens mit Anspruch auf effektiven …
- VG Köln, 03.07.2019 - 9 K 8490/18
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.10.2010 - 9 A 3642/06
Anerkennung irakischer Staatsangehöriger kurdischer Volkszugehörigkeit und …
- BVerwG, 31.03.2008 - 6 C 14.07
Regulierungsverfügung, Zugang, Zugangsentgelt, Entgeltgenehmigungspflicht, …
- VG Köln, 04.09.2019 - 1 K 7074/18
- BVerwG, 31.07.2017 - 4 B 12.17
Abstandsfläche; Drittschutz; Energieleitung; Freistellung; Unterbleibensbescheid; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2013 - 13 A 478/08
Genehmigung der Entgelte für lizenzpflichtige Postdienstleistungen durch die …
- OVG Hamburg, 25.11.2020 - 3 Bf 183/18
Kein Anspruch auf Information über die von der Universität Hamburg erhaltenen …
- VG Köln, 17.07.2013 - 21 K 5164/06
Anwendbarkeit der in § 35 Abs. 5 S. 3 TKG verankerten Rückwirkungssperre; …
- VG Karlsruhe, 28.05.2020 - 1 K 5050/18
Auslegung von öffentlich-rechtlichen Willenserklärungen - im Widerspruch …
- VGH Bayern, 19.08.2014 - 22 B 11.2608
In einer Berufungsbegründung erfolgte Verweisung auf ein Parallelverfahren ohne …
- VG Köln, 17.03.2010 - 21 K 7769/09
Klagen gegen Frequenzversteigerung abgewiesen
- OVG Berlin-Brandenburg, 15.07.2015 - 6 B 61.15
Teilurteil; vorläufige Vollstreckbarkeit; Vorabentscheidung; unselbstständige …
- VGH Baden-Württemberg, 03.07.2014 - 5 S 2429/12
Beeinträchtigung des Eigentums infolge eines bestandskräftigen …
- VG Köln, 12.08.2020 - 21 K 6862/15
- VG Köln, 28.08.2013 - 21 K 5166/06
Reichweite der in § 35 Abs. 5 S. 3 TKG geregelten Rückwirkungssperre
- VG Köln, 17.07.2013 - 21 K 5163/06
Kein Drittschutz durch die Vorschriften über die Konsolidierung bzw. …
- VGH Bayern, 12.08.2016 - 15 ZB 15.696
Privilegierung bei landwirtschaftlichem Erweiterungsbau im Außenbereich
- VG Berlin, 29.11.2011 - 28 A 146.08
Beamtenrecht: Anforderungen an die für eine Wiederverwendung erforderliche …
- BVerwG, 12.05.2020 - 6 B 54.19
Ausgestaltungsspielraum; Bescheidungsantrag; Diensteanbieterverpflichtung; …
- VG Köln, 04.12.2018 - 25 K 7243/15
Price Cap 2015
- BVerwG, 22.11.2021 - 6 VR 4.21
Kein Rechtsschutzbedürfnis für Antrag nach § 123 VwGO mangels Vorbefassung der …
- BVerwG, 05.08.2015 - 6 C 10.14
Genehmigung der Briefporti der Deutschen Post in den Jahren 2003, 2004 und 2005 …
- OLG Düsseldorf, 24.03.2010 - 3 Kart 200/09
Bestimmung der Erlösobergrenzen für die erste Anreizregulierungsperiode; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.09.2009 - 13 A 161/08
Voraussetzungen für eine Erfolgsaussicht eines Verpflichtungsbegehrens auf …
- BVerwG, 31.03.2008 - 6 C 16.07
Zwangsläufige Gestaltung, Bestätigung, Feststellung, Veränderung oder Aufhebung …
- VG Köln, 22.09.2016 - 1 K 5991/13
Rechtmäßigkeit der Änderung einer Regulierungsverfügung gegenüber einem regional …
- VG Berlin, 17.03.2016 - 1 K 229.15
Auflagen für eine Veranstaltung
- BVerwG, 31.03.2008 - 6 C 15.07
Anrufzustellung; Beurteilungsspielraum; Beurteilungsspielraum; Bundesnetzagentur; …
- VGH Baden-Württemberg, 21.07.2017 - 9 S 1452/16
Fehlende drittschützende Wirkung des § 13 Abs 2 S 1 PBefG
- OLG Düsseldorf, 24.03.2010 - 3 Kart 166/09
Bestimmung der Erlösobergrenze des Betreibers eines Elektrizitätsverteilernetzes …
- VG Karlsruhe, 02.05.2019 - 4 K 7609/17
Schutz des Nachbarn vor Luftverunreinigung durch Kaminofen
- VG Schleswig, 13.12.2017 - 3 A 38/17
Klagen der Deutschen Umwelthilfe gegen Typengenehmigungen für Dieselfahrzeuge
- OVG Saarland, 06.02.2017 - 1 A 59/16
Zur laufbahnrechtlichen Zugehörigkeit der in der Laufbahn des Werkdienstes bei …
- BVerwG, 14.11.2012 - 9 C 13.11
Regelflurbereinigung; vorläufige Anordnung; Wege- und Gewässerplan; Vorausbau des …
- VG Köln, 01.07.2011 - 1 K 6683/09
Begründung einer subjektiv-rechtliche Schutzwirkung zugunsten des marktmächtigen …
- BVerwG, 08.04.2011 - 6 B 48.10
Marktregulierung; Regulierungsverfügung; Regulierungsmaßnahme; Zugang; …
- VG Köln, 01.07.2010 - 1 K 6672/09
Bei § 21 Abs. 1 S. 1 TKG handelt es sich um eine Schutznorm im Verhältnis der …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 28.10.2009 - 5 M 146/09
Planfeststellungsverfahren: Auslegung in amtsangehörigen Gemeinden, …
- BVerwG, 31.03.2008 - 6 C 17.07
Bundesnetzagentur darf Mobilfunkpreise senken
- VG Saarlouis, 06.04.2022 - 5 K 1008/19
PersonenbeförderungsrechtsKonkurrentenklage im Personenbeförderungsrecht, …
- BFH, 12.01.2012 - II B 49/11
Unzulässigkeit einer Verpflichtungsklage mangels eines im Verwaltungsverfahrens …
- VGH Bayern, 23.08.2011 - 11 B 10.1202
Fehlende Angabe der ladungsfähigen Anschrift von im Ausland wohnenden, anwaltlich …
- VG Köln, 28.10.2010 - 1 K 6745/09
§ 21 Abs. 3 TKG sieht im Regelfall keine Zugangsverpflichtung zu Lasten eines …
- VG Köln, 01.07.2010 - 1 K 6681/09
Keine Pflicht zur Zugangsverschaffung eines alternativen Telefonnetzbetreibers …
- VG Köln, 01.07.2010 - 1 K 6680/09
Es besteht kein Anspruch auf Erlass einer Regulierungsverfügung nach § 21 Abs. 3 …
- VG Köln, 17.03.2010 - 21 K 6772/09
Klagen gegen Frequenzversteigerung abgewiesen
- OVG Sachsen-Anhalt, 20.01.2022 - 2 L 10/21
Einziehung einer Straße; Erfordernis einer Antragstellung auf Erlass des …
- VGH Baden-Württemberg, 17.10.2017 - 9 S 2244/15
Höhe von Investitionshilfen aus dem Ausgleichstock für die Sanierung von …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 14.12.2015 - 5 M 303/15
Neubau der B 198 Ortsumgehung Mirow; Erschwerung der Klageerhebung mangels …
- BVerwG, 10.10.2012 - 6 C 13.11
Keine Rechtsverletzung Drittbetroffener durch Regelungen der Bundesnetzagentur …
- VGH Bayern, 15.03.2012 - 11 B 09.1100
Linienverkehrsgenehmigung für Omnibusse; maßgeblicher Zeitpunkt; …
- VG Köln, 01.07.2010 - 1 K 6679/09
§ 21 TKG gewährt Wettbewerbsunternehmer grds. nur untereinander (Dritt-) Schutz; …
- VG Köln, 01.07.2010 - 1 K 6671/09
Ein subjektiv-rechtlicher Gehalt des § 21 TKG ist nur für Zugang zu einem anderen …
- VG Köln, 01.07.2010 - 1 K 6682/09
Es besteht kein Anspruch auf Erlass einer Regulierungsverfügung nach § 21 Abs. 3 …
- BVerwG, 16.11.2017 - 9 C 17.16
Anforderungen an die erforderliche Eignung von Lehrkräften im Sinne des § 4 Nr. …
- BVerwG, 08.04.2011 - 6 B 54.10
Subjektiv-rechtliche Schutzwirkung des § 21 Abs. 3 TKG gegenüber dem über …
- VG Hamburg, 12.12.2014 - 4 K 105/14
Zulassung der Einfuhr von polyamidhaltigen Kunststoffküchenartikeln aus China
- BVerwG, 08.04.2011 - 6 B 51.10
Subjektiv-rechtliche Schutzwirkung des § 21 Abs. 3 TKG gegenüber dem über …
- BVerwG, 08.04.2011 - 6 B 52.10
Subjektiv-rechtliche Schutzwirkung des § 21 Abs. 3 TKG gegenüber dem über …
- BVerwG, 08.04.2011 - 6 B 49.10
Vermittlung eines Anspruchs auf Auferlegung einer Regulierungsmaßnahme gegenüber …
- VG Köln, 25.08.2010 - 21 K 3702/09
Ermächtigung zur rückwirkenden Ergänzung von Regulierungsverfügungen im …
- BGH, 07.07.2021 - AnwZ 1/21
- BVerwG, 12.05.2020 - 6 B 55.19
Zulässigkeit einer auf Erlass einer Frequenznutzungsbestimmung im …
- VG Köln, 07.12.2011 - 21 K 8194/09
Recht eines Breitbandkabelnetz-Betreibers auf Schutz vor Störungen durch …
- VG Köln, 07.12.2011 - 21 K 8195/09
Recht eines Breitbandkabelnetz-Betreibers auf Schutz vor Störungen durch …
- BVerwG, 08.04.2011 - 6 B 53.10
Subjektiv-rechtliche Schutzwirkung des § 21 Abs. 3 TKG gegenüber dem über …
- BVerwG, 08.04.2011 - 6 B 50.10
Subjektiv-rechtliche Schutzwirkung des § 21 Abs. 3 TKG gegenüber dem über …
- BVerwG, 08.04.2011 - 6 B 60.10
Vermittlung eines Anspruchs des marktmächtigen Unternehmens auf Auferlegung einer …
- BFH, 22.09.2009 - VII R 4/07
Gebühr für die Bereitstellung eines Abfertigungsbeamten - Kostendeckungsprinzip - …
- VG Halle, 10.03.2022 - 4 A 39/21
Anfechtung von Nebenbestimmungen zu einer Immissionsschutzrechtlichen …
- BVerwG, 12.05.2020 - 6 B 56.19
Zulässigkeit einer auf Erlass einer Frequenznutzungsbestimmung im …
- OVG Bremen, 13.03.2019 - 2 LC 332/16
Entschädigung für rechtswidrig angeordnete Mehrarbeit - Ausgleichsanspruch; …
- VG Saarlouis, 31.01.2017 - 2 K 1134/15
Krankenhaus; Nebenbestimmungen zur Zertifizierungspflicht für das Unterhalten …
- VGH Bayern, 30.01.2017 - 14 B 16.2258
Kürzung der Versorgungsleistung für Soldaten auf Zeit bei Beurlaubung ohne …
- VG Würzburg, 28.04.2020 - W 1 K 19.32325
Kein Anspruch auf unbeschränkte Beschäftigungserlaubnis für Asylbewerber
- VG Köln, 03.07.2019 - 9 K 8489/18
- VG Schleswig, 13.12.2017 - 3 A 142/17
Klagen der Deutschen Umwelthilfe gegen Typgenehmigungen für Dieselfahrzeuge …
- VG Karlsruhe, 21.04.2016 - 2 K 2240/15
Recht des Petenten auf gerichtliche Überprüfung der Behördenauskünfte an den …
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.04.2010 - 12 A 1.09
Verkehrsflughafen Berlin-Schönefeld; luftrechtliche Genehmigung; …
- OVG Niedersachsen, 06.10.2016 - 2 LC 82/15
Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 21 a bb UStG für private Sprachschule
- VG Stuttgart, 15.12.2015 - 11 K 3637/15
Feststellung der Deutschen Staatsangehörigkeit; statthafte Klageart; Erfordernis …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.09.2013 - 10 A 1484/12
Zulässigkeitsvoraussetzungen der Verpflichtungsklage hinsichtlich Löschung des …
- VG Köln, 01.12.2011 - 21 L 478/11
Rechtliche Möglichkeiten gegen die einem Wettbewerber erteilte Genehmigung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.12.2009 - 13 A 3109/08
Geltendmachung eines Planaufnahmebegehrens bei der Behörde zur Aufnahme eines …
- VG Köln, 15.05.2008 - 1 K 6817/05
- VG Regensburg, 01.04.2020 - RO 3 K 19.1358
Namensänderung bei Problemen mit Aussprache und Schreibweise des Namens
- VGH Bayern, 08.10.2019 - 8 B 18.809
Nachträgliche Festsetzung von Auflagen zum Schutz eines Fischereirechts
- VG Schleswig, 13.12.2017 - 3 A 30/17
Klagen der Deutschen Umwelthilfe gegen Typgenehmigungen für Dieselfahrzeuge …
- VG Düsseldorf, 21.06.2016 - 3 K 5661/14
Veranstaltungs- und Vertriebserlaubnis für Lotterien mit geringem …
- OLG Düsseldorf, 17.02.2010 - 3 Kart 4/09
Berücksichtigung der Kosten für die Beschaffung der Verlustenergie bei der …
- VG Köln, 21.01.2009 - 21 K 2048/07
Angebot von digitalen Rundfunksignalen gegen Entgelt über Kabelkopfstationen; …
- VG Köln, 24.06.2008 - 21 L 1554/07
Feststellung einer beträchtlichen Marktmacht eines Telekommunikationsunternehmens …
- VG Hannover, 09.03.2022 - 5 B 1766/21
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.12.2017 - 13 B 720/17
Statthaftigkeit eines Rechtsmittels zur Regelung eines einstweiligen Zustands …
- BVerwG, 10.10.2012 - 6 C 3.12
Keine Rechtsverletzung Drittbetroffener durch Regelungen der Bundesnetzagentur …
- VG Köln, 27.11.2008 - 1 K 1749/99
Privatrechtliche Vereinbarungen über die Gewährung des …
- OVG Rheinland-Pfalz, 15.06.2018 - 7 A 11935/17
Klagebefugnis eines italienischen Staatsbürgers auf Verpflichtung der zuständigen …
- BVerwG, 10.10.2012 - 6 C 2.12
Keine Rechtsverletzung Drittbetroffener durch Regelungen der Bundesnetzagentur …
- VG Köln, 17.03.2010 - 21 K 7671/09
Klagen gegen Frequenzversteigerung abgewiesen
- VG Berlin, 17.12.2009 - 2 A 109.08
Akteneinsicht in ministerielle Vorarbeiten zu einem möglichen …
- VG Köln, 27.11.2008 - 1 K 1823/99
- VG Trier, 25.08.2015 - 1 K 661/15
Ergänzung der Klageschrift; Gewährung weitergehender Beihilfe für ambulante …
- VG Köln, 17.03.2010 - 21 K 7173/09
Klagen gegen Frequenzversteigerung abgewiesen
- VG Regensburg, 08.12.2020 - RO 4 K 20.821
Antrag auf Genehmigung für die Umwandlung eines als Dauergrünland eingestuften …
- VG Köln, 11.04.2018 - 21 K 952/15
- VG Köln, 13.06.2013 - 1 K 3584/13
Rechtmäßigkeit der Verlängerung der Laufzeit einer D1-Lizenz
- VG Köln, 17.03.2010 - 21 K 7172/09
Klagen gegen Frequenzversteigerung abgewiesen
- VG Köln, 26.03.2009 - 1 K 5114/07
- VG Stuttgart, 25.01.2022 - 2 K 2277/19
Nachbarklage gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigung; Präklusion; Verspätete …
- VG Cottbus, 18.05.2018 - 3 K 1888/15
Duldung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2017 - 13 A 1105/16
Aufnahme einer Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik in den Krankenhausplan …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.01.2010 - 13 C 410/09
Abweichen von dem Grundsatz der vorherigen Antragstellung bei der Behörde in …
- VG Köln, 05.05.2021 - 21 K 1274/17
- OVG Berlin-Brandenburg, 20.01.2021 - 3 M 154.20
Prozesskostenhilfe; Beschwerde; Erfolgsaussichten; Visum; Streitgegenstand; …
- VG Köln, 11.12.2019 - 21 K 6624/16
- VGH Bayern, 27.08.2010 - 7 ZB 10.1415
Unzulässigkeit der Verpflichtungsklage ohne vorherigen Antrag bei der Behörde auf …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 10.03.2010 - 5 M 153/09
Martensches Bruch (Kompensationsmaßnahme) - Anfechtung eines …
- VG Düsseldorf, 15.11.2011 - 27 K 6714/08
Lotto Vermittlung Sucht Kohärenz Feststellung
- OLG Düsseldorf, 21.04.2010 - 3 Kart 112/09
Anspruch des Betreibers eines Elektirzitätsverteilernetzes auf Anpassung des …
- OLG Düsseldorf, 17.03.2010 - 3 Kart 47/09
Grundsätze zur Festlegung des Ausschreibungsverfahrens für Verlustenergie und zur …
- VG Augsburg, 09.12.2008 - Au 3 K 07.1176
Anspruchskonkurrenz zwischen Bayerischem Schulfinanzierungsgesetz und Leistungen …
- VG Minden, 18.04.2016 - 6 K 320/15
Eignung einer Klinik zur Ausweisung von Planbetten für Psychosomatik
- VG Köln, 18.12.2013 - 21 K 3002/07
- VGH Bayern, 20.06.2013 - 11 BV 10.1085
Linienverkehr mit Omnibussen; Linienverkehrsgenehmigung; Zustimmungen zur …
- OLG Düsseldorf, 21.04.2010 - 3 Kart 67/08
Kein Wettbewerb im Gasfernleitungsmarkt - Preiskontrolle durch die …
- BVerwG, 12.04.2010 - 3 B 87.09
Möglichkeit einer Entbehrlichkeit der Durchführung des Vorverfahrens i.S.d. §§ 68 …
- VG Köln, 13.11.2018 - 1 K 4229/18
- VG Cottbus, 18.05.2018 - 3 K 265/16
Duldung
- VG Minden, 22.01.2015 - 9 K 3635/13
Voraussetzungen für die steuerliche Geltendmachung von Aufwendungen für …
- VG Augsburg, 08.10.2014 - Au 4 K 14.615
Antrag auf bauaufsichtliches Einschreiten (abgelehnt); Nichteinhaltung der …
- VGH Bayern, 15.03.2012 - 11 B 09.1113
Linienverkehrsgenehmigung für Omnibusse; maßgeblicher Zeitpunkt; …
- VG Köln, 17.04.2008 - 1 K 1312/05
Klagebefugnis eines Drittklägers bei einer dem Marktmächtigen erteilten …
- VG Berlin, 31.05.2021 - 4 K 428.19
- OLG Düsseldorf, 17.02.2010 - 3 Kart 105/09
Voraussetzungen für die Einordnung von Kostenanteilen als dauerhaft nicht …
- VG Köln, 13.11.2018 - 1 K 5581/15
- OVG Sachsen, 24.08.2018 - 5 A 82/17
Diplomprüfung, Modulprüfung, endgültiges Nichtbestehen, Prüfungsordnung, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.12.2017 - 13 B 721/17
Erteilung einer Genehmigung der Entgelte und Entgeltgrundsätze für die Erbringung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.12.2017 - 13 E 502/17
Genehmigung der Entgelte und Entgeltgrundsätze für die Erbringung des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.12.2017 - 13 E 503/17
Erteilung einer Genehmigung der Entgelte und Entgeltgrundsätze für die Erbringung …
- FG Düsseldorf, 16.04.2014 - 4 K 3161/13
Energiesteuerentlastung: Verwendung von Dieselkraftstoff zum Beheizen von …
- FG Düsseldorf, 16.04.2014 - 4 K 3337/13
Energiesteuerentlastung: Verwendung von Dieselkraftstoff zum Beheizen von …
- VG Köln, 09.12.2013 - 21 K 6283/12
- OLG Düsseldorf, 24.03.2010 - 3 Kart 100/09
- VG Köln, 05.03.2010 - 21 L 1851/09
Eilantrag eines Kabelnetzbetreibers gegen geplante Frequenzversteigerung …
- OLG Düsseldorf, 13.01.2010 - 3 Kart 72/08
Begriff des Leitungswettbewerbs i.S. von § 3 Abs. 2 GasNEV
- OLG Düsseldorf, 25.11.2009 - 3 Kart 48/08
Begriff des Leitungswettbewerbs i.S. von § 3 Abs. 2 GasNEV
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.02.2019 - 19 A 1782/17
Erwerb der für die Durchführung eines Feststellungsverfahrens erforderlichen …
- VG Köln, 13.02.2019 - 1 K 1981/18
- VG Neustadt, 29.01.2019 - 5 K 806/14
Nachbarn unterliegen im Busstreit in Annweiler-Gräfenhausen
- VG Köln, 22.08.2018 - 21 K 1013/15
- VG München, 17.12.2015 - M 17 K 14.4369
Auskunft nach Rundfunkrecht
- VG Saarlouis, 07.10.2015 - 5 K 846/14
Unzulässige Klage einer Bürgerinitiative gegen eine Bauschuttdeponie
- VG Berlin, 10.01.2013 - 1 K 353.11
Sondernutzungserlaubnis für das Aufstellen eines Ticketverkaufsbusses
- OLG Düsseldorf, 13.01.2010 - 3 Kart 74/08
Begriff des Leitungswettbewerbs i.S. von § 3 Abs. 2 GasNEV
- OLG Düsseldorf, 25.11.2009 - 3 Kart 58/08
Begriff des Leitungswettbewerbs i.S. von § 3 Abs. 2 GasNEV
- VG Stuttgart, 25.01.2021 - 2 K 2277/19
Nachbarklage gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigung; Präklusion; Verspätete …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.07.2020 - 4 E 493/20
Niederschlagung Gerichtskosten
- VG München, 28.04.2020 - M 26 E 20.1593
Coronaverordnung: Eilantrag gegen allgemeine Ausgangsbeschränkungen erfolglos
- VG Köln, 13.11.2018 - 1 K 1014/15
- OVG Berlin-Brandenburg, 08.10.2018 - 9 N 65.17
Erlass von Säumniszuschlägen nach Aufhebung eines Beitragsbescheides im …
- VG Trier, 17.03.2014 - 6 K 1226/13
Kein Anspruch auf Grundstückswiederherstellung nach Kiesabbau
- VG Berlin, 09.12.2010 - 4 K 423.10
Greenpeace kann Bundeswirtschaftministerium nicht zur Vorlage von Bericht zur …
- OLG Düsseldorf, 17.03.2010 - 3 Kart 31/09
Antrag auf Festlegung eines der freiwilligen Selbstverpflichtung …
- OLG Düsseldorf, 17.02.2010 - 3 Kart 7/09
Ausschreibungsverfahren für Verlustenergie und zur Bestimmung der Netzverluste; …
- OLG Düsseldorf, 25.11.2009 - 3 Kart 59/08
Begriff des Leitungswettbewerbs i.S. von § 3 Abs. 2 GasNEV
- OLG Düsseldorf, 25.11.2009 - 3 Kart 63/08
Begriff des Leitungswettbewerbs i.S. von § 3 Abs. 2 GasNEV
- VG Köln, 17.04.2008 - 1 K 5206/06
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.07.2020 - 4 B 768/20
- VG Stade, 04.12.2019 - 1 A 3460/16
Überlassung von Räumen in einem durch einen privaten Trägerverein betriebenen …
- VG Leipzig, 07.01.2015 - 4 K 635/13
Rechtsmittel des Mitgliedes einer Wohnungseigentümergemeinschaft gegen die …
- VG Berlin, 09.05.2014 - 19 K 177.12
Kolonie Oeynhausen: Streit um Bauvorbescheid
- VGH Bayern, 28.03.2012 - 11 B 10.2554
Klage eines Verkehrsunternehmers gegen die Zustimmung zur Fahrplanänderung seines …
- VGH Bayern, 15.03.2012 - 11 B 09.1114
Linienverkehrsgenehmigung für Omnibusse; maßgeblicher Zeitpunkt; …
- OLG Düsseldorf, 17.03.2010 - 3 Kart 76/09
Anspruch des Betreibers eines Elektrizitätverteilernetzes gegen die …
- OLG Düsseldorf, 17.03.2010 - 3 Kart 33/09
Voraussetzungen für den Erlass einer Festlegung nach § 32 Abs. 1 Nr. 4 ARegV
- OLG Düsseldorf, 17.03.2010 - 3 Kart 29/09
Festlegung des der freiwilligen Selbstverpflichtung zugrundeliegenden Verfahrens …
- OLG Düsseldorf, 17.03.2010 - 3 Kart 106/09
Verfahrensregulierung für die Beschaffung von Verlustenergie gegenüber dem …
- OLG Düsseldorf, 17.03.2010 - 3 Kart 28/09
Verfahrensregulierung für die Beschaffung von Verlustenergie bei dem Betreiber …
- OLG Düsseldorf, 17.03.2010 - 3 Kart 48/09
Anspruch eines Netzbetreibers auf Festlegung des ihrer freiwilligen …
- OLG Düsseldorf, 17.03.2010 - 3 Kart 32/09
Festlegung der "Freiwilligen Selbstverpflichtung nach § 11 Abs. 2 ARegV der …
- OLG Düsseldorf, 17.03.2010 - 3 Kart 17/09
Anspruch auf Festlegung des einer freiwilligen Selbstverpflichtung …
- OLG Düsseldorf, 17.03.2010 - 3 Kart 26/09
Antrag eines Betreibers eines Elektrizitätsverteilernetzes auf Festlegung des der …
- OLG Düsseldorf, 17.03.2010 - 3 Kart 27/09
Einstweiliger Rechtschutz gegen die Zurückweisung eines Antrags auf Festlegung …
- OLG Düsseldorf, 17.03.2010 - 3 Kart 18/09
Antrag auf Festlegung des der freiwilligen Selbstverpflichtung zugrundeliegenden …
- OLG Düsseldorf, 17.02.2010 - 3 Kart 9/09
Ausschreibungsverfahren für Verlustenergie und zur Bestimmung der Netzverluste; …
- OLG Düsseldorf, 17.02.2010 - 3 Kart 21/09
Verpflichtung der Bundesnetzagentur zur Festlegung des Ausschreibungsverfahrens …
- OLG Düsseldorf, 17.02.2010 - 3 Kart 10/09
Bestimmung der Beschaffung von Verlustenergie auf Grund einer freiwilligen …
- OLG Düsseldorf, 17.02.2010 - 3 Kart 54/09
Ausschreibungsverfahren für Verlustenergie und zur Bestimmung der Netzverluste; …
- OLG Düsseldorf, 17.02.2010 - 3 Kart 37/09
Antrag auf Festlegung des der freiwilligen Selbstverpflichtung zugrundeliegenden …
- OLG Düsseldorf, 25.11.2009 - 3 Kart 73/08
Begriff des Leitungswettbewerbs i.S. von § 3 Abs. 2 GasNEV
- VG München, 25.03.2021 - M 26b E 21.1457
Kein Anspruch auf eine Coronaschutzimpfung bis Ende April von Personen der Gruppe …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.07.2020 - 4 B 769/20
- VG Stuttgart, 16.03.2016 - 2 K 1666/15
Formell und materiell rechtmäßige Landschaftschutzverordnung; kein Anspruch auf …
- VG Köln, 14.05.2014 - 21 K 3094/09
Genehmigung der Erhebung von Entgelten für die Gewährung von …
- VG Köln, 09.04.2014 - 21 K 2251/11
- VG Köln, 02.07.2012 - 21 K 5254/05
Genehmigung der einmaligen Bereitstellungs- und Kündigungsentgelte beim Zugang …
- VG Köln, 02.07.2012 - 21 K 5262/05
Rechtliche Ausgestaltung der Entgeltgenehmigung durch die Bundesnetzagentur; …
- VG München, 30.03.2011 - M 8 SN 11.1041
Baunachbarstreit; Bindungswirkung eines Vorbescheids; keine …
- VG Berlin, 25.11.2021 - 25 K 218.19
- VG Köln, 28.08.2020 - 18 L 1510/20
- VG München, 01.07.2020 - M 7 K 17.4275
Deutsche Staatsangehörigkeit, Staatsangehörigkeitsgesetz, …
- LSG Baden-Württemberg, 26.04.2017 - L 5 KA 3074/15
- VG München, 10.06.2015 - M 11 E 15.1984
Nutzungsuntersagung
- VG Köln, 28.11.2013 - 1 K 6029/10
- VG Göttingen, 04.07.2013 - 2 A 572/12
Untätigkeitsklage: Zulässigkeit einer Klage auf bauaufsichtliches Einschreiten
- VGH Bayern, 17.04.2012 - 2 ZB 10.2990
Antrag auf Zulassung der Berufung; Antrag auf bauaufsichtliches Einschreiten; …
- VG Ansbach, 01.12.2020 - AN 11 K 20.30859
Unwirksame Asylantragstellung aus dem Ausland
- VG München, 19.11.2019 - M 1 K 17.3685
Unzulässigkeit einer Werbeanlage wegen Beeinträchtigung des Ortsbildes
- VG Köln, 13.11.2018 - 1 K 5583/15
- VG Schleswig, 25.10.2017 - 1 B 189/17
Nachbarbegehren, gerichtet auf die Rücknahme einer bestandskräftigen …
- VG Bayreuth, 09.06.2017 - B 4 E 17.304
Antrag auf Familiennachzug nach bestandskräftiger Ablehnung des Asylantrags
- VG Bayreuth, 26.10.2016 - B 4 K 15.634
Keine Aufenthaltserlaubnis bei Wegfallen des Aufenthaltszwecks
- VG Augsburg, 27.09.2016 - Au 3 K 15.489
Konkurrentenklage eines Busunternehmers - Erteilung einer …
- VG Augsburg, 27.09.2016 - Au 3 K 15.491
Konkurrentenklage um Linienverkehrsgenehmigung für Busse
- VG Köln, 14.05.2014 - 21 K 3096/09
Rechtmäßigkeit einer Unterschreitung des genehmigten Entgelts für Terminierungen …
- VG Köln, 30.08.2012 - 1 K 5077/12
Anfechtung einer telekommunikationsrechtlichen Regulierungsverfügung
- VG Potsdam, 09.08.2012 - 6 K 2493/07
Seuchenrecht, Viehseuchenrecht, Tierkörperbeseitigung
- VG München, 25.07.2012 - M 11 E 12.3119
Nachbarantrag auf bauaufsichtliches Einschreiten (Baueinstellung); Kein …
- VG Saarlouis, 15.02.2012 - 5 L 93/12
Erfolgloser Eilantrag auf Genehmigung einer Nutzungsänderung
- VG Berlin, 25.11.2021 - 25 K 111.19
- VG München, 29.12.2020 - M 26b E 20.6848
Verwaltungsgerichte, Einstweilige Anordnung, Rechtsschutzbedürfnis, …
- VG Düsseldorf, 12.06.2020 - 29 K 654/20
- VG München, 25.07.2019 - M 12 K 18.2915
Unzulässige Leistungsklage auf Versorgungsleistungen
- LG Hamburg, 10.05.2019 - 315 O 125/18
Anspruch auf Unterlassung einer Werbung für bestimmte Glücksspielangebote
- LG Hamburg, 22.03.2019 - 315 O 237/18
(Anspruch auf Unterlassung eines Glücksspielangebots im Internet ohne Erlaubnis)
- VG Augsburg, 27.09.2016 - Au 3 K 15.490
Konkurrentenklage um Linienverkehrsgenehmigung für Busunternehmer
- VG München, 10.06.2015 - M 11 E 15.2296
Anspruch auf bauaufsichtliches Einschreiten (Nachbarantrag) verneint
- VG Cottbus, 02.11.2012 - 1 K 400/12
Schülerbeförderung
- VG Gelsenkirchen, 22.02.2012 - 4 K 3829/09
Anerkennung, staatlich, staatliche Anerkennung, Kirchgemeinde, Pfarrgemeinde, …
- VG Gelsenkirchen, 26.05.2011 - 5 K 4803/10
Zulässigkeit der Verpflichtungsklage, Nachbarschutz, dinglich Berechtigte, …
- VG München, 18.10.2010 - M 8 K 10.50
Nachbarklage gegen Baugenehmigung; Anspruch auf bauaufsichtliches Einschreiten …
- VG Berlin, 25.11.2021 - 25 K 112.19
- VG Cottbus, 12.10.2021 - 7 K 78/17
- VG München, 31.07.2019 - M 7 K 17.2399
Überschreitung der Versandschlusszeit als Verschulden bei Wiedereinsetzungsantrag
- VG Schleswig, 28.03.2017 - 1 B 28/17
(Vieh-)Seuchenrecht: Unzulässigkeit eines Antrags auf Gewährung einstweiligen …
- VG Köln, 18.06.2013 - 7 K 6467/12
Erforderlichkeit des Antrags eines Rechtsanwalts an das zuständige Versorgungsamt …
- VG Cottbus, 13.04.2012 - 1 K 870/09
Schülerbeförderung
- VG Gelsenkirchen, 26.05.2011 - 5 K 4808/10
Zulässigkeit der Verpflichtungsklage, Nachbarschutz, dinglich Berechtigte, …