Rechtsprechung
BVerwG, 15.06.2011 - 9 C 4.10 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
GG Art. 28 Abs. 2 Satz 3, Art. 106 Abs. 6, Art. 108 Abs. 4; VwGO § 42 Abs. 2; FGO § 40 Abs. 3; AO §§ 85, 182, 184
Klagebefugnis, Gewerbesteuer, Gewerbesteuermessbescheid, Besteuerungsgrundlagen, Folgenbeseitigungsanspruch, Herstellungsanspruch - openjur.de
- Bundesverwaltungsgericht
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 42 Abs 2 VwGO, § 40 Abs 3 FGO, § 85 AO 1977, § 182 AO 1977, § 184 AO 1977
Schadensersatzanspruch der Gemeinde wegen fehlerhafter Festsetzung des Steuermessbetrags durch das Finanzamt - Wolters Kluwer
Bestimmung der Klagebefugnis im Streit um Sekundäransprüche gegen das Finanzamt wegen eines Gewerbesteuermessbescheides allein nach § 42 Abs. 2 VwGO; Anspruch einer Gemeinde auf Ersatz des durch Fehler der zuständigen Landesfinanzbehörde bei der Festsetzung des ...
- rewis.io
Schadensersatzanspruch der Gemeinde wegen fehlerhafter Festsetzung des Steuermessbetrags durch das Finanzamt
- ra.de
- rewis.io
Schadensersatzanspruch der Gemeinde wegen fehlerhafter Festsetzung des Steuermessbetrags durch das Finanzamt
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Klagebefugnis; Gewerbesteuer; Gewerbesteuermessbescheid; Besteuerungsgrundlagen; Folgenbeseitigungsanspruch; Herstellungsanspruch; Geldersatzanspruch; Gemeinden; Selbstverwaltungsrecht; Finanzhoheit; Finanzausstattung; Aufgabenerfüllung; Einnahmeminderung; Erträge; ...
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (14)
- raschlosser.com (Kurzinformation)
Fehler des Finanzamtes - Pech für die Gemeinde
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Schadensersatzanspruch einer Gemeinde wegen Fehlern des Finanzamts
- lto.de (Kurzinformation)
Kein Schadensersatz wegen Fehlern des Finanzamts
- lto.de (Kurzinformation)
Kein Schadensersatz wegen Fehlern des Finanzamts
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Kein Schadensersatz für Gemeinde wegen Fehlern des Finanzamts
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Kein Schadensersatz der Gemeinde wegen Fehler des Finanzamts
- vd-bw.de (Kurzinformation)
Kein finanzieller Ausgleich für Gemeinden bei Fehlern des Finanzamts
- kurzschmuck.de (Kurzinformation)
Gewerbesteuer: Keine Haftung des Finanzamtes gegenüber der Kommune
- steuerberaten.de (Kurzinformation)
Pech für die Gemeinde
- steuerberaten.de (Kurzinformation)
Pech für die Gemeinde
- juraforum.de (Kurzinformation)
Gemeinde erhält keinen Schadensersatz wegen Finanzamtsfehlern
- kurzschmuck.de (Kurzinformation)
Gewerbesteuer: Keine Haftung des Finanzamtes gegenüber der Kommune
- juraforum.de (Kurzinformation)
Gemeinde erhält keinen Schadensersatz wegen Finanzamtsfehlern
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Kein Schadensersatzanspruch der Gemeinde wegen Fehlern des Finanzamts
Verfahrensgang
- VG Karlsruhe, 21.02.2008 - 6 K 2136/07
- VGH Baden-Württemberg, 29.03.2010 - 2 S 939/08
- BVerwG, 15.06.2011 - 9 C 4.10
Papierfundstellen
- BVerwGE 140, 34
- NVwZ 2011, 1388
- DVBl 2011, 1433
- DÖV 2012, 118
Wird zitiert von ... (58)
- BVerwG, 26.10.2017 - 5 C 19.16
Ersatz von Aufwendungen für einen selbstbeschafften Platz in einer …
Von einer Verletzung des Rechts einer Gemeinde oder eines Gemeindeverbandes auf finanzielle Eigenverantwortung ist erst dann auszugehen, wenn der Kernbereich der finanziellen Eigenverantwortung dieser Körperschaften angetastet wird (BVerfG, Beschluss vom 7. Oktober 1980 - 2 BvR 584/76, 2 BvR 598/76, 2 BvR 599/76, 2 BvR 604/76 - BVerfGE 56, 298 ), mithin deren Finanzspielräume nachhaltig in einer Weise eingeschränkt werden, die von ihnen nicht mehr zu bewältigen und hinzunehmen ist (vgl. BVerfG, Beschluss vom 7. Februar 1991 - 2 BvL 24/84 - BVerfGE 83, 363 m.w.N.; BVerwG, Urteil vom 15. Juni 2011 - 9 C 4.10 - BVerwGE 140, 34 Rn. 22 m.w.N.). - BVerwG, 05.09.2013 - 7 C 21.12
Luftreinhalteplan; Luftqualitätsplan; Stickstoffoxid; Minimierungsgebot; …
Im Einklang mit der ständigen Rechtsprechung (zuletzt etwa Urteil vom 15. Juni 2011 - BVerwG 9 C 4.10 - BVerwGE 140, 34 = Buchholz 11 Art. 28 GG Nr. 161) hat das Verwaltungsgericht die in § 42 Abs. 2 VwGO normierte Sachurteilsvoraussetzung der Klagebefugnis entsprechend auch auf die allgemeine Leistungsklage angewendet. - BGH, 16.05.2019 - III ZR 6/18
Rückgabe von in einem Strafverfahren beschlagnahmten Gegenständen gegenüber nicht …
- BGH, 04.07.2013 - III ZR 201/12
Amtshaftung des Sozialversicherungsträgers: Sozialrechtlicher …
Damit entspricht er weitgehend dem im allgemeinen Verwaltungsrecht anerkannten Folgenbeseitigungsanspruch, der ebenfalls auf die Beseitigung der rechtswidrigen Folgen eines Handelns oder Unterlassens der vollziehenden Gewalt gerichtet ist und einen Ausgleich in natura gewährt (z.B. BVerwGE 140, 34 Rn. 18; BVerwG Buchholz 310 § 113 Abs. 1 VwGO Nr. 35; BVerwGE 69, 366, 371). - OVG Rheinland-Pfalz, 25.10.2012 - 7 A 10671/12
Stadt Mainz muss Kosten für private Kinderkrippe tragen
Eine Restitution in Geld ist bei dieser Ausgangslage nur in besonderen Fallkonstellationen zuerkannt worden, etwa wenn die rechtswidrige Folge unmittelbar in einem Geldverlust besteht, bei Unzumutbarkeit der anderweitigen Wiederherstellung des status quo ante bzw. bei der Unmöglichkeit einer anderen Quotierung als in Geld wegen Unteilbarkeit der Leistung (vgl. BVerwG…, Urteil vom 19. Juli 1984, a.a.O.; BVerwGE 1994, 100, 104 = NVwZ 1994, 275; BVerwGE 140, 34, 37 = NVwZ 2011, 1388, 1389). - BVerfG, 26.08.2015 - 2 BvF 1/15
Einstweilige Anordnung gegen die Löschung von Daten aus dem Zensus 2011
Ein Recht auf wirkungsvollen Rechtsschutz kann sich für Gemeinden aber jedenfalls aus Art. 28 Abs. 2 Satz 1 GG ergeben (sog. subjektive Rechtsstellungsgarantie; vgl. BVerwG, Urteil vom 15. Juni 2011 - 9 C 4/10 -, BVerwGE 140, 34 ; OVG Nordrhein-Westfalen…, Beschluss vom 3. Juni 2015 - 4 B 458/15 -, juris, Rn. 25; OVG Nordrhein-Westfalen…, Beschluss vom 3. Juni 2015 - 4 B 512/15 -, juris, Rn. 25; VG Aachen…, Beschluss vom 31. März 2015 - 4 L 225/15 -, juris, Rn. 22 ff.; VG Hamburg…, Beschluss vom 30. April 2015 - 10 E 2183/15 -, juris, Rn. 10, 21;… Schmidt-Aßmann/Röhl, Kommunalrecht, in: Schmidt-Aßmann/Schoch, Besonderes Verwaltungsrecht, 14. Aufl. 2008, Rn. 24;… Hennecke, in: Schmidt-Bleibtreu/Hofmann/Henneke, GG, 13. Aufl. 2014, Art. 28 Rn. 56;… Tettinger/Schwarz, in: v. Mangoldt/Klein/Starck, GG, Bd. 2, 6. Aufl. 2010, Art. 28 Abs. 2 Rn. 158;… Dreier, in: ders., GG, Bd. II, 2. Aufl. 2006, Art. 28 Rn. 103 f.;… Mehde, in: Maunz/Dürig, Bd. IV, Art. 28 Abs. 2 Rn. 39 u. 45 ). - VG Mainz, 10.05.2012 - 1 K 981/11
Kein Kita-Platz - Stadt muss Kosten für Privatbetreuung ersetzen
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (zuletzt Urteil vom 15. Juni 2011, Az.: 9 C 4/10 - JURIS - und Beschluss vom 14. Juli 2011, Az.: 1 B 13/10 - JURIS - jeweils m.w.N.) entsteht der Folgenbeseitigungsanspruch, wenn durch einen hoheitlichen Eingriff in ein subjektives Recht ein noch andauernder rechtswidriger Zustand geschaffen wird. - BVerwG, 31.01.2013 - 8 C 1.12
Gemeinde; Kreis; kreisangehörige Gemeinden; Aufgabe; Vorrang; Umlage; …
Ob es eine verfassungsfeste finanzielle Mindestausstattung der Gemeinden gibt, hinter die der (Landes-)Gesetzgeber auch bei einer allgemeinen Notlage der öffentlichen Haushalte nicht zurückgehen darf, haben das Bundesverfassungsgericht (Beschlüsse vom 10. Juni 1969 - 2 BvR 480/61 - BVerfGE 26, 172 …und vom 7. Februar 1991 a.a.O. ; vgl. aber auch Beschluss vom 27. Januar 2010 - 2 BvR 2185, 2189/04 - BVerfGE 125, 141 ) und das Bundesverwaltungsgericht (vgl. aber Urteil vom 15. Juni 2011 - BVerwG 9 C 4.10 - BVerwGE 140, 34 = Buchholz 11 Art. 28 GG Nr. 161) bislang nicht entschieden. - OVG Nordrhein-Westfalen, 15.10.2014 - 17 A 1150/13
Aufenthalt aus humanitären Gründen; Aufenthalt aus familiären Gründen; …
BVerwG, Urteil vom 15. Juni 2011 - 9 C 4.10 -, BVerwGE 140, 34 ff. = juris, Rdn. 18 m.w.N.; Beschluss vom 14. Juli 2010 - 1 B 13.10 -, Buchholz 310 § 113 Abs. 1 VwGO Nr. 35 = juris, Rdn. 3. - VGH Baden-Württemberg, 05.11.2014 - 1 S 2333/13
Unterlassungsklage gegen subsidiaritätswidrige wirtschaftliche Betätigung einer …
Der Folgenbeseitigungsanspruch entsteht, wenn durch einen hoheitlichen Eingriff in ein subjektives Recht ein noch andauernder rechtswidriger Zustand geschaffen worden ist; er ist auf die Wiederherstellung des ursprünglichen rechtmäßigen Zustandes gerichtet (st. Rspr.; vgl. BVerwG, Urt. v. 15.06.2011 - 9 C 4.10 - BVerwGE 140, 34 ;… Urt. v. 19.03.2014 - 6 C 8.13 - DVBl 2014, 856 m.w.N.).Denn der Folgenbeseitigungsanspruch kann mangels gesetzlicher Vorschriften keine vom Herstellungsanspruch - der mit der Beendigung der Beteiligung erfüllt ist - losgelöste Haftung für etwaige Schäden begründen, die durch rechtswidriges Verwaltungshandeln entstanden sind (vgl. BVerwG, Urt. v. 15.06.2011 - 9 C 4.10 - a.a.O. Rn. 20 m.w.N.).
- BFH, 21.08.2012 - VIII R 33/09
Keine erhöhte Absetzung für außergewöhnliche technische Abnutzung für rechnerisch …
- VG München, 21.01.2015 - M 18 K 14.2448
Anspruch auf frühkindliche Förderung in einer Tageseinrichtung oder in …
- FG Münster, 30.08.2017 - 7 K 2828/16
Kein Schadenersatzanspruch einer Gemeinde gegen ein Finanzamt
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.02.2013 - 19 A 160/12
Cecilien-Gymnasium Düsseldorf muss Schüler aus Meerbusch und Krefeld aufnehmen
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 16.12.2020 - VGH N 12/19
Adäquanz, allgemeine Deckungsmittel, Angemessenheit, Anpassungspflicht, Ansatz, …
- BFH, 21.06.2017 - IV B 8/16
Grundsätzlich keine Klagebefugnis der Gemeinden gegen Gewerbesteuermessbescheide
- VG Düsseldorf, 06.04.2022 - 4 L 2626/21
Erfolgloser Eilantrag auf Widerruf eines ministeriellen Runderlasses; Prüfung von …
- BFH, 25.11.2015 - I R 85/13
Mitteilung der Finanzbehörde an die Gemeinde über die Besteuerungsgrundlagen zur …
- VGH Baden-Württemberg, 23.02.2022 - 5 S 947/21
Räum- und Streupflicht; grundstücksbezogene Härte bei individuellen …
- FG Köln, 14.01.2016 - 13 K 1398/13
Ausschluss einer Gemeinde von der Erhebung einer Klage gegen …
- OVG Sachsen-Anhalt, 18.06.2013 - 4 L 28/13
Zuschussgewährung für die Tagesbetreuung in Tageseinrichtungen
- VGH Bayern, 23.08.2022 - 5 ZB 20.2243
Klagen auf Entfernung der in staatlichen Dienststellen angebrachten Kreuze und …
- VG Hannover, 14.06.2017 - 7 A 4022/16
Grenzabstand; Grenze; Holzpfahl; Landwirt; Schwengelrecht; Seitenstreifen; Straße
- BVerwG, 09.12.2021 - 4 C 3.20
Unzulässige Klage eines Landkreises gegen einen stattgebenden …
- VG Cottbus, 27.06.2013 - 1 K 951/10
Sonstiges
- VerfGH Nordrhein-Westfalen, 09.07.2019 - VerfGH 37/14
Festsetzung der Einwohnerzahl im Gemeindefinanzierungsgesetz 2014 …
- BVerwG, 12.08.2014 - 9 B 23.14
Gewerbesteuer; Quellensteuer; ausländische Quellensteuer; …
- OLG Frankfurt, 14.05.2013 - 1 U 176/10
Parteifähigkeit der Börse als Anstalt des öffentlichen Rechts im Zivilprozess; …
- VGH Bayern, 02.05.2013 - 4 ZB 12.1393
Der aus einer GbR ausgeschiedene Gesellschafter haftet für die während seiner …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.01.2021 - 18 B 1059/20
Streit um die Erteilung einer Ausbildungsduldung; Maßgeblicher Zeitpunkt für die …
- VG Bayreuth, 28.02.2019 - B 9 K 18.1014
Zuständigkeit des Verwaltungsgerichts für Auskunftsanspruch
- OLG Köln, 06.07.2017 - 7 U 185/16
Amtshaftungsansprüche einer Gemeinde wegen fehlerhafter Festsetzung des …
- VG Bremen, 06.11.2014 - 4 K 841/13
Zensusklage Bremerhaven - Einfacher relativer Standardfehler; Einwohnerzahl; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 28.01.2013 - 6 A 10940/12
Kennzeichen eines Abgabenvorausverzichts; Ausbaubeitragsrecht; Möglichkeiten der …
- OVG Sachsen-Anhalt, 22.10.2019 - 4 K 197/17
Bedeutung des Zustimmungserfordernisses aus § 19 Abs. 4 Satz 3 Nr. 2 des Gesetzes …
- VG Münster, 26.07.2016 - 8 K 2614/14
Rechtsweg; Finanzrechtsweg; Folgenbeseitigungsanspruch; …
- BFH, 20.05.2022 - IV B 50/21
Antrag der Gemeinde auf Aussetzung (Aufhebung) der Vollziehung des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2012 - 19 A 1386/11
Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst als Altersversorgung im Sinne der §§ 105 …
- OVG Berlin-Brandenburg, 22.02.2021 - 4 B 1.20
Umwandlung eines Beamtenverhältnisses auf Zeit in ein Beamtenverhältnis auf …
- VGH Bayern, 11.09.2019 - 8 ZB 19.1270
Beseitigung eines Schotterwegs und der darunter liegender Rohrleitungen
- VG Cottbus, 24.07.2018 - 4 K 8/14
Recht der Landesbeamten
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.11.2021 - 12 A 556/19
Rechtmäßigkeit der Festsetzung eines Nachteilsausgleichs
- OVG Niedersachsen, 03.05.2021 - 11 LA 103/20
Begründung; Datenlöschung; effektiver Rechtsschutz; Einwohnerzahl; ernstliche …
- FG Köln, 12.10.2012 - 13 V 2802/12
Einspruchs-/Klage- und Antragsbefugnis einer Gemeinde im Messbescheidsverfahren
- VG Berlin, 08.11.2022 - 10 K 414.20
Kein Anspruch auf Betrieb von Brunnenanlage im Blumenviertel
- VG Frankfurt/Main, 28.04.2021 - 11 K 1740/18
Kein Anspruch des Herstellers auf rückwirkende Listung eines bestimmten …
- VG Cottbus, 27.04.2017 - 1 K 302/15
Welzower Stadtverordnete scheitern mit Klage auf Akteneinsicht in das für die …
- OVG Niedersachsen, 14.01.2013 - 4 LA 230/12
Bestehen eines Vollzugsfolgenbeseitigungsanspruchs bei fehlender Nichtigkeit des …
- VG Cottbus, 22.08.2013 - 1 K 1019/12
Schulrecht
- OVG Schleswig-Holstein, 15.07.2015 - 4 MB 14/15
Verfahren nach dem Gesetz über den registergestützten Zensus (juris: ); …
- VG Hamburg, 30.04.2015 - 10 E 2183/15
Ablehnung eines Eilantrags auf weitere Speicherung von Daten entgegen der …
- VG Berlin, 13.09.2013 - 10 K 333.10
Ersatz von durch Phishing-Angriff abhanden gekommener Emissionszertifikate
- VG Bremen, 31.07.2014 - 4 V 824/14
Alte Einwohnerzahl Bremerhavens bleibt vorerst maßgeblich - aufschiebende …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.07.2012 - 17 B 591/12
Hypothetische Rechtsposition bei rechtsfehlerfreiem Verwaltungshandeln als …
- VG Aachen, 31.03.2015 - 4 L 225/15
Zensusverfahren; Datenlöschung; Selbstverwaltungsrecht; Gemeinde; Rechtsschutz; …
- VG Berlin, 12.03.2015 - 10 K 232.14
Abgabe von Emissionsberechtigungen
- VG Braunschweig, 27.02.2013 - 5 A 38/12
Antragsbefugnis; Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit; BVL; …
- VG Würzburg, 25.02.2021 - W 5 K 20.1468
Verpflichtungsklage, Verwaltungsgerichte, Allgemeine Leistungsklage, Vorläufige …