Rechtsprechung
BVerwG, 01.04.2015 - 4 C 6.14 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
BNatSchG § 34 Abs. 1, 2, 3 bis 5, § 63 Abs. 2 Nr. 5, § 64 Abs. 1; UmwRG § 3; VwVfG § 9; AK Art. 6 Abs. 1 und 4, Art. 9 Abs. 3 und 4; FFH-RL Art. 6 Abs. 3 und 4
Bundeswehr; Tiefflugübungen; Projekt; Vogelschutzgebiet; anerkannte Naturschutzvereinigung; Mitwirkungsrecht; Verträglichkeitsprüfung; Erhaltungsziele; Abweichungsentscheidung; "Befreiung"; habitatschutzrechtliche Prüf- und Verfahrensschritte; sachlicher Bezug; "Verbote ... - openjur.de
- Bundesverwaltungsgericht
BNatSchG § 34 Abs. 1, 2, 3 bis 5, § 63 Abs. 2 Nr. 5, § 64 Abs. 1
"Abweichungsregime"; "Befreiung"; "Entscheidung"; "Erteilung"; "Sachverstandspartizipation"; "Verbote zum Schutz von Natura 2000-Gebieten"; Abweichungsentscheidung; Auslegung contra legem; Berücksichtigung; Bundeswehr; Einsicht in Sachverständigengutachten; Ergebnisse ...
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 63 Abs 2 Nr 5 BNatSchG 2009, § 34 Abs 1 BNatSchG 2009, § 34 Abs 2 BNatSchG 2009, § 34 Abs 3 Nr 1 BNatSchG 2009, § 34 Abs 3 Nr 2 BNatSchG 2009
Mitwirkung anerkannter Naturschutzverbände an Abweichungsentscheidungen nach § 34 Abs. 3 bis 5 BNatSchG 2009; Verfahrensschritte; militärische Tiefflugübungen - Wolters Kluwer
Mitwirkungsrechte einer anerkannten Naturschutzvereinigung im Rahmen der Zulassung eines Projekts im Wege einer habitatschutzrechtlichen Abweichungsentscheidung
- doev.de
Habitatschutzrechtliche Abweichungsentscheidung; Mitwirkungsrecht anerkannter Naturschutzvereinigung
- rewis.io
Mitwirkung anerkannter Naturschutzverbände an Abweichungsentscheidungen nach § 34 Abs. 3 bis 5 BNatSchG 2009; Verfahrensschritte; militärische Tiefflugübungen
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Mitwirkungsrechte einer anerkannten Naturschutzvereinigung im Rahmen der Zulassung eines Projekts im Wege einer habitatschutzrechtlichen Abweichungsentscheidung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- Bundesverwaltungsgericht (Pressemitteilung)
Beteiligung von Naturschutzverbänden bei Beeinträchtigungen von sog. FFH-Gebieten
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Beteiligung von Naturschutzverbänden bei der Beeinträchtigungen von FFH-Gebieten
- lto.de (Kurzinformation)
Tiefflüge über Naturschutzgebiet: Dämpfer für Naturschutzverbände
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Beteiligung von Naturschutzverbänden bei Beeinträchtigungen von sog. FFH-Gebieten
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Naturschutzvereinigung hat Mitwirkungsrechte bei Projektzulassung über habitatschutzrechtliche Abweichungsentscheidung
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Naturschutzvereinigung hat Mitwirkungsrechte bei Projektzulassung über habitatschutzrechtliche Abweichungsentscheidung
- bayrvr.de (Pressemitteilung)
Beteiligung von Naturschutzverbänden bei Beeinträchtigungen von sog. FFH-Gebieten
- juraforum.de (Kurzinformation)
Mitsprache von Naturschutzverbänden bei Tiefflügen über Naturschutzgebiet begrenzt
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BVerwGE 152, 10
- NVwZ 2015, 1532
- DÖV 2015, 851
Wird zitiert von ... (41)
- OLG Frankfurt, 09.06.2016 - 6 U 73/15
Verbot der Vermittlung von Fahrten durch "UberPOP" bestätigt
Diese Einschätzung wird von der rechtswissenschaftlichen Literatur geteilt (…vgl. dazu Bidinger aaO., Rn 233 zu § 2 PBefG; Nebel/Kramer NVwZ 2015, 1532; Liese TransportR 2015, 222, 226; Alexander/Knauff GewA 2015, 200, 202; Ingold NJW 2014, 3334, 3338). - VG Düsseldorf, 24.01.2018 - 6 K 12341/17
Kein Anspruch der Deutschen Umwelthilfe auf Stilllegung von Fahrzeugen mit …
vgl. BVerwG, Urteile vom 5. September 2013 - 7 C 21/12 -, juris Rn. 36; vom 18. Dezember 2014 - 4 C 35/13 -, juris Rn. 61 sowie vom 1. April 2015 - 4 C 6.14 -, juris Rn. 34 f.; vgl. auch EuGH, Urteile vom 4. Juli 2006 - C-212/04 - (Adeneler), Slg. 2006 I-6057, Rn. 110 und vom 16. Juni 2005 - C-105/03 - (Pupino), Slg. 2005 I-5285, Rn. 44, 47. - BVerwG, 21.01.2016 - 4 A 5.14
Energieleitung; 380 kV-Höchstpannungs-Freileitung; Uckermarkleitung; …
Auf ausgewiesene Vogelschutzgebiete ist deshalb das System habitatschutzrechtlicher Prüf- und Verfahrensschritte anzuwenden, das der Bundesgesetzgeber in Umsetzung der unionsrechtlichen Vorgaben des Art. 6 Abs. 2 bis 4 FFH-RL in § 34 BNatSchG normiert hat (…BVerwG, Urteile vom 12. März 2008 - 9 A 3.06 - BVerwGE 130, 299 Rn. 67…, vom 10. April 2013 - 4 C 3.12 - BVerwGE 146, 176 Rn. 10 und vom 1. April 2015 - 4 C 6.14 - BVerwGE 152, 10 Rn. 14 f.).
- OVG Niedersachsen, 25.10.2018 - 12 LB 118/16
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für WKA
Ist dies erkennbar geschehen, so genügt eine rechtskundig vertretene klagende anerkannte Naturschutzvereinigung ihrer aufgrund ihres besonderen Sachverstandes (vgl. BVerwG, Urt. v. 1.4.2015 - BVerwG 4 C 6.14 - BVerwGE 152, 10 ff., hier zitiert nach juris, Rd. 25, sowie dazu jetzt § 10 Abs. 3a BImSchG, § 18 Abs. 1 Satz 3 UVPG) bestehenden Prozessförderungspflicht (§ 86 Abs. 1 Satz 1 Halbsatz 2 VwGO) in der Regel nur unzureichend, wenn sich ihr Klagevorbringen nicht an dem durch die höchstrichterliche Rechtsprechung geklärten Rahmen des rechtlich Relevanten orientiert. - OVG Sachsen-Anhalt, 03.01.2017 - 2 M 118/16
Feldhamster dürfen vorerst nicht umgesiedelt werden
Es entspricht jedoch ständiger Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (vgl. Urt. v. 01.04.2015 - BVerwG 4 C 6.14 -, juris, RdNr. 35, m.w.N.), dass das Unionsrecht eine Auslegung des § 63 Abs. 2 Nr. 5 BNatSchG contra legem nicht fordert. - VGH Bayern, 28.07.2016 - 14 N 15.1870
Aufhebung des geschützten Landschaftsbestandsteils "Der Hohe Buchene Wald im …
Dieses Verständnis des § 47 Abs. 2 Satz 1 VwGO ergibt sich aus dem unionsrechtlichen Effektivitätsgebot (Art. 4 Abs. 3 EUV) sowie im Hinblick auf Art. 9 Abs. 3 des Übereinkommens vom 25. Juni 1998 über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten (Aarhus-Übereinkommen) - Aarhus-Konvention (AK) - (…vgl. BVerwG, U.v. 5.9.2013 - 7 C 21.12 - BVerwGE 147, 312 Rn. 46 ff. m.w.N. zu § 42 Abs. 2 Halbs. 2 VwGO unter Bezugnahme u.a. auf Masing in Hoffmann-Riem/Schmidt-Aßmann/Voßkuhle, Grundlagen des Verwaltungsrechts, 2. Aufl. 2012, Bd. 1, § 7 Rn. 107; vgl. zum Diskussionsstand u.a. auch BVerwG, U.v. 1.4.2015 - 4 C 6.14 - NuR 2015, 571 Rn. 32 ff.;… U.v. 18.12.2014 - 4 C 35.13 - DVBl 2015, 636 Rn. 57 ff.;… U.v. 12.11.2014 - 4 C 34.13 - BVerwGE 150, 294 Rn. 22 ff.; Schlacke, DVBl 2015, 929; Rennert, DVBl 2015, 793; Koch/Welss, NVwZ 2015, 633; Gassner, DVBl 2014, 551; Franzius, DVBl 2014, 543; Kokott/Sobotta, DVBl 2014, 132; Bunge, ZUR 2014, 3; Greim, BayVBl 2014, 517; Lau, NVwZ 2014, 637; Berkemann, DVBl 2013, 1137). - BVerwG, 06.04.2017 - 4 A 16.16
Ganderkesee-Höchstspannungsleitung kann gebaut werden
Auf ausgewiesene Vogelschutzgebiete ist deshalb das System habitatschutzrechtlicher Prüf- und Verfahrensschritte anzuwenden, das der Bundesgesetzgeber in Umsetzung der unionsrechtlichen Vorgaben des Art. 6 Abs. 2 bis 4 FFH-RL in § 34 BNatSchG normiert hat (…BVerwG, Urteile vom 12. März 2008 - 9 A 3.06 - BVerwGE 130, 299 Rn. 67…, vom 10. April 2013 - 4 C 3.12 - BVerwGE 146, 176 Rn. 10 und vom 1. April 2015 - 4 C 6.14 [ECLI:DE:BVerwG:2015:010415U4C6.14.0] - BVerwGE 152, 10 Rn. 14 f.). - BVerwG, 09.11.2017 - 3 A 4.15
Planfeststellungsbeschluss für neue S-Bahn-Trasse in Fürth Nord rechtswidrig und …
Die Mitwirkung der Naturschutzvereinigungen ist eine die Behörde bei ihrer Entscheidung unterstützende "Sachverstandspartizipation", die Vollzugsdefiziten im Bereich des Naturschutzes und der Landschaftspflege entgegenwirken soll (BVerwG, Urteil vom 1. April 2015 - 4 C 6.14 [ECLI:DE:BVerwG:2015:010415U4C6.14.0] - BVerwGE 152, 10 Rn. 25). - VG Schleswig, 20.11.2019 - 3 A 113/18
EuGH-Vorlage: Wann dürfen Umweltverbände klagen?
Eine solche Auslegung ist im Unionsrecht nicht angelegt (BVerwG, Urteil vom 05.09.2013 - 7 C 21.12; Urteil vom 01.04.2015-4 C 6.14). - OVG Niedersachsen, 27.08.2019 - 7 KS 24/17
Planfeststellungsbeschluss für die Ortsumgehung Wunstorf
Die Mitwirkung der Naturschutzvereinigungen ist eine die Behörde bei ihrer Entscheidung unterstützende "Sachverstandspartizipation", die Vollzugsdefiziten im Bereich des Naturschutzes und der Landschaftspflege entgegenwirken soll (vgl. BVerwG, Urteil vom 09.11.2017 - 3 A 4.15 -, juris; BVerwG, Urteil vom 01.04.2015 - 4 C 6.14 -, juris). - OVG Sachsen, 09.06.2020 - 4 B 126/19
Vorprüfung; Verträglichkeit; Naturschutzvereinigung; Mitwirkungsrecht; …
- BVerwG, 08.03.2017 - 4 CN 1.16
Abwägung; Alternativenprüfung; Anpassungsgebot; Aufstellungsverfahren; …
- BVerwG, 01.06.2017 - 9 C 2.16
Nutzungsverbot für illegal gebauten Radweg in FFH-Gebiet
- VG Schleswig, 13.12.2017 - 3 A 59/17
Klagen der Deutschen Umwelthilfe gegen Typgenehmigungen für Dieselfahrzeuge …
- OVG Niedersachsen, 25.05.2016 - 4 KN 154/13
Normenkontrollantrag einer anerkannten Naturschutzvereinigung gegen eine …
- VGH Bayern, 14.03.2017 - 22 B 17.12
Klagebefugnis eines anerkannten Umweltverbands für Anfechtungsklage gegen die …
- OVG Hamburg, 08.04.2019 - 1 Bf 200/15
(Klagebefugnis einer anerkannten Umweltvereinigung; Anwendung des UmwRG auf am …
- OVG Hamburg, 16.06.2016 - 1 Bf 258/12
Anfechtung des Planfeststellungsbeschlusses für die wasserwirtschaftliche …
- VGH Baden-Württemberg, 21.01.2022 - 10 S 1861/21
Entscheidend sind Auswirkung auf das Schutzgut, nicht auf den Ort!
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 08.05.2018 - 3 M 22/16
Klag- bzw. Antragsbefugnis einer anerkannten Naturschutzvereinigung bei …
- VG Schleswig, 13.12.2017 - 3 A 26/17
Klagen der Deutschen Umwelthilfe gegen Typgenehmigungen für Dieselfahrzeuge …
- BVerwG, 09.11.2017 - 3 A 3.15
Planfeststellungsbeschluss für neue S-Bahn-Trasse in Fürth Nord rechtswidrig und …
- OVG Sachsen, 22.07.2015 - 1 A 509/14
Planfeststellungsverfahren, Beeinträchtigung, FFH- Gebiet; …
- VG Hamburg, 18.09.2015 - 7 K 2983/14
Offshore-Windanlage; Verbandsklage; Gefahrenabwehr nach dem Umweltschadensgesetz
- VGH Bayern, 15.03.2021 - 8 A 18.40041
Vorbringen von Einwendungen in einer Verbandsklage bei wasserrechtlicher …
- VGH Bayern, 29.12.2016 - 22 CS 16.2162
Erfolgloser Eilantrag eines Umweltverbands gegen Windkraftanlage
- VGH Hessen, 15.08.2019 - 4 B 1303/19
Eilantrag eines Umweltverbandes gegen eine Zielabweichungsentscheidung vom …
- BVerwG, 09.02.2016 - 4 B 2.16
Untersagung der Reusenfischerei am Steinhuder Meer bis zum Abschluss einer …
- VG Schleswig, 13.12.2017 - 3 A 38/17
Klagen der Deutschen Umwelthilfe gegen Typengenehmigungen für Dieselfahrzeuge
- OVG Rheinland-Pfalz, 12.05.2016 - 1 A 10842/15
Entscheidung durch Zwischenurteil; Tenorierung des Obergerichts bei fehlerhaftem …
- VGH Hessen, 31.05.2021 - 4 A 610/19
Unzulässigkeit der Klage eines Umweltverbandes gegen eine …
- VG Schleswig, 13.12.2017 - 3 A 142/17
Klagen der Deutschen Umwelthilfe gegen Typgenehmigungen für Dieselfahrzeuge …
- VG Schleswig, 13.12.2017 - 3 A 30/17
Klagen der Deutschen Umwelthilfe gegen Typgenehmigungen für Dieselfahrzeuge …
- VG Neustadt, 28.10.2020 - 5 K 395/17
Immissionsschutzrecht, Baurecht, Naturschutzrecht, Verwaltungsprozessrecht
- VG Darmstadt, 26.11.2015 - 7 L 1775/15
Klagebefugnis gegen einen bergrechtlichen Hauptbetriebsplan
- VG Neustadt, 19.06.2020 - 4 K 981/19
Raumordnungsrecht; Landesplanungsrecht; Verwaltungsprozessrecht
- VG München, 11.04.2017 - M 19 K 16.1912
Verbandsklage gegen einzelne Windkraftanlage
- VG Regensburg, 25.04.2017 - RO 4 K 16.88
Bescheid, Berufung, Verbraucherschutz, Umwelt, Klagebefugnis, …
- VG Regensburg, 25.04.2017 - RO 4 K 16.87
Artenschutz vs. Hochwasserschutz bei Abfang und Abschuss von Bibern in einem …
- VG Regensburg, 25.04.2017 - RO 4 K 16.86
Bescheid, Berufung, Verbraucherschutz, Umwelt, Klagebefugnis, …
- VG Regensburg, 25.04.2017 - RO 4 K 16.78
Bescheid, Berufung, Verbraucherschutz, Klagebefugnis, Umwelt, …