Rechtsprechung
BVerwG, 11.03.1966 - VII C 194.64 |
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Papierfundstellen
- BVerwGE 23, 347
- NJW 1966, 1236
- MDR 1966, 704
- DVBl 1966, 868
- DB 1966, 938
- DÖV 1966, 653
Wird zitiert von ... (37)
- BVerfG, 08.04.1987 - 1 BvL 8/84
Privatschulfinanzierung I
Da es sich hierbei auf die ständige Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts gestützt hat (BVerwGE 23, 347; 27, 360; vgl. zuletzt auch BVerwGE 70 290), ist seine Rechtsauffassung nicht offensichtlich unhaltbar (vgl. BVerfGE 7, 171 [175]; 67, 26 [35]; 70, 173 [179]). - BVerwG, 30.01.2013 - 6 C 6.12
Privatschulfreiheit; Ersatzschulbegriff; Erziehungsziel als Lehrziel im Sinne von …
Die Erfüllung weiterer als der in Art. 7 Abs. 4 Satz 3 GG aufgeführten schulbezogenen Genehmigungsvoraussetzungen darf dem privaten Schulträger weder durch das Landesrecht noch durch eine bestimmte Ausgestaltung der schulbehördlichen Genehmigungspraxis abverlangt werden (vgl. Urteil vom 11. März 1966 - BVerwG 7 C 194.64 - BVerwGE 23, 347 = Buchholz 11 Art. 7 Abs. 4 GG Nr. 4 S. 13). - BGH, 23.09.1969 - VI ZR 19/68
Daseinsvorsorge als hoheitliche Tätigkeit
Der Anspruch auf staatliche Hilfe ist indes nur für die anerkannten und genehmigten Ersatzschulen, für die allein Art. 7 Abs. 4 GG gilt, anerkannt, nicht aber für jede Privatschule (so Art. 8 Abs. 4 Satz 2 der Verfassung Nordrhein-Westfalen; vgl. im übrigen BVerwGE 23, 347; 27, 360, 363; Menger/Erichsen, VerwArch 1968, 275).
- BVerwG, 17.03.1988 - 7 C 99.86
Verfassungsmäßigkeit - Private Ersatzschulen - Regelförderung - Ersatzschulwesen …
Soweit sich seiner bisherigen Rechtsprechung zur Privatschulsubventionierung (BVerwGE 23, 347; 27, 360 [BVerwG 22.09.1967 - VII C 11/67]; 70, 290 [BVerwG 30.11.1984 - 7 C 66/82]; 74, 134 [BVerwG 11.04.1986 - 4 C 51/83]; ferner Urteil vom 4. Juli 1969 - BVerwG 7 C 28.68 - und Beschluß vom 30. März 1973 - BVerwG 7 B 39.72 - ) etwas anderes entnehmen läßt, hält der Senat nicht daran fest. - BVerwG, 22.09.1967 - VII C 71.66
Anspruchs auf Gewährung einer höheren staatlichen Subvention für eine private …
Zum Anspruch des Trägers einer genehmigten Ersatzschule auf staatliche Hilfe (Subvention) (Bestätigung und Ergänzung von BVerwGE 23, 347).Ob ihnen überhaupt ein Anspruch auf staatliche Hilfe zusteht, ist nach dem diesen Anspruch bejahenden Urteil des Senats vom 11. März 1966 (BVerwGE 23, 347) weiterhin bezweifelt worden (vgl. H. Weber in NJW 1966, 1798 [BVerwG 11.03.1966 - VII C 194/64]; Menger in VerwArch. 1966, 377; Barion in DÖV 1967, 516).
- BVerwG, 29.04.2019 - 6 B 141.18
Berufskolleg; Feststellungsinteresse; Feststellungsklage; Genehmigung; …
In der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts ist geklärt, dass die Erfüllung weiterer als der in Art. 7 Abs. 4 Satz 3 GG aufgeführten schulbezogenen Genehmigungsvoraussetzungen dem privaten Schulträger weder durch das Landesrecht noch durch eine bestimmte Ausgestaltung der schulbehördlichen Genehmigungspraxis abverlangt werden darf (BVerwG, Urteile vom 11. März 1966 - 7 C 194.64 - BVerwGE 23, 347 …und vom 30. Januar 2013 - 6 C 6.12 - BVerwGE 145, 333 Rn. 9). - BVerwG, 13.11.1973 - VII B 20.73
Betreiben einer genehmigten privaten Einheitsschule als Ersatzschule nach dem …
Nach der Rechtsprechung des Senats haben private Ersatzschulen, die mit der Entwicklung der öffentlichen Schule nicht Schritt halten können und deshalb in ihrer wirtschaftlichen Existenz gefährdet werden, aus Art. 7 Abs. 4 GG grundsätzlich einen Anspruch auf staatliche Hilfe (BVerwGE 23, 347 und 27, 360; ferner Urteile vom 30. August 1968 - BVerwG VII C 9.68 - [Buchholz 11 Art. 7 Abs. 4 GG Nr. 6] und vom 4. Juli 1969 - BVerwG VII C 28.68 - [Buchholz 11 Art. 7 Abs. 4 GG Nr. 8]; Beschluß vom 30. März 1973 - BVerwG VII B 39.72 - [Buchholz 11 Art. 7 Abs. 4 GG Nr. 14]).Der innere Grund hierfür ist darin zu sehen, daß die Einrichtung von privaten Schulen verfassungsrechtlich gewährleistet ist und daß die Ersatzschulen den Staat in seiner Bildungsaufgabe unterstützen und entlasten (BVerwGE 23, 347; Urteile vom 10. Juni 1966 - BVerwG VII C 1.64 - …und vom 4. Juli 1969 - BVerwG VII C 28.68 - [a.a.O.]); hieraus und in Verbindung mit dem in Art. 7 Abs. 4 Satz 3 GG verankerten sozialstaatlichen Gedanken (BVerwGE 27, 360 [364]) folgt für den Staat die grundsätzliche Verpflichtung, eine notleidende Ersatzschule in ihrem Bestand zu erhalten.
Die nach Art. 7 Abs. 4 GG grundsätzlich gebotene staatliche Hilfe soll die wirtschaftliche Initiative des privaten Schulträgers nicht überflüssig machen (…Urteil vom 30. August 1968 - BVerwG VII C 9.68 - [a.a.O.]) und will ihm das Unternehmerrisiko nicht abnehmen (BVerwGE 23, 347 [353]).
Der Senat hat zwar in BVerwGE 23, 347 (350) [BVerwG 11.03.1966 - VII C 194/64] zur Begründung der grundsätzlichen bundesrechtlichen Verpflichtung des Staates zur Subventionierung der Ersatzschulen auch auf Art. 3 GG Bezug genommen, in dem späteren Urteil in BVerwGE 27, 360 (364) [BVerwG 22.09.1967 - VII C 71/66] jedoch klargestellt, daß sich aus Art. 3 GG kein Gebot wirtschaftlicher Gleichstellung öffentlicher und privater Einrichtungen mit gleichem Zweck ergebe (…ebenso Urteil vom 4. Juli 1969 - BVerwG VII C 28.68 - [a.a.O.]).
- BGH, 07.07.1988 - III ZR 134/87
Zulässigkeit einer Enteignung zugunsten einer privaten Ersatzschule
Es erstreckt sich auf die Einrichtungs- wie die Bestandsgarantie (vgl. BVerwGE 23, 347, 349). - VerfGH Bayern, 18.04.1996 - 13-VII-93 Deshalb hat die Rechtsprechung schon seit langem eine Förderungspflicht des Staates anerkannt, die so bemessen sein muß, daß das privatschulwesen nicht zum Erliegen kommt (vgl. VerfGH 37, 148 ff.; BVerfGE 75, 40; 90, 107 und 128; BVerwGE 23, 347; 27, 360; 70, 290; VerfGH NW NVwZ 1984, 95).
- BVerwG, 22.04.1977 - VII C 49.74
Hochschullehrer - Mittelverteilung - Grundausstattung - Umfang des Teilhaberechts
In dem Privatschulfinanzierungsurteil vom 22. September 1967 (BVerwGE 27, 360) hat der Senat unmittelbar aus Art. 7 Abs. 4 Satz 1 GG, der Gewährleistung des Rechts zur Errichtung von privaten Schulen, einen Anspruch auf staatliche Hilfe hergeleitet (vgl. auch BVerwGE 23, 347). - VerfGH Bayern, 27.02.1997 - 17-VII-94
Stellungnahme des Bayerischen Senats
- VGH Bayern, 14.12.1983 - 7 B 82 A.1507
- BVerwG, 04.07.1969 - VII C 28.68
- VerfGH Bayern, 07.11.1984 - 20-VII-83
Stellungnahme des Bayerischen Senats
- BVerwG, 28.04.1969 - VII B 61.68
Rechtsmittel
- BVerwG, 17.03.1988 - 7 C 102.86
Umfang der sozialstaatlichen Pflicht zur Förderung und zur Erhaltung des privaten …
- BVerwG, 22.02.1980 - 7 B 15.80
Einstufung einer als Ersatzschule genehmigten Privatschule für …
- VerfGH Sachsen, 25.10.1996 - 18-III-95
Richtervorlage zu der Frage, ob § 15 Abs. 2 Satz 1 und Satz 3 Nr. 3 und 5 …
- VGH Bayern, 24.04.1985 - 7 B 83 A.1996
- VGH Baden-Württemberg, 04.02.2005 - 9 S 2742/03
Staatliche Verpflichtung zur finanziellen Zuwendung an den Privatschulträger - …
- BVerwG, 30.08.1968 - VII C 9.68
Rechtsmittel
- VGH Baden-Württemberg, 10.12.2019 - 9 S 2164/18
Finanzhilfe für Privatschule - Wartefrist des § 17 Abs. 4 S. 4 PSchG BW
- VG Karlsruhe, 24.09.1996 - 1 K 464/95
Rechtmäßigkeit der Versagung von Fördermitteln; Feststellung der Unwirksamkeit …
- VG Berlin, 25.10.2011 - 3 A 282.08
Bezuschussung einer Waldorfschule
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.09.2013 - 3 N 148.12
Errichtung von Schulen; Einrichtung eines Bildungsganges; Bedürfnis; …
- VG Berlin, 25.10.2011 - 3 A 292.08
Höhe des Zuschusses für Waldorfschule
- BVerwG, 31.08.1977 - 7 B 107.77
Gewährung von Essenszuschüssen durch den Staat an Studenten privater …
- VG Berlin, 25.10.2011 - 3 A 733.08
Zuschuss für Privatschule
- VG Berlin, 25.10.2011 - 3 A 778.08
Zuschuss für Privatschule
- VG München, 12.08.2004 - M 17 K 02.1633
Rechtmäßigkeit der Anforderung von Teilnehmerentgelten für Kabelanschlüsse; …
- BVerwG, 02.02.1982 - 7 B 25.81
- BVerwG, 14.03.1975 - VII B 55.74
- VGH Hessen, 31.01.1968 - II OE 36/67
- BVerwG, 22.09.1967 - VII C 72.66
Anspruch auf Ersatz aller Kosten für eine Schule - Gewährung staatlicher Hilfe
- VG Berlin, 25.10.2011 - 3 A 255.08
Höhe des Zuschusses für Waldorfschule
- VG Berlin, 25.10.2011 - 3 A 680.05
Zuschuss für Privatschule
- Kirchliches Verfassungs- und Verwaltungsgericht der EKHN, 13.06.1997 - KVVG II 3/95