Rechtsprechung
BVerwG, 06.12.1967 - IV C 94.66 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Erteilung einer Baugenehmigung
- rechtsportal.de
Abgrenzung zwischen Innen- und Außenbereich; Fehlende nachbarschützende Funktion des § 35 Abs. 2 BBauG; Funktion des § 36 Abs. 1 BBauG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BauGB § 36
Verfahrensgang
- VGH Hessen, 07.10.1966 - IV 124/66
- BVerwG, 06.12.1967 - IV C 94.66
Papierfundstellen
- BVerwGE 28, 268
- MDR 1968, 521
- DVBl 1968, 651
- DÖV 1968, 322
- JR 1968, 474
Wird zitiert von ... (204)
- BVerwG, 25.02.1977 - 4 C 22.75
Anforderungen an das objekt-rechtliche Gebot der Rücksichtnahme
Außenbereichsvorhaben, die an sich privilegiert sind, aber auf die Interessen Pritter nicht genügend Rücksicht nehmen, können deshalb genehmigungsunfähig sein (im Anschluß an die Urteile vom 25. Oktober 1967 - BVerwG IV C 86.66 - BVerwGE 28, 148, vom 6. Dezember 1967 - BVerwG IV C 94.66 - BVerwGE 28, 268, vom 10. April 1968 - BVerwG IV C 3.67 - BVerwGE 29, 286 und vom 3. März 1972 - BVerwG IV C 4.69 - Buchholz 406.11 § 35 BBauG Nr. 97 S. 47).Das hat der erkennende Senat bereits mehrfach entschieden (vgl. insbesondere die Urteile vom 25. Oktober 1967 - BVerwG IV C 86.66 - in BVerwGE 28, 148 [152 f.], vom 6. Dezember 1967 - BVerwG IV C 94.66 - in BVerwGE 28, 268 [274 f.], vom 10. April 1968 - BVerwG IV C 3.67 - in BVerwGE 29, 286 [288] und vom 3. März 1972 - BVerwG IV C 4.69 - in Buchholz 406.11 § 35 BBauG Nr. 97 S. 47 [50]).
So folgt beispielsweise daraus, daß sich bei Außenbereichsgenehmigungen Dritte nicht mit Erfolg auf das Fehlen des gemeindlichen Einvernehmens berufen können (vgl. Urteil vom 6. Dezember 1967 - BVerwG IV C 94.66 - in BVerwGE 28, 268 [270]), nicht, daß diesen Dritten auch verwehrt ist, die Verletzung bestimmter öffentlicher Belange geltend zu machen (vgl. etwa das Urteil vom 21. Oktober 1968 - BVerwG IV C 13.68 - in Buchholz 406.11 § 35 BBauG Nr. 75 S. 244 [246]).
Das entspricht der ständigen Rechtsprechung des erkennenden Senats (vgl. z.B. die Urteile vom 6. Dezember 1967 - BVerwG IV C 94.66 - in BVerwGE 28, 268 [274 f.] und vom 3. März 1972 - BVerwG IV C 4.69 - in Buchholz 406.11 § 35 BBauG Nr. 97 S. 47 [50]).
Die Annahme einer schlechthin drittschützenden Funktion des Gebotes der Rücksichtnahme verbietet sich deshalb, weil zumindest im Baurecht einer Vorschrift drittschützende Wirkung nur dann zukommen kann, wenn sie einen bestimmten und abgrenzbaren, d.h. individualisierbaren und nicht übermäßig weiten Kreis der hierdurch Berechtigten erkennen läßt (vgl. dazu die Urteile vom 28. April 1967 - BVerwG IV C 10.65 - in BVerwGE 27, 29 [33], vom 6. Dezember 1967 - BVerwG IV C 94.66 - in BVerwGE 28, 268 [275 f.], vom 13. Juni 1969 - BVerwG IV C 234.65 - in BVerwGE 32, 173 [175], vom 20. Oktober 1972 - BVerwG IV C 107.67 - in BVerwGE 41, 58 [63] und vom 14. Dezember 1973 - BVerwG IV C 71.71 - in Buchholz 406.11 § 12 BBauG Nr. 3 S. 1 [10]).
- BVerwG, 16.09.2010 - 4 C 7.10
Stellplätze; Parkplatz; Großparkplatz; Garagen; Parkhaus; Außenbereich; …
Wie eng die Aufeinanderfolge von Baulichkeiten sein muss, um sich als zusammenhängende Bebauung darzustellen, ist nicht nach geografisch-mathematischen Maßstäben, sondern auf Grund einer umfassenden Würdigung der tatsächlichen örtlichen Gegebenheiten einzelfallbezogen zu entscheiden (Urteile vom 6. Dezember 1967 - BVerwG 4 C 94.66 - BVerwGE 28, 268 und vom 12. Dezember 1990 - BVerwG 4 C 40.87 - BRS 50 Nr. 72 S. 164). - BVerwG, 06.11.1968 - IV C 2.66
Bebauungszusammenhang i.S. von §§ 34, 19 Abs. 1 BBauG
Zur Beurteilung bedarf es vielmehr "einer echten Wertung und Bewertung des konkreten Sachverhalts" (Urteil vom 6. Dezember 1967 - BVerwG IV C 94.66 - in BVerwGE 28, 268 [272] = MDR 1968, 521 [BVerwG 06.12.1967 - IV C 94/66]).Letztlich maßgebend für die Betrachtungsweise ist die "Verkehrsauffassung" (…Urteil vom 14. April 1967 a.a.O.) mit der Folge, daß es entscheidend jeweils auf die Lage des Einzelfalles ankommt (Urteil vom 6. Dezember 1967 a.a.O.; ferner die Beschlüsse vom 25. Mai 1967 - BVerwG. IV B 184.66 - [S. 3] und vom 12. Februar 1968 - BVerwG IV B 47.67 - [s. 3]).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.08.2006 - 8 A 3726/05
Optisch bedrängende Wirkung einer Windkraftanlage?
Nach ständiger Rechtsprechung des BVerwG, vgl. Urteile vom 6.12.1967 - 4 C 94.66 -, BRS 18 Nr. 57, vom 21.10.1968 - 4 C 13.68 -, BRS 20 Nr. 158, vom 28.10.1993 - 4 C 5.93 -, BRS 55 Nr. 168, und Beschluss vom 28.7.1999 - 4 B 38.99 -, BRS 62 Nr. 189, ist § 35 BauGB keine generell nachbarschützende Vorschrift, sondern vermittelt lediglich im Einzelfall Nachbarschutz dadurch, dass ein Vorhaben im Außenbereich nicht gegen das Gebot der Rücksichtnahme verstoßen darf. - BVerfG, 08.03.2017 - 2 BvR 483/17
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen den Auftritt des türkischen …
Dies aber wäre Voraussetzung für eine Verletzung des Beschwerdeführers in seiner durch Art. 2 Abs. 1 GG gewährleisteten Freiheit vor gesetzlosem und gesetzwidrigem Zwang (vgl. insoweit BVerwGE 28, 268 ; 54, 211 ; BVerwG…, Beschluss vom 2. Juli 1979 - 7 B 139/79 -, juris, Rn. 8;… Schulze-Fielitz, in: Dreier , GG, Bd. 1, 3. Aufl. 2013, Art. 19 Abs. 4 Rn. 70;… Schmidt-Aßmann, in: Maunz/Dürig, GG, Art. 19 Abs. 4 Rn. 122 ) - hier in Verbindung mit Art. 25 GG. - BVerwG, 19.08.2004 - 4 C 16.03
Einvernehmen; gemeindliches -; Einvernehmenserfordernis; Versagung des …
Es entspricht ständiger Rechtsprechung des Senats, dass die Vorschrift nach ihrem Wortlaut sowie ihrem Sinn und Zweck, die gemeindliche Planungshoheit zu sichern, zwei verschiedene Willensträger voraussetzt und das Einvernehmen daher jedenfalls dann entbehrlich ist, wenn in der Gemeinde die Funktionen der Baugenehmigungsbehörde und des Planungsträgers in ein und derselben Behörde gebündelt sind (vgl. Urteil vom 6. Dezember 1967 - BVerwG 4 C 94.66 - BVerwGE 28, 268 ; Beschluss vom 16. Dezember 1969 - BVerwG 4 B 121.69 - DÖV 1970, 349 ; Urteil vom 21. Juni 1974 - BVerwG 4 C 17.72 - BVerwGE 45, 207 ; Beschluss vom 6. Oktober 1989 - BVerwG 4 CB 23.89 - Buchholz 310 § 54 VwGO Nr. 42). - BVerwG, 28.10.1993 - 4 C 5.93
Rücksichtnahmegebot gebietsübergreifend?
Das Gebot, auf schutzwürdige Individualinteressen Rücksicht zu nehmen, wird zwar in § 35 Abs. 3 BauGB nicht ausdrücklich aufgeführt; seine Qualität als öffentlicher Belang ist aber in der Rechtsprechung des Senats schon früh erkannt worden (vgl. BVerwG, Urteile vom 6. Dezember 1967 - BVerwG 4 C 94.66 - BVerwGE 28, 268 = Buchholz 406.11 § 35 BBauG Nr. 60 und vom 3. März 1972 - BVerwG 4 C 4.69 - Buchholz 406.11 § 35 BBauG Nr. 97). - BVerwG, 12.12.1990 - 4 C 40.87
Zuordnung eines Baugrundstücks bei Belastung mit Verkehrslärm
Hierüber ist allerdings nicht nach geographisch-mathematischen Maßstäben, sondern aufgrund einer umfassenden Wertung und Bewertung des im Einzelfall gegebenen konkreten Sachverhalts zu entscheiden (vgl. Urteile vom 6. Dezember 1967 - BVerwG 4 C 94.66 - BVerwGE 28, 268 …und vom 6. November 1968 - BVerwG 4 C 2.66 - a.a.O.). - BVerwG, 02.03.2000 - 4 B 15.00
Begriffe der "Bebauung" und des "Bebauungszusammenhangs" i.S. von § 34 Abs. 1 …
Vielmehr bedarf es einer umfassenden Wertung und Bewertung der konkreten Gegebenheiten (vgl. BVerwG, Urteil vom 6. Dezember 1967 - BVerwG 4 C 94.66 - BVerwGE 28, 268; Beschlüsse vom 27. Mai 1988 - BVerwG 4 B 71.88 - Buchholz 406.11 § 34 BBauG/BauGB Nr. 127, und vom 1. April 1997 - BVerwG 4 B 11.97 - Buchholz 406.11 § 35 BauGB Nr. 328). - BVerwG, 18.11.2004 - 4 C 1.04
Gebot der Rücksichtnahme; Windenergieanlage; Segelfluggelände; …
Das Gebot, auf schutzwürdige Individualinteressen Rücksicht zu nehmen, wird zwar in § 35 Abs. 3 Satz 1 BauGB nicht ausdrücklich aufgeführt; seine Qualität als öffentlicher Belang ist aber in der Rechtsprechung des Senats schon früh erkannt worden (vgl. BVerwG, Urteile vom 6. Dezember 1967 - BVerwG 4 C 94.66 - BVerwGE 28, 268 , vom 25. Februar 1977, a.a.O. und vom 28. Oktober 1993 - BVerwG 4 C 5.93 - Buchholz 406.19 Nachbarschutz Nr. 120 ). - BVerwG, 01.04.1997 - 4 B 11.97
Bauplanungsrecht - Abgrenzung zwischen unbeplantem Innen- und Außenbereich, …
- OVG Rheinland-Pfalz, 30.04.2010 - 1 A 11294/09
Pferdehaltung in einem allgemeinen Wohngebiet dörflicher Prägung
- BVerwG, 18.06.1997 - 4 B 238.96
Bauplanungsrecht - Waldrandgrundstück als Bestandteil eines im Zusammenhang …
- BVerwG, 26.03.1976 - IV C 7.74
Nachbarrechtlicher Abwehranspruch gegen eine rechtswidrige ein Notwegerecht nach …
- BVerwG, 02.08.2001 - 4 B 26.01
Begriff der Bebauung im Sinne des § 34 Abs. 1 BauGB; Ersetzung eines als …
- BVerwG, 13.06.1969 - IV C 234.65
Nachbarklage gegen einen "Befreiungsbeschluß" für ein Vorhaben im nicht beplanten …
- BVerwG, 14.11.1991 - 4 C 1.91
Verwaltungsprozessrecht: Umfang der gerichtlichen Aufklärungspflicht, …
- OLG Dresden, 27.04.2018 - 1 U 1701/16
Berufungsverhandlung im Streit um das Bauprojekt "Marina Garden" in Dresden
- VGH Baden-Württemberg, 18.01.2011 - 8 S 600/09
Baurecht/Immissionsschutz: bauplanungsrechtliche Zulässigkeit eines Wohnhauses in …
- OVG Sachsen-Anhalt, 06.07.2016 - 2 L 84/14
Anfechtung einer immissionsschutzrechtlichen Änderungsgenehmigung für eine …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.10.2009 - 10 A 1074/08
Anspruch auf Erteilung einer begehrten Baugenehmigung zur Errichtung eines …
- BVerwG, 14.12.1973 - IV C 71.71
Nachbarrechtliche Abwehransprüche gegen eine nachbarschützende Vorschriften nicht …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.08.2020 - 2 D 27/19
- BVerwG, 03.03.1972 - IV C 4.69
Minigolfanlage im Außenbereich; Nachbarschutz als öffentlicher Belang
- BVerwG, 19.09.1969 - IV C 18.67
Nachbarklage gegen ein Vorhaben im unbeplanten Innenbereich; Rechtsänderungen zu …
- BVerwG, 14.03.2006 - 4 B 10.06
Hofstelle; Nutzungsänderung; Außenbereich.
- BVerwG, 21.06.1974 - IV C 17.72
Unzulässige Klage einer Stadt gegen eigenes Organ
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.11.2004 - 7 A 4415/03
Voraussetzungen zum Erlass einer Außenbereichssatzung
- BVerwG, 27.05.1988 - 4 B 71.88
Bebauungszusammenhang - Unterbrechung der optischen Verbindung - Baukomplexe - …
- BVerwG, 17.01.2005 - 4 B 3.05
Nichtzulassungsbeschwerde einer Revision gestützt auf die grundsätzliche …
- BVerwG, 16.02.1988 - 4 B 19.88
Abgrenzung Innenbereich - Außenbereich; Trennende Wirkung einseitig bebauter …
- OVG Berlin-Brandenburg, 24.06.2014 - 10 S 29.13
Beschwerde; Rechtsschutzinteresse; Änderung der Baugenehmigung im …
- BVerwG, 28.04.1978 - 4 C 53.76
Privilegierung eines Schießplatzes im Außenbereich; Verzicht auf den Schutz gegen …
- BVerwG, 10.03.1994 - 4 B 50.94
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache - …
- BGH, 27.01.1983 - III ZR 131/81
Verstoß gegen Baurechtsvorschriften ohne nachbarschützenden Charakter
- VG Schleswig, 14.12.2020 - 2 B 57/20
Baugenehmigung (Nachbarwiderspruch)
- BVerwG, 20.10.1972 - IV C 107.67
Erlaubnis zur Förderung von Thermalwasser - Nachbarschutz im Wasserrecht - …
- VGH Baden-Württemberg, 10.07.2006 - 3 S 2309/05
Unzulässigkeit eines Lebensmittelmarktes auf einem ehemaligen Kasernengrundstück; …
- VGH Baden-Württemberg, 22.09.2003 - 5 S 2550/02
Verpflichtung zur Erteilung des verweigerten Einvernehmens - Identität von …
- BVerwG, 17.10.1975 - IV C 66.72
Baugenehmigungsbehörde - Nachbarschützendes Baurecht - Verwaltungsrechtliche …
- OVG Saarland, 08.09.1975 - II W 40/75
Auswirkungen der fehlenden Einbeziehung von Nachbarn in ein Bauvorhaben; Befugnis …
- VGH Bayern, 10.09.2009 - 14 ZB 09.425
Keine ernstlichen Zweifel
- BVerwG, 04.07.1990 - 4 B 103.90
Grenzlinie zwischen Innen- und Außenbereich
- BVerwG, 16.12.1969 - IV B 121.69
Beteiligung am Baugenehmigungsverfahren und Planungshoheit der Gemeinde
- VG Hannover, 15.09.2020 - 12 A 6994/17
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für acht Windenergieanlagen
- VGH Bayern, 03.07.2006 - 6 B 03.2544
Fortsetzungsfeststellungsklage, Erschließungsbeitragsrecht, Vorausleistung, …
- BVerwG, 21.10.1968 - IV C 13.68
Auf die Beeinträchtigung öffentlicher Belange gestützte Nachbarklage des …
- VGH Bayern, 19.08.2009 - 14 ZB 09.319
Keine ernstlichen Zweifel
- BVerwG, 06.10.1989 - 4 CB 23.89
Ausschließung/Befangenheit eines zuvor als Mitglied eines Bauausschusses tätigen …
- OVG Sachsen, 02.01.2014 - 5 A 615/12
Zulassung der Berufung (abgelehnt), Schmutzwasserbeitrag, …
- VG Frankfurt/Main, 29.08.2001 - 3 E 815/01
Klage der Stadt Schlüchtern gegen Baugenehmigung für eine Moschee abgewiesen
- VG München, 20.05.2010 - M 11 K 09.2743
Abgrenzung Innen-/Außenbereich; Hausgarten; Nebenanlagen
- OVG Niedersachsen, 29.04.2008 - 12 LC 20/07
Bauvorbescheid für eine Windkraftanlage; Prüfprogramm; Sachbescheidungsinteresse …
- VG Hannover, 06.12.2018 - 12 A 828/17
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für drei Windenergieanlagen
- OVG Rheinland-Pfalz, 09.12.2004 - 1 A 11591/04
Bebauungszusammenhang bei sich anschließendem Friedhof
- OVG Berlin-Brandenburg, 24.05.2018 - 10 A 4.14
Normenkontrolle; Bauen im Außenbereich; Außenbereichssatzung; Wohnzwecken …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.12.2016 - 7 B 1344/16
Möbelhaus Segmüller in Pulheim darf eröffnen
- OLG Düsseldorf, 12.05.2005 - 10 U 190/04
Mietvertrag: Fortfall der Nutzungsmöglichkeit des Mietobjekts für den Betrieb …
- OLG Karlsruhe, 03.09.2002 - 17 U 34/02
Grundstücksenteignung: Einstufung von Grundstücksflächen als Bauerwartungsland …
- BVerwG, 22.03.1974 - IV C 42.73
Rechtsnatur und Bindungswirkung der Genehmigung im luftverkehrsrechtlichen …
- BVerwG, 13.06.1969 - IV C 80.67
Nachbarklage gegen eine Baugenehmigung für ein Vorhaben im nicht beplanten …
- VG Augsburg, 06.03.2008 - Au 5 K 06.891
Solarpark; Vorbescheid; Verpflichtungsklage; Fortsetzungsfeststellungsklage; …
- OVG Niedersachsen, 07.07.2011 - 1 LB 259/10
Großparkplatz im Hafenbereich
- BVerwG, 10.04.1968 - IV C 3.67
Zulässigkeit eines Autokinos im Außenbereich
- OVG Sachsen, 06.06.2018 - 5 A 532/17
Schmutzwasserbeitrag, Abgrenzung Innenbereich zum Außenbereich, …
- VG Neustadt, 08.09.2016 - 4 K 395/16
Verwirkung materieller Abwehrrechte im Fall der baurechtlichen Nachbarklage gegen …
- VGH Bayern, 13.03.2002 - 2 B 00.3129
- VG Augsburg, 06.03.2008 - Au 5 K 06.1357
Solarpark; Vorbescheid; Verpflichtungsklage; Fortsetzungsfeststellungsklage; …
- BVerwG, 30.07.2002 - 4 B 40.02
Baugenehmigung und gemeindliches Einvernehmen bei Behördenidentität
- OVG Brandenburg, 08.04.2004 - 8 D 68/01
Landwirtschaftsanpassungsrecht, Zusammenführung von Boden- und Gebäudeeigentum, …
- VGH Baden-Württemberg, 26.04.2002 - 5 S 2048/00
Außenbereich - Gebäude für landwirtschaftlichen Betrieb - dienen
- VG Frankfurt/Oder, 20.09.2013 - 7 L 138/13
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht, Nachbarwiderspruch, …
- VG Greifswald, 12.07.2012 - 3 A 1162/11
Beitragsrecht: Überprüfung der Wirksamkeit einer Klarstellungs- und …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.12.2016 - 7 B 1345/16
Möbelhaus Segmüller in Pulheim darf eröffnen
- OVG Saarland, 20.02.1989 - 1 R 102/87
Rechtmäßigkeit eines Straßenreinigungsgebührenbescheids; …
- BVerwG, 02.10.1979 - 4 N 1.79
Normenkontrolle betreffend die Bayerische Verordnung über Zuständigkeiten im …
- BVerwG, 17.08.1972 - IV B 162.71
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 10.02.1972 - IV B 179.71
Nachbarschutz des Eigentümers eines emissionsträchtigen Betriebes gegenüber einem …
- VG Karlsruhe, 20.12.2018 - 2 K 12861/17
Wechsel im Klageverfahren von Baugenehmigung zum Bauvorbescheid - Bestimmung des …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 09.11.2011 - 3 M 184/11
Kein baugebietstypischer Innenbereich bei nicht mehr zuzuordnender Nutzungsart; …
- VG Düsseldorf, 04.11.2011 - 15 K 5117/09
Verletzung der Rechte der ausgeschlossenen Verlage durch die Zulassung nur …
- BVerwG, 22.12.1989 - 4 B 211.89
Gemeindliches Einvernehmen bei Identität von Baugenehmigungs- und Gemeindebehörde
- BVerwG, 22.11.1968 - IV B 123.68
Rechtsmittel
- VG Freiburg, 11.07.2012 - 4 K 276/12
Wirksamkeit einer Veränderungssperre
- OVG Sachsen, 30.06.2009 - 1 A 483/08
Mobilfunkanlage; Außenbereich; Innenbereich; Nachbarschutz
- VGH Bayern, 15.02.2017 - 9 ZB 15.2092
Kfz-Reparaturwerkstatt als störender Gewerbebetrieb
- OVG Niedersachsen, 22.06.2009 - 1 LB 52/08
Faktische Zurückstellung eines Bauantrags bis zum Erlass einer Veränderungssperre …
- BVerwG, 17.02.1969 - IV B 223.68
Planfeststellung nach dem Bundesfernstraßengesetz (FStrG) - Gleichzeitige …
- VGH Baden-Württemberg, 23.11.1989 - 8 S 3050/88
Innenbereich - zusammenhängende Bebauung an nur einer Straßenseite
- BVerwG, 02.07.1979 - 7 B 139.79
Subjektives öffentliches Recht von Schülern oder Eltern auf Erweiterung der …
- VG Ansbach, 12.02.2019 - AN 1 K 18.01267
Vorauszahlung auf einen Verbesserungsbeitrag
- VG Neustadt, 18.04.2016 - 3 K 818/14
Nachbarklage gegen Biogasanlage in Krottelbach abgewiesen
- VG Minden, 28.10.2015 - 11 K 2054/14
- VG Gelsenkirchen, 29.07.2016 - 9 L 1120/16
Flüchtlingsunterkunft; Industriegebiet; Befreiung
- OVG Sachsen-Anhalt, 14.10.2010 - 2 K 91/09
Normenkontrollverfahren - Festsetzung einer öffentlichen Grünfläche auf einem …
- OVG Niedersachsen, 06.07.2005 - 1 LA 201/04
Zulässigkeit einer Anschlussbebauung
- OVG Sachsen-Anhalt, 10.05.2005 - 2 L 535/03
Beurteilungszeitpunkt bei Anfechtungsklagen gegen eine Baugenehmigung
- OVG Niedersachsen, 03.09.1996 - 1 L 4375/95
Abgrenzung Innenbereich - Außenbereich;; Bebauungszusammenhang; Einfügen: …
- VGH Bayern, 09.11.1992 - 2 CS 92.1869
Baurecht: Nachbarrrechtlicher Abwehranspruch bei Lärmimmissionen durch …
- VG München, 29.01.2019 - M 1 K 18.3705
Baugenehmigungen für den Neubau von zwei Einzelhandelsgeschäften
- VG Regensburg, 30.11.2017 - RN 6 S 17.1763
Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung einer Anfechtungsklage- …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.02.2016 - 2 A 248/15
Erteilung einer Baugenehmigung für die Errichtung eines Carports; …
- OVG Niedersachsen, 09.11.2004 - 1 LA 2/04
Einzelfall einer Abgrenzung von Innen- und Außenbereich; Grenzen einer …
- OVG Thüringen, 06.02.1997 - 1 EO 876/96
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht; Beschwerde; …
- VG Bayreuth, 14.12.2017 - B 2 K 16.890
Baueinstellungsanordnung betreffend einen Dachgeschossausbau im Außenbereich
- VGH Bayern, 26.06.2017 - 20 B 16.190
Herstellungsbeitrag (Entwässerung)
- VG Cottbus, 18.12.2014 - 6 L 217/14
Schmutzwasseranschlussbeitrag
- VGH Bayern, 15.10.2012 - 14 CS 12.2034
Nachbarklage gegen eine Baugenehmigung für ein zweigeschossiges Wohnhaus
- VG Augsburg, 22.02.2012 - Au 5 S 11.1933
Nachbarantrag; Wohnhaus, Erdwall; Prüfumfang der Bauaufsichtsbehörde; …
- OVG Saarland, 13.06.1991 - 1 R 88/87
Erhebung von Erschließungsbeiträgen; Erschließungsbeitragsfreiheit für …
- VGH Baden-Württemberg, 25.04.1991 - 2 S 413/90
Zur Erschließungsbeitragspflicht für ein Außenbereichsgrundstück - Abweichen vom …
- BVerwG, 08.11.1974 - IV B 125.74
Umfang der Bindungswirkung einer Bodenverkehrsgenehmigung
- VG Hannover, 04.07.2017 - 12 B 1966/17
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung von 8 Windenergieanlagen
- VG Düsseldorf, 22.07.2015 - 11 K 5401/14
Außenbereich ; Balkon ; trennende Wirkung ; Straße ; Hang ; angemessen ; …
- OVG Schleswig-Holstein, 26.06.2008 - 1 LB 15/07
- VG Düsseldorf, 11.09.2003 - 11 K 8482/02
Serbien und Montenegro, Albaner, LDK, Asylberechtigte, Asylanerkennung, Widerruf, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.07.2000 - 10 A 5693/98
Erteilung eines Vorbescheids für die Errichtung eines mehrgeschossigen Wohnhauses …
- VGH Bayern, 11.06.2012 - 11 ZB 11.2985
Tätigkeit als Feuerwehrarzt und Kreisbrandmeister
- VG Freiburg, 08.03.2012 - 4 K 276/12
Wirksamkeit von Veränderungssperren auf Grundlage einer einheitlichen …
- OVG Sachsen, 27.05.2011 - 1 A 297/10
Optisch wahrnehmbare Zäsuren als Maßstab für die Feststellung einer Trennung des …
- VG Hamburg, 16.11.2006 - 7 E 2847/06
Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung eines Nachbarwiderspruches.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.06.2006 - 7 A 141/06
Erteilung eines beantragten Bauvorbescheides zur Errichtung eines …
- VG Gelsenkirchen, 08.12.2004 - 10 K 4188/00
Erteilung einer Baugenehmigung für die Nutzung von Freiflächen als Stellplatz für …
- VG Karlsruhe, 12.01.1983 - 4 K 253/82
Anspruch auf Baugenehmigung für Lagerhalle auf Kernforschungsgelände; …
- OVG Saarland, 13.02.1976 - II R 87/75
Drittwiderspruch gegen eine Baugenehmigung; Erlaubnis zur Errichtung eines …
- BGH, 22.02.1971 - III ZR 131/70
Festsetzung der Entschädigung für die Inanspruchnahme von Parzellen - Ermittlung …
- BVerwG, 14.06.1968 - IV C 44.66
- VG Gelsenkirchen, 21.01.2020 - 9 K 5127/15
Mehrfamilienhaus Wegerecht Erschließung
- VG Greifswald, 18.10.2012 - 3 A 251/10
Schmutzwasseranschlussbeitrag: Wirksamkeit einer Klarstellungssatzung; Abgrenzung …
- VG Sigmaringen, 10.09.2012 - 4 K 463/12
Bebauungszusammenhang: optischer Eindruck der Geschlossenheit
- VG Arnsberg, 05.03.2009 - 4 K 2621/07
Anspruch auf Erteilung einer Baugenehmigung für die Errichtung einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.05.1999 - 7 A 1608/97
Bauplanungsrechtliche Beurteilung eines Objektes; Abgrenzung zwischen …
- VGH Baden-Württemberg, 20.12.1989 - 8 S 2905/89
Gehrecht und Fahrrecht - Nutzung für bauliche Erweiterungsmaßnahmen
- OVG Saarland, 20.02.1989 - 1 R 105/87
Rechtsnatur und funktionelle Bestimmung des Stadtrechtsausschusses der …
- VG Düsseldorf, 23.07.2018 - 11 K 5788/15
- VG München, 10.02.2015 - M 1 K 14.2778
Immissionsschutzrechtliche Auflagen; Fahrverkehr; Rücksichtnahmegebot; …
- VG Düsseldorf, 17.04.2012 - 11 L 418/12
Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Windenergieanlage des Typs …
- VG Minden, 22.04.2010 - 9 K 1976/09
Anspruch eines Grundstückeigentümers auf Erteilung eines positiven …
- VG Koblenz, 15.04.2008 - 1 K 2020/07
Keine Bebauung ohne Bebauungsplan
- VG Neustadt, 07.04.2008 - 3 K 783/07
Weder Wohngebäude noch Verbrauchermarkt im Baugebiet "Östlich der Speyerer …
- VG Stuttgart, 29.01.2007 - 16 K 3980/06
Nachbarschutz zugunsten eines Landeplatzes gegen Windkraftanlage.
- OVG Sachsen-Anhalt, 08.10.2003 - 2 L 389/01
keine Privilegierung einer Gaststätte im Außenbereich im Anschluss an eine …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.05.1999 - 7 A 327/97
Kriterien für eine Abgrenzung von Innenbereich und Außenbereich im …
- VGH Hessen, 04.07.1991 - 4 UE 552/87
Streitgenossenschaft - Bauvoranfrage für mehrere Wohnhäuser am Ortsrand - …
- BVerwG, 05.06.1985 - 4 B 106.85
Kriterien der Zuordnung einer freien Fläche zu einer vorhandenen Bebauung - …
- BVerwG, 24.02.1982 - 4 B 137.81
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Zugehörigkeit …
- BVerwG, 15.01.1981 - 4 B 248.80
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Bebauung eines …
- BVerwG, 07.06.1973 - IV B 82.73
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 05.05.1970 - IV B 158.69
Keine Berufung auf fehlerhafte Abwägung durch den Eigentümer eines nicht …
- BVerwG, 15.08.1968 - IV CB 196.65
Beanstandung einer Abfindung im Flurbereinigungsverfahren - Baulandcharakter …
- VG Ansbach, 06.05.2015 - AN 3 K 14.01402
Vorbescheid; Abgrenzung Außenbereich/Innenbereich; öffentliche Belange; …
- VG Ansbach, 24.07.2014 - AN 3 K 13.01992
Außenbereich; Beeinträchtigung öffentlicher Belange; (Eigenart der Landschaft, …
- VG Minden, 21.11.2013 - 9 K 2400/12
Versagung eines Vorbescheides für den Neubau eines Einfamilienhauses im …
- VG Gelsenkirchen, 11.03.2011 - 5 K 2711/09
Abgrenzung, bauplanungsrechtlicher Innenbereich
- VG Augsburg, 18.06.2009 - Au 5 S 08.1582
Unbegründeter Nachbarantrag auf Aussetzung der Vollziehung einer Baugenehmigung …
- VG Trier, 14.08.2008 - 2 K 236/08
Bebauungszusammenhang im Sinne des § 34 BauGB; Beitragspflicht für Grundstücke im …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 15.06.2004 - 1 M 121/04
Erfordernis des Einschreitens der Naturschutzbehörde; Einstufung der …
- VG Neustadt, 13.11.2002 - 4 K 682/02
- VGH Baden-Württemberg, 22.03.1989 - 5 S 3439/88
Baurecht: Nachbarklage - maßgeblicher Beurteilungszeitpunkt
- BVerwG, 23.04.1979 - 4 B 32.79
Zulässigkeit eines Vorhabens im Innenbereich - Vorliegen eines …
- BVerwG, 08.08.1978 - 4 B 53.78
Zugehörigkeit eines Bauwerks zum Außenbereich oder zum Innenbereich - Ein als …
- BVerwG, 25.05.1978 - 4 B 165.77
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 20.09.1977 - 4 B 177.77
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Anspruch auf Erteilung einer …
- BVerwG, 30.07.1975 - 4 B 85.75
Beschwerde wegen Nichtzulassung der Revision - Anforderungen an die Darlegung der …
- BVerwG, 12.06.1973 - IV B 133.72
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Nachbarschützende Wirkung …
- BVerwG, 16.04.1973 - IV B 153.72
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Grundsätzliche Bedeutsamkeit …
- BVerwG, 10.02.1972 - IV B 180.71
Verwirkung des öffentlich-rechtlichen Nachbarschutzes gegenüber dem Vorhaben des …
- BVerwG, 01.07.1971 - IV B 23.70
Grenze zwischen Innenbereich und Außenbereich - Begriff der "öffentlichen …
- BVerwG, 23.04.1970 - IV B 66.69
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- VGH Hessen, 23.05.1969 - OS IV 132/66
- VG München, 05.07.2018 - M 11 K 18.112
Gemeindliches Einvernehmen, Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens, …
- VG Minden, 21.10.2010 - 9 K 472/10
- VG Ansbach, 04.06.2008 - AN 15 K 07.02235
Drittanfechtung einer wasserrechtlichen gehobenen Erlaubnis; Geltendmachung von …
- VG Gelsenkirchen, 05.02.2004 - 13 K 3019/01
Erschließungsanlagenbegriff, Bauprogramm, Außenbereich, Innenbereich, …
- BVerwG, 09.09.1994 - 4 B 183.94
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- VG München, 26.01.1993 - M 1 K 92.4683
Anspruch des Eigentümers eines Waldgrundstücks auf Festsetzung eines …
- OVG Rheinland-Pfalz, 24.11.1977 - 1 A 61/77
- BVerwG, 11.10.1977 - 4 B 112.77
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Erteilung einer …
- BVerwG, 12.09.1973 - IV B 24.73
Nachbarschützender Charakter von § 35 Abs. 2 Bundesbaugesetz (BBauG)
- BVerwG, 30.12.1971 - IV B 162.70
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Abgrenzung …
- OVG Saarland, 29.11.1971 - II W 36/71
Vorläufige Einstellung von Bauarbeiten auf Grund einer Baugenehmigung; …
- BVerwG, 17.03.1970 - IV B 157.69
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Beteiligung eines Dritten am …
- BVerwG, 21.06.1969 - IV B 44.69
Vorliegen einer Streubebauung
- BVerwG, 04.12.1968 - IV B 166.68
Rechtsmittel
- BVerwG, 07.06.1968 - IV B 153.67
Voraussetzungen des öffentlich-rechtlichen Nachbarschutzes
- VG München, 05.09.2019 - M 11 K 18.1505
Baugenehmigung für den Neubau eines Wohnhauses
- VG München, 02.05.2019 - M 11 K 18.1438
Vorbescheid für Neubau wird nicht gewährt
- VG Ansbach, 06.07.2017 - AN 3 S 17.01012
Erfolgloser Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Klage gegen eine …
- VG Gelsenkirchen, 09.05.2014 - 9 L 565/14
Landeplatz; beschränkter Bauschutzbereich; Planfeststellung
- VG Gelsenkirchen, 09.05.2014 - 9 L 552/14
Landeplatz; beschränkter Bauschutzbereich; Planfeststellung
- VG Gelsenkirchen, 09.05.2014 - 9 L 564/14
Landeplatz; beschränkter Bauschutzbereich; Planfeststellung
- VG München, 06.05.2014 - M 1 K 14.192
Abgrenzung Innen-/Außenbereich; Vorbescheid für Einfamilienhaus; Baulücke; …
- VG Ansbach, 04.06.2008 - AN 15 K 07.02221
Drittanfechtung einer wasserrechtlichen gehobenen Erlaubnis; Zweifel an …
- VG Ansbach, 04.06.2008 - AN 15 K 07.02224
Drittanfechtung einer wasserrechtlichen gehobenen Erlaubnis; Zweifel an …
- OVG Rheinland-Pfalz, 25.02.2005 - 1 A 12021/04
- VG Neustadt, 04.07.2002 - 4 K 2517/01
Prüfungsumfang bei der Einvernehmenserteilung
- OVG Saarland, 07.07.1978 - II R 4/78
Rechte aus der bestandsgeschützten Nutzung eines Grundstücks ; Voraussetzungen …
- VG Berlin, 14.06.1977 - XIII A 149.76
Anordnung der Beseitigung von baulichen Anlagen; Festsetzung von …
- BVerwG, 03.01.1968 - IV B 118.66
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Nachbarschützende Wirkung …
- VG Ansbach, 11.01.2011 - AN 9 K 10.01438
Vereinsheim im Außenbereich; Sportanlage trotz weiterer Freizeitnutzung und …
- VG Minden, 12.06.2008 - 9 K 2661/07
- BVerwG, 26.02.1969 - IV B 11.69
Rechtsmittel
- VG Ansbach, 02.07.2010 - AN 9 K 09.01260
Gebot der Rücksichtnahme bei sonstigen Bauvorhaben im Außenbereich gegenüber …
- VG Münster, 18.01.2010 - 10 K 572/09
Anspruch auf die Erteilung von Bauvorbescheiden für die Errichtung von zwei …