Rechtsprechung
BVerwG, 13.06.1969 - IV C 234.65 |
Eckgrundstück
Nachbarklage, § 34 BBauG, Art. 14 Abs. 1 GG, schweres und unerträgliches Betroffensein
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Nachbarklage gegen einen "Befreiungsbeschluss" - Schutz der Interessen des Nachbarn - Ausdruck moderner städtebaulicher Grundsätze - Berücksichtigung von Sicherheitsinteressen, Gesundheitsinteressen und feuerpolizeilichen Interessen - Einhaltung von seitlichen und ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Nachbarklage gegen einen "Befreiungsbeschluß" für ein Vorhaben im nicht beplanten Innenbereich [§ 34 BBauG]
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- OVG Rheinland-Pfalz, 21.06.1965 - 1 A 87/64
- BVerwG, 17.08.1967 - IV CB 234.65
- BVerwG, 13.06.1969 - IV C 234.65
Papierfundstellen
- BVerwGE 32, 173
- NJW 1969, 1787
- NJW 1969, 1787 u. 2162
- NJW 1969, 2162 (Ls.)
- MDR 1969, 868
- MDR 1969, 869
- DVBl 1970, 57
- BB 1971, Beil. 3
- DÖV 1969, 753
Wird zitiert von ... (299)
- BVerwG, 25.02.1977 - 4 C 22.75
Anforderungen an das objekt-rechtliche Gebot der Rücksichtnahme
Führt eine Baugenehmigung oder ihre Ausnutzung zu einer Wertminderung des Nachbargrundstücks, die das zumutbare Maß überschreitet, so kann darin ein im Sinne des Urteils vom 13. Juni 1969 - BVerwG IV C 234.65 - BVerwGE 32, 173 schwerer und unerträglicher Eingriff in das Eigentum liegen.Bei der Auseinandersetzung mit diesem eigentumsrechtlichen Nachbarschutz und seiner Voraussetzung, daß die angefochtene Baugenehmigung, "bzw. ihre Ausnützung die vorgegebene Grundstückssituation nachhaltig verändern und dadurch den Nachbarn schwer und unerträglich treffen" müsse (Urteil vom 13. Juni 1969 - BVerwG IV C 234.65 - in BVerwGE 32, 173 [179]), hat das Berufungsgericht das Ausmaß der den Klägern zugemuteten Geruchsbelästigung gewürdigt.
Die Annahme einer schlechthin drittschützenden Funktion des Gebotes der Rücksichtnahme verbietet sich deshalb, weil zumindest im Baurecht einer Vorschrift drittschützende Wirkung nur dann zukommen kann, wenn sie einen bestimmten und abgrenzbaren, d.h. individualisierbaren und nicht übermäßig weiten Kreis der hierdurch Berechtigten erkennen läßt (vgl. dazu die Urteile vom 28. April 1967 - BVerwG IV C 10.65 - in BVerwGE 27, 29 [33], vom 6. Dezember 1967 - BVerwG IV C 94.66 - in BVerwGE 28, 268 [275 f.], vom 13. Juni 1969 - BVerwG IV C 234.65 - in BVerwGE 32, 173 [175], vom 20. Oktober 1972 - BVerwG IV C 107.67 - in BVerwGE 41, 58 [63] und vom 14. Dezember 1973 - BVerwG IV C 71.71 - in Buchholz 406.11 § 12 BBauG Nr. 3 S. 1 [10]).
- BVerwG, 05.07.1974 - IV C 50.72
Flachglas - § 1 Abs. 6 BauGB, Abwägungsfehlerlehre, Abwägungsausfall, …
Ein schwerer Eingriff ist im Sinne des Urteils vom 13. Juni 1969 - BVerwG IV C 234.65 - (BVerwGE 32, 173) nur dann nicht unerträglich, wenn er sich ungeachtet seiner Schwere im Rahmen der Sozialgebundenheit des Eigentums hält.Rechte des Klägers sind deshalb verletzt, weil die Verwirklichung der angefochtenen Genehmigung die vorgegebene Grundstückssituation nachhaltig verändern und dadurch den Kläger in seinem durch Art. 14 Abs. 1 GG geschützten Erbbaurecht an dem Grundstück W.straße 20 schwer und unerträglich treffen würde (vgl. Urteil vom 13. Juni 1969 - BVerwG IV C 234.65 - BVerwGE 32, 173 [178 f.]).
Das wird bei den Fällen eines Nachbarschutzes aus Art. 14 GG in der Regel deshalb nicht angenommen werden können, weil die Sozialgebundenheit wesentlich durch die "Situation" geprägt wird (Urteil vom 13. Juni 1969 a.a.O. S. 178) und der Nachbarschutz aus Art. 14 Abs. 1 GG ohnehin voraussetzt, daß sich die vorgegebene Situation schwerwiegend ändert.
- BVerwG, 17.09.2003 - 4 C 14.01
Erstplanungspflicht der Gemeinde; Planungsgebot; großflächiger Einzelhandel; …
Die Regelungen in §§ 34 und 35 BauGB sind kein vollwertiger Ersatz für einen Bebauungsplan: Sie gelten als Planersatzvorschriften, nicht als Ersatzplanung (BVerwG, Urteil vom 13. Juni 1969 - BVerwG 4 C 234.65 - BVerwGE 32, 173; stRspr).
- BVerwG, 23.03.1994 - 4 C 18.92
Bauplanungsrecht: Einfügen eines Dachgeschoßausbaus in den unbeplanten …
Nach ständiger Rechtsprechung können die Vorschriften der Baunutzungsverordnung - von den Sonderregelungen in § 34 Abs. 3 BBauG 1976/79 und in § 34 Abs. 2 BauGB abgesehen - im unbeplanten Innenbereich lediglich als Auslegungshilfe berücksichtigt werden (vgl. z. B. BVerwGE 32, 31 (35 f.); BVerwGE 32, 173 (174, 176)). - BVerwG, 13.03.1981 - 4 C 1.78
Gebot der Rücksichtnahme - Drittschutz - Ausgleich - Belästigung - Nachbar - …
§ 34 BBauG 1960 hat nach der ständigen Rechtsprechung des Senats grundsätzlich keine drittschützende Wirkung (Urteil vom 13. Juni 1969 - BVerwG IV C 234.65 - BVerwGE 32, 173). - BVerwG, 19.09.1986 - 4 C 8.84
Kriterien für eine drittschützende Wirkung baurechtlicher Normen; …
Insoweit ist die frühere Rechtsprechung des Senats (BVerwGE 27, 29 [BVerwG 28.04.1967 - IV C 10/65] unter Hinweis auf BGHZ 40, 306 [BGH 27.11.1963 - V ZR 201/61], und BVerwGE 32, 173 [BVerwG 13.06.1969 - IV C 234/65], vgl. auch die Kritik von Marburger, Gutachten C zum 56. Dt. Juristentag, Berlin 1986, S. 33 f.) zu modifizieren: Es kommt weder darauf an, ob die Norm einen geschützten Personenkreis räumlich, etwa durch Bezeichnung eines Gebiets, abgrenzt, noch darauf, ob sie in ihrer vollen Reichweite auch dem Schutz individueller Interessen zu dienen bestimmt ist. - BVerwG, 14.12.1973 - IV C 71.71
Nachbarrechtliche Abwehransprüche gegen eine nachbarschützende Vorschriften nicht …
Aus Art. 14 Abs. 1 GG kann Nachbarschutz nach Maßgabe der Grundsätze des Urteils vom 13. Juni 1969 - BVerwG IV C 234.65 - (BVerwGE 32, 173) auch dann abgeleitet werden, wenn eine Baugenehmigung gegen eine nichtnachbarschützende Vorschrift des Bauordnungsrechts verstößt.Der Senat hat in seinem Urteil vom 13. Juni 1969 - BVerwG IV C 234.65 - (BVerwGE 32, 173 [178 f.]) dargelegt, daß eine gegen eine nichtnachbarschützende Vorschrift des Bauplanungsrechts - in jenem Fall § 34 BBauG - verstoßende Baugenehmigung einen Dritten in seinem Eigentumsrecht verletzen kann, wenn die Genehmigung bzw. ihre Ausnutzung die vorgegebene Grundstückssituation nachhaltig verändert und dadurch den Nachbarn schwer und unerträglich trifft.
Die mögliche Verletzung des durch Art. 14 Abs. 1 GG geschützten Eigentumsrechts ist im Urteil vom 13. Juni 1969 - BVerwG IV C 234.65 - im Zusammenhang mit einem Fall entwickelt worden, in dem eine aus planungsrechtlichen Gründen rechtswidrige Genehmigung in Rede stand.
Schon in seinem Urteil vom 13. Juni 1969 (a.a.O. S. 179) hat der Senat einen Hinweis darauf gegeben, daß eine Verletzung des durch Art. 14 Abs. 1 GG geschützten Rechts nicht nur bei rechtswidrigen Genehmigungen auf Grund des § 34 BBauG vorliegen kann, sondern "übrigens auch bei rechtswidrigen Genehmigungen auf Grund anderer Vorschriften des Baurechts".
Denn "unerträglich" im Sinne der auf das Urteil vom 13-Juni 1969 - BVerwG IV C 234.65 - zurückgehenden Rechtsprechung ist ein Nachteil dann nicht, wenn sich die Beeinträchtigung oder doch ihre Schwere aus Besonderheiten (auch) des betroffenen Nachbargrundstücks ergibt und dem Nachbarn sowohl möglich als auch zumutbar ist, auf seinem eigenen Grundstück für Abhilfe zu sorgen.
Die Richtigkeit dieses Ergebnisses wird durch folgendes bestätigt: In seinem Urteil vom 13. Juni 1969 (a.a.O. S. 179) hat der Senat das "praktische Ergebnis" seiner Rechtsprechung zum Abwehrrecht des Nachbarn aus Art. 14 Abs. 1 GG so umrissen, daß auf diese Weise "grobe Mißgriffe der Genehmigungsbehörden, die als solche regelmäßig auch dem Bauherrn erkennbar sein werden, für einen kleinen übersehbaren Kreis von Klägern angreifbar" seien.
Die gegenteilige Ansicht (…Fickert-Fieseler, BauNVO, 1. Aufl. Tz 148, Brügelmann-Förster, § 15 BauNVO, Erl. 3 c, Meyer-Stich-Tittel, Bundesbaurecht, § 3 BauNVO RdNr. 1 und mit gewissen Einschränkungen Kübler-Speidel, Handbuch des Baunachbarrechts, II. Anm. 95) verkennt, daß der in § 15 Abs. 1 Satz 2 BauNVO verwendete Begriff der "Umgebung" so wenig greifbar personenbezogen ist, daß er eine Abgrenzung des zu schützenden Personenkreises nicht ermöglicht und deshalb keine subjektiven Berechtigungen vermittelt (vgl. zum Erfordernis einer Abgrenzung des geschützten Personenkreises Urteil des Senats vom 28. April 1967 - BVerwG IV C 10.65 - BVerwGE 27, 29 [32 f.], Urteil vom 6. Dezember 1967 - BVerwG IV C 94.66 - BVerwGE 28, 268 [275 f.] und Urteil vom 13. Juni 1969 - BVerwG IV C 234.65 - BVerwGE 32, 173 [175]).
- BVerwG, 05.08.1983 - 4 C 96.79
Funktionslos-Werden eines Bebauungsplans; Nachbarschützende Funktion des § 15 …
Dies alles stimmt mit der Rechtsprechung des Senats überein (vgl. Urteil vom 13. Juni 1969 - BVerwG 4 C 234.65 - BVerwGE 32, 173). - BVerwG, 26.03.1976 - IV C 7.74
Nachbarrechtlicher Abwehranspruch gegen eine rechtswidrige ein Notwegerecht nach …
Bewirkt eine infolge Fehlens der Erschließung rechtswidrige Baugenehmigung für den Nachbarn in Richtung auf die Duldung eines Notwegrechts (§ 917 Abs. 1 BGB) eine unmittelbare Rechtsverschlechterung in der Weise, daß er gehindert ist, der Inanspruchnahme des Notwegrechts die Rechtswidrigkeit des Vorhabens entgegenzuhalten, so kann die Baugenehmigung dadurch in das durch Art. 14 Abs. 1 GG geschützte Eigentumsrecht eingreifen; auf die Frage, wie schwer und unerträglich dieser Eingriff den Nachbarn trifft, kommt es darin nicht an (Weiterentwicklung der durch Urteil vom 13. Juni 1969 - BVerwG IV C 234.65 - BVerwGE 32, 173 eingeleiteten Rechtsprechung).Ein gegen sie gerichteter Abwehranspruch ist nur gegeben, wenn als Folge der nachhaltigen Veränderung der Grundstückssituation das Eigentum an anderen Grundstücken "schwer und unerträglich" getroffen wird (vgl. die Urteile vom 13. Juni 1969 - BVerwG IV C 234.65 - BVerwGE 32, 173 [179], vom 11. November 1970 - BVerwG IV C 102.67 - BVerwGE 36, 248 [249 f.] vom 14. Dezember 1973 - BVerwG IV C 71.71 - BVerwGE 44, 244 [246 ff.] und vom 21. Juni 1974 - BVerwG IV C 14.74 - BRS 28 Nr. 138).
- OVG Rheinland-Pfalz, 30.04.2010 - 1 A 11294/09
Pferdehaltung in einem allgemeinen Wohngebiet dörflicher Prägung
Eine derartige nachbarschützende Wirkung entfaltet die Vorschrift des § 34 Abs. 1 BauGB jedoch nicht insgesamt (BVerwG, Urteil vom 13.06.1969, BVerwGE 32, 173), sondern nur insoweit, als das im Tatbestandsmerkmal des Einfügens enthaltene Gebot der Rücksichtnahme dergestalt betroffen ist, dass in qualifizierter und zugleich individualisierter Weise auf schutzwürdige Interessen eines erkennbar abgegrenzten Kreises Dritter Rücksicht zu nehmen ist (BVerwG, Urteil vom 25.02.1977, BVerwGE 52, 122; Beschluss vom 13.11.1997, BRS 59 Nr. 177). - BVerwG, 14.01.1993 - 4 C 19.90
Neues Wohnhaus neben Kuhstall?
- BVerwG, 01.11.1974 - IV C 38.71
Straßenrechtliche Widmung im räumlichen Geltungsbereich eines Bebauungsplans: …
- BVerwG, 09.06.1978 - 4 C 54.75
Nachbarschützende Festsetzungen eines Bebauungsplans; Einfacher und …
- BVerwG, 29.07.1977 - 4 C 51.75
Vorbeugender Rechtsschutz gegen Maßnahmen kommunaler Rechtsetzung; Bekanntmachung …
- BVerwG, 28.02.1975 - IV C 74.72
Entwicklungsgebot aus vorgegebenen Flächennutzungsplänen bei Bebauungsplänen; …
- OLG Dresden, 27.04.2018 - 1 U 1701/16
Berufungsverhandlung im Streit um das Bauprojekt "Marina Garden" in Dresden
- BVerwG, 12.12.1975 - IV C 71.73
Fortführung anhängiger Genehmigungsverfahren nach dem BImSchG; Zurechnung …
- BVerwG, 19.10.1995 - 4 B 215.95
Nachbarschutz bei Festsetzungen über das Maß der baulichen Nutzung!
- BGH, 28.06.1984 - III ZR 35/83
Drittbezogenheit von Amtspflichten einer Gemeinde im Planaufstellungsverfahren; …
- BVerwG, 19.09.1969 - IV C 18.67
Nachbarklage gegen ein Vorhaben im unbeplanten Innenbereich; Rechtsänderungen zu …
- BVerwG, 16.02.1973 - IV C 66.69
Konkretisierungserfordernis bei Festsetzung einer öffentlichen Grünfläche
- BVerwG, 21.05.1976 - IV C 80.74
Planfeststellungsverfahren im Bundesfernstraßenrecht - Erhebung einer …
- BVerwG, 03.04.1981 - 4 C 61.78
Begriff des "Einfügens" i.S. von § 34 Abs. 1 BBauG; Flächennutzungsplan kein …
- BVerwG, 12.06.1970 - IV C 77.68
Bauvorhaben im unbeplanten Innenbereich; Nichtberücksichtung des …
- VGH Bayern, 24.03.2009 - 14 CS 08.3017
Nachbarrechtsstreit
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.07.2013 - 2 A 969/12
Auswirkung von Abweichungen der erteilten Baugenehmigung für den Umbau eines …
- BVerwG, 18.10.1985 - 4 C 19.82
Nachbarrechtlicher Abwehranspruch gegen Vorhaben im unbeplanten Innenbereich
- BVerwG, 03.03.1972 - IV C 4.69
Minigolfanlage im Außenbereich; Nachbarschutz als öffentlicher Belang
- BVerwG, 16.04.1971 - IV C 66.67
Vorbeugende Unterlassungsklage gegen erwartete Baugenehmigungen zugunsten von …
- BVerwG, 21.06.1974 - IV C 14.74
Nachbarklage gegen einen - nach dem Bebauungsplan - auf "öffentlicher Grünfläche" …
- BGH, 27.01.1983 - III ZR 131/81
Verstoß gegen Baurechtsvorschriften ohne nachbarschützenden Charakter
- BVerwG, 17.10.1975 - IV C 66.72
Baugenehmigungsbehörde - Nachbarschützendes Baurecht - Verwaltungsrechtliche …
- BVerwG, 13.06.1969 - IV C 80.67
Nachbarklage gegen eine Baugenehmigung für ein Vorhaben im nicht beplanten …
- BVerwG, 03.01.1983 - 4 B 224.82
Nachbarrechtlicher Abwehranspruch bei baurechtskonformer Genehmigung nach …
- BVerwG, 14.12.1973 - IV C 50.71
Anspruch auf Beseitigung von Schäden - Versumpfung von Grundstücken
- BVerwG, 14.04.1978 - 4 C 96.76
Änderung des Streitgegenstands; Rechtsänderung während des Revisionsverfahrens; …
- BVerwG, 08.09.1972 - IV C 65.69
Bestimmung der Unbedenklichkeit eines Vorhabens nach der vorhandenen Bebauung; …
- VGH Bayern, 12.07.2010 - 14 CS 10.327
Nachbarrechtsstreit
- BVerwG, 20.10.1972 - IV C 107.67
Erlaubnis zur Förderung von Thermalwasser - Nachbarschutz im Wasserrecht - …
- VGH Bayern, 26.07.2011 - 14 CS 11.535
Nachbarrechtsstreit
- BVerwG, 28.08.1972 - IV B 165.71
Vertragliche Vereinbarungen zwischen einem Träger öffentlicher Gewalt und einem …
- VG München, 09.11.2020 - M 8 K 20.2917
Verpflichtungsklage auf Erteilung eines Vorbescheids
- BVerwG, 15.03.1990 - 4 B 33.90
Begründungserfordernis einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - …
- BVerwG, 13.02.1981 - 4 B 14.81
Innenbereich - Nachbarschützende Wirkung
- BGH, 20.03.1975 - III ZR 215/71
Maß des zumutbaren Straßenlärms; Rechtsnatur einer Entschädigung nach BImSchG
- VGH Bayern, 17.09.1987 - 26 CS 87.01144
Verwaltungsprozeßrecht: Einstweiliger Rechtsschutz des Nachbarn bei Sofortvollzug …
- BVerwG, 13.06.1980 - 4 C 31.77
Berufung des beigeladenen Bauherrn gegen ein der Anfechtungsklage des Nachbarn …
- VGH Bayern, 27.09.2010 - 2 ZB 08.2775
Einfügen; nähere Umgebung; Maß der baulichen Nutzung
- OVG Schleswig-Holstein, 13.09.1991 - 4 M 125/91
Vorläufiger Rechtsschutz; Anordnung der sofortigen Vollziehung; …
- VG Schleswig, 08.05.2014 - 8 A 197/12
Nachbarklage gegen Anlagen auf Grundstücksgrenze
- OLG Frankfurt, 05.12.2011 - WpÜG 1/11
Kein Drittschutz zur Erzwingung von Einschreiten der BaFin für Aktionäre der …
- VG Gelsenkirchen, 02.08.2011 - 5 L 579/11
Offene Bauweise, Doppelhaus, Doppelhaushälfte, Doppelhauscharakter, …
- BVerwG, 13.06.1969 - IV C 46.68
Rechte aus erteilter Bodenverkehrsgenehmigung - Errichtung von Gebäulichkeiten …
- BVerwG, 14.11.1975 - IV C 2.74
Zulassung eines Betriebsplanes - Abbau von Lavagestein
- BGH, 01.10.1981 - III ZR 109/80
Ausschluß der Entschädigung
- BVerwG, 08.02.1974 - IV B 182.73
Verletzung der gerichtlichen Sachaufklärungspflicht - Zulässigkeit eines …
- BVerwG, 11.11.1970 - IV C 102.67
Klage des Inhabers eines Wassertriebwerks gegen Minderung des Wasserzuflusses - …
- VG München, 12.10.2020 - M 8 K 18.3809
Immissionskonfliktlage - Festsetzung von Immissionsrichtwerten
- OVG Saarland, 08.09.1975 - II W 40/75
Auswirkungen der fehlenden Einbeziehung von Nachbarn in ein Bauvorhaben; Befugnis …
- BGH, 16.03.1972 - III ZR 26/71
Berechnung der Enteignungsentschädigung für ein Grundstück
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.03.2012 - 2 A 83/11
Anforderungen an ein Einfügen eines Bauvorhabens in die Eigenart der näheren …
- OLG Düsseldorf, 09.01.2013 - 18 U 18/12
Abweisung der Klage eines Grundstückseigentümers wegen Vernässung seines …
- BVerwG, 16.11.1998 - 6 B 110.98
Bauplanungsrecht - Naturschutzrecht - Bauplanungsrechtliches Abwehrrecht gegen …
- BVerwG, 21.05.1976 - IV C 38.74
Notwendige Beiladung des durch Auflagen beschwerten Trägers der Straßenbaulast im …
- BVerwG, 20.10.1972 - IV C 27.70
Nachbar - Verwirkung - Bauarbeiten - Nutzlose Aufwendungen
- BVerwG, 12.09.1969 - IV B 113.69
Fehlender Rechtsanspruch auf Plangewährleistung; Erhebliche nachhaltige …
- VG München, 20.04.2015 - M 8 SN 15.181
Bauplanungsrechtlicher Nachbarschutz
- OVG Schleswig-Holstein, 11.11.2010 - 1 MB 16/10
Rücksichtnahmegebot bei Anbau
- VG Gelsenkirchen, 29.04.2016 - 9 K 1541/14
Baulast; Bestimmtheit; Zuwegung; Rücksichtnahme
- OVG Hamburg, 16.12.2015 - 2 Bs 218/15
Fassade als Baudenkmal; Rechte des Denkmaleigentums auf Schutz seines Denkmals …
- VGH Bayern, 02.09.2010 - 14 ZB 10.604
Keine ernstlichen Zweifel
- BVerwG, 20.01.1992 - 4 B 229.91
Nachbarschützende Wirkung des § 34 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) - Baurechtliches …
- BGH, 29.03.1976 - III ZR 98/73
Enteignende Wirkung einer Unternehmensflurbereinigung
- OVG Bremen, 15.09.1970 - I A 82/69
Rechtmäßigkeit der Erteilung einer Bauerlaubnis für den Umbau und den Neubau …
- BVerwG, 23.03.1994 - 4 C 17.92
Dachgeschoßausbau - Maß der baulichen Nutzung - Feinheiten der Berechnungsregeln …
- BVerwG, 05.08.1983 - 4 C 53.81
Drittschutzwirkung des § 15 Abs. 1 BauNVO in Ausnahmefällen
- OVG Saarland, 13.02.1976 - II R 87/75
Drittwiderspruch gegen eine Baugenehmigung; Erlaubnis zur Errichtung eines …
- OVG Saarland, 03.06.1980 - II R 110/79
Drittwiderspruch gegen eine Baugenehmigung; Verstoß gegen die Festsetzungen eines …
- BVerwG, 06.06.1972 - IV B 173.71
- OVG Saarland, 15.07.1977 - II W 98/77
Anordnung der sofortigen Vollziehung eines Bauscheins; Nachbarschützender …
- OVG Bremen, 15.06.1976 - I B 16/76
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung ; Art und Maß einer Bebauung
- OVG Bremen, 13.07.1976 - I B 21/76
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung ; Rechtswirksamkeit einer …
- BVerwG, 21.04.1975 - 4 B 45.75
Nachbarschützende Funktion des § 34 Bundesbaugesetz (BBauG) - Umfang der …
- VG Gelsenkirchen, 30.05.2017 - 9 K 3636/12
Klagebefugnis, Drittanfechtung, Bau-genehmigung, Rücksichtnahmegebot, …
- VGH Bayern, 23.02.2012 - 14 CS 11.2837
Nachbarrechtstreit
- BGH, 24.11.1988 - III ZR 86/88
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Erteilung einer …
- OVG Bremen, 02.12.1980 - 1 BA 25/80
Drittanfechtungsklage eines Stahlwerkes gegen eine Baugenehmigung; Bau eines …
- BVerwG, 22.03.1972 - IV B 122.71
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Anforderungen an die …
- VG Ansbach, 22.05.2020 - AN 17 S 19.02158
Rechtsschutz gegen Baugenehmigung für Neubau eines Logistik- und Industrieparks …
- VG Schleswig, 17.12.2018 - 8 B 88/18
Baugenehmigung (Nachbarklage) - Antrag auf Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes
- OVG Schleswig-Holstein, 01.02.2017 - 1 LA 49/16
Baugenehmigung (Nachbarklage); hier: Antrag auf Zulassung der Berufung
- VG Gelsenkirchen, 25.07.2016 - 5 L 476/16
1. Die nachbarschützende Wirkung von grundsätzlich allein öffentlichen Belangen …
- VG München, 29.02.2016 - M 8 K 14.4469
Nachbarklage - Aufhebung einer Baugenehmigung
- VG Gelsenkirchen, 28.10.2014 - 9 K 3350/12
Nachbarklage, Spielplatz, Sandflug, Einfügen, überbaubare Grundstücksfläche
- VG Gelsenkirchen, 16.08.2012 - 5 L 653/12
Interessenabwägung als Prüfungsmaßstab bzgl. Einhaltens von erforderlichen …
- VGH Bayern, 24.10.1996 - 2 B 94.3416
- BVerwG, 13.06.1969 - IV C 81.68
- VGH Bayern, 09.02.2018 - 1 CS 17.2517
Gebot der Rücksichtnahme - Nachbarklage
- VGH Bayern, 03.02.2012 - 14 CS 11.2284
Nachbarrechtstreit
- VGH Bayern, 15.02.2011 - 14 B 10.806
Klage gegen Erweiterungsbau einer Jugendherberge
- VGH Hessen, 19.09.1989 - 2 UE 42/88
Genehmigung eines Linienverkehrs mit Kraftfahrzeugen - keine Klagebefugnis und …
- BGH, 23.01.1986 - III ZR 134/84
Auswirkung eines Vergleichs auf den Amtshaftungsanspruch; Rechtliche Beurteilung …
- BVerwG, 18.12.1985 - 4 CB 49.85
Nachbarrechtliche Abwehransprüche bei Grenzbebauung
- VG Gelsenkirchen, 25.11.2014 - 9 K 4291/12
Nachtragsbaugenehmigung; Baugenehmigung; Nachbar; Hemmung; …
- VG Gelsenkirchen, 21.08.2014 - 5 K 3451/13
Gebot der Rücksichtnahme; erdrückende Wirkung; Stellplatz
- VGH Bayern, 07.12.2010 - 14 B 09.2292
Rechtswidrige Baugenehmigung, die (auch) Nachbarrechte verletzt, weil die …
- VG München, 07.12.2009 - M 8 K 09.4469
Zulässigkeit einer Kindertagesstätte (mit 4 Krippengruppen a 12 Kinder) in einem …
- BVerwG, 23.05.1986 - 4 B 83.86
Überschreitung des baulichen Rahmens um das Mehrfache in der "Eigenart der …
- BGH, 17.02.1977 - III ZR 115/74
Lavaberg - Art. 14 GG, Inhaltsbestimmung
- BVerwG, 21.05.1976 - IV C 49.74
Antrag auf Ergänzung eines nach § 17 FStrG ergangenen …
- VG München, 15.07.2019 - M 8 K 19.1250
Baugenehmigung für Neubau eines Wohnhauses mit Tiefgarage rechtmäßig erlassen
- VGH Bayern, 26.07.2011 - 14 CS 11.576
Nachbarrechtsstreit
- VG München, 19.03.2018 - M 8 K 16.4694
Nachbarklage gegen eine Baugenehmigung zur Nutzungsänderung einer …
- VG München, 09.05.2016 - M 8 K 15.459
Unterschreitung der Abstandsfläche und atypische Situation
- VG Gelsenkirchen, 03.03.2016 - 9 K 2050/14
Feststellungsklage; Subsidiarität; Abstandsfläche; Baulast
- VG München, 20.04.2015 - M 8 K 13.2272
Baunachbarklage; Nachbarschutz; Rücksichtnahmegebot; Bestimmtheitsgebot; …
- VG Gelsenkirchen, 16.08.2012 - 5 L 584/12
Abstandfläche; Aufschüttung; Anschüttung; Hanglage; Hanggrundstück; …
- VGH Bayern, 18.10.2010 - 2 ZB 10.1800
Zulässigkeit einer Bebauung in zweiter Reihe bei Festsetzung einer vorderen …
- VGH Bayern, 16.12.2009 - 14 ZB 09.1244
Keine ernstlichen Zweifel an der Richtigkeit
- VG Ansbach, 01.03.2001 - AN 4 K 00.00871
Festsetzung einer Jahrmarkt-Veranstaltung in Bayern an einem Sonntag; …
- BVerwG, 25.02.1997 - 11 B 5.97
Unzureichende Substantiierung der Divergenzrüge
- VGH Baden-Württemberg, 15.08.1989 - 8 S 1863/89
Keine Prüfung wirtschaftlicher Auswirkungen einer Baugenehmigung auf …
- BVerwG, 15.01.1980 - 4 B 265.79
Unmöglichkeit der räumlichen Trennung einer Wohnbebauung zu gewerblicher und …
- VG Gelsenkirchen, 17.03.2015 - 6 L 1642/14
Beseitigung der nachbarrechtsrelevanten Unbestimmtheit einer Baugenehmigung
- VG Gelsenkirchen, 17.01.2014 - 5 L 1469/13
Nachbarschutz durch die Vorschriften über die Bedachung nur hinsichtlich der …
- VGH Bayern, 04.04.2012 - 2 CS 12.394
Drittschutz; Festsetzungen eines Bebauungsplans; Maß der baulichen Nutzung
- VGH Bayern, 23.09.2010 - 14 CS 10.1780
Bebauungsplan voraussichtlich unwirksam, da Bekanntmachung und Ausfertigung am …
- OVG Sachsen-Anhalt, 29.07.2004 - 2 L 168/03
Pferdehaltung kann in einem allgemeinen Wohngebiet zulässig sein
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.03.1996 - 20 A 5871/94
- OVG Schleswig-Holstein, 19.11.1991 - 1 M 64/91
Nachbarrechte; Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber; Asylbewerber; …
- BVerwG, 08.11.1974 - IV B 125.74
Umfang der Bindungswirkung einer Bodenverkehrsgenehmigung
- VG München, 15.07.2019 - M 8 K 18.2286
Rechtmäßiger Vorbescheid für Neubau eines Wohnhauses
- VG Schleswig, 22.12.2017 - 8 B 187/17
Baugenehmigung (Nachbarwiderspruch); Antrag auf Anordnung der aufschiebenden …
- VG München, 09.05.2016 - M 8 K 15.460
Nachbarklage gegen Baugenehmigung - Verkürzung der Abstandsflächen
- VG München, 20.04.2015 - M 8 K 13.2273
Baunachbarklage; Nachbarschutz; Rücksichtnahmegebot; Bestimmtheitsgebot; …
- VG Gelsenkirchen, 30.10.2014 - 5 K 1588/13
Verstoß einer Baugenehmigung gegen nachbarschützende Vorschriften des …
- VGH Bayern, 03.11.2011 - 14 ZB 11.2209
Keine ernstlichen Zweifel
- VG Aachen, 02.05.2011 - 3 K 2418/08
Erweiterung einer Metzgerei
- VG Ansbach, 15.02.2006 - AN 3 K 05.02792
Klage gegen Kaufhaus in der Fürther Straße abgewiesen
- BVerwG, 22.09.1992 - 7 B 11.92
Eigentumsverletzung auf Grund der Umleitung eines Gewässers durch eine Gemeinde …
- VGH Bayern, 07.01.1992 - 2 B 90.1394
Bauplanungsrecht: Dachgeschoßausbau im unbeplanten Innenbereich, Anwendbarkeit …
- OVG Berlin, 01.11.1988 - 2 S 8.88
Errichtung einer Schule ; Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes ; Vorläufige …
- BVerwG, 16.03.1976 - 4 B 186.75
Eigentumsverletzung durch Beseitigung der Uferlage eines Grundstücks - …
- VG München, 30.09.2019 - M 8 K 18.6099
Verfahrenseinstellung im Streit um Bauvorbescheid - Hotelerrichtung
- VG München, 30.11.2015 - M 8 K 14.2601
Klage einer Wohnungseigentümergemeinschaft gegen eine dem Nachbarn erteilte …
- VG Gelsenkirchen, 08.04.2015 - 5 L 103/15
Abstandfläche; Tiefgarage; Gebot der Rücksichtnahme; Drittschutz
- VGH Bayern, 01.12.2011 - 2 CS 11.2229
Beschwerde; Eilverfahren; Nachbar; Spedition; Mischgebiet; Unwirksamkeit eines …
- VGH Bayern, 03.11.2011 - 14 ZB 11.2204
Keine ernstlichen Zweifel
- VGH Bayern, 03.11.2011 - 14 ZB 11.2208
Keine ernstlichen Zweifel
- VGH Bayern, 03.11.2011 - 14 ZB 11.2206
Keine ernstlichen Zweifel
- VGH Bayern, 03.11.2011 - 14 ZB 11.2211
Keine ernstlichen Zweifel
- VGH Bayern, 26.10.2011 - 14 ZB 11.2207
Keine ernstlichen Zweifel
- VGH Bayern, 26.10.2011 - 14 ZB 11.2210
Keine ernstlichen Zweifel
- VGH Bayern, 24.10.2011 - 14 ZB 11.2203
Keine ernstlichen Zweifel
- VG Hamburg, 16.11.2006 - 7 E 2847/06
Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung eines Nachbarwiderspruches.
- OVG Hamburg, 13.01.1977 - Bs II 79/76
Bauleitplanung: Nachbarklage gegen eine Stromfreileitung, Befreiung vom …
- BVerwG, 15.03.1973 - IV B 96.72
Nachbarrechtliche Abwehransprüche gegen die Genehmigung der Erweiterung eines …
- BVerwG, 25.06.1969 - IV C 11.68
Nachbarklage gegen
- VG München, 19.03.2018 - M 8 K 16.4726
Aufhebung einer Baugenehmigung für die Nutzungsänderung eines Teilbereichs einer …
- VG Gelsenkirchen, 29.04.2016 - 9 K 4716/14
Rücksichtnahme; Betriebssicherheit; Explosionsgefahr; Gastankstelle
- VG Gelsenkirchen, 23.06.2015 - 6 K 1955/12
Nachbarklage; Baugenehmigung; Lagerhalle; Einfügen; Gebietscharakter; Lärmschutz; …
- VG Gelsenkirchen, 24.05.2012 - 5 K 4291/11
Anbau an Doppelhaushälfte rücksichtlos?
- VG Gelsenkirchen, 16.12.2011 - 5 K 1807/10
Mehrfamilienhaus, Tiefgarage, Verkehrsimmissionen, Verkehrsaufkommen, …
- VGH Bayern, 30.11.2011 - 2 CS 11.2212
Beschwerde; Eilverfahren; Nachbar; Spedition; Mischgebiet; Unwirksamkeit eines …
- VGH Bayern, 09.12.2009 - 14 B 07.165
Widersprüchliche Baugenehmigung.
- VG Würzburg, 22.01.2009 - W 5 K 08.662
Maßbach; Vorbescheid; Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens; Erweiterung …
- OVG Schleswig-Holstein, 30.09.1991 - 1 L 22/91
Nachbarschutz; Aufstockung eines Gebäudes; Schmalseiteprinzip; Gebot der …
- VGH Baden-Württemberg, 07.02.1990 - 8 S 163/89
Zur Antragsberechtigung für Teilungsgenehmigung
- BVerwG, 13.01.1989 - 4 B 226.88
Anfechtung von Festsetzungen im Bebauungsplan und einer dadurch bedingten …
- OVG Saarland, 16.06.1976 - II W 24/76
Anordnung der sofortigen Vollziehung eines Bauscheins; Verpflichtung der Behörde …
- VG Gelsenkirchen, 01.12.2015 - 9 K 5964/13
Abgrenzung Innen- und Außenbereich; Gebietsgewährleistungsanspruch; …
- VG Gelsenkirchen, 01.12.2015 - 9 K 4108/15
Abgrenzung Innen- und Außenbereich; Gebietsgewährleistungsanspruch; …
- VG Gelsenkirchen, 07.04.2015 - 5 K 1953/14
Funktionslosigkeit eines Vorhaben- und Erschließungsplans;; …
- VG Gelsenkirchen, 07.04.2015 - 5 K 1330/14
Unzulässigkeit wegen treuwidrigen Verhaltens-, Vorhaben- und Erschließungsplan; ; …
- VG Gelsenkirchen, 13.01.2015 - 9 K 6091/13
Rücksichtnahme; Reihenhaus; Hitze; Regen; Standsicherheit
- VG Augsburg, 04.09.2014 - Au 5 K 14.789
Nachbarklage; Vorbescheid für Mehrfamilienhaus (12 Wohneinheiten) und Tiefgarage; …
- VG München, 02.10.2012 - M 1 K 12.1664
Sanierung eines Stadthauses; Tekturgenehmigung wegen planabweichend ausgeführter …
- VG Gelsenkirchen, 27.08.2012 - 5 K 5326/10
Geschlossene Bauweise, öffentliches Baunachbarrecht
- OVG Schleswig-Holstein, 17.01.2012 - 1 MB 33/11
Baugenehmigung (Nachbarwiderspruch) - Antrag auf Anordnung der aufschiebenden …
- VGH Bayern, 03.11.2011 - 14 ZB 11.2241
Keine ernstlichen Zweifel
- VGH Bayern, 03.11.2011 - 14 ZB 11.2205
Keine ernstlichen Zweifel
- OVG Schleswig-Holstein, 17.06.2010 - 1 MB 11/10
Funktion von Baugrenzen und Baulinien in beplanten und unbeplanten Gebieten; …
- VG Münster, 16.03.2007 - 10 K 2265/05
Nachbarschutz gegen die Errichtung einer Windkraftanlage; Drittanfechtung einer …
- VG München, 12.06.2001 - M 1 K 00.1724
Erteilung einer Baugenehmigung zur Erweiterung eines Stalles; Weitergehender …
- VG München, 17.08.1998 - M 1 SN 98.3143
Anwendung der Grundsätze des intertemporalen Prozeßrechts zur uneingeschränkten …
- OVG Schleswig-Holstein, 20.06.1995 - 1 L 110/94
Nachbarrechtsverletzung; Reihenhaus; Fensteröffnung; Gebot der Rücksichtnahme; …
- BVerwG, 13.08.1991 - 4 B 141.91
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Anforderungen an die …
- BVerwG, 19.09.1986 - 4 B 196.86
Verletzung der Aufklärungspflicht mangels Durchführung einer Ortsbesichtigung - …
- BVerwG, 24.03.1980 - 4 B 57.80
Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde - Anforderungen an die …
- BVerwG, 09.05.1979 - 4 B 84.79
Zulässigkeit nachteiliger Rechtsänderungen zu Lasten des Bauherrn nach …
- OVG Saarland, 07.07.1978 - II R 4/78
Rechte aus der bestandsgeschützten Nutzung eines Grundstücks ; Voraussetzungen …
- VG Berlin, 15.09.1976 - XIII A 171.76
Begünstigung des Landes Berlin als Grundstückseigentümer für ein Einzelvorhaben …
- BVerwG, 26.03.1973 - IV B 141.72
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Grundsätzliche Bedeutsamkeit …
- VG Gelsenkirchen, 21.01.2020 - 9 K 5127/15
Mehrfamilienhaus Wegerecht Erschließung
- VG Gelsenkirchen, 07.04.2015 - 5 K 1954/14
Funktionslosigkeit eines Vorhaben- und Erschließungsplans;; …
- VG Gelsenkirchen, 03.09.2014 - 6 L 926/14
Baurecht; Nachbarklage; Abstandflächen; Garage; Rücksichtnahme; Gebot der …
- VG Gelsenkirchen, 04.06.2014 - 6 L 758/14
Doppelhaus; Gebot der Rücksichtnahme
- VG Gelsenkirchen, 11.10.2012 - 5 K 5178/09
Vorbescheid, Nachbarklage, Rücksichtnahme, faktische Baugrenze
- VG München, 22.08.2011 - M 8 SN 11.3264
Zulässigkeit einer Kindertagesbetreuungsstätte (4 Krippengruppen à 12 Kinder) in …
- VG Augsburg, 15.03.2011 - Au 3 K 10.1269
Bewilligung; Planfeststellung; Rechte Dritter; Nachteile; unzureichende …
- VG Ansbach, 04.06.2008 - AN 9 K 08.00078
Rücksichtnahmegebot und Maß der baulichen Nutzung; Abstandsflächen, keine …
- VG München, 08.04.2008 - M 1 K 07.4477
Nachbarklage; Abstandsflächen
- BVerwG, 13.09.1993 - 4 B 127.93
Zurückweisung einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - …
- BVerwG, 02.12.1988 - 4 B 222.88
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Begriff der "Würdigung …
- BVerwG, 12.07.1988 - 4 NB 21.88
Rechtsmittel
- BVerwG, 15.01.1987 - 4 B 3.87
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Irrevisibilität von …
- BVerwG, 15.04.1986 - 4 B 59.86
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 26.10.1983 - 4 B 174.83
Einlegung einer Divergenzrevision wegen angeblich abweichender Rechtsprechung …
- BVerwG, 19.09.1983 - 4 B 164.83
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 26.10.1982 - 4 B 192.82
Regeln der Baukunst im Rahmen des Immissionsschutzrechts - Ausführungen zum …
- BVerwG, 17.08.1982 - 4 B 159.82
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Rechtswirkung einer mit einer …
- BVerwG, 20.11.1979 - 4 B 246.79
Genehmigung zur Errichtung einer Bauwichgarage - Entscheidung ohne mündliche …
- BVerwG, 23.10.1979 - 4 B 228.79
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Mittelbare Auswirkungen der …
- BVerwG, 09.05.1979 - 4 B 60.79
Enteignungsgleicher Eingriff in ein benachbartes Grundstück - Maßübersteigende …
- BVerwG, 09.12.1977 - 4 CB 96.77
Erteilung einer Baugenehmigung ohne wirksame Zustimmung der …
- BVerwG, 04.12.1976 - 4 B 207.76
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Errichtung einer …
- BVerwG, 24.05.1976 - 4 B 69.76
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision gestützt auf die grundsätzliche …
- OVG Saarland, 12.03.1976 - II W 2/76
Rechtsfehler zum Nachteil eines Beigeladenen; Verwirkung bei einem einstweiligen …
- BVerwG, 05.03.1976 - 4 B 28.76
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Voraussetzungen einer …
- BVerwG, 09.09.1975 - 4 B 116.75
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Erteilung einer …
- OVG Bremen, 08.04.1975 - I BA 23/74
Anforderungen für die Errichtung eines Bauwichs; Verstoß gegen Normen des …
- BVerwG, 02.12.1974 - IV B 133.74
Nachbarschützende Wirkung der Vorschriften eines Bebauungsplanes - Irrevisible …
- OVG Bremen, 18.06.1974 - I BA 8/74
Nachbarschützende Wirkung der vorderen Begrenzung einer Garagenbaufläche; …
- BVerwG, 15.04.1971 - IV B 105.70
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- OVG Saarland, 25.05.1970 - II W 8/70
Rechtsschutz bei Anordnung der sofortigen Vollziehung einer Baugenehmigung; …
- BVerwG, 12.03.1970 - IV B 139.69
Beurteilung einer Bebauung mit Genehmigung unter Widerrufsvorbehalt als vorhanden …
- VGH Hessen, 10.10.1969 - IV OE 87/67
- VG Gelsenkirchen, 26.06.2020 - 9 K 4921/15
Mischgebiet; Gebietsgewährleistungsanspruch; Kippen; Wohnen; Gewerbe
- VG Gelsenkirchen, 26.06.2020 - 9 K 5477/17
Doppelhaus; Vorbau; Abstandsflächen; Privilegierung; Seitenwände; Altan; …
- VG Würzburg, 04.08.2015 - W 4 K 15.32
Keine Verletzung öffentlich-rechtlicher Vorschiriften durch Bauvorbescheid
- VG Gelsenkirchen, 02.01.2013 - 5 L 1596/12
Vorliegen der Verletzung von subjektiven Rechten eines Nachbarn bzgl. der …
- VG Augsburg, 28.12.2011 - Au 5 E 11.1743
Nutzung eines bereits errichteten Spielgerätes ("Seilbahn")
- VG Gelsenkirchen, 16.12.2011 - 5 K 1784/10
Mehrfamilienhaus; Tiefgarage; Vekehrsimmissionen, Verkehrsaufkommen; …
- VG Gelsenkirchen, 16.12.2011 - 5 K 1801/10
Mehrfamilienhaus, Tiefgarage, Verkehrsimmissionen, Verkehrsaufkommen, …
- VG München, 22.08.2011 - M 8 SN 11.3267
Zulässigkeit einer Kindertagesbetreuungsstätte (4 Krippengruppen à 12 Kinder) in …
- VG Augsburg, 15.03.2011 - Au 3 K 10.1264
Bewilligung; Planfeststellung; Rechte Dritter; Nachteile; unzureichende …
- VG München, 16.03.2009 - M 8 K 08.3947
Notwegerecht; durch die zugelassene Nutzung nach § 12 Abs. 2 BauNVO verursachter …
- VG München, 03.11.2008 - M 1 SN 08.5071
Schweinestall; Geruchsbelästigungen
- VG München, 18.07.2008 - M 1 SN 08.3065
Nachbareilantrag
- VG München, 18.07.2008 - M 1 SN 08.3063
Nachbareilantrag
- VG Osnabrück, 27.11.2006 - 2 B 94/06
Zulässigkeit der Errichtung einer Mobilfunkanlage in einem Wohngebiet.
- VG München, 21.09.1998 - M 1 SN 98.4082
Einschätzung einer aufbereiteten Schlacke aus der Hausmüllverbrennungsanlage …
- BVerwG, 01.11.1982 - 4 B 205.82
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Irrevisibilität von Ortsrecht
- BVerwG, 06.03.1979 - 4 B 34.79
Erteilung einer Baugenehmigung durch die Genehmigungsbehörde für einen …
- BVerwG, 28.09.1977 - 4 B 150.77
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Fristversäumnis - Nichtzulassung der …
- BVerwG, 13.09.1977 - 4 B 163.77
Aufhebung einer Baugenehmigung - Auslegung und Anwendung von irrevisiblem …
- BVerwG, 25.04.1977 - 4 B 66.77
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Abwehrklage des Nachbarn …
- VG Berlin, 05.04.1977 - XIII A 34.77
Rechtswidrigkeit einer erteilten Baugenehmigung; Vorliegen der Voraussetzungen …
- BVerwG, 26.04.1974 - IV B 48.74
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Anfechtbarkeit einer keine …
- BVerwG, 04.05.1972 - IV B 47.72
Verletzung des Eigentumsrechts durch eine erteilte Baugenehmigung bei …
- BVerwG, 10.08.1971 - IV B 109.71
Irrevisibilität von Landesrecht
- BVerwG, 25.06.1971 - IV B 72.71
Rechtsmittel
- BVerwG, 15.04.1970 - IV B 19.70
Voraussetzungen einer Nichtzulassungsbeschwerde - Anwendbarkeit von § 34 …
- BVerwG, 09.04.1970 - IV B 2.70
Beeinträchtigung eines Nachbarn durch Erteilung und Ausnutzung einer …
- BVerwG, 17.03.1970 - IV B 157.69
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Beteiligung eines Dritten am …
- BVerwG, 09.01.1970 - IV B 117.69
Revisibilität von Ortsrecht - Verletzung des Eigentumsrechts des Nachbarn durch …
- OVG Rheinland-Pfalz, 08.01.1970 - 1 A 124/68
- BVerwG, 12.12.1969 - IV B 42.69
Unbegründete Nichtzulassungsbeschwerde - Unzulässigkeit der Auslegung von …
- BVerwG, 30.06.1969 - IV B 8.69
Rechtsmittel
- VG München, 28.02.2020 - M 1 SN 19.5199
Errichtung eines Nebengebäudes unter Teilabbruch eines vorhandenen Gebäudes
- VG Gelsenkirchen, 09.12.2014 - 5 L 1889/14
Erforderlichkeit einer qualifizierten Störung im Sinne einer Unzumutbarkeit für …
- VG Gelsenkirchen, 02.01.2013 - 5 L 1571/12
Anordnung der aufschiebenden Wirkung einer Drittanfechtungsklage bzgl. der …
- VG Gelsenkirchen, 05.07.2012 - 5 K 277/11
Rücksichtnahme; Verschattung
- VG Augsburg, 04.07.2012 - Au 4 K 11.620
Rinderhaltung; Gebot der Rücksichtnahme; TA Luft; Ammoniak
- VG Augsburg, 21.04.2010 - Au 4 K 09.1877
Abweichung von Abstandsflächen rechtswidrig wegen Beeinträchtigung des sozialen …
- VG München, 11.01.2010 - M 8 K 08.2045
Bindungswirkung eines Vorbescheids
- VG München, 09.12.2008 - M 1 K 07.6081
Gebot der Rücksichtnahme
- VG München, 25.11.2008 - M 1 K 07.3554
Gemengelage; Gebot der Rücksichtnahme; Lärmimmissionen
- VG München, 25.11.2008 - M 1 K 07.6076
Maß der baulichen Nutzung; Drittschutz; Abstandsflächen
- VG Arnsberg, 11.08.2008 - 14 K 1371/07
- VG Ansbach, 04.06.2008 - AN 9 K 08.00066
Rücksichtnahmegebot und Maß der baulichen Nutzung
- VG München, 15.01.2008 - M 1 K 07.3958
Kindergarten; allgemeines Wohngebiet; Zumutbarkeit
- VG Düsseldorf, 03.04.2001 - 18 L 608/01
- VGH Bayern, 07.10.1996 - 4 CS 96.628
- VG Wiesbaden, 03.04.1992 - III/2 G 127/91
Rechtmäßigeit des Raumordnungsverfahrens für Hochgeschwindigkeitstrasse der …
- BVerwG, 02.12.1991 - 4 B 213.91
Rechtsmittel
- VG München, 21.07.1983 - M 3814 XI 82
Streit über die Genehmigungsfähigkeit eines Bauvohabens; Notwendigkeit der …
- VG München, 09.12.1980 - M 2782 I 80
Erfolgsaussichten einer Nachbarklage wegen der Verletzung von Verfahrensrechten; …
- BVerwG, 24.11.1980 - 7 B 74.79
Rechtmäßigkeit einer Beurteilung der Schädlichkeit der vom Betrieb einer Schrott- …
- BVerwG, 16.08.1977 - 4 B 113.77
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Baugenehmigung für eine …
- VG Berlin, 18.08.1976 - XIII A 269.76
Vorläufige Baueinstellung durch einstweilige Anordnung; Geltung eines …
- BVerwG, 01.02.1971 - IV CB 25.70
Bestehen eines Nachbarschutzes bei der Verletzung von Vorschriften des …
- OVG Rheinland-Pfalz, 11.12.1969 - 1 A 54/68
- VG Ansbach, 06.08.2019 - AN 9 S 19.01016
Baugenehmigung für Studentenwohnheim
- VG München, 16.02.2009 - M 8 K 08.3895
Nachbarklage; Gemengelage; Rücksichtnahmegebot; geschlossene Bauweise; …
- VG München, 18.07.2008 - M 1 SN 08.3067
Nachbareilantrag
- VG München, 22.01.2008 - M 1 K 07.3324
Vorbescheid für Lager- und Montagehalle; nicht störender Gewerbebetrieb im …
- BVerwG, 06.07.1976 - 4 B 97.76
Versagung der Baugenehmigung bei zivilrechtlichen Hindernissen hinsichtlich eines …
- BVerwG, 08.10.1975 - 4 B 141.75
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Zulässigkeit eines …
- BVerwG, 10.04.1975 - 4 B 31.75
Nichtzulassung einer Revision - Begriff der vorgegebenen Grundstückssituation
- BVerwG, 18.09.1973 - IV B 29.73
Nichtzulassung der Revision mangels Divergenz - Nachbarschützende Wirkung einer …
- BVerwG, 21.07.1972 - IV B 126.71
Umgehung der Einhaltung eines Grenzabstands auf dem Baugrundstück durch Übernahme …
- VG Berlin, 28.06.1972 - XIII A 11.72
Ermittlung der zulässigen Grundflächenzahl; Voraussetzung für die Erteilung einer …
- BVerwG, 02.04.1971 - IV B 91.70
Verletzung von Eigentumsrechten des Nachbarn bei Grenzbebauung
- BVerwG, 05.09.1969 - IV C 46.67
- VG München, 05.08.2008 - M 1 K 08.518
Abweichung von Abstandsflächen; Dachgeschossausbau
- VG Berlin, 25.10.1976 - XIII A 220.76
Abwägung des öffentlichen Interesses mit dem Interesse des Bauherrn; Errichtung …
- BVerwG, 12.06.1975 - 4 B 77.75
Rechtsanspruch auf die Aufhebung von Verwaltungsakten - Anforderungen an die …
- BVerwG, 23.02.1970 - IV B 167.69
Unbegründete Nichtzulassungsbschwerde - Erteilung einer Baugenehmigung und …