Rechtsprechung
BVerwG, 11.02.1981 - 6 P 44.79 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Reichweite und Zweck einer diesbezüglichen Informationspflicht seitens der Dienststelle - Unterschiedliche Behandlung von bereits im öffentlichen Dienst Beschäftigten und Bewerbern für den öffentlichen Dienst - Kriterien für eine fehlerfreie Ermessensentscheidung seitens ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Freiburg, 19.09.1978 - VS. VIII 5/78
- VGH Baden-Württemberg, 25.09.1979 - XIII 3550/78
- BVerwG, 11.02.1981 - 6 P 44.79
Papierfundstellen
- BVerwGE 61, 325
- DÖV 1981, 632
Wird zitiert von ... (100)
- BVerfG, 27.01.2015 - 1 BvR 471/10
Ein pauschales Kopftuchverbot für Lehrkräfte in öffentlichen Schulen ist mit der …
Der Begriff des öffentlichen Amtes in Art. 33 Abs. 3 GG ist im selben Sinne zu verstehen, wie er auch in Art. 33 Abs. 2 GG verwendet wird; er erfasst mithin auch Angestellte des öffentlichen Dienstes (vgl. BVerwGE 61, 325 ; BAGE 104, 295 ;… Jachmann, in: von Mangoldt/Klein/Starck, GG, 6. Aufl. 2010, Bd. 2, Art. 33 Rn. 25;… Kunig, in: von Münch/Kunig, GG, 6. Aufl. 2012, Art. 33 Rn. 37). - BAG, 07.09.2004 - 9 AZR 537/03
Konkurrentenklage
a) Bei der Anwendung des Art. 33 Abs. 2 GG steht dem öffentlichen Arbeitgeber ein von der Verfassung gewährleisteter Beurteilungsspielraum zu, der nur beschränkt gerichtlicher Kontrolle unterliegt (BVerfG - 1. Kammer des 2. Senats - 29. Mai 2002 - 2 BvR 723/99 - PersV 2002, 470; Senat 2. Dezember 1997 - 9 AZR 445/96 - BAGE 87, 165; BAG 5. März 1996 - 1 AZR 590/92 (A) - BAGE 82, 211; BVerwG 11. Februar 1981 - 6 P 44/79 - BVerwGE 61, 325). - BVerwG, 17.03.2021 - 2 B 3.21
Rechtsweg im Konkurrentenstreit um ein öffentliches Amt
Dass eine zu besetzende Stelle die Qualität eines öffentlichen Amtes i.S.v. Art. 33 Abs. 2 GG hat (zum Begriff des öffentlichen Amtes vgl. BVerwG, Urteil vom 11. Februar 1981 - 6 P 44.79 - BVerwGE 61, 325 und BAG…, Urteil vom 12. April 2016 - 9 AZR 673/14 - BAGE 155, 29 Rn. 16) und die Einstellungskörperschaft Hoheitsträgerin ist, ist für die Bestimmung des Rechtswegs unerheblich.
- BVerwG, 07.12.1994 - 6 P 35.92
Recht des Personalrats zur Verweigerung der Zustimmung zur Einstellung in ein …
Denn Art. 33 Abs. 2 GG sieht für die verschiedenen Beschäftigtengruppen keine Differenzierung vor, er läßt sie auch nicht gelten(Beschluß vom 11. Februar 1981 - BVerwG 6 P 44.79 - BVerwGE 61, 325, 330 f.) [BVerwG 11.02.1981 - 6 P 44/79]. - BVerwG, 29.08.1990 - 6 P 30.87
Kein Auskunftsanspruch des Personalrats über Schwangerschaften ohne Zustimmung …
Die Information nach Satz 1 muß ebenso wie die Vorlage von Unterlagen in untrennbarer Beziehung zu den Aufgaben der Personalvertretung und ihrer Wahrnehmung stehen, d.h. zur Erledigung einer bestimmten und konkreten Aufgabe erforderlich sein (vgl. Beschluß vom 11. Februar 1981 - BVerwG 6 P 44.79 - <BVerwGE 61, 325 [BVerwG 11.02.1981 - BVerwG 6 P 44/79] = PersV 1981, 320>). - BAG, 03.12.2002 - 9 AZR 457/01
Altersteilzeitanspruch für sächsische Grundschullehrer
Bei der Anwendung des Art. 33 Abs. 2 GG steht dem öffentlichen Arbeitgeber ebenso wie dem öffentlich-rechtlichen Dienstherrn ein von der Verfassung gewährter Beurteilungsspielraum zu, der nur beschränkt gerichtlicher Kontrolle unterliegt (BVerfG - 1. Kammer des 2. Senats - 29. Mai 2002 - 2 BvR 723/99 - PersV 2002, 470; Senat 2. Dezember 1997 - 9 AZR 445/96 - BAGE 87, 165; BAG 5. März 1996 - 1 AZR 590/92 (A) - BAGE 82, 211; BVerwG 11. Februar 1981 - 6 P 44/79 - BVerwGE 61, 325). - BVerwG, 20.06.1986 - 6 P 4.83
Mitbestimmungsspielraum - Personelle Maßnahmen - Zustimmungsverweigerung - …
In der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (vgl. BVerwGE 61, 325 mit Nachweisen) und des Bundesverfassungsgerichts (vgl. BVerfGE 39, 334 ) ist anerkannt, daß den Einstellungsbehörden von Verfassungs wegen (Art. 33 Abs. 2 GG) ein weiter Ermessens- und Beurteilungsspielraum eingeräumt ist, der gerichtlich nur beschränkt nachprüfbar ist und in den die Personalvertretung mit ihren Einwendungen aus § 77 Abs. 2 BPersVG nicht eindringen kann. - BVerwG, 24.10.2001 - 6 P 13.00
Initiativrecht des Personalrats; Mitbestimmung bei personellen Einzelmaßnahmen.
Der vom Oberverwaltungsgericht zitierte Senatsbeschluss vom 11. Februar 1981 - BVerwG 6 P 44.79 - (BVerwGE 61, 325, 330) führt aus, dass die Mitbestimmung bei der Einstellung von Angestellten nicht bewirkt, dass der Personalrat unter Berufung auf die in Art. 33 Abs. 2 GG genannten Kriterien - Eignung, Befähigung und fachliche Leistung - jede Einstellungsmaßnahme zu Fall bringen kann. - BVerwG, 09.09.1999 - 6 P 5.98
Weiterbeschäftigung; Jugend- und Auszubildendenvertretung; Bestenauslese; …
Diese Kriterien haben Maßstab jeglicher Personalentscheidung im öffentlichen Dienst zu sein (BAG, Urteil vom 10. März 1982 - BAG 5 AZR 927/79 - BAGE 38, 141, 145; BVerwG, Entscheidungen vom 11. Februar 1981 - BVerwG 6 P 44.79 - BVerwGE 61, 325; 330; vom 24. November 1988 - BVerwG 2 C 10.86 - BVerwGE 81, 22, 24; vom 13. Dezember 1991 - BVerwG 7 C 26.90 - BVerwGE 89, 260, 265;… s. auch Battis in: Sachs (Hrsg.), Grundgesetz, 2. Aufl. 1999, Art. 33 Rz. 24, 26;… Lübbe-Wolff in: Dreier (Hrsg.), Grundgesetz, 1998, Art. 33 Rz. 32, 38 f.; Schmidt-Aßmann NJW 1980, 16 f.).Denn der weite Ermessens- und Beurteilungsspielraum, den Art. 33 Abs. 2 GG den Einstellungsbehörden zur Verfügung stellt (vgl. BVerfGE 39, 334, 353 f.; Beschluß vom 11. Februar 1981 - BVerwG 6 P 44.79 - BVerwGE 61, 325; 330), kann durch eine gesetzliche Ausgestaltung und ggf. auch Gewichtung der Eignungskriterien des Art. 33 Abs. 2 GG eingeschränkt werden, wenn damit vorrangig andere, ebenfalls verfassungslegitime Ziele verfolgt werden.
- BAG, 10.11.1992 - 1 ABR 21/92
Bewerbung Schwerbehinderter und Pflichten nach § 99 BetrVG
Daraus folgt, daß die Unterrichtung des Arbeitgebers sich auf diejenigen tatsächlichen Umstände erstrecken muß, die die Prüfung eines Zustimmungsverweigerungsgrundes ermöglichen (BAG Beschluß vom 6. April 1973 - 1 ABR 13/72 - AP Nr. 1 zu § 99 BetrVG 1972; BAG Beschluß vom 18. Juli 1978 - 1 ABR 8/75 - AP Nr. 7 zu § 99 BetrVG 1972; BAGE 35, 278 = AP Nr. 18 zu § 118 BetrVG 1972; BVerwGE 61, 325;… Fitting/Auffarth/Kaiser/Heither, BetrVG, 17. Aufl., § 99 Rz 31;… Dietz/Richardi, BetrVG, 6. Aufl., § 99 Rz 105;… Galperin/Löwisch, BetrVG, 6. Aufl., § 99 Rz 1123;… Kraft, GK-BetrVG, 4. Aufl., § 99 Rz 73). - BVerwG, 08.11.1989 - 6 P 7.87
Sachverständige auf Kosten des Dienstherrn
- VGH Bayern, 21.05.2019 - 17 P 18.2581
Übermittlung von sozialen Auswahlinformationen unterlegener Mitbewerber unter …
- OVG Rheinland-Pfalz, 08.09.2016 - 5 A 10374/16
Zum Umfang der Rechte der Personalvertretung - Zur Mitbestimmung bei der …
- BVerwG, 17.09.2019 - 5 P 6.18
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz; Anforderungsprofil; Anlassfall; Ausbildung; …
- BVerwG, 20.03.1996 - 6 P 7.94
Personalvertretungsrecht: Verweigerung der Zustimmung wegen Nichteinhaltung der …
- BAG, 19.05.1981 - 1 ABR 109/78
Auskunftspflicht
- BVerwG, 26.08.1987 - 6 P 11.86
Personalvertretung - Dienststellenleiter - Mitbestimmungsverfahren
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 18.04.1994 - VGH N 1/93
Verfassungsmäßigkeit des Personalvertretungsgesetzes Rheinland-Pfalz vom 8. …
- BVerwG, 09.09.1999 - 6 P 4.98
Weiterbeschäftigung, Jugend- und Auszubildendenvertretung, Bestenauslese, …
- BAG, 18.12.1990 - 1 ABR 15/90
Umfang der Unterrichtungspflicht nach § 99 Abs. 1 BetrVG
- OVG Niedersachsen, 24.02.1993 - 18 L 8484/91
Höhergruppierung
- BVerwG, 25.10.1983 - 6 P 22.82
Initiativrecht - Gesetzliche Mitbestimmung - Personalvertretung - Belange der …
- OVG Thüringen, 31.01.2005 - 2 EO 1170/03
Recht der Landesbeamten; beamtenrechtlicher Konkurrentenstreit; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.01.2001 - 1 A 1402/99
Voraussetzung für die Mitbestimmung des Personalrats ; Ausschluss der …
- BAG, 03.12.2002 - 9 AZR 559/01
Altersteilzeitanspruch sächsischer Grundschullehrer; gesetzliche Vertretung des …
- BVerwG, 02.06.1993 - 6 P 23.91
Personalvertretungsrechtliches Beschlußverfahren - Rechtsschutzinteresse - …
- BVerwG, 31.05.1990 - 6 P 16.88
Weiterbeschäftigungsanspruch eines Jugendvertreters im Krankenpflegebereich
- BVerwG, 15.07.2019 - 5 P 1.18
Wirkung des Einigungsstellenbeschlusses in Personalangelegenheiten von …
- BVerwG, 01.10.1993 - 6 P 7.91
Auseinandersetzung mit dem entscheidungserheblichen Vortrag eines …
- BVerwG, 26.06.1981 - 6 P 71.78
Personalvertretung - DKP-Mitgliedschaft - Weiterbeschäftigung eines …
- BVerwG, 18.03.1981 - 6 P 27.79
Mitbestimmung des Personalrats - Personalangelegenheiten - Künstlerisches …
- OVG Rheinland-Pfalz, 27.02.1991 - 2 B 10005/91
Richterernennung; Beteiligung des Präsidialrats; Mitwirkungsrecht; Einstweilige …
- BVerwG, 12.03.1990 - 6 P 32.87
Mitbestimmungstatbestand der nicht nur vorübergehenden Übertragung von …
- BVerwG, 03.03.1987 - 6 P 30.84
Angabe der Gründe zur Verweigerung einer Zustimmung - Besetzung eines freien …
- BVerwG, 12.10.2006 - 2 B 31.06
Nichtigkeit einer beamtenrechtlichen Personalmaßnahme im Falle einer mangelhaften …
- VGH Baden-Württemberg, 24.06.1997 - PL 15 S 261/96
Mitwirkung des Personalrats im Verfahren zur Besetzung von Schulleiterstellen und …
- BVerwG, 09.06.1992 - 6 PB 2.92
- VGH Baden-Württemberg, 13.06.1995 - PL 15 S 1714/94
Mitbestimmung des Personalrates bei der Einstellung - vorübergehende Übertragung …
- BVerwG, 01.11.1983 - 6 P 28.82
Gegenstand der Personalvertretung - Initiativrecht der Personalvertretung - …
- BVerwG, 24.03.1995 - 6 PB 16.94
Rechtsmittel
- OVG Saarland, 29.09.1992 - 5 W 5/91
Beachtlichkeit einer Zustimmungsverweigerung der Personalvertretung für die …
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 27.11.1986 - 18 L 7/84
Personalmaßnahmen bei wissenschaftlichen Mitarbeitern; Recht auf Unterrichtung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.10.2000 - 1 A 5333/98
Folge der Weigerung einer Personalvertretung zur Zustimmung zu einer vom …
- VGH Baden-Württemberg, 16.06.1992 - 15 S 918/91
Mitbestimmung bei der Versetzung eines Beamten; Unterrichtung des Personalrats; …
- OVG Bremen, 25.03.2009 - 2 A 378/05
Beamter auf Widerruf; Vorbereitungsdienst; Übernahme in das Beamtenverhältnis auf …
- LAG Hamm, 17.04.2008 - 13 TaBV 130/07
Versetzung; Umfang; Unterrichtung; Betriebsrat; Bewerbungsunterlagen; …
- BVerwG, 03.07.1986 - 6 P 27.83
Anforderungen an die Begründung der Zustimmungsverweigerung bei Personalmaßnahmen …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 27.10.2004 - 8 L 110/04
Erörterungen zu den Mitbestimmungsrechten bei beamtenrechtlichen …
- VGH Baden-Württemberg, 23.02.1996 - PL 15 S 1715/94
Feststellung der Verletzung des Mitbestimmungsrechts des Personalrates trotz …
- OVG Berlin, 04.09.1991 - PV Bln 3.89
Umsetzung eines Beamten ; Außendienst; Zustimmungsverweigerung; Personalrat
- VGH Hessen, 29.07.1987 - BPV TK 2029/86
Mitbestimmung des Personalrats bei Einstellungen: Auswahlrichtlinien
- BVerwG, 12.08.1983 - 6 P 9.81
Mitbestimmungspflichtigkeit der Entscheidung über ein Urlaubsgesuch - …
- LAG Berlin-Brandenburg, 12.07.2013 - 10 Sa 196/13
Personalratsbeteiligung bei Befristungen
- VG Darmstadt, 02.08.2007 - 1 E 1247/06
Zu Zweifeln an der Verfassungstreue eines Beamtenbewerbers - Lehrers - wegen …
- BVerwG, 06.04.1987 - 2 B 137.86
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung
- VGH Baden-Württemberg, 30.09.1986 - 4 S 2947/85
Kein Anspruch eines Professors an einer Pädagogischen Hochschule auf die …
- BVerwG, 26.10.1983 - 6 P 6.83
Initiativrecht - Beförderung
- OVG Sachsen, 13.04.1994 - 2 S 13/94
Amtsträgerübernahme; DDR; Justizdienst; Richterwahlausschuss; Anfechtbarkeit; …
- BVerwG, 22.12.1993 - 6 P 16.93
Informationsanspruch des Personalrats und Persönlichkeitsschutz - …
- OVG Saarland, 08.03.1993 - 5 W 2/92
Personalmaßnahme; Initiativrecht des Personalrats; Umfang; Beförderung; …
- VGH Hessen, 29.11.1989 - HPV TL 1046/88
Personalrat - Einsichtsrecht in Personalakten und dienstliche Beurteilungen …
- BVerwG, 01.11.1983 - 6 P 12.83
Eingruppierung von Meistern auf Grund der Änderung eines Tarifvertrages - …
- OVG Rheinland-Pfalz, 27.05.2020 - 5 A 10100/20
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 22.01.2019 - 2 Sa 97/18
Konkurrentenklage im öffentlichen Dienst - Auswahlvermerk der Einstellungsbehörde …
- OVG Niedersachsen, 28.09.2015 - 18 LP 2/15
Teilzeitstelle als geeignete Stelle im Rahmen eines Übernahmeverlangens eines …
- VG Berlin, 05.12.2013 - 26 K 343.12
Hooligan-Sympathisant kann nicht Polizist werden
- VG Berlin, 21.08.2012 - 72 K 10.12
Zustimmungsverweigerung der Personalvertretung bei (dauerhafter) Übertragung …
- ArbG Düsseldorf, 28.10.2008 - 10 Ca 4927/08
Konkurrentenklage im öffentlichen Dienst Beförderungsentscheidung anhand von …
- VG Bayreuth, 11.04.2003 - B 5 S 03.307
Rechtmäßigkeit der Entziehung der Prüfungsbefugnis für eine universitäre …
- OVG Sachsen, 02.03.1994 - 2 S 337/93
Staatsanwälte der früheren DDR, Militärstaatsanwälte der früheren DDR; …
- VG Berlin, 26.01.2018 - 28 K 604.17
Einstweiliger Rechtsschutz bei einer Auswahlentscheidung
- VGH Baden-Württemberg, 17.09.2002 - PL 15 S 671/02
Umfang des Mitbestimmungsrechts der Personalvertretung bei Einstellung von …
- OVG Sachsen, 11.05.1994 - 2 S 37/94
- BVerwG, 22.12.1993 - 6 P 26.92
Verpflichtung eines Dienststellenleiters, dem Personalrat die Namen der …
- OVG Berlin, 04.09.1991 - PV Bln 5.89
Umsetzung von Beamten; Zustimmungsverweigerung; Personalrat; Mehrbelastung
- OVG Schleswig-Holstein, 18.07.1991 - 11 L 7/91
Zustimmung zur Einstellung von Verwaltungsinspektorenanwärtern unter 25 Jahren; …
- BVerwG, 26.08.1987 - 6 P 15.86
Unwirksamkeit eines Beschlusses - Mitbestimmungsrecht des Personalrates
- BVerwG, 03.05.1984 - 6 P 34.83
Umfang und Tragweite des Initiativrechts der Personalvertretungen
- VG Hannover, 22.05.2015 - 17 B 1940/15
Haupt- und Hilfsantrag im personalvertretungsrechtlichen Beschlussverfahren; …
- VG Düsseldorf, 29.03.2007 - 13 L 2447/06
- OVG Sachsen-Anhalt, 02.03.1994 - 2 S 337/93
- VGH Baden-Württemberg, 14.04.1992 - 4 S 2998/91
Nichtaufnahme eines Volljuristen in dem Amtsanwaltsdienst; Bevorzugung von …
- OVG Berlin, 18.10.1990 - PV Bund 2.88
Vorlage der Standardberechnung im Rahmen der Anhörung zur Personalplanung; …
- OVG Berlin, 29.06.1989 - PV Bln 7.89
Übernahme angestellter Lehrer in das Beamtenverhältnis auf Probe als Einstellung; …
- VGH Baden-Württemberg, 04.02.1986 - 4 S 667/85
Zum Auswahlverfahren bei Einstellung in den Schuldienst
- BVerwG, 23.11.1983 - 6 P 12.81
Ausgestaltung der Anfechtbarkeit eines Beschlusses des Verwaltungsgerichts …
- VGH Bayern, 23.10.2014 - 18 P 13.2490
Neuorganisation der Besonderen Dienststelle Familienkasse der Bundesagentur für …
- OVG Niedersachsen, 28.09.1992 - 17 L 2522/92
Auskunftsrecht; Leistungszulage; Postleistungszulagenverordnung; Gütezulage; …
- VG Dresden, 11.09.1992 - II K 707/91
Anspruch auf Einstellung in den höheren Justizdienst ; Zugang zum Richteramt; …
- OVG Berlin, 26.06.1991 - PV Bln 1.89
Mitbestimmung des Personalrats; Anforderungsprofil; Einstellung; Lehrkraft
- BVerwG, 03.05.1984 - 6 P 26.83
Grundsatz der gleichberechtigten Partnerschaft zwischen Dienststelle und …
- OVG Berlin, 26.06.1991 - PV Bln 19.88
Mitbestimmung bei der Einstellung eines Lehrers; Bevorzugung von Lehrern mit zwei …
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 19.07.1989 - 18 L 18/87
Mitbestimmung des Personalrates bei der befristeten Einstellung von Angestellten; …
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 19.07.1989 - 18 L 20/87
Verpflichtung des Dienstherrn, der Personalvertretung beurteilende Aktenvermerke …
- VG Berlin, 15.02.2012 - 5 L 3.12
Feststellung der Eignung für den Polizeivollzugsdienst
- VG Hamburg, 16.08.1991 - 1 VG FL 18/91
- VG Berlin, 14.11.1988 - FK (Bln.) - A - 8.88
Umsetzung; Zustimmung; Beamter; Polizeibeamter; Dienstzeit; Fürsorgepflicht; …
- BVerwG, 02.02.1988 - 6 PB 29.87
Auslegung des § 67 Abs. 2 S. 2 Personalvertretungsgesetz Niedersachsen(PersVG NS) …
- OVG Rheinland-Pfalz, 20.03.1984 - 5 A 8/83
Anspruch auf Gewährung von Freistellungen für Personalratstätigkeit; …
- VG Dresden, 11.09.1992 - II K 707191