Rechtsprechung
BVerwG, 18.09.1981 - 7 N 1.79 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Vorlesungen - Curricularrichtwert - Kapazitätsverordnung - Bundesrechtliche Beanstandung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Verfahrensgang
- BVerwG, 17.04.1978 - 7 N 1.79
- VGH Baden-Württemberg, 16.03.1979 - IX 910/78
- BVerwG, 18.09.1981 - 7 N 1.79
- BVerwG, 02.12.1982 - 7 N 1.79
Papierfundstellen
- BVerwGE 64, 77
- NVwZ 1982, 104
- DVBl 1981, 1151
Wird zitiert von ... (160)
- VG Sigmaringen, 17.03.2005 - NC 6 K 396/04
Zulassung zum Studium der Humanmedizin an der Universität Ulm zum Wintersemester …
Auch für die Aufteilung Vorklinik/Klinik hält die Kapazitätsverordnung keine inhaltlichen Regeln bereit (BVerwG, Beschluss vom 18.09.1981 - 7 N 1.79 -, NVwZ 1982, 104 = KMK-HSchR 1981, 900; Beschluss vom 18.03.1987 - 7 C 62.84 -, NVwZ 1987, 690).Dieses Verwaltungshandeln unterliegt jedoch im Einzelfall anderen - strengeren - Maßstäben bei der verwaltungsgerichtlichen (Inzident-)Kontrolle als die verordnungsrechtliche Festsetzung des CNW, da sich die Eigenanteilsbestimmung unmittelbar - im Nenner des Bruchs der Formel (5) in Anlage 1 zu § 6 KapVO VII stehend - auf die Zulassungszahl auswirkt (BVerwG, Beschluss vom 18.09.1981 - 7 N 1.79 -, NVwZ 1982, 104, 107 mit Verweis auf OVG Hamburg, Beschluss vom 30.03.1979 - OVG Bs. III 531/78 -, KMK-HSchR 1980, 82, 86; vgl. dazu auch VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 29.03.1982 - NC 9 S 1821/81 u.a. -).
Denn die Kammer erachtet die Beklagte zwar für befugt, die erforderliche Stundenzahl für die einzelnen Lehrveranstaltungen in gewissen - hier nicht offenkundig überschrittenen - Grenzen ("unzulässige Niveaupflege", Überschreitung des Gesamt-CNW, "Manipulation") abweichend von den Empfehlungen der ZVS festzusetzen und sich dabei - wie hier geschehen - eines eigenen Herleitungsmodells zu bedienen, um ihre Vorstellungen über die Ausfüllung des CNW zum Ausdruck zu bringen (vgl. dazu BVerwG, Beschluss vom 18.09.1981 - 7 N 1.79 -, NVwZ 1982, 104, 106; VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 23.03.1981 - NC 9 S 952/81 u.a. -, NVwZ 1983, 621, 623); jedoch verletzt die Beklagte bei einer derartigen - in Ausübung der Wissenschafts- und Lehrfreiheit vorgenommenen - Studienplangestaltung und einer darauf aufbauenden Eigenanteilsbildung das Gebot willkürfreier Systemgerechtigkeit, wenn sie einerseits ihre eigenen Vorstellungen fachdidaktischer Schwerpunktsetzung bei der Festlegung der erforderlichen Stundenzahl zum Ausdruck bringt, andererseits aber weitere relevante Berechnungsparameter - hier: die Vorlesungsbetreuungsrelation - aus einem sich davon gänzlich unterscheidenden Beziehungsgefüge herausgreift und in ihr Berechnungssystem einsetzt, obwohl diese Werte jeweils quantifizierten Modellstudienplänen entstammen und dort in einem abgestimmten Beziehungsverhältnis zu anderen - von der Beklagten nicht übernommenen - Werten stehen (vgl. dazu cc)).
Damit entsprechen die Studienverhältnisse bei der Beklagten - nicht nur in tatsächlicher, sondern auch in normativer Hinsicht - nicht mehr den Verhältnissen und Grundannahmen, die zur "Aggregierung" des ("Mittel"-)Wertes von g = 180 geführt haben und die das Bundesverwaltungsgericht veranlasst haben, diesen Wert im ZVS-Beispielstudienplan damaliger Fassung unbeanstandet zu lassen (BVerwG, Beschluss vom 18.09.1981 - 7 N 1.79 -, KMK-HSchR 1981, 900, 908 f.).
Dem Bundesverwaltungsgericht zufolge (Beschluss vom 18.09.1981 - 7 N 1.79 -, KMK-HSchR 1981, 900, 905 ff.) sehen die Kapazitätsverordnungen seit Inkrafttreten der KapVO III einen Vorlesungsabzug nicht mehr vor, sodass es an der dafür erforderlichen Rechtsgrundlage fehle.
Es mag zwar unzulässig sein, den Vorlesungsanteil aus dem CNW herauszurechnen, in den auch ein Betreuungsaufwand für Vorlesungen eingeflossen ist (BVerwG, Beschluss vom 18.09.1981 - 7 N 1.79 -, KMK-HSchR 1981, 900, 907).
- OVG Hamburg, 15.12.1986 - III 168/85 Demgemäß ist festzustellen, daß die Länder im Hinblick auf die wissenschaftlichen Mitarbeiter kein Instrumentarium entwickelt haben, welches sicherstellt, daß das Gebot der gleichmäßigen Belastung der Hochschulen, welches sich aus Art. 3 Abs. 1 i.V.m. Art. 12 Abs. 1 und Art. 5 Abs. 3 GG (BVerwGE 64 S. 77, 87) sowie aus § 29 Abs. 1 Satz 1 HRG ergibt, beachtet wird.
Dieses Verfahren ist im Dienstleistungsbereich auch nach der Ansicht des Bundesverwaltungsgerichts zulässig und sinnvoll (BVerwGE 64 S. 77, 104 f.).
Die Begründung der Aufteilung durch einen derartigen Studienplan ist sachgerecht, sofern der Studienplan seinerseits nicht zu beanstanden ist (vgl. BVerwGE 64 S. 77, 95).
Es widerspricht der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwGE 64 S. 77 ff.) nicht (vgl. OVG Hamburg, Beschl. v. 15.10.1982 - OVG Bs III 26/82 - Med. WS 81/82 - S. 61 ff.).
Eine derartige Normierung, die bundesrechtlich nicht geboten ist, (BVerwGE 64 S. 77, 98 ff.), hat der Verordnungsgeber aber gerade nicht vornehmen wollen.
Einmal läßt sich gegen das Normwertverfahren bekanntlich einwenden, daß es die großen Lehreinheiten in unangemessener Weise begünstigt, weil bei diesen der auf die Vorlesungen entfallende Curricularanteil wegen der höheren Betreuungsrelationen niedriger ist als bei den kleineren Lehreinheiten und den größeren Lehreinheiten deshalb eine intensivere Ausbildung in Lehrveranstaltungen mit beschränkter Teilnehmerzahl ermöglicht (vgl. dazu BVerwGE 64 S. 77, 84 ff.).
- OVG Hamburg, 15.12.1986 - III 154/86 Demgemäß ist festzustellen, daß die Länder im Hinblick auf die wissenschaftlichen Mitarbeiter kein Instrumentarium entwickelt haben, welches sicherstellt, daß das Gebot der gleichmäßigen Belastung der Hochschulen, welches sich aus Art. 3 Abs. 1 i.V.m. Art. 12 Abs. 1 und Art. 5 Abs. 3 GG (BVerwGE 64 S. 77, 87) sowie aus § 29 Abs. 1 Satz 1 HRG ergibt, beachtet wird.
Dieses Verfahren ist im Dienstleistungsbereich auch nach der Ansicht des Bundesverwaltungsgerichts zulässig und sinnvoll (BVerwGE 64 S. 77, 104 f.).
Die Begründung der Aufteilung durch einen derartigen Studienplan ist sachgerecht, sofern der Studienplan seinerseits nicht zu beanstanden ist (vgl. BVerwGE 64 S. 77, 95).
Es widerspricht der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwGE 64 S. 77 ff.) nicht (vgl. OVG Hamburg, Beschl. v. 15.10.1982 - OVG Bs III 26/82 - Med. WS 81/82 - S. 61 ff.).
Eine derartige Normierung, die bundesrechtlich nicht geboten ist (BVerwGE 64 S. 77, 98 ff.), hat der Verordnungsgeber aber gerade nicht vornehmen wollen.
Einmal läßt sich gegen das Normwertverfahren bekanntlich einwenden, daß es die großen Lehreinheiten in unangemessener Weise begünstigt, weil bei diesen der auf die Vorlesungen entfallende Curricularanteil wegen der höheren Betreuungsrelationen niedriger ist als bei den kleineren Lehreinheiten und den größeren Lehreinheiten deshalb eine intensivere Ausbildung in Lehrveranstaltungen mit beschränkter Teilnehmerzahl ermöglicht (vgl. dazu BVerwGE 64 S. 77, 84 ff.).
- OVG Hamburg, 15.12.1986 - III 122/85 Demgemäß ist festzustellen, daß die Länder im Hinblick auf die wissenschaftlichen Mitarbeiter kein Instrumentarium entwickelt haben, welches sicherstellt, daß das Gebot der gleichmäßigen Belastung der Hochschulen, welches sich aus Art. 3 Abs. 1 i.V.m. Art. 12 Abs. 1 und Art. 5 Abs. 3 GG (BVerwGE 64 S. 77, 87) sowie aus § 29 Abs. 1 Satz 1 HRG ergibt, beachtet wird.
Dieses Verfahren ist im Dienstleistungsbereich auch nach der Ansicht des Bundesverwaltungsgerichts zulässig und sinnvoll (BVerwGE 64 S. 77, 104 f.).
Die Begründung der Aufteilung durch einen derartigen Studienplan ist sachgerecht, sofern der Studienplan seinerseits nicht zu beanstanden ist (vgl. BVerwGE 64 S. 77, 95).
Es widerspricht der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwGE 64 S. 77 ff.) nicht (vgl. OVG Hamburg, Beschl. v. 15.10.1982 - OVG Bs III 26/82 - Med. WS 81/82 - S. 61 ff.).
Eine derartige Normierung, die bundesrechtlich nicht geboten ist (BVerwGE 64 S. 77, 98 ff.), hat der Verordnungsgeber aber gerade nicht vornehmen wollen.
Einmal läßt sich gegen das Normwertverfahren bekanntlich einwenden, daß es die großen Lehreinheiten in unangemessener Weise begünstigt, weil bei diesen der auf die Vorlesungen entfallende Curricularanteil wegen der höheren Betreuungsrelationen niedriger ist als bei den kleineren Lehreinheiten und den größeren Lehreinheiten deshalb eine intensivere Ausbildung in Lehrveranstaltungen mit beschränkter Teilnehmerzahl ermöglicht (vgl. dazu BVerwGE 64 S. 77, 84 ff.).
- BVerwG, 29.06.2001 - 6 CN 1.01
Grund für die Möglichkeit einer Erledigungserklärung seitens des Klägers - …
Das verwaltungsgerichtliche Normenkontrollverfahren ist jedenfalls auch ein Rechtsschutzverfahren (Beschluss vom 18. September 1981 - BVerwG 7 N 1.79 - BVerwGE 64, 77 ) und unterliegt der Dispositionsmaxime, die es dem jeweiligen Antragsteller ermöglicht, den Normenkontrollantrag zurückzunehmen. - BVerwG, 06.03.2015 - 6 B 41.14
Zulassung eines Studenten zum Studium der Humanmedizin im ersten Fachsemester …
Es ist im Übrigen in der Rechtsprechung geklärt, dass Art. 12 Abs. 1 GG i.V.m. Art. 3 Abs. 1 GG nicht verlangt, die Einzelheiten für die Aufteilung des Curricularnormwertes und im Zusammenhang damit die Betreuungsrelation für die jeweiligen Veranstaltungsarten normativ durch Gesetz oder Rechtsverordnung zu regeln (BVerwG, Beschluss vom 18. September 1981 - 7 N 1.79 - BVerwGE 64, 77 ).Die Rechtsprechung hat diese Betreuungsrelation für Vorlesungen als eine Art Mittelwert gebilligt (BVerwG, Beschluss vom 18. September 1981 - 7 N 1.79 - BVerwGE 64, 77 ).
- OVG Niedersachsen, 30.05.2001 - 11 K 2877/00
Normenkontrolle der Gefahrtier-Verordnung - Kampfhunde
Der Senat sieht sich nach dem Sinn des § 47 Abs. 5 Satz 2 VwGO zu einem derartigen Ausspruch befugt (…für die Möglichkeit der vorläufigen weiteren Anwendbarkeit einer Vorschrift: Kopp/Schenke, a.a.O., § 47, Rn. 126; vgl. auch: BayVGH, Urt.v.30.3.1982 - Nr. 20.N-909/79 u.a. -, BayVBl. 1982, 726, 730; für Feststellung der Rechtswidrigkeit eines Unterlassens: BVerwG, Beschl.v.18.9.1981 - 7 N 1.79 -, BVerwGE 64, 77, 81; OVG Berlin, Urt.v.22.4.1983 - 2 A 6/81 - ,NVwZ 1983, 416, 418;… ablehnend: Schmidt, in: Eyermann, VwGO, 11. Aufl. 2000, § 47, Rn.92 ). - BVerwG, 04.03.2015 - 6 B 39.14
Ausschöpfung der Studienplatzkapazität; Studiengang Medizin; …
Es ist im Übrigen in der Rechtsprechung geklärt, dass Art. 12 Abs. 1 GG i.V.m. Art. 3 Abs. 1 GG nicht verlangt, die Einzelheiten für die Aufteilung des Curricularnormwertes und im Zusammenhang damit die Betreuungsrelation für die jeweiligen Veranstaltungsarten normativ durch Gesetz oder Rechtsverordnung zu regeln (BVerwG, Beschluss vom 18. September 1981 - 7 N 1.79 - BVerwGE 64, 77 ).Die Rechtsprechung hat diese Betreuungsrelation für Vorlesungen als eine Art Mittelwert gebilligt (BVerwG, Beschluss vom 18. September 1981 - 7 N 1.79 - BVerwGE 64, 77 ).
- BVerwG, 15.03.1989 - 4 NB 10.88
Antragsbefugnis einer Gemeinde zur Prüfung der Gültigkeit einer von ihr zwar …
Dafür genügt aber nach Sinn und Zweck des Normenkontrollverfahrens jede bestehende oder in absehbarer Zeit zu erwartende Beeinträchtigung in rechtlich geschützten Interessen des Antragstellers (vgl. BVerwGE 56, 172 ; 64, 77 ). - VerfGH Bayern, 08.07.2021 - 47-VI-19
Zulassung zum Studium der Humanmedizin
Nach allem bleibt es dabei, dass innerhalb der Grenzen des normierten Werts die Universität eine Gestaltungsfreiheit hat (vgl. BVerwG vom 18.9.1981 BVerwGE 64, 77/94 ff.), die sich insbesondere darauf erstreckt, inwieweit die Hochschule den Unterricht in bestimmten Fächern von anderen Lehreinheiten (Curricularfremdanteil) erbringen lässt (vgl. BVerwGE 64, 77/98); sie darf dabei allerdings nicht missbräuchlich oder willkürlich handeln (vgl. BVerwGE 64, 77/96), wofür hier nichts ersichtlich ist.Den Belangen der Studienbewerber ist bei der Kapazitätsberechnung in solchen Fällen bereits durch den zwingend vorgegebenen Curricularnormwert, der im Ergebnis bei der Kapazitätsberechnung nicht überschritten werden darf, Rechnung getragen (vgl. BVerwGE 64, 77/94 ff.).
Die Rechtsprechung billigt der Hochschule auch bei der Rückführung auf den Curricularnormwert einen durch ihre Lehrfreiheit geschützten Gestaltungsspielraum zu, dessen Grenze wiederum nur Missbrauch oder Willkür ist (vgl. BVerwGE 64, 77/96); hierauf hat der Verwaltungsgerichtshof im angegriffenen Beschluss vom 4. April 2019 (…Rn. 27) auch hingewiesen.
Auch seine Auffassung, die Hochschule habe insbesondere bei der Frage, welche Lehreinheiten in welchem Umfang sie an der Ausbildung beteiligt, eine (allerdings nicht schrankenfreie) Gestaltungsfreiheit und man könne ihr daher eine bestimmte Berechnung nicht vorschreiben, ist nicht unvertretbar, sondern wird auch von der höchstrichterlichen Rechtsprechung geteilt (vgl. BVerwGE 64, 77/94 ff.).
- VerfGH Bayern, 17.05.2021 - 14-VI-19
Ablehnung einer Verfassungsbeschwerde bzgl. Nichtzulassung zum …
- OVG Bremen, 16.03.2010 - 2 B 428/09
Bestimmungen der Gruppengröße für Vorlesungen durch Bezugnahme auf die normativ …
- BVerwG, 24.11.2021 - 6 C 18.19
Anspruch auf Zulassung zum Studiengang Humanmedizin auf einen Teilstudienplatz …
- VGH Baden-Württemberg, 23.11.2005 - NC 9 S 140/05
Lehrdeputatsermäßigung für Prodekan im Studium der Humanmedizin; Berechnung der …
- OVG Rheinland-Pfalz, 15.03.2011 - 6 C 11187/10
Ausbaubeitragsrecht; Gemeindeanteil; Verschonungsregelung
- VerfGH Berlin, 15.01.2014 - VerfGH 109/13
Verletzung des Kapazitätserschöpfungsgebots durch Nichtbeachtung der …
- BVerwG, 20.04.1990 - 7 C 51.87
Kapazitätsermittlung an Hochschulen - Berücksichtigung von wissenschaftlichen …
- OVG Niedersachsen, 03.09.2010 - 2 NB 394/09
Zulassung zum Studium der Humanmedizin im Wintersemester 2009/2010 an der …
- VGH Baden-Württemberg, 13.06.2008 - NC 9 S 241/08
Studienplatzvergabe - Zulassung zum Studium der Medizin - Betreuungsrelation für …
- BVerwG, 24.11.2021 - 6 C 19.19
Anspruch auf Zulassung zum Studiengang Humanmedizin betreffend einen …
- BVerwG, 14.06.1996 - 8 NB 6.95
Kommunale Steuern: Zulässigkeit einer kommunalen Verpackungssteuer
- OVG Niedersachsen, 27.02.2009 - 2 NB 154/08
Vorläufige Zulassung zum Studium der Humanmedizin: Zulässigkeit der …
- BVerwG, 20.04.1990 - 7 C 74.87
Ermittlung der Aufnahmekapazitäten der Hochschulen
- VGH Baden-Württemberg, 08.07.2022 - 2 S 3968/20
Außerkrafttreten einer Norm während des Normenkontrollverfahrens; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.02.2008 - 13 C 5/08
Entnahme eines bestimmten Modells zur rechnerischen Erfassung des studentischen …
- OVG Niedersachsen, 30.11.2004 - 2 NB 430/03
Beschwerdebegründung - neue Tatsachen; Zulassung zum Studium der Humanmedizin - …
- BVerwG, 18.05.1982 - 7 C 15.80
Universitätsrecht - Kapazitätsermittlung - Medizin - ZVS-Beispielstudienplan
- VGH Bayern, 11.04.2011 - 7 CE 11.10004
Humanmedizin Regensburg (Wintersemester 2010/2011); Schwundberechnung anhand der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.09.2013 - 13 C 52/13
Zulassung zum Studium der Humanmedizin außerhalb der festgesetzten Kapazität
- OVG Saarland, 17.07.2006 - 3 X 3/06
Vorläufige Zulassung zum Studium der Humanmedizin im Wintersemester 2005/2006 im …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.12.2013 - 13 C 107/13
Antrag auf vorläufige Zulassung zum Studium der Humanmedizin im 1. Klinischen …
- VG Göttingen, 04.11.2010 - 8 C 565/10
VG entscheidet in Hochschulzulassungsverfahren
- VG Göttingen, 07.11.2008 - 8 C 601/08
VG entscheidet in Hochschulzulassungsverfahren
- OVG Niedersachsen, 12.08.2011 - 2 NB 439/10
Zulassung zum Studium der Humanmedizin im Wintersemester 2010/2011 an der Georg …
- BVerwG, 18.05.1982 - 7 C 25.81
Anwendung der gegen das verfassungskräftige Gebot einheitlicher …
- VG München, 17.03.2022 - M 3 E Z 21.10094
Erfolgloser Antrag auf vorläufige Zulassung zum Studiengang Zahnmedizin, LMU; …
- VG Göttingen, 04.11.2011 - 8 C 708/11
Einstweiliger Rechtsschutz im Hochschulzulassungsverfahren
- VG Göttingen, 07.05.2009 - 8 C 1599/08
Verwaltungsgericht Göttingen findet 28 weitere Studienplätze
- OVG Berlin-Brandenburg, 17.03.2009 - 5 NC 89.08
Zulassung zum medizinischen Hochschulstudium: Berechnung der …
- BVerwG, 26.09.1986 - 7 C 64.84
Universitätsrecht - Studienplan - Curricularnnormwert
- VG München, 10.08.2022 - M 3 E Z 22.10001
Erfolgloser Antrag auf vorläufige Zulassung zum Studiengang, Zahnmedizin, LMU, …
- OVG Niedersachsen, 15.04.2014 - 2 NB 103/13
Zulassung zum Studium der Humanmedizin - Sommersemester 2013 - vorläufiger …
- OVG Berlin-Brandenburg, 04.11.2009 - 5 NC 25.09
FU/Tiermedizin; WS 2008/09; Studienanfänger; Beschwerdebegründung; …
- BVerwG, 18.05.1982 - 7 C 81.81
Anspruch auf Zulassung zu einem zulassungsbeschränkten Studium außerhalb der …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 07.09.2010 - 1 M 210/09
Vorläufige Zulassung zum Medizinstudium; Beschwerdeverfahren; …
- OVG Sachsen, 09.09.2009 - NC 2 B 129/09
Medizin Leipzig; Humanmedizin Leipzig; Wintersemester 2008/2009; …
- OVG Niedersachsen, 11.07.2008 - 2 NB 487/07
Zulassung zum Studium der Humanmedizin - Sommersemester 2007 - Beschwerde im …
- VG Sigmaringen, 09.11.2007 - NC 6 K 1426/07
Kapazitätsberechnung in der Humanmedizin
- OVG Saarland, 16.07.2012 - 2 B 56/12
Vorläufige Zulassung zum Studium der Humanmedizin an der Universität des …
- VG Göttingen, 09.05.2008 - 8 C 6/08
VG entscheidet in NC-Zulassungsverfahren
- OVG Niedersachsen, 11.04.2014 - 2 NB 20/14
Zulassung zum Studiengang Zahnmedizin im Wintersemester 2013/2014; Weiterbildung …
- OVG Sachsen, 25.03.2013 - NC 2 B 3/12
Dienstleistungsexport Zahmedizin, Wahlfach, Schwundberechnung, Überbuchung, …
- VG Göttingen, 15.06.2006 - 8 C 1/06
- OVG Niedersachsen, 09.12.2011 - 2 NB 135/11
Zulassung zum Studiengang Humanmedizin im Sommersemester 2011 an der …
- OVG Sachsen, 31.08.2009 - NC 2 B 407/08
Tiermedizin Leipzig; Wintersemester 2008/2009; Stellenplan; …
- OVG Sachsen, 17.08.2009 - NC 2 B 421/08
Krankenversorgungsabzug; Schwundberechnung
- VGH Baden-Württemberg, 22.03.1991 - NC 9 S 81/90
Zulassungsbegrenzung; standardisierter Curricularnormwert; Deputatsermäßigung; …
- BVerwG, 18.05.1982 - 7 C 77.81
Zusätzliche Zulassungen zu einem Studiengang bei kapazitätsdeckenden Plätzen - …
- VGH Bayern, 07.05.2020 - 7 CE 20.10009
Zulassung zum Studium der Humanmedizin
- VG Düsseldorf, 02.05.2012 - 15 L 675/12
Anspruch auf Zulassung zum Studium der Humanmedizin außerhalb der festgesetzten …
- VGH Bayern, 07.05.2020 - 7 CE 20.10014
Zulassung zum Studium der Humanmedizin
- VGH Bayern, 24.10.2013 - 7 CE 13.10296
Humanmedizin Erlangen-Nürnberg (Sommersemester 2013); Einsatz klinischen …
- VG Oldenburg, 27.12.2010 - 5 C 2361/10
Antrag auf Zulassung zum Studium außerhalb der festgesetzten Aufnahmekapazität …
- OVG Sachsen, 17.12.2009 - NC 2 B 32/09
Medizin Leipzig; Humanmedizin Leipzig; Drittmittelstellen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.05.2007 - 13 C 125/07
- BVerwG, 18.03.1987 - 7 C 62.84
Zur Aufteilung des vorklinischen Normwerts in Eigen- und Fremdenteil
- BVerwG, 08.11.1982 - 7 CB 98.81
Rüge einer nicht ordnungsgemäßen Besetzung eines Gerichts innerhalb einer …
- BVerwG, 18.05.1982 - 7 C 107.80
Anspruch auf Zulassung zum Studium der Humanmedizin außerhalb der festgesetzten …
- OVG Niedersachsen, 05.09.2007 - 1 KN 25/07
Bauleitplanung für zersiedelte Waldflächen
- VG Düsseldorf, 25.01.2013 - 15 K 6604/11
Zulassung zum Studium der Humanmedizin im 1. Fachsemester an einer Universität …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.02.2006 - 13 C 10/06
- VGH Baden-Württemberg, 19.12.1996 - 4 S 3419/95
Zur Rechtmäßigkeit der Regelung einer Altersermäßigung für Lehrer in einer …
- OVG Rheinland-Pfalz, 12.04.2016 - 6 B 10087/16
Kapazitätsberechnung bei zulassungsbeschränktem Studienfach
- VGH Bayern, 21.05.2014 - 7 CE 14.10034
Humanmedizin Erlangen-Nürnberg, erstes Fachsemester (WS 2013/2014); Lehrdeputat …
- OVG Niedersachsen, 10.08.2012 - 2 NB 37/12
Zulassung zum Studium der Zahnmedizin - Wintersemester 2011/2012 (hier: …
- OVG Niedersachsen, 14.12.2011 - 2 NB 135/11
Zulassung zum Studiengang Humanmedizin im Sommersemester 2011 an der …
- VG Düsseldorf, 07.12.2009 - 15 Nc 27/09
Anspruch auf vorläufige Zulassung zum Hochschulstudium bzw. auf Beteiligung an …
- VGH Bayern, 18.09.1991 - 7 CE 90.10198
Zulassung zum Medizinstudium
- BVerwG, 18.05.1982 - 7 C 4.81
Grenzen des Beurteilungsspielraums bei der Aufteilung von Curricularanteilen - …
- BVerwG, 18.05.1982 - 7 C 9.81
Anspruch auf Zulassung zum Studium außerhalb der festgesetzten Zulassungszahl - …
- VerfGH Saarland, 10.03.2021 - Lv 14/20
Verfassungsbeschwerde gegen eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts des …
- VG Düsseldorf, 09.12.2013 - 15 Nc 31/13
Zulassung zum Studium der Humanmedizin außerhalb der festgesetzten …
- OVG Sachsen, 17.12.2009 - 2 B 32/09
Medizin Leipzig; Humanmedizin Leipzig; Drittmittelstellen
- BVerwG, 14.06.1996 - 8 NB 5.95
Nichtvorlage einer Normenkontrollsache - Grundsätzliche Bedeutung einer …
- VGH Bayern, 13.10.1992 - 7 CE 91.10451
Zulassung zum Pharmaziestudium
- VGH Baden-Württemberg, 29.03.1982 - NC 9 S 1821/81
Medizinstudium; Zulassung; Normwertaufteilung als Verwaltungsinternum; Verbot …
- VG Düsseldorf, 18.12.2018 - 15 Nc 73/18
Humanmedizin Zulassung außerkapazitär
- VG Düsseldorf, 18.01.2016 - 15 Nc 43/15
Zulassung zum Studium der Humanmedizin
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.01.2014 - 13 C 115/13
Vorläufige Zulassung zum Studium der Humanmedizin
- VG Düsseldorf, 03.12.2020 - 15 Nc 40/20
Zulassung Studium Humanmedizin außerkapazitär
- OVG Rheinland-Pfalz, 11.04.2017 - 6 B 10095/17
Hochschulzulassungsrecht
- VG Düsseldorf, 13.02.2013 - 15 Nc 9/12
Anspruch auf Zulassung zum Studium der Humanmedizin außerhalb der festgesetzten …
- VG Düsseldorf, 08.12.2010 - 15 Nc 17/10
Zulassung zum Studium der Humanmedizin im Wege eines Eilrechtsschutzgesuchs; …
- VG Sigmaringen, 03.11.2006 - NC 6 K 216/06
Erfolgreicher einstweiliger Rechtsschutz im Verfahren auf Zulassung zum …
- VG Düsseldorf, 19.12.2019 - 15 Nc 109/19
- VG Düsseldorf, 06.06.2019 - 15 Nc 5/19
- VG Düsseldorf, 07.12.2017 - 15 Nc 49/17
Humanmedizin; Vorklinik; Zulassungszahlen; Ausbildungskapazität
- VG Düsseldorf, 01.12.2016 - 15 Nc 25/16
Zulassung zum Studium der Humanmedizin i.R.d. Ausbildungskapazität
- VG Düsseldorf, 01.06.2016 - 15 Nc 5/16
Nachweis einer nicht ausgeschöpften Ausbildungskapazität beim Anspruch auf …
- VG Düsseldorf, 11.12.2014 - 15 Nc 10/14
Anspruch auf Zulassung zum Studium der Humanmedizin außerhalb der festgesetzten …
- VG Düsseldorf, 12.12.2011 - 15 Nc 24/11
Anspruch auf vorläufige Zulassung zum Hochschulstudium bzw. auf Beteiligung an …
- OVG Sachsen, 14.09.2009 - NC 2 B 334/09
Auffüllgrenze; Medizin; Zulassung
- VG Düsseldorf, 26.11.2008 - 15 Nc 18/08
Anspruch auf vorläufige Zulassung zum Hochschulstudium im Fach Humanmedizin; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.03.2006 - 13 C 51/06
Ablehnung eines Antrags auf vorläufige Zulassung zum Studium der Humanmedizin im …
- OVG Berlin, 22.04.1983 - 2 A 6.81
Unvereinbarkeit eines Bebauungsplanes wegen fehlender Festsetzung über die …
- VG Bremen, 15.01.2021 - 7 V 1917/20
Numerus-clausus-Verfahren, Psycho BA - Anteilquote; CNW; horizontale …
- VG Düsseldorf, 18.12.2018 - 15 Nc 158/18
Zulassung zum Studium der Humanmedizin zum Wintersemester 2018/2019 außerhalb …
- VG Düsseldorf, 18.01.2016 - 15 L 3223/15
Außerkapazitär; Zulassung ; Kapazitätsberechnung; Humanmedizin ; …
- VG Gelsenkirchen, 06.03.2013 - 18 Nc 150/12
Stellenprinzip; Dienstleistung; Curricularnormwert; Überschreitung des CNW im …
- VG Göttingen, 04.11.2011 - 8 C 706/11
Vorläufige Zulassung zum Hochschulstudium; Ermittlung der Ausbildungskapazität
- VG Düsseldorf, 08.12.2010 - 15 Nc 43/10
Sich aus einem Stellenplan ergebende Stellenzuordnung als eine den rechtlichen …
- VG Düsseldorf, 19.05.2010 - 15 Nc 6/10
Zulassung zum Studium der Humanmedizin zum Sommersemester 2010 bei Erschöpfung …
- OVG Sachsen, 05.08.2009 - NC 2 B 427/08
Hochschulrecht; Hochschulzulassung; Auffüllgrenze
- VG Göttingen, 09.05.2008 - 8 C 24/08
VG entscheidet in NC-Zulassungsverfahren
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.07.2005 - 13 C 244/05
Berücksichtigung der Weiterbildung auf einer halben Zeitangestelltenstelle bei …
- BVerwG, 23.07.2004 - 5 BN 1.03
- BVerwG, 06.06.1989 - 7 NB 4.88
Prozessvertretung - Übertragung - Normenkontrollantrag
- OVG Sachsen, 02.08.2010 - NC 2 B 350/09
Zahnmedizin Leipzig, Auffüllgrenze, Exmatrikulation nach Vorlesungsbeginn
- VGH Bayern, 22.03.2010 - 7 CE 10.10076
Gestaltungsspielraum der Hochschule bei der Aufteilung des Curricularnormwerts …
- VG Berlin, 03.02.2010 - 3 L 387.09
Ermittlung der Ausbildungkapazität
- VG Sigmaringen, 17.03.2005 - NC 6 K 1050/03
Studienplatzvergabe im Fach Humanmedizin nach den Rechtsverhältnissen des …
- VG Köln, 09.01.2004 - 6 Nc 544/03
Berücksichtigung von Drittmittelbediensteten als Lehrpersonen gemäß § 8 Abs. 1 …
- VG Gelsenkirchen, 18.07.2022 - 4 Nc 44/21
Zulassung zum Studium - NC - hier: Humanmedizin, Vorklinik erstes Fachsemester …
- VGH Bayern, 24.10.2013 - 7 CE 13.10279
Humanmedizin Erlangen-Nürnberg (Sommersemester 2013); Einsatz klinischen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.09.2013 - 13 C 56/13
Einstweiliger Rechtschutz auf vorläufige Zulassung zum Studium der Humanmedizin …
- VG Göttingen, 04.11.2010 - 8 C 605/10
VG entscheidet in Hochschulzulassungsverfahren
- OVG Sachsen, 03.08.2010 - NC 2 B 441/08
Zahnmedizin Leipzig, Auffüllgrenze
- OVG Sachsen, 30.07.2009 - NC 2 B 2/09
Hochschulrecht; Hochschulzulassung; Auffüllgrenze
- VG Göttingen, 07.11.2008 - 8 C 656/08
VG entscheidet in Hochschulzulassungsverfahren
- VG Schleswig, 30.11.2020 - 9 C 58/20
Hochschulzulassung Psychologie - Stattgabe
- VGH Bayern, 24.10.2013 - 7 CE 13.10306
Humanmedizin Erlangen-Nürnberg (Sommersemester 2013); Einsatz klinischen …
- VG Göttingen, 18.05.2006 - 8 C 31/06
Hochschulzulassungsrecht; Ausbildungskapazität im Studiengang Zahnmedizin; …
- OVG Brandenburg, 13.11.1997 - 4 D 35/96
Rechtmäßigkeit der Heranziehung von amtsfreien Gemeinden und Ämtern zur …
- BVerwG, 05.08.1991 - 1 NB 1.91
Entscheidung über die Gültigkeit unter dem Rang des Landesgesetzes stehender …
- BVerwG, 20.04.1990 - 7 C 71.87
Erfordernis der Erhöhung des Lehrdeputats von wissenschaftlichen Mitarbeitern …
- BVerwG, 20.04.1990 - 7 C 52.87
Zur Frage der Zuweisung eines Studienplatzes bei der Universität Hamburg im …
- BVerwG, 07.06.1984 - 7 B 113.83
Aufhebung der Entscheidung über die Nichtzulassung der Revision
- VG Gelsenkirchen, 23.03.2021 - 4 Nc 68/20
- VG Gelsenkirchen, 18.05.2020 - 4 Nc 111/19
- OVG Berlin-Brandenburg, 20.12.2010 - 5 NC 47.10
Humanmedizin; Vorklinik; Wintersemester 2009/10; Curricularanteil der Vorklinik; …
- VG Berlin, 19.12.2008 - 3 A 393.08
FHTW; Studiengang Wirtschaftskommunikation/Bachelor; Wintersemester 2008/2009; …
- OVG Sachsen, 15.12.1998 - 3 S 428/94
Sperrbezirksverordnung; Antragsbefugnis
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.09.2013 - 13 C 53/13
Vorläufige Zulassung zum Studium der Humanmedizin außerhalb der festgesetzten …
- VG Göttingen, 07.05.2008 - 8 C 39/08
VG entscheidet in NC-Zulassungsverfahren
- VG Göttingen, 23.12.2005 - 8 C 793/05
Außerkapazitärer Anspruch auf Zulassung zum Studium der Zahnmedizin in höheren …
- VG Berlin, 15.06.2011 - 12 L 62.11
Berechnung der Ausbildungskapazität
- VG Göttingen, 11.12.2006 - 8 C 709/06
Stellenkürzungen bei der Berechnung der Hochschulzulassungskapazität
- VGH Hessen, 26.10.1995 - 5 N 237/94
Abfallgebühr - zur Kombination von Personenmaßstab und Behältermaßstab
- VGH Bayern, 22.03.2010 - 7 CE 10.10089
Gestaltungsspielraum der Hochschule bei der Aufteilung des Curricularnormwerts …
- VG Berlin, 10.06.2009 - 3 L 39.09
Kapazitätsermittlung im Zusammenhang mit der Studienplatzvergabe
- VG Berlin, 20.02.2009 - 3 A 295.08
Ermittlung der Ausbildungskapazität
- BVerwG, 07.06.1984 - 7 B 112.83
Aufhebung der Entscheidung über die Nichtzulassung der Revision
- BVerwG, 07.06.1984 - 7 B 42.83
Rechtsmittel
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 16.03.2000 - 3 K 12/97
Rechtmäßigkeit einer Satzung ; Zulässigkeit von Vorhaben für bebaute Bereiche in …
- VG München, 15.10.1987 - M 10 E K 87.20769
Anspruch auf Zulassung zu einem klinischen Semester im Studiengang Humanmedizin; …
- VGH Baden-Württemberg, 15.03.1982 - NC 9 S 2243/81
Zulassungsbegrenzungen, Medizin Freiburg, Ws 81/82
- VG Berlin, 02.06.2004 - 12 A 64.04
- VGH Bayern, 03.12.1997 - 4 N 96.1903
Berücksichtigung des Stimmenverhältnisses der Parteien bei der Besetzung der …
- VGH Baden-Württemberg, 27.02.1989 - 1 S 983/87
- BVerwG, 08.03.1983 - 7 B 163.80
Zulassung zum Studium der Humanmedizin unter Beschränkung auf den vorklinischen …