Rechtsprechung
BVerwG, 05.05.1983 - 5 C 112.81 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Hilfsbedürftigkeit - Sozialhilfe - Nichteheliches Kind - Mutter - Unterhaltsansprüche - Vater - Intimsphäre - Privatsphäre - Konfliktlage
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Verfahrensgang
- BVerwG, 07.01.1982 - 5 C 112.81
- BVerwG, 05.05.1983 - 5 C 112.81
- BVerwG, 05.05.1988 - 5 C 112.81
Papierfundstellen
- BVerwGE 67, 163
- NJW 1983, 2954
- NVwZ 1984, 42 (Ls.)
- FamRZ 1983, 903
- DVBl 1983, 1244
Wird zitiert von ... (133)
- BSG, 03.07.2020 - B 8 SO 2/19 R
Kostenersatzanspruch gegen den Betreuer wegen schuldhaften Verhaltens
Dass der Beklagte die Feststellung der Kostenersatzpflicht nur dem Grunde nach geltend macht, macht den Bescheid nicht formell rechtswidrig (Bundesverwaltungsgericht vom 5.5.1983 - 5 C 112/81 - BVerwGE 67, 163, 165 - juris RdNr 9;… vgl aber BSG vom 29.8.2019 - B 14 AS 50/18 R - SozR 4-4200 § 34 Nr. 4, zur Veröffentlichung in BSGE vorgesehen zur ausschließlich isolierten Feststellung der Sozialwidrigkeit im Anwendungsbereich des § 34 SGB II wegen möglicherweise konkurrierender wesentlicher Ursachen bei zeitabschnittsweiser Bewilligung von Leistungen) .Dies stellt die Rechtmäßigkeit des Bescheids jedoch ebenfalls nicht in Frage, denn die angestrebte Feststellung der Kostenersatzpflicht dem Grunde nach hat angesichts der fortdauernden Hilfebedürftigkeit der H auch noch im Zeitpunkt der endgültigen Feststellung (bezifferter Leistungsbescheid) Bedeutung (BVerwG vom 5.5.1983 - 5 C 112/81 - BVerwGE 67, 163, 165 - juris RdNr 9) .
Einem Anspruch des Beklagten auf Kostenersatz wegen von ihm aufgewendeter Kosten für die geleistete Hilfe bei Krankheit (§ 48 Satz 1 iVm § 52 SGB XII) durch Ausstellen sog "Kostengarantiescheine" steht bereits entgegen, dass Kostenersatz nur dann verlangt werden kann, wenn die Hilfe rechtmäßig erbracht worden ist (vgl BVerwG vom 5.5.1983 - 5 C 112/81 - BVerwGE 67, 163 RdNr 10) .
- BSG, 08.02.2007 - B 9b SO 5/06 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung -Einkommenseinsatz …
Soweit er auf einen möglichen Abzweigungsantrag Bezug nimmt, will der Beklagte die Klägerin indessen auf einen offensichtlich nicht durchsetzbaren Anspruch verweisen (…vgl dazu nur W. Schellhorn in Schellhorn/Schellhorn/Hohm, aaO, § 2 RdNr 8 mwN zur Rechtsprechung des BVerwG, "bereite Mittel";… ebenso Brühl, aaO, § 2 RdNr 14 ff; s nur BVerwGE 21, 208, 212; 67, 163, 166). - BSG, 29.08.2019 - B 14 AS 49/18 R
Rechtmäßigkeit der Rücknahme einer Bewilligung von Leistungen zur Sicherung des …
Verfahrensrechtlich regelt § 34 SGB II in Abs. 3 mit der Wendung "der Erhebung der Klage steht der Erlass eines Leistungsbescheides gleich" (Satz 2 Halbsatz 2) lediglich Teilaspekte der Durchsetzung von Ersatzansprüchen, nämlich die Ermächtigung zum Erlass von Leistungsbescheiden und ihre fristhemmende Wirkung für die Erlöschensregelung des Satz 1. Weitere Vorgaben zum Verfahren lässt sie ansonsten nicht erkennen; insbesondere ist ihr - jedenfalls dem Wortlaut nach - bereits nicht zu entnehmen, ob anstelle eines Leistungsbescheids ebenso Leistungsklage erhoben werden könnte (zu dem Meinungsstreit nach geltendem Recht vgl nur Fügemann in Hauck/Noftz, SGB II, K § 34 RdNr 93, Stand April 2016;… Grote-Seifert in jurisPK-SGB II, 4. Aufl 2015, § 34 RdNr 57 mit Fn 85, Stand 31.7.2017; zur früheren Rechtslage nach § 92a Abs. 3 BSHG vgl BVerwG vom 5.5.1983 - 5 C 112.81 - BVerwGE 67, 163, 165: Leistungsbescheid ein Mittel, um Erlöschen zu verhindern) .Damit ist das Verfahrensrecht des § 34 SGB II nahezu wortgleich der Vorläuferregelung des § 92a BSHG nachgebildet, der das BVerwG keine ausschließende Wirkung für eine eigenständige Feststellung zum Grund des Ersatzanspruchs entnommen hatte (BVerwG vom 5.5.1983 - 5 C 112.81 - BVerwGE 67, 163, 165 zu § 92a Abs. 3 BSHG) .
- BSG, 23.03.2010 - B 8 SO 2/09 R
Sozialhilfe - Kostenersatz durch Erben - Vermögen aus einer Rente der Stiftung …
Dies ist in Literatur und Rechtsprechung für Kostenersatzansprüche nach dem BSHG unstreitig (BVerwGE 64, 318, 320; 67, 163, 166; 70, 196, 199;… W. Schellhorn/H. Schellhorn, BSHG, 16. Aufl 2002, § 92 BSHG RdNr 9 und § 92c BSHG RdNr 7; Zeitler in Mergler/Zink, BSHG, § 92c BSHG RdNr 11b, Stand Juli 1994;… Conradis in Lehr- und Praxiskommentar BSHG, 6. Aufl 2003, § 92c BSHG RdNr 2; ebenso zur Nachfolgeregelung des § 102 SGB XII: Adolph in Linhart/Adolph, Sozialgesetzbuch II/Sozialgesetzbuch XII/Asylbewerberleistungsgesetz, § 102 SGB XII RdNr 56, Stand März 2008;… H. Schellhorn in Schellhorn/Schellhorn/Hohm, SGB XII, 17. Aufl 2006, § 102 RdNr 9;… Schoenfeld in Grube/Wahrendorf, SGB XII, 2. Aufl 2008, § 102 RdNr 5;… Conradis in LPK-SGB XII, 8. Aufl 2008, § 102 RdNr 2) . - LSG Baden-Württemberg, 22.03.2018 - L 7 AS 2969/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsentziehung wegen Verletzung von …
Das Ziel, von der Allgemeinheit finanzierte Leistungen nur an wirklich Hilfebedürftige auszuzahlen und die Aufgabe der vorbeugenden Bekämpfung des Leistungsmissbrauchs stellen ein überwiegendes Allgemeininteresse (BVerfGE 80, 367 [373]) dar (vgl. BVerfGE 118, 168 [196]; BVerwGE 67, 163 [168]). - BVerwG, 21.11.1991 - 5 C 13.87
Sozialhilfe - Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen - Durchsetzung von …
Sie rechtfertigt aber nicht, die Sozialhilfeleistungen für die Kinder zu kürzen, wenn für die Kinder eine (Amts-)Pflegschaft des Jugendamtes besteht (Fortführung von BVerwGE 67, 163).Dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 5. Mai 1983 (BVerwGE 67, 163), das von einer solchen Zurechnung ausgegangen sei, habe ein Sachverhalt zugrunde gelegen, in dem die Mutter des nichtehelichen Kindes in ihrem Sorgerecht nicht durch eine Pflegschaft des Jugendamtes eingeschränkt, sondern auch Vertreterin des Kindes zur Vaterschaftsfeststellung und zur Durchsetzung der Unterhaltsansprüche des Kindes gewesen sei.
Der Oberbundesanwalt ist der Ansicht, der zur Entscheidung gestellte Sachverhalt weiche nicht entscheidungserheblich von dem durch das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts BVerwGE 67, 163 entschiedenen Fall ab.
Hierin unterscheidet der vorliegend zu beurteilende Sachverhalt sich von dem durch den Senat (BVerwGE 67, 163) bereits entschiedenen Fall, in dem die elterliche Sorge auch die Befugnis einschloß, die in § 1706 BGB genannten Aufgaben wahrzunehmen.
Die Mutter der Kläger hat nämlich nicht einmal mit den Gründen, die sie im Verlaufe des Rechtsstreits für ihre Weigerung vorgetragen hat, auch nur andeutungsweise eine Konfliktlage geltend gemacht, die wegen des Grundrechts auf Wahrung der Intimsphäre (Art. 2 Abs. 1 GG) anerkannt werden müßte (vgl. hierzu BVerwGE 67, 163 ).
- LSG Bayern, 23.02.2012 - L 8 SO 113/09
Sozialhilfe - Kostenersatz durch Erben - Anforderungen an die Bestimmtheit eines …
Dies ist in Literatur und Rechtsprechung für Kostenersatzansprüche nach dem BSHG unstreitig (BVerwGE 64, 318, 320; 67, 163, 166; 70, 196, 199;… W. Schellhorn/H. Schellhorn, BSHG, 16. Aufl. 2002, § 92 BSHG Rn. 9 und § 92c BSHG Rn. 7;… Zeitler in Mergler/Zink, BSHG, § 92c BSHG Rn. 11b, Stand Juli 1994;… Conradis in Lehr- und Praxiskommentar BSHG, 6. Aufl. 2003, § 92c BSHG Rn. 2;… ebenso zur Nachfolgeregelung des § 102 SGB XII: Adolph in Linhart/Adolph, Sozialgesetzbuch II/Sozialgesetzbuch XII/Asylbewerberleistungsgesetz, § 102 SGB XII Rn. 56, Stand März 2008;… H. Schellhorn in Schellhorn/Schellhorn/Hohm, SGB XII, 17. Aufl. 2006, § 102 Rn. 9;… Schoenfeld in Grube/Wahrendorf, SGB XII, 2. Aufl 2008, § 102 Rn. 5;… Conradis in LPK-SGB XII, 8. Aufl. 2008, § 102 Rn. 2). - BSG, 08.02.2007 - B 9b SO 5/05 R
Anspruch auf Sozialhilfe, Zuordnung des Kindergeldes bei volljährigem behinderten …
Realisierbare Ansprüche gegen Dritte schließen als Vermögensbestandteile die Hilfsbedürftigkeit aus (…vgl Brühl, aaO, § 82 RdNr 35 mwN); auf einen offensichtlich nicht durchsetzbaren Anspruch muss sich der Hilfebedürftige indessen nicht verweisen lassen (…vgl dazu nur W. Schellhorn in Schellhorn/Schellhorn/Hohm, aaO § 2 RdNr 8 mwN zur Rechtsprechung des BVerwG, "bereite Mittel";… ebenso Brühl, aaO, § 2 RdNr 14 ff; s nur BVerwGE 21, 208, 212; 67, 163, 166). - BSG, 19.03.1992 - 7 RAr 26/91
Rechtsweg und Klageart wegen Zahlungsansprüchen des Sozialhilfeträgers gegen das …
4 St 236/82">NJW 1983, 2954, 2955; BVerwGE 21, 208, 212; Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) DVBl 1983, 1244, 1245 jeweils mwN). - LSG Nordrhein-Westfalen, 25.07.2019 - L 9 SO 544/17
Anspruch auf Übernahme ungedeckter Heimkosten nach dem SGB XII
aa) Die Gewährung von Leistungen der Hilfe zur Pflege (§§ 61 ff. SGB XII i.d.F. bis 31.12.2016) einschließlich von Leistungen für den notwendigen Lebensunterhalt in Einrichtungen (§ 27b SGB XII) ab dem 01.07.2013 war rechtmäßig, was Voraussetzung für den Ersatzanspruch nach § 103 Abs. 1 Satz 1 SGB XII ist (vgl. nur BVerwG, Urt. v. 05.05.1983 - 5 C 112/81 - BVerwGE 67, 163 [166] zur Vorgängernorm des § 92a BSHG;… Bieback, in: Grube/Wahrendorf, SGB XII, 6. Aufl. 2018, § 103 Rn. 8). - BGH, 12.12.1995 - VI ZR 271/94
Gesetzlicher Übergang des Schadensersatzanspruchs wegen vermehrter Bedürfnisse …
- LSG Bayern, 19.11.2019 - L 16 AS 782/16
Zu den Voraussetzungen eines Ersatzanspruchs nach § 34 SGB II
- BSG, 29.08.2019 - B 14 AS 50/18 R
Rechtmäßigkeit der Rücknahme einer Bewilligung von Leistungen zur Sicherung des …
- BSG, 25.01.1994 - 7 RAr 42/93
Erstattungsanspruch nach § 104 SGB 10 - Fahrkostenzuschuß - …
- LSG Baden-Württemberg, 14.12.2007 - L 13 AS 4282/07
Feststellungsklage - Grundsicherung für Arbeitsuchende - Nachweis der …
- LSG Baden-Württemberg, 20.05.2010 - L 7 AS 5263/08
Sozialgeldanspruch - minderjähriges Kind in Vollzeitpflege - zeitweise …
- BGH, 13.07.2004 - VI ZR 273/03
Überleitung eines Schadensersatzanspruchs der Mutter gegen den Arzt wegen des …
- BGH, 30.09.2009 - XII ZB 135/07
Zurechnung fiktiver Einkünfte bei rechtsmissbräuchlicher Beantragung von …
- LSG Baden-Württemberg, 22.04.2010 - L 7 AS 5458/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Absetzung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.04.2001 - 12 A 924/99
Anspruch des Personensorgeberechtigten auf Gewährung von Hilfe zur Erziehung in …
- LSG Baden-Württemberg, 16.08.2018 - L 7 SO 2248/18
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - einstweilige …
- BVerwG, 14.07.1998 - 5 C 2.97
Sozialhilfe, Vorabentscheidung dem Grunde nach über Kürzung; Vorabentscheidung …
- LSG Baden-Württemberg, 18.10.2007 - L 7 SO 4334/06
Sozialgerichtliches Verfahren - Erledigung einer Untätigkeitsklage - Einbeziehung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.05.2017 - L 9 SO 124/16
Anspruch auf Leistungen zur Krankenbehandlung nach dem SGB XII
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.11.2018 - L 19 AS 1182/17
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II
- BVerwG, 22.01.1987 - 5 C 10.85
Angemessenheit - Mehrkosten - Hilfeempfänger - Wunsch - Kostenfreie Einrichtung - …
- BSG, 08.02.2007 - B 9b SO 6/05 R
Anspruch auf Sozialhilfe, Zuordnung des Kindergeldes bei volljährigem behinderten …
- BVerwG, 05.10.1999 - 5 C 27.98
Ermessen zur Rücknahme einer rechtswidrigen, aber unanfechtbaren Heranziehung zum …
- SG Aachen, 24.11.2015 - S 14 AS 128/15
Endgültige Leistungsfestsetzung bei der Grundsicherung für Arbeitssuchende bei …
- LSG Baden-Württemberg, 09.08.2007 - L 7 AS 5695/06
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Abgrenzung der Einkommens- von der …
- VGH Baden-Württemberg, 15.04.1992 - 6 S 634/90
Weigerung der Mutter eines nichtehelichen Kindes an der Vaterschaftsfeststellung …
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.10.2008 - L 2 B 153/08
Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Feststellung der Angemessenheit der …
- VG Düsseldorf, 22.01.2001 - 19 K 11140/98
Gewährung von Eingliederungshilfe durchÜbernahme der Kosten einer …
- BVerwG, 12.10.1993 - 5 C 38.92
Sozialhilfe - Nachranggrundsatz - Untersuchungsgefangene - Nachrang - Anspruch …
- BVerwG, 13.05.1996 - 5 B 52.96
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache - …
- SG Karlsruhe, 28.04.2010 - S 4 SO 1393/10
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter - Unterkunft und Heizung - Wohngeldanspruch
- BVerwG, 22.07.2009 - 5 B 45.09
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör nach Art. 103 Abs. 1 GG i.V.m. § …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.06.2000 - 16 A 3108/99
Sozialamt muss Zivi für integrativen Unterricht Behinderter bezahlen
- BVerwG, 23.11.1995 - 5 C 13.94
Vorrang von Rehabilitationsleistungen nach AFG - berufsfördernde Maßnahmen - vor …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.06.2002 - 16 A 5013/00
Sozialamt muss die Kosten eines Zivildienstleistenden tragen, der einem …
- LSG Baden-Württemberg, 25.03.2010 - L 7 SO 2761/09
Sozialhilfe - Hilfe bei Krankheit - Übernahme der Krankenbehandlung für nicht …
- VG Minden, 23.01.2006 - 6 K 362/04
- BVerwG, 21.10.1987 - 5 C 39.85
Hilfegewährung - Kostenersatzpflicht des Erben - Sozialhilfe-Leistungen an …
- LSG Baden-Württemberg, 06.03.2006 - L 7 SO 96/06 PKH-B
Sozialhilfe - Nachweis der Hilfebedürftigkeit - fehlende Mitwirkung - Änderung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.06.2000 - 22 A 285/98
Rechtliche Ausgestaltung der angemessenen Höhe eines Absetzungsbetrags für …
- SG Hildesheim, 12.12.2012 - S 42 AY 100/11
Asylbewerberleistung - sonstige Leistungen - Leistungen für Bildung und Teilhabe …
- SG Karlsruhe, 27.04.2010 - S 4 SO 3120/08
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - Übernahme ungedeckter Heimkosten - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.06.2000 - 16 A 2975/98
Anspruch auf Übernahme der Kosten eines Eingliederungshelfers für eine nicht nur …
- SG Hannover, 23.06.2014 - S 74 AS 176/13
Arbeitslosengeld II - Abzweigung - Vorliegen eines Unterhaltstitels - keine …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.06.2000 - 22 A 207/99
Sozialhilferecht: Berücksichtigung der Kosten für die Benutzung eines eigenen …
- BVerwG, 13.09.1985 - 5 C 113.83
Kosten einer Reise - Teilnahme an auswärtiger Demonstration - Notwendiger …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2012 - L 9 SO 420/12
Sozialhilfe
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2010 - L 7 SO 3067/10
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.03.2004 - 12 A 3993/02
Ersatz der Kosten zu Unrecht erbrachter Sozialhilfe bei Herbeiführung der …
- BVerwG, 21.12.1999 - 5 B 84.99
Gerichtlich durchzusetzende Ansprüche als bereite Mittel i.S. von § 2 BSHG
- BVerwG, 13.04.2000 - 5 B 14.00
Beweislast für das Vorliegen von Hilfebedürftigkeit als Voraussetzung für die …
- BSG, 24.04.1991 - 9a/9 RVg 5/89
Erstattungsanspruch der vorleistenden Krankenkasse bei Versagung der Leistungen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.10.2002 - 12 E 658/00
Recht des Kindes auf unbehinderten Umgang mit dem nicht sorgeberechtigten …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.09.2001 - 16 A 5644/99
Ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt; Anspruch auf Leistungen der Sozialhilfe; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.05.1994 - 8 A 3646/92
Sozialhilferecht: Vermögensverwertung durch Beleihung, Prämiensparvertrag
- LSG Baden-Württemberg, 09.12.2010 - L 7 SO 5488/10
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 25.04.1990 - 4 L 164/90
Kosten für die Unterkunft; Einkommensgrenze; Aufwendungen für die Heizung
- SG Lübeck, 14.12.2010 - S 27 AS 1470/10
Erforderlichkeit der Einhaltung der vorgeschriebenen Formerfordernisse nach der …
- VG Sigmaringen, 18.08.2004 - 7 K 813/04
Sozialhilfe-Rückforderung von belohnenden Schenkungen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.05.2000 - 16 A 5805/96
Ersatz von Sozialhilfekosten bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger …
- OVG Berlin, 28.10.1999 - 2 N 9.99
Inanspruchnahme für die Kosten einer im Wege des unmittelbaren Zwangs …
- VG Würzburg, 23.09.2021 - W 3 K 20.716
Unterhaltsvorschussgesetz, Klage des Elternteils, bei dem das Kind lebt, im …
- LSG Bayern, 09.11.2011 - L 16 AS 453/11
Im Recht der Grundsicherung für Arbeitsuchende liegt die objektive Beweislast für …
- VGH Baden-Württemberg, 15.04.1999 - 7 S 909/98
Nachrang der Sozialhilfe - Herausgabe einer Schenkung
- SG Karlsruhe, 28.06.2007 - S 1 SO 1604/07
Sozialhilfe - Hilfe in anderen Lebenslagen - Mehrheit von Erben - …
- LSG Baden-Württemberg, 25.08.2009 - L 7 AS 2040/09
- OVG Niedersachsen, 16.10.2003 - 12 ME 342/03
Die Bedarfs- oder Einstandsgemeinschaft knüpft nicht an das Unterhaltsrecht an; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.06.2000 - 22 A 1305/98
Anerkennung eines Mehrbedarfszuschlags für Alleinerziehende; Anspruch auf …
- SG Reutlingen, 09.01.2007 - S 2 AS 1073/06
Nachweis der Hilfebedürftigkeit beim Anspruch auf Grundsicherung für …
- VGH Baden-Württemberg, 03.08.1994 - 6 S 2810/93
Sozialhilferecht: zum Anspruch auf Eingliederungshilfe für eine schulische …
- LSG Baden-Württemberg, 24.08.2016 - L 7 AS 2113/16
- OLG Nürnberg, 14.01.2015 - 11 WF 1716/14
Rechtsbeschwerde, Glaubhaftmachung, OLG Brandenburg, Sofortige Beschwerde, …
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.03.2006 - L 7 SO 96/06
- VG Hannover, 28.01.2004 - 9 A 645/02
Sozialhilfe - Versagung der Sozialhilfe wegen fehlender Mitwirkung
- OLG Naumburg, 31.01.2014 - 3 UF 155/13
Gewährung laufender Leistungen nach dem SGB II an ein Kind: Anspruch des …
- LSG Hessen, 20.11.2008 - L 9 AS 347/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Anrechnung von Einkommen; Anforderungen an die …
- VG Minden, 16.10.2007 - 6 K 3415/06
Voraussetzungen des Anspruchs eines Heimträgers auf Bewilligung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.03.2003 - 12 A 1839/02
Anforderungen an das Vorliegen eines sozialhilferechtlichen Anspruchs auf …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.07.1992 - 8 A 1450/90
Sozialhilferecht: Voraussetzungen für die Verpflichtung zum Kostenersatz nach § …
- LSG Hessen, 17.11.2008 - L 9 AS 351/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Anrechnung von Einkommen; Anforderungen an die …
- SG Gotha, 02.06.2008 - S 14 SO 3481/06
Gewährung von Sozialhilfe (Krankenhilfe) für eine Notarztrechnung und …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.04.2008 - L 18 B 526/08
Arbeitslosengeld II; Nachrang gegenüber Jugendhilfeanspruch; bereite Mittel; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.03.2007 - L 19 B 22/07
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- VG Aachen, 11.07.2006 - 2 K 1198/03
Voraussetzungen für den Anspruch auf Bewilligung von Hilfe zum Lebensunterhalt; …
- VGH Bayern, 30.11.2004 - 12 B 00.2339
Sozialhilfe, Hilfe zum Lebensunterhalt, selbstbeschaffte Reparatur von Dusche u. …
- VG Schwerin, 04.04.2003 - 6 B 296/03
Gewährung von laufenden Leistungen der Hilfe zum Lebensunterhalt, sowie eines …
- BVerwG, 10.05.1996 - 5 B 183.95
Grundsätzliche Klärungsbedürftigkeit eines Zuordnungsverfahrens - Rechtliche …
- VGH Baden-Württemberg, 31.08.1994 - 6 S 2528/93
Nachrang der Sozialhilfe; BSHG § 97 Abs 1 erlaubt nicht die Auslegung, einem …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.02.1992 - 8 A 2127/88
Sozialhilferecht: Adressat bei Rücknahme eines rechtswidrigen …
- OLG Frankfurt, 17.08.1987 - 5 UF 162/87
Einstweilige Unterhaltsverfügung trotz laufender Gewährung von Sozialhilfe
- VG Gelsenkirchen, 10.07.2003 - 19 L 1416/03
Anspruch auf vorläufige Gewährung von Sozialhilfeleistungen; Zulässigkeit des …
- VG Kassel, 22.11.2002 - 7 G 2237/02
- VG Oldenburg, 21.08.2001 - 13 A 513/01
Keine Sozialhilfe bei Zweifeln an der Hilfebedürftigkeit
- OVG Niedersachsen, 15.02.2000 - 12 M 483/00
Arbeitsverweigerung; Nachranggrundsatz und; Arbeitsverweigerung; Ermessen; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.07.1998 - 8 A 2820/95
Ausgestaltung des sozialhilferechtlichen Anspruchs eines Häftlings auf Übernahme …
- VGH Baden-Württemberg, 19.02.1993 - 6 S 1922/92
Kostenersatzpflicht eines Sozialhilfeempfängers neben der Überleitung seiner …
- OVG Hamburg, 28.04.1989 - Bs IV 283/89
Zumutbarkeit der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen eines Hilfesuchenden …
- VG Minden, 05.06.2007 - 6 K 2907/06
Ausgestaltung des Anspruchs einer Pflegeeinrichtung auf Bewilligung von …
- VG Aachen, 21.03.2006 - 2 K 303/05
Anspruch eines Heimbewohners auf einen bewohnerorientierten Aufwendungszuschuss …
- SG Oldenburg, 10.05.2005 - S 47 AS 76/05
- VG Minden, 11.08.2004 - 6 L 612/04
Anforderungen an das Bestehen eines Anordnungsgrundes bei Regelsatzleistungen in …
- VG Gelsenkirchen, 20.02.2004 - 19 L 275/04
Zumutbare vorrangige Selbsthilfemöglichkeiten durch die Möglichkeit der …
- VG Kassel, 22.08.2003 - 7 G 1914/03
- VG Düsseldorf, 12.08.2002 - 19 K 8511/98
Anspruch auf Übernahme von Kosten einer Lese-Rechtschreib-Therapie im Wege der …
- OVG Niedersachsen, 03.07.2000 - 4 L 1967/00
Versagung von Sozialhilfe - fehlende Bemühung um Arbeit
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.10.1996 - 8 B 2382/96
Anspruch auf Sozialhilfe bei Aufnahme einer Erwerbstätigkeit; Nachrang der …
- BVerwG, 05.04.1984 - 5 ER 231.84
Rechtsmittel
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.02.2010 - L 8 SO 123/08
- VG Minden, 16.10.2007 - 6 K 3731/06
- VG Aachen, 02.10.2007 - 2 K 316/06
Anspruch eines Einrichtungsträgers auf einen bewohnerorientierten …
- SG Lüneburg, 16.06.2005 - S 25 AS 103/05
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Eigenheimzulage …
- VG Karlsruhe, 15.03.2005 - 5 K 4713/03
Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung trotz Unterhaltsanspruch gegen …
- VG Münster, 07.08.2003 - 5 K 875/00
Sozialhilferechtliche Ausgestaltung der Rechtmäßigkeit einer an eine getrennt …
- VG Berlin, 06.01.1992 - 8 A 201.89
Pflicht der öffentlichen Hilfe in Form der Übernahme von Renovierungskosten; …
- VGH Baden-Württemberg, 15.09.1987 - 9 S 2304/86
Behördlicher "Hinweis" als feststellender Verwaltungsakt; …
- BVerwG, 18.06.1984 - 5 B 35.84
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- LSG Baden-Württemberg, 28.05.2020 - L 7 SO 283/19
- LSG Baden-Württemberg, 08.12.2011 - L 7 SO 1886/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.05.2011 - L 9 AS 292/10
- OVG Schleswig-Holstein, 30.11.2005 - 2 LA 87/05
- SG Aurich, 17.03.2005 - S 25 AS 14/05
Anrechnung der Eigenheimzulage als Einkommen bei laufenden Leistungen; Aufteilung …
- VG Düsseldorf, 16.03.2001 - 22 L 449/01
- BVerwG, 15.10.1984 - 5 B 166.83
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- SG Hannover, 16.06.2006 - S 21 AS 407/06
- SG Hildesheim, 05.12.2005 - S 43 AS 546/05
- VG Osnabrück, 22.07.2003 - 4 A 88/01
Sozialwidrigkeit bei eigenmächtiger Schulanmeldung
- VG Düsseldorf, 10.11.2003 - 19 K 2630/01
- VG Berlin, 11.06.1987 - 6 A 50.85
Kostenersatzanspruch gegen einen Erben im Sozialversicherungsrecht; …