Rechtsprechung
BVerwG, 04.06.1986 - 7 C 76.84 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- verkehrslexikon.de
Zu den Voraussetzungen des Anspruchs auf verkehrsbeschränkende Lärmschutzmaßnahmen
- Wolters Kluwer
Straßenverkerhrsbehörde - Ermessen - Schutzmaßnahmen - Verkehrslärm - Straßenplanungsrecht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StVO § 45 Abs. 1 S. 2 Nr. 3
Voraussetzungen des Anspruchs auf verkehrsbeschränkende Maßnahmen zum Schutz der Straßenanwohner vor Verkehrslärm - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BVerwGE 74, 234
- NJW 1986, 2655
- NVwZ 1986, 918 (Ls.)
- DVBl 1987, 278
- DVBl 1987, 373
- DÖV 1986, 926
Wird zitiert von ... (192)
- BVerwG, 24.01.2019 - 3 C 7.17
Zum Anspruch eines Grundstückseigentümers auf Anordnung eines Parkverbots auf der …
Diese Ermächtigung ist zwar primär auf den Schutz der Allgemeinheit gerichtet, sie dient aber auch den privaten Interessen des Straßenanliegers an einer ungehinderten Nutzung seiner Grundstücksein- und -ausfahrt (BVerwG, Urteile vom 22. Januar 1971 - 7 C 48.69 - BVerwGE 37, 112 und vom 4. Juni 1986 - 7 C 76.84 - BVerwGE 74, 234 ). - VGH Baden-Württemberg, 17.07.2018 - 10 S 2449/17
Anspruch einer Gemeinde auf straßenverkehrsrechtliche Umsetzung eines …
Werden nicht nur die Grenzwerte der Verkehrslärmschutzverordnung, sondern darüber hinaus auch die Orientierungswerte in Nr. 2.1 der Lärmschutz-Richtlinien-StV (VkBl. 2007, 767) überschritten, kann sich das Ermessen zu einer Pflicht zum Einschreiten verdichten (vgl. BVerwG, Urteil vom 04.06.1986 - 7 C 76.84 - BVerwGE 74, 234).Vielmehr genügt es, wenn der Lärm Beeinträchtigungen mit sich bringt, die jenseits dessen liegen, was unter Berücksichtigung der Belange des Verkehrs im konkreten Fall als ortsüblich hingenommen werden muss und den Anwohnern damit zugemutet werden kann (vgl. BVerwG, Urteil vom 04.06.1986 - 7 C 76.84 - BVerwGE 74, 234).
Dies kann insbesondere nicht daraus geschlossen werden, dass Anliegern nachgeordneter Straßen naturgemäß wegen ihrer der Widmung entsprechenden Verkehrsbedeutung ein geringerer Verkehrslärm zuzumuten ist als den Anliegern von Bundes- oder Landesstraßen (BVerwG, Urteil vom 04.06.1986 a. a. O.).
Zu berücksichtigen ist dabei nicht zuletzt der Schutzzweck des § 45 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 StVO, dem es entspricht, die rechtliche Zulässigkeit, Verkehrslärmschutz mittels verkehrsregelnder Maßnahmen zu gewähren, eher zu erleichtern als zu erschweren (vgl. BVerwG, Urteil vom 04.06.1986 a. a. O.).
- BVerwG, 26.08.1993 - 4 C 24.91
Sackgasse Bargteheide - Zu den Voraussetzungen und Ausschlußgründen für einen …
Ergänzt wird dieses rechtliche Instrumentarium durch straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen (vgl. BVerwGE 74, 234 [BVerwG 04.06.1986 - 7 C 76/84] zu § 45 StVO).
- BVerwG, 29.03.2007 - 7 C 9.06
Feinstaubpartikel; Luftreinhaltung; Aktionsplan; Immissionsgrenzwert; …
Nach der Rechtsprechung des Senats zur Beeinträchtigung durch Verkehrslärm kann sich das Ermessen der Behörde zum Einschreiten zu einer entsprechenden Pflicht verdichten, wenn eine Verletzung der geschützten Rechte des Einzelnen in Betracht kommt und von verkehrsbeschränkenden Maßnahmen nicht wegen der damit verbundenen Nachteile abgesehen werden muss (Urteil vom 4. Juni 1986 - BVerwG 7 C 76.84 - BVerwGE 74, 234 ). - VG Düsseldorf, 27.05.2014 - 6 K 2470/12
Kein Lkw-Durchfahrtverbot auf der Alpener Straße in Rheinberg-Millingen
vgl. BVerwG, Urteil vom 4. Juni 1986 - 7 C 76.84 -, BVerwGE 74, 234; OVG NRW, Urteile vom 12. Januar 1996 - 25 A 2475/93 -, NJW 1996, 3024, vom 2. Dezember 1997 - 25 A 4997/96 -, NWVBl 1998, 266, und vom 21. Januar 2003 - 8 A 4230/01 -, VRS 105, 233.vgl. BVerwG, Urteil vom 4. Juni 1986 - 7 C 76.84 -, BVerwGE 74, 234.
vgl. BVerwG, Urteil vom 4. Juni 1986 - 7 C 76.84 -, BVerwGE 74, 234; Bay. VGH, Urteil vom 18. Februar 2002 - 11 B 00.1769 -, BayVBl 2003, 80; OVG NRW, Urteile vom 2. Dezember 1997 - 25 A 4997/96 -, NWVBl 1998, 266, vom 6. Dezember 2006 - 8 A 4840/05 -, juris Rn. 81, und vom 21. Januar 2003 - 8 A 4230/01 -, VRS 105, 233.
vgl. BVerwG, Urteil vom 4. Juni 1986 - 7 C 76.84 -, BVerwGE 74, 234, und Beschluss vom 18. Oktober 1999 - 3 B 105.99 -, NZV 2000, 386; OVG NRW, Urteil vom 2. Dezember 1997 - 25 A 4997/96 -, NWVBl 1998, 266.
vgl. BVerwG, Urteile vom 4. Juni 1986 - 7 C 76.84 -, BVerwGE 74, 234, und vom 15. Februar 2000 - 3 C 14.99 -, NJW 2000, 2121; Hess. VGH, Urteil vom 7. März 1989 - 2 UE 319/84 -, NJW 1989, 2767; VGH Bad.-Württ., Urteil vom 16. Mai 1997 - 5 S 1842/95 -, NVwZ-RR 1998, 682; OVG NRW, Urteile vom 2. Dezember 1997 - 25 A 4997/96 -, NWVBl 1998, 266, und vom 21. Januar 2003 - 8 A 4230/01 -, VRS 105, 233.
vgl. BVerwG, Urteil vom 4. Juni 1986 - 7 C 76.84 -, BVerwGE 74, 234; OVG NRW, Urteil vom 2. Dezember 1997 - 25 A 4997/96 -, NWVBl 1998, 266.
vgl. BVerwG, Urteil vom 4. Juni 1986 - 7 C 76.84 -, BVerwGE 74, 234; OVG NRW, Urteil vom 2. Dezember 1997 - 25 A 4997/96 -, NWVBl 1998, 266.
Derartige Belange sind in planerischen Abwägungsentscheidungen, wie sie auch im Rahmen von § 45 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 StVO vorzunehmen sind, zur Übertragung planungsrechtlicher Grundsätze auf § 45 StVO vgl. BVerwG, Urteil vom 4. Juni 1986 - 7 C 76.84 -, juris Rn. 13; OVG NRW, Urteil vom 14. Mai 2003 - 8 A 190/00 -, S. 23 f. des Urteilsabdrucks m.w.N.; Sauthoff, a.a.O. Rn. 596 und 610, ohne weiteres berücksichtigungsfähig (vgl. etwa § 1 Abs. 6 Nr. 8 BauGB).
vgl. grundlegend für § 4 Abs. 1 Satz 1 StVO a.F.: Urteil vom 22. Januar 1971 - VII C 48.69 - BVerwGE 37, 112 (113 f.); für § 45 StVO: Urteil vom 4. Juni 1986 - 7 C 76.84 - BVerwGE 74, 234 (235 f.) - Urteil vom 26. September 2002 - 3 C 9/02 - zu § 45 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 StVO.
- BVerwG, 15.02.2000 - 3 C 14.99
Anlieger; Anliegerverkehr; Schutz von Anliegern vor Verkehrslärm; …
Maßgeblich sind auch andere Besonderheiten des Einzelfalles; als eine solche Besonderheit ist es im Urteil vom 4. Juni 1986 - BVerwG 7 C 76.84 - (BVerwGE 74, 234 ) beurteilt worden, daß eine Ortserschließungsstraße entgegen ihrer eigentlichen Funktion zunehmend vom überörtlichen Verkehr als sogenannter Schleichweg in Anspruch genommen wurde und damit Lärmbelästigungen ausgelöst worden sind, die von den Anliegern reiner Wohnstraßen üblicherweise nicht hingenommen werden müssen. - VGH Bayern, 19.04.2022 - 11 ZB 21.1079
Verkehrsrechtliche Anordnung, Ortstraße innerhalb einer Tempo-30-Zone, Antrag auf …
Diese Voraussetzungen sind dann erfüllt, wenn Lärm oder Abgase Beeinträchtigungen mit sich bringen, die jenseits dessen liegen, was unter Berücksichtigung der Belange des Verkehrs im konkreten Fall als ortsüblich hingenommen werden muss und damit zugemutet werden kann (vgl. BVerwG, U.v. 4.6.1986 - 7 C 76.84 - BVerwGE 74, 234 = juris Rn. 13;… BayVGH, U.v. 21.3.2012 - 11 B 10.1657 - juris Rn. 24;… B.v. 25.3.2015 - 11 ZB 14.2366 - juris Rn. 10).Dabei ist auch zu beachten, dass Verkehrslärm, der von den Anliegern einer Bundesfern straße (einschließlich Ortsdurchfahrt) oder auch einer Landstraße (Staats straße) bzw. einer Kreisstraße wegen ihrer der Widmung entsprechenden Verkehrsbedeutung ertragen werden muss, den Anliegern einer Ortserschließungsstraße nicht ohne Weiteres in gleicher Weise zumutbar ist (vgl. BVerwG, U.v. 4.6.1986 - 7 C 76.84 - BVerwGE 74, 234 = juris Rn. 13;… OVG NW, U.v. 21.1.2003 - 8 A 4230/01 - VerkMitt 2003, Nr. 66 = juris Rn. 18 ff.).
Die zuständige Behörde darf jedoch selbst bei erheblichen Lärm- oder Abgasbeeinträchtigungen von verkehrsbeschränkenden Maßnahmen absehen, wenn ihr dies mit Rücksicht auf die damit verbundenen Nachteile gerechtfertigt erscheint (vgl. BVerwG, U.v. 4.6.1986, a.a.O. Rn. 15;… U.v. 22.12.1993 - 11 C 45.92 - NJW 1994, 2037 = juris Rn. 26;… BayVGH, B.v. 27.2.2015 - 11 ZB 14.309 - juris Rn. 18).
Werden die in Nr. 2.1 der Richtlinien für straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Lärm (Lärmschutz-Richtlinien-StV) vom 23. November 2007 (VkBl S. 767) aufgeführten Richtwerte überschritten, kann sich das Ermessen der Behörde zur Pflicht zum Einschreiten verdichten (BVerwG, U.v. 4.6.1986, a.a.O. Rn. 14 f.;… BayVGH, B.v. 21.3.2012 - 11 B 10.1657 - juris Rn. 30).
Die Straßenverkehrsbehörden haben zwar darauf hinzuwirken, dass vom Durchgangsverkehr in erster Linie die dafür gewidmeten überörtlichen Straßen und nicht die örtlichen Erschließungsstraßen reiner Wohngebiete benutzt werden (vgl. BVerwG, U.v. 4.6.1986 - 7 C 76.84 - BVerwGE 74, 234 - juris Rn. 13;… BayVGH, U.v. 12.4.2016 - 11 B 15.2180 - juris Rn. 23).
- BVerwG, 13.03.2008 - 3 C 18.07
Autobahnmaut; Maut; Mautflucht; Mautausweichverkehr; erhebliche Auswirkungen …
Die Freistellung von den Voraussetzungen des § 45 Abs. 9 Satz 2 StVO entbindet dabei nicht auch von den im Grundsatz geltenden Voraussetzungen des § 45 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 StVO (vgl. hierzu Urteile vom 4. Juni 1986 - BVerwG 7 C 76.84 - BVerwGE 74, 234 …und vom 22. Dezember 1993 - BVerwG 11 C 45.92 - a.a.O. S. 14 sowie BRDrucks 824/05 S. 5). - OVG Schleswig-Holstein, 09.11.2017 - 2 LB 22/13
Beurteilungspegel von 70 dB(A) oder mehr am Tage und 60 dB(A) oder mehr in der …
Aus den vom Kläger in diesem Zusammenhang genannten Urteilen des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG, Urteile vom 22. Januar 1971 - 7 C 48.69 - und vom 4. Juni 1986 - 7 C 76.84 -) folgt nichts Abweichendes.Die Vorschrift gibt dem Einzelnen einen Anspruch auf eine ermessensfehlerfreie Entscheidung über ein straßenverkehrsrechtliches Einschreiten, wenn Lärm oder Abgase Beeinträchtigungen mit sich bringen, die jenseits dessen liegen, was unter Berücksichtigung der Belange des Verkehrs im konkreten Fall als ortsüblich hingenommen und damit zugemutet werden muss (BVerwG, Urteile vom 4. Juni 1986 - 7 C 76.84 -, LS, Rn. 13, juris, vom 22. Dezember 1993 - 11 C 45.92 -, NJW 1994, 2037 ff. und vom 13. März 2008 - 3 C 18.07 - juris, VGH München…, Urteil vom 21. März 2012 - 11 B 10.1657 -, Rn. 24, juris, OVG Bremen…, Beschluss vom 11. Februar 2016 -1 B 241/15 -, Rn. 18, juris).
Die zuständige Behörde darf jedoch selbst bei erheblichen Lärm- oder Abgasbeeinträchtigungen von verkehrsbeschränkenden Maßnahmen absehen, wenn ihr dies mit Rücksicht auf die damit verbundenen Nachteile gerechtfertigt erscheint (vgl. BVerwG, Urteil vom 4. Juni 1986 - 7 C 76.84 -, LS, Rn. 12 f., 15, juris…, Beschluss vom 18. Oktober 1999 - 3 B 105.99 -, Rn. 2, juris, VGH München…, Urteil vom 21. März 2012 - 11 B 10.1657 -, Rn. 25, juris, OVG Münster…, Urteil vom 21. Januar 2003 - 8 A 4230/01 - LS 1, Rn. 9, juris).
Dies besagt jedoch nur, dass sich in derartigen Fällen das Ermessen der Behörde zu einer Pflicht zum Einschreiten verdichten kann; es bedeutet jedoch nicht, dass geringere Lärmeinwirkungen straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen ausschlössen (vgl. BVerwG, Urteil vom 4. Juni 1986 - 7 C 76.84 -, Rn. 14, juris, VGH München…, Urteil vom 11. Mai 1999 - 11 B 97.695 -, Rn. 32, juris).
Insoweit darf jedoch nicht übersehen werden, dass die Überschreitung dieser Richtwerte nach der Rechtsprechung nicht erst einen Anspruch auf ermessensfehlerfreie Entscheidung über Maßnahmen nach § 45 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 StVO auslöst, sondern bereits die Verdichtung des Ermessens der Behörde zu einer Pflicht zum Einschreiten zur Folge haben kann (vgl. BVerwG, Urteil vom 4. Juni 1986 - 7 C 76.84 -, Rn. 14, juris…, Beschluss vom 31. März 1988 - 7 B 52.88 -, Rn. 2, juris, VGH München Urteil vom 21. März 2012 - 11 B 10.1657 -, Rn. 30, juris).
Dabei darf die zuständige Behörde selbst bei erheblichen Lärm- oder Abgasbeeinträchtigungen von verkehrsbeschränkenden Maßnahmen absehen, wenn ihr dies mit Rücksicht auf die damit verbundenen Nachteile gerechtfertigt erscheint (vgl. BVerwG, Urteil vom 4. Juni 1986 - 7 C 76.84 -, Rn. 15, juris, VGH München, Urteil vom 18. Februar 2002 - 11 B 00.1769 -, BayVBl 2003, 80, OVG Münster, Urteile vom 2. Dezember 1997 - 25 A 4997/96 -, NWVBl 1998, 266, vom 21. Januar 2003 - 8 A 4230/01 -, VRS 105, 233 …und vom 1. Juni 2005 - 8 A 2350/04 -, Rn. 34, juris).
Umgekehrt müssen bei erheblichen Lärmbeeinträchtigungen entgegenstehende Verkehrsbedürfnisse und Anliegerinteressen von einigem Gewicht sein, wenn mit Rücksicht auf diese verkehrsberuhigende oder verkehrslenkende Maßnahmen unterbleiben (BVerwG, Urteil vom 4. Juni 1986 - 7 C 76.84 -, Rn. 15, juris, OVG Münster…, Urteil vom 21. Januar 2003 - 8 A 4230/01 -, Rn. 16, juris).
- BVerwG, 22.12.1993 - 11 C 45.92
Zur Ausnahmegenehmigung von einem Verkehrsverbot für einen Gewerbebetrieb
Der einzelne besitzt aber einen - auf die ermessensfehlerfreie Entscheidung der Behörde begrenzten - Anspruch auf Schutz seiner Individualinteressen, wenn grundrechtsgefährdende oder billigerweise nicht mehr zuzumutende Verkehrseinwirkungen im Sinne des § 45 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 StVO zu befürchten sind (BVerwGE 74, 234 [BVerwG 04.06.1986 - 7 C 76/84]; BVerwG, Beschlüsse vom 3. Juli 1986 - BVerwG 7 B 141.85 - und vom 2. August 1989 - BVerwG 7 B 62.89 - ).Dabei darf die Behörde in Wahrung allgemeiner Verkehrsrücksichten und sonstiger entgegenstehender Belange von solchen Maßnahmen um so eher absehen, je geringer der Grad der Lärmbeeinträchtigung ist, der entgegengewirkt werden soll (vgl. BVerwGE 74, 234 [BVerwG 04.06.1986 - 7 C 76/84]).
Auch die alternative Führung des Schwerlastverkehrs durch die Ortschaft Sch. wurde rechtsfehlerfrei verworfen, denn straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen als Mittel der Lärmbekämpfung müssen dort ausscheiden, wo sie die Verhältnisse nur um den Preis neuer Unzulänglichkeiten an anderer Stelle verbessern könnten (BVerwGE 74, 234 [BVerwG 04.06.1986 - 7 C 76/84]).
- VGH Bayern, 23.03.2022 - 11 ZB 20.2082
Verkehrsrechtliche Anordnung, Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h auf einer …
- BVerwG, 20.04.1994 - 11 C 17.93
Vetorecht mit Abwehr- und Sperrwirkung - Selbstverwaltungskörperschaft - …
- VG Augsburg, 30.09.2014 - Au 3 K 13.1575
Verkehrsregelndes Einschreiten; Anspruch auf ermessensfehlerfreie Entscheidung …
- VGH Baden-Württemberg, 28.02.2002 - 5 S 1121/00
Anspruch eines Straßenanliegers auf verkehrsrechtliche Anordnung zwecks …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.10.1997 - 25 A 4997/96
- VGH Baden-Württemberg, 29.01.2009 - 5 S 149/08
Klagebefugnis von Straßenanliegern ; Kennzeichnung eines verkehrsberuhigten …
- BVerwG, 27.09.2007 - 7 C 36.07
Anspruch auf Verkehrsbeschränkung; Anspruch auf Minderung anlagenbezogener …
- BVerwG, 18.11.2004 - 4 CN 11.03
Planfeststellungsersetzender Bebauungsplan; UVP-Pflicht; unterlassene …
- VG Bremen, 11.11.2021 - 5 K 1968/19
Administratives Einschreiten gegen Gehwegparken; Amt für Straßen und Verkehr; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.01.2003 - 8 A 4230/01
Einschreiten zum Schutz vor Verkehrslärm nach § 45 Abs. 1 Satz 1, Satz 2 Nr. 3 …
- BVerwG, 26.09.2002 - 3 C 9.02
Verkehrsbeschränkungen, zugunsten Grundstückseigentümern zum Schutz vor …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.06.2005 - 8 A 2350/04
Lärmschutz durch verkehrsrechtliche Maßnahmen an der Detmolder Straße (B 66) in …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.06.2019 - 8 B 821/18
Streckensperrung für Motorradfahrer an der Nordhelle (L 707) rechtswidrig
- VGH Bayern, 21.03.2012 - 11 B 10.1657
Anspruch eines Straßenanliegers auf verkehrsbeschränkende Maßnahmen; keine …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.10.2008 - 8 A 3743/06
- BVerwG, 15.04.1999 - 3 C 25.98
Ozongesetz 1995; Schutzpflicht, verfassungsrechtliche; Verfassungswidrigkeit …
- OVG Rheinland-Pfalz, 25.04.2012 - 7 A 10976/11
Keine weiteren verkehrsberuhigenden Maßnahmen in Pater-Fröhlich-Straße in …
- VG München, 27.05.2014 - M 23 K 14.1141
- VG München, 27.05.2014 - M 23 K 13.4912
- VG Hamburg, 18.01.2016 - 15 E 5340/15
Anspruch auf verkehrslärmmindernde und abgasmindernde Maßnahmen
- VG Gelsenkirchen, 21.06.2006 - 14 K 1655/03
Straßenverkehrsrechtliches Einschreiten, Lärmschutz, Anspruch auf Neubescheidung
- VG Würzburg, 06.11.2018 - W 4 K 18.540
Geschwindigkeitsbegrenzung aus Lärmschutzgründen
- VGH Bayern, 12.04.2016 - 11 B 15.2180
Rechtswidrige Anordnung eines Verkehrsverbots für Kraftfahrzeuge über 3,5 t
- BVerwG, 14.12.1994 - 11 C 18.93
Militärische Tiefflüge der Bundeswehr und der NATO-Truppen - Festlegung von …
- VGH Baden-Württemberg, 16.02.2009 - 5 S 2811/08
Anspruch auf Einschreiten gegen unerlaubte Sondernutzung wegen des Teilhaberechts …
- OVG Rheinland-Pfalz, 25.04.2017 - 7 A 10737/16
Hinweisbeschilderung für Tankstellen an Autobahnen
- VG München, 24.07.2018 - M 23 K 17.4023
Anspruch auf ermessensfehlerfreie Entscheidung über verkehrsberuhigende Maßnahmen
- VGH Hessen, 26.11.1997 - 14 UE 3327/96
Schutz vor "Sommer-Smog" - Rechtsgrundlage für großräumige Verkehrsbeschränkung …
- VGH Baden-Württemberg, 16.05.1997 - 5 S 1842/95
Verpflichtungsklage zwecks Aufstellung von Verkehrszeichen: Beurteilungszeitpunkt …
- BVerwG, 14.02.1991 - 4 NB 25.89
Verwaltungsprozeßrecht: Begriff des Nachteils i.S. von § 47 Abs. 2 S. 1 VwGO; …
- BVerwG, 28.08.1987 - 4 N 1.86
Voraussetzungen für die Annahme einer Verletzung des Abwägungsgebots im …
- VGH Bayern, 19.02.2020 - 11 ZB 19.1068
Erfolglose Verpflichtungsklage auf Erlass einer verkehrsrechtlichen Anordnung zur …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.06.2005 - 8 A 2351/04
Lärmschutz durch verkehrsrechtliche Maßnahmen an der Detmolder Straße (B 66) in …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2006 - 8 A 4840/05
Einbahnstraßenregelung in Bad Honnef (sog. Karreelösung) ist rechtmäßig
- VG München, 19.01.2016 - M 23 K 14.1931
Anspruch auf Ergreifung straßenverkehrsrechtlicher Maßnahmen zur Reduzierung der …
- VG Würzburg, 20.03.2019 - W 6 K 17.1463
Verpflichtungsklage gerichtet auf die Anordnung einer verkehrsrechtlichen …
- VG Cottbus, 06.04.2017 - 5 K 1806/14
Pflicht zum Einschreiten gegen Straßenlärm in einem Wohngebiet
- OVG Rheinland-Pfalz, 04.04.2019 - 7 A 11622/18
Voraussetzungen für die Anordnung verkehrsbeschränkender Maßnahmen zum Schutz vor …
- VGH Bayern, 18.05.2006 - 22 BV 05.2461
Anspruch auf Einzelmaßnahmen gegen Feinstaub
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.02.1997 - 25 A 546/95
Produktion und Vertrieb von Getränken ; Einführung der Verkehrsbeschränkung ; …
- VG Koblenz, 17.11.2008 - 4 K 1973/07
Straßenverkehrsrecht; Schutz der Anlieger vor Lärm und Abgasen durch die …
- VGH Bayern, 18.10.2017 - 11 ZB 17.1301
Anordnung eines Parkverbots - Begriff der Grundstückseinfahrt
- VG Augsburg, 11.03.2014 - Au 3 K 13.582
Anspruch auf verkehrsregelndes Einschreiten (verneint)
- VG Minden, 03.03.2004 - 3 K 3166/01
Lärm und Abgase an der Detmolder Straße müssen hingenommen werden
- VG Arnsberg, 08.07.2021 - 7 K 553/17
- VGH Baden-Württemberg, 06.07.2016 - 5 S 745/14
Geltendmachung eines öffentlich-rechtlichen Anspruchs auf Entschädigung wegen …
- OVG Niedersachsen, 26.08.2002 - 12 LA 522/02
Anspruch auf Schutzmaßnahmen nach § 45 Abs. 1 StVO
- VG Minden, 03.03.2004 - 3 K 3170/01
Lärm und Abgase an der Detmolder Straße müssen hingenommen werden
- VG Bremen, 11.03.2010 - 5 V 1838/09
Durchfahrverbot für Lkw auf der B6 - Bundesstraße; Durchfahrverbot; LKW; …
- VGH Baden-Württemberg, 21.10.1993 - 5 S 646/93
Zulässigkeit der Klage einer Gemeinde gegen verkehrsrechtliche Weisung
- VG Münster, 16.09.2019 - 1 L 908/19
Parking Day in Münster - Polizei muss Haltverbotsschilder aufstellen
- BVerwG, 07.01.2019 - 7 B 16.18
Verpflichtung zum Erlass von Lärmschutzmaßnahmen an einer bewohnten Straße; …
- OVG Sachsen, 17.03.2016 - 5 A 544/14
Kostenersatz; Feuerwehr; Ausrückordnung; Ölspur; Erforderlichkeit; …
- VGH Bayern, 25.03.2015 - 11 ZB 14.2366
Anspruch eines Straßenanliegers auf verkehrsrechtliche Maßnahmen; Lärmschutz; …
- VGH Bayern, 07.07.2021 - 11 ZB 19.749
Verkehrsrechtliche Maßnahmen zur Lärmreduzierung - Berufungszulassung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.09.2016 - 2 B 660/16
Eilantrag gegen das Einrichtungshaus Ikea erfolglos
- VG Koblenz, 23.08.2019 - 5 K 1227/18
Kein Durchfahrtsverbot für Lkw in Straßenhaus
- VG Berlin, 04.01.2016 - 11 K 132.15
Berliner Allee in Weißensee: Anwohner erzwingt Tempo 30
- VG Oldenburg, 13.06.2014 - 7 A 7110/13
Verkehrsrechtlicher Lärmschutz an Bestandsstraßen - zum Anspruch des Anliegers …
- BVerwG, 28.07.1989 - 7 C 65.88
Bundespost - Kraftfahrzeugverkehr - Postbeförderung - Sondererlaubnis - Autofreie …
- VG Frankfurt/Main, 09.12.1998 - 15 E 851/97
- OVG Niedersachsen, 04.11.1993 - 12 L 39/90
Aufhebung verkehrsbehördlicher Anordnungen; Anordnung, verkehrsbehördliche; …
- VGH Hessen, 05.05.2003 - 9 N 640/00
Bebauungsplan: Bürgerbeteiligung - Auslegung; Landschaftsschutzgebiet - Ausnahmen …
- BVerwG, 20.12.1989 - 7 B 188.89
Streitwertbemessung bei Immissionen - Immissionsschutz - Personenbeförderung - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.03.2018 - 8 A 1247/16
Streit um die Ablehnung eines Antrags auf Anordnung verkehrsbeschränkender …
- OVG Bremen, 11.02.2016 - 1 B 241/15
Anforderungen für die Anordnung von Tempo 30 wegen Lärmschutz - …
- VG Regensburg, 26.07.2018 - RN 5 K 16.1733
Anspruch auf verkehrsrechtliche Anordnung zum Schutz der Wohnbevölkerung vor Lärm …
- VGH Bayern, 06.07.2020 - 11 ZB 18.1840
Verkehrszeichen oder -einrichtungen zum Schutz der Wohnbevölkerung vor Lärm und …
- BVerwG, 24.06.2002 - 3 B 69.02
Zu den Darlegungsvoraussetzungen für die Geltendmachung der …
- BVerwG, 03.07.1986 - 7 B 141.85
Straßenverkehr - Anspruch auf Verkehrseinrichtung - Bedarfsampel
- VGH Bayern, 27.02.2015 - 11 ZB 14.309
Anspruch eines Straßenanliegers auf verkehrsbeschränkende Maßnahmen
- VG Stuttgart, 22.05.2005 - 16 K 1120/05
Feinstaubbelastung; Anspruch von Straßenanwohnern auf Erlass eines …
- VGH Bayern, 12.08.2014 - 2 N 14.1217
Bebauungsplan "Prinz-Eugen-Kaserne" in München bestätigt
- VG Stade, 24.07.2008 - 1 A 610/07
Klage gegen Anordnung zur Einrichtung einer Ampelanlage
- VG Saarlouis, 11.07.2007 - 10 K 37/07
Sperrung einer Straße für den Durchgangsverkehr; Drittschützende Wirkung eines …
- VG München, 08.11.2018 - M 23 K 17.3470
Straßenverkehrsrechtliche Maßnahme
- VG Stuttgart, 18.10.2002 - 10 K 4293/01
Anliegerrechte zur Anbindung an Verkehrsflächen
- VG Minden, 11.06.2002 - 3 K 46/00
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen einer Verkehrsanordnung zur Aufhebung einer …
- OVG Schleswig-Holstein, 25.08.1992 - 4 L 3/92
Straßenverkehrsbehörde; Anordnung; Verkehrsbeschränkung; Verkehrsverbot; Umfang; …
- BVerwG, 18.10.1999 - 3 B 105.99
Zum Anlieger-Lärmschutz durch straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen
- VGH Hessen, 19.02.2014 - 2 A 1465/13
Klage gegen Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit auf B 252 bleibt ohne Erfolg
- VG Gießen, 11.06.2013 - 6 K 1341/12
Nächtliche Geschwindigkeitsbeschränkung auf der B 252 hat Bestand
- VGH Hessen, 06.11.1990 - 2 UE 212/88
Zur Klagebefugnis eines Anwohners bei einer Anfechtungsklage gegen die …
- VG Gelsenkirchen, 02.02.2022 - 5 L 1605/21
Nachbaranfechtung einer Baugenehmigung für eine Kindertagesstätte; Gebot der …
- VG Neustadt, 01.08.2016 - 3 K 74/16
Hotelbetreiber hat keinen Anspruch auf Verlegung der Bushaltestelle gegenüber der …
- VG München, 01.04.2009 - M 23 K 07.1874
Verkehrsrechtliche Anordnung; Lärmbelastung; Schadstoffbelastung; Grenzwerte der …
- VGH Hessen, 25.02.2004 - 9 N 3123/01
Erschließungsstraße; Verkehrsbelastung; Biotopwertverfahren
- VG Aachen, 14.04.2022 - 10 L 176/22
Geschwindigkeitsbeschränkung; Rechtsschutzbedürfnis; Glaubhaftmachung; …
- VGH Baden-Württemberg, 16.01.1990 - 5 S 2525/89
Abwehr einer verkehrsbehördlichen Anordnung durch Anwohner einer Straße - …
- VG Berlin, 06.02.2017 - 11 K 339.16
Jede Sekunde zählt: Rettungsdienst kann straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen …
- OVG Bremen, 21.06.2010 - 1 B 68/10
Lkw-Fahrverbot in der Kattenturmer Heerstraße - Behörde bleibt auch vor dem …
- OVG Sachsen, 08.06.2009 - 3 B 23/09
Anordnung verkehrsrechtlicher Lärmschutzmaßnahmen im einstweiligen …
- VG Karlsruhe, 30.01.2002 - 4 K 333/01
Anliegerschutz gegen faktischen Straßenbau aufgrund informeller Planung
- VG Minden, 28.01.2022 - 1 K 4844/18
Aufstellfläche für die Feuerwehr Brandschutz, vorbeugender Feuerwehr …
- VG München, 03.09.2020 - M 23 S 20.2827
Tempolimit BAB 94 (Wimpasing-Pastetten)
- OVG Sachsen, 19.03.2020 - 1 A 655/17
Anspruch auf Anordnung von Verkehrsbeschränkungen zur effektiven Lärmminderung?
- VGH Bayern, 20.11.2015 - 11 CE 15.2402
Wiederherstellungsbegehren des Nachbarn bzgl. einer Zufahrt auf dem Grundstück …
- VGH Hessen, 12.07.2004 - 9 N 3140/02
Gemeinde; Straßenplanung; Bebauungsplan; Naturschutz; Verzicht auf …
- VG Köln, 08.01.2016 - 18 K 3513/15
Geschwindigkeitsbegrenzung aus Lärmschutzgründen
- VGH Bayern, 04.08.2011 - 11 CE 11.1571
Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung (Sperrung eines schmalen Gehwegs)
- VG Göttingen, 06.07.2010 - 1 A 71/08
Anfechtung der Einrichtung einer Bushaltestelle
- VG Ansbach, 20.02.2009 - AN 10 K 07.01199
Nutzung einer Wohnstraße als Schleichweg; verkehrsbeschränkende bzw. …
- VG Braunschweig, 20.08.2013 - 6 A 220/11
Verkehrsbehördliche Anordnung zum Schutz vor Lärm und Abgasen
- VG Frankfurt/Main, 28.02.2002 - 6 E 1536/00
Anspruch auf verkehrsregelndes Einschreiten bei Lärm- und Abgasbelästigung
- VGH Bayern, 06.05.1994 - 2 N 91.1373
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.01.2018 - 8 A 1562/17
Streit um die Ablehnung eines Antrags auf Anordnung verkehrsbeschränkender …
- VG Gelsenkirchen, 10.11.2017 - 14 L 2455/17
Verkehrskonzept; Verkehrsregelung; vorbeugender Rechtsschutz
- VG Gelsenkirchen, 27.01.2014 - 14 L 12/14
Anliegergebrauch, Bestandskraft, Baumaßnahme, Brückensperrung, …
- VG Bremen, 10.06.2021 - 5 K 1958/18
Zur Rechtmäßigkeit einer Geschwindigkeitsbeschränkung aus Gründen des Schutzes …
- OVG Berlin-Brandenburg, 08.08.2019 - 1 N 104.17
Anspruch auf Einführung verkehrsbeschränkender Maßnahmen; ermessensfehlerfreie …
- VG Regensburg, 19.04.2018 - RN 5 K 17.1540
Anspruch auf ermessensfehlerfreie Entscheidung über den Erlass von …
- VG Kassel, 28.04.2015 - 1 K 1561/14
Sperrung einer Zufahrtsstraße zu einem Betrieb für LKW
- OVG Berlin-Brandenburg, 16.09.2009 - 1 N 71.09
Zulassungsbegehren; verkehrsbeschränkende Maßnahmen; Lärmschutz; …
- OVG Sachsen, 08.06.2009 - 3 B 23/08
Zur Anordnung verkehrsrechtlicher Lärmschutzmaßnahmen im einstweiligen …
- BVerwG, 05.06.2003 - 4 BN 19.03
Entfallen des Rechtschutzinteresses mit Inkrafttreten eines neuen Bebauungsplans …
- VGH Hessen, 19.10.1992 - 2 TH 246/92
Vorläufiger Rechtsschutz gegen die Anordnung einer verkehrsbeschränkenden …
- VGH Bayern, 06.07.2020 - 11 ZB 18.1843
Verkehrszeichen oder -einrichtungen zum Schutz der Wohnbevölkerung vor Lärm und …
- VG Koblenz, 17.11.2008 - 4 K 1963/07
Straßenverkehrsrecht: Verlegung einer Bushaltestelle
- VG Aachen, 30.03.2021 - 10 K 1571/19
Verlegung Bushaltestelle; Beginn Klagefrist; Anhörung; Ermessenserwägungen; …
- VGH Bayern, 06.07.2020 - 11 ZB 18.1842
Verkehrszeichen oder -einrichtungen zum Schutz der Wohnbevölkerung vor Lärm und …
- VG Stade, 04.06.2014 - 1 A 2664/12
Anspruch der Anlieger auf verkehrsrechtliche Regelung bei Verengung der …
- VG Stade, 08.03.2002 - 1 A 1496/98
Verkehrsbeschränkende Maßnahmen zum Schutz von baulichen Anlagen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.09.1994 - 23 A 2673/92
Klagebefugnis; Widmungsverfügung; Subjektive Rechte; Vorgaben des …
- VG Cottbus, 12.10.2021 - 7 K 78/17
- VG Kassel, 11.05.2015 - 1 K 1561/14
Sperrung einer Zufahrtsstraße zu einem Betrieb für LKW
- VG Meiningen, 01.03.2011 - 2 K 468/08
Beschränkung des Straßenverkehrs aus Gründen der Lärmminderung
- BVerwG, 02.04.1993 - 11 B 11.93
Anspruch auf Beschilderung eines Wirtschaftsweges - Verletzung der …
- VGH Hessen, 19.09.1989 - 2 UE 42/88
Genehmigung eines Linienverkehrs mit Kraftfahrzeugen - keine Klagebefugnis und …
- VG Würzburg, 26.01.2022 - W 6 K 21.1499
Verpflichtungsklage, Anordnung einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h, …
- VG Gelsenkirchen, 05.02.2018 - 5 L 3024/17
Klage gegen die Erteilung einer Baugenehmigung zur Errichtung von drei …
- VGH Bayern, 30.06.2005 - 22 CE 05.1196
Überschreitung des Grenzwerts der 22. BImSchV für Feinstaub PM 10 - Anspruch auf …
- OVG Saarland, 21.05.2002 - 9 W 9/02
Verkehrszeichen; Schranke; Allgemeinverfügung; Eignung und Erforderlichkeit
- VGH Baden-Württemberg, 29.03.1994 - 5 S 1781/93
Klagebefugnis eines Anwohners gegen ein in einer anderen Straße stehendes …
- VGH Baden-Württemberg, 10.03.1994 - 10 S 1415/92
Anspruch des Grundstückserwerbers auf Altlastensanierung
- VGH Bayern, 12.08.2014 - 2 N 13.990
Bebauungsplan "Prinz-Eugen-Kaserne" in München bestätigt
- VGH Bayern, 29.07.2014 - 2 N 14.780
Normenkontrolle; Antragsbefugnis; Bebauungsplan; Wohngebiete; Verkehrslärm; …
- VG Ansbach, 02.08.2010 - AN 10 K 09.01294
Erheblichkeitsschwelle im Rahmen von § 45 Abs. 9 S. 3 StVO
- VGH Hessen, 05.08.1992 - 2 TH 2476/91
Sonderparkplätze für Anwohner; hier: zur Aufrechterhaltung von Parkraum für …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.02.2013 - 2 B 1353/12
Vorliegen der Voraussetzungen für den Erlass einer einstweiligen Anordnung bzgl. …
- VG Berlin, 19.06.1995 - 11 A 568.93
Recht eines Anwohners auf verkehrsbeschränkende Maßnahmen zur Verminderung der …
- OVG Niedersachsen, 24.11.1994 - 12 L 5104/93
Klagebefugnis bei Einziehung einer Straße;; Anliegergebrauch; Einziehung …
- VGH Hessen, 26.06.1990 - 2 UE 246/87
Anspruch eines Anliegers auf Nutzung von öffentlichen Parkplätzen für seine …
- VGH Hessen, 29.08.1986 - 2 TH 1569/86
Anlieger - Rechtsschutz gegen Linienverkehr mit Bussen
- VG Wiesbaden, 18.07.2016 - 7 L 521/16
Durchfahrtsverbot für LKW über 3,5 t und Geschwindigkeitsbegrenzung an der …
- VG Augsburg, 07.06.2011 - Au 3 K 10.1470
Anspruch auf verkehrsregelndes Einschreiten (verneint)
- VG Berlin, 08.12.2020 - 11 L 438.20
Radfahrstreifen auf der Invalidenstraße darf vorerst weitergebaut werden
- VG Berlin, 24.11.2004 - 11 A 717.04
Klage eines Taxenunternehmers gegen Tempo 30 teilweise erfolgreich
- OVG Niedersachsen, 20.02.2002 - 1 K 3499/00
Verlagerung der Konfliktlösung auf Folgeplanung; Finanzierbarkeit
- VG Düsseldorf, 24.08.2019 - 6 K 1400/18
Halteverbot Anlieger Wiederaufstellung Unzumutbarkeit Ermessensfehlerfreie …
- VG Münster, 18.05.2017 - 8 K 1562/16
- VG Berlin, 12.12.2016 - 11 K 90.16
Anordnung von Haltverboten zur Sicherstellung eines Brandschutzes für ein …
- VG Berlin, 08.10.1998 - 27 A 313.94
Zulässigkeit einer Bescheidungsklage bei Beanspruchung der Errichtung einer …
- BVerwG, 15.05.1993 - 4 B 75.93
Verbindlicher Ausschluss des Anliegerverkehrs mit Kraftfahrzeugen durch einen …
- VGH Hessen, 26.01.1988 - 2 TG 1623/87
Einstweilige Anordnung gegen beabsichtigte Errichtung einer Lichtzeichenanlage
- VG Köln, 28.05.2001 - 11 K 3587/01
Verkehrsbelastungen i.S.v. Lärmbelästigungen von Grundstückseigentümern durch …
- OVG Niedersachsen, 07.11.1996 - 12 L 3604/96
Beseitigungsanspruch bei Aufpflasterungen;; Aufpflasterung; Beseitigungsanspruch; …
- VG Düsseldorf, 18.01.2021 - 14 L 2056/20
Ermessensausfall, (Ersatz-) Bushaltestelle, private Grundstücksausfahrt
- VG Düsseldorf, 02.07.2013 - 14 K 3469/12
Anspruch eines Anwohners auf Anordnung der teilweisen Geschwindigkeitsbegrenzung …
- VG Augsburg, 15.05.2012 - Au 3 K 11.1003
Klagebefugnis der Gemeinde; Anspruch auf verkehrsregelndes Einschreiten …
- VGH Bayern, 31.08.2010 - 11 ZB 09.2218
Klage eines Straßenanliegers gegen eine verkehrsrechtliche Regelung, die zur …
- VG Berlin, 16.08.2006 - 11 A 914.05
Tempo 30 in der Sundgauer Straße
- VG Köln, 13.09.2002 - 11 K 5176/01
Aufhebung der Beschränkung des fließenden Verkehrs durch Setzen von Sperrpfosten …
- VG Göttingen, 08.12.1994 - 1 A 1156/94
Anspruch auf Erlass eines Fahrverbotes oder anderer Maßnahmen zur Verminderung …
- VGH Baden-Württemberg, 09.12.1993 - 5 S 1409/93
Zur Zulässigkeit der Berufung gegen ein Bescheidungsurteil - Beschwer; …
- BVerwG, 09.11.1993 - 4 B 184.93
Verhältnis zwischen privatem Grundeigentum und öffentlichen Verkehrseinrichtungen …
- BVerwG, 03.03.1993 - 11 B 12.93
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- VG Regensburg, 27.05.2020 - RN 3 K 18.1435
Coronavirus, SARS-CoV-2, Mischgebiet, Wohngebiet, Versorgung, Bescheid, …
- OVG Rheinland-Pfalz, 27.05.1997 - 7 A 11144/96
- BVerwG, 08.07.1987 - 4 B 116.87
Nichtvorliegen der geltend gemachten Divergenz
- VG Gera, 26.09.2016 - 3 E 645/16
- VG Ansbach, 18.06.2012 - AN 10 K 10.02655
Straßenverkehrsrechtliche Anordnung zum Schutz vor Verkehrslärm; fehlender …
- VG Minden, 27.10.2011 - 2 K 1945/10
Einbahnstraßenregelung bei Freigabe des Beidrichtungsverkehrs
- VG Augsburg, 23.04.2010 - Au 3 S 10.414
Fehlende Antragsbefugnis; Anliegergebrauch; absolutes Halteverbot
- VG Ansbach, 04.04.2008 - AN 10 K 07.02485
Öffentlich-rechtlicher Folgenbeseitigungsanspruch (Schließung eines Fußweges); …
- VG Braunschweig, 11.04.2001 - 6 A 112/99
Einrichtung einer Sperrvorrichtung zum Schutz vor Verkehrslärm
- VG München, 04.03.2009 - M 23 K 08.271
Geschwindigkeitsbegrenzung aus Lärmschutzgründen; Orientierungswerte für das …
- VG München, 08.07.1998 - M 6 K 97.5051
Rechtmäßigkeit einer Anlegung von drei öffentlichen Parkflächen; Konkrete …
- OVG Niedersachsen, 19.11.1997 - 7 L 3228/96
Keine Klagebefugnis gegen eine Buslinie haben; Anlieger; Fahrplanänderung; …
- VGH Baden-Württemberg, 05.05.1987 - 5 S 1748/86
Verkehrsregelung nur im Rahmen der Widmung
- VG München, 04.03.2009 - M 23 K 08.5181
Klagebefugnis
- VG Stade, 21.05.2002 - 1 B 1506/01
Befreiung des landwirtschaftlichen Verkehrs von einer Gewichtsbeschränkung auf …
- VG Weimar, 25.04.2002 - 2 K 3345/00
Anspruch auf Einführung einer 30 km/h-Zone als verkehrsberuhigende Maßnahme; …