Rechtsprechung
BVerwG, 03.08.1990 - 7 C 41-43.89, 7 C 41.89, 7 C 42.89, 7 C 43.89 |
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Verwaltungsprozeßrecht - Urteil - Fehlende Urteilsgründe - Vollständige Abfassung - Beurkundungsfunktion - Rechtsschutzfunktion - Außerkrafttreten eines Bebauungsplans - Funktionslosigkeit
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Verwaltungsprozeßrecht - Urteil - Fehlende Urteilsgründe - Vollständige Abfassung - Beurkundungsfunktion - Rechtsschutzfunktion - Außerkrafttreten eines Bebauungsplans - Funktionslosigkeit
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Verwaltungsprozeßrecht; Urteil; Fehlende Urteilsgründe; Vollständige Abfassung; Beurkundungsfunktion; Rechtsschutzfunktion; Außerkrafttreten eines Bebauungsplans ; Funktionslosigkeit
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Verwaltungsprozeßrecht; Urteil; Fehlende Urteilsgründe; Vollständige Abfassung; Beurkundungsfunktion; Rechtsschutzfunktion; Außerkrafttreten eines Bebauungsplans ; Funktionslosigkeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 17.11.1988 - 7 A 21/86
- BVerwG, 29.09.1989 - 7 B 99.89
- BVerwG, 03.08.1990 - 7 C 41-43.89, 7 C 41.89, 7 C 42.89, 7 C 43.89
Papierfundstellen
- BVerwGE 85, 273
- NJW 1991, 310
- NVwZ 1991, 361 (Ls.)
- DVBl 1991, 157
- DÖV 1991, 159
- DÖV 1991, 846
Wird zitiert von ... (87)
- BVerwG, 18.05.1995 - 4 C 20.94
Autolackiererei im allgemeinen Wohngebiet?
Die Existenz der baurechtlich genehmigten Autolackiererei in dem festgesetzten allgemeinen Wohngebiet macht den Bebauungsplan nicht funktionslos, auch nicht teilweise in bezug auf das Grundstück der Klägerin; denn die Existenz der Lackiererei schafft, selbst wenn sie ein Wohnen auf dem Nachbargrundstück wegen Gesundheitsgefahren ausschließen würde, keinen Zustand, der eine Verwirklichung des Bebauungsplans auf unabsehbare Zeit ausschließt (vgl. BVerwG, Urteil vom 29. April 1977 - BVerwG 4 C 39.75 - BVerwGE 54, 5 (8 ff.) [BVerwG 29.04.1977 - IV C 39/75]; BVerwG, Urteil vom 3. August 1990 - BVerwG 7 C 41-43.89 - BVerwGE 85, 273 (282 f.)). - BVerwG, 18.11.2004 - 4 CN 11.03
Planfeststellungsersetzender Bebauungsplan; UVP-Pflicht; unterlassene …
Liegen solche Hindernisse im Zeitpunkt der Planung noch nicht vor, treten sie aber später ein, so liegt der Schluss nahe, die Funktionslosigkeit nach denselben Maßstäben zu beurteilen (vgl. BVerwG, Urteil vom 3. August 1990 - BVerwG 7 C 41 bis 43.89 - BVerwGE 85, 273). - BFH, 03.06.1992 - II R 112/89
Sinn und Zweck der Urteilsbegründung
Sie sind als nicht geschrieben zu behandeln (BVerwG-Urteil vom 3. August 1990 7 C 41-43/89, NJW 1991, 310, 311, linke Spalte, mit zahlreichen Nachweisen); das Urteil ist solchenfalls "nicht mit Gründen versehen" (§ 116 Abs. 1 Nr. 5, § 119 Nr. 6 FGO).Dies entspricht auch der Rechtsprechung der anderen obersten Gerichtshöfe des Bundes (vgl. z.B. Urteil des Bundesgerichtshofs - BGH - vom 29. Oktober 1986 IV a ZR 119/85, Neue Juristische Wochenschrift - NJW - 1987, 2446; Urteil des Bundessozialgerichts - BSG - vom 22. Januar 1981 10/8b RAr 1/80, Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung - HFR - 1982, 81; Urteil des Bundesarbeitsgerichts - BAG - vom 24. Februar 1982 4 AZR 313/80, HFR 1982, 534; BVerwG-Urteile in NJW 1989, 730, und in NJW 1991, 310).
Das Gesetz will mit ihr auch erreichen, daß der gebotene Zusammenhang zwischen dem aufgrund der mündlichen Verhandlung und der anschließenden Beratung beschlossenen Urteil einerseits und den schriftlich niederzulegenden Gründen andererseits nicht verlorengeht (bezüglich der entsprechenden Vorschriften in §§ 116 Abs. 2, 117 Abs. 4 VwGO vgl. das BVerwG-Urteil in NJW 1991, 310, 311, linke Spalte).
Trotz Fehlens einer § 552 ZPO entsprechenden Regelung in der VwGO sieht das BVerwG in NJW 1991, 310, 312 in Anlehnung an jene Vorschrift "einen Zeitraum von fünf Monaten als äußerste Grenze an", wobei es offenbar auf weitere, zum Zeitmoment hinzutretende Umstände nicht ankommen soll.
Denn nichts rechtfertige die Annahme, daß das Erinnerungsvermögen von Verwaltungsrichtern zuverlässiger als das von Zivilrichtern sei (NJW 1991, 310, 311, rechte Spalte).
Dennoch sprechen die vom BVerwG in NJW 1991, 310 aufgezeigten gewichtigen Gründe nach Auffassung des erkennenden Senats dafür, die Fünfmonatsgrenze auch im Bereich der FGO anzuwenden.
Fällt dieses Sicherungsmittel - wenn auch nur teilweise - aus, so spricht dies neben dem Zeitmoment als weiteres gewichtiges Indiz gegen die Annahme, daß die schriftlich niedergelegten Urteilsgründe das Beratungsergebnis zutreffend widerspiegeln (vgl. auch die BVerwG-Urteile vom 19. März 1976 VI C 81.75, BVerwGE 50, 278, 282; vom 3. September 1982 4 CB 20/82, NJW 1983, 466; in NJW 1991, 310, 312, linke Spalte).
- VGH Bayern, 29.05.2015 - 9 ZB 14.2580
Nutzungsuntersagung; Nagelstudio in reinem Wohngebiet; freier Beruf (verneint); …
Dazu kommt, dass eine bloße gewisse konträre Entwicklung, d.h. eine ggf. auch längere Zeit erfolgte Abweichung vom Plan und der Eintritt von Verhältnissen, die den Festsetzungen des Bebauungsplans widersprechen, allein nicht ausreicht, dass der Bebauungsplan funktionslos wird (BVerwG, B.v. 3.8.1990 - 7 C 41/89 - BVerwGE 85, 273 = juris Rn. 16;… Kalb/Külpmann in Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, a.a.O., § 10 Rn. 416). - VGH Bayern, 15.03.2011 - 15 CS 11.9
Bebauungsplan; Funktionslosigkeit; Gebietserhaltungsanspruch des planwidrig …
Als Kontrollfrage für das Funktionsloswerden eines Bebauungsplans kann die Frage dienen, ob ein solcher Bebauungsplan angesichts der inzwischen eingetretenen Verhältnisse für den Bereich jetzt schlechterdings, nämlich nach den gemäß § 1 BauGB geltenden Maßstäben, nicht mehr aufgestellt werden könnte (BVerwG vom 3.8.1990 BVerwGE 85, 273 RdNr. 17).Die so definierte Funktionslosigkeit muss sich auf den gesamten Geltungsbereich der in Rede stehenden Festsetzung beziehen (BVerwG vom 29.4.1977 BVerwGE 54, 5 RdNr. 35; vom 3.8.1990, a.a.O., RdNr. 16;… vom 17.2.1997 a.a.O.).
Unter den tatsächlichen Umständen erscheint hier die Interessenabwägung, die der Festsetzung eines die nicht kurbezogene Wohnnutzung ausschließenden Sondergebiets zugrunde liegt, nicht mehr vertretbar (…vgl. BVerwG vom 22.2.1974 a.a.O.; BVerwG vom 3.8.1990 a.a.O.).
- OVG Rheinland-Pfalz, 14.05.2013 - 8 A 10043/13
Baurecht - Normverwerfungskompetenz von Behörden bei funktionslosen …
Soweit die Beklagte auf Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts verweist, wonach funktionslose bauplanerische Festsetzungen ipso iure, also kraft Gesetzes und ohne förmlichen Aufhebungsakt ungültig werden (vgl. BVerwG…, Urteil vom 29. April 1977 - IV C 39.75 -, BVerwGE 54, 5 und juris, Rn. 34; Urteil vom 3. August 1990 - 7 C 41 bis 43.89 -, BVerwGE 85, 273 und juris, Rn. 16), rechtfertigt dies keine andere Beurteilung. - OVG Nordrhein-Westfalen, 20.02.2004 - 10 A 4840/01
Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans
vgl. BVerwG, Urteil vom 3. August 1990 - 7 C 41-43.89 -, NJW 1991, 310. - BVerwG, 22.02.1991 - 4 CB 6.91
Wann erlischt eine Baugenehmigung?
Sie sind dann im Rechtssinne als nicht geschrieben zu behandeln (vgl. BVerwG, Urteil vom 25. Januar 1985 - BVerwG 4 C 34.81 - Buchholz 310 § 116 VwGO Nr. 16; Urteil vom 10. August 1988 - BVerwG 4 CB 19.88 - Buchholz 310 § 138 Nr. 6 VwGO Nr. 19; Urteil vom 30. August 1988 - BVerwG 9 C 14.88 - Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 92; Urteil vom 3. August 1990 - BVerwG 7 C 41-43.89 - BVerwGE 85, 273; Urteil vom 5. Oktober 1990 - BVerwG 4 CB 18.90 - NJW 1991, 313).Die übrigen Beteiligten sollen die entscheidungstragenden Gründe erfahren, bevor auch bei ihnen die Erinnerung an die mündliche Verhandlung, welche Grundlage der Entscheidung war, verblaßt ist (vgl. BVerwG, Urteil vom 3. August 1990 - BVerwG 7 C 41-43.89 - BVerwGE 85, 273 ).
- OVG Rheinland-Pfalz, 02.09.2009 - 8 A 10291/09
Moschee in Neuwieder Gewerbegebiet zulässig
Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (…vgl. Urteil vom 29.4.1977, BVerwGE 54, 5 und juris, Rn. 35 f.; Urteil vom 3.8.1990, BVerwGE 85, 273 und juris, Rn. 16 f.;… Urteil vom 28.4.2004, BauR 2004, 1567 und juris, Rn. 15) kann eine bauplanerische Festsetzung funktionslos sein, wenn und soweit die tatsächlichen Verhältnisse, auf die sie sich bezieht, ihre Verwirklichung auf unabsehbare Zeit ausschließen und diese Tatsache so offensichtlich ist, dass ein in ihre Fortgeltung gesetztes Vertrauen keinen Schutz verdient. - OVG Nordrhein-Westfalen, 06.09.2007 - 8 A 4566/04
Festlegung von Eignungsbereichen für Windkraft im Gebietsentwicklungsplan …
vgl. Runkel, in: Bielenberg/Runkel/Spannowsky, Raumordnungs- und Landesplanungsrecht der Länder, K § 3 Rn. 151, 153, unter Hinweis auf BVerwG, Urteil vom 3. August 1990 - 7 C 41-43.89 -, BVerwGE 85, 273 = NJW 1991, 310. - BVerwG, 23.04.1992 - Gr. Sen. 1.91
Aussetzung eines Verfahrens - Verkündung eines noch nicht vollständig abgefassten …
- BSG, 21.04.1993 - 14a RKa 11/92
Beschwerdeausschuß - KZÄV - Bescheid - Zustellung - Begründung
- VGH Baden-Württemberg, 13.06.2007 - 3 S 881/06
Funktionslosigkeit eines Bebauungsplans
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.01.2013 - 10 A 2269/10
Erteilung einer Baugenehmigung für die "Nutzungsänderung der Mehrzweckhalle in …
- BAG, 11.11.1992 - 4 AZR 83/92
Eingruppierung eines Laboringenieurs
- BVerwG, 25.04.2001 - 4 B 31.01
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Verfahrensmangel infolge der …
- VG Karlsruhe, 25.10.2016 - 3 K 2150/16
Baugenehmigung für die Errichtung eines Waschparks
- BSG, 11.02.1993 - 7 RAr 76/91
Rechtmäßigkeit einer Ablehnung von Arbeitslosenhilfe (Alhi) - Beachtung eines …
- OVG Sachsen, 15.01.2013 - 11 F 1/12
Grundsätze zur Anwendbarkeit des § 193 BGB auf die Frist des Art. 23 S. 6 …
- OVG Hamburg, 30.07.2003 - 2 Bf 427/00
Private Schwimmhalle in reinem Wohngebiet?
- BFH, 19.01.1999 - VII R 24/98
Innerdeutscher Handel vor der Wiedervereinigung
- VGH Bayern, 20.05.2021 - 9 ZB 19.2504
Versagung der Baugenehmigung zur Erneuerung des Dachstuhls und zum Ausbau des …
- VG Ansbach, 20.10.2021 - AN 3 K 20.02801
Nachbarklage, zulässige Grenzbebauung, Unbestimmtheit Bauvorlagen, …
- VG Regensburg, 21.03.2013 - RO 2 K 11.2066
Außerkrafttreten eines Bebauungsplans
- BSG, 13.05.1992 - 1 RK 29/91
Fehlen von Gründen bei verspäteter Absetzung und Zustellung eines Urteils
- OVG Berlin, 31.03.1992 - 2 A 9.88
Funktionslosigkeit eines Bebauungsplans; Normenkontrollverfahren; Abwägungsgebot; …
- BVerwG, 06.03.1992 - 4 CB 2.91
Bauantrag - Rücknahme - Änderung - Antragstellung - Landesrecht
- BVerwG, 05.10.1990 - 4 CB 18.90
Verwaltungsprozeßrecht: Mit Gründen versehenes Urteil
- VG München, 08.10.2019 - M 1 K 17.978
Befreiung von den Festsetzungen eines Bebauungsplans
- OVG Berlin-Brandenburg, 28.09.2016 - 10 N 7.14
Zum Außerkrafttreten eines Bebauungsplans wegen Funktionslosigkeit
- OVG Saarland, 26.02.2002 - 2 R 3/01
(Nachträgliche) Baugenehmigung für die Änderung eines bisher als Lager …
- VG Regensburg, 19.03.2019 - RN 6 K 17.1799
Nutzungsuntersagung wegen Vermietung von Appartements als Ferienwohnungen
- BGH, 29.01.1992 - III ZR 41/91
Schadensersatz wegen der Zurückstellung eines Baugesuchs - Entschädigung wegen …
- VG Regensburg, 19.03.2019 - RN 6 K 17.1023
Genehmigungspflichtige Nutzungsänderung von Appartements zu Dauerwohnzwecken zu …
- BAG, 30.04.1992 - 2 AZR 548/91
Zusatzabkommen zum Nato-Truppenstatut - Nichtdeutsche Organisation …
- VG Regensburg, 19.03.2019 - RN 6 K 17.1022
Nutzungsuntersagung wegen Vermietung von Appartements als Ferienwohnung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.12.1997 - 7 A 6271/95
Vorrang der Fachplanung; Erteilung eines Vorbescheids; Errichtung einer …
- VGH Baden-Württemberg, 20.01.1992 - 3 S 2677/91
Nachbarschützende Wirkung von Baugrenzen - Befreiung aus Gründen des Gemeinwohls
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.07.2013 - 10 D 74/11
Rechtswirksamkeit eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans zur Schaffung der …
- VG Regensburg, 21.03.2013 - RO 2 K 11.2064
Außerkrafttreten eines Bebauungsplans
- VGH Hessen, 12.12.1991 - 11 UE 1488/89
Erfordernis des Abgeschlossenseins der Offizin einer Apotheke - Frist für die …
- BSG, 04.07.1991 - 7 RAr 124/90
Minderung eines Anspruchs auf Arbeitslosengeld - Eintritt einer Sperrzeit bei …
- VG Berlin, 28.06.2018 - 13 K 315.15
Erteilung eines positiven Bauvorbescheids für den Ausbau des Dachgeschosses eines …
- VG Arnsberg, 17.06.2008 - 4 K 1364/07
Nachbarklage gegen Erotikfachmarkt in Arnsberg - Hüsten hat Erfolg
- VG Regensburg, 21.03.2013 - RO 2 K 11.2065
Außerkrafttreten eines Bebauungsplans
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.04.1997 - 7a D 127/94
- VGH Bayern, 12.01.2021 - 9 ZB 18.1634
Befreiung von den Festsetzungen eines Baulinienplans
- VG Regensburg, 19.03.2019 - RN 6 K 17.1691
Untersagung der Nutzung einer Ferienwohnung
- VGH Hessen, 28.05.2003 - 9 UZ 768/02
Absetzungsfrist, Baugenehmigung, Bauweise, Maß der baulichen Nutzung, …
- VGH Hessen, 19.02.1992 - 12 S 2798/91
Berufungszulassung wegen fehlender Urteilsgründe - Überschreitung von fünf …
- VG Mainz, 23.06.2021 - 3 K 488/20
Keine Baugenehmigung für Flugzeughalle in Mainz-Finthen
- VGH Hessen, 05.03.1991 - 11 UE 885/89
Vollständiges Abfassen des Urteils nach Verkündung; Antrag eines …
- VG Berlin, 30.10.2018 - 19 K 355.16
Neue Baugenehmigung bei einer Nutzungsänderung einer Spielhalle in ein Wettbüro
- VG Gelsenkirchen, 15.08.2012 - 10 K 3337/07
Klageänderung; Vorbescheid; Nutzungsänderung; Art der baulichen Nutzung; …
- VGH Baden-Württemberg, 17.03.1997 - 10 S 3305/96
Zur Zumutbarkeit von Lärm - hier: Straßenbaumaßnahmen im allgemeinen Wohngebiet
- OVG Niedersachsen, 22.01.1997 - 9 L 4721/95
Erschließungsanlage; Herstellung abweichend vom Bebauungsplan; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 18.08.2020 - 3 S 55.20
Einschulung; Grundschule; Schulbezirk; Organisationsentscheidung; wohnortnächste …
- VG Lüneburg, 21.02.2007 - 2 A 63/06
Anspruch auf Erteilung eines Bauvorbescheids für die Errichtung eines …
- BVerwG, 17.07.2003 - 4 BN 41.03
Ausgehen von Gefahren von einer ehemaligen Gemeindemülldeponie - Außerkraftsetzen …
- BVerwG, 27.03.2001 - 4 BN 16.01
Voraussetzung für eine Nichtzulassungsbeschwerde - Voraussetzungen für die …
- BVerwG, 23.09.1998 - 6 C 2.98
- OVG Niedersachsen, 06.01.1995 - 1 L 2709/93
Bebauungsplan; Funktionslosigkeit; Campingplatz; Auftreten eines seltenen Tieres; …
- VG Düsseldorf, 19.04.2007 - 9 K 3163/06
Bauvorbescheid für die Erweiterung der Verkaufsfläche eines …
- BVerwG, 17.01.1997 - 4 NB 44.96
Formelle Anforderungen eines Normenkontrollantrags - Grundsätzliche Bedeutung der …
- OVG Sachsen, 18.10.1995 - 2 S 221/95
Soldat; Entlassung; Ernennung; Arglistige Täuschung; Nachrichtendienst; DDR; …
- VGH Baden-Württemberg, 14.03.1991 - 8 S 2399/90
Bebauungsplanänderung zum Nachteil benachbarter Eigentümer - Umwandlung einer …
- VG Saarlouis, 28.11.2018 - 5 K 1500/16
Teilweise Funktionslosigkeit eines Bebauungsplanes aufgrund Änderung der …
- VG Cottbus, 19.09.2017 - 3 K 280/15
Bauplanungs-, Bauordnungs- und Städtebauförderungsrecht
- OVG Niedersachsen, 05.04.2001 - 1 KN 525/01
Erforderlichkeit einer Planung, zur Anlage eines Kinderspielplatzes
- BAG, 11.11.1992 - 4 AZR 120/92
Eingruppierung eines Laboringenieurs - Folgen der verspäteten Zustellung eines …
- BSG, 06.03.1991 - 5 RJ 62/90
Auswirkungen einer verspäteten Absetzung und Zustellung eines Urteils - Vorliegen …
- BSG, 06.03.1991 - 5 RJ 67/90
Vorgehensmöglichkeiten gegen Entscheidungen, die nicht mit Gründen versehen sind …
- VG Würzburg, 28.05.2019 - W 4 K 17.366
Zur Funktionslosigkeit eines Bebauungsplans hinsichtlich der Festsetzung einer …
- VG Würzburg, 28.05.2019 - W 4 K 17.365
Funktionsloser Bebauungsplan
- VG Würzburg, 28.05.2019 - W 4 K 17.363
Funktionslosigkeit eines Bebauungsplans
- VG Würzburg, 28.05.2019 - W 4 K 17.364
Rechtswidrige Beseitigungsanordnung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2001 - 10a D 214/98
- VG München, 28.06.2022 - M 1 K 19.6056
Baugenehmigung für Werbeanlage, Bebauungsplan, Funktionslosigkeit einer …
- VG Würzburg, 06.12.2021 - W 4 K 20.1988
Erfolglose Nachbarklage gegen Mobilfunkmast
- BSG, 21.04.1993 - 14a RKa 5/92
Bescheid; Zustellung
- BVerwG, 18.03.1991 - 4 CB 36.90
Rechtmäßigkeit der Nichtzulassung einer Revision - Voraussetzungen für die …
- VG Regensburg, 16.06.2021 - RO 2 S 21.1138
Baugenehmigung, Bebauungsplan, Festsetzungen, Gemeinde, Vorhaben, Nachbarschutz, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.05.1997 - 7 A 5844/95
- VGH Bayern, 14.02.2011 - 2 ZB 08.3332
Vorbescheid; übergeleiteter Baulinienplan; Überschreitung der rückwärtigen …
- VG Ansbach, 15.04.2009 - AN 9 K 08.02205
Sog. "gewachsenes Einkaufszentrum"; Erweiterung eines gewachsenen …
- OVG Schleswig-Holstein, 02.02.2001 - 1 M 87/00
- VG Hamburg, 11.10.2022 - 6 K 190/18
Erfolglose Klage auf Erteilung einer Baugenehmigung für eine Nutzungsänderung …