Rechtsprechung
BVerwG, 09.12.1992 - 6 C 3.92 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Prüfungsrecht - Bewertung - Schriftliche Begründung - Effektiver Rechtsschutz - Nachholen der Bewertung
- datenbank.flsp.de
Prüfer (Bewertungsmängel) - Schriftliche Begründung der Bewertung einer Aufsichtsarbeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Freiburg, 07.12.1989 - 2 K 219/88
- VGH Baden-Württemberg, 15.02.1991 - 9 S 105/90
- BVerwG, 09.12.1992 - 6 C 3.92
Papierfundstellen
- BVerwGE 91, 262
- NJW 1993, 2546 (Ls.)
- MDR 1993, 1028
- NVwZ 1993, 677
- DVBl 1993, 503
- DÖV 1993, 480
- DÖV 1993, 492
Wird zitiert von ... (418)
- BVerwG, 06.09.1995 - 6 C 18.93
Prüfungsrecht - Bewertung - Begründung - Fürsorgepflicht - Berufsfreiheit - …
Das aus dem Grundrechtsschutz der Art. 12 I und 19 IV GG herzuleitende Informationsrecht des Prüflings richtet sich grundsätzlich auch auf eine angemessene Begründung der Prüfungsentscheidung, das heißt auf die Bekanntgabe der wesentlichen Gründe, mit denen die Prüfer zu einer bestimmten Bewertung der schriftlichen und mündlichen Prüfungsleistungen gelangt sind (Fortführung und Erweiterung der Rechtssprechung des Senats durch BVerwGE 91, 262 [BVerwG 09.12.1992 - 6 C 3/92] = NVwZ 1993, 678).Das Berufungsgericht hat es - unter Hinweis auf das Urteil des Senats vom 9. Dezember 1992 - BVerwG 6 C 3.92 - BVerwGE 91, 262 [BVerwG 09.12.1992 - 6 C 3/92] = Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 307 - als möglich angesehen, daß der von dem Kläger angefochtene Prüfungsbescheid an einem Begründungsmangel leidet.
Ein derartiger Anspruch folgt zwar nicht unmittelbar aus den einschlägigen Vorschriften über das bei der Prüfung des Klägers zu beachtende Verfahren (vgl. dazu die Ausführungen des Senats in seinem bereits angeführten Urteil vom 9. Dezember 1992, a.a.O. S. 264, in dem es ebenfalls um die Anwendung der Prüfungsordnung für Wirtschaftsprüfer ging), wohl aber letztlich aus den Grundrechten auf freie Berufswahl, Art. 12 Abs. 1 GG, und auf einen effektiven Rechtsschutz, Art. 19 Abs. 4 GG.
In seinem bereits angeführten Urteil vom 9. Dezember 1992, a.a.O., hat der Senat - fallbedingt - zunächst nur entschieden, daß die Bewertungen von schriftlichen Prüfungsleistungen zu begründen sind, und zwar wie die Prüfungsleistungen selbst in schriftlicher Form; die Frage, ob die Begründungspflicht auch für mündliche Prüfungen gilt, hat er damals als nicht entscheidungserheblich ausdrücklich offengelassen.
Bei schriftlichen Prüfungsleistungen, bei denen sowohl die Prüfungsaufgabe als auch die Prüfungsleistung in Form einer Lösung der Prüfungsaufgabe schriftlich festliegen, ist es sachgerecht, auch für die Begründung der Bewertung die Schriftform zu verlangen, wie dies der Senat in seinem Urteil vom 9. Dezember 1992, a.a.O., getan hat.
Trotz dieser Schwierigkeiten und der daraus möglicherweise entstehenden Nachteile für den Rechtsschutz ist es hier - anders als bei der Bewertung schriftlicher Prüfungsarbeiten (vgl. BVerwGE 91, 262, 267 [BVerwG 09.12.1992 - 6 C 3/92]/268) - nicht geboten, daß die Prüfer ihre Bewertung der mündlichen Leistungen stets schriftlich begründen.
Da auch die prüfungsspezifischen Wertungen Gegenstand einer - wenngleich begrenzten - gerichtlichen Kontrolle sind (vgl. BVerwGE 91, 262, 266) [BVerwG 09.12.1992 - 6 C 3/92], ist jedenfalls die insoweit mögliche Begründung auch geboten, da sonst der Rechtsschutz nicht wirkungsvoll sein könnte (…BVerwGE a.a.O.).
- BAG, 21.01.2003 - 9 AZR 72/02
Antrag auf Neubescheidung im Rahmen einer Konkurrentenklage - Verletzung des …
Das Dokumentationsgebot ist für die Transparenz der Auswahlentscheidung unverzichtbar (vgl. Hess. VGH 10. Oktober 1989 - 1 TG 2751/89 - ZBR 1990, 185; und für Prüfungsentscheidungen BVerwG 9. Dezember 1992 - 6 C 3/92 - BVerwGE 91, 262). - BVerwG, 24.02.1993 - 6 C 35.92
Juristische Staatsprüfung Rheinland-Pfalz - Art. 12 GG, Rechtsschutz gegen …
Damit das Verfahren des "Überdenkens" der Prüfungsentscheidung seinen Zweck, das Grundrecht der Berufsfreiheit des Prüflings effektiv zu schützen, konkret erfüllen kann, muß gewährleistet sein, daß die Prüfer jedenfalls ihre Bewertungen von schriftlichen Prüfungsleistungen hinreichend begründen (vgl. dazu im einzelnen Urteil des Senats vom 9. Dezember 1992 - 6 C 3/92 = Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 307), daß der Prüfling seine Prüfungsakten mit den Protokollen der mündlichen Prüfung und den Korrekturbemerkungen zu den schriftlichen Arbeiten einsehen kann, daß die daraufhin vom Prüfling erhobenen substantiierten Einwände den beteiligten Prüfern zugeleitet werden, daß die Prüfer sich mit den Einwänden des Prüflings auseinandersetzen und, soweit diese berechtigt sind, ihre Bewertung der betroffenen Prüfungsleistung korrigieren sowie alsdann auf dieser - möglicherweise veränderten - Grundlage erneut über das Ergebnis der Prüfung entscheiden.Auch verliert in einem solchen Fall die Prüfungsbehörde dadurch nicht ihre Befugnis und endet nicht ihre Pflicht, weiterhin in eigener Zuständigkeit und Sachverantwortung die angefochtene Prüfungsentscheidung - insbesondere die substantiiert angegriffenen prüfungsspezifischen Wertungen unter Einschaltung der betroffenen Prüfer - zu überprüfen und gegebenenfalls abzuändern (vgl. dazu auch Beschluß vom 9. Dezember 1992 - BVerwG 6 C 3.92 - Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 307 und vom 18. Mai 1990 - BVerwGE 85, 163, 166 ff.) [BVerwG 18.05.1990 - 8 C 48/88].
- BAG, 17.08.2010 - 9 AZR 347/09
Konkurrentenklage - Auswahlverfahren - Abbruch
Das Dokumentationsgebot ist für die Transparenz der Auswahlentscheidung unverzichtbar (vgl. für Prüfungsentscheidungen BVerwG 9. Dezember 1992 - 6 C 3.92 - zu 2 der Gründe, BVerwGE 91, 262) . - BVerwG, 08.03.2012 - 6 B 36.11
Prüfungsrecht; Begründung von Prüfungsbewertungen; Notenstufe "ungenügend" im …
Der Senat hat in seinem Urteil vom 9. Dezember 1992 (BVerwG 6 C 3.92 - BVerwGE 91, 262 = Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 307 S. 227 ff.) die Anforderungen an die Begründung der Bewertung von schriftlichen Prüfungsleistungen unter Aufgabe seiner früheren Rechtsprechung in folgende Grundsätze gefasst: Der Prüfer hat bei schriftlichen Prüfungsarbeiten die tragenden Erwägungen darzulegen, die zur Bewertung der Prüfungsleistung geführt haben.Die Begründung muss daher so beschaffen sein, dass das Recht des Prüflings, im Rahmen eines verwaltungsinternen Überdenkensverfahrens Einwände gegen die Bewertung wirksam vorzubringen, ebenso gewährleistet ist wie sein Recht auf wirksame gerichtliche Kontrolle des Prüfungsverfahrens (vgl. Urteil vom 9. Dezember 1992 - BVerwG 6 C 3.92 - BVerwGE 91, 262 = Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 307 S. 227, 230).
- Auch an diesen Maßgaben ist unverändert festzuhalten, desgleichen daran, dass die Begründungspflicht eine weitere Zweckbestimmung darin findet, dass mit ihr eine Garantie- und Klarstellungsfunktion für den Prüfer verbunden ist, dessen Selbstkontrolle sie in besonderem Maße fördert (Urteil vom 9. Dezember 1992 - BVerwG 6 C 3.92 - BVerwGE 91, 262 = Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 307 S. 230; ansatzweise bereits Beschluss vom 12. November 1971 - BVerwG 7 B 71.70 - Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 45 S. 39), und die bei Bestimmung von Inhalt und Umfang der gebotenen Begründung im Einzelfall gleichfalls berücksichtigt werden muss.
Die in der Beschwerdebegründung unter Nr. 3 angesprochene Frage, ob rechtlich verlangt sei, dass die Prüfer ihre Abwägungsentscheidung zumindest "in den für das Ergebnis ausschlaggebenden Punkten" in der Bewertungsbegründung niederlegen (S. 12 der Beschwerdebegründung), ist durch die vorstehend dargelegte Rechtsprechung des Senats insofern bereits beantwortet, als sich aus dieser ergibt, dass der Prüfer die "tragenden Erwägungen" darzulegen hat, "die zur Bewertung der Prüfungsleistung geführt haben" (Urteil vom 9. Dezember 1992 a.a.O. S 265 bzw. S. 227).
Ob und ggfs. in welchem Umfang ein Prüfer bei seiner Begründung allgemein oder zumindest speziell bei Vergabe der Note "ungenügend" auf die jeweilige Gewichtung und sich hieran anschließende Abwägung positiver und negativer Einzelelemente der Prüfungsleistung einzugehen hat, hängt davon ab, ob und ggfs. inwieweit dies unter den gegebenen Umständen erforderlich ist, um den Prüfling - insbesondere mit Blick auf ein etwa angestrebtes Rechtsschutzverfahren - in die Lage zu versetzen, "die grundlegenden Gedankengänge nachzuvollziehen, die den Prüfer zu der abschließenden Entscheidung veranlasst haben" (vgl. Urteil vom 9. Dezember 1992 - BVerwG 6 C 3.92 - BVerwGE 91, 262 = Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 307 S. 230).
- BVerwG, 16.03.1994 - 6 C 5.93
Anforderungen an die Anfechtung einer juristischen Staatsprüfung - …
Greift der Prüfling die Bewertung einzelner Bestandteile der Prüfung an, hier der Arbeit Nr. 8, so führt dies zur Aufhebung des Prüfungsbescheids insgesamt, wenn die Prüferbewertung an einem wesentlichen Rechtsmangel leidet und wenn nicht ausgeschlossen werden kann, daß dieser Fehler Einfluß auf das Gesamtergebnis hat (in diesem Sinne BVerfGE 84, 34, 55; BVerwG, Beschluß vom 12. November 1971 - BVerwG 7 B 71.70 - Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 45 und Urteil vom 9. Dezember 1992 - BVerwG 6 C 3.92 - BVerwGE 91, 262 = Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 307).Daher müssen die maßgeblichen Gründe, die den Prüfer zu der abschließenden Bewertung veranlaßt haben, zwar nicht in den Einzelheiten, aber doch in den für das Ergebnis ausschlaggebenden Punkten erkennbar sein (Urteil vom 9. Dezember 1992 - BVerwG 6 C 3.92 - a.a.O.).
Ein Prüfling kann sein verfassungsrechtlich garantiertes Recht auf Erhebung substantiierter Einwendungen sowie auf Überdenken der beanstandeten Bewertungen seiner Prüfungsarbeit nur dann wirksam ausüben, wenn auch hier zumindest die maßgeblichen Gründe, die die Prüfer zu der Bewertung veranlaßt haben, und die von ihnen zugrunde gelegten Bewertungsmaßstäbe aus der Begründung erkennbar sind (Urteil vom 9. Dezember 1992 - BVerwG 6 C 3.92 - a.a.O.).
Das ist zwar grundsätzlich rechtlich nicht zu beanstanden (vgl. Urteile vom 8. Mai 1989 - BVerwG 7 C 86.88 - Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 263 und vom 9. Dezember 1992, a.a.O.).
- BVerwG, 24.02.1993 - 6 C 38.92
Kostenentscheidung - Prüfungsrecht - Vorverfahren - Neubewertung
Allerdings gebietet es der auch vom Berufungsgericht gesehene Grundsatz der Chancengleichheit, daß eine etwa gebotene Nachkorrektur und/oder Neubewertung einer Prüfungsleistung (zur Frage der Notwendigkeit einer Neubewertung vgl. Urteil des Senats vom 09.12.1992 BVerwG 6 C 3.92) in aller Regel von den Prüfern oder dem Prüfungsausschuß vorgenommen wird, die die beanstandete frühere Bewertung vorgenommen haben.Für den Vorrang des Grundsatzes der Bewertung durch dieselben Prüfer spricht insbesondere, daß das Prüfungsverfahren so gestaltet sein muß, daß alle Prüfungsteilnehmer in möglichst ungehindertem Wettbewerb die gleichen Möglichkeiten haben, die ihren Fähigkeiten entsprechenden Leistungen zu erbringen, und daß eine unterschiedliche Beeinflussung der Prüfungsleistung und des Prüfungsergebnisses durch außerhalb ihrer Person liegende Umstände möglichst verhindert wird (vgl. Urteile vom 09.12.1992 BVerwG 6 C 3.92 a.a.O. und vom 09.07.1982 BVerwG 7 C 51.79) .
Sie dürfen zwar nicht beliebige Gründe nachbringen oder nachschieben; es muß ihnen aber möglich sein, aufgrund einer neuen Bewertung der Arbeit zu dem gleichen Ergebnis zu kommen wie bei der ersten Bewertung (vgl. dazu auch Urteil vom 09.12.1992 BVerwG 6 C 3.92 a.a.O. sowie BVerfGE 84, 34, 56 f.).
- VG Hamburg, 25.09.2012 - 2 K 1669/11
Prüfungsrecht; erste Prüfung für Juristen; Anforderungen an die Eindeutigkeit der …
Die effektive Wahrnehmung des grundrechtlich gewährleisteten Rechtschutzes gegen Prüfungsentscheidungen setzt voraus, dass der Prüfer die tragenden Erwägungen darlegt, die zu seiner Bewertung der Prüfungsleistungen geführt haben (…vgl. BVerwG, Urt. v. 6.9.1995, 6 C 18/93, juris, Rn. 19; Urt. v. 9.12.1992, 6 C 3/92, juris, Rn. 24;… Niehues/Fischer, a.a.O., Rn. 705).Dies bedeutet, dass die maßgeblichen Gründe, die den Prüfer zu der abschließenden Bewertung veranlasst haben, zwar nicht in den Einzelheiten, aber doch in den für das Ergebnis ausschlaggebenden Punkten erkennbar sein müssen (vgl. BVerwG, Urt. v. 9.12.1992, 6 C 3/92, juris, Rn. 28).
- BVerwG, 10.10.2002 - 6 C 7.02
Chancengleichheit; Gesamtnote; Korrekturbemerkungen; mündliche Prüfung; …
So setzt etwa der Grundsatz, dass die ursprünglichen Prüfer für eine nötige Neubewertung zuständig sind, nachdem ihre erste Entscheidung als fehlerhaft beanstandet worden ist, voraus, dass dieser Umstand allein nicht den Schluss rechtfertigt, sie seien nunmehr voreingenommen (stRspr;… vgl. Urteile vom 24. Februar 1993, a.a.O., S. 277, vom 30. Juni 1994 - BVerwG 6 C 4.93 - Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 334 und vom 9. Dezember 1992 - BVerwG 6 C 3.92 - BVerwGE 91, 262, 273 f.). - BVerwG, 16.03.1994 - 6 C 1.93
Habilitation
Diese muß hinreichend erkennen lassen, welcher Sachverhalt und welche allgemeinen und besonderen Bewertungsmaßstäbe der Entscheidung zugrunde gelegt worden sind und auf welcher wissenschaftlich-fachlichen Annahme die Bewertung beruht (BVerwG, Urteil vom 9. Dezember 1992, 6 C 3/92 = Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 307). - BVerwG, 09.10.2012 - 6 B 39.12
Prüfungsrecht; Überdenken der Bewertung von Prüfungsleistungen im Rahmen eines …
- VGH Bayern, 12.08.2013 - 22 CE 13.970
Behördliches Auswahlverfahren für Zulassung zum Volksfest Mai- und die Herbstdult
- BVerwG, 11.04.1996 - 6 B 13.96
Prüfungsrecht: Kein Anspruch auf Neubewertung einer fehlerhaften mündlichen …
- BVerwG, 01.06.1995 - 2 C 16.94
Beamtenrecht - Laufbahnprüfung - Beamtenanwärter - Einwendungen gegen …
- BVerwG, 12.11.1997 - 6 C 11.96
Korrekturfehler bei Prüfungen; Bewertungsfehler bei Prüfungen; Kausalität eines …
- OVG Saarland, 30.06.2003 - 3 Q 70/02
Prüfungsrecht, Prüfung, Juristische, Aufgabenstellung, Eindeutigkeit, …
- BVerfG, 04.04.2001 - 2 BvR 2368/99
Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen Prüfungsentscheidungen im Rahmen der …
- BVerwG, 15.07.2010 - 2 B 104.09
Bewertung einer mündlichen Prüfungsleistung
- BAG, 31.01.1996 - 2 AZR 68/95
Personenbedingte Kündigung bei Verlust der Fluglizenz
- OVG Rheinland-Pfalz, 18.07.1997 - 2 A 11341/97
- BVerwG, 17.01.1995 - 6 B 39.94
Kriterien einer ordnungsgemäßen Bewertung von Prüfungsleistungen durch die Prüfer …
- BVerwG, 03.04.1997 - 6 B 4.97
Berufsrecht - Prüfungsrecht, Verfahrensfehler als Aufhebungsgrund für eine …
- VG Düsseldorf, 12.02.2019 - 2 K 17780/17
- VGH Hessen, 26.10.1993 - 1 TG 1585/93
Formelle und materielle Anforderungen an eine rechtsfehlerfreie …
- VGH Baden-Württemberg, 31.01.1995 - 14 S 2867/93
Mindestvoraussetzungen für das Bestehen einer Meisterprüfung; Verfahrensfehler …
- VGH Baden-Württemberg, 24.04.1995 - 9 S 2226/93
Zahnärztliche Prüfung: Ermächtigungsgrundlage; Anzahl der Wiederholungsprüfungen; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.01.1995 - 22 A 1834/90
Begutachtung der häuslichen Arbeit; Zweitprüfer; Randbemerkungen; Erste …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.01.2008 - 14 A 3658/06
Nachprüfbarkeit von berufsbezogenen Prüfungsentscheidungen; Voraussetzungen für …
- BVerwG, 19.05.2016 - 6 B 1.16
Offene Zweitbewertung und Nachbewertung von Klausuren der Zweiten Juristischen …
- BVerwG, 01.03.2001 - 6 B 6.01
Anforderungen an die Geltendmachung einer Rechtssache grundsätzlicher Bedeutung - …
- BVerwG, 30.03.2000 - 6 B 8.00
Mehrdeutige Einzelbewertung; Klarstellung durch den Prüfer im gerichtlichen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.10.1995 - 19 A 4947/94
Neubewertung einer mündlichen Prüfung
- BVerwG, 31.03.1994 - 6 B 65.93
Prüfungsrecht - Prüfungsgeschehen - Beweis - Protokollierung - Berufsfreiheit - …
- BVerwG, 30.06.1994 - 6 C 4.93
Notwendigkeit eines verwaltungsinternen Kontrollverfahrens bei Einwendungen gegen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.05.1995 - 22 A 3876/93
Bewertung einer berufsbezogenen mündlichen Prüfung ; Mündliche Bekanntgabe der …
- BVerwG, 30.01.1995 - 6 C 1.92
Anforderungen an die Überprüfung von Prüfungsentscheidungen bei einer …
- BVerwG, 20.10.2006 - 6 B 67.06
Rücknahme einer Promotionsentscheidung; Rückgriff auf die allgemeinen …
- KG, 03.03.2020 - Not 5/19
Gerichtliche Überprüfung des Ergebnisses der notariellen Fachprüfung
- BVerwG, 09.08.2012 - 6 B 19.12
Prüfungsrecht; Überdenken der Bewertung von Prüfungsleistungen im Rahmen eines …
- VG Regensburg, 17.04.2014 - RO 5 K 13.334
Wird eine Bewerbung auf Zulassung zu einer Veranstaltung nach § 70 GewO nur von …
- BVerwG, 11.11.1998 - 6 C 8.97
Prüfungsrecht; Reichweite des Mitwirkungsverbots für befangene Prüfer; …
- BVerwG, 12.07.1995 - 6 C 12.93
"atypische Leistungskonstellation" - § 5d Abs. 4 DRiG, Voraussetzungen einer …
- VGH Bayern, 12.07.1993 - 7 B 92.2683
Anforderungen aus Art. 19 Abs. 4 S. 1 in Verbindung mit Art. 12 Abs. 1 GG an die …
- VG Düsseldorf, 01.04.2014 - 26 K 5876/12
Beamte; Aufstiegsbeamte; Studium; Prüfung; Bachelor; Verfahrensfehler; …
- VG München, 11.12.2013 - M 3 K 12.6090
Hochschule W.; Studiengang Landschaftsarchitektur; erfolglose Klage gegen …
- BFH, 28.11.2002 - VII R 27/02
Verfahren nach Einwendungen gegen Steuerberaterprüfung
- BVerwG, 21.09.2016 - 6 B 14.16
Neubewertung einer Aufsichtsarbeit; Überdenkensverfahren
- VG Würzburg, 15.05.2018 - W 1 K 18.89
Erneute Ablegung der Prüfung im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellter
- VG Stuttgart, 04.02.2004 - 17 K 2365/03
Keine zuverlässige Prüfungsbewertung in der Lehreranwärterprüfung durch …
- OVG Sachsen-Anhalt, 11.12.2003 - 2 L 265/02
Justizprüfungsordnung nicht verfassungswidrig
- OVG Rheinland-Pfalz, 30.07.2003 - 2 A 10770/03
juristische Staatsprüfung, Prüfungsentscheidung, Widerspruch, …
- VG Düsseldorf, 04.05.2016 - 15 K 5959/14
- VG Arnsberg, 17.04.2012 - 9 K 399/11
Fehlerhaftigkeit eines Prüfungsbewertungssystems wegen unterschiedlicher …
- VG München, 20.03.2012 - M 3 K 10.816
Anfertigung einer Diplomarbeit außerhalb der Fakultät
- BVerwG, 24.02.1993 - 6 C 32.92
Prüfungsrecht - Ungewöhnliche persönliche Belastungen - Vorverfahren
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.12.2017 - 19 A 811/16
Anspruch einer Lehramtsanwärterin auf erneutes Ablegen der Wiederholungsprüfung; …
- VG Lüneburg, 14.04.2016 - 6 A 449/14
Prüfungsanfechtung erste juristische Staatsprüfung; Antrag beim …
- VGH Bayern, 29.04.2009 - 7 ZB 08.996
Erste Juristische Staatsprüfung; Wiederholungsprüfung; Antwortspielraum des …
- BVerwG, 20.05.1998 - 6 B 50.97
Vereidigter Buchprüfer; mündliche Prüfung; Begründung der Bewertung; …
- BFH, 30.04.1996 - VII R 128/95
Anforderungen und Voraussetzungen für die Begründung der Bewertung mündlicher …
- BVerwG, 18.12.2012 - 1 WB 64.11
Anfechtung einer Einzelnote in einem Stabsoffizierlehrgang; Rechtsweg; …
- VGH Bayern, 14.12.2010 - 7 ZB 10.2108
Übersetzer- und Dolmetscherprüfung; Bewertung einer Klausurarbeit mit der Note …
- VGH Bayern, 19.03.2004 - 7 BV 03.1953
Zweite Juristische Staatsprüfung, Antrag auf Aufhebung und Zurückverweisung; …
- VGH Baden-Württemberg, 09.05.1995 - 4 S 1322/93
Keine Verpflichtung zur schriftlichen Begründung der Bewertung einer …
- VGH Hessen, 01.12.1993 - 1 UE 691/91
Zur Begründung einer Eignungsauswahlentscheidung für die Zulassung zur Ausbildung …
- OVG Niedersachsen, 27.01.2021 - 2 ME 379/20
Bewertung des Prüfungsunterrichtes im Rahmen der Staatsprüfung für das Lehramt an …
- FG München, 09.04.2014 - 4 K 361/12
Grundsätze der gerichtlichen Überprüfung von Prüfungsleistungen in der …
- BVerwG, 11.08.1997 - 6 B 22.97
Nichtzulassungsbeschwerde gegen den Bescheid über das Nichtbestehen der zweiten …
- VGH Baden-Württemberg, 16.02.2009 - 4 S 1071/08
Kompetenzüberschreitung der Prüfungsbehörde bei Hinweisen an den Prüfer zu …
- BVerwG, 11.07.1996 - 6 B 22.96
Prüfungsrecht: Überprüfung des Zusatzpunktes bei Neubescheidung des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.03.1994 - 22 A 201/93
Gerichtliche Kontrolle ; Berufsbezogene Prüfungsentscheidungen; …
- BVerwG, 10.01.2017 - 20 F 3.16
Fachhochschule; Universität; Angleichung; Dienstaufgaben; Fachhochschulprofessor; …
- BVerwG, 18.12.2012 - 1 WB 68.11
Anfechtung der Klausurbewertung eines Berufssoldaten im Prüfungsfach "Human- und …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.08.2018 - 6 A 179/17
Teilweise erfolgreicher Antrag auf Zulassung der Berufung in einem Klageverfahren …
- VG Augsburg, 24.10.2017 - Au 8 K 17.829
Schriftliche Begründung der Prüferbewertung eines Arbeitsprojekts
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.07.2017 - 14 A 2638/14
Neubewertung oder Wiederholung der unterrichtspraktischen Prüfungen eines …
- VG Aachen, 25.04.2008 - 9 K 198/04
- VG Düsseldorf, 22.03.2006 - 20 K 1797/04
Erlaubnis zur geschäftsmäßigen Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten ; Gebot …
- VGH Baden-Württemberg, 15.10.1996 - 4 S 1229/95
Anforderungen an die Begründung einer Prüfungsentscheidung in Abhängigkeit von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.01.2019 - 6 A 179/17
Prüfung; Bewertung; Begründung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.04.2014 - 14 A 968/12
Prüfung der Bewertung einer juristischen Klausur durch das Gericht
- VG Gießen, 03.07.2013 - 7 K 3318/12
Schüler scheitert mit Klage gegen Notengebung
- VGH Baden-Württemberg, 26.03.2019 - 9 S 1704/18
Anspruch des Prüflings auf Bestimmung des Prüfers - Begründung einer …
- BGH, 13.03.2017 - NotZ(Brfg) 6/16
Notarielle Fachprüfung: Rechtmäßigkeit von Bewertungen von schriftlichen …
- VG München, 26.01.2016 - M 3 K 13.2722
Abiturprüfung, Chancengleichheit, Prüferbewertung, Bewertungsspielraum
- VG Düsseldorf, 15.08.2003 - 15 K 7546/01
Anspruch auf Neubewertung von Arbeitsproben über die Zuerkennung der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.09.1996 - 19 A 164/96
Neubewertung einer Klausur hinsichtlich Bestehens der Abiturprüfung
- VGH Baden-Württemberg, 08.03.1994 - 9 S 484/92
Anfechtung von Prüfungsergebnissen im Ersten juristischen Staatsexamen
- VGH Baden-Württemberg, 28.05.2020 - 9 S 1345/20
Durchführung einer Neubewertung einer Prüfungsleistung; früherer Prüfer
- VG München, 13.04.2017 - M 3 E 17.601
Einstweilige Anordnung
- VG München, 07.10.2014 - M 4 K 12.4304
Prüfungsrecht
- OVG Berlin-Brandenburg, 13.09.2012 - 10 B 5.11
Zweite juristische Staatsprüfung; Notenverbesserung; schriftliche Prüfung; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 18.12.2009 - 10 N 58.08
Zulassung der Berufung auf Antrag des Beklagten; Verfahrensmangel; Verletzung …
- OVG Saarland, 05.04.2004 - 3 Q 36/03
Zulässigkeit der Nachbesserung von Prüferbeurteilungen im Gegensatz zur …
- OLG Frankfurt, 06.02.2020 - 1 U 67/17
Anfechtung der Prüfungsentscheidung einer privaten Hochschule
- VG München, 10.07.2018 - M 3 K 14.4234
Rechtmäßigkeit der Bewertung einer Bachelorarbeit
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.08.2007 - 19 B 689/07
Grundschulempfehlung und Prognoseunterricht selbstständig gerichtlich überprüfbar
- VG Hamburg, 26.01.2000 - 20 VG 3073/99
Wiederholung einer mündlichen Abiturprüfung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.02.1997 - 19 A 2626/96
Fürsorgepflicht ; Prüfungsrechtsverhältnis; Prüfungsbehörde; Begründung durch …
- VG Regensburg, 23.07.2020 - RN 5 K 18.1158
Prüfungsbescheid der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft - Prüfung zur …
- VG München, 26.07.2016 - M 3 K 15.3766
Anfechtung einer Prüfungsentscheidung
- VG Augsburg, 18.03.2015 - Au 3 K 14.881
Prüfungsrecht; Meisterprüfung für den Beruf Hauswirtschafter/in; Nichtbestehen; …
- BVerwG, 12.07.2013 - 1 WNB 2.13
Musterlösung als Voraussetzung für die Nachvollziehbarkeit einer Prüferbewertung …
- VG Düsseldorf, 20.05.2005 - 15 K 7999/02
Anfechtung einer Prüfungsentscheidung im Rahmen der Zweiten Staatsprüfung für das …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.03.1998 - 22 A 4551/95
Prüfungsleistung; Bewertung; Bewertung durch das Verwaltungsgericht; …
- BVerwG, 07.09.1995 - 6 B 45.95
Klage gegen das Nichtbestehen der Ersten juristischen Staatsprüfung - …
- VG München, 16.12.2008 - M 4 K 06.771
Prüfungsrecht; Zwischenprüfung für den gehobenen Dienst in der Steuerverwaltung …
- VG Minden, 17.04.2007 - 6 K 782/06
Krankenhausplan für Gütersloh muss in Teilbereichen neu festgestellt werden
- BVerwG, 06.11.1995 - 2 C 21.94
Ablehnung eines Richters der ehemaligen DDR für den Richterdienst bestätigt
- VG Gelsenkirchen, 14.03.2018 - 4 K 9617/17
Verlängerung des Vorbereitungsdienstes; Langzeitbeurteilung; …
- VG Augsburg, 26.11.2013 - Au 3 K 13.983
Einstellungsprüfung; 3. Qualifikationsebene; strukturiertes Interview; Eignung
- OVG Saarland, 08.05.2013 - 2 B 284/13
Juristische Staatsprüfung: Anspruch auf Einsichtnahme in einen Prüfervermerk
- LAG Hessen, 05.07.2006 - 2 SaGa 632/06
Dringlichkeit - einstweilige Verfügung - Ranglistenverfahren - Verfügungsgrund
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.05.1995 - 25 A 1649/91
Verleihung des Titels "außerplanmäßiger Professor"
- VGH Baden-Württemberg, 09.05.1995 - 9 S 2341/93
Prüfung als vereidigter Buchprüfer: gerichtliche Kontrolle von Prüfungsfragen bzw …
- VGH Baden-Württemberg, 26.11.2019 - 9 S 1126/19
Fehlerhafte Bewertung einer juristischen Klausur, weil der Prüfer ein …
- VG Köln, 25.01.2018 - 6 K 6842/15
- VG München, 11.04.2016 - M 3 E 15.5018
Anspruch auf Akteneinsicht im Verfahren auf Abänderung eines bestandskräftigen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.08.2015 - 14 A 450/15
Gewährung einer Schreibzeitverlängerung bei einer juristischen Staatsprüfung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.06.2013 - 14 A 1600/11
Gerichtliche Überprüfung der Bewertung einer Prüfung zum Nachweis der fachlichen …
- VG Düsseldorf, 12.06.2012 - 2 K 1376/11
Anspruch auf Wiederholung einer Klausur im Rahmen der Ausbildung für den …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.08.2007 - 14 A 3270/06
Gewichtung des Schwierigkeitsgrades von gestellten Aufgaben i.R.d. ersten …
- BFH, 28.09.1998 - VII B 65/98
Steuerberatungsrecht; Zweitkorrektur einer Prüfungsarbeit; Verletzung des …
- VG Leipzig, 15.08.1997 - 4 K 1819/96
- VGH Hessen, 25.02.1997 - 1 TG 4061/96
Zuordnung höherwertiger Planstellen zu Dienstposten unter vorheriger …
- VGH Baden-Württemberg, 16.12.1993 - 14 S 179/93
Bewertung einer Meisterprüfungsarbeit; Rüge von Störungen des Prüfungsablaufs; …
- VG Würzburg, 09.12.2015 - W 2 K 14.960
Nichtbestehen der Zwischenprüfung im Studiengang Rechtswissenschaften
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.12.2013 - 14 B 1277/13
Wiederholung einer Klausur oder einer Neubewertung der Klausur bei fehlerhafter …
- VG Augsburg, 03.08.2010 - Au 3 K 09.1477
Zulassung als Sachverständiger; Nachweis der erforderlichen Sachkunde; …
- VG Minden, 17.04.2007 - 6 K 691/06
- VGH Baden-Württemberg, 13.06.1995 - 9 S 2091/94
Prüfung zum Wirtschaftsprüfer: Begründung der Bewertung; selbstangefertigte …
- VGH Baden-Württemberg, 31.05.1994 - 14 S 177/93
Meisterprüfung: Gebräuchlichkeit einer Prüfungsarbeit; hier: Schieferdeckung …
- VG Würzburg, 31.10.2018 - W 6 K 17.861
Erfolglose Prüfungsanfechtung nach nicht bestandener Fortbildungsprüfung - …
- OLG Celle, 06.02.2013 - 2 VAs 22/12
Absehen von der weiteren Strafvollstreckung gegen einen Nichtdeutschen in …
- VG München, 27.09.2012 - M 15 K 10.3254
Zuwendungen für die Trinkwasserversorgung; Förderung nach dem …
- VG Regensburg, 08.08.2012 - RO 1 K 11.800
Zu Grenzen und Inhalt der verwaltungsgerichtlichen Überprüfung von …
- VGH Baden-Württemberg, 23.04.2010 - 9 S 278/10
Keine Offenlegungspflicht der Musterlösung oder des Punkte-Verteilungsschlüssel …
- VG Düsseldorf, 05.03.2010 - 26 K 1726/09
Feuerwehr Prüfung Ausbildung Brandmeisteranwärter Ausschlusskriterium Zeugen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.02.2002 - 19 B 1601/01
Ausgestaltung der gerichtlichen Kontrollierbarkeit einer Notenfestsetzung …
- VGH Baden-Württemberg, 14.12.1999 - 9 S 1725/99
Neubewertung einer Prüfungsleistung (nur) durch den Erstprüfer
- VGH Baden-Württemberg, 02.10.1998 - 5 S 1830/97
Jägerprüfung: Besorgnis der Befangenheit von prüfenden Jagdpächtern; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.11.2020 - 19 A 3473/19
- VG Gelsenkirchen, 20.06.2018 - 4 K 3418/15
Nichtbestehen der Zweiten Staatsprüfung Lehramt - Heranziehung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.04.2017 - 6 B 480/17
Durchführung eines computergestützen Testverfahrens im einem Auswahlverfahren für …
- KG, 14.07.2016 - Not 22/15
Notarielle Fachprüfung: Gerichtliche Nachprüfung von Prüfungsentscheidungen; …
- VGH Baden-Württemberg, 05.11.2015 - 9 S 2284/14
Erneute Teilnahme an der Ärztlichen Prüfung wegen stickiger Luft
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.06.2011 - 19 B 478/11
Genehmigung der Gemeinschaftsschule Finnentrop rechtswidrig
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.03.2009 - 14 A 66/09
Erfordernis eines relativen Bewertungsbezuges für die Bewertungsbegründung einer …
- OLG Düsseldorf, 18.09.2002 - Kart 25/02
- VG Düsseldorf, 05.07.2002 - 15 K 1538/01
Anspruch auf Aufhebung einer Prüfungsentscheidung aus der Zweiten Staatsprüfung …
- VGH Hessen, 23.05.2000 - 1 TZ 591/00
Erledigung der Hauptsache in einem Streit um Beförderungsentscheidung nach …
- VGH Hessen, 17.06.1997 - 1 TG 2183/97
Einstweilige Anordnung im beamtenrechtlichen Konkurrentenstreit - zum …
- VG Berlin, 30.11.2010 - 3 A 843.07
Anfechtung einer Prüfungsentscheidung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.07.2010 - 6 B 743/10
Zulässigkeit eines Eilantrags auf vorläufige Zulassung zur Staatsprüfung für den …
- VG Düsseldorf, 05.03.2010 - 26 K 1841/09
Feuerwehr Brandmeisteranwärter Prüfung Ausbildung Ausschlusskriterium Zeugen …
- VG Aachen, 23.05.2008 - 1 K 265/08
Nichtbestehen einer Laufbahnprüfung des nichttechnischen Dienstes; Zulassung zu …
- VG Köln, 16.04.2008 - 4 K 6/07
Anfechtung der Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf zum "Mediengestalter Bild und …
- VG Dresden, 10.11.2004 - 5 K 1034/02
- BVerwG, 05.04.1994 - 6 B 34.93
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Einwurf eines Schriftsatzes in …
- ArbG Düsseldorf, 21.09.2018 - 13 Ca 1518/18
- VG München, 01.02.2018 - M 4 E 17.5572
Vorläufige Zulassung zum Bachelor-Studiengang Sportwissenschaft
- OVG Berlin-Brandenburg, 18.12.2017 - 6 B 15.16
Erstes juristisches Staatsexamen; nicht nachvollziehbare Prüferkritik; Verwendung …
- VG Sigmaringen, 22.02.2017 - 5 K 1094/16
Mündliche Prüfung; Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Realschulen; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.11.2016 - 14 B 1309/16
Durchführung der Prüfungsleistungen als Anspruch eines Lehramtsanwärters; …
- VG München, 24.03.2015 - M 3 K 13.895
Juristische Universitätsprüfung
- VG München, 26.11.2014 - M 3 K 12.5822
Endgültiges Nichtbestehen des Studiengangs Chemie
- VGH Bayern, 15.10.2009 - 22 ZB 08.834
Meisterprüfung im Friseurhandwerk; Aufhebung der Prüfungsentscheidung wegen …
- VGH Bayern, 15.06.2009 - 7 ZB 08.2940
Anstellungsprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst; …
- VG Sigmaringen, 24.05.2007 - 8 K 911/04
Klage gegen Prüfungsentscheidung im Zweiten juristischen Staatsexamen
- VG Dresden, 08.08.2001 - 5 K 1571/01
Anspruch auf Ausstellung eines vorläufigen Abiturzeugnisses; Ergebnis der …
- FG Münster, 11.02.1998 - 7 K 998/96
- VGH Hessen, 21.03.1995 - 1 TG 2377/94
Mitteilung über den Ausgang des Stellenbesetzungsverfahrens an den unterlegenen …
- VGH Hessen, 16.02.1995 - 1 TG 2664/94
Vergabe der Stelle eines Vorsitzenden des Flurbereinigungsgerichtes
- VGH Hessen, 27.01.1994 - 1 TG 2485/93
Personalauswahlentscheidung des privaten Arbeitgebers nach Übernahme der …
- VG München, 23.03.2020 - M 3 E 20.211
Einstweilige Anordnung
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 29.09.2016 - 2 M 123/16
Zulassung zum Hochschulstudium aufgrund eines Auswahlgesprächs; zulässige Inhalte …
- VG München, 20.12.2011 - M 3 K 09.398
Vorrücken
- VG Arnsberg, 23.02.2011 - 10 K 610/10
Bestehen eines Rechtschutzinteresses bzgl. einer Änderung einer einzelnen …
- VG Augsburg, 20.07.2010 - Au 3 K 10.112
Prüfungsstudienarbeit; Bewertung
- VG München, 05.07.2010 - M 3 K 09.2803
Magisterprüfungsordnung der LMU
- VG München, 07.07.2008 - M 3 K 07.1857
Promotionsverfahren; Bewertung einer Dissertation; Maßstab für eine Dissertation …
- VG München, 14.04.2008 - M 3 K 07.1491
Prüfungsrecht; Zweiprüferprinzip; Begründung von Prüfungsentscheidungen
- VG Minden, 22.05.2007 - 6 K 2506/06
Frührehabilitation beim Krankenhaus Versmold erneut auf dem Prüfstand
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.03.2006 - L 3 KA 398/02
Ausschluss der Nachholung der Prüfung eines ausreichenden Kenntnisstandes durch …
- VG Köln, 15.02.2006 - 10 K 3031/05
Anfechtung einer nicht bestandenen staatlich anerkannten Übersetzerprüfung; …
- VG Düsseldorf, 08.08.2005 - 15 L 1263/05
Anforderungen an das Vorliegen eines Anspruchs auf Zulassung zu den …
- OVG Saarland, 22.11.2000 - 3 V 26/00
Vorläufiger Rechtsschutz mit dem Ziel der einstweiligen Neubewertung einer …
- OVG Rheinland-Pfalz, 27.10.1995 - 2 A 11094/95
- VG Köln, 18.11.2020 - 10 K 6928/18
- BVerwG, 03.09.2020 - 6 B 16.20
Streit um die Bewertung einer Aufsichtsarbeit in der Zweiten juristischen …
- VGH Baden-Württemberg, 15.06.2020 - 9 S 1116/20
Protokollierungspflicht bei mündlicher Abiturprüfung - in der Prüfung verwendete …
- VG München, 22.01.2018 - M 3 K 13.2899
Gerichtliche Überprüfung von Prüferbewertungen und Prüfungsentscheidungen
- VG Köln, 12.10.2017 - 6 K 1994/16
- FG München, 17.02.2016 - 4 K 580/14
Umfang der gerichtlichen Überprüfung der mündlichen Steuerberaterprüfung: …
- VG München, 28.01.2014 - M 3 K 11.4445
Erfolgreiche Klage
- VG München, 04.02.2013 - M 3 K 10.5790
Abiturzeugnis
- VG Köln, 15.04.2009 - 6 K 5366/07
Abwertung einer Prüfungsleistung i.R.d. zweiten juristischen Staatsprüfung …
- VG Schleswig, 10.09.2008 - 9 A 107/07
- VG Berlin, 17.07.2008 - 3 A 58.06
Zweite Staatsprüfung für die Lehrämter; Grundschullehrer; wiederholtes …
- VG München, 22.01.2008 - M 4 K 07.2269
Prüfungsrecht; Anstellung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst …
- OVG Niedersachsen, 27.08.2007 - 2 LA 1208/06
Anfechtung einer Prüfungsentscheidung in der ersten juristischen Staatsprüfung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.11.2002 - 1 A 1451/00
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.05.1997 - 22 A 2105/94
- FG Sachsen, 11.12.1996 - 1 K 119/96
Gerichtliche Überprüfbarkeit der Entscheidung über das Nichtbestehen der …
- VG Karlsruhe, 25.09.1996 - 7 K 1905/95
Rechtmäßiggkeit der Feststellung des endgültigen Nichtbestehens der …
- VG München, 29.01.2019 - M 4 K 18.266
Anspruch auf Neubewertung einer Klausur von Ersten Juristischen Staatsprüfung
- OVG Niedersachsen, 17.08.2016 - 2 LA 86/16
Lehramtsprüfung; Befangenheit eines Prüfers in der Wiederholungsprüfung, der die …
- VG Augsburg, 23.02.2016 - Au 3 K 15.830
Anfechtung einer Prüfungsentscheidung
- VG München, 23.02.2016 - M 3 E 16.267
Letztentscheidungskompetenz des Prüfers - Eingeschränkte Überprüfungsmöglichkeit …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.12.2013 - 14 A 2138/12
Prüfung zum Ausbildungsberuf Koch als berufseröffnende Prüfung i.R.e. negativen …
- VG Augsburg, 19.07.2011 - Au 3 K 10.875
Zweite Lehramtsprüfung; Hausarbeit; Lehrprobe; Gutachten
- VG München, 24.11.2008 - M 3 K 07.3685
- VG Trier, 22.05.2007 - 2 K 5/07
Stichentscheid und Doppelbewertung bei Punktedifferenz von Ergebnissen des …
- BVerwG, 28.04.2000 - 6 B 6.00
Nachträgliche Kontrolle der Bewertung einer Prüfungsarbeit - Wechsel des …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.09.1993 - 25 A 1714/92
Gewerberecht: Umfang der Rechte einer Handwerkskammer
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.09.2018 - 6 B 343/18
Anspruch eines vormaligen Komissaranwärters auf erneute Ablegung einer …
- VG Berlin, 20.05.2016 - 3 K 1078.14
- VG München, 16.02.2009 - M 3 K 08.4383
Prüfungsanfechtung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.02.1997 - 22 A 3309/93
Prüfling; Schriftliche Arbeit; Änderung; Einwände; Begutachtung; …
- VG Lüneburg, 30.10.1996 - 1 A 16/94
Zweite Juristische Staatsprüfung: Neubewertung der Hausarbeit und einer Klausur; …
- VGH Bayern, 15.03.1995 - 7 B 93.1159
- VG Lüneburg, 22.11.2018 - 6 A 536/16
Prüfungsanfechtung zweites juristisches Staatsexamen
- VG Augsburg, 26.04.2016 - Au 3 E 16.370
Nichtbestehen der Fachabiturprüfung in der Berufsoberschule
- VGH Baden-Württemberg, 07.04.1997 - 9 S 1955/96
Prüfung: Gewichtung eines Folgefehlers in einer Prüfungsaufgabe - …
- BVerwG, 15.09.1994 - 6 B 42.94
Klage gegen den Bescheid über das Nichtbestehen der Zweiten Juristischen …
- VG München, 26.10.2020 - M 27 K 18.3610
Verwaltungsgerichte, Überdenkungsverfahren, Widerspruchsbescheid, …
- VG Köln, 30.10.2013 - 10 K 5755/12
Anspruch auf Neubewertung der Prüfungsarbeit eines Fachinformatikers bei …
- VG Düsseldorf, 02.07.2010 - 15 K 1415/10
Anforderungen an die generelle (fachliche) Prüferqualifikation; Gerichtliche …
- OVG Sachsen, 17.06.2010 - 2 D 141/08
Prozesskostenhilfe, Exmatrikulation, Prüfungsordnung
- OVG Saarland, 22.01.2010 - 3 A 20/09
Verpflichtungsklage auf Neubewertung einer Klausur des 2. Juristischen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.09.2009 - 14 A 2604/07
Bewertung einer Klausur im zweiten juristischen Staatsexamen mit der …
- OVG Niedersachsen, 01.07.2008 - 2 ME 324/08
Zum vorläufigen Anspruch auf Fortsetzung eines Prüfungsverfahrens im Zweiten …
- BVerwG, 03.09.2004 - 5 B 74.04
Rückforderung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz - Anrechnung …
- BVerwG, 03.09.2004 - 5 B 77.04
Rückforderung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz - Anrechnung …
- BVerwG, 03.09.2004 - 5 B 75.04
Anrechnung von Vermögen des zur Zeit der Hilfegewährung bereits geschiedenen …
- BVerwG, 03.09.2004 - 5 B 79.04
Rückforderung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz - Anrechnung …
- BVerwG, 03.09.2004 - 5 B 78.04
Rückforderung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) - …
- VGH Hessen, 14.10.1997 - 1 TG 1805/97
Übertragung eines höherwertigen Dienstpostens - Ernennungskompetenz - Abweichung …
- VGH Hessen, 14.10.1996 - 6 UE 2777/93
Mündliche Prüfung: Umfang der Protokollierung; Begründung einer Prüfungsleistung
- BVerwG, 09.06.1995 - 6 B 100.94
Rechtmäßigkeit einer juristischen Prüfung - Bildung eines arithmetischen Mittels …
- OVG Sachsen-Anhalt, 23.04.2020 - 3 L 21/20
Zur Wiederholungsmöglichkeit von Modulprüfungen im Bachelorstudiengang bzw. …
- FG München, 18.04.2012 - 4 K 309/09
Überprüfung einer Steuerberaterprüfung
- VG Gelsenkirchen, 23.08.2011 - 18 K 4655/10
Kontrollverfahren, ergänzende Stellungnahme, Prüfer, Begründung, Prüferbewertung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.06.2011 - 19 B 479/11
Genehmigung der Gemeinschaftsschule Finnentrop rechtswidrig
- VG Koblenz, 05.05.2009 - 7 K 1204/08
Streit um Staatsprüfung für das Lehramt
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.11.2007 - 14 A 4562/06
Kostenbelastung eines Beteiligten bei seitens des Gerichts verursachter und von …
- VG Freiburg, 07.03.2007 - 2 K 1674/06
Hundehaltungsverbot im Fall eines Kampfhunds nach nicht bestandener …
- OVG Sachsen, 11.06.2001 - 4 E 31/01
Exmatrikulationsbescheid; Bewertung von Prüfungsleistungen; Erneute Teilnahme an …
- VG Schwerin, 17.11.2000 - 7 B 859/00
- VGH Hessen, 08.06.1999 - 1 TG 1829/99
Beamtenrechtliches Auswahlverfahren - Abwägungsbericht
- OVG Bremen, 13.10.1998 - 1 BA 46/96
Qualifizierung von rechtsaufsichtlichen Maßnahmen eines Hochschulrektors gegen …
- BVerwG, 02.05.1996 - 6 B 75.95
Rechtmäßigkeit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - …
- OVG Schleswig-Holstein, 19.01.1996 - 3 L 38/95
- VG Minden, 07.12.2018 - 8 K 4453/17
- VG Augsburg, 23.09.2014 - Au 3 K 14.360
Prüfungsrecht; IHK-Weiterbildung "Geprüfter Technischer Betriebswirt"; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 04.04.2014 - 10 N 84.11
Zweite Staatsprüfung für das Amt des Studienrates; endgültiges Nichtbestehen; …
- VG Arnsberg, 27.03.2013 - 9 K 492/12
Anspruch auf Wiederholung einer Klausur bei einer Ausbildung zum …
- VG Düsseldorf, 28.06.2012 - 6 K 1045/11
Fahrlehrer Fahrlehrerprüfung Fachkundeprüfung Erweiterungsprüfung ausreichende …
- VG Köln, 02.06.2010 - 6 K 7330/08
Widerruf gegen eine Erklärung der ersten juristischen Staatsprüfung als endgültig …
- VG Köln, 26.02.2009 - 6 K 1421/06
Anspruch auf Neubewertung von angefochtenen Prüfungsbewertungen und Anspruch auf …
- VG Düsseldorf, 25.10.2006 - 15 K 2118/05
- OVG Saarland, 08.06.2005 - 3 Q 13/05
Neubewertung einer mündlichen Abiturprüfung
- VG Sigmaringen, 30.10.2003 - 8 K 556/01
Die Festlegung von Bestehensgrenzen für juristische Staatsprüfungen durch …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 20.12.2002 - 2 L 8/01
Anspruch auf Neubewertung von Aufsichtsarbeiten; Erstes Juristisches …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2002 - 19 A 1060/01
Schulrechtliche Ausgestaltung der Grundlage der Bewertung schulischer Leistungen; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 31.03.2020 - 19 A 3167/18
Darlegen der Zulassungsgründe i.R.e. Antrags auf Zulassung der Berufung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2019 - 14 A 930/19
Anfechtung einer Prüfungsentscheidung und Neubewertung einer Prüfungsleistung; …
- VG Bayreuth, 25.03.2013 - B 3 K 12.206
Täuschungsversuch; Ansehensbeweis (bejaht); Entkräftung des ersten Anscheins …
- VG Saarlouis, 19.01.2011 - 5 K 1527/09
Gerichtliche Überprüfung einer Jägerprüfung
- OVG Sachsen, 17.06.2010 - 2 D 142/08
Prozesskostenhilfe, Diplomarbeit, Bewertung
- VG Mainz, 03.05.2005 - 7 L 115/05
Studienplatzvergabe - Universität Mainz muss Auswahlgespräch wiederholen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.04.2003 - 14 A 1964/01
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen eines Prüfungsbescheids im zweiten juristischen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.04.2002 - 19 B 575/02
Mangelnde Eignung zum Besuch einer Realschule; (Vorläufiger) Besuch der Klasse 6 …
- VG Düsseldorf, 19.04.2002 - 15 K 5415/99
Ausgestaltung der Anfechtung eines Ergebnisses in der Ersten Juristischen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2002 - 19 A 1059/01
Voraussetzungen des Anspruchs eines Schülers auf Besserbewertung bzw. …
- FG Hamburg, 23.01.2002 - V 26/01
Rechtsschutz gegen negative Prüfungsentscheidungen:
- BVerwG, 17.12.1996 - 2 B 133.95
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Schriftliche …
- VG München, 10.08.2020 - M 4 K 17.2328
Zweite Juristische Staatsprüfung
- VG Würzburg, 05.07.2017 - W 6 K 16.570
Klage gegen die Bewertung einzelner Prüfungsteile der IHK-Prüfung
- VG Mainz, 21.03.2013 - 1 K 919/12
Zur Rüge von Mängeln im juristischen Prüfungsverfahren - Ausschlussfrist - …
- VG Gießen, 13.02.2013 - 8 K 4241/11
Prüfung für die Berufe in der Krankenpflege
- VG Berlin, 10.03.2009 - 3 A 1160.06
Exmatrikulation nach endgültigem Nichtbestehen einer Prüfung im Studium der …
- VG Düsseldorf, 26.10.2007 - 15 K 5384/05
Antrag auf Anerkennung einer in Georgien abgelegten Hochschulabschlussprüfung als …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.10.2007 - 14 A 3359/06
Anspruch auf Neubewertung von Leistungsnachweisen; Verstoß gegen die Gesetze der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.07.2006 - 14 A 1272/04
Erfolgsaussichten eines Antrags auf Notenverbesserung bzgl. der Bewertung einer …
- VG Gelsenkirchen, 01.02.2006 - 4 K 3029/05
Zivilrechtsklausur, Anerkenntnis, Stufenklage
- VG Hannover, 08.09.2005 - 6 B 3817/05
Rangfolgenentscheidung einer Landesmedienanstalt über die Kabelbelegung - …
- OVG Berlin, 05.05.2003 - 4 S 12.03
Anforderungen an einen einwandfreien Prüfungsablauf; Mißachten von …
- FG Schleswig-Holstein, 27.02.2003 - 2 K 40/02
Ausgestaltung der gerichtlichen Überprüfung einer Prüfungsentscheidung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.11.2001 - 19 B 1480/01
Anspruch auf vorläufige Teilnahme am Unterricht
- VG Gießen, 22.09.1998 - 8 G 1545/98
Krankenpflegeprüfung; Zulassung; Fehlzeiten; Leistungsnachweise; Zwischenexamen
- VG Köln, 20.04.1994 - 10 K 6661/92
Rechtmäßigkeit des Nichtbestehens der Abschlußprüfung zum Bürokaufmann
- VG Würzburg, 03.06.2020 - W 2 K 19.1702
Antrag auf Nachprüfung der ersten juristischen Staatsprüfung
- VG München, 12.03.2018 - M 3 E 18.168
Fachgebundener Hochschulzugang für qualifiziert Berufstätige
- VG München, 12.10.2017 - M 27 K 16.404
Tierärztliche Prüfung
- VG Hamburg, 22.03.2017 - 2 K 1201/15
Wesentliche Gleichheit der Abiturprüfung - unangemessene Äußerung eines Prüfers
- VG Karlsruhe, 02.09.2014 - 7 K 2103/14
Einstweiliger Rechtsschutz - zum Anspruch eines Prüflings auf Begründung der …
- VG Ansbach, 04.08.2011 - AN 2 K 10.01591
1. Juristisches Staatsexamen, Bewertungsprüfungen; Besondere Begründungspflicht …
- VG Darmstadt, 03.08.2010 - 7 L 898/10
Entziehung eines Doktorgrads
- VG Würzburg, 19.11.2008 - W 2 K 08.1761
2. Staatsexamen für das Lehramt an Hauptschulen
- VG Hannover, 20.07.2005 - 6 B 3574/05
Rangfolge der Weiterverbreitung eines Fernsehprogramms in Kabelanlagen in …
- VG Düsseldorf, 13.06.2005 - 18 L 1111/05
Zulassung zu einer Abiturprüfung; Erlass einer einstweiligen Anordnung; Anspruch …
- VG Köln, 04.11.2004 - 6 K 5760/02
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen eines Bescheids über das Nichtbestehen der …
- BVerwG, 03.09.2004 - 5 B 76.04
Abschleppmaßnahme, Rechtmäßigkeit eine - wegen Verstoßes gegen Halteverbot; …
- VG Düsseldorf, 27.08.2004 - 15 K 7888/02
Anspruch auf erneute Entscheidung über das Ergebnis einer dritten Wiederholung …
- VG Göttingen, 05.09.2002 - 1 A 1088/00
Hoher Schwierigkeitsgrad und Durchfallquote machen Wirtschaftsprüferexamen nicht …
- VG Düsseldorf, 01.03.2002 - 15 K 6647/99
Nichtbestehen einer im zweiten Versuch abgelegten Zweiten Juristischen …
- OVG Sachsen, 20.05.1998 - 2 S 134/97
Gerichtliche Kontrolle ; Entscheidung über das Bestehen des Abiturs; Begründung; …
- BVerwG, 18.12.1997 - 6 B 72.97
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Verstoß gegen die …
- FG Münster, 30.10.1997 - 7 K 902/96
- BVerwG, 08.08.1996 - 2 B 137.95
Ablehnungsgrund wegen Besorgnis der Befangenheit bei vorheriger Tätigkeit eines …
- BVerwG, 07.07.1994 - 6 B 56.93
Geltendmachung der Rechtsfehlerhaftigkeit der Bewertung einer Diplomarbeit und …
- VG München, 20.02.2020 - M 27 K 19.5805
Zulassung zur staatlichen Ergänzungsprüfung ist zu gewähren
- VG Würzburg, 18.09.2019 - W 6 K 18.1054
Neubewertung einer Prüfungsleistung
- VG Würzburg, 04.02.2015 - W 2 K 14.644
Eine Prüfungsbewertung widerspricht anzuwendendem Recht, wenn sie negativ …
- VG Augsburg, 17.12.2013 - Au 3 K 13.1248
Abiturprüfung; Kolloquium
- VG Augsburg, 05.03.2013 - Au 3 K 12.1505
Mündliche Ergänzungsprüfung; Niederschrift
- VG Gießen, 30.05.2012 - 8 K 2122/11
Prüfung im Bereich der beruflichen Bildung
- VG Köln, 25.04.2012 - 10 K 3872/11
Anspruch eines Prüflings auf die Neubewertung einer Prüfungsleistung bzw. einer …
- VG München, 06.12.2011 - M 4 K 11.528
Erste Juristische Staatsprüfung 2010/2; prüfungsspezifischer Bewertungsspielraum; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.11.2011 - 6 A 2531/09
Zulassung der Berufung gegen ein Urteil im Zusammenhang mit einem Streit eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.10.2011 - 1 B 1003/11
Einstweiliger Rechtschutz im Zusammenhang mit einem Streit über die …
- VG Mainz, 13.10.2010 - 3 K 64/10
Anhebung des rechnerischen Gesamtergebnisses in der Zweiten juristischen …
- VGH Bayern, 15.01.2009 - 7 ZB 06.3284
Ablehnung eines Terminsverlegungsantrags; Zulassung zur Prüfung; Rechtskraft; …
- VG Münster, 03.08.2006 - 10 K 849/05
Klage gegen das endgültige Nichtbestehen einer Zweiten Staatsprüfung für das …
- VG Arnsberg, 22.04.2005 - 13 K 3310/03
Zulässigkeit der Verwendung von Dezimalwerten als Noten im Rahmen der staatlichen …
- VG Minden, 01.07.2004 - 2 K 7651/03
Versetzung eines Schülers in die Jahrgangsstufe 12; Fehlen einer ordnungsgemäßen …
- VG Minden, 04.12.2003 - 2 K 5130/03
Nichtbestehen der zweiten juristischen Staatsprüfung; Gerichtliche …
- VG Düsseldorf, 04.04.2003 - 15 K 608/01
Rechtmäßigkeit der Beurteilung einer Magisterarbeit im Rahmen einer Prüfung zum …
- VG Minden, 05.03.2003 - 2 K 2258/01
Zuerkennung des Sekundarabschlusses I - Fachoberschulreife -; Rechtmäßigkeit der …
- VG Düsseldorf, 05.07.2002 - 15 K 3624/00
Nichtbestehen einer Zweiten Staatsprüfung für das Lehramt für die Sekundarstufe …
- VG Freiburg, 11.07.2001 - 1 K 1080/99
- VG Minden, 30.03.2000 - 2 K 1431/99
Neufestsetzung einer Note im Leistungskurs Mathematik ; Entscheidung der …
- BVerwG, 08.12.1993 - 6 B 69.93
Beurteilung einer Meisterprüfung - Anspruch auf Neubewertung einer …
- BVerwG, 08.12.1993 - 6 B 68.93
Anspruch auf Neubewertung einer Prüfungsleistung - Verletzung der gerichtlichen …
- VG Berlin, 18.09.2020 - 35 L 340.20
- VG Minden, 16.10.2019 - 8 L 814/19
- VG Kassel, 11.10.2019 - 3 L 2202/19
Vorläufige Zulassung zur mündlichen Prüfung im Ersten Juristischen Staatsexamen
- VG Köln, 28.08.2019 - 10 K 1319/18
- VG Würzburg, 20.03.2019 - W 6 K 17.1026
Erfolglose Klage gegen das Nichtbestehen einer Wiederholungsprüfung
- VG Hamburg, 16.12.2016 - 2 K 1159/14
Prüfungsrecht; Meisterprüfung des Orthopädietechniker-Handwerks; materieller …
- VG Regensburg, 05.10.2016 - RO 3 E 16.1328
Nichtversetzung eines Schülers
- OVG Sachsen, 02.06.2016 - 2 B 90/16
Pflichtfachprüfung; aufschiebende Wirkung
- VG Düsseldorf, 21.03.2016 - 6 K 5447/15
Fahrlehrerprüfung; Fahrpraktische Prüfung
- VG Gelsenkirchen, 24.02.2016 - 4 K 3807/14
Abiturprüfung; Zulassung; Dokumentation
- VG Schleswig, 12.12.2013 - 12 A 179/12
Wiederholung der Abschlussprüfung zur Kauffrau für Marketingkommunikation …
- VG Köln, 26.09.2012 - 10 K 5065/11
Umfang gerichtlicher Kontrolle von Prüfungsentscheidungen bei berufsbezogenen …
- VGH Bayern, 01.06.2010 - 7 ZB 09.3014
Zweites Juristisches Staatsexamen; Bewertungsrüge; nachträgliche Präzisierung …
- VG Aachen, 04.12.2009 - 9 K 260/07
Aufhebung der Nichtzulassung zur Abiturprüfung; Zulassung zur Abiturprüfung als …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 09.11.2009 - 2 L 74/09
Konsequenzen bei Beleidigung und Beschimpfung eines Prüfers
- VGH Bayern, 12.10.2009 - 7 ZB 08.247
Abschlussprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife; Rechtsschutzbedürfnis; …
- VG Augsburg, 21.04.2009 - Au 3 K 08.1709
Prüfungsstudienarbeit; fehlende Begründung
- VG Augsburg, 21.10.2008 - Au 3 E 08.1186
Prozesskostenhilfe; Einstweilige Anordnung; Eignungsfeststellungsverfahren
- VG Düsseldorf, 27.10.2006 - 1 K 1426/05
- VG Minden, 17.11.2005 - 2 K 2878/04
Anfechtung der Abnahme einer berufseröffnenden Prüfung auf Grundlage eines …
- FG Hamburg, 27.04.2005 - V 4/04
Eignung und Bewertung von Prüfungsaufgaben zur Steuerberaterprüfung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.12.2002 - 14 A 4461/00
- VG Köln, 18.11.2002 - 6 L 1368/02
- VG Düsseldorf, 30.08.2002 - 15 K 4262/00
Voraussetzungen der Anfechtung des endgültigen Nichtbestehens der Zweiten …
- VG Karlsruhe, 06.03.2002 - 7 K 2392/01
Verbesserungsklage - Note in der Ärztlichen Prüfung
- VG Düsseldorf, 01.03.2002 - 15 K 2809/00
Ausgestaltung der Anfechtung des endgültigen Nichtbestehens der Zweiten …
- VG Münster, 14.11.2001 - 9 K 1646/98
Abschluss einer Vereinbarung über die tierärztliche Versorgung eines Hengstes; …
- VG Schleswig, 20.07.2001 - 9 A 170/99
Prüfungsrecht, Anfechtung einer Prüfungsentscheidung, Neubewertung der …
- VG Köln, 03.08.2000 - 6 K 7230/96
Bewertung der Leistung im mündlichen Teil der ärztlichen Vorprüfung
- FG Baden-Württemberg, 17.04.1996 - 13 K 14/94
- VG Gießen, 29.01.1996 - 3 E 141/93
1. JURISTISCHE STAATSPRÜFUNG; NOTENVERBESSERUNG
- VG Regensburg, 15.11.1994 - RN 1 K 94 34
Überprüfung des Gesamturteils einer periodischen dienstlichen Beurteilung; Umfang …
- BVerwG, 25.05.1994 - 6 B 38.94
Rechtliche Bewertung des Beurteilungsspielraumes von Prüfungsentscheidungen - …
- OVG Berlin, 08.09.1993 - 7 B 69.91
Bewertung der Hausarbeit; Zweite juristische Staatsprüfung; Einwände gegen …
- VG Augsburg, 15.09.2020 - Au 3 E 20.1398
Übertritt ans Gymnasium, Covid19-Pandemie, Nachteilsausgleich
- VG Berlin, 31.08.2020 - 3 L 212.20
- VG Berlin, 10.08.2020 - 35 L 310.20
- VG Berlin, 23.07.2020 - 35 L 283.20
- VG Gelsenkirchen, 04.05.2020 - 6 L 339/20
Landarzt Landarztquote Auswahl Studium Medizin Auswahlgespräch Eignung Zulassung
- VG Würzburg, 29.01.2020 - W 2 K 19.252
Erste Juristische Staatsprüfung
- VG Köln, 03.12.2014 - 10 K 5057/13
Neubewertung einer schriftlichen Arbeit eines Lehramtsanwärters i.R. der Zweiten …
- VG Arnsberg, 05.02.2014 - 10 K 3360/12
Widerspruch gegen die im Abgangszeugnis eines Berufskollegs erteilten Noten in …
- VG Gießen, 07.08.2013 - 7 K 3318/12
Gerichtliche Nachprüfung des Nichtbestehens einer Fachhochschulreifeprüfung; …
- VG Augsburg, 23.04.2013 - Au 3 E 13.451
Einstweiliger Rechtsschutz; Mündliche Prüfung; Neubewertung
- VG Frankfurt/Main, 22.03.2013 - 4 K 366/11
- VG Ansbach, 30.01.2013 - AN 2 E 13.00004
Antrag im einstweiligen Rechtsschutz; Vorwegnahme der Hauptsache; Anspruch auf …
- VG Arnsberg, 12.10.2011 - 10 K 984/11
Widerspruch gegen die Benotung der ersten Klausur im Fach Englisch im Schuljahr …
- VG Augsburg, 15.01.2010 - Au 3 K 09.89
Wiederholungsprüfung; Erstes Juristisches Staatsexamen; unbegründete …
- VG München, 06.05.2008 - M 4 K 07.2668
Prüfungsrecht; Erste Juristische Staatsprüfung 2005/2; Anfechtung der Aufgabe 4 …
- VG Darmstadt, 05.10.2005 - 1 E 1962/04
Beamtenrecht; fehlende Begründung der Auswahlentscheidung; …
- VG Mainz, 20.04.2005 - 7 K 932/04
Juristisches Staatsexamen - Kein Anspruch auf Beteiligung anderer Prüfer
- VG Münster, 30.11.2004 - 10 K 830/01
Vollständige gerichtliche Überprüfbarkeit von berufsbezogenen …
- VG Köln, 11.03.2004 - 6 K 6228/02
Voraussetzungen der Anfechtbarkeit von Prüfungsentscheidungen i.R.d. Ersten …
- VG Minden, 22.05.2003 - 2 K 183/01
Anfechtung eines Bescheids über das Nichtbestehen einer Ausbildereignungsprüfung …
- VG Schleswig, 20.07.2001 - 9 A 79/00
Prüfungsrecht, Anfechtung einer Prüfungsentscheidung, Neubewertung der …
- OVG Schleswig-Holstein, 24.04.1998 - 3 L 249/96
- OVG Niedersachsen, 30.11.1994 - 8 L 2045/92
- OVG Schleswig-Holstein, 27.04.1994 - 3 L 49/94
- VG München, 20.08.2020 - M 27 K 18.3472
Aufhebung eines Nichtbestehensbescheids einer Fortbildungsprüfung
- VG München, 27.07.2020 - M 27 K 19.2820
Nicht-Bestehen einer Fachprüfung
- VG Berlin, 23.07.2020 - 35 L 276.20
- VG Würzburg, 16.07.2020 - W 2 K 19.138
Bewertung von Leistungen der Ersten Juristischen Staatsprüfung
- VG Berlin, 14.07.2020 - 35 L 229.20
Grundschule am A..platz Aufnahme in den Jahrgang 2020/2021
- VG Kassel, 18.12.2019 - 3 K 1389/16
Zu den Anforderungen an die Bewertungsbegründung der in einer mündlichen Prüfung …
- VG München, 26.08.2019 - M 3 E 19.4112
Vorläufige Zulassung zur nächsthöheren Jahrgangsstufe auf dem Gymnasium
- VG Würzburg, 21.02.2018 - W 2 K 17.1106
Bewertungsrüge betreffend eine Prüfungsaufgabe der Großen Forstlichen …
- VG Hamburg, 19.10.2017 - 2 K 1531/17
Prüfungsrecht der Lehrer; unterrichtspraktische Prüfung; Teilnahme eines …
- VG Köln, 18.11.2015 - 10 K 270/15
- VG Bayreuth, 26.10.2015 - B 3 K 15.225
Prüfungslehrprobe, Neubewertung, Zweite Staatsprüfung
- VG Berlin, 08.05.2013 - 30 L 81.13
Zulassung zum Studium und Umfang der gerichtlichen Prüfung der Auswahlgespräche
- VG Bayreuth, 07.12.2009 - B 3 K 08.3
Prüfungsrecht; Staatliche Prüfung für Lehrkräfte der Textverarbeitung; …
- VG Augsburg, 16.10.2009 - Au 3 K 09.111
Juristische Universitätsprüfung; Seminararbeit; Notenverbesserung; Klageantrag
- VG Minden, 22.04.2003 - 2 L 220/03
Erstmaliges Nichtbestehen der zweiten juristischen Staatsprüfung; Bestehen eines …
- VG Düsseldorf, 22.01.2003 - 15 K 5121/00
Anspruch auf Neubewertung der Aufsichtsarbeiten i.R. des Nichtbestehens der …
- VG Düsseldorf, 21.06.2002 - 15 K 7242/98
Ausgestaltung der Zulassung eines griechischen Rechtsanwalts nach Erlangung eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.10.1999 - 19 B 1682/99
- VGH Bayern, 18.03.1998 - 7 B 97.2673
- VGH Baden-Württemberg, 16.09.1997 - 4 S 2101/95
Laufbahnprüfung; Bundeswehrverwaltung
- VG Gelsenkirchen, 25.10.2017 - 4 K 1706/15
- VG Würzburg, 04.02.2015 - W 2 K 14 644
- VG Berlin, 16.04.2012 - 3 K 128.11
Anfechtung einer Prüfungsentscheidung wegen Bewertungsfehlern
- VG München, 19.07.2010 - M 3 K 09.3426
Mündlich-praktischer Teil der ärztlichen Prüfung; Verfahrensfehler
- VG Freiburg, 27.11.2001 - 4 K 61/99