Rechtsprechung
BVerwG, 23.05.1975 - IV C 28.72 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rechtscharakter einer Bebauungsgenehmigung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Jurion (Leitsatz)
Bebauungsgenehmigung - Bauvorhaben im Außenbereich - Bodenrechtliche Bebauungsfähigkeit
Verfahrensgang
- VG Darmstadt, 04.09.1969 - II W 199/68
- VGH Hessen, 09.12.1970 - IV OE 37.69
- BVerwG, 14.12.1973 - IV C 28.72
- BVerwG, 23.05.1975 - IV C 28.72
Papierfundstellen
- BVerwGE 48, 242
- BauR 1975, 394
Wird zitiert von ... (76)
- BGH, 19.12.2014 - V ZR 81/14
Berücksichtigung der Billigkeitsschranke des § 9a ErbbauRG bei der aus einer …
Die Bodenverkehrsgenehmigung kam daher - entgegen der Ansicht der Revision - einer vorweggenommenen Entscheidung über die Zulässigkeit des Bauvorhabens gleich (BVerwG, BVerwGE 18, 242, 245; 19, 82, 84; 20, 127, 130; 48, 242, 245; NJW 1969, 73;… Schrödter, Bundesbaugesetz, 2. Aufl. 1969, § 19 Rn. 2;… Fickert, Zulässigkeit von Bauvorhaben, 2. Aufl. 1968, § 35 Rn. 306). - BVerwG, 17.10.1989 - 1 C 18.87
Verhältnis von Gaststättenerlaubnis und Baugenehmigung
- BVerwG, 24.10.1980 - 4 C 3.78
Zulässigkeit eines auf Feststellung gerichteten Hilfsantrags bei Änderung der …
Eine Bebauungsgenehmigung darf unter Berufung auf Hindernisse, die dem Vorhaben landesbaurechtlich entgegenstehen, nur dann versagt werden, wenn sich diese Hindernisse "schlechthin nicht ausräumen" lassen (im Anschluß an das Urteil vom 23. Mai 1975 - BVerwG IV C 28.72 - BVerwGE 48, 242 [247]).Auch das hat der erkennende Senat bereits ausgesprochen (vgl. Urteil vom 23. Mai 1975 - BVerwG IV C 28.72 - BVerwGE 48, 242 [247]).
Hier wie dort ist aber, um das erforderliche Antragsinteresse (bzw. im sich etwa anschließenden Verwaltungsstreitverfahren das erforderliche Rechtsschutzinteresse) verneinen zu können, vorausgesetzt, daß sich das Hindernis "schlechthin nicht ausräumen" läßt (Urteil vom 23. Mai 1975 a.a.O.).
- BVerwG, 03.05.1988 - 4 C 54.85
Gesicherte Erschließung - Begriff - Zuwegung - Rechtliche Sicherung - …
Die Unzulässigkeit eines Vorhabens kann sich aus dem Bebauungsrecht, aber auch aus dem irrevisiblen Bauordnungsrecht ergeben (BVerwG, Urteil vom 23. Mai 1975 - BVerwG 4 C 28.72 -, BVerwGE 48, 242 ). - BVerwG, 03.02.1984 - 4 C 39.82
Bindende Wirkung und Vorrang einer Bebauungsgenehmigung (Bauvorbescheid) vor …
Der Senat geht in ständiger Rechtsprechung davon aus, daß Bundesrecht es gestattet, einen Bescheid über die bebauungsrechtliche Zulässigkeit eines Vorhabens (sog. Bebauungsgenehmigung) vor der den Bau freigebenden Baugenehmigung zu erteilen (Urteil vom 23. Mai 1975 - BVerwG 4 C 28.72 - BVerwGE 48, 242 [245]; Urteil vom 9. Dezember 1983 - BVerwG 4 C 44.80 -, zur Veröffentlichung in der Entscheidungssammlung vorgesehen). - BVerwG, 11.03.1988 - 4 C 56.84
Konkretisierung - Bauplanerische Festsetzungen - Notwendiges Maß
Sollte der Kläger, wie er insbesondere in seinem Widerspruch vom 12. September 1978 geltend gemacht hat, tatsächlich eine Entscheidung des Beklagten nur über die planungsrechtliche Zulässigkeit seines Vorhabens (Bebauungsgenehmigung, vgl. hierzu BVerwGE 48, 242 [BVerwG 23.05.1975 - IV C 28/72]) beantragt haben, so hätte der Beklagte die mit dem Bescheid vom 10. August 1978 ausgesprochene Ablehnung nicht - wie geschehen - auch auf bauordnungsrechtliche Gesichtspunkte stützen dürfen.Aus den vom Kläger verwendeten Begriffen "Bauvoranfrage" und "Vorbescheid" ergibt sich eine Begrenzung des Antrags auf bauplanungsrechtliche Gesichtspunkte jedenfalls nicht (vgl. BVerwGE 48, 242 [BVerwG 23.05.1975 - IV C 28/72] und § 84 Abs. 1 der Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen - BauO NW - F. 1970, GVBl. NW S. 96 bzw. § 66 Abs. 1 BauO NW F. 1984, GVBl. NW S. 419).
- BVerwG, 03.04.1987 - 4 C 41.84
Bauvorbescheid mit Genehmigungsvorbehalt; Zulässigkeit eines Schweinezuchtstalls …
Nach der gemäß § 137 Abs. 1, § 173 VwGO in Verbindung mit § 562 ZPO irrevisiblen Auslegung dieser Vorschrift des Landesrechts durch das Berufungsgericht kann hiernach ein positiver Bescheid erteilt - und demgemäß auch beantragt - werden über die grundsätzliche planungsrechtliche Zulässigkeit eines Vorhabens, auch wenn es nur in groben Umrissen nach Art und Umfang bestimmt ist und seine Ausführung im einzelnen späterer Prüfung vorbehalten bleibt (vgl. hierzu auch Urteil vom 23. Mai 1975 - 4 C 28.72 - BVerwGE 48, 242 [BVerwG 23.05.1975 - IV C 28/72]). - BVerwG, 09.12.1983 - 4 C 44.80
Bebauungsfähigkeit - Baugenehmigung - Feststellungswirkung - Bauvorbescheid - …
Die Bebauungsgenehmigung ist ihrem Wesen nach ein Ausschnitt aus dem feststellenden Teil der Baugenehmigung, der die Frage der bodenrechtlichen Bebauungsfähigkeit eines Grundstücks regelt (wie BVerwGE 48, 242).Sie ist dadurch gekennzeichnet, daß sie die "bodenrechtliche Zulässigkeit eines bestimmten Vorhabens" erfaßt (Urteil vom 23. Mai 1975 - BVerwG 4 C 28.72 - BVerwGE 48, 242 [245]).
- BVerwG, 17.03.1989 - 4 C 14.85
Bauvorbescheid - Babauungsgenehmigung - Baugenehmigung - Bindungswirkung - …
Im Einklang mit revisiblem Recht sieht das Berufungsgericht den Vorbescheid, soweit, er die Vereinbarkeit des Vorhabens mit den städtebaulichen Vorschriften zum Inhalt hat, als einen vorweggenommenen Teil der Baugenehmigung - sog. Bebauungsgenehmigung - an (BVerwG, Urteil vom 23. Mai 1975 - BVerwG 4 C 28.72 - BVerwGE 48, 242 <244 ff. [BVerwG 23.05.1975 - IV C 28/72] m.w.Nachw.>; Urteil vom 9. Dezember 1983 - BVerwG 4 C 44.80 - BVerwGE 68, 241 [BVerwG 09.12.1983 - 4 C 44/80]). - BGH, 05.05.1994 - III ZR 28/93
Drittbezogenheit von Amtspflichten der Baugenehmigungsbehörde wegen Erteilung …
Entscheidend ist, daß das Schreiben vom 20. Dezember 1985 bei Würdigung aller Umstände, insbesondere nach seinem äußeren Bild und der Art, wie es den Antragstellern bekannt gemacht wurde, erkennbar noch keinen förmlichen, nach Voraussetzungen und Rechtsfolgen an § 66 BauO NW ausgerichteten, rechtsmittelfähigen Verwaltungsakt - im Sinne eines vorweggenommenen Teils der Baugenehmigung (vgl. BVerwGE 48, 242, 244 ff; 68, 241, 243 f = NJW 1984, 1474; BVerwG NVwZ 1989, 863) - darstellen sollte und sich auch aus der Sicht der Antragsteller nicht so darstellte: Das Schreiben ist nicht, wie sie sonst bei Bauverwaltungsakten üblich ist, mit einer Überschrift, die auf einen förmlichen Bescheid hindeutet - etwa "Vorbescheid" -, versehen. - BVerwG, 10.10.1990 - 1 B 131.90
Regelungszweck des § 34c GewO
- VGH Baden-Württemberg, 27.10.2000 - 8 S 1445/00
Baulast; Bauvorbescheid - Bindungswirkung; Kniestock
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.10.2013 - 2 A 204/12
Antrag auf Erteilung eines Vorbescheids für die Errichtung eines …
- BGH, 30.06.1988 - III ZR 232/86
Amtshaftung bei fehlerhaftem Bauvorbescheid
- BVerwG, 03.06.1977 - 4 C 29.75
Fehlende bodenverkehrsrechtliche Genehmigungsfähigkeit unzureichend bestimmter …
- VG Minden, 27.11.2018 - 1 K 3886/16
- OLG Hamburg, 25.02.2005 - 1 U 54/01
Amtspflichten der Bediensteten der Baugenehmigungsbehörde; Herauszögerung der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.03.2001 - 7 A 2983/98
Sicherung der Erschließung für einen Lebensmittelmarkt; Zulässigkeit einer …
- BGH, 17.05.1984 - III ZR 86/83
Amtspflichtverletzung durch Erteilung eines Bauvorbescheids für ein …
- OVG Rheinland-Pfalz, 14.05.1980 - 1 A 23/79
- BVerwG, 24.11.1989 - 4 C 54.87
Bindungswirkung einer Teilungsgenehmigung nach Änderung der rechtlichen oder …
- BVerwG, 20.10.1978 - 4 C 75.76
Unzulässigkeit eines Außenbereichsvorhabens
- VGH Bayern, 14.10.2008 - 2 BV 04.863
Verpflichtungsklage; (hilfsweise) Fortsetzungsfeststellungsklage; Vorbescheid; …
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 05.03.1982 - 1 A 85/81
Anspruch auf Erteilung einer Baugenehmigung; Unterschied zwischen Zusage auf …
- VGH Bayern, 30.07.2018 - 15 C 18.795
Reichweite der Bindungswirkung eines Bauvorbescheids
- VGH Hessen, 29.04.1997 - 4 UE 1349/92
Bauvoranfrage betreffend die Errichtung eines Lebensmittelmarktes auf einem …
- VGH Hessen, 29.04.1993 - 4 UE 1391/88
Zurückstellung eines Baugesuchs - Verwaltungsakt; Berechnung der …
- BVerwG, 29.04.1981 - 8 B 14.81
Überschreitung der sachlichen Zuständigkeit einer Behörde bei Ablehnung der …
- VG Gelsenkirchen, 17.07.2014 - 5 K 3060/13
Kfz-Ausstellungsfläche; Allgemeines Wohngebiet; Fremdkörper; Rücksichtnahmegebot; …
- BVerwG, 10.11.1978 - 4 C 24.78
Umfang der Genehmigungswirkung eines Bauscheins; Privilegierung baulicher Anlagen …
- OVG Niedersachsen, 10.09.2003 - 1 LB 269/02
Bestimmtheit einer Bauvoranfrage; Einzelfall einer unzulässigen …
- VG Gelsenkirchen, 26.02.2008 - 6 K 1102/06
Rücksichtnahmegebot, Fluchtlinienplan, Verdichtung der Bebauung
- VGH Bayern, 07.08.2003 - 22 ZB 03.1041
Bauplanungsrecht: Begriff der kerngebietstypischen Vergnügungsstätte, …
- OVG Berlin, 27.11.1987 - 2 B 106.85
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 17.01.2007 - 3 L 231/99
Auslegung einer Bauvoranfrage bei fehlender Fragestellung
- BGH, 27.10.1983 - III ZR 100/82
Zulassung der Revision - Amtshaftung für unrichtige behördliche Auskünfte über …
- VGH Hessen, 08.06.1989 - 4 UE 1360/85
AUßENBEREICH; BAUVORANFRAGE; INNENBEREICH; SONSTIGES VORHABEN; TAUNUS; VORANFRAGE
- OVG Saarland, 29.09.1977 - II R 61/77
Rechtsschutzbedürfnis des Bauwilligen für die Bewilligung einer …
- VG Karlsruhe, 01.08.2013 - 5 K 2037/12
Im Außenbereich privilegiert zulässiges Geothermiekraftwerk
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.12.2000 - 11 A 2007/98
Erteilung einer straßenrechtlichen Sondernutzungserlaubnis für eine geplante …
- BVerwG, 04.10.1990 - 4 B 149.90
Anforderungen an die Darlegung eines Revisionszulassungsgrundes - Feststellung …
- VGH Baden-Württemberg, 11.05.1990 - 3 S 3375/89
Sportanlagen als Teil des nach § 34 BauGB maßgeblichen Bebauungszusammenhangs - …
- BGH, 27.10.1983 - III ZR 101/82
Zulassung der Revision - Amtshaftung für unrichtige behördliche Auskünfte über …
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 04.09.1980 - 6 A 39/79
Voraussetzung der Einordnung eines Ortsteiles zum Innenbereich; Qualifizierung …
- VG Minden, 23.07.2009 - 9 K 2977/08
Verfahrensrecht - Rücknahme eines Bauvorbescheids
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.12.2000 - 8 B 1706/00
Voraussetzungen für den Erlass einer ordnungsbehördlichen Untersagungsverfügung; …
- VGH Hessen, 12.12.1991 - 4 UE 3721/89
AUßENBEREICH; BAUVORANFRAGE; DILLKREIS; FORSTWIRTSCHAFT; GERÄTEHALLE; HAUBERG; …
- VGH Hessen, 04.07.1991 - 4 UE 552/87
Streitgenossenschaft - Bauvoranfrage für mehrere Wohnhäuser am Ortsrand - …
- VGH Hessen, 27.05.1987 - 4 UE 212/86
Bauordnungsrechtliche Erschließung eines Baugrundstücks
- VG Düsseldorf, 13.11.2008 - 4 K 6309/07
Auflage Bedingung Klageverzicht Mediation Nebenbestimmung Vertraulichkeit …
- VG Gelsenkirchen, 26.02.2008 - 6 K 990/06
Bauvorbescheid, Rücksichtnahmegebot, Verdichtung Bebauung, Reines Wohngebiet, …
- OVG Schleswig-Holstein, 11.05.1999 - 1 L 39/97
- VGH Baden-Württemberg, 14.02.1991 - 3 S 2959/90
Einfügung eines wohngenutzten Hintergebäudes
- VGH Hessen, 22.06.1989 - 4 UE 1332/86
Bauvoranfrage - Abgrenzung Innenbereich und Außenbereich - Berücksichtigung …
- BVerwG, 06.07.1977 - 4 B 118.77
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Abbaufähigkeit …
- BVerwG, 12.04.1976 - 4 B 123.75
Bescheid einer Behörde über die Baulandqualität eines Erdgeschosses - Ablehung …
- VG Gelsenkirchen, 26.02.2008 - 6 K 1103/06
Bauvorbescheid, Rücksichtnahmegebot, Verdichtung Bebauung, Reines Wohngebiet, …
- VGH Hessen, 20.07.1989 - 4 UE 3828/87
Nachträgliche Einschränkung einer Bauvoranfrage
- OVG Sachsen-Anhalt, 12.06.1997 - B 2 S 282/96
Gemeinde; Einvernehmen; Bindung; Zustimmungsbedürftiger Verwaltungsakt; …
- VG Berlin, 01.12.1994 - 29 A 9.93
Anspruch auf eine Grundstücksverkehrsgenehmigung ; Vorliegen eines …
- VGH Baden-Württemberg, 12.02.1992 - 3 S 3196/91
Streitwertfestsetzung für eine Verpflichtungsklage auf Erteilung eines …
- BVerwG, 20.06.1990 - 4 B 241.89
Abweichungsrüge auf Grund der alleinigen Prüfung eines Vorbescheidsantrages unter …
- BVerwG, 15.03.1984 - 4 B 38.84
Anforderungen an den Tatbestand eines Urteils - Unanfechtbarkeit von …
- BVerwG, 02.08.1978 - 4 B 130.78
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Geltungsdauer …
- OVG Saarland, 28.01.1977 - II R 125/76
Errichtung eines Wochenendhauses im Außenbereich ohne Baugenehmigung; Befreiung …
- VG Minden, 27.03.2001 - 1 K 82/00
- VG München, 27.06.1995 - M 16 K 94.3604
Anspruch auf Erteilung einer Heilpraktikererlaubnis für einen approbierten Arzt; …
- VGH Baden-Württemberg, 23.03.1992 - 3 S 3103/91
Verfestigung einer Splittersiedlung; zulässige Klageänderung - kein erneutes …
- VG Wiesbaden, 23.08.1989 - III E 712/89
Anspruch auf Bebauungsgenehmigung; Feststellung, dass Plan mit Bauplanungsrecht …
- VGH Baden-Württemberg, 12.12.1984 - 3 S 2665/84
Anfechtungsklage gegen einen Bauvorbescheid
- BVerwG, 26.09.1984 - 4 B 216.84
Anforderungen an die Geltendmachung einer Divergenzrüge - Bodenrechtliche …
- BVerwG, 18.09.1984 - 4 B 180.84
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 16.03.1976 - 4 B 31.76
Rechtsmittel
- OVG Saarland, 16.01.1976 - II R 79/75
Anspruch auf eine positive Bescheidung einer Bauvoranfrage; Erteilung einer …
- BVerwG, 25.06.1981 - 4 B 86.81
Möglichkeit der Klärung irrevisiblen Landesrechts in einem Revisionsverfahren - …
- BVerwG, 05.01.1978 - 4 B 211.77
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …