Rechtsprechung
BVerwG, 07.05.1971 - IV C 76.68 |
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Verfahren zur Aufstellungs von Bebauungsplänen; Auslegungsfrist; Mitteilung der Genehmigung; Zeitpunkt des Inkrafttretens; Erforderlichkeit der Bauleitplanung; Begründung; Zulässigkeit von Tischlerwerkstätten in Wohngebieten
Verfahrensgang
- OVG Rheinland-Pfalz, 03.11.1966 - 1 A 54/65
- BVerwG, 31.05.1968 - IV B 107.67
- BVerwG, 07.05.1971 - IV C 76.68
Papierfundstellen
- NJW 1971, 1626
- DVBl 1971, 633
- DVBl 1971, 759
- DÖV 1971, 633
- BauR 1971, 182
Wird zitiert von ... (274)
- BVerwG, 26.05.1978 - 4 C 9.77
Bekanntmachung der Entwürfe und der Genehmigung von Bebauungsplänen; Verhältnis …
Das eine wie das andere stand - und steht auch nach der Neufassung - unter der Sanktion der Nichtigkeit des Bebauungsplanes: Ohne hinreichende Bekanntmachung sowohl des Planentwurfs als auch der Plangenehmigung konnte und kann ein gültiger Bebauungsplan nicht zustande kommen (siehe zu § 2 Abs. 6 Satz 2 BBauG 1960 den Beschluß vom 8. Januar 1968 - BVerwG IV CB 109.66 - Buchholz 406.11 § 10 BBauG Nr. 1 S. 1 [2] und zu § 12 Satz 2 BBauG 1960 das Urteil vom 7. Mai 1971 - BVerwG IV C 76.68 - Buchholz 406.11 § 2 BBauG Nr. 7 S. 6 [12]). - BVerfG, 24.03.1987 - 1 BvR 1046/85
Boxberg
Diese Pflicht besteht nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts dann, wenn Bauleitpläne nach der planerischen Konzeption der Gemeinde notwendig sind (vgl. BVerwG, DÖV 1971, S. 633). - BVerwG, 05.07.1974 - IV C 50.72
Flachglas - § 1 Abs. 6 BauGB, Abwägungsfehlerlehre, Abwägungsausfall, …
Der Senat hält jedoch einen - in den Erörterungen der Beteiligten und der Vorinstanzen vernachlässigten - Punkt für so wichtig, daß darauf doch wenigstens im Sinne einer Klarstellung aufmerksam gemacht werden soll: Der Bebauungsplan Nr. 148 ist unabhängig von allem Gesagten auch deshalb nichtig, weil es ihm entgegen § 9 Abs. 6 Satz 1 BBauG an der erforderlichen Begründung fehlt (vgl. zu dieser Rechtsfolge das Urteil vom 7. Mai 1971 - BVerwG IV C 76.68 - Buchholz 406.11 § 2 BBauG Nr. 7 S. 6 [15]).Dabei steht auf einem anderen Blatt, daß die nach § 9 Abs. 6 Satz 1 BBauG erforderliche Begründung nur die wichtigsten Punkte anzusprechen braucht (Urteil vom 7. Mai 1971 a.a.O. S. 14), ja, im Interesse der Überschaubarkeit wohl auch nur ansprechen sollte.
- BVerwG, 17.09.2003 - 4 C 14.01
Erstplanungspflicht der Gemeinde; Planungsgebot; großflächiger Einzelhandel; …
Nicht unmittelbar einschlägig sind ferner Entscheidungen, nach denen ein Bebauungsplan nichtig ist, wenn er "Fehlentwicklungen" im Plangebiet oder dessen Umgebung ermöglicht, "städtebauliche Unordnung" schafft (BVerwG, Beschluss vom 20. November 1995 - BVerwG 4 NB 23.94 - DVBl 1996, 264) oder sich als "grober" und "einigermaßen offensichtlicher Missgriff" erweist (vgl. BVerwG, Urteil vom 7. Mai 1971 - BVerwG 4 C 76.68 - DVBl 1971, 759).Zur näheren Bestimmung einer gemeindlichen Planungspflicht ungeeignet ist auch der in der Senatsrechtsprechung aufgestellte und häufig wiedergegebene Rechtssatz, erforderlich im Sinne des Gesetzes sei die Aufstellung eines Bebauungsplans (nur), soweit er "nach der planerischen Konzeption der Gemeinde erforderlich ist" (vgl. BVerwG, Urteil vom 7. Mai 1971, a.a.O.; Urteil vom 14. Juli 1972 - BVerwG 4 C 8.70 - BVerwGE 40, 258 - jeweils zu § 2 Abs. 1 BBauG).
Die Bindung der städtebaulichen Erforderlichkeit an die "Konzeption der Gemeinde" soll ausdrücken, dass der Erlass eines Bebauungsplans erst dann, weil nicht erforderlich, untersagt ist, wenn und soweit es selbst nach der Konzeption der Gemeinde an der Erforderlichkeit fehlt (deutlich in diesem Sinne die Senatsurteile vom 7. Mai 1971, a.a.O., …und vom 14. Juli 1972 a.a.O.).
- BVerwG, 22.01.1993 - 8 C 46.91
Bebauungsplan mit unbestimmtem Zeitraum zur Umsetzung und Entstehen einer …
Der erkennende Senat übersieht, was die Zweifel an der Gültigkeit des Bebauungsplans anlangt, nicht, daß es sich bei § 1 Abs. 3 BBauG /BauGB - erstens - um eine "nur bei groben und einigermaßen offensichtlichen Mißgriffen wirksame Schranke der Planungshoheit" handelt (Urteil vom 3. Juni 1971 - BVerwG IV C 64.70 - BVerwGE 38, 152 [BVerwG 03.06.1971 - IV C 64/70]; Beschluß vom 19. Februar 1981 - BVerwG 8 B 2.81 - Buchholz 406.11 § 9 BBauG Nr. 23 S. 2), daß - zweitens - als "erforderlich" ausreicht, wenn der Plan "vernünftigerweise geboten" ist (siehe dazu - in anderen Zusammenhängen - z.B. die Urteile vom 9. Juni 1978 - BVerwG 4 C 54.75 - Buchholz 406.11 § 31 BBauG Nr. 16 S. 11, vom 7. Juli 1978 - BVerwG 4 C 79.76 - Buchholz 442.40 § 8 LuftVG Nr. 2 S. 8 und vom 14. Februar 1991 - BVerwG 4 C 20.88 - Buchholz 406.11 § 37 BauGB Nr. 4 S. 3; Beschluß vom 16. Juli 1981 - BVerwG 4 B 96.81 - Buchholz 406.11 § 37 BauGB Nr. 1 S. 3), und daß schließlich - drittens - diese Erforderlichkeit ihren Anknüpfungspunkt in der "planerischen Konzeption der Gemeinde" hat (Urteile vom 7. Mai 1971 - BVerwG IV C 76.68 - Buchholz 406.11 § 2 BBauG Nr. 7 S. 13 und vom 14. Juli 1972 - BVerwG IV C 8.70 - BVerwGE 40, 258 [BVerwG 14.07.1972 - IV C 8/70]). - BVerwG, 16.03.1995 - 4 C 3.94
Werbetafel - Plakatwerbung - Bebauungsplan - Kerngebiet - Maß der baulichen …
Selbst die Begründungspflicht nach § 9 Abs. 8 BBauG/BauGB ist auf die Pflicht zur Begründung der zentralen Regelungen des Bebauungsplans beschränkt (vgl. BVerwG, Urteil vom 7. Mai 1971 - BVerwG 4 C 76.68 - Buchholz 406.11 § 2 BBauG Nr. 7). - BVerwG, 26.03.2009 - 4 C 21.07
Bebauungsplan; Änderung; Mischgebiet; Ausschluss von Einzelhandelsbetrieben; …
Was i.S.d. § 1 Abs. 3 BauGB 1998 erforderlich ist, bestimmt sich nach der planerischen Konzeption der Gemeinde ( Urteil vom 7. Mai 1971 - BVerwG 4 C 76.68 - DVBl 1971, 759). - BVerwG, 08.06.1995 - 4 C 4.94
Straßenrechtliche Planfeststellung - Entscheidung durch Teilurteil - Teilbarkeit …
Weitergehende Anforderungen ergeben sich auch nicht aus - ungeschriebenen - planungsrechtlichen Grundsätzen (vgl. insofern zur Begründung des Bebauungsplans Urteil vom 7. Mai 1971 - BVerwG 4 C 76.68 - DÖV 1971, 633; Buchholz § 406.11, § 2 BBauG Nr. 7). - BVerwG, 11.05.1999 - 4 BN 15.99
Bebauungsplan; Planänderung; Ausschluß von Nutzungsarten im Gewerbegebiet; …
Was im Sinne des § 1 Abs. 3 BauGB erforderlich ist, bestimmt sich maßgeblich nach der jeweiligen planerischen Konzeption (vgl. BVerwG, Urteil vom 7. Mai 1971 - BVerwG 4 C 76.68 - Buchholz 406.11 § 2 BBauG Nr. 7; Beschluß vom 17. Mai 1995 - BVerwG 4 NB 30.94 - Buchholz 406.11 § 1 BauBG Nr. 82). - VGH Bayern, 27.03.2013 - 14 B 12.193
Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens bei der Erteilung einer Befreiung
1.1 Nach § 9 Abs. 6 BBauG vom 23. Juni 1960 (BGBl I S. 341) war dem Bebauungsplan eine Begründung beizufügen, ihr Fehlen führt grundsätzlich zur Unwirksamkeit des Plans (vgl. BVerwG, B.v. 22.9.1973 - IV B 53.73 - BRS 27 Nr. 8; B.v. 7.5.1971 -IV C 76.68 - BRS 24 Nr. 15). - BVerwG, 18.12.1990 - 4 NB 8.90
Bauleitplanung zur Verhinderung von Fehlentwicklungen und unzulässige …
- BVerwG, 25.02.2015 - 4 VR 5.14
Einstweiliger Rechtsschutz im Normenkontrollverfahren; ungeklärte Erschließung im …
- BVerwG, 17.05.1995 - 4 NB 30.94
Verkehrslärm in der Bauleitplanung
- OVG Sachsen-Anhalt, 18.11.2020 - 2 K 68/18
Normenkontrolle gegen die Verlängerung einer Veränderungssperre
- BVerwG, 27.06.2018 - 4 B 10.17
Anwendung einer Typisierung im Hinblick auf die Zulässigkeit einer Tischlerei im …
- BVerwG, 14.12.1973 - IV C 71.71
Nachbarrechtliche Abwehransprüche gegen eine nachbarschützende Vorschriften nicht …
- VGH Baden-Württemberg, 09.02.2010 - 3 S 3064/07
Beschlussfassung über einen Bebauungsplan: Befangenheit und Sitzungsunterlagen
- VG Berlin, 05.05.2009 - 19 A 91.07
"Salon Prestige" darf weiter betrieben werden
- BVerwG, 14.07.1972 - IV C 8.70
Erforderlichkeit der Festsetzung land- und forstwirtschaftlicher Nutzung im …
- VGH Baden-Württemberg, 02.11.2016 - 5 S 2291/15
Allgemeines Wohngebiet und Verkehrslärm - Zulässigkeit einer gewerblichen …
- VGH Baden-Württemberg, 27.10.2010 - 5 S 875/09
Zur Berücksichtigung von Bestandsschutz für Einzelhandelsbetriebe bei der …
- BVerwG, 25.11.1999 - 4 CN 17.98
Normenkontrolle; Bebauungsplan; Feststellung der Nichtigkeit; …
- BVerwG, 20.01.1995 - 4 NB 43.93
Normenkontrollverfahren - Bebauungsplan - Antragsbefugnis - Entscheidungsformel - …
- BVerwG, 21.02.1986 - 4 N 1.85
Heilung des Fehlens der dem Bebauungsplan beizufügenden Begründung mangels …
- VGH Baden-Württemberg, 30.10.2014 - 8 S 940/12
Außenbereichsinsel im Innenbereich; Bebauungsplan der Innenentwicklung
- VGH Baden-Württemberg, 17.06.2010 - 5 S 884/09
Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan - …
- VGH Baden-Württemberg, 24.03.2011 - 5 S 746/10
Unzulässige nichtöffentliche Beratung im Rahmen eines Bebauungsplanverfahrens …
- BVerwG, 22.11.2002 - 4 B 72.02
Zulässigkeit von Bauunternehmen im Mischgebiet
- BGH, 11.11.1976 - III ZR 114/75
Bebauungsplan ohne Begründung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.01.2010 - 7 D 110/09
Rechtmäßigkeit der mit einem Bebauungsplan erfolgenden Zuordnung von mit …
- BVerwG, 18.05.1995 - 4 C 4.94
- BVerwG, 26.06.1997 - 4 B 97.97
Bauplanungsrecht - Kein Anspruch auf Fortführung des Verfahrens zur Aufstellung …
- OVG Niedersachsen, 14.08.2009 - 1 KN 219/07
Umdeutung bei einer Veränderungssperre; Aushangfrist bei ortsüblicher …
- OVG Sachsen-Anhalt, 02.02.2016 - 2 L 7/14
Überplanung flussnaher Flächen
- BVerwG, 16.01.1996 - 4 NB 1.96
Bauplanungsrecht: Planungsermessen der Gemeinden, Überplanung vorhandener …
- BVerwG, 13.02.1976 - IV C 72.74
Wohnhaus am Ortsrand - Baugenehmigung - Hinterlandbebauung
- OVG Sachsen-Anhalt, 19.06.2008 - 2 K 364/06
Normenkontrolle gegen Bebauungsplanänderung
- BVerwG, 03.06.1971 - IV C 64.70
Zulässigkeit und Rechtswirkungen von sich in der Festsetzung einer Verkehrsfläche …
- VGH Bayern, 13.12.2006 - 1 ZB 04.3549
Gebietsbewahrungsanspruch; (Hobby-)Pferdehaltung im faktischen Dorfgebiet; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.10.1996 - 7a D 122/94
Bauleitplanung: Ausfertigung und Bekanntmachung von Bebauunsplänen in …
- BVerwG, 15.11.1991 - 4 C 17.88
Bauplanungsrecht: Zulässigkeit einer "unselbständigen" Lagerhalle
- VG Trier, 15.10.2014 - 5 K 948/14
Keine Wohnungsprostitution in Trier
- OVG Schleswig-Holstein, 06.12.2016 - 1 LB 6/14
Baugenehmigung (Nachbarklage) - bauaufsichtliches Einschreiten
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.11.2002 - 7a D 141/00
Aufhebung eines Bebauungsplans mittels Satzung; Umbau und Erweiterung eines …
- VGH Bayern, 22.07.2004 - 26 B 04.931
Bauplanungsrecht: Schreinerei im Mischgebiet
- OVG Niedersachsen, 10.05.2016 - 1 MN 180/15
Normenkontrolle eines Bebauungsplans; Verlust der Außenbereichslage zugunsten …
- OVG Sachsen-Anhalt, 02.02.2016 - 2 K 7/14
Überplanung flussnaher Flächen
- VGH Baden-Württemberg, 08.05.2012 - 8 S 1739/10
Normenkontrolle eines Bebauungsplans; Antragsbefugnis einer Gesellschaft …
- BVerwG, 16.12.1988 - 4 NB 1.88
Umweltschutz - Verwendungsverbote - Verwendungsbeschränkungen - Brennstoffe
- BVerwG, 30.06.1989 - 4 C 15.86
Fehlen einer Begründung - Ratsprotokoll - Hinweisbekantmachung - …
- OVG Sachsen-Anhalt, 17.05.2017 - 2 K 51/15
Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan zum Schutz zentraler …
- VG Stuttgart, 15.10.2009 - 11 K 710/09
Typisierende Betrachtungsweise bei lärmintensiven Betrieben
- OVG Niedersachsen, 12.05.2009 - 1 KN 122/08
Bekanntmachung einer Veränderungssperre vor ortsüblicher Bekanntmachung des …
- VGH Bayern, 02.11.2004 - 20 ZB 04.1559
Satzungen, die nach den Vorschriften des Baugesetzbuches erlassen worden sind und …
- VGH Baden-Württemberg, 30.11.2010 - 5 S 933/10
Berücksichtigung von nach Ablauf der Beschwerdebegründungsfrist entstandenen …
- BGH, 11.06.1981 - III ZR 14/80
Anforderungen an die Begründung eines Bebauungsplans
- OVG Saarland, 26.02.2013 - 2 C 424/11
Normenkontrolle - Bebauungsplan - hier: Festsetzung privater Grünflächen
- VGH Hessen, 13.01.2011 - 3 A 1987/09
Optimierungsgebot in Gemengelagen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.09.2002 - 7a D 118/00
Ausweisung von Flächen innerhalb eines Dorfgebietes im Rahmen eines …
- BVerwG, 27.03.1980 - 4 C 34.79
Zulässigkeit der Wahrunterstellung im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens; …
- BGH, 20.04.1977 - VIII ZR 287/75
Pachtdiskothek im Mischgebiet
- VG München, 06.10.2016 - M 1 K 16.1301
Abgewiesene Klage im Streit um Einbau eines Schaustellerzimmers (Übertragung von …
- VGH Baden-Württemberg, 18.12.2014 - 8 S 1400/12
Normenkontrollantrag im Zusammenhang mit dem Rahmenplan "Halbhöhenlagen" der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.03.2006 - 10 B 2133/05
Bebauungsplan: Entstehen von Pfeifenkopfgrundstücken
- VerfGH Bayern, 03.05.1984 - 19-VII-83
- VGH Baden-Württemberg, 08.07.2010 - 5 S 3092/08
Zur Frage der sanierungsrechtlichen Genehmigungsbedürftigkeit und -fähigkeit …
- OVG Sachsen-Anhalt, 21.10.2015 - 2 K 194/12
Bebauungsplan, der die Erweiterung eines bestehenden Gewerbebetriebs um ein …
- VGH Hessen, 16.05.2013 - 3 C 345/12
Darlehensgeber ist nicht befangen
- OVG Sachsen-Anhalt, 14.02.2013 - 2 K 122/11
Ausweisung eines Industriegebiets; Abwägung im Rahmen eines Bebauungsplans
- VGH Bayern, 04.08.2008 - 1 CS 07.2770
Zu den Voraussetzungen, unter denen ein an einen Gewerbebetrieb heranrückendes …
- OVG Thüringen, 02.12.2003 - 1 N 290/99
Straßenplanung durch Bebauungsplan; Berücksichtigung der Lärmschutzinteressen von …
- VGH Hessen, 12.07.2004 - 9 N 69/03
Bebauungsplan - Rechtsschutzinteresse wegen Festsetzung nicht bebaubarer Flächen; …
- BVerwG, 03.11.1992 - 4 NB 28.92
Bauplanungsrecht: Fehlende Begründungspflicht für gestalterische Festsetzungen im …
- BVerwG, 15.08.1991 - 4 N 1.89
Änderung übergeleiteter Bebauungspläne, Einschränkung der Nutzungsart
- VGH Baden-Württemberg, 26.10.2011 - 5 S 920/10
Wirksamkeitsvoraussetzungen des vorhabenbezogenen Bebauungsplans
- OVG Saarland, 20.10.2011 - 2 C 510/09
Normenkontrollantrag eines Kiesabbau-Unternehmens gegen Bebauungsplan, der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.03.1995 - 11 A 1089/91
Baustofflager im faktisch allgemeinen Wohngebiet?
- VGH Bayern, 17.11.2016 - 2 N 14.2613
Unwirksamkeit eines Bebauungsplans der Innenentwicklung
- OVG Sachsen-Anhalt, 25.07.2013 - 2 L 73/11
Nutzungsuntersagung bei formeller Illegalität
- OVG Thüringen, 10.08.2005 - 1 KO 714/02
Steinmetzbetrieb im allgemeinen Wohngebiet; nähere Umgebung; allgemeines …
- VG Osnabrück, 30.04.2004 - 2 A 2/03
Nichtigkeit eines bauplanungsrechtlichen Ausschlusses von Spielhallen im …
- VGH Baden-Württemberg, 21.05.2001 - 5 S 901/99
Stärkung des Einzelhandels durch Festsetzungen im Bebauungsplan
- BVerwG, 24.08.1993 - 4 NB 12.93
Zivilrechtliche Verpflichtung zur Übernahme einer öffentlich-rechtlichen Baulast …
- VGH Hessen, 09.04.2019 - 3 C 1453/16
Überplanung einer Gemengelage und Lärmschutz
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.03.2011 - 7 D 29/10
Bestimmung der städtebaulichen Erforderlichleit eines Bebauungsplans nach der …
- OVG Niedersachsen, 27.08.2008 - 1 KN 153/06
Bebauungsplan: Abwägung hinsichtlich der Belange der Nachbarbebauung bei einem …
- VGH Bayern, 15.03.2017 - 2 N 15.619
Kein Verfahrensmangel bei Hinweis auf Präklusionswirkung
- VGH Baden-Württemberg, 14.09.2001 - 5 S 2869/99
Normenkontrolle: Bebauungsplan - Straßenplanung - Trassenvariante - …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.12.2013 - 10 D 112/08
Wirksamkeit eines Bebauungsplans bei Ausschluss von Einzelhandelsbetrieben im …
- VGH Baden-Württemberg, 19.07.2011 - 5 S 2718/09
Überplanung eines faktischen Gewerbegebietes; Abwägungsrelevanz einer im …
- OVG Saarland, 23.05.2011 - 2 C 505/09
Unwirksamkeit eines Bebauungsplans wegen Unterschreitens des wasserrechtlich …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.02.2000 - 7 A 2386/98
Gestalterische Festsetzungen hinsichtlich der Dachfarbe)
- BVerwG, 30.03.1993 - 4 NB 10.91
Normenkontrolle - Nichtvorlagebeschwerde - Erkenntnisquellen
- BVerwG, 07.05.1971 - IV C 18.70
Verfahren zur Aufstellungs von Bebauungsplänen; Auslegungsfrist; Ausschluß der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.02.2003 - 7a D 77/99
Wirksamkeit und Nichtigkeit eines Bebauungsplans; Änderung eines …
- OVG Niedersachsen, 07.11.1997 - 1 K 2470/96
Normenkontrollverfahren; Auslegungsdauer; Bebauungsplans; Bürgerbeteiligung
- OVG Sachsen-Anhalt, 18.05.2016 - 2 K 116/14
Festsetzung eines Fuß- und Radweges in einem Bebauungsplan
- OVG Sachsen-Anhalt, 17.02.2011 - 2 K 102/09
Bebauungsplanerweiterung mit bedingter und befristeter Nutzungsart
- BVerwG, 30.04.2009 - 4 C 21.07
Bauplanungsrecht: Anspruch auf Erteilung eines Vorbescheids für die Errichtung …
- VGH Baden-Württemberg, 12.07.2004 - 8 S 351/04
Fehlerhafte Bekanntmachung der Bürgerbeteiligung
- VGH Hessen, 12.06.2003 - 3 N 453/02
Ausgleich naturschutzrechtlicher Eingriffe
- VGH Hessen, 25.05.2000 - 4 N 2660/91
Normenkontrolle eines Bebauungsplans mit integriertem Landschaftsplan: …
- OVG Schleswig-Holstein, 23.01.1998 - 1 K 14/94
Festsetzungen des Bebauungsplans; Zweckbestimmung zur Freizeitnutzung; …
- VGH Baden-Württemberg, 20.01.1995 - 8 S 1806/94
Ordnungsgemäße Ausfertigung eines Bebauungsplans; Unbeachtlichkeit von …
- VGH Baden-Württemberg, 20.12.1993 - 3 S 2356/91
Fehlende Waldumwandlungserklärung führt zur Nichtigkeit des Bebauungsplans; …
- OVG Saarland, 28.09.1993 - 2 R 50/92
Hilfsantrag; Kläger als Berufungsbeklagter; Anschlußberufung; …
- BVerwG, 26.05.1978 - 4 C 8.77
Bekanntmachung der Entwürfe und der Genehmigung von Bebauungsplänen; Bauvorhaben …
- VGH Baden-Württemberg, 27.10.2015 - 8 S 2207/13
Baurechtliche Nachbarstreitigkeit über geplante Errichtung eines …
- OVG Saarland, 29.04.2010 - 2 C 224/08
Unwirksamkeit eines Bebauungsplans wegen abwägungsfehlerhafter Festsetzung von …
- OVG Niedersachsen, 27.08.2008 - 1 KN 138/06
Normenkontrollantrag einer Nachbargemeinde gegen Einkaufszentrum in einem …
- VGH Bayern, 11.10.2007 - 1 CS 07.1658
vorläufiger Rechtsschutz; Nachbarwiderspruch gegen Baugenehmigung für …
- VGH Bayern, 29.01.2019 - 1 N 15.1832
Unwirksamkeit eines Bebauungsplans
- OVG Saarland, 25.11.2010 - 2 C 379/09
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: Innenentwicklung; Erforderlichkeit; Eignung …
- VGH Bayern, 27.04.2010 - 1 N 08.2703
Normenkontrolle; Erforderlichkeit von Festsetzungen im Bebauungsplan; …
- VGH Hessen, 15.02.2005 - 3 N 1095/03
Bebauungsplan; Festsetzung eines Dorfgebietes; Verhinderung einer schleichenden …
- VGH Baden-Württemberg, 27.07.2001 - 5 S 2534/99
Erforderlichkeit der Bauleitplanung - vorgeschobene Motive
- VGH Baden-Württemberg, 18.11.2010 - 5 S 782/09
Bewertungsfehler bei ersatzloser Aufhebung der Gewerbegebietsfestsetzung
- VG Augsburg, 09.04.2009 - Au 5 K 08.258
Veränderungssperre; Aufstellungsbeschluss eines Bebauungsplans; Ausschluss von …
- VG Augsburg, 09.04.2009 - Au 5 K 08.257
Veränderungssperre; Aufstellungsbeschluss eines Bebauungsplans; Ausschluss von …
- VG Augsburg, 09.04.2009 - Au 5 K 08.254
Veränderungssperre; Aufstellungsbeschluss eines Bebauungsplans; Ausschluss von …
- OVG Niedersachsen, 15.01.2004 - 1 KN 128/03
Antragsbefugnis eines Pächters im Normenkontrollverfahren - Berücksichtigung der …
- VGH Bayern, 23.08.2018 - 1 NE 18.1123
Vorhabenbezogener Bebauungsplan
- VG Augsburg, 09.04.2009 - Au 5 K 08.259
Veränderungssperre; Aufstellungsbeschluss eines Bebauungsplans; Ausschluss von …
- VG Augsburg, 09.04.2009 - Au 5 K 08.256
Veränderungssperre; Aufstellungsbeschluss eines Bebauungsplans; Ausschluss von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.09.2002 - 7a D 4/01
Überplanung eines Grundstücks als Dorfgebiet; Gliederung eines Dorfgebiets durch …
- VGH Baden-Württemberg, 07.12.1989 - 3 S 1842/88
Bebauungsplan - Interessenabwägung bei Ausweisung einer öffentlichen Grünfläche …
- VGH Bayern, 16.09.2019 - 2 N 17.2477
Unwirksamerklärung des Bebauungsplans
- BVerwG, 13.12.2007 - 4 BN 52.07
Anforderung an die Geltendmachung einer Rüge der Divergenz; Notwendigkeit der …
- VGH Hessen, 19.09.2002 - 3 N 78/00
Ausschluss von Einzelhandelsbetrieben in Gewerbegebiet - Innenstadtrelevanz
- VGH Baden-Württemberg, 13.07.1995 - 3 S 3167/94
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: klimatologische Auswirkungen eines …
- OVG Berlin, 05.10.1978 - II S 105.78
Festsetzung eines Gebietes im Baunutzungsplan als Mischgebiet; Verursachung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.08.1978 - XI A 635/76
Untersagungsmöglichkeit eines Bauvorhabens nach Bauordnungsrecht; …
- OVG Saarland, 04.10.2012 - 2 C 305/10
Normenkontrollantrag gegen Verbrauchermarkt als Maßnahme der Innenentwicklung
- VGH Baden-Württemberg, 05.05.2011 - 8 S 2773/08
Fehlende städtebauliche Erforderlichkeit eines Einzelhandelsausschlusses bei …
- OVG Niedersachsen, 17.11.2005 - 1 KN 127/04
Unzulässiges Nebeneinander von Wohn- und Festplatznutzung
- OVG Sachsen-Anhalt, 29.04.2005 - 2 K 328/00
Planung von Universitätsgelände neben Wohngebiet zulässig
- VGH Bayern, 16.04.2018 - 1 NE 18.358
Änderungsbebauung - Gebietserhaltungsanspruch
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.02.2010 - 7 D 14/09
Klage eines Anwohners gegen einen Bebauungsplan wegen der Festsetzung einer …
- VGH Hessen, 12.03.2008 - 3 N 1907/05
Verstoß gegen das Abwägungsgebot bei mangelnder Bewältigung eines Lärmkonflikts
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.06.2006 - 7 D 78/05
- OVG Thüringen, 03.11.2005 - 1 KO 531/02
Nachbarklage gegen Baugenehmigung für Betriebserweiterung; Baugenehmigung; …
- OVG Niedersachsen, 26.08.2004 - 1 KN 282/03
Verlegung eines Kinderspielplatzes aus fiskalischen Gründen
- VGH Hessen, 04.12.2003 - 3 N 2463/01
Kerngebiet ohne SB-Märkte
- VGH Hessen, 17.03.2003 - 9 N 3232/99
Planinhalte - Vorkehrungen gegen schädliche Umwelteinwirkungen
- VGH Baden-Württemberg, 21.11.1994 - 3 S 1821/93
Vereinbarkeit einer Bebauungsplanänderung mit BauGB § 1 Abs 1 und Abs 3 - …
- VGH Hessen, 28.02.2013 - 3 C 297/12
Auslegung eines Planentwurfs für 18 Stunden pro Woche ist knapp ausreichend
- VGH Bayern, 28.06.2011 - 15 ZB 10.3134
Antrag auf Zulassung der Berufung; metallverarbeitender Betrieb im Dorfgebiet; …
- BVerwG, 05.12.2007 - 4 B 58.07
Anforderungen an die Darlegung einer Divergenz zur höchstrichterlichen …
- VGH Hessen, 08.11.2007 - 3 N 3067/06
Anpassungspflicht der Bauleitplanung an die Ziele der Raumordnung; maßgeblicher …
- BVerwG, 10.02.2005 - 4 BN 7.05
Pflicht zur Planänderung zur Ermöglichung des Baus einer Moschee - …
- VGH Hessen, 21.07.2003 - 3 N 2168/98
Befangenheit eines Ratsmitgliedes wegen Grundeigentum im Plangebiet
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 10.12.1990 - 1 A 119/88
Unzulässigkeit eines Tischlereibetriebes im Mischgebiet
- BGH, 01.10.1981 - III ZR 109/80
Ausschluß der Entschädigung
- BVerwG, 26.05.1978 - 4 C 9.76
Bekanntmachung - Bebauungsplan - Bezug - Bezeichnung nach Nummern - Unbeplante …
- OVG Thüringen, 24.11.2005 - 1 KO 531/02
- OVG Niedersachsen, 19.10.2000 - 1 K 4464/98
Bebauungsplan: Beachtlichkeit von Verfahrensfehlern; Berücksichtigung von …
- VGH Bayern, 07.03.2018 - 1 N 15.625
Unwirksamkeit eines Bebauungsplans
- VG Augsburg, 18.10.2012 - Au 5 K 12.1131
Genehmigungspflichtige Nutzungsänderung; Wettannahmestelle für Sportwetten; …
- VGH Bayern, 24.05.2012 - 2 N 12.448
Bebauungsplan; Erforderlichkeit; Abwägung; Straßenführung; Straßenausweitung; …
- VGH Hessen, 10.10.2005 - 3 N 710/05
Bebauungsplan; Geschosswohnungsbau und Reihenhäuser; Erhöhung der Traufhöhe
- BGH, 21.12.1978 - III ZR 93/77
Voraussetzungen und Beweislast bei Geltendmachung einer Enteignungsentschädigung …
- VG Berlin, 24.01.2019 - 19 K 308.15
Nachbarklage gegen Baugenehmigung zur Errichtung eines Lebensmittelmarktes
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 25.11.2015 - 3 K 7/14
Anforderungen an Ort und Dauer der Auslegung der Entwürfe von Bauleitplänen sowie …
- OVG Saarland, 10.07.2014 - 2 C 297/12
Umwandlung von Mischgebietsflächen im Gewerbegebiet in Anpassung an die …
- OVG Schleswig-Holstein, 17.07.2012 - 1 MB 23/12
Erteilung einer Baugenehmigung für eine in einer Gemengelage neben einer …
- VG Augsburg, 19.03.2009 - Au 5 K 07.424
Fortsetzungsfeststellungsklage; Schweinemastbetrieb im Außenbereich; zureichender …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.02.2009 - 7 D 19/08
Fristberechnung bei Bekanntmachung auch in Tageszeitung
- BVerwG, 05.12.2007 - 4 B 59.07
Anforderungen an die Darlegung einer Divergenz zur höchstrichterlichen …
- OVG Sachsen-Anhalt, 17.03.2005 - 2 K 122/02
Antragsbefugnis bei Normenkontrolle gegen Bebauungsplan
- OVG Schleswig-Holstein, 07.06.1999 - 1 M 119/98
- VGH Bayern, 11.07.2018 - 1 N 15.938
Normenkontrollantrag-Unwirksamkeit eines Bebauungsplans
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 13.03.2013 - 3 K 39/11
Keine Verlängerung einer Stellungnahmefrist ohne Verlängerung der Auslegung bei …
- VGH Baden-Württemberg, 16.03.2012 - 8 S 260/11
Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan - Ausschluss von Vergnügungsstätten …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.12.2008 - 10 D 16/07
- OVG Niedersachsen, 05.04.2001 - 1 K 1593/00
Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren gegen einen Bebauungsplan bei …
- VGH Baden-Württemberg, 27.05.1994 - 5 S 2193/93
Normenkontrolle eines Bebauungsplans: Rinderhaltung im Außenbereich - …
- VGH Hessen, 10.06.2020 - 3 C 394/19
BaurechtsÜberplanung einer städtebaulichen Gemengelage
- VGH Hessen, 25.05.2016 - 3 C 574/15
- VG Ansbach, 06.04.2016 - AN 9 K 15.02491
Wohnbebauung, Wohngebiet, Wohnnutzung, Verwaltungsprozess, Umgebungsbebauung, …
- VGH Hessen, 15.10.2015 - 3 C 577/14
- OVG Schleswig-Holstein, 29.04.2015 - 1 KN 4/14
Bebauungsplan Nr. 74 Lohstraße
- VGH Bayern, 27.03.2013 - 14 B 12.192
Befreiung von nicht nachbarschützenden Festsetzungen eines Bebauungsplans
- OVG Sachsen, 23.08.2010 - 1 B 121/10
Allgemeines Wohngebiet, Tischlerei
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.10.2003 - 7a D 123/02
Zulässigkeit von Einzelhandelsbetrieben und sonstigen Gewerbebetrieben mit …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.04.1997 - 7a D 3/95
Änderung von Festsetzungen eines Bebauungsplans; Erlaß eines selbstständigen …
- OVG Schleswig-Holstein, 04.04.1995 - 1 K 3/94
- VG Berlin, 23.07.2013 - 19 L 179.13
Unzulässigkeit der Errichtung der Leitzentrale eines Krankentransportunternehmens …
- OVG Niedersachsen, 22.05.2012 - 1 KN 216/08
Einschränkung von Einzelhandelsnutzung nach Zentrenkonzept
- VGH Bayern, 26.10.2009 - 9 CS 09.2104
Beschwerde; Nachbarrechtsbehelf; Schlosserei; faktisches Mischgebiet; …
- VG Osnabrück, 07.04.2005 - 2 B 14/05
Nutzungsuntersagung für eine zur Prostitutionsausübung genutzte Wohnung
- OVG Sachsen-Anhalt, 07.02.2003 - 2 M 428/02
Lauf der Jahresfrist bei Rücknahme erst bei Kenntnis aller Tatumstände
- VG Frankfurt/Oder, 28.01.1999 - 7 L 747/98
Genehmigung aufgrund eines unwirksamen Bebauungsplans; Notwendigkeit der …
- OVG Schleswig-Holstein, 22.05.1996 - 1 K 20/95
Bebauungsplan; Inkrafttreten; Abwägungsgebot; Stellplätze; Wohnraumbedarf; …
- OVG Schleswig-Holstein, 13.06.1995 - 1 K 5/94
- OVG Niedersachsen, 17.06.1993 - 6 K 4489/92
Bauleitplanung für Fußgängerzone im Stadtkern;; Anliegergebrauch; Bauleitplanung; …
- VGH Hessen, 19.11.1992 - 3 N 2463/87
Normenkontrolle: Genehmigung eines Bebauungsplan unter Auflage einer Klarstellung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.11.1992 - 11a D 48/91
Bauleitplanung: Beschränkung der in einem Industriegebiet zulässigen Nutzungen …
- OVG Saarland, 13.05.1980 - II R 172/79
Erteilung der Bebauungsgenehmigung für einen Verbrauchermarkt im unbeplanten …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.04.2018 - 10 D 41/16
Abwägung der öffentlichen und der privaten Belange bei Einschränkung der …
- VGH Bayern, 23.03.2010 - 15 N 09.2322
Normenkontrollantrag; Möbelwerkstätte/Innenausbau im Mischgebiet unzulässig; …
- BVerwG, 08.01.2004 - 4 BN 78.03
Begriff der "Erforderlichkeit" im Sinne des § 1 Abs. 3 des Baugesetzbuches …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2000 - 7a D 40/98
- OVG Niedersachsen, 07.06.2000 - 1 K 5240/98
Planung einer Friedhofserweiterung
- OVG Niedersachsen, 08.06.1998 - 1 K 5440/96
Öffentlicher Parkplatz inmitten eines Straßengevierts:; Anwohnerruhebedürfnis; …
- OVG Thüringen, 11.12.1997 - 1 N 129/93
Normenkontrollverfahren zur Überprüfung der Wirksamkeit eines Bebauungsplanes; …
- OVG Niedersachsen, 09.12.1994 - 1 K 4722/93
Normenkontrolle: Ratsbeschluß über B-Plan-Aufhebung;; Abwägung; …
- BVerwG, 01.08.1988 - 4 NB 22.88
Rechtsmittel
- VGH Bayern, 07.07.1983 - 22 N 82 A.772
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 17.07.1979 - VI A 124/78
Bauplanungsrecht: Zulässigkeit eines Pensionsbetriebs im reinen Wohngebiet
- VGH Bayern, 26.04.2017 - 1 N 14.2107
Normenkontrolantrag gegen einen Bebauungsplan
- VG Augsburg, 14.04.2011 - Au 5 K 10.737
Verfahrensfreie Mobilfunkanlage; Erteilung einer isolierten Ausnahme; Wirksamkeit …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.09.2010 - 7 D 20/09
Unwirksamkeit einer textlichen Festsetzung zum Schallschutz im Hochbau unter dem …
- VG Augsburg, 11.03.2010 - Au 5 K 09.271
Verpflichtungsklage; Fortsetzungsfeststellungsklage; Feststellungsinteresse; …
- VGH Hessen, 29.10.2009 - 3 C 2578/08
- VG Mainz, 09.12.2008 - 3 K 865/07
Festsetzung einer gebietsbezogenen Verkaufsflächengrenze im Bebauungsplan
- OVG Sachsen-Anhalt, 31.01.2003 - 2 M 334/02
Zum "Einfügen" einer Doppelsporthalle mit Jugendtreff innerhalb eines im …
- OVG Schleswig-Holstein, 02.07.2002 - 2 M 38/02
- VGH Bayern, 03.04.2000 - 14 N 98.3624
Festsetzung von Flächen für die Landwirtschaft
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 09.12.1983 - 6 A 79/83
Bauplanungsrecht: Zulässigkeit von Fleischereien mit eigenem Schlachtbetrieb im …
- BVerwG, 22.12.1981 - 4 CB 32.81
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Anforderungen an …
- VGH Baden-Württemberg, 20.06.1980 - VIII 1854/79
Bebauungsplan - zulässige textliche Festsetzung - Niveaukontrolle
- VG Augsburg, 23.09.2010 - Au 5 K 09.1711
Antrag auf Genehmigung der Errichtung einer Fläche für Außenbewirtung; …
- VG Augsburg, 23.09.2010 - Au 5 K 09.1116
Antrag auf Nutzungsänderung; Entgegenstehen einer Veränderungssperre; Ausnahme …
- VG Gelsenkirchen, 22.04.2009 - 10 K 1839/06
Inzidentkontrolle, keine "ungefragte Fehlersuche", "Negativplanung", …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 17.06.2008 - 3 K 13/07
Festsetzung einer Schießplatzanlage in einer öffentlichen Grünfläche in …
- OVG Schleswig-Holstein, 27.06.1995 - 1 K 18/94
Veränderungssperre; Gemeindevertreter; Planung
- VGH Baden-Württemberg, 08.08.1990 - 3 S 2948/89
Zu den Voraussetzungen einer wirksamen Veränderungssperre und zur Frage der …
- VG Neustadt, 24.09.2019 - 5 K 576/19
- VG Münster, 12.12.2014 - 2 K 2217/11
- VG München, 30.04.2007 - M 1 S 07.1413
- OVG Niedersachsen, 05.04.2001 - 1 KN 525/01
Erforderlichkeit einer Planung, zur Anlage eines Kinderspielplatzes
- BVerwG, 08.07.1992 - 4 NB 25.92
Definition der Erforderlichkeit für die städtebaulichne Entwicklung und Ordnung …
- VGH Bayern, 07.04.1989 - 26 N 86.03020
Bauleitplanung: Ausschluß "störender land- und forstwirtschaftliche Betriebe" in …
- BVerwG, 24.03.1988 - 4 NB 8.88
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 11.04.1986 - 6 C 3/83
Beanstandung eines Bebauungsplans, der die rückwärtige Erweiterung des …
- OLG Celle, 13.12.1977 - 4 U (Baul) 125/77
Enteignung; Vorzeitige Besitzeinweisung
- OVG Schleswig-Holstein, 14.03.2003 - 1 MR 7/03
- VGH Hessen, 30.11.1998 - 4 N 3576/89
Normenkontrolle eines Bebauungsplans - städtebauliche Gründe für Ausschluß …
- BVerwG, 27.06.1997 - 4 BN 8.97
Rechtsmittel
- BVerwG, 19.12.1996 - 4 NB 43.96
Nichtigkeit eines Bebauungsplanes wegen planerischer Vorwegbindung der Gemeinde
- BVerwG, 11.06.1996 - 4 NB 9.96
Genehmigung eines Bebauungsplans - Umdeutung eines beschlossenen Bebauungsplans …
- OVG Schleswig-Holstein, 27.03.1996 - 1 K 17/95
Erforderlichkeit; Planung; Entwicklungsgebot; Abwägungsgebot; Außenbereich; …
- OVG Niedersachsen, 28.04.1994 - 1 K 2786/92
Festsetzung eines Flugplatzes im Bebauungsplan; Verhältnis zu einer …
- VGH Baden-Württemberg, 15.10.1993 - 3 S 666/92
Teilnichtigkeit eines Bebauungsplans wegen Unbestimmtheit (keine wirksame …
- VGH Baden-Württemberg, 30.08.1993 - 8 S 773/93
Zum Nachteil iSd VwGO § 47 Abs 2 S 1 - lediglich befürchtete Änderung eines …
- BVerwG, 07.01.1991 - 4 B 191.90
Zulassung der Revision auf Grund einer Divergenz hinsichtlich der Beurteilung …
- VGH Baden-Württemberg, 27.06.1989 - 8 S 2893/87
Ausschluß von Gewerbebetrieben im besonderen Wohngebiet
- BVerwG, 09.07.1987 - 4 B 136.87
Bestehen von zu einem Verbot der Teilung eines Bebauungsplans führenden …
- BVerwG, 15.08.1986 - 4 B 180.86
Revisionszulassungsgrund des Verfahrensfehlers durch die Verletzung der …
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 12.05.1981 - 1 A 235/80
Baugenehmigung für eine Garage; Verletzung des Abwägungsgebotes durch …
- VG Augsburg, 10.11.2010 - Au 4 K 10.665
Metallbearbeitender Betrieb im Dorfgebiet unzulässig; typisierende …
- VG Augsburg, 19.03.2009 - Au 5 K 07.464
Fortsetzungsfeststellungsklage; Maschinenhalle im Außenbereich; zureichender …
- VG Augsburg, 14.07.2008 - Au 5 K 07.1781
Nutzungsuntersagung; Wohnungsprostitution in faktischen WA; Unterschriftenliste; …
- VG Lüneburg, 15.06.2006 - 2 A 15/05
Zur Genehmigung eines Flächennutzungsplanes
- VG Würzburg, 08.05.2002 - W 2 K 01.1244
Zulässigkeit eines kommunalen Bürgerbegehrens, das sich gegen das "Wie" der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.08.1999 - 10a D 44/99
Normenkontrollverfahren gegen einen Bebauungsplan ; Selbstverwaltung das …
- OVG Rheinland-Pfalz, 07.10.1998 - 12 A 12199/97
- VG Gießen, 02.03.1998 - 1 E 228/96
Klage auf Genehmigung der Änderung eines Flächennutzungsplans - gemeindliche …
- OVG Niedersachsen, 25.06.1997 - 1 K 3500/95
Umplanung einer Sackgasse zu Hauptverkehrsstraße;; Grundstückszufahrten …
- VGH Hessen, 27.06.1996 - 4 UE 1788/92
Bauplanungsrecht: Zulässigkeit eines Zimmereibetriebs im reinen Wohngebiet
- VGH Bayern, 13.06.1986 - 26 N 83 A.2209
Antrag auf Normenkontrolle eines Bebauungsplans; Notwendigkeit der Festsetzung …
- BVerwG, 22.09.1973 - IV B 53.73
Umfang der Begründungspflicht für Bebauungspläne
- VG Ansbach, 08.07.2010 - AN 18 K 09.01864
Vorbescheid (Baurecht); Inzidentkontrolle BPlan; Außerkrafttreten einer …
- VG Augsburg, 19.03.2009 - Au 5 K 07.773
Verpflichtungsklage; Betriebsleiterwohnhaus im Außenbereich; Veränderungssperre
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.08.2003 - 7a D 73/01
- OVG Niedersachsen, 24.04.1997 - 6 K 2888/96
Auslegung unklarer Festsetzungen eines Bebauungsplans;; Bebauungsplan; …
- OVG Thüringen, 26.07.1994 - 1 N 130/93
Außervollzugsetzung eines Bebauungsplanes bei Dringlichkeit; Vollendete Tatsachen …
- VG Weimar, 03.12.2008 - 1 K 722/07
Bauplanungsrechtliche Zulässigkeit eines Parkett- und Fußbodenlegebetrieb in …
- VGH Bayern, 16.10.2008 - 2 ZB 08.1655
Allgemeines Wohngebiet; nicht störender Gewerbebetrieb; Typisierungslehre; …
- OVG Schleswig-Holstein, 13.03.2008 - 1 KN 12/07
- VG Braunschweig, 09.10.2002 - 2 A 317/01
Kein Tischlereibetrieb in Allgemeinem Wohngebiet
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.09.2002 - 7a D 4
Gliederung eines Dorfgebietes; Festsetzungen in einem Bebauungsplan ; …
- VGH Baden-Württemberg, 14.01.1980 - V 1239/79
Normenkontrollverfahren gegen einen Bebauungsplan, insbesondere Begriff des …
- VG Koblenz, 18.03.1975 - 7 K 138/74
Ordnungsrechtliche Untersagung der Nutzung einer Garage als Werkstätte für einen …