Rechtsprechung
   BGH, 09.11.2000 - VII ZR 362/99   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2000,742
BGH, 09.11.2000 - VII ZR 362/99 (https://dejure.org/2000,742)
BGH, Entscheidung vom 09.11.2000 - VII ZR 362/99 (https://dejure.org/2000,742)
BGH, Entscheidung vom 09. November 2000 - VII ZR 362/99 (https://dejure.org/2000,742)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2000,742) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (14)

Kurzfassungen/Presse

  • hoai.de (Leitsatz)

    § 633 BGB, § 635 BGB

Besprechungen u.ä. (3)

  • IWW (Entscheidungsbesprechung)

    Auftragsvergabe durch Bauherrn mindert Haftung nicht - Der Architekt bleibt der Herr der Baustelle

  • baunetz.de (Entscheidungsbesprechung)

    Bauherr vergibt Leistungen selber: Aufsichtspflicht des Architekten?

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)

    Braucht der Architekt vom Bauherrn selbst vergebene Arbeiten nicht zu beaufsichtigen? (IBR 2001, 69)

Papierfundstellen

  • NJW 2001, 965
  • MDR 2001, 268
  • NZBau 2001, 213
  • VersR 2002, 1240
  • WM 2001, 373
  • DB 2001, 382 (Ls.)
  • BauR 2001, 273
  • ZfBR 2001, 106
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (45)

  • OLG Düsseldorf, 15.01.2016 - 22 U 92/15

    Haftung von Architekt und Sonderfachmann aufgrund mangelhafter Planungsleistungen

    Erhöhte Bauüberwachungspflichten bestanden - entsprechend den o.a. Feststellungen zu Pflicht der Beklagten zur Detailplanung - hier schon deswegen, weil es sich bei den hier in Rede stehenden Anforderungen der DIN 4123 - zweifelsfrei um besonders kritische und riskante Maßnahmen handelte, die die Beklagte jedenfalls zu erhöhter Aufmerksamkeit und zu einer besonders intensiven Wahrnehmung ihrer Bauüberwachungspflichten - einschließlich insoweit notwendiger regelmäßiger Kontrollen auch vor Ort - veranlassen mussten (vgl. BGH, Urteil vom 09.11.2000, VII ZR 362/99, NZBau 2001, 213; BGH, Urteil vom 06.07.2000, VII ZR 82/98, BauR 2000, 1513, BGH, Urteil vom 18.05.2000, VII ZR 436/98, BauR 2000, 1217; OLG Koblenz, Urteil vom 30.09.2014, 3 U 413/14, BauR 2015, 293; OLG Frankfurt, Urteil vom 29.04.2009, 4 U 149/08, NJW-RR 2009, 1320; OLG Düsseldorf, Urteil vom 08.02.2008, I-23 U 58/07, BauR 2009, 277; OLG Celle, Urteil vom 18.10.2006, 7 U 69/06, IBR 2008, 1650LG Stuttgart, Urteil vom 13.02.2006, 5 U 136/05, BauR 2006, 1772 = Anlage K 77; Werner/Pastor, a.a.O., Rn 2016/2017 mwN in Fn 314; Kniffka/Koeble, a.a.O., 12. Teil, Rn 736 mwN in Fn 1446).
  • OLG Düsseldorf, 06.11.2012 - 23 U 156/11

    Wie intensiv ist die Bauausführung zu überwachen?

    Solche Arbeiten müssen in besonderer, gesteigerter Weise vom Architekten beobachtet und überprüft werden (vgl. BGH, Urteil vom 06.07.2000, VII ZR 82/98, BauR 2000, 1513; BGH, Urteil vom 09.11.2000, VII ZR 362/99, BauR 2001, 273; Werner/Pastor, a.a.O, Rn 2017 mwN in Fn 300-302, 2022 mwN in Fn 338/339; Kniffka u.a., a.a.O., § 633, Rn 126-129 mwN; Kniffka/Koeble, a.a.O., 12. Teil, Rn 425 mwN in Fn 918-927 mwN).

    kritische Bauabschnitte; Schwierigkeit nachträglicher Feststellungen; Baugrundgutachten mit konkreten Vorgaben zum Bodenaustausch; in der Fachwelt bekannte Problematik von Gebäudeschäden infolge Verwendung nicht raumbeständigen Materials für einen zum Zweck der Bebauung durchgeführten Bodenaustausch; auf Initiative des Auftragnehmers geänderte Planung) - weiteren Fallgruppe, in dem die Bauüberwachungspflichten des Architekten einer entsprechenden Verschärfung unterliegen (vgl. auch Werner/Pastor, a.a.O., Rn 2017; BGH, Urteil vom 09.11.2000, VII ZR 362/99, BauR 2001, 273; BGH, Urteil vom 06.07.2000, VII ZR 82/98, BauR 2000, 1513).

    Denn die Sorgfaltspflichten des bauleitenden/-überwachenden Architekten sind selbst dann nicht gemindert, wenn ausgeschriebene Arbeiten vom Bauherrn selbst vergeben werden (vgl. BGH, Urteil vom 09.11.2000, VII ZR 362/99, BauR 2001, 273).

  • OLG Dresden, 06.09.2018 - 10 U 101/18

    Bauzeit verlängert sich um ein Jahr: Bauüberwacher erhält mehr Honorar!

    Es mag sein, dass ein isoliert nur mit der Objektüberwachung betrauter Architekt (oder Ingenieur) sich dadurch haftbar macht, dass er Mängel der Ausschreibung bei Überwachung der Bauausführung nicht erkennt und nicht auf Abhilfe dringt (vgl. BGH, Urteil vom 9. November 2000 - VII ZR 362/99, NJW 2001, S. 965/6).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht