Rechtsprechung
BGH, 09.11.2000 - VII ZR 362/99 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Bauaufsicht - Architekt - Bauherr - Vergabe - Objektüberwachung - Sorgfaltspflicht
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Architektenvertrag, Pflichtverletzung aus - trotz Vergabe der Arbeiten durch Bauherrn
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zu den Sorgfaltspflichten des mit der Bauaufsicht beauftragten Architekten
- Judicialis
- ra.de
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
BGB §§ 633, 635
Sorgfaltspflichten des Architekten bei Bauaufsicht - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB §§ 633, 635
Sorgfaltspflichten des Architekten bei Vergabe von Arbeiten durch den Bauherrn - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Minderung der Sorgfaltspflichten des Architekten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- hoai.de (Leitsatz)
§ 633 BGB, § 635 BGB
Besprechungen u.ä. (3)
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Auftragsvergabe durch Bauherrn mindert Haftung nicht - Der Architekt bleibt der Herr der Baustelle
- baunetz.de (Entscheidungsbesprechung)
Bauherr vergibt Leistungen selber: Aufsichtspflicht des Architekten?
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Braucht der Architekt vom Bauherrn selbst vergebene Arbeiten nicht zu beaufsichtigen? (IBR 2001, 69)
Papierfundstellen
- NJW 2001, 965
- MDR 2001, 268
- NZBau 2001, 213
- VersR 2002, 1240
- WM 2001, 373
- DB 2001, 382 (Ls.)
- BauR 2001, 273
- ZfBR 2001, 106
Wird zitiert von ... (45)
- OLG Düsseldorf, 15.01.2016 - 22 U 92/15
Haftung von Architekt und Sonderfachmann aufgrund mangelhafter Planungsleistungen
Erhöhte Bauüberwachungspflichten bestanden - entsprechend den o.a. Feststellungen zu Pflicht der Beklagten zur Detailplanung - hier schon deswegen, weil es sich bei den hier in Rede stehenden Anforderungen der DIN 4123 - zweifelsfrei um besonders kritische und riskante Maßnahmen handelte, die die Beklagte jedenfalls zu erhöhter Aufmerksamkeit und zu einer besonders intensiven Wahrnehmung ihrer Bauüberwachungspflichten - einschließlich insoweit notwendiger regelmäßiger Kontrollen auch vor Ort - veranlassen mussten (vgl. BGH, Urteil vom 09.11.2000, VII ZR 362/99, NZBau 2001, 213; BGH, Urteil vom 06.07.2000, VII ZR 82/98, BauR 2000, 1513, BGH, Urteil vom 18.05.2000, VII ZR 436/98, BauR 2000, 1217; OLG Koblenz, Urteil vom 30.09.2014, 3 U 413/14, BauR 2015, 293; OLG Frankfurt, Urteil vom 29.04.2009, 4 U 149/08, NJW-RR 2009, 1320; OLG Düsseldorf, Urteil vom 08.02.2008, I-23 U 58/07, BauR 2009, 277; OLG Celle, Urteil vom 18.10.2006, 7 U 69/06, IBR 2008, 1650LG Stuttgart, Urteil vom 13.02.2006, 5 U 136/05, BauR 2006, 1772 = Anlage K 77;… Werner/Pastor, a.a.O., Rn 2016/2017 mwN in Fn 314;… Kniffka/Koeble, a.a.O., 12. Teil, Rn 736 mwN in Fn 1446). - OLG Düsseldorf, 06.11.2012 - 23 U 156/11
Wie intensiv ist die Bauausführung zu überwachen?
Solche Arbeiten müssen in besonderer, gesteigerter Weise vom Architekten beobachtet und überprüft werden (vgl. BGH, Urteil vom 06.07.2000, VII ZR 82/98, BauR 2000, 1513; BGH, Urteil vom 09.11.2000, VII ZR 362/99, BauR 2001, 273;… Werner/Pastor, a.a.O, Rn 2017 mwN in Fn 300-302, 2022 mwN in Fn 338/339;… Kniffka u.a., a.a.O., § 633, Rn 126-129 mwN;… Kniffka/Koeble, a.a.O., 12. Teil, Rn 425 mwN in Fn 918-927 mwN).kritische Bauabschnitte; Schwierigkeit nachträglicher Feststellungen; Baugrundgutachten mit konkreten Vorgaben zum Bodenaustausch; in der Fachwelt bekannte Problematik von Gebäudeschäden infolge Verwendung nicht raumbeständigen Materials für einen zum Zweck der Bebauung durchgeführten Bodenaustausch; auf Initiative des Auftragnehmers geänderte Planung) - weiteren Fallgruppe, in dem die Bauüberwachungspflichten des Architekten einer entsprechenden Verschärfung unterliegen (…vgl. auch Werner/Pastor, a.a.O., Rn 2017; BGH, Urteil vom 09.11.2000, VII ZR 362/99, BauR 2001, 273; BGH, Urteil vom 06.07.2000, VII ZR 82/98, BauR 2000, 1513).
Denn die Sorgfaltspflichten des bauleitenden/-überwachenden Architekten sind selbst dann nicht gemindert, wenn ausgeschriebene Arbeiten vom Bauherrn selbst vergeben werden (vgl. BGH, Urteil vom 09.11.2000, VII ZR 362/99, BauR 2001, 273).
- OLG Dresden, 06.09.2018 - 10 U 101/18
Bauzeit verlängert sich um ein Jahr: Bauüberwacher erhält mehr Honorar!
Es mag sein, dass ein isoliert nur mit der Objektüberwachung betrauter Architekt (oder Ingenieur) sich dadurch haftbar macht, dass er Mängel der Ausschreibung bei Überwachung der Bauausführung nicht erkennt und nicht auf Abhilfe dringt (vgl. BGH, Urteil vom 9. November 2000 - VII ZR 362/99, NJW 2001, S. 965/6).
- OLG Brandenburg, 30.03.2017 - 12 U 71/16
Voraussetzungen des Anspruchs des Auftraggebers auf Erstattung von …
Bei Abdichtungs- und Entwässerungsarbeiten handelt es sich um besonders gefahrträchtige Arbeiten, die in besonderer, gesteigerter Weise vom Architekten beobachtet und überprüft werden müssen (vgl. BGH BauR 2000, 1513; BGH BauR 2001, 273). - OLG Düsseldorf, 21.12.2012 - 23 U 18/12
Auch einfache Arbeiten sind zu überwachen!
Solche Arbeiten müssen in besonderer, gesteigerter Weise vom Architekten beobachtet und überprüft werden (vgl. BGH, Urteil vom 06.07.2000, VII ZR 82/98, BauR 2000, 1513; BGH, Urteil vom 09.11.2000, VII ZR 362/99, BauR 2001, 273;… Werner/Pastor, a.a.O, Rn 2017 mwN in Fn 300-302, 2022 mwN in Fn 338/339;… Kniffka u.a., a.a.O., § 633, Rn 126-129 mwN;… Kniffka/Koeble, a.a.O., 12. Teil, Rn 425 mwN in Fn 918-927 mwN).Die Sorgfaltspflichten des bauleitenden/-überwachenden Architekten sind selbst dann nicht gemindert, wenn ausgeschriebene Arbeiten vom Bauherrn selbst vergeben werden (vgl. BGH, Urteil vom 09.11.2000, VII ZR 362/99, BauR 2001, 273).
Bei der Ausführung eines Bauwerks nach einer Detailvorgabe bzw. Detailplanung eines Dritten handelt es sich um einen besonderen Sachverhalt im Sinne einer - neben den oben dargestellten und hier vorliegenden Sachverhalten (schwierige/gefahrenträchtige Arbeiten/typische Gefahrenquellen/kritische Bauabschnitt; ersichtlich unzuverlässiger Unternehmer) weitere Fallgruppe, in dem die Bauüberwachungspflichten des Architekten einer entsprechenden Verschärfung unterliegen (vgl. BGH, Urteil vom 09.11.2000, VII ZR 362/99, BauR 2001, 273; BGH, Urteil vom 06.07.2000, VII ZR 82/98, BauR 2000, 1513; OLG Naumburg, Urteil vom 13.05.2005, 6 U 4/05, BauR 2006, 554;… Werner/Pastor, a.a.O., Rn 2017).
Dies steht damit im Einklang, dass die Sorgfaltspflichten des bauleitenden/-überwachenden Architekten selbst dann nicht gemindert sind, wenn ausgeschriebene Arbeiten vom Bauherrn selbst vergeben werden (vgl. BGH, Urteil vom 09.11.2000, VII ZR 362/99, BauR 2001, 273).
- BGH, 06.05.2004 - IX ZR 211/00
Darlegungs- und Beweislast im Anwaltshaftungsprozess wegen des Verjährenlassens …
Die Sorgfaltspflichten der bauaufsichtsführenden Architekten minderten sich auch nicht dadurch, daß - wie im Vorprozeß behauptet - die ausgeschriebenen Bauarbeiten von der Klägerin und ihrem Rechtsvorgänger selbst vergeben worden sind (BGH, Urt. v. 9. November 2000 - VII ZR 362/99, WM 2001, 373, 374). - OLG Saarbrücken, 24.06.2003 - 7 U 930/01
Begriff und Vorliegen einer Vertragsübernahme und einer Abnahme - Umfang der …
Er muss sein Augenmerk vor allem auf schwierige oder gefahrenträchtige Arbeiten richten; typische Gefahrenquellen und kritische Bauabschnitte müssen besonders beobachtet und überprüft werden (vgl. BGH BauR 2001, 273 ; NJW 1994, 1276 ; OLG Stuttgart BauR 2001, 671). - OLG Braunschweig, 29.12.2016 - 8 U 2/16
Keine Objektbegehung durchgeführt: Schadensersatz setzt erkennbare Baumängel …
Bei wichtigen oder bei kritischen Baumaßnahmen, die erfahrungsgemäß ein hohes Mängelrisiko aufweisen, ist der Architekt zur erhöhten Aufmerksamkeit und zu einer intensiven Wahrnehmung der Bauaufsicht verpflichtet (vgl. BGH, 09.11.2000 - VII ZR 362/99, dazu IBR 2001, 69). - OLG Düsseldorf, 19.04.2016 - 21 U 102/15
Auslegung einer als Vorschussklage bezeichneten Klage gegen einen Architekten
Solche Arbeiten müssen in besonderer, gesteigerter Weise vom Architekten beobachtet und überprüft werden (vgl. BGH, Urteil vom 06.07.2000, VII ZR 82/98, BauR 2000, 1513; Urteil vom 09.11.2000, VII ZR 362/99, BauR 2001, 273; OLG Düsseldorf…, Urteil vom 06.11.2012, a.a.O., Tz. 86; OLG Frankfurt, Urteil vom 30.10.2012, 6 U 181/11, BeckRS 2014, 12254;… Werner/Pastor, a. a.O, Rn. 2020 m. w. N.;;… Kniffka/Koeble, a. a. O., 12. Teil, Rn. 736 m. w. N..). - OLG Brandenburg, 27.06.2018 - 4 U 203/16
Umfang der Bauaufsichtspflicht des Architekten; Anscheinsbeweis für die …
Bei wichtigen oder bei kritischen Baumaßnahmen, die erfahrungsgemäß ein hohes Mängelrisiko aufweisen, ist der Architekt zur erhöhten Aufmerksamkeit und zu einer intensiven Wahrnehmung der Bauaufsicht verpflichtet (vgl. BGH, Urteil vom 09.11.2000 - VII ZR 362/99, juris Rn. 11).Die dem entgegengesetzte Argumentation des Beklagten zu 2) - mit nicht nachgelassenem Schriftsatz vom 16.04.2018 (Bl. 1029 ff. d.A.) - übersieht, dass auch bei wichtigen oder bei kritischen Baumaßnahmen der Architekt nur dann zu erhöhter Aufmerksamkeit und zu einer intensiveren Wahrnehmung der Bauaufsicht verpflichtet ist, wenn diese erfahrungsgemäß ein hohes Mängelrisiko aufweisen (BGH, Urteil vom 09.11.2000 - VII ZR 362/99, juris Rn. 11).
Wie das Landgericht zutreffend ausgeführt hat, hätte der Kläger gerade vor dem Hintergrund des von ihm rechtzeitig bemerkten Baumangels in besonderer Weise auf dessen fachgerechte Behebung im Rahmen der weiteren Bauüberwachung achten müssen (vgl. BGH, Urteil vom 09.11.2000 - VII ZR 362/99, juris Rn. 11 mwN).
- OLG Celle, 18.10.2006 - 7 U 69/06
Architektenvertrag: Haftung eines mit der Bauplanung und Bauüberwachung …
- OLG Brandenburg, 19.08.2009 - 4 U 167/99
Schadensersatz wegen mangelhafter Bauüberwachung hinsichtlich der …
- OLG Düsseldorf, 07.04.2016 - 5 U 135/14
Umfang der Pflicht eines Architekten zur Bauüberwachung
- OLG Bamberg, 16.05.2017 - 5 U 69/16
Architektenhaftung: Umfang der Bauüberwachungspflicht
- OLG Celle, 04.10.2012 - 13 U 234/11
Was ist bei Planung und Bauüberwachung zu beachten?
- OLG Koblenz, 30.09.2014 - 3 U 413/14
Pflichten des die Bauaufsicht führenden Architekten; Pflicht zur Überwachung von …
- OLG Köln, 13.03.2013 - 16 U 123/12
Pflichten des bauüberwachenden Architekten
- OLG Hamm, 27.02.2014 - 21 U 159/12
Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren
- OLG Düsseldorf, 08.02.2008 - 23 U 58/07
Anforderungen an Planung und Bauüberwachung eines Architekten im Hinblick auf …
- OLG Nürnberg, 20.06.2012 - 6 U 1643/09
Ausführung eines Wärmedämm-Verbundsystems muss besonders überwacht werden!
- OLG Frankfurt, 04.02.2004 - 1 U 52/03
Architektenhaftung: Pflicht des mit der Bauaufsicht betrauten Architekten zur …
- OLG Köln, 30.04.2003 - 13 U 207/01
Haftung wegen Planungs- und Überwachungsfehlern
- OLG Karlsruhe, 27.09.2007 - 9 U 55/07
Verjährung: Hemmung bei formloser Bekanntgabe des Antrags auf Durchführung eines …
- OLG Düsseldorf, 19.11.2019 - 23 U 208/18
Vorunternehmer muss auf fehlende Eignung seiner Leistung hinweisen!
- OLG Celle, 28.03.2006 - 14 U 168/05
Bauvertrag: Ausführungsüberwachung der Bauaufsicht bei schadensträchtigen …
- OLG Hamm, 23.08.2011 - 21 U 11/10
Haftung eines Architekten aufgrund von Planungsfehlern; Anforderungen an den …
- OLG Köln, 20.01.2014 - 11 U 116/13
Umfang der Bauüberwachungspflicht eines Architekten
- OLG Koblenz, 20.12.2012 - 1 U 926/11
Welche Pflichten hat ein mit der Bauüberwachung beauftragter Architekt?
- OLG Brandenburg, 25.01.2012 - 4 U 112/08
Architekten- und Ingenieurvertrag: Anwendbarkeit deutschen Rechts auf Verträge …
- OLG Celle, 24.06.2020 - 14 U 20/20
Architekt muss sich um die Einhaltung der Bauabläufe kümmern!
- OLG Brandenburg, 24.10.2019 - 12 U 47/19
Schadensansprüche gegen einen Architekten wegen Verletzung der …
- OLG Dresden, 02.05.2002 - 9 U 2995/01
Überwachung der Mängelbeseitigung
- OLG Stuttgart, 26.06.2017 - 10 U 62/16
Weiterbau trotz Mangelkenntnis: Kein Ersatzanspruch für vertiefenden Schaden!
- OLG Köln, 05.10.2016 - 11 U 21/15
Malerarbeiten muss der Architekt nicht überwachen!
- OLG Frankfurt, 02.10.2014 - 4 U 161/13
Pflichtverletzung bei Überwachung von Bauausführung eines Wohnhausneubaus
- OLG Düsseldorf, 27.03.2009 - 23 U 83/08
- LG Karlsruhe, 14.12.2018 - 6 O 135/16
Auftraggeber aufgeklärt und belehrt: Architekt haftet nicht für Planungsmangel!
- OLG Düsseldorf, 07.03.2017 - 21 U 62/16
- OLG Hamm, 06.03.2002 - 12 U 16/01
Zulässigkeit einer Teilklage bei mangelnder Angabe der Reihenfolge der …
- KG, 01.03.2011 - 7 U 48/10
Schadensersatzanspruch wegen Vorliegens eines Verstoßes eines Architekten gegen …
- OLG Düsseldorf, 07.01.2005 - 23 U 134/04
Verkehrssicherungspflichten: Haftung des Bauleiters
- LG Aachen, 10.07.2020 - 7 O 219/16
- OLG München, 01.10.2019 - 9 U 2699/18
Schadensersatz, Berufung, Leistungen, Leistungsverzeichnis, Haftung, Verschulden, …
- LG Krefeld, 04.12.2003 - 5 O 206/99
Haftet der Architekt für einen Deckeneinsturz?
- OLG Nürnberg, 31.07.2003 - 13 U 1185/03
Haftung bei Bauaufsichtspflichtverletzung