Rechtsprechung
OLG Köln, 04.09.2001 - 3 U 166/00 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Berufung; Zulässigkeit; Begründetheit; Architekt; Schadensersatz
- Judicialis
BGB § 635; ; BGB §§ ... 633 ff.; ; BGB § 634 Abs. 1; ; BGB § 640 Abs. 1; ; BGB § 634 Abs. 2; ; BGB § 254 Abs. 2; ; BGB § 284 Abs. 1 S. 1; ; BGB § 284 Abs. 1 S. 2; ; BGB § 288 Abs. 1 a.F.; ; HOAI § 8; ; ZPO § 68; ; ZPO § 91 a; ; ZPO § 74 Abs. 3; ; ZPO § 92 Abs. 1; ; ZPO § 711 S. 1; ; ZPO § 708 Nr. 10; ; ZPO § 108 Abs. 1
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB §§ 633 ff.
Einhaltung des vorgegebenen Kostenrahmens als Hauptleistungspflicht des Architekten - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- baunetz.de (Entscheidungsbesprechung)
Architekten haben bei Bausummenüberschreitungen i.d.R. ein Recht zur Nachbesserung
Verfahrensgang
- LG Aachen, 25.07.2000 - 1 O 387/93
- OLG Köln, 04.09.2001 - 3 U 166/00
Papierfundstellen
- BauR 2002, 362 (Ls.)
- BauR 2002, 978
Wird zitiert von ... (4)
- OLG Dresden, 04.07.2019 - 10 U 1402/17
HOAI-Mindestsatz gilt in Sachsen (zunächst) auch weiterhin!
Die Abweichungen in der Höhe des Fußbodenaufbaus von 1, 5 bis 1, 7 cm überschreiten die hinzunehmenden Toleranzen (vgl. z.B. OLG Köln, Urteil vom 04.09.2001 - 3 U 166/00, Rn. 52 bei Juris). - OLG Schleswig, 24.04.2009 - 1 U 76/04
Baukostenüberschreitung: Toleranzrahmen von 30%?
Aus diesem Grunde sind keine zu hohen Anforderungen an die Genauigkeit dieser Kostenermittlungsart anzustellen (…Werner/Pastor, a.a.O., Rn. 1788; OLG Köln, BauR 2002, 978). - OLG Frankfurt, 04.10.2007 - 12 U 225/06
Frist für Aufrechnung mit Gegenanspruch: Geltendmachung dem Grunde nach reicht!
Diese Kosten wären nicht angefallen, wenn der Erblasser ordnungsgemäß gearbeitet hätte (…OLG Düsseldorf, OLGR 1999, 45 f., zitiert nach JURIS, Rn. 7; OLG Köln, BauR 2002, 978 f., zitiert nach JURIS, Rn. 49). - LG Aachen, 06.03.2012 - 12 O 37/08
Haftung eines Architekten wegen Pflichtverletzung bei der Baukostenschätzung bzw. …
Aus diesem Grunde sind keine zu hohen Anforderungen an die Genauigkeit dieser Kostenermittlungsart anzustellen (…Werner/Pastor, a.a.O., Rn. 1788; OLG Köln, BauR 2002, 978).