Rechtsprechung
OLG Celle, 07.11.2001 - 9 U 162/01 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
Produzentenhaftung: Haftung des Produktvertreibers als Quasi-Hersteller; Anforderungen an Unterspannbahn als Noteindeckung für einige Monate
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Produzentenhaftung: Haftung des Produktvertreibers als Quasi-Hersteller; Anforderungen an Unterspannbahn als Noteindeckung für einige Monate
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 823; ProdHaftG § 4
Voraussetzungen, Merkmale und Reichweite der Produkt-/Produzentenhaftung; Hersteller- und Quasi-Hersteller-Eigenschaft - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Produkthaftung - Produkthaftung für fehlerhafte Unterspannbahnen!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Produkthaftung für fehlerhafte Unterspannbahnen! (IBR 2003, 249)
Verfahrensgang
- OLG Celle, 07.11.2001 - 9 U 162/01
- BGH, 24.09.2002 - VI ZR 428/01
Papierfundstellen
- VersR 2003, 467
- BauR 2003, 396
Wird zitiert von ...
- OLG Koblenz, 24.07.2012 - 5 U 299/12
Haftung des inländischen Vertreibers eines importierten Medizinprodukts
Dem Produktbegriff mögen auch die Produktverpackung (OLGR Düsseldorf 2001, 20) und die Produktbeschreibung (OLG Celle VersR 2003, 467 ) unterfallen.
Rechtsprechung
OLG München, 02.10.2001 - 9 U 2101/99 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- ibr-online
Leistungsbeschreibung: Unklarheiten gehen zu Lasten des Bauträgers
- juris (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Bauträgervertrag: Unklarheiten in der Leistungsbeschreibung gehen zu Lasten des Bauträgers! (IBR 2003, 199)
Papierfundstellen
- BauR 2003, 396
Wird zitiert von ... (2)
- OLG München, 11.08.2009 - 9 U 1776/09
Klage der Wohnungseigentümergemeinschaft wegen Baumängeln: Fehlender …
Die nähere Bezeichnung der beabsichtigten Maßnahmen in der den Teilungserklärungen beigefügten Baubeschreibung hat nicht die Funktion einer Leistungspflichtbeschränkung, zumal der Käufer in der Regel die Vollständigkeit und Richtigkeit einer Baubeschreibung baufachlich nicht versteht und der anbietende Verkäufer dies weiß (OLG München BauR 2003, 396). - OLG Düsseldorf, 22.05.2003 - 5 U 33/00
Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen durch die …
Dann aber liegt bei einem Gebäude aus dem Jahre um 1900 die Notwendigkeit einer Kellerabdichtung auf der Hand, so dass die Erwerber von entsprechenden Maßnahmen der Beklagten ohne weiteres ausgehen durften (vgl. BGH BauR 1987, 439 = NJW 1988, 490; im Ergebnis ebenso OLG München BauR 2003, 396, rechtskräftig durch Nichtannahmebeschluß des BGH vom 24. Okt. 2002 - VII ZR 249/01).