Rechtsprechung
BVerwG, 21.03.2013 - 4 B 1.13 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 15 BauGB, § 17 Abs 1 S 2 BauGB
Zur entsprechenden Anwendung der gemeindlichen Verlängerung der Geltungsdauer der Veränderungssperre - Wolters Kluwer
Voraussetzung der Stellung eines Bauantrages für die Anrechnung einer faktischen Bausperre auf die Geltungsdauer einer Veränderungssperre gemäß § 17 Abs. 1 S. 2 BauGB analog
- rewis.io
Zur entsprechenden Anwendung der gemeindlichen Verlängerung der Geltungsdauer der Veränderungssperre
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VwGO § 132 Abs. 2 Nr. 1; BauGB § 17 Abs. 1 S. 2
Voraussetzung der Stellung eines Bauantrages für die Anrechnung einer faktischen Bausperre auf die Geltungsdauer einer Veränderungssperre gemäß § 17 Abs. 1 S. 2 BauGB analog - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Anrechnung von faktischer Bausperre: Baugesuch nötig!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Köln, 14.06.2010 - 11 K 5774/08
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.10.2012 - 7 A 1727/10
- BVerwG, 21.03.2013 - 4 B 1.13
Papierfundstellen
- BauR 2013, 1254
- ZfBR 2013, 478
Wird zitiert von ... (8)
- VGH Baden-Württemberg, 26.05.2020 - 8 S 1081/19
Unzulässige Einschränkung durch Festsetzung eines Gewerbegebiets - Anrechnung von …
Vor dem Hintergrund dieser Grundsätze geht das Bundesverwaltungsgericht in ständiger Rechtsprechung (vgl. grundlegend BVerwG, Urteil vom 11.11.1970 - IV C 79.68 -, Buchholz 406.11 § 17 BBauG Nr. 1 S. 2 sowie Beschlüsse vom 27.04.1992 - 4 NB 11.92 -, Buchholz 406.11 § 17 BauGB Nr. 5, vom 05.05.2011 - 4 B 12.11 -, BRS 78 Nr. 130 und vom 21.03.2013 - 4 B 1.13 -, BauR 2013, 1254; hierzu auch VGH Baden-Württemberg, Urteile vom 09.09.2015 - 3 S 276/15 -, VBlBW 2016, 27, vom 28.10.1999 - 5 S 439/98 -, BRS 62 Nr. 121, und vom 11.02.1993 - 5 S 2471/92 -, VBlBW 1993, 348; Senatsurteil vom 10.12.1993, a.a.O.; grds. ablehnend Sennekamp, in: Brügelmann, BauGB, 113. Lfg. - OVG Nordrhein-Westfalen, 29.09.2016 - 10 A 1574/14
Anspruch auf Erteilung eines bauplanungsrechtlichen Vorbescheids zur Erweiterung …
vgl. BVerwG, Beschluss vom 21. März 2013 - 4 B 1.13 -, juris, Rn. 5, m.w.N. - VG Freiburg, 02.02.2017 - 6 K 1401/15
Anspruch auf Erteilung der beantragten Baugenehmigung; Veränderungssperre
Die in solchen Fällen anrechenbare Zeit beginnt in dem Zeitpunkt, in dem die zuständige Behörde über das gestellte Baugesuch hätte entscheiden müssen (BVerwG, Beschl. v. 21.03.2013 - 4 B 1.13 -, Rn. 5, juris).
- OVG Rheinland-Pfalz, 28.09.2022 - 8 A 11419/21
Erlass einer neuen Veränderungssperre nach erfolgreichem Normenkontrollantrag; …
Denn wenn sich die Verwaltung zulässige Verzögerungen anrechnen lassen muss, dann muss sie sich im gleichen Umfange Verzögerungen, die sie rechtswidrig erreicht, erst recht anrechnen lassen (vgl. Urteil vom 11. November 1970 - IV C 79/68 - sowie Beschlüsse vom 5. Mai 2011 - 4 B 12/11 -, vom 21. März 2013 - 4 B 1.13 - und vom 13. Oktober 2014 - 4 B 11.14 -, alle juris).Die anrechenbare Zeit beginnt in dem Zeitpunkt, in dem die zuständige Behörde pflichtgemäß über das Baugesuch hätte entscheiden müssen (vgl. BVerwG, Beschluss vom 21. März 2013, a.a.O.; Gatz, jurisPR-BVerwG 10/2013 Anm. 6).Die Bearbeitungsfrist beträgt regelmäßig drei Monate (hierzu BVerwG…, Beschluss vom 5. Mai 2011, a.a.O., Rn. 3), wobei häufig auch mit einer drei Monate überschreitenden Frist zu rechnen ist (vgl. BVerwG…, Urteil vom 11. November 1970, a.a.O. Rn. 18).
- VG Freiburg, 30.11.2018 - 4 K 1509/18
Unzulässigwerden einer Untätigkeitsklage durch Zurückstellungsentscheidung …
Auf diese Frist sind, um ein Unterlaufen der von Gesetzes wegen gewollte Beschränkung der Zurückstellung auf ein Jahr durch eine verzögerte Bearbeitung des Baugesuchs zu unterbinden, in analoger Anwendung des § 17 Abs. 1 Satz 2 BauGB Zeiten sogenannter faktischer Zurückstellungen, d.h. Zeiträume, in denen die Baurechtsbehörde über den Antrag nicht entschieden hat, obwohl sie hierzu verpflichtet war, anzurechnen (vgl. grundlegend BVerwG, Urteil vom 11.11.2070 - IV C 79.68 -, juris; so auch BVerwG, Beschlüsse vom 05.05.2011 - 4 B 12.11 -, juris, und vom 21.03.2013 - 4 B 1.13 -, juris; VGH Bad.-Württ., Urteil vom 09.09.2015 - 3 S 276/15 -, juris; OVG Nieders., Beschluss vom 28.11.2006 - 1 ME 147/06 -, juris; Sächs. OVG, Beschluss vom 24.05.2018 - 1 B 96/18 -, juris). - VG Berlin, 31.07.2013 - 19 L 175.13
Baurecht: Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung eines …
Nach ganz überwiegender Meinung in Rechtsprechung und Literatur sind auf die Frist nach dem Rechtsgedanken des § 15 Abs. 3 Satz 2 BauGB bzw. in entsprechender Anwendung von § 17 Abs. 1 Satz 2 BauGB allerdings die Zeiten sog. faktischer Zurückstellungen anzurechnen (vgl. z.B. OVG Nordrhein-Westfalen…, Beschluss vom 16. März 2012 - OVG 2 B 202/12 -, Juris Rn. 54; OVG Niedersachsen…, Beschluss vom 28. November 2006, a.a.O., Rn. 48;… Stock, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, a.a.O., § 15 Rn. 49 m.w.Nachw.;… a.A. etwa Sennekamp, in: Brügelmann, a.a.O., § 15 Rn. 38 m.w.Nachw.; offen gelassen zuletzt von BVerwG, Beschluss vom 21. März 2013 - BVerwG 4 B 1/13 -, Juris Rn. 5).Eine derartige Anrechnung faktischer Sperrzeiten kommt indes nur in Betracht, wenn der Bauantrag rechtlich fehlerhaft oder zögerlich behandelt worden ist (…Stock, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, a.a.O., Rn. 50; vgl. für die Veränderungssperre nach § 14 BauGB auch BVerwG, Beschluss vom 21. März 2013, a.a.O.; dazu grundlegend BVerwG…, Urteil vom 11. November 1970 - BVerwG IV C 79.68 -, Juris Rn. 18); faktische Sperren ohne diese Voraussetzung können nicht zugrunde gelegt werden (…Stock, in: Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, a.a.O.).
- VG Potsdam, 16.05.2017 - 4 L 99/17
Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Windenergieanlage
Allerdings knüpft der Beginn dieses Zeitraums nicht an das Stellen des Genehmigungsantrags, sondern daran an, wann die zuständige Behörde über diesen hätte entscheiden müssen (siehe BVerwG, Urteile vom 11. November 1970 - 4 C 79.68 -, DVBl. 1971, 468, vom 10. September 1976, a.a.O., Beschluss vom 21. März 2013 - 4 B 1/13 -, zitiert nach juris). - OVG Sachsen, 30.01.2015 - 1 C 29/12
Antragsbefugnis; Geltungsdauer; ortsübliche Bekanntmachung; Verlängerung; …
In der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zu § 17 Abs. 1 Satz 2 BauGB, der eine Anrechnung einer Zurückstellung eines Baugesuchs nach § 15 Abs. 1 BauGB auf die Zweijahresfrist des § 17 Abs. 1 Satz 1 BauGB vorsieht, ist geklärt, dass hierbei auch Zeiträume zu berücksichtigen sind, die auf eine verzögerte Bearbeitung von Baugesuchen oder deren rechtswidrige Ablehnung zurückzuführen sind ("faktische" Zurückstellung;… BVerwG, Urt. v. 11. November 1970 - IV C 79.68 -, juris Leitsatz 1 und Rn. 18; Beschl. v. 21. März 2013 - 4 B 1.13 -, juris Leitsatz 1 und Rn. 5; st. Rspr.).