Rechtsprechung
VGH Bayern, 15.05.1990 - 8 B 86.558 |
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 1991, 57
- BayVBl 1990, 627
Wird zitiert von ... (39)
- VGH Bayern, 28.02.2012 - 8 B 11.2934
Einträge in bayerischen Bestandsverzeichnissen für Gemeindestraßen sind …
Dies alles war der Grund dafür, dass die Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs die verschiedenen Anforderungen beim Vollzug des Art. 67 Abs. 3, 4 BayStrWG wiederholt abgesenkt und auch einzelne Regelungen nur als Ordnungsvorschriften angesehen hat (vgl. etwa BayVGH vom 30.4.1985 BayVBl 1985, 532; vom 15.5.1990 BayVBl 1990, 627; vom 1.8.1991 BayVBl 1992, 562; vom 21.11.1991 FStBay 1992 RdNr. 262).Die Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs lässt den Ersatz der Angabe der Flurnummer durch einen Beschrieb ausnahmsweise dann zu, wenn Verlauf und Umfang des Wegs eindeutig festliegen (vgl. BayVGH vom 15.5.1990 BayVBl 1990, 627/628; vom 12.12.2000 BayVBl 2001, 468/469).
Zugleich sind Bestimmtheitsmängel (dazu näher BayVGH BayVBl vom 15.5.1990 BayVBl 1990, 627/628; die Frage der Bestimmtheit beurteilt sich nicht allein nach Art. 37 Abs. 1 BayVwVfG) hinsichtlich der verwendeten Beschreibung der Wegegrundstücke nicht ersichtlich.
- VGH Bayern, 26.04.2022 - 8 B 20.1655
Allgemeine Leistungsklage, Duldung der Beseitigung tatsächlich-öffentlicher …
Diese notwendige Rechtsklarheit kann in der Regel nur durch Angabe der Flurnummer erzielt werden (vgl. BayVGH, U.v. 15.5.1990 - 8 B 86.558 - NVwZ-RR 1991, 57 = juris Rn. 21; U.v. 1.8.1991 - 8 B 89.1929 - BayVBl 1992, 562).Wird - wie hier - ein Straßengrundstück mit einer eigenen Flurnummer eingetragen, brauchen Eigentümer von Nachbargrundstücken nicht damit zu rechnen, dass die Widmung über die Grenzen der genannten Flurnummer hinausgreift (vgl. BayVGH, U.v. 15.5.1990 - 8 B 86.558 - NVwZ-RR 1991, 57 = juris Rn. 21;… U.v. 28.2.2012 - 8 B 11.2934 - BayVBl 2013, 84 = juris Rn. 48).
Das darin liegende Risiko kann nicht auf die Grundstückseigentümer abgewälzt werden, zumal das Gesetz in Art. 67 Abs. 4 BayStrWG den Eintritt der Widmungsfiktion an einen Publikationsakt knüpft (vgl. BayVGH, U.v. 15.5.1990 - 8 B 86.558 - NVwZ-RR 1991, 57 = juris Rn. 21).
Dieser rechtswidrige Zustand wurde von der Beklagten spätestens seit der Neuvermessung der E* Hellip straße in den 1980er-Jahren in grob fahrlässiger Weise hingenommen (vgl. auch BayVGH, U.v. 15.5.1990 - 8 B 86.558 - BayVBl 1990, 627 = juris Rn. 30), auch wenn über die Jahrzehnte immer wieder Anläufe unternommen wurden, um die von der Straße in Anspruch genommenen Grundflächen des Klägers zu erwerben.
- VGH Bayern, 21.12.2017 - 8 ZB 17.1189
Straßenbestandsverzeichnisse: Bestandskraft bei ''zweiter Erstanlegung'', …
Dies alles war der Grund dafür, dass die Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs die verschiedenen Anforderungen beim Vollzug des Art. 67 Abs. 3, 4 BayStrWG wiederholt abgesenkt und auch einzelne Regelungen nur als Ordnungsvorschriften angesehen hat (vgl. etwa BayVGH vom 30.4.1985 BayVBl 1985, 532; vom 15.5.1990 BayVBl 1990, 627; vom 1.8.1991 BayVBl 1992, 562;… vom 21.11.1991 FStBay 1992 Rn. 262).Selbst wenn die "zweite" Erstanlegung rechtswidrig gewesen sein sollte, wovon die Klägerseite ausgeht, liegt in einem solchen Fall kein schwerwiegender und offenkundiger Fehler vor (vgl. BayVGH, U.v. 15.5.1990 - 8 B 86.558 - BayVBl. 1990, 627 = juris Rn. 19 m.w.N.;… Häußler, in Zeitler, Bayerisches Straßen- und Wegegesetz, Art. 67 Rn. 37).
Entgegen des klägerischen Einwands sind Bestandsverzeichnisse nicht indisponibel, sondern können geändert werden (…Häußler, in Zeitler, a.a.O., Art. 67 Rn. 37; vgl. auch BayVGH, U.v. 15.5.1990 - 8 B 86.558 - BayVBl. 1990, 627 = juris Rn. 18), auch durch Widmung oder Einziehung von Straßen.
Die Frage, wann und in welchem Umfang eine derartige Neuanlegung zulässig ist, ist noch nicht abschließend geklärt (vgl. BayVGH, U.v. 15.5.1990 - 8 B 86.558 - BayVBl. 1990, 627 = juris Rn. 19).
- VG Augsburg, 09.06.2015 - Au 3 K 15.331
Recht zur Sperrung für die öffentliche Verkehrsnutzung
Dies ist der Grund, warum die Rechtsprechung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs seit jeher strenge Anforderungen an die Bestimmtheit der Widmung gestellt hat, die über die Anforderungen des Art. 37 Abs. 1 BayVwVfG hinausgehen (vgl. zum Ganzen: BayVGH, B.v. 4.10.2011 - 8 ZB 11.210 - juris Rn. 12 unter Bezugnahme auf BayVGH, U.v. 15.5.1990 - 8 B 86.558 - BayVBl 1990, 627/628; U.v. 1.8.1991 - 8 B 89.1929 - BayVBl 1992, 562; U.v. 3.12.1996 - 8 B 96.1086 - BayVBl 1997, 372; U.v. 15.7.1997 - 8 B 96.1539 - BayVBl 1998, 596).Wird ein Grundstück zu einer Straße gewidmet, das mit einer bestimmten Flurnummer bezeichnet ist, braucht der Eigentümer daher nicht damit zu rechnen, dass die Widmung über die Grenzen der Flurnummer hinausgreift (…vgl. zum Ganzen: BayVGH, B.v. 28.10.2014 - 8 ZB 12.1938 - juris Rn. 14;… B.v. 4.10.2011 - 8 ZB 11.210 - juris Rn. 12 f.;… B.v. 9.5.2006 - 8 ZB 05.1473 - juris Rn. 5;… U.v. 12.12.2000 - 8 B 99.3111 - BayVBl 2001, 468 - juris Rn. 55;… U.v. 15.9.1999 - 8 B 97.1349 - juris Rn. 41;… U.v. 3.12.1996 - 8 B 96.1086 - BayVBl 1997, 372 - juris Rn. 19; U.v. 15.5.1990 - 8 B 86.558 - juris Rn. 21;… VG Augsburg, U.v. 6.2.2013 - Au 6 K 12.1287 - Rn. 36 f.).
- VGH Bayern, 05.11.2012 - 8 ZB 12.116
Der öffentlich-rechtliche Folgenbeseitigungsanspruch kann nach § 275 Abs. 2 BGB …
Dass dieser gewohnheitsrechtlich anerkannte Anspruch seine Grundlage im verfassungsrechtlichen Rechtsstaatsprinzip und den Grundrechten findet und nicht, wie die Klägerin meint, in § 1004 BGB, entspricht der ständigen Rechtsprechung des Senats und des Bundesverwaltungsgerichts (vgl. BayVGH vom 15.5.1990 BayVBl. 1990, 627; vom 26.9.2000 Az. 8 B 00.789 ; vom 31.3.2005 BayVBl 2006, 88; vom 31.8.2011 BayVBl 2012, 245/247; BVerwG vom 26.8.1993 BVerwGE 94, 100/103 ff.; vom 19.7.1984 BVerwGE 69, 366/369 f.; vom 23.5.1989 BVerwGE 82, 76/95) und bedarf keiner weiteren Ausführungen.Die Rechtsprechung des Senats, die bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen § 251 Abs. 2 Satz 1 BGB als möglichen Ausschlusstatbestand auch für den öffentlich-rechtlichen Folgenbeseitigungsanspruch anerkannt hat (vgl. BayVGH vom 15.5.1990 BayVBl 1990, 627/678 f.; vom 27.10.1998 BayVBl. 1999, 561), bedarf daher der Anpassung an die gesetzliche Neuregelung.
- VG Augsburg, 06.02.2013 - Au 6 K 12.1287
Feststellungsklage
Eine nur im Wege der Auslegung zu treffende Bestimmung der gewidmeten Straße genügt diesen Anforderungen grundsätzlich nicht, selbst wenn Verlauf und Umfang der Straße eindeutig festliegen (BayVGH, U.v. 15.5.1990 - 8 B 86.558 - BayVBl. 1990, S. 627 f;… BayVGH, U.v. 19.3.2002 - 8 B 00.881 - juris Rn. 42).Nur damit wird das Bestandsverzeichnis seiner Wirkung als Publikationsakt der Widmung für die durch die Widmungsfiktion nach Art. 67 Abs. 4 BayStrWG betroffenen Straßen gerecht (BayVGH, U.v. 15.5.1990 - 8 B 86.558 - BayVBl. 1990, S. 627).
Ein abstrakt genereller Rechtssatz, unter welchen Voraussetzungen ein Grundeigentümer Anlass haben muss, seine Betroffenheit zu prüfen, besteht insoweit nicht (BayVGH, U.v. 15.5.1990 a.a.O.;… BayVGH, U.v. 1.8.1991 - 8 B 89.1929 - BayVBl. 1992, S. 562 f.;… BayVGH, U.v. 19.3.2002 - 8 B 00.881 - juris Rn. 42.).
Doch selbst wenn der Lageplan für den Umfang der Widmung herangezogen werden könnte, was allerdings angesichts der Anforderungen an die Eindeutigkeit des Bestandsverzeichnisses fraglich ist (vgl. BayVGH, U.v. 15.5.1990 - 8 B 86.558 - BayVBl. 1990, 627), erstreckt sich die Wirkung der Widmung des ...weges keinesfalls bis zur Grundstücksgrenze der heutigen Fl.Nr. ..., da diese Grenze weder als Endpunkt genannt wurde noch der eingezeichnete Wegeverlauf bis dorthin reicht.
- VGH Bayern, 26.04.2022 - 8 B 20.1656
Coronavirus, SARS-CoV-2, Bebauungsplan, Gemeinde, Berufung, Revision, Eintragung, …
Diese notwendige Rechtsklarheit kann in der Regel nur durch Angabe der Flurnummer erzielt werden (vgl. BayVGH, U.v. 15.5.1990 - 8 B 86.558 - NVwZ-RR 1991, 57 = juris Rn. 21; U.v. 1.8.1991 - 8 B 89.1929 - BayVBl 1992, 562).Wird - wie hier - ein Straßengrundstück mit einer eigenen Flurnummer eingetragen, brauchen Eigentümer von Nachbargrundstücken nicht damit zu rechnen, dass die Widmung über die Grenzen der genannten Flurnummer hinausgreift (vgl. BayVGH, U.v. 15.5.1990 - 8 B 86.558 - NVwZ-RR 1991, 57 = juris Rn. 21;… U.v. 28.2.2012 - 8 B 11.2934 - BayVBl 2013, 84 = juris Rn. 48).
Das darin liegende Risiko kann nicht auf die Grundstückseigentümer abgewälzt werden, zumal das Gesetz in Art. 67 Abs. 4 BayStrWG den Eintritt der Widmungsfiktion an einen Publikationsakt knüpft (vgl. BayVGH, U.v. 15.5.1990 - 8 B 86.558 - NVwZ-RR 1991, 57 = juris Rn. 21).
- OVG Niedersachsen, 08.03.1993 - 12 L 291/90
Niedersächsische Straßenbestandsverzeichnisse: Zustimmungs- und Widmungsfiktion; …
Entgegen der Auffassung des Klägers (und des Bay. VGH, Urt. v. 15.5.1990, BayVBl. 1990, 627 für das Bayerische Straßen- und Wegerecht) ist die hier streitige Entscheidung nicht unwirksam, weil in dem Straßenbestandsverzeichnis die Flurstücksbezeichnungen der Wegegrundstücke nicht angegeben ist. - VG München, 23.11.2021 - M 2 K 20.2710
Sperrung eines beschränkt-öffentlichen Wegs, Beseitigungs- und Duldungsanordnung, …
Denn jedenfalls würde dies mangels offenkundiger Rechtswidrigkeit nicht zur Nichtigkeit des Verzeichnisses nach Art. 44 Abs. 1 BayVwVfG führen (vgl. BayVGH, U.v. 15.5.1990 - 8 B 86.558 - juris Rn. 19;… so auch BayVGH, B.v. 21.12.2017 - 8 ZB 17.1189 - juris Rn. 33 und insoweit wohl unter Aufgabe von BayVGH, U.v. 12.12.2000 - 8 B 99.3111 - juris Rn. 52, wonach "eine "echte" Zweitanlegung eines Bestandsverzeichnisses von vorneherein Art. 67 Abs. 3 BayStrWG nicht unterfallen" könne).Allerdings kennt dieser Grundsatz Ausnahmen, wenn Wegeverlauf und -umfang dennoch eindeutig festliegen, etwa aufgrund eines genauen Beschriebs (…vgl. BayVGH, B.v. 21.12.2017 - 8 ZB 17.1189 - juris Rn. 20 ff.; BayVGH, U.v. 15.5.1990 - 8 B 86.558 - juris Rn. 19).
Doch müssen auch Eintragungen in einem Bestandsverzeichnis vor dem Hintergrund der tatsächlichen Gegebenheiten gelesen werden (vgl. insoweit BayVGH, U.v. 15.5.1990 - 8 B 86.558 - juris Rn. 21).
- VG Ansbach, 07.04.2021 - AN 10 S 19.02256
Duldung des Befahrens und Betretens eines Wegedreiecks, keine gewidmete Straße, …
Dies ist der Grund, warum die Rechtsprechung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs seit jeher strenge Anforderungen an die Bestimmtheit der Widmung gestellt hat, die über die Anforderungen des Art. 37 Abs. 1 BayVwVfG hinausgehen (vgl. zum Ganzen: BayVGH, B.v. 4.10.2011 - 8 ZB 11.210 - juris Rn. 12 unter Bezugnahme auf BayVGH, U.v. 15.5.1990 - 8 B 86.558 - BayVBl 1990, 627/628; U.v. 1.8.1991 - 8 B 89.1929 - BayVBl 1992, 562; U.v. 3.12.1996 - 8 B 96.1086 - BayVBl 1997, 372; U.v. 15.7.1997 - 8 B 96.1539 - BayVBl 1998, 596;… vgl. auch VG Augsburg, U.v. 9.6.2015 - Au 3 K 15.331 - juris Rn. 38).Wird ein Grundstück zu einer Straße gewidmet, das mit einer bestimmten Flurnummer bezeichnet ist, braucht der Eigentümer daher nicht damit zu rechnen, dass die Widmung über die Grenzen der Flurnummer hinausgreift (…vgl. zum Ganzen: BayVGH, B.v. 28.10.2014 - 8 ZB 12.1938 - juris Rn. 14;… B.v. 4.10.2011 - 8 ZB 11.210 - juris Rn. 12 f.;… B.v. 9.5.2006 - 8 B 05.1473 - juris Rn. 5;… U.v. 12.12.2000 - 8 B 99.3111 - BayVBl 2001, 468 - juris Rn. 55;… U.v. 15.9.1999 - 8 B 97.1349 - juris Rn. 41;… U.v. 3.12.1996 - 8 B 96.1086 - BayVBl 1997, 372 - juris Rn. 19; U.v. 15.5.1990 - 8 B 86.558 - juris Rn. 21;… VG Augsburg, U.v. 6.2.2013 - Au 6 K 12.1287 - Rn. 36 f.;… U.v. 9.6.2015 - Au 3 K 15.331 - juris Rn. 39).
- VG Regensburg, 29.03.2010 - RN 8 K 08.1018
Folgenbeseitigungsanspruch; Gewässerunterhaltung; Verjährung; Verjährungsbeginn; …
- VGH Bayern, 12.01.2010 - 8 CE 09.2582
Anliegergebrauch verschafft zwar Recht zur angemessenen Nutzung, aber kein …
- VGH Bayern, 18.12.1990 - 8 B 87.03780
- VG München, 23.06.2017 - M 2 K 16.4860
Beseitigung einer rechtswidrigen Eigentumsstörung
- VG Augsburg, 21.11.2012 - Au 6 K 12.1168
Verpflichtung zum Rückschnitt von Überhang; Widmungsfiktion; Bestimmtheit der …
- VG München, 23.06.2022 - M 2 K 19.6067
Recht eines Grundstückseigentümers, eine auf seinem Grundstück verlaufende …
- VG München, 09.06.2015 - M 2 K 14.5232
Fehlerhafte Flurnummernvergabe bei Zusammenlegungsverfahren führt nicht zur …
- VGH Bayern, 04.10.2011 - 8 ZB 11.210
Zu den Anforderungen an die Bestimmtheit einer straßenrechtlichen Widmung nach …
- VGH Bayern, 07.03.2016 - 8 ZB 13.1667
Eintragung einer Kreisstraße
- OVG Schleswig-Holstein, 13.09.1995 - 4 L 153/94
Baurecht: Anspruch auf Rückgängigmachung der Auswirkungen von Straßenbaumaßnahmen …
- VGH Bayern, 05.04.2017 - 8 C 16.1648
Antrag auf Festsetzung eines Ordnungsgelds zur Erzwingung einer vollstreckbaren …
- VG München, 22.11.2016 - M 2 K 16.1166
Öffentlich-rechtlicher Folgenbeseitigungsanspruch
- VG München, 08.02.2013 - M 2 K 13.481
Öffentlich-rechtlicher Folgenbeseitigungs- und Unterlassungsanspruch
- VG Oldenburg, 28.10.1999 - 2 A 4851/97
Veranlagung zur Zweitwohnungssteuer; Steuerpflichtigkeit von juristischen …
- VG Regensburg, 12.07.2012 - RO 2 K 09.2570
Zur Problematik späterer Änderungen auf einem Karteiblatt nach der erstmaligen …
- VG München, 17.04.2012 - M 2 K 12.105
Erschließungsbeitrag; fehlende Widmung bzw. Widmungsfiktion; Aufwand für …
- OVG Sachsen, 10.03.2015 - 3 A 577/14
Aufnahmebescheid bei Eintragung in das Bestandsverzeichnis, teilweise Aufhebung …
- OVG Schleswig-Holstein, 24.10.1995 - 4 L 37/95
Widmung; Besitzüberlassung
- OVG Rheinland-Pfalz, 25.10.1990 - 1 B 12245/90
- VG Köln, 09.04.2014 - 21 K 2505/13
Klarheit gegenüber dem Verbraucher bei Verwendung der Formulierung "Preisangabe …
- VG Würzburg, 09.10.2012 - W 4 K 12.134
Natursteinmauer als Straßenbestandteil
- VG Würzburg, 12.03.2013 - W 4 K 12.213
Pflicht zur Reinigung eines zu Teilen dem öffentlichen Verkehr gewidmeten …
- VG München, 08.02.2013 - M 2 K 13.480
Öffentlich-rechtlicher Folgenbeseitigungs- und Unterlassungsanspruch
- VG München, 04.05.2010 - M 2 K 10.1085
Folgenbeseitigungsanspruch; unzulässige Rechtsausübung (verneint)
- VGH Baden-Württemberg, 09.12.1999 - 5 S 467/97
Fehlende erstinstanzliche Vorabentscheidung über den Rechtsweg und Rechtswegrüge; …
- VG Braunschweig, 15.06.2000 - 6 A 6104/98
Niedersächsische Straße bleibt gewidmet, wenn Eintrag im Bestandsverzeichnis …
- VG München, 10.12.2008 - M 2 S 08.3285
Erschließungsbeitrag; Abschnittsbildung; Widmung
- VG Regensburg, 25.01.1999 - RN 5 K 98.2273
- VG Chemnitz, 04.06.1996 - 1 K 712/94