Rechtsprechung
BVerwG, 09.09.1999 - 3 B 94.99 |
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
FeV § 40, Anlage 13; StVZO § 31 a
Verkehrsverstoß von einigem Gewicht als Voraussetzung für Fahrtenbuchauflage
Papierfundstellen
- NZV 2000, 386
Wird zitiert von ... (215)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.11.2005 - 8 A 280/05
Fahrtenbuchauflage schon nach erstmaliger Begehung einer …
OVG NRW, Urteil vom 29.4.1999 - 8 A 699/97 -, a.a.O., bestätigt durch BVerwG, Beschluss vom 9.9.1999 - 3 B 94.99 -, NZV 2000, 386. - OVG Hamburg, 23.09.2021 - 4 Bs 140/21
Fahrtenbuchauflage; Einwand des Fahrzeughalters, er habe die Anhörungsbögen nicht …
Dies ist in der Regel der Fall, wenn der Verstoß zu einer Eintragung in das Verkehrszentralregister mit mindestens einem Punkt führt (…vgl. etwa BVerwG, Urt. v. 17.5.1995, 11 C 12.94, BVerwGE 98, 227, juris Rn. 10; Beschl. v. 9.9.1999, 3 B 94.99, juris Rn. 2; OVG Münster…, Beschluss vom 21.3.2016, 8 B 64/16, juris Rn. 31;… OVG Lüneburg, Urt. v. 8.7.2014, 12 LB 76/14, juris Rn. 26). - VGH Bayern, 07.08.2014 - 11 CS 14.352
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Nichtbeibringung eines Gutachtens
Soweit in der Rechtsprechung zur Fahrtenbuchauflage ein mit einem Punkt bewerteter Verkehrsverstoß als Verstoß von "einigem Gewicht" bezeichnet wird (vgl. BVerwG, U.v. 17.5.1995 - 11 C 12/94 - BVerwGE 98, 227/229; B.v. 9.9.1999 - 3 B 94/99 - BayVBl 2000, 380), ist das wohl nicht mit einem erheblichen Verstoß i.S.v. § 11 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 1. Alt. FeV vergleichbar.
- VGH Baden-Württemberg, 15.04.2009 - 10 S 584/09
Zur Anordnung einer Fahrtenbuchauflage bei Unmöglichkeit der Feststellung des …
Ein derartiger Verstoß liegt in der Regel vor, wenn - wie hier - die zulässige Höchstgeschwindigkeit um mehr als die Hälfte überschritten wird, oder wenn mit der Verwirklichung des Bußgeldtatbestands eine Eintragung in das Verkehrszentralregister (hier: drei Punkte) einher geht (vgl. etwa OVG Bremen, B. v. 01.08.2007 - 1 A 465/06 - NZV 2007, 644; NiedersOVG, B. v. 08.07.2005 - 2 ME 185/05 - juris; vgl. auch BVerwG, U. v. 17.05.1995 - 11 C 12.94 - BVerwGE 98, 227; B. v. 09.09.1999 - 3 B 94.99 - NZV 2000, 386). - OVG Nordrhein-Westfalen, 13.01.2016 - 8 A 1030/15
Erlass einer Fahrtenbuchauflage von 12 Monaten bei erstmaligem Verkehrsverstoß; …
vgl. zur früheren Rechtslage nur BVerwG, Urteil vom 17. Mai 1995 - 11 C 12.94 -, BVerwGE 98, 227 = juris Rn. 9, OVG NRW, Urteil vom 29. April 1999 - 8 A 699/97 -, NJW 1999, 3279 = juris Rn. 21, bestätigt durch BVerwG, Beschluss vom 9. September 1999 - 3 B 94.99 -, NZV 2000, 386 = juris Rn. 2. - OVG Niedersachsen, 06.04.2010 - 12 ME 47/10
Vorläufiges Rechtsschutzverfahren zur Anordnung einer Fahrtenbuchauflage
Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (…Urt. v. 17.5.1995 - 11 C 12.94 -, NZV 1995, 460; Beschl. v. 9.9.1999 - 3 B 94.99 -, NZV 2000, 386) setzt die Anordnung einer Fahrtenbuchauflage unter dem Gesichtspunkt des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit einen Verkehrsverstoß von einigem Gewicht voraus.Dabei ist nach ständiger Rechtsprechung ein wesentlicher Verkehrsverstoß regelmäßig bereits dann anzunehmen, wenn er nach § 40 FeV i.V.m. der Anlage 13 zu dieser Verordnung zu einer Eintragung mit mindestens einem Punkt im Verkehrszentralregister führt ( vgl. etwa: BVerwG, Beschl. v. 9.9.1999, - 3 B 94.99 -, NZV 2000, 386; Beschl. d. Sen. v. 21.8.2009 - 12 ME 133/09 -).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.06.2015 - 8 B 1465/14
Fahrtenbuchauflage bei Firmenfahrzeug nach vorangegangener angemessener …
vgl. zur bisherigen Rechtslage nur BVerwG, Urteil vom 17. Mai 1995 - 11 C 12/94 -, BVerwGE 98, 227 = juris Rn. 9, OVG NRW, Urteil vom 29. April 1999 - 8 A 699/97 -, NJW 1999, 3279= juris Rn. 21, bestätigt durch BVerwG, Beschluss vom 9. September 1999 - 3 B 94/99 -, NZV 2000, 386 = juris Rn. 2. - VGH Bayern, 24.06.2013 - 11 CS 13.1079
Fahrtenbuchauflage; unzureichende Mitwirkung bei der Feststellung des …
Bei der Zuwiderhandlung im Straßenverkehr vom 4. April 2012 handelt es sich, wie das für die Rechtmäßigkeit einer Fahrtenbuchauflage erforderlich ist (vgl. BVerwG, U.v. 17.5.1995 - 11 C 12/94 - BVerwGE 98, 227/229; B.v. 9.9.1999 - 3 B 94/99 - BayVBl 2000, 380), um einen "Verkehrsverstoß von einigem Gewicht".Der erforderliche Schweregrad kann insbesondere dann als erreicht angesehen werden, wenn die Zuwiderhandlung mit wenigstens einem Punkt bewertet wird (…BVerwG, U.v. 17.5.1995, a.a.O., S. 230; B.v. 9.9.1999, a.a.O., S. 380).
Nicht erforderlich ist, dass es zu einer konkreten Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer gekommen ist (…BVerwG, U.v. 17.5.1995, a.a.O., S. 229; B.v. 9.9.1999, a.a.O., S. 380).
- VG Mainz, 14.05.2012 - 3 L 298/12
93 Fahrzeuge - Keine Fahrtenbuchauflage für gesamten Fuhrpark
Bereits ein erstmaliger unaufgeklärter, mit einem Punkt bewerteter Verkehrsverstoß reicht regelmäßig für die Anordnung einer Fahrtenbuchauflage aus, ohne dass es auf die Feststellung der näheren Umstände der Verkehrsordnungswidrigkeit ankommt (vgl. BVerwG, Beschluss vom 9. September 1999 - 3 B 94.99 -, NZV 2000, 386 = juris [Rdnr. 2]; VG Neustadt/Wstr., Beschluss vom 18. Januar 2005 - 4 L 22/05.NW -, ESRIA).Nach der höchst- und obergerichtlichen Rechtsprechung ist für die Frage der Verhältnismäßigkeit einer Fahrtenbuchauflage und für die Einstufung der Schwere eines Verkehrsverstoßes auf das Punktesystem in der Anlage 13 zur Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) zurückzugreifen und die Anordnung einer Fahrtenbuchauflage schon bei erstmaliger Begehung eines mit einem Punkt bewerteten Verkehrsverstoßes gerechtfertigt (vgl. BVerwG, Urteil vom 17. Mai 1995 - 11 C 12.94 -, NJW 1995, 2866 = juris [Rdnrn. 10 f.; Beschluss vom 9. September 1999 - 3 B 94.99 -, NZV 2000, 386 = juris [Rdnr. 2]).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.03.2007 - 8 B 2746/06 - 8 A 280/05 -, a.a.O., und vom 29. April 1999 - 8 A 699/97 -, a.a.O., bestätigt durch BVerwG, Beschluss vom 9. September 1999 - 3 B 94.99 -, NZV 2000, 386.
- VG Gelsenkirchen, 04.03.2013 - 14 K 2369/12
Ermittlung; Fahrtenbuch; Rotlichtverstoß; Verfolgungsverjährung; …
- VG Minden, 17.01.2013 - 2 K 1957/12
Zwillingseigenschaft schützt nicht vor Fahrtenbuchauflage
- VG Augsburg, 12.05.2016 - Au 3 K 15.1218
Fahrtenbuchauflage nach unzulässigem Rechtsüberholen außerhalb geschlossener …
- VGH Bayern, 15.10.2018 - 11 CS 18.1240
Fahrtenbuchauflage
- VG Gelsenkirchen, 12.08.2011 - 14 L 716/11
Fahrtenbuchauflage, Voraussetzungen
- OVG Sachsen-Anhalt, 02.02.2020 - 3 M 16/20
Anordnung zur Führung eines Fahrtenbuches
- VG Sigmaringen, 08.11.2013 - 2 K 2856/13
Fahrtenbuchauflage; Bestreiten der Zuwiderhandlung; Bestreiten des Vorsatzes …
- VG Mainz, 02.03.2022 - 3 L 68/22
Anordnung eines Fahrtenbuchs
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.03.2016 - 8 B 64/16
Führen eines Fahrtenbuchs bei Unmöglichkeit der Feststellung eines …
- VG Braunschweig, 30.06.2004 - 6 A 493/03
Fahrtenbuchauflage für ein auch geschäftlich genutztes Kraftfahrzeug
- VG Saarlouis, 09.01.2020 - 5 L 1710/19
Anordnung zur Führung eines Fahrtenbuchs; Beweis für …
- VG Saarlouis, 09.12.2020 - 5 K 736/20
Fahrtenbuchauflage - Beweis für Geschwindigkeitsüberschreitung durch Messgerät
- OVG Bremen, 12.01.2006 - 1 A 236/05
Firmenfahrzeug; Fahrtenbuchauflage, wenn sich Fahrzeugführer nach …
- VG Düsseldorf, 05.06.2014 - 14 L 958/14
Rechtmäßigkeit einer Aufforderung zur unverzüglichen Vorlage eines Fahrtenbuches
- VG Mainz, 02.12.2015 - 3 L 1482/15
Keine Fahrtenbuchauflage für gesamten Fuhrpark eines Handwerksbetriebs
- VGH Bayern, 12.03.2014 - 11 CS 14.176
Fahrtenbuchauflage; Ermittlung des Fahrzeugführers
- VG Mainz, 08.11.2019 - 3 L 1039/19
Fahrtenbuchauflage für 15 Monate rechtmäßig
- VG Neustadt, 05.11.2015 - 3 L 967/15
Mit 173 km/h auf dem Motorrad durch den Pfälzerwald - Fahrtenbuchauflage für …
- VG Düsseldorf, 15.08.2014 - 14 L 1772/14
Anordnung einer Fahrtenbuchauflage aufgrund der Unmöglichkeit der Feststellung …
- VG Mainz, 22.11.2010 - 3 L 1381/10
Fahrtenbuchauflage - Kein Zeugnisverweigerungsrecht bezüglich Fahrer
- VG Gelsenkirchen, 23.02.2021 - 14 K 3990/20
Fahrtenbuch Geschwindigkeitsverstoß Zeugnisverweigerungsrecht Gesellschaft …
- VG Leipzig, 26.04.2017 - 1 K 855/16
Anordnung zur Führung eines Fahrtenbuches
- OVG Saarland, 18.07.2016 - 1 B 131/16
Anforderungen an die Begründung der Anordnung der sofortigen Vollziehung bei der …
- VG Sigmaringen, 16.06.2015 - 5 K 1730/15
Fahrtenbuchauflage bei Verkehrsverstoß von einigem Gewicht nach neuem …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.07.2014 - 8 B 591/14
Anordnung einer Fahrtenbuchauflage bei Unmöglichkeit der Feststellung des …
- VG Saarlouis, 21.04.2011 - 10 K 776/10
Führung eines Fahrtenbuches bei Unmöglichkeit der Täterfeststellung
- VG Saarlouis, 24.06.2020 - 5 K 47/20
Fahrtenbuchanordnung; Verhältnis zur Entscheidung des VerfGH Saarbrücken, Urteil …
- VG Regensburg, 21.10.2016 - RO 5 S 16.1399
Rechtmäßigkeit einer Fahrtenbuchauflage
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.10.2015 - 8 B 868/15
Einstweiliger Rechtsschutz gegen die Anordnung einer Fahrtenbuchauflage; …
- VG Minden, 04.06.2020 - 2 L 156/20
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.01.2016 - 8 A 1217/15
Erlass einer Fahrtenbuchauflage von 24 Monaten bei erstmaligem Verkehrsverstoß; …
- VG Oldenburg, 12.04.2012 - 7 B 3093/12
Anordnung zum Führen eines Fahrtenbuchs bei Geschäftsfahrzeugen
- VG Gelsenkirchen, 17.09.2020 - 14 K 2947/20
Fahrtenbuchanordnung, Geschwindigkeitsverstoß
- VG Minden, 29.11.2019 - 2 L 1050/19
- VG Düsseldorf, 21.11.2017 - 14 K 3648/17
Fahrtenbuchauflage, TraffiStar, Aussageverweigerungsrecht
- VG Düsseldorf, 29.04.2015 - 14 L 1331/15
Fahrtenbuchanordnung und Fahrerbenennung bei Betriebsfahrzeugen
- VG Braunschweig, 17.07.2012 - 6 A 89/12
Überlassung des Fahrzeugs an eine unbekannte Person zur Probefahrt; Feststellung …
- VG Stade, 05.03.2009 - 1 A 1350/08
Unmöglichkeit der Feststellung des Fahrzeugführers - Anordnung ein Fahrtenbuch zu …
- VG Düsseldorf, 27.02.2019 - 14 L 234/19
Fahrtenbuch trotz Mitwirkung der betroffenen Fahrzeughalterin
- VG Hamburg, 06.07.2015 - 15 E 3047/15
Fahrtenbuchauflage gegenüber Rechtsanwalt; Schutz von Mandanten
- VG Braunschweig, 12.03.2012 - 6 B 40/12
Mitwirkungspflichten des Halters zur Abwendung einer Fahrtenbuchauflage
- VGH Baden-Württemberg, 10.03.2022 - 6 S 3548/21
Kein personenbeförderungsrechtlicher Vorrang der Genehmigungsübertragung vor …
- VG Würzburg, 24.03.2021 - W 6 K 20.1327
Fahrtenbuchauflage, Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit innerorts …
- VG Saarlouis, 20.08.2020 - 5 L 569/20
Führung eines Fahrtenbuchs - hier: aufschiebende WirkungFahrtenbuchauflage - …
- VG Saarlouis, 23.12.2019 - 5 L 1926/19
Fahrtenbuchauflage für Rechtsanwalt - Beweis für Geschwindigkeitsüberschreitung …
- VG Würzburg, 29.06.2015 - W 6 S 15.447
Anordnung zur Führung eines Fahrtenbuchs
- VG Gelsenkirchen, 18.01.2010 - 14 L 2/10
Fahrtenbuch und Problem von Videoaufzeichnungen bei Abstandsverstößen
- VG Bayreuth, 17.05.2018 - B 1 S 18.174
Führung eines Fahrtenbuches
- VG Aachen, 30.05.2016 - 2 K 37/14
Fahrtenbuchauflage wegen nötigenden Verhalten durch zu dichtes Auffahren
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.11.2013 - 8 B 1213/13
Anordnung zum Führen eines Fahrtenbuchs; Unmöglichkeit der Feststellung eines …
- VG Düsseldorf, 30.09.2013 - 14 L 1781/13
Anordnung zur Führung eines Fahrtenbuchs aufgrund Unmöglichkeit der Feststellung …
- VG Düsseldorf, 25.06.2013 - 14 L 953/13
Fahrtenbuchauflage, Verhältnismäßigkeit, Rotlichtverstoß
- VG Braunschweig, 17.07.2007 - 6 A 433/06
Unmöglichkeit der Fahrerfeststellung im Sinne von § 31a Abs. 1 Satz 1 StVZO trotz …
- VG Gelsenkirchen, 04.01.2021 - 14 L 1707/20
Fahrtenbuch, Probefahrt, Dokumentationspflicht, unbekannter Käufer
- VG Minden, 21.12.2017 - 2 L 2100/17
- OVG Berlin-Brandenburg, 03.08.2016 - 1 N 80.14
Fahrtenbuchauflage; sechs Monate; Geschwindigkeitsbeschränkung aus …
- VG Augsburg, 08.06.2016 - Au 3 K 16.230
Erfolglose Klage gegen Fahrtenbuchauflage
- VG Augsburg, 24.05.2016 - Au 3 S 16.681
Fahrtenbuchauflage nach Tempoverstoß
- VG München, 30.06.2014 - M 23 S 14.652
Fahrtenbuchauflage; Zumutbarkeit polizeilicher Ermittlungen; Qualität des …
- VG Gelsenkirchen, 21.03.2011 - 14 K 1116/10
Protokolle von Geschwindigkeitsmessungen sind öffentliche Urkunden und können zu …
- VG Aachen, 23.06.2008 - 2 K 35/07
Mangelnde Mitwirkung - Zeugnisverweigerungsrecht
- VG Würzburg, 19.05.2021 - W 6 S 21.573
Fahrtenbuchauflage, Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz, Überschreitung der …
- VG Minden, 02.11.2020 - 2 K 2239/20
- VG München, 23.03.2020 - M 23 K 20.361
Fahrtenbuchauflage von sechs Monaten nach Nichteinhaltung des Mindestabstands
- VG Augsburg, 26.10.2016 - Au 3 S 16.1351
Verhältnismäßigkeit einer Fahrtenbuchauflage nach einem Rotlichtverstoß
- VG Augsburg, 06.12.2014 - Au 3 K 14.1144
Fahrtenbuchauflage; Mitwirkungspflicht des Fahrzeughalters
- VG Düsseldorf, 14.08.2014 - 14 K 1685/14
- VG Düsseldorf, 25.07.2014 - 14 L 1445/14
Sofortige Vollziehbarkeit einer Fahrtenbuchauflage
- VG Düsseldorf, 15.07.2014 - 14 L 1505/14
Fahrtenbuchauflage bei unmöglicher Feststellung eines Fahrzeugführers nach einer …
- VG Düsseldorf, 23.06.2014 - 14 K 7350/13
Auferlegung eines Fahrtenbuchs für ein Firmenfahrzeug
- VG München, 18.12.2013 - M 23 S 13.4241
Fahrtenbuchauflage; Zumutbarkeit polizeilicher Ermittlungen; …
- VG Düsseldorf, 03.12.2013 - 14 K 4334/13
Fahrtbuchauflage nach Unmöglichkeit der Feststellung des Fahrzeugführers nach …
- VG Düsseldorf, 25.06.2013 - 14 L 996/13
Anordnung zum Führen einer Fahrtenbuchauflage aufgrund der Überschreitung der …
- VG Aachen, 13.07.2010 - 2 K 971/09
Fahrtenbuch nach Rotlichtverstoß bei fehlender Mitwirkung des Halters bei der …
- VG Freiburg, 22.12.2008 - 1 K 1580/08
Rechtsschutz gegen Anordnung der Fahrtenbuchauflage
- VG Minden, 09.01.2008 - 3 K 3386/06
Rechtsgrundlage für die Anordnung zum Führen eines Fahrtenbuches mangels einer …
- VG Aachen, 14.12.2021 - 10 L 702/21
Fahrtenbuchauflage; Ersatzfahrzeug
- VG Stuttgart, 12.07.2019 - 17 K 3012/18
- VG Arnsberg, 15.11.2018 - 7 K 3665/17
- VG Düsseldorf, 19.12.2016 - 14 K 3784/16
Auskunftsverweigerungsrecht; Zeugnisverweigerungsrecht; Fahrtenbuchauflage
- VG Düsseldorf, 21.05.2015 - 14 L 1630/15
Rechtmäßigkeit der Anordnung einer Fahrtenbuchauflage trotz der Rechtswidrigkeit …
- VG München, 30.12.2014 - M 23 S 14.3625
Fahrtenbuchauflage; Geschwindigkeitsverstoß; Angemessenheit polizeilicher …
- VG Düsseldorf, 09.09.2014 - 14 K 231/14
Rechtmäßigkeit der Verhängung einer Fahrtenbuchauflage zur zukünftigen …
- VG Düsseldorf, 20.02.2014 - 14 L 200/14
Zulässigkeit der Anordnung einer Fahrtenbuchauflage gegen den Halter bei …
- VG Düsseldorf, 10.01.2014 - 14 L 2620/13
Anordnung einer Fahrtenbuchauflage
- VG München, 29.11.2013 - M 23 S 13.4272
Fahrtenbuchauflage; ungenügender Sicherheitsabstand; Abstandsmessung mit …
- VG München, 19.04.2013 - M 23 S 12.6347
Fahrtenbuchauflage; Dauer 1 Jahr; Rotlichtverstoß; Zeugnisverweigerungsrecht
- VG Saarlouis, 06.09.2012 - 10 L 689/12
Mitwirkungpflichten einer GmbH als Fahrzeughalterin zur Abwendung einer …
- VG Magdeburg, 20.08.2012 - 1 B 226/12
Fahrtenbuchauflage gegen Mietwagenunternehmen
- VG Gelsenkirchen, 05.06.2012 - 14 L 595/12
Fahrtenbuchauflage; Anhörungsbogen; keine förmliche Zeugenanhörung; verweigerte …
- VG Gelsenkirchen, 22.03.2012 - 14 L 321/12
Fahrtenbuchauflage - Schweigerecht und Mitwirkungspflicht des Fahrzeughalters
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.01.2006 - 8 B 1847/05
Rechtfertigung einer Fahrtenbuchauflage bei Führen eines Autokrans ohne die nach …
- VG Saarlouis, 11.11.2020 - 5 K 715/20
Anfechtung einer Anordnung ein Fahrtenbuch zu führen.
- VG Aachen, 17.02.2020 - 10 K 1615/18
Fahrtenbuchauflage; fehlende Mitwirkung; Akteneinsicht; Überschreitung …
- VG Bayreuth, 10.09.2019 - B 1 K 18.301
Anordnung der Verpflichtung zur Führung eines Fahrtenbuches
- VG Düsseldorf, 21.06.2016 - 14 K 1630/16
Verhängung einer Fahrtenbuchauflage aufgrund der Missachtung des Rotlichts einer …
- VG Würzburg, 19.08.2015 - W 6 K 15.497
Pflicht zur Führung eines Fahrtenbuches
- VG Düsseldorf, 23.09.2014 - 14 K 99/14
Verhängung einer Fahrtenbuchauflage aufgrund der Unmöglichkeit der Feststellung …
- VG Düsseldorf, 23.09.2014 - 14 K 1125/14
Rechtmäßigkeit der Verhängung einer Fahrtenbuchauflage zur zukünftigen …
- VG Saarlouis, 23.09.2014 - 6 L 1017/14
Einzelfall eines erfolglosen Eilrechtsschutzantrages gegen die Auferlegung einer …
- VG Düsseldorf, 14.08.2014 - 14 K 2379/14
Rechtmäßigkeit der Anordnung einer Fahrtenbuchauflage bei nicht klärbarer …
- VG Bayreuth, 17.07.2014 - B 1 S 14.412
Fahrtenbuchauflage
- VG München, 07.04.2014 - M 23 K 13.4294
Fahrtenbuchauflage; Taxifahrzeug; Geschwindigkeitsüberschreitung um 33 km/h; …
- VG Aachen, 28.02.2014 - 2 L 246/13
Fahrtenbuchauflage; Ermittlungsdefizit; Freundeskreis
- VG Gelsenkirchen, 31.07.2013 - 14 L 803/13
Fahrtenbuch; Fahrtenbuchanordnung; Geschwindigkeitsübertretung; Verkehrsverstoß; …
- VG Aachen, 30.04.2012 - 2 K 714/11
Anordnung zum Führen eines Fahrtenbuchs bei Überschreiten der …
- VG Leipzig, 09.03.2012 - 1 K 231/10
Anordnung einer Fahrtenbuchauflage von 8 Monaten bei Unmöglichkeit der …
- VG Mainz, 29.11.2010 - 3 L 1381/10
Zum Fahrtenbuchauflage wegen mangelnder Mitwirkung des Halters an der …
- VG Düsseldorf, 29.10.2010 - 14 L 1635/10
Verhängung einer Fahrtenbuchauflage gegen den eingetragenen Fahnrzeughalter
- VG München, 09.11.2009 - M 23 S 09.3868
Anhörung; Fahrtenbuch; Geschwindigkeitsüberschreitung
- VG Minden, 18.07.2008 - 2 L 333/08
Sofortige Vollziehbarkeit der Anordnung zur Führung eines Fahrenbuchs; Vorliegen …
- VG Frankfurt/Main, 13.04.2007 - 6 E 3773/06
Fahrtenbuch; Firmenfahrzeug; Mitwirkung
- VG Braunschweig, 02.04.2003 - 6 A 83/02
Geltungsdauer einer Fahrtenbuchauflage bei Geschwindigkeitsverstoß
- OVG Sachsen, 31.03.2021 - 6 A 964/19
Berufungsbegründung; Fahrtenbuchauflage; Ersatzfahrzeug; Geschäftswagen
- VG München, 07.08.2018 - M 23 S 18.1894
Verpflichtung zur zwölfmonatigen Führung eines Fahrtenbuchs zum Fahrzeug
- VG Koblenz, 22.09.2017 - 4 K 89/17
Führung eines Fahrtenbuchs
- VG Stade, 08.11.2016 - 1 A 40/16
Führen eines Fahrtenbuches
- VG Augsburg, 30.07.2015 - Au 3 S 15.880
Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit außerorts um 23 km/h
- VG Düsseldorf, 11.06.2014 - 14 L 1228/14
Verpflichtung zum Führen eines Fahrtenbuchs aufgrund einer …
- VG Düsseldorf, 30.04.2014 - 14 L 861/14
- VG Düsseldorf, 25.03.2013 - 14 L 356/13
Anordnung zur Führung eines Fahrtenbuchs nach einer …
- VG Düsseldorf, 13.03.2013 - 14 L 244/13
Verpflichtung eines Kaufmannes zur Führung eines Fahrtenbuchs aufgrund fehlender …
- VG Düsseldorf, 04.03.2013 - 14 L 296/13
Anordnung zur Führung eines Fahrtenbuchs aufgrund der Nichtermittlung des …
- VG München, 21.01.2013 - M 23 S 12.5159
Fahrtenbuchauflage; Zumutbarkeit polizeilicher Ermittlungen; Formkaufmann
- VG Bayreuth, 08.11.2012 - B 1 K 11.557
Fahrtenbuchauflage; Geschwindigkeitsüberschreitung um 31 km/h außerorts; …
- VG Aachen, 13.07.2010 - 2 K 265/10
Fahrtenbuchauflage, Zulässigkeit
- VG Braunschweig, 27.04.2009 - 6 B 52/09
Fahrtenbuchauflage bei Mitwirkungsverweigerung und trotz verspäteter Anhörung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.11.2006 - 8 B 2172/06
Besonderes Vollziehungsinteresse an einer zeitnahen Wirkung der …
- VGH Baden-Württemberg, 17.02.2022 - 6 S 3699/21
- VG Augsburg, 14.02.2022 - Au 3 S 22.172
Fahrtenbuchauflage für ein Firmenfahrzeug
- VG Würzburg, 18.11.2020 - W 6 S 20.1614
Fahrtenbuchauflage, Ersatzfahrzeug, Fahrtenbuchanordnung, Führung eines …
- VG Regensburg, 14.06.2018 - RN 5 K 17.1256
Anordnung einer Fahrtenbuchauflage
- VG München, 10.12.2015 - M 23 S 15.4590
Fajrtenbuchauflage nach Geschwindigkeitsüberschreitung
- VG Aachen, 28.11.2013 - 2 L 223/13
Fahrtenbuchauflage; Geschäftsfahrzeug; Mitwirkungspflicht des Halters; …
- VG Düsseldorf, 12.09.2013 - 14 L 1600/13
Anordnung zum Führen eines Fahrtenbuches aufgrund der Unmöglichkeit der …
- VG Düsseldorf, 14.06.2013 - 14 L 829/13
Erlass einer Fahrtenbuchauflage wegen fehlender Feststellung des Fahrzeugführers …
- VG München, 16.04.2013 - M 23 K 12.4229
Überschreitung der auf 60 km/h beschränkten Höchstgeschwindigkeit außerhalb …
- VG Aachen, 04.03.2013 - 2 L 616/12
Fahrtenbuchauflage, Anordnung, Voraussetzungen
- VG Aachen, 25.11.2011 - 2 L 296/11
Voraussetzungen für die Anordnung der Führens eines Fahrtenbuchs; Unmöglichkeit …
- VG Aachen, 10.06.2010 - 2 K 530/08
Erhöhte Mitwirkungspflichten zur Aufklärung eines Verkehrsverstoßes bei Nutzung …
- VG Aachen, 22.04.2008 - 2 K 691/06
Anordnung der Verpflichtung zur Führung eines Fahrtenbuches bei unmöglicher …
- VG Aachen, 31.08.2007 - 2 L 280/07
Erfüllung einer Auflage durch Führen eines Fahrtenbuches für zwölf Monate; Erlass …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.01.2006 - 8 A 4773/05
Fahrtenbuchauflage bei Zuwiderhandlung gegen Verkehrsvorschriften ohne …
- VG Braunschweig, 02.04.2003 - 6 A 602/02
Fahrtenbuchauflage - Ersatzfahrzeug - Zeitraum
- VG Würzburg, 11.11.2020 - W 6 S 20.1555
Höchstgeschwindigkeit, Fahrzeug, Geschwindigkeitsmessung, Zwangsgeldandrohung, …
- VG München, 17.01.2020 - M 23 K 19.5607
Fahrtenbuchauflage nach Geschwindigkeitsüberschreitung
- VG Aachen, 11.12.2019 - 10 L 1280/19
Fahrtenbuchauflage; Geschwindigkeitsüberschreitung; Halterfeststellung; …
- VG Augsburg, 13.03.2019 - Au 3 S 18.1852
Anordnung einer Fahrtenbuchauflage
- VG München, 20.06.2017 - M 23 S 17.1666
Fahrtenbuchauflage nach Fahrerflucht
- VG München, 20.06.2017 - M 23 S 17.1592
Fahrtenbuchauflage nach Geschwindigkeitsüberschreitung
- VG Düsseldorf, 24.05.2016 - 14 K 7101/15
Rechtmäßigkeit der Verhängung einer Fahrtenbuchauflage aufgrund einer erheblichen …
- VG Düsseldorf, 24.05.2016 - 14 K 691/16
Rechtmäßigkeit der Verhängung einer Fahrtenbuchauflage aufgrund einer erheblichen …
- VG München, 11.11.2015 - M 23 S 15.4412
Keine Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung einer Anfechtungsklage gegen …
- VG Düsseldorf, 22.07.2014 - 14 L 1523/14
Fahrtenbuchauflage eines Fahrzeughalters bei Unmöglichkeit der Feststellung eines …
- VG Düsseldorf, 18.02.2014 - 14 L 258/14
Anordnung zum Führen einer Fahrtenbuchauflage aufgrund der Überschreitung der …
- VG Leipzig, 11.01.2013 - 1 K 1/12
Anordnung einer Fahrtenbuchauflage aufgrund der Unmöglichkeit der Feststellung …
- VG München, 19.10.2011 - M 23 S 11.3760
Fahrtenbuch; Geschwindigkeitsüberschreitung; Mitwirkung des Halters; Zumutbarkeit …
- VG München, 08.07.2011 - M 23 S 11.1081
Fahrtenbuch; Geschwindigkeitsüberschreitung (40 km/h)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.08.2010 - 8 B 881/10
Anordnung zum Führen eines Fahrtenbuchs; Unmöglichkeit der Feststellung eines …
- VG Braunschweig, 04.06.2010 - 6 A 190/09
Zum erforderlichen Ermittlungsaufwand der Ordnungsbehörde vor einer …
- VG München, 02.06.2010 - M 23 S 10.1531
Anordnung einer Fahrtenbuchauflage
- VG München, 30.04.2010 - M 23 S 10.1379
Fahrtenbuch; Überschreitung der Zweiwochenfrist; Zeugnisverweigerungsrecht; …
- VG München, 30.04.2010 - M 23 S 10.1209
Fahrtenbuchauflage
- VG Aachen, 08.08.2006 - 2 K 3731/04
- VG Braunschweig, 11.02.2004 - 6 A 193/03
Fahrtenbuchauflage bei Überlassung eines Fahrzeugs an einen Unbekannten, der …
- VG Aachen, 23.01.2003 - 2 K 879/02
Erfolglose Klage gegen eine Fahrtenbuchauflage
- VG Koblenz, 22.09.2017 - 4 K 143/15
- VG Saarlouis, 19.06.2015 - 5 L 618/15
Führung eines Fahrtenbuchs
- VG Stade, 28.01.2013 - 1 A 464/10
Fahrtenbuchauflage, standardisiertes Messverfahren
- VG Augsburg, 22.01.2013 - Au 3 K 12.1367
Fahrtenbuch; 6 Monate; Nichtfeststellbarkeit des Fahrers; 2-Wochen-Frist; …
- VG Saarlouis, 09.10.2012 - 10 L 875/12
Auferlegung einer Fahrtenbuchauflage
- VG Gelsenkirchen, 21.03.2012 - 14 K 3097/11
Fahrtenbuch, Halter, Mitwirkung
- VG Aachen, 15.03.2012 - 2 K 2140/10
Zulässigkeit der Anordnung zum Führen eines Fahrtenbuchs bei fehlender …
- VG Aachen, 07.02.2012 - 2 K 1924/10
Zulässigkeit der Verhängung einer Fahrtenbuchauflage gegenüber dem Halter eines …
- VG München, 29.06.2011 - M 23 S 11.2395
Fahrtenbuch; Rotlicht nicht befolgt
- VG München, 03.02.2011 - M 23 K 10.5639
Fahrtenbuchauflage
- VG München, 28.01.2011 - M 23 S 10.5695
Fahrtenbuch; Mitwirkung; Verhältnismäßigkeit
- VG Aachen, 10.06.2010 - 2 K 2270/08
Erhöhte Mitwirkungspflichten zur Aufklärung eines Verkehrsverstoßes bei Nutzung …
- VG München, 18.03.2010 - M 23 K 09.6003
Geschwindigkeitsüberschreitung von 32 km/h; Zeugnisverweigerungsrecht; …
- VG München, 12.11.2009 - M 23 K 09.3886
Anhörung; Fahrtenbuch; Geschwindigkeitsüberschreitung
- VG München, 12.11.2009 - M 23 S 09.4889
Fahrtenbuch; Geschwindigkeitsüberschreitung von 33 km/h
- VG München, 12.11.2009 - M 23 K 09.3792
Fahrtenbuch; Geschwindigkeitsbeschränkung von 33 km/h
- VG München, 03.09.2009 - M 23 K 09.893
Fahrtenbuchauflage
- VG München, 29.01.2009 - M 23 S 08.5558
Fahrtenbuch; Geschwindigkeitsüberschreitung innerhalb geschlossener Ortschaft von …
- VG München, 05.01.2009 - M 23 K 07.5732
Geschwindigkeitsüberschreitung; Fahrtenbuch
- VG Aachen, 12.02.2007 - 2 L 31/07
- VG Aachen, 05.05.2006 - 2 L 797/05
Rechtmäßigkeit i.R.d. Verpflichtung zur Führung eines Fahrtenbuches ; …
- VG Aachen, 04.05.2006 - 2 L 184/06
Formelle und materielle Voraussetzungen des Sofortvollzugs im Verwaltungsrecht; …
- VG Minden, 13.02.2002 - 3 K 2841/01
Straßenverkehrsrechtliche Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen der Anordnung eines …
- VG Braunschweig, 15.10.2001 - 6 B 193/01
Fahrtenbuch; Firmenfahrzeug; Mitwirkung; Auskunftspflicht
- VG Braunschweig, 07.02.2001 - 6 A 132/00
Fahrtenbuchanordnung und Anhörungsfrist
- OVG Sachsen, 11.01.2021 - 6 D 80/20
Prozesskostenhilfe; Fahrtenbuchauflage; Mitwirkung des Fahrzeughalters; Angaben
- VG München, 21.07.2014 - M 23 K 13.4969
Fahrtenbuchauflage; Zumutbarkeit polizeilicher Ermittlungen; Abwesenheit wegen …
- VG Saarlouis, 12.05.2014 - 6 L 601/14
Führung eines Fahrtenbuchs
- VG München, 07.05.2013 - M 23 K 12.4393
Überschreitung der auf 100 km/h beschränkten Höchstgeschwindigkeit außerhalb …
- VG Düsseldorf, 17.01.2013 - 14 L 2210/12
Verpflichtung eines Fahrzeughalters zur Führung eines Fahrtenbuchs i.R.e. …
- VG Gelsenkirchen, 18.09.2012 - 14 K 2764/12
Fahrtenbuch, Firma, Firmenfahrzeug, Lichtbild, Buchführung, Kaufmann, …
- VG München, 29.12.2011 - M 23 K 11.2394
Fahrtenbuch; Rotlicht nicht befolgt
- VG Saarlouis, 06.07.2010 - 10 K 454/10
Straßenverkehrsrecht: Fahrtenbuchauflage bei Unmöglichkeit der Fahrerfeststellung
- VG Saarlouis, 09.06.2010 - 10 L 455/10
Fahrtenbuchauflage wegen eines Abstandsverstoßes - Grundrecht der …
- VG Braunschweig, 10.10.2000 - 6 A 322/99
Fahrtenbuchauflage bei Verkehrsverstoß mit einem Geschäftsfahrzeug.
- VG München, 21.01.2022 - M 23 K 21.6317
Fahrtenbuchauflage bei erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts und …
- VG München, 08.03.2010 - M 23 K 10.17
Fahrtenbuch; Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h; …
- VG München, 23.02.2009 - M 23 K 08.5557
Fahrtenbuch; Geschwindigkeitsüberschreitung innerhalb geschlossener Ortschaft von …
- VG Leipzig, 12.06.2009 - 1 K 1122/08
Rechtsprechung
BVerwG, 11.08.1999 - 3 B 96.99 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- verkehrslexikon.de
Zum Recht, sich nicht selbst belasten zu müssen, und zur Rechtmäßigkeit einer Fahrtenbuchauflage
- Wolters Kluwer
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache - Vorliegen einer Klärungsbedürftigkeit bezüglich der Auferlegung des Führens eines Fahrtenbuches
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NZV 2000, 385
- BayVBl 2000, 380
Wird zitiert von ... (108)
- VGH Hessen, 22.03.2005 - 2 UE 582/04
Fahrtenbuchauflage; keine förmliche Zustellung von Anhörungsschreiben
Das damit verbundene Risiko, dass derartige Verkehrsverstöße ungeahndet bleiben, muss die Rechtsordnung nicht von Verfassungs wegen hinnehmen, weil sie sich damit für einen nicht unbeträchtlichen Teilbereich von vornherein der Möglichkeit begäbe, durch die Androhung von Sanktionen Verkehrsverstößen und den damit verbundenen Gefahren namentlich für die anderen Verkehrsteilnehmer im allgemeinen Interesse vorzubeugen (vgl. Beschluss des BVerwG vom 11. August 1999 - 3 B 96.99 -, NZV 2000, 385 f.). - VGH Bayern, 30.11.2022 - 11 CS 22.1813
Verpflichtung zur Führung eines Fahrtenbuchs, Geschwindigkeitsüberschreitung …
Ein "doppeltes Recht", nach einem Verkehrsverstoß im Ordnungswidrigkeitenverfahren die Aussage zu verweigern und zugleich trotz fehlender Mitwirkung bei der Ermittlung des Fahrzeugführers von einer Fahrtenbuchauflage verschont zu bleiben, besteht nicht (…vgl. BVerwG, B.v. 22.6.1995 - 11 B 7.95 - DAR 1995, 459 = juris Rn. 3 f.; B.v. 11.8.1999 - 3 B 96.99 - NZV 2000, 385 = juris Rn. 3;… BVerfG, B.v. 7.12.1981 - 2 BvR 1172/81 - NJW 1982, 278 = juris Rn. 7;… NdsOVG, a.a.O.). - OVG Hamburg, 28.11.2017 - 4 Bf 24/17
Fahrtenbuchauflage für Rechtsanwalt
Dies ermöglicht es, weitere Verkehrszuwiderhandlungen schon im Vorfeld zu verhindern (vgl. BVerwG, Urt. v. 28.5.2015, 1 C 13.14, BVerwGE 152, 188 ff., juris Rn. 19, Beschl. v. 11.8.1999, 3 B 96.99, juris Rn. 3;… VGH Mannheim, Beschl. v. 10.8.2015, 10 S 278/15, juris Rn. 19;… Beschl. v. 15.4.2009, 10 S 584/09, VBlBW 2009, 356, juris Rn. 5).In der Rechtsprechung ist zudem geklärt, dass die Verfassung grundsätzlich nicht davor schützt, dass aufgrund von Buchführungspflichten Erkenntnisse über den Täter von Ordnungswidrigkeiten gewonnen werden, selbst wenn es sich dabei um jemanden handelt, hinsichtlich dessen dem Aufzeichnenden ein Aussageverweigerungsrecht zusteht (vgl. BVerwG, Beschl. v. 11.8.1999, 3 B 96.99, ZfSch 2000, 367, juris Rn. 3).
- VGH Baden-Württemberg, 15.04.2009 - 10 S 584/09
Zur Anordnung einer Fahrtenbuchauflage bei Unmöglichkeit der Feststellung des …
Nach ständiger Rechtsprechung steht eine Aussage- oder Zeugnisverweigerungsrecht des Fahrzeughalters in einem Ordnungswidrigkeiten- oder Strafverfahren der Anordnung zur Führung eines Fahrtenbuchs aber nicht entgegen (BVerwG, B. v. 22.06.1995 - 11 B 7.95 - juris; Senatsbeschl. v. 17.11.1997 - 10 S 2113/97 - juris, Senatsbeschl. v. 06.11.1998, NZV 1999, 272; BayVGH, B. v. 22.04.2008 - 11 ZB 07.3419 - juris; vgl. auch BVerwG, B v. 11.08.1999 - 3 B 96/99 - juris).Im Übrigen schützt die Verfassung grundsätzlich nicht davor, dass aufgrund von Buchführungspflichten Erkenntnisse über den Täter von Ordnungswidrigkeiten gewonnenen werden, selbst wenn es sich um jemanden handelt, hinsichtlich dessen dem Aufzeichnenden eine Aussageverweigerungsrecht zusteht (BVerwG, B v. 11.08.1999 aaO.) .
- VGH Baden-Württemberg, 10.08.2015 - 10 S 278/15
Fahrtenbuchauflage bei erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitung mit einem …
Wie das Verwaltungsgericht zu Recht unter Hinweis auf die einheitliche ober- und höchstgerichtliche Rechtsprechung ausführt, steht ein Aussage- oder Zeugnisverweigerungsrecht des Fahrzeughalters in einem Ordnungswidrigkeits- oder Strafverfahren der Anordnung zum Führen eines Fahrtenbuchs nicht entgegen (vgl. BVerfG, Beschluss vom 07.12.1981 - 2 BvR 1172/81 - NJW 1982, 568; BVerwG, Beschlüsse vom 22.06.1995 - 11 B 7.95 - Buchholz 442.16 § 31a StVZO Nr. 22; sowie vom 11.08.1999 - 3 B 96.99 - NZV 2000, 386; Senatsbeschlüsse vom 15.04.2009 - 10 S 584/09 -VBlBW 2009, 356; vom 29.04.2013 - 10 S 291/13 - sowie ausführlich Beschluss vom 10.02.2015 - 10 S 94/15).Aus der für sich genommen rechtmäßigen Handlungsweise des Betroffenen, der von seinem Schweigerecht Gebrauch macht, darf daher in zulässiger Weise die Prognose abgeleitet werden, dass er auch bei künftigen Verstößen von seinem Recht zu Schweigen Gebrauch machen wird und deshalb zukünftige Verkehrsverstöße ungeahndet bleiben werden (vgl. BVerwG, Beschluss vom 11.08.1999 - 3 B 96.99 - a.a.O.).
- VGH Bayern, 06.12.2022 - 11 ZB 22.1662
Fahrtenbuchauflage, Hauptsacheerledigung durch Zeitablauf im Zulassungsverfahren …
Ein "doppeltes Recht", nach einem Verkehrsverstoß im Ordnungswidrigkeitenverfahren die Aussage zu verweigern und zugleich trotz fehlender Mitwirkung bei der Ermittlung des Fahrzeugführers von einer Fahrtenbuchauflage verschont zu bleiben, besteht nicht (…vgl. BVerwG, B.v. 22.6.1995 - 11 B 7.95 - DAR 1995, 459 = juris Rn. 3 f.; B.v. 11.8.1999 - 3 B 96.99 - NZV 2000, 385 = juris Rn. 3;… BVerfG, B.v. 7.12.1981 - 2 BvR 1172/81 - NJW 1982, 278 = juris Rn. 7;… NdsOVG, B.v. 14.1.2019 a.a.O.). - VG Düsseldorf, 12.09.2013 - 6 K 4111/13
Fahrtenbuchauflage greift nicht unzulässig in das strafprozessuale …
vgl. BVerfG, Beschluss vom 7. Dezember 1981 - 2 BvR 1172/81 -, NJW 1982, 568; BVerwG, Beschlüsse vom 11. August 1999 - 3 B 96.99 -, NZV 2000, 385, und vom 22. Juni 1995 - 11 B 7.95 -, DAR 1995, 459".Die von dem Kläger gegen diese - ständige - Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts vgl. etwa BVerwG, Beschlüsse vom 11. August 1999 - 3 B 96.99 -, NZV 2000, 385, vom 22. Juni 1995 - 11 B 7.95 -, DAR 1995, 459, vom 21. Oktober 1987 - 7 B 162.87 -, NJW 1988, 1104; Urteil vom 17. Dezember 1982 - 7 C 3.80 -, BayVBl. 1983, 310; allesamt juris.
vgl. BVerwG Beschluss vom 11. August 1999 - 3 B 96.99 -, NZV 2000, 385; Nds. OVG, Beschluss vom 27. Oktober 2000 - 12 M 3738/00 -, NJW 2001 (zur Verkehrssicherheit).
vgl. BVerfGE, Beschluss vom 13. Januar 1981 - 1 BvR 116/77 -, BVerfGE 56, 37 (44); BVerwG, Beschluss vom 11. August 1999 - 3 B 96.99 -, NZV 2000, 385, juris; Habermehl, Polizei- und Ordnungsrecht, Polizei- und Ordnungsrecht, Rn. 571 m.w.N.
- VGH Baden-Württemberg, 30.11.2010 - 10 S 1860/10
Anordnung der Führung eines Fahrtenbuches
Jede andere Betrachtung würde auf ein in der verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung klar verneintes "doppeltes Recht" hinauslaufen, nach einem Verkehrsverstoß aus eigennützigen Gründen oder auch in Wahrnehmung eines Aussage- oder Zeugnisverweigerungsrechts die Täterfeststellung zu vereiteln und zugleich eine Fahrtenbuchauflage abwehren zu dürfen (vgl. BVerwG, Beschluss vom 11.08.1999 - 3 B 96/99 -, BayVBl. 2000, 380; vom 22.06.1995 - 11 B 7.95 -, DAR 1995, 459; vgl. auch Senatsbeschluss vom 15.04.2009 - 10 S 584/09 -, VBlBW 2009, 356; BayVGH, Beschluss vom 30.08.2010 - 11 CS 10.1464 -, juris). - OVG Nordrhein-Westfalen, 30.06.2015 - 8 B 1465/14
Fahrtenbuchauflage bei Firmenfahrzeug nach vorangegangener angemessener …
vgl. BVerfG, Beschluss vom 7. Dezember 1981 - 2 BvR 1172/81 -, NJW 1982, 568 = juris Rn. 7; BVerwG, Beschlüsse vom 22. Juni 1995 - 11 B 7.95 -, BayVBl. 1996, 156 = juris Rn. 2 ff., und vom 11. August 1999 - 3 B 96.99 -, NZV 2000, 385 = juris Rn. 3; Beck/Berr, OWi-Sachen im Straßenverkehrsrecht, 6. Aufl. 2012, Rn. 334. - VG Koblenz, 13.01.2015 - 4 K 215/14
Fahrtenbuchauflage nach Höchstgeschwindigkeitsüberschreitung trotz …
Das mit der Ausübung dieses Rechts verbundene Risiko, dass auch zukünftige Verkehrsverstöße ungeahndet bleiben, muss die Rechtsordnung von Verfassungs wegen allerdings nicht hinnehmen, weil sie sich damit für einen nicht unbeträchtlichen Teilbereich von vornherein der Möglichkeit begäbe, durch die Androhung von Sanktionen Verkehrsverstößen und den damit verbundenen Gefahren, namentlich für die anderen Verkehrsteilnehmer, im allgemeinen Interesse vorzubeugen (vgl. BVerfG…, Beschluss vom 7. Dezember 1981 - 2 BvR 1172/81 -, NJW 1982, S. 568;… BVerwG, Beschlüsse vom 22. Juni 1995 - 11 B 7.95 -, BayVBl. 1996, S. 156 und vom 11. August 1999 - 3 B 96.99 -, NZV 2000, S. 385; OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 27. Juli 2006 - 8 B 1224/06 -).Das Bundesverwaltungsgericht hat hierzu ausgeführt (Beschluss vom 11. August 1999, a.a.O.):.
- VGH Baden-Württemberg, 14.01.2014 - 10 S 2438/13
Erstreckung einer Fahrtenbuchauflage auf alle Fahrzeuge eines Halters bei nur …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.05.2018 - 8 A 740/18
Anordnung der Führung eines Fahrtenbuchs gegenüber einem Fahrzeughalter für auf …
- VGH Baden-Württemberg, 23.08.2012 - 10 S 2023/10
Ausschluss landwirtschaftlicher EU-Beihilfen; Vor-Ort-Kontrolle; Rinderhaltung; …
- VG Düsseldorf, 05.06.2014 - 14 L 958/14
Rechtmäßigkeit einer Aufforderung zur unverzüglichen Vorlage eines Fahrtenbuches
- VGH Bayern, 03.05.2019 - 11 ZB 19.213
Fahrtenbuchauflage trotz Zeugnisverweigerungsrecht
- VG Minden, 17.01.2013 - 2 K 1957/12
Zwillingseigenschaft schützt nicht vor Fahrtenbuchauflage
- OVG Berlin-Brandenburg, 25.11.2016 - 1 N 31.15
Vorlage bzw. Aushändigung eines Fahrtenbuchs; (kein) Verstoß gegen den Grundsatz …
- VGH Bayern, 15.10.2018 - 11 CS 18.1240
Fahrtenbuchauflage
- OVG Hamburg, 28.06.2016 - 4 Bf 97/15
Fahrtenbuchauflage bei Berufung des Fahrzeughalters auf sein …
- VG Düsseldorf, 22.09.2014 - 6 K 8838/13
Fahrtenbuchauflage; Verkehrsverstoß; Zuwiderhandlung; Verkehrsvorschriften; …
- VG Minden, 04.06.2020 - 2 L 156/20
- OVG Sachsen-Anhalt, 02.02.2020 - 3 M 16/20
Anordnung zur Führung eines Fahrtenbuches
- OVG Niedersachsen, 10.01.2011 - 12 LA 167/09
Fahrtenbuchauflage für PKW eines Rechtsanwalts
- VGH Bayern, 01.04.2019 - 11 CS 19.214
Einstweiliger Rechtsschutz gegen Anordnung des Führens eines Fahrtenbuchs
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.03.2016 - 8 B 64/16
Führen eines Fahrtenbuchs bei Unmöglichkeit der Feststellung eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.05.2006 - 8 A 3429/04
Rechtmäßigkeit der Anordnung einer Fahrtenbuchauflage; Feststellung des …
- VG Freiburg, 02.03.2020 - 6 K 3057/19
Auflage zur Führung eines Fahrtenbuchs; Unmöglichkeit der Fahrerfeststellung; …
- VGH Bayern, 07.01.2019 - 11 CS 18.1373
Zumutbare Ermittlungsbemühungen bei Vorhandensein eines Fahrtenschreibers
- VG Gelsenkirchen, 04.03.2013 - 14 K 2369/12
Ermittlung; Fahrtenbuch; Rotlichtverstoß; Verfolgungsverjährung; …
- OVG Niedersachsen, 02.11.2006 - 12 LA 177/06
Fahrtenbuch; Ermittlung des Fahrers; Mitwirkung
- VG Düsseldorf, 16.07.2014 - 6 K 4161/13
Fahrtenbuch, behördliche Maßnahmen, eineiige Zwillinge
- VGH Bayern, 12.03.2014 - 11 CS 14.176
Fahrtenbuchauflage; Ermittlung des Fahrzeugführers
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.04.2008 - 8 B 491/08
Anordnung einer Fahrtenbuchauflage; Zuwiderhandlung gegen Verkehrsvorschriften; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.11.2013 - 8 A 1668/13
Anordnung der Führung eines Fahrtenbuchs bei "Unmöglichkeit" der Feststellung …
- VG Düsseldorf, 30.09.2013 - 14 L 1781/13
Anordnung zur Führung eines Fahrtenbuchs aufgrund Unmöglichkeit der Feststellung …
- VG Gelsenkirchen, 23.02.2021 - 14 K 3990/20
Fahrtenbuch Geschwindigkeitsverstoß Zeugnisverweigerungsrecht Gesellschaft …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.10.2020 - 8 E 785/20
Fahrtenbuch, Zeugnisverweigerungsrecht, kein Strafcharakter
- VG Koblenz, 22.09.2017 - 4 K 89/17
Führung eines Fahrtenbuchs
- VG Düsseldorf, 25.07.2014 - 14 L 1445/14
Sofortige Vollziehbarkeit einer Fahrtenbuchauflage
- VG Sigmaringen, 08.11.2013 - 2 K 2856/13
Fahrtenbuchauflage; Bestreiten der Zuwiderhandlung; Bestreiten des Vorsatzes …
- VGH Bayern, 24.06.2013 - 11 CS 13.1079
Fahrtenbuchauflage; unzureichende Mitwirkung bei der Feststellung des …
- VGH Bayern, 11.07.2012 - 11 ZB 12.727
Fahrtenbuchauflage; keine ausnahmslose Verpflichtung, den Halter des Tatfahrzeugs …
- OVG Sachsen-Anhalt, 23.03.2021 - 3 M 19/21
Missverständlichkeit von Formulierungen des Anhörungsschreibens im …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.10.2015 - 8 B 868/15
Einstweiliger Rechtsschutz gegen die Anordnung einer Fahrtenbuchauflage; …
- VGH Bayern, 28.01.2015 - 11 ZB 14.1129
Fortsetzungsfeststellungsklage; Feststellungsinteresse; Wiederholungsgefahr; …
- VG Leipzig, 11.01.2013 - 1 K 1/12
Anordnung einer Fahrtenbuchauflage aufgrund der Unmöglichkeit der Feststellung …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 26.05.2008 - 1 L 103/08
Fahrtenbuchauflage für betrieblich genutztes Fahrzeug
- VG Koblenz, 22.09.2017 - 4 K 143/15
- VG Düsseldorf, 16.09.2014 - 6 K 4512/13
Fahrtenbuchauflage nach einer Geschwindigkeitsmessung mit Messgerät PoliScanSpeed …
- VGH Bayern, 19.03.2009 - 11 ZB 09.70
Fahrtenbuchauflage für Fernsehrichter rechtens
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.07.2006 - 8 B 1224/06
Rechtmäßigkeit einer Anordnung zum Führen eines Fahrtenbuchs; Verletzung des …
- VG Augsburg, 08.06.2016 - Au 3 K 16.230
Erfolglose Klage gegen Fahrtenbuchauflage
- VG Augsburg, 24.05.2016 - Au 3 S 16.681
Fahrtenbuchauflage nach Tempoverstoß
- VG Braunschweig, 12.03.2012 - 6 B 40/12
Mitwirkungspflichten des Halters zur Abwendung einer Fahrtenbuchauflage
- VG Gelsenkirchen, 18.01.2010 - 14 L 2/10
Fahrtenbuch und Problem von Videoaufzeichnungen bei Abstandsverstößen
- VG Minden, 29.11.2019 - 2 L 1050/19
- VG Aachen, 30.05.2016 - 2 K 37/14
Fahrtenbuchauflage wegen nötigenden Verhalten durch zu dichtes Auffahren
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.11.2013 - 8 B 1213/13
Anordnung zum Führen eines Fahrtenbuchs; Unmöglichkeit der Feststellung eines …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.07.2011 - 8 A 927/10
Anordnung einer Fahrtenbuchauflage bei Unmöglichkeit der Feststellung des …
- VGH Bayern, 26.03.2019 - 11 ZB 18.1256
Fahrtenbuchauflage - Berufungszulassungsantrag
- VG Aachen, 23.06.2008 - 2 K 35/07
Mangelnde Mitwirkung - Zeugnisverweigerungsrecht
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.12.2021 - 8 B 1475/21
- VG München, 23.03.2020 - M 23 K 20.361
Fahrtenbuchauflage von sechs Monaten nach Nichteinhaltung des Mindestabstands
- VG Augsburg, 30.07.2015 - Au 3 S 15.880
Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit außerorts um 23 km/h
- VG München, 18.12.2013 - M 23 S 13.4241
Fahrtenbuchauflage; Zumutbarkeit polizeilicher Ermittlungen; …
- VG Düsseldorf, 28.11.2013 - 6 K 8846/12
Fahrtenbuch; Mietwagen; Vorführfahrzeug; Mietfahrzeug; Autohaus
- VG Düsseldorf, 11.11.2013 - 6 K 6579/12
Fahrtenbuch; Verkehrsverstoß; Verkehrsunfallflucht; freie Beweiswürdigung; …
- VG Aachen, 13.07.2010 - 2 K 971/09
Fahrtenbuch nach Rotlichtverstoß bei fehlender Mitwirkung des Halters bei der …
- VG München, 30.12.2014 - M 23 S 14.3625
Fahrtenbuchauflage; Geschwindigkeitsverstoß; Angemessenheit polizeilicher …
- VG Bayreuth, 10.09.2019 - B 1 K 18.301
Anordnung der Verpflichtung zur Führung eines Fahrtenbuches
- VG Düsseldorf, 23.09.2014 - 14 K 1125/14
Rechtmäßigkeit der Verhängung einer Fahrtenbuchauflage zur zukünftigen …
- VG Aachen, 30.04.2012 - 2 K 714/11
Anordnung zum Führen eines Fahrtenbuchs bei Überschreiten der …
- VG Köln, 08.10.2010 - 18 K 3922/10
Rechtmäßigkeit einer Anordnung zur Führung eines Fahrtenbuchs bei …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.04.2008 - 8 B 482/08
Fahrtenbuchauflage bei Zuwiderhandlung gegen Verkehrsvorschriften ohne …
- VG Düsseldorf, 25.03.2013 - 14 L 356/13
Anordnung zur Führung eines Fahrtenbuchs nach einer …
- VG Düsseldorf, 13.03.2013 - 14 L 244/13
Verpflichtung eines Kaufmannes zur Führung eines Fahrtenbuchs aufgrund fehlender …
- VG Köln, 27.12.2012 - 18 L 1617/12
PoliScan speed/Vitronic Messfehler Auswerteschablone Rahmen
- VG Saarlouis, 24.02.2010 - 10 K 386/09
Anfechtung einer Fahrtenbuchauflage
- VG Saarlouis, 29.02.2008 - 10 K 63/07
Anordnung des Führens eines Fahrtenbuchs bei einmaligem Verkehrsverstoß wegen …
- VG Stade, 17.08.2005 - 1 A 355/05
Fahrtenbuchauflage für die Dauer von einem Jahr nach Nötigung im Verkehr.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.04.2003 - 8 A 3435/01
- VG Düsseldorf, 19.12.2016 - 14 K 3784/16
Auskunftsverweigerungsrecht; Zeugnisverweigerungsrecht; Fahrtenbuchauflage
- VG Düsseldorf, 21.05.2015 - 14 L 1630/15
Rechtmäßigkeit der Anordnung einer Fahrtenbuchauflage trotz der Rechtswidrigkeit …
- VG Düsseldorf, 20.02.2014 - 14 L 200/14
Zulässigkeit der Anordnung einer Fahrtenbuchauflage gegen den Halter bei …
- VG Bayreuth, 06.06.2013 - B 1 S 13.318
Angebliche anwaltliche Schweigepflicht führt nicht zur Rechtswidrigkeit der …
- VG Gelsenkirchen, 05.06.2012 - 14 L 595/12
Fahrtenbuchauflage; Anhörungsbogen; keine förmliche Zeugenanhörung; verweigerte …
- VG Köln, 20.05.2011 - 18 K 106/11
Ausschluss einer Fahrtenbuchauflage aufgrund einer verspäteten Anhörung bei …
- VG Köln, 26.05.2010 - 18 L 588/10
Einstweiliger Rechtsschutz gegen eine Fahrtenbuchauflage nach § 31a …
- VG Aachen, 22.04.2008 - 2 K 691/06
Anordnung der Verpflichtung zur Führung eines Fahrtenbuches bei unmöglicher …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.09.2005 - 8 A 2612/05
Voraussetzungen des Anspruchs auf Zulassung einer Berufung im …
- VG Braunschweig, 02.04.2003 - 6 A 602/02
Fahrtenbuchauflage - Ersatzfahrzeug - Zeitraum
- VG Braunschweig, 26.06.2018 - 6 A 161/17
Fahrtenbuchauflage nach wiederholter Missachtung des Überholverbots
- VG Minden, 21.12.2017 - 2 L 2100/17
- VG Gelsenkirchen, 31.07.2013 - 14 L 803/13
Fahrtenbuch; Fahrtenbuchanordnung; Geschwindigkeitsübertretung; Verkehrsverstoß; …
- VG Trier, 20.12.2011 - 1 L 1538/11
Anordnung einer Fahrtenbuchauflage bei Ausübung eines Aussageverweigerungsrechtes
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.08.2010 - 8 B 881/10
Anordnung zum Führen eines Fahrtenbuchs; Unmöglichkeit der Feststellung eines …
- VG Saarlouis, 17.12.2008 - 10 K 254/08
Fahrtenbuchauflage bei Gebrauchmachen vom Zeugnis-/Aussageverweigerungsrecht …
- VG Saarlouis, 02.04.2008 - 10 K 323/07
Fahrtenbuchauflage; Zwei-Wochen-Frist; Kaufmann i.S.d. Handelsrecht
- VG Köln, 10.03.2008 - 11 L 172/08
Überwiegendes öffentliches Interesse an der sofortigen Vollziehung einer …
- VG Aachen, 23.01.2003 - 2 K 879/02
Erfolglose Klage gegen eine Fahrtenbuchauflage
- VG Schleswig, 14.10.2016 - 3 A 302/15
Führung eines Fahrtenbuches
- VG Gelsenkirchen, 21.03.2012 - 14 K 3097/11
Fahrtenbuch, Halter, Mitwirkung
- VG Aachen, 07.02.2012 - 2 K 1924/10
Zulässigkeit der Verhängung einer Fahrtenbuchauflage gegenüber dem Halter eines …
- OVG Sachsen, 01.11.2011 - 3 A 162/11
Fahrtenbuchauflage, berufliches Zeugnisverweigerungsrecht
- VG Aachen, 05.05.2006 - 2 L 797/05
Rechtmäßigkeit i.R.d. Verpflichtung zur Führung eines Fahrtenbuches ; …
- VG Aachen, 04.05.2006 - 2 L 184/06
Formelle und materielle Voraussetzungen des Sofortvollzugs im Verwaltungsrecht; …
- VG Braunschweig, 07.04.2003 - 6 A 84/02
Fahrtenbuchanordnung von neun Monaten Dauer nach qualifiziertem Rotlichtverstoß
- VG München, 07.05.2013 - M 23 K 12.4393
Überschreitung der auf 100 km/h beschränkten Höchstgeschwindigkeit außerhalb …
Rechtsprechung
BVerwG, 03.05.1999 - 3 B 48.99 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache - Klärungsbedarf bezüglich der Kostenpflicht beim Abschleppen eines unverschlossen abgestellten Fahrzeugs
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VGH Bayern, 16.12.1998 - 24 B 98.1968
- BVerwG, 03.05.1999 - 3 B 48.99
Papierfundstellen
- NZV 2000, 514
- BayVBl 2000, 380
Wird zitiert von ... (27)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.09.2016 - 5 A 667/16
Sicherstellung; Geld; Herausgabeanspruch; Eigentumsvermutung; …
vgl. BVerwG, Beschluss vom 3. Mai 1999 - 3 B 48.99 -, BayVBl. 2000, 380 = juris, Rn. 3; OVG Sachsen, Beschluss vom 11. August 2015 - 3 A 224/14 -, NJW 2016, 181, 182 = juris, Rn. 7; Tegtmeyer/Vahle, PolG NRW, Kommentar, 10. Aufl. 2011, § 43, Rn. 14. - VGH Bayern, 11.12.2013 - 10 B 12.2569
Bei einer Abschleppmaßnahme (Sicherstellung) zur Eigentumssicherung ist schon …
Die eingesetzten Polizeibeamten durften bzw. mussten nach den gesamten Umständen des Falles zum Zeitpunkt ihres Handelns davon ausgehen, dass der Eintritt eines Schadens im Sinne des Art. 25 Nr. 2 PAG hinreichend wahrscheinlich war (1.1.), die Sicherstellung des Kfz demzufolge auch dem mutmaßlichen Willen des Berechtigten (Kläger) diente, weil sie dessen objektiven Interesse entsprach (zu dieser Vorauss. vgl. BVerwG, B.v. 3.5.1999 - 3 B 48.99 - juris Rn. 3; 1.2.), den Kläger weniger beeinträchtigende geeignete Sicherungsmaßnahmen am Kfz nicht möglich waren (s. Art. 4, Art. 5 Abs. 2 PAG) und der Kläger als Eigentümer bzw. rechtmäßiger Inhaber der tatsächlichen Gewalt des gegen den unberechtigten Zugriff Dritter nicht hinreichend gesicherten Kfz auch nicht in der Lage war, den drohenden Schaden zu verhindern (1.3.).Aus dem Vorstehenden ergibt sich auch ohne weiteres, dass die im Zusammenhang mit der polizeilichen Sicherstellung einer Sache zum Schutz des Eigentümers oder des rechtmäßigen Inhabers der tatsächlichen Gewalt vor Verlust oder Beschädigung gemäß Art. 25 Nr. 2 PAG - (wohl) im Rahmen der Ermessensausübung (s. Art. 5 Abs. 1 PAG) - zu beantwortende Frage, ob die Maßnahme dem mutmaßlichen Willen des Berechtigten entspricht (vgl. BVerwG, B.v. 3.5.1999 - 3 B 48.99 - juris Rn. 3), hier zu bejahen ist.
Dabei durfte wiederum maßgeblich in die polizeilichen Erwägungen einfließen, dass die etwaigen Kosten einer tatsächlich erfolgten Beschädigung oder eines Verlustes des Kfz für den Kläger als Eigentümer regelmäßig höher ausfallen als diejenigen einer durchgeführten Sicherungsmaßnahme (vgl. BVerwG, B.v. 3.5.1999 - 3 B 48.99 - juris Rn. 3).
- VG Mainz, 03.07.2018 - 1 K 1228/17
Polizei- und Ordnungsrecht, Gefahrenabwehrrecht
Dabei ist vorrangig die Frage zu beantworten, ob die Maßnahme dem mutmaßlichen Willen des Berechtigten entspricht, was dann der Fall ist, wenn sie in dessen objektivem Interesse liegt (vgl. BVerwG, Beschluss vom 3. Mai 1999 - 3 B 48/99 -, juris, Rn. 3).
- VG München, 10.12.2014 - M 7 K 12.4367
Sicherstellung von Bargeld; gegenwärtige Gefahr; nachträglicher Wegfall der …
Dabei ist vorrangig die Frage zu beantworten, ob die Maßnahme dem mutmaßlichen Willen des Berechtigten entspricht, was dann der Fall ist, wenn sie dessen objektivem Interesse entspricht (vgl. BVerwG, B.v. 3.5.1999 - 3 B 48/99 - BayVBl 2000, 380 mit Verweis auf BGH, U.v. 20.4.1967 - VII ZR 326/64 - BGHZ 47, 370/374). - VG Minden, 16.03.2005 - 11 K 528/04
Flughafen Paderborn-Lippstadt: Fahrzeughalter muss zahlen
vgl. allgemein zum Vorliegen der Scherstellungsvoraussetzungen BVerwG, Beschluss vom 3.5.1999 - 3 B 48/99 -, BayVBl. 2000, 83 f.; OVG NRW, Beschluss vom 11.04.2003 - 5 A 4351/01 - VGH München, Urteil vom 16.1.2001 - 24 B 99.1571 -, NJW 2001, 1960 f.Dazu allgemein BVerwG, Beschluss vom 3.5.1999 - 3 B 48/99 -, BayVBl. 2000, 380 f.; VGH München, Urteil vom 16.1.2001 - 24 B 99.1571 - NJW 2001, 1961 f.
So allgemein bereits BVerwG, Beschluss vom 3.5.1999 - 3 B 48/99 -, BayVBl. 2000, 380 f.; VGH München, Urteil vom 16.1.2001 - 24 B 99.1571 - NJW 2001, 1961 f.
- OVG Sachsen, 02.03.2017 - 3 A 531/16
Sicherstellung Pkw, Cabriolet, Kosten; Abschleppmaßnahme, Polizeipräsenz, …
Die Sicherstellung zur Eigentumssicherung ist folglich zulässig, wenn sie dem objektivierten mutmaßlichen Willen des Berechtigten entspricht, d. h. wenn jeder Eigentümer sie bei besonnener Betrachtung als sachgerecht beurteilt hätte (BVerwG, Beschl. v. 3. Mai 1999 - 3 B 48/99 -, juris Rn. 3 m. w. N.).Ergibt die Prognose, dass voraussichtlich die Gefahr nach entsprechender Information des Halters alsbald durch diesen oder einen anderen Verfügungsberechtigten beseitigt werden kann, ist eine Sicherstellung nur zulässig, wenn die derzeitigen gefahrerhöhenden Umstände so beschaffen sind, dass ein Zuwarten nicht vertretbar erscheint (BVerwG, Beschl. v. 3. Mai 1999 a. a. O.;… OVG NRW, Beschl. v. 11. April 2003 - 5 A 4351/01 -, juris Rn. 27).
- VG Düsseldorf, 16.11.2009 - 14 K 154/09
Rechtmäßigkeit eines Gebührenbescheids für die Sicherstellung eines mit …
vgl. Bundesverwaltungsgericht (BVerwG), Beschluss vom 03.05.1999 - 3 B 48/99 -, NZV 00, 514; Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG NRW), Beschluss vom 11.04.2003 - 5 A 4351/01 -, juris.vgl. BVerwG, Beschluss vom 03.05.1999 a.a.O.; BayVGH, Urteil vom 16.01.2001 - 24 B 99.1571 -.
- VG Aachen, 30.08.2006 - 6 K 2477/05 Dies ist regelmäßig dann anzunehmen, wenn die Sicherstellung objektiv nützlich ist, wenn sie also von einem besonnenen und vernünftigen Eigentümer als sachgerecht beurteilt worden wäre, vgl. hierzu im Einzelnen: Bundesverwaltungsgericht (BVerwG), Beschluss vom 3. Mai 1999 -3 B 48.99-, BayVBl. 2000, 380; Hessischer Verwaltungsgerichtshof (HessVGH), Urteil vom 18. Mai 1999 -11 UE 4648/96-, NJW 1999, 3793; Verwaltungsgericht (VG) München, Urteil vom 23. Juni 1999 -M 17 K 97/8084-, DAR 1999, 569; Sächsisches Oberverwaltungsgericht (SächsOVG), Urteil vom 12. Oktober 1995 -3 S 111/95-, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.04.2003 - 5 A 4351/01
Rechtmäßigkeit der Kostenerstattung für das Bergen, Abschleppen und Verwahren …
vgl. BVerwG, Beschluss vom 3. Mai 1999 - 3 B 48.99 -, BayVBl. 2000, S. 380 f.; BayVGH, Urteil vom 16. Januar 2001 - 24 B 99.1571 -, NJW 2001, S. 1960. - VG Köln, 11.02.2016 - 20 K 6403/14 vgl. BVerwG, Beschluss vom 03.05.1999 - 3 B 48.99 -, juris, Rn. 4, OVG NRW, Beschlüsse vom 11.04.2003 - 5 A 4351/01 - juris, Rn. 23 f und vom 12.08.2010 - 5 A 2598/08 -.
- VG Köln, 02.07.2015 - 20 K 3247/14
Rechtmäßigkeit einer zur Eigentumssicherung eines gestohlenen Fahrzeugs …
- VG Gießen, 31.03.2008 - 1 K 99/08
Verbot der Anbringung einer Werbeanlage - Abgrenzung der präventiven von der …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 07.02.2007 - 3 L 364/05
Sicherstellung eines PKW zur Eigentumssicherung
- VG München, 03.04.2013 - M 7 K 13.159
- VG Aachen, 20.07.2011 - 6 K 1228/10
Heranziehung des Eigentümers eines Kleinkraftrades zu den Kosten der …
- VG Münster, 09.05.2018 - 7 K 4385/16
- VG Köln, 24.03.2016 - 20 K 6559/15
Inanspruchnahme eines Wohnungsverwalters für Schlüsseldienstkosten
- VG Köln, 05.02.2015 - 20 K 3861/13
Mutmaßliche Wille des Berechtigten bei einer Ersatzvornahme in Form des …
- VG Aachen, 30.08.2006 - 6 K 1664/05
- VG München, 23.06.1999 - M 17 K 97.8084
- VG Köln, 17.07.2014 - 20 K 2033/13
Anforderungen an das substantiierte Bestreiten des Zugangs eines …
- OVG Sachsen, 15.08.2011 - 3 A 230/10
Sicherstellung eines verschlossenen Fahrzeugs bei geöffnetem Fenster durch …
- VG Köln, 06.05.2010 - 20 K 5419/09
Die Polizei kann einen in einem Parkhaus abgestellten PKW mit geöffnetem …
- VG Köln, 21.08.2008 - 20 K 2634/07
Kostenpflicht für die Verschließung der nach einem Feuerwehreinsatz offen …
- VG Köln, 14.07.2011 - 20 K 7641/10
Verwaltungsgebühren für das Abschleppen eines zugelassenen Kraftfahrzeugs; Auf …
- VG Köln, 15.05.2008 - 20 K 2953/07
- VG München, 04.04.2012 - M 7 K 11.5259