Rechtsprechung
OLG Hamm, 31.01.1995 - 9 U 168/94 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 249 § 254 Abs. 2
Reparaturkosten-Ersatz Höhe: Werkstattrechnung mit inkorrekten Angaben Zurechnung, Auswahlverschulden? - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- verkehrslexikon.de (Leitsatz und Auszüge)
Werkstattverschulden geht zu Lasten des Schädigers
Papierfundstellen
- NZV 1995, 442
- BeckRS 1995, 1930
Wird zitiert von ... (148)
- OLG Karlsruhe, 19.10.2004 - 17 U 107/04
Beseitigung von Baumängeln: Kostentragungsrisiko bei nicht angemessenen …
Es besteht kein Grund, dem Schädiger das Risiko für ein solches Verhalten abzunehmen (OLG Hamm, OLGR Hamm, 1999, 218, 219; NZV 1995, 442, 443 zur vergleichbaren Situation bei einer Kfz-Reparatur).aa) Die von ihm getroffenen Maßnahmen sind solche, die ein verständiger, wirtschaftlich denkender Mensch vorgenommen hätte (vgl. BGH, NZBau 2003, 433, 434; OLG Celle, NZBau 2004, 445; OLG Hamm, NZV 1995, 442, 443; OLG Frankfurt, NJW-RR 1992, 602, 603).
Dies wird vielmehr Sache des Schädigers sein, der allerdings vom Geschädigten Abtretung der diesem gegen den Dritten zustehenden Ansprüche verlangen kann und damit die Möglichkeit erhält, gegen den Dritten vorzugehen (OLG Frankfurt, NJW-RR 1992, 602, 603; OLG Hamm, NZV 1995, 442, 443; vgl. Grunsky, NZV 2000, 4, 5).
- AG Münster, 11.09.2020 - 28 C 1823/20
Kein Ersatz von coronabedingten Desinfektionskosten nach Verkehrsunfall
seinem Einfluss entzogen und die ihren Grund darin haben, dass die Schadensbeseitigung in einer fremden, vom Geschädigten nicht mehr kontrollierbaren Einflusssphäre stattfinden muss (BGHZ 63, 182, 185; OLG Hamm, Urteil: vom 31.01.1995, BeckRS 1995, 01930).Es macht dabei keinen Unterschied, ob die Werkstatt dem Geschädigten unnötige Arbeiten in Rechnung stellt, überhöhte Preise oder Arbeitszeiten in Ansatz bringt oder Arbeiten berechnet, die in dieser Weise nicht ausgeführt worden sind (OLG Hamm, Urteil vom 31.01.1995, BeckRS 1995, 01930; OLG Karlsruhe, Urteil vom 19.10.2004, NJW-RR 2005, 248, 249).
- AG Düsseldorf, 21.11.2014 - 37 C 11789/11
Schadensersatzansprüche eines Geschädigten aufgrund eines Verkehrsunfalls bzgl. …
aufgewendeten Kosten nicht ersetzt bekommen würde (…vgl. BGH, NJW 1975, S. 160; OLG Hamm, Urteil v. 31.01.1995-9 U 168/94, BeckRS 1995, 01930).Zu den in den Verantwortungsbereich des Schädigers fallenden Mehrkosten gehören auch Kosten für unnötige Zusatzarbeiten, welche durch die Werkstatt ausgeführt wurden (vgl. LG Hamburg, Urteil v. 04.06.2013 - 302 O 92/11, BeckRS 2014, 01082; OLG Hamm, Urteil v. 31.01.1995-9 U 168/94, BeckRS 1995, 01930) Die Ersatzfähigkeit von unnötigen Mehraufwendungen ist nur ausnahmsweise dann ausgeschlossen, wenn dem Dritten ein äußerst grobes Verschulden zur Last fällt, sodass die Mehraufwendungen dem Schädiger nicht mehr zuzurechnen sind (vgl LG Hagen, Urteil v. 04.12.2009 - 8 O 97/09; BeckRS 2010, 00672; AG Norderstedt, Urteil v. 14.09.2012-44 C 164/12, BeckRS 2013, 04473).
Dem Schädiger entsteht hierdurch kein Nachteil, da er nach den Grundsätzen der Vorteilsausgleichung Abtretung etwaiger Schadensersatzansprüche gegen die Werkstatt verlangen kann (OLG Hamm, Urteil v. 31.01.1995 - 9 U 168/94, BeckRS 1995, 01930).
- OLG Celle, 10.11.2021 - 14 U 136/20
Ersatzfähigkeit von Verbringungskosten und UPE-Zuschlägen auch bei fiktiver …
Es macht dabei keinen Unterschied, ob die Werkstatt dem Geschädigten unnötige Arbeiten in Rechnung stellt, überhöhte Preise oder Arbeitszeiten in Ansatz bringt oder Arbeiten berechnet, die in dieser Weise nicht ausgeführt wurden (vgl. OLG Hamm, Urteil vom 31.01.1995, BeckRS 1995, 01930; OLG Karlsruhe, Urteil vom 19.10.2004, NJW-RR 2005, 248, 249). - AG Coburg, 26.10.2020 - 14 C 2259/20 Es macht dabei keinen Unterschied, ob die Werkstatt dem Geschädigten unnötige Arbeiten in Rechnung stellt, überhöhte Preise oder Arbeitszeiten in Ansatz bringt oder Arbeiten berechnet, die in dieser Weise nicht ausgeführt worden sind (LG Köln, 07.05.2014, AZ: 9 S 314/13; AG Villingen-Schwenningen, 05.02.2015, AZ: 11 C 507/14; OLG Hamm, 31.01.1995, AZ: 9 U 168/94).
Hieran ändert sich auch nichts dadurch, dass die Beklagte die Reinigungsarbeiten als solche bestreitet (OLG Hamm, 31.01.1995, AZ: 9 U 168/94), Die Reparatur und die Abrechnung sind der Einflußsphäre des Geschädigten entzogen.
Daher war auch kein Beweis über die Hygienemaßnahmen zu erheben, da das Werkstattrisiko eben auch Arbeiten umfassen würde, die nicht ausgeführt wurden (LG Köln, 07.05.2014, AZ: 9 S 314/13; AG Villingen-Schwenningen, 05.02.2015, AZ: 11C 507/14; OLG Hamm, 31.01.1995, AZ: 9 U 168/94).
- AG Kassel, 08.02.2018 - 435 C 4137/17
§ 249 BGB
Es macht dabei keinen Unterschied, ob die Werkstatt dem Geschädigten unnötige Arbeiten in Rechnung stellt, überhöhte Preise oder Arbeitszeiten in Ansatz bringt oder Arbeiten berechnet, die in dieser Weise nicht ausgeführt worden sind (OLG Hamm, Urteil vom 31.01.1995, BeckRS 1995, 01930; OLG Karlsruhe, Urteil vom 19.10.2004, NJW-RR 2005, 248, 249 [OLG Karlsruhe 19.10.2004 - 17 U 107/04] ). - LG Hamburg, 04.06.2013 - 302 O 92/11
Verursacher eines Verkehrsunfalls trägt grundsätzlich Werkstattrisiko
Es darf nicht außer Acht gelassen werden, dass den Kenntnis- und Einflussmöglichkeiten des Geschädigten bei der Schadensregulierung regelmäßig Grenzen gesetzt sind, dies vor allem, sobald er den Reparaturauftrag erteilt und das Fahrzeug in die Hände von Fachleuten gibt Es würde dem Sinn und Zweck des § 249 Abs. 2 S. 1 BGB widersprechen, wenn der Geschädigte bei Ausübung der Ersetzungsbefugnis im Verhältnis zum ersatzpflichtigen Schädiger mit Mehraufwendungen der Schadensbeseitigung belastet bliebe, deren Entstehung seinem Einfluss entzogen und die ihren Grund darin haben, dass die Schadensbeseitigung in einer fremden, vom Geschädigten nicht mehr kontrollierbaren Einflusssphäre stattfinden muss (BGHZ 63, 182, 185; OLG Hamm, Urteil vom 31.01.1995, BeckRS 1995, 01930).Es macht dabei keinen Unterschied, ob die Werkstatt dem Geschädigten unnötige Arbeiten in Rechnung stellt, überhöhte Preise oder Arbeitszeiten in Ansatz bringt oder Arbeiten berechnet, die in dieser Weise nicht ausgeführt worden sind (OLG Hamm, Urteil vom 31.01.1995, BeckRS 1995, 01930; OLG Karlsruhe, Urteil vom 19.10.2004, NJW-RR 2005, 248, 249).
- LG Düsseldorf, 10.07.2015 - 22 S 27/15
Unwirksamkeit einer Abtretung der Schadensersatzforderung aus einem …
Hierbei führt er ein Geschäft des Schädigers, sodass der Sachverständige Erfüllungsgehilfe gem. § 278 BGB des Schädigers und nicht des Geschädigten ist und der Schädiger daher für dessen Fehlverhalten einzustehen hat (…vgl. BGH, NJW 1975, S. 160, 162; OLG Hamm, Urteil v. 31.01.1995 - 9 U 168/94, BeckRS 1995, 01930: zur Erforderlichkeit von Reparaturkosten).Dem Schädiger entsteht hierdurch kein Nachteil, da er nach den Grundsätzen der Vorteilsausgleichung Abtretung etwaiger Schadensersatzansprüche gegen den Sachverständigen verlangen kann (…BGH, NJW 1975, S. 160, 162; OLG Hamm, Urteil v. 31.01.1995 - 9 U 168/94, BeckRS 1995, 01930).
- AG Coburg, 27.08.2019 - 11 C 1316/19
Werkstattrisiko
Es macht dabei keinen Unterschied, ob die Werkstatt dem Geschädigten unnötige Arbeiten in Rechnung stellt, überhöhte Preise oder Arbeitszeiten in Ansatz bringt oder Arbeiten berechnet, die in dieser Weise nicht ausgeführt worden sind (LG Köln, 07.05.2014, AZ: 9 S 314/13; AG Villingen-Schwenningen, 05.02.2015, AZ: 11 C 507/14; OLG Hamm, 31.01.1995, AZ: 9 U 168/94).Damit sind insbesondere auch die Verbringungskosten zu erstatten, auch wenn die Beklagte die Verbringung als solche bestreitet (OLG Hamm, 31.01.1995, AZ: 9 U 168/94).
Von daher war auch kein Beweis über die Verbringung zu erheben, da das Werkstattrisiko eben auch Arbeiten umfassen würde, die nicht ausgeführt wurden (LG Köln, 07.05.2014, AZ: 9 S 314/13; AG Villingen-Schwenningen, 05.02.2015, AZ: 11 C 507/14; OLG Hamm, 31.01.1995, AZ: 9 U 168/94).
- AG Essen, 30.06.2021 - 11 C 25/21 Dabei geht das Gericht in gefestigter Rechtsprechung (AG Essen, Urteil vom 27.09.2018 - 11 C 188/18; Urteil vom 17.07.2017 - 29 C 385/16; Urteil vom 24.10.2016 - 131 C 294/16) und in Übereinstimmung mit der überwiegenden obergerichtlichen (OLG Hamm, Urteil vom 24.01.2020 - I-9 U 100/18; Urteil vom 31.01.1995 - 9 U 168/94; OLG Karlsruhe, Urteil vom 08.10.2014 - 1 U 153/13; Urteil vom 19.10.2004 - 17 U 107/04; OLG Hamm,) und der höchstrichterlichen Rechtsprechung (BGH, Urteil vom 29.10.1974 - VI ZR 42/73) von folgenden Grundsätzen aus:.
Es macht dabei keinen Unterschied, ob die Werkstatt dem Geschädigten unnötige Arbeiten in Rechnung stellt, überhöhte Preise oder Arbeitszeiten in Ansatz bringt oder Arbeiten berechnet, die in dieser Weise nicht ausgeführt worden sind (vgl. (vgl. BGH, Urteil vom 29.10.1974 - VI ZR 42/73; OLG Hamm, Urteil vom 24.01.2020 - I-9 U 100/18; Urteil vom 24.02.2010 - 13 U 135/09; Urteil vom 31.01.1995 - 9 U 168/94; OLG Naumburg, Urteil vom 07.11.2019 - 3 U 7/18; OLG Nürnberg, Urteil vom 14.12.2016 - 12 U 166/16; OLG Karlsruhe, Urteil vom 19.10.2004 - 17 U 107/04; AG München - Urteil vom 27.11.2020 - 333 C 17092/20 (zu coronabedingten Maßnahmen); AG Essen, Urteil vom 29.10.2020 - 11 C 58/20; Urteil vom 17.07.2017 - 29 C 385/16; Urteil vom 24.10.2016 - 131 C 294/16;… Palandt/Grüneberg, § 249 Rn. 13).
Vielmehr ist eine Obliegenheitsverletzung nur dann anzunehmen, wenn dem Geschädigten ein Auswahlverschulden anzulasten ist, er die Schlechtarbeit bei zumutbarer Sorgfalt hätte verhindern oder die Berechnung überhöhter Preise hätte erkennen können (vgl. vgl. BGH
, Urteil vom 26.04.2016 - VI ZR 50/15, Urteil vom 29.10.1974 - VI ZR 42/73; OLG Hamm, Urteil vom 31.01.1995 - 9 U 168/94;… Palandt-Grüneberg, a.a.O., § 254 Rn. 55;… Hentschel-König, StVR, 44. Auflage 2017, StVG § 12 Rn. 22). - AG Essen, 17.05.2021 - 29 C 69/21
Verkehrsunfall und die Kosten für die Schutzmaßnahmen gegen Covid 19
- LG Hagen, 04.12.2009 - 8 O 97/09
Pflicht des Unfallverursachers zum Ersatz eines im Zuge der Reparatur des …
- AG Neu-Ulm, 07.04.2017 - 4 C 265/17
- AG Neuss, 09.08.2016 - 77 C 1425/16
Grundsätze zur Bemessung des gem. § 249 Abs. 2 S. 1 BGB zu ersetzenden …
- AG Kassel, 14.05.2021 - 435 C 449/21
Grundsätzen der Erstattungsfähigkeit diverser verkehrsunfallbedingter …
- AG Coburg, 28.06.2022 - 12 C 259/22
Umfang des Reparaturschadensersatzes nach Verkehrsunfall- Desinfektionskosten …
- AG Essen, 21.04.2021 - 29 C 431/20
- LG Bielefeld, 09.10.2009 - 21 S 27/09
Schätzung des Mietwagennormaltarifs durch Schwacke-Liste und Fraunhofer-Studie
- AG Kempten, 14.10.2020 - 6 C 844/20
- AG Viechtach, 03.08.2017 - 4 C 44/17
Ersatzfähigkeit von durch unsachgemäße Maßnahmen der Reparaturwerkstatt …
- LG Düsseldorf, 04.03.2021 - 19 S 110/20
- AG Coburg, 23.01.2018 - 12 C 1425/17
- AG Coburg, 07.09.2021 - 17 C 1661/21
- AG Ulm, 05.03.2018 - 6 C 1714/17
- LG Kempten, 31.07.2019 - 52 S 581/19
Unfallregulierung, Reparaturkosten, Abtretung
- AG Stuttgart, 06.07.2018 - 45 C 3863/17
Unfallregulierung
- AG Coburg, 07.07.2017 - 11 C 607/17
- AG Kassel, 28.01.2019 - 435 C 3410/18
Zur Frage, ob Auslagen eines Sachverständigen gegenüber dem Geschädigten eines …
- AG Coburg, 07.12.2018 - 12 C 2004/18
Unfallregulierung, Reparaturkosten, Verbringungskosten, Reinigungskosten
- AG Essen, 01.12.2017 - 20 C 208/17
- AG Coburg, 14.08.2017 - 11 C 776/17
Unfallregulierung
- AG Neu-Ulm, 08.07.2016 - 4 C 507/16
Verkehrsunfall: Höhe ersatzfähiger Reparaturkosten und Werkstattrisiko
- AG Coburg, 14.07.2020 - 11 C 1377/20
- AG Essen, 27.09.2018 - 11 C 188/18
Unfallregulierung, Reparaturkosten, Verbringungskosten
- AG Coburg, 28.07.2017 - 11 C 719/17
- AG Köln, 27.12.2022 - 272 C 52/22
- AG Oldenburg, 11.11.2022 - 4 C 4332/21
- AG Bielefeld, 12.05.2021 - 412 C 19/21
- AG Ulm, 11.04.2019 - 4 C 1871/18
Unfallregulierung
- AG Münster, 29.10.2021 - 5 C 1196/21
- AG Bielefeld, 18.03.2021 - 410 C 20/21
- AG Wesel, 21.11.2019 - 26 C 90/19
- AG Coburg, 27.11.2018 - 14 C 1819/18
Reparaturkosten, Schadensbeseitigung, Verbringungskosten, Ermessen, Fahrzeug, …
- AG Coburg, 18.11.2021 - 12 C 3058/21
Reparaturkosten, Schadensersatz, Schadensbeseitigung, Abtretung, Ermessen, …
- AG Coburg, 08.09.2017 - 12 C 844/17
- AG Coburg, 31.01.2019 - 12 C 1426/17
- AG Coburg, 11.10.2018 - 11 C 1671/18
- AG Münster, 19.06.2020 - 55 C 1190/20
- AG Hagen, 29.05.2020 - 11 C 141/19
- AG Kassel, 12.07.2019 - 435 C 119/19
Mietwagenkosten sind nach dem Mittelwert der Listen von Fraunhofer und Schwacke …
- AG Hamburg-St. Georg, 22.05.2022 - 910 C 30/22
- AG Köln, 20.08.2021 - 263 C 54/21
Covid19-Schutzmaßnahmen sind im Rahmen eines Verkehrsunfalls zu erstatten
- AG Münster, 24.03.2020 - 8 C 427/20
Verkehrsunfall - Anspruch Geschädigter auf Erstattung angeblich überhöhter …
- AG Otterndorf, 20.01.2021 - 2 C 349/20
- AG Coburg, 26.11.2020 - 17 C 2672/20
- AG Baden-Baden, 31.07.2020 - 7 C 392/19
- LG Freiburg, 20.03.2020 - 5 O 71/19
Verkehrsunfall - Ersatzfähigkeit einzelner Schadenspositionen bei konkreter …
- AG Coburg, 04.07.2017 - 12 C 723/17
- AG Otterndorf, 27.07.2022 - 2 C 316/21
- AG Ludwigsburg, 05.11.2021 - 6 C 611/21
Verkehrsunfall - Ersatzfähigkeit von Covid-Desinfektionskosten
- AG Wuppertal, 07.10.2019 - 37 C 49/19
- AG Oldenburg, 04.05.2022 - 7 C 7011/22
- AG Münster, 25.06.2020 - 55 C 580/20
- AG Otterndorf, 26.01.2018 - 2 C 368/17
- AG Coburg, 09.11.2017 - 14 C 845/17
- AG Münster, 09.11.2021 - 5 C 1789/21
- AG Düsseldorf, 23.07.2021 - 235 C 289/20
- AG Coburg, 16.02.2022 - 12 C 1956/21
- AG Detmold, 01.07.2021 - 42 C 73/21
- AG Coburg, 30.06.2021 - 18 C 3552/20
Verkehrsunfall, Schadensersatz, Reparaturkosten, Abtretung, Schadensbeseitigung, …
- AG Stuttgart, 04.05.2020 - 44 C 395/20
- AG Bremen, 27.09.2016 - 2 C 216/16
- AG Wesel, 10.12.2021 - 4 C 117/21
- AG Ulm, 16.09.2019 - 4 C 1161/18
Unfallregulierung, Mietwagen
- AG Frankfurt/Main, 21.12.2017 - 32 C 2380/17
- AG Neu-Ulm, 11.08.2017 - 4 C 523/17
- AG Otterndorf, 25.11.2016 - 2 C 290/16
- AG Oldenburg, 06.05.2021 - 4 C 4034/21
- AG Bergisch Gladbach, 04.06.2019 - 68 C 302/18
Unfallregulierung, Sachverständigengutachten, Kostenpauschale, Abschleppkosten
- AG Coburg, 10.03.2022 - 20 C 234/22
Schadensersatz, Reparaturkosten, Abtretung, Herstellungsaufwand, Ermessen, …
- AG Münster, 29.09.2021 - 3 C 1259/21
- AG Herne, 02.08.2021 - 34 C 4/21
- AG Kassel, 26.03.2021 - 435 C 4071/20
Verkehrsunfall: Abrechnungsfähigkeit Corona-Schutzmaßnahmen
- AG Iserlohn, 27.07.2017 - 43 C 138/17
Grundsätze zur Ermittlung u. zum Ersatz angemessener Mietwagenkosten nach einem …
- AG Münster, 11.02.2020 - 96 C 170/20
Werkstattrisiko
- AG Otterndorf, 29.06.2017 - 2 C 118/17
- AG Gifhorn, 17.08.2006 - 13 C 1563/05
Nutzungsausfall
- AG Otterndorf, 10.05.2021 - 2 C 51/21
Corona-Pandemie: Desinfizierungskosten bei Fahrzeugreparatur
- AG Solingen, 08.04.2021 - 12 C 298/20
- AG Coburg, 27.11.2020 - 11 C 2713/20
- LG Hannover, 11.02.2022 - 4 S 14/21
- AG Coburg, 25.02.2019 - 17 C 2096/18
Unfallregulierung, Sachverständigenhonorar, Gutachten, Hebebühne
- AG Ludwigsburg, 23.02.2021 - 6 C 2010/20
- AG Stade, 27.11.2020 - 61 C 646/20
- AG Achern, 17.05.2019 - 3 C 245/18
Verkehrsunfall - unwirtschaftliche oder unsachgemäße Maßnahmen der beauftragten …
- AG Wuppertal, 10.10.2016 - 31 C 230/16
- AG Otterndorf, 10.02.2022 - 2 C 239/21
- AG Ludwigsburg, 30.04.2021 - 6 C 157/21
- AG Bad Oeynhausen, 22.04.2021 - 24 C 60/21
- AG Stuttgart, 17.12.2021 - 42 C 3408/21
- AG Stuttgart, 21.08.2020 - 44 C 1234/20
- AG Pfaffenhofen/Ilm, 29.05.2020 - 1 C 573/19
Verkehrsunfall, Reparaturkosten, Schmerzensgeld, Mietwagenkosten, …
- AG Landau/Pfalz, 03.04.2018 - 6 C 1077/17
- AG Erding, 30.03.2017 - 7 C 3562/16
- AG Bonn, 06.10.2022 - 111 C 132/22
- AG Stuttgart, 03.05.2019 - 42 C 5485/17
Unfallregulierung, Reparaturkosten, Probefahrtkosten
- AG Bergisch Gladbach, 20.03.2019 - 63 C 157/18
- AG Otterndorf, 30.01.2017 - 2 C 451/16
- AG München, 30.03.2022 - 344 C 18800/21
Reparaturkosten, Gutachten, Abtretung, Ermessen, Verschulden, Haftung, …
- AG Gernsbach, 18.03.2021 - 1 C 4/21
- AG Miesbach, 02.03.2021 - 2 C 748/20
- AG Kempten, 09.02.2021 - 3 C 885/20
- AG Ulm, 11.01.2021 - 4 C 566/20
- AG Münster, 03.06.2020 - 7 C 553/20
Werkstatt- und Prognoserisikos bei Reparatur auf Basis Sachverständigengutachten
- AG Essen, 04.06.2019 - 135 C 5/19
Unfallregulierung, Reparaturkosten, Verbringungskosten, Renigungskosten, …
- AG Nürnberg, 22.06.2018 - 18 C 1662/18
- AG Coburg, 09.05.2022 - 11 C 769/22
- AG Hannover, 21.03.2022 - 530 C 8295/21
- AG Mülheim/Ruhr, 02.03.2022 - 27 C 864/21
- AG Rendsburg, 02.02.2022 - 41 C 198/20
- AG Pfaffenhofen/Ilm, 28.01.2022 - 1 C 189/21
Reparaturkosten, Abtretung, Schadensbeseitigung, Schadensgutachten, Fahrzeug, …
- AG München, 14.05.2021 - 344 C 2777/21
Schadensersatzanspruch, Reparaturkosten, Gutachten, Abtretung, Ermessen, …
- AG Norderstedt, 19.10.2020 - 49 C 59/20
- AG Münster, 17.09.2020 - 55 C 1993/20
- AG Bergisch Gladbach, 18.10.2018 - 63 C 126/18
- AG Hattingen, 16.07.2018 - 6 C 2/18
Unfallregulierung
- AG Otterndorf, 19.12.2017 - 2 C 312/17
- AG Otterndorf, 14.11.2017 - 2 C 238/17
- AG Coburg, 31.08.2017 - 12 C 842/17
- AG Nagold, 23.06.2022 - 3 C 52/22
- AG Paderborn, 04.06.2021 - 51 C 56/21
- AG Hamburg, 14.09.2020 - 6 C 206/19
- AG Münster, 16.07.2020 - 60 C 1339/20
- AG Otterndorf, 11.10.2018 - 2 C 156/18
Unfallregulierung, Reparaturkosten, Sachverständigenhonorar, Mietwagen
- AG Coburg, 19.02.2018 - 11 C 1941/17
Zuweisung des Werkstatt- oder Prognoserisikos bei Erteilung eines …
- AG Müllheim, 05.04.2017 - 8 C 400/16
- AG Otterndorf, 23.12.2016 - 2 C 339/16
- AG Kusel, 16.02.2011 - 2 C 500/10
Schadenersatz aus Verkehrsunfall: Verletzung der Schadensminderungspflicht wegen …
- AG Hagen, 29.10.2021 - 11 C 54/21
- AG Karlsruhe, 22.06.2021 - 8 C 895/21
- AG Brühl, 22.06.2021 - 7 C 411/20
- AG Hagen, 02.05.2018 - 16 C 176/17
- AG Arnsberg, 20.06.2017 - 14 C 65/17
- AG Otterndorf, 14.03.2017 - 2 C 36/17
- AG Münster, 02.12.2016 - 48 C 1369/16
- AG Schwerte, 09.05.2022 - 7 C 13/22
- AG Bautzen, 18.06.2021 - 20 C 182/21
- AG Wuppertal, 13.03.2017 - 31 C 333/16